Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Praxis-Einblicke für die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Lambach beim Besuch der Spar-Zentrale in Marchtrenk. | Foto: WKO

Sportmittelschule Lambach zu Gast
Schüler besuchen Spar-Zentrale in Marchtrenk

Im Rahmen der oberösterreichischen (OÖ) Job Week durfte die Sportmittelschule Lambach die Spar-Zentrale in Marchtrenk besuchen. Hier gab es exklusive Einblicke in die angebotenen Lehrberufe und die Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. MARCHTRENK, LAMBACH. Laut Wirtschaftskammer (WKO) gilt Spar als der größte Lehrlingsausbilder Österreichs. Als solcher öffnete das Großhandelsunternehmen die Türen seiner Zentrale in Marchtrenk für die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Lambach. Sie...

Nachdem der Tiergarten Schönbrunn bereits vor einigen Tagen den beliebten Streichelzoo aufgrund der Maul- und Klauenseuche vorübergehend geschlossen hat, reagierte auch das Landgut Wien Cobenzl. (Archiv) | Foto: PID
3

Maul- und Klauenseuche
Erlebnisbauernhof am Landgut Cobenzl geschlossen

Nachdem der Tiergarten Schönbrunn bereits vor einigen Tagen den beliebten Streichelzoo aufgrund der Maul- und Klauenseuche vorübergehend geschlossen hat, reagierte auch das Landgut Wien Cobenzl. Auch hier wurde der Erlebnishof teilweise gesperrt. WIEN/DÖBLING. Seit einigen Tagen steht das Bundesheer in der Slowakei im Einsatz. Grund ist der Kampf gegen die grassierende Maul- und Klauenseuche. Fälle sind auch in Ungarn bekannt. Hierzulande gab es bereits einige Maßnahmen, die aus dem Grund...

Bgm. Rene Schwaiger, LA Kathrin Brugger, Geschäftsführende Gesellschafterin Sportalm Ulrike Ehrlich, Landesobfrau MEP Sophia Kircher, Landes-GF Patricia Schermer, Bezirksobfrau Anna Schipflinger. | Foto: JVP
3

Junge Volkspartei, Made in Tirol
Regionale Unternehmen im Fokus der JVP

JVP-Initiative „Made in Tirol“ stellt regionale Unternehmen in den Mittelpunkt; Startschuss bei der Firma Sportalm. KITZBÜHEL, BEZIRK. Unter dem Motto „Made in Tirol“ hat die Junge Volkspartei Tirol (JVP) eine Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Standort Tirol gestartet. Gemeinsam mit Landesobfrau MEP Sophia Kircher und Bezirksobfrau Anna Schipflinger hat noch im März der Startschuss im Headquarter der Fa. Sportalm in Kitzbühel stattgefunden. „Mit der Initiative Made in Tirol...

Erika Pletzer, Sven Martinek, Kati Pletzer-Ladurner, Greta u. Michael Ladurner (v. li.). | Foto: Pletzer-Ladurner
4

Aurach, Sven Martinek
Der Kommissar und die (Kitzbüheler) Alpen

Sven Martinek auf Kurztrip in der Region Kitzbühel; informativer Austausch mit Missenmacherin Kathi Pletzer-Ladurner. AURACH, KITZBÜHEL. Kitzbühel erlebte kürzlich prominenten Besuch: Der deutsche Schauspieler Sven Martinek, bekannt aus Serien wie „Der Clown“ und „Morden im Norden“, machte während seiner Deutschland-Tournee für die Buchlesung „1001 Heilung – Wie Matthias Dickmann hilft, schmerzfrei zu leben“ einen Kurztrip nach Tirol. Kurz vor seiner letzten Live-Lesung in Mühldorf am Inn...

Die Kinder zeigten großes Interesse an den kommunalen Angelegenheiten. Der Bürgermeister erzählte gerne von seiner Arbeit | Foto: Gemeinde Hohenberg
4

Gemeinde Hohenberg
Die 3. Klasse zu Besuch beim Bürgermeister

Die Kinder der 3. Klasse der Volkschule Hohenberg besuchten im Rahmen des Unterrichts die Gemeinde Hohenberg. HOHENBERG. Dabei bekamen sie von Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer (SPÖ) und Amtsleiterin Nina Lerchbaumer einen Einblick in den Aufgabenbereich der Marktgemeinde Hohenberg. Nach einem kurzen Vortrag über die Aufgaben der Gemeinde konnten die Kinder bei der Post einen Brief aufgeben, im Bauamt einen Bauplan besichtigen, beim Bürgerservice einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit...

Einmal selbst in eine Schutzausrüstung einer Feuerwehrfrau schlüpfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

Freude in Waidhofen/Thaya
Feuerwehr besucht die Kindergartenkinder

Am Mittwoch, 26. März rückten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya aus, um die Kinder des Kindergarten 2 im Ausweichquartier im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya zu besuchen. WAIDHOFEN/THAYA. Auf Einladung der Kindergartenleitung hatten die Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit, den rund 60 Kindern die Feuerwehr und ihre Ausrüstung näherzubringen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Feuerwehrmitglieder, konnten die Kinder in die persönliche Schutzausrüstung eines...

In Kleingruppen wurden die Besucher durch die Anlage geführt. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Tag des Wassers
Dem Weg des Waidhofner Trinkwassers auf der Spur

Großes Interesse herrschte beim Tag der offenen Tür in der Wasseraufbereitungsanlage Stoißmühle in Waidhofen/Thaya, der anlässlich des „Tag des Wassers“ von Gemeinderat Franz Pfabigan (SPÖ) initiiert worden war. WAIDHOFEN/THAYA. An die 200 Besucher machten sich vor Ort ein Bild über die aufwändige Prozedur der Trinkwasseraufbereitung. Die Wassermeister Andreas Simon, Gerald Eschelmüller und Christoph Hauer führten in Kleingruppen durch die Anlage und standen den interessierten Gästen für Fragen...

Adriána Dubeñová, Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ), Ernst Jung, Teo Magyar, Botschafter Jozef Polakovič, Stadtrat Radoslav Gajdos (ÖVP) aus Hainburg, Pfarrer Jan Magyar, Maria Magyarova, Vizebürgermeister Felix Böhm (LBW) und Stadträtin Petra Haumer (SPÖ) | Foto: Birgit Bachhofner
Video 3

Hoher Besuch
Botschafter Jozef Polakovič auf Besuch in Bruck

Bei seinem Besuch in Bruck schaut der Botschafter auch einen Sprung in der evangelischen Matthäuskirche vorbei. BRUCK/LEITHA. Jozef Polakovič ist seit anderthalb Jahren außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Slowakischen Republik in der Republik Österreich. Am 28. März besuchte er die Stadt Bruck an der Leitha. Gestartet wurde in der Sportanlage Leithana, anschließend wurde er von Pfarrer Jan Magyar, der ebenfalls aus der Slowakei stammt, in der Matthäuskirche willkommen...

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule mit Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) und den Klassenlehrerinnen Bernadette Hager und Sarah Wick. | Foto: Gemeinde Weinburg
8

Kindergemeinderatssitzung
Besuch der 3. Klassen im Gemeindeamt Weinburg

Im Rahmen des Unterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b der Volksschule Weinburg Ende März einen spannenden Ausflug ins Gemeindeamt. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser führte die Kinder durch das Amtsgebäude. Zahlreichen Fragen der neugierigen Schülerinnen und Schüler wurden beantwortet und die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde von den Mitarbeitenden am Gemeindeamt vorgestellt. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, am Bürgermeisterschreibtisch Platz zu...

Harald Hofbauer (l.) empfing Michael Bierbach in Dietmanns | Foto: SPÖ
3

Besuch bei Harald Hofbauer
Michael Bierbach zum Austausch in Dietmanns

Am Freitag, 28. März besuchte Landtagsabgeordneter Michael Bierbach (SPÖ) die Marktgemeinde Dietmanns im Bezirk Waidhofen/Thaya, um sich mit Bürgermeister Harald Hofbauer (SPÖ) über aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven der Gemeinde auszutauschen. DIETMANNS. Im Rahmen des Besuchs gratulierte Bierbach dem Bürgermeister herzlich zur Wiederwahl und zum Ergebnis bei der Gemeinderatswahl 2025. „Das Wahlergebnis ist eine deutliche Bestätigung der guten Arbeit, die in Dietmanns für die Bevölkerung...

NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos begrüßte Gäste aus dem Waldviertel. | Foto: NEOS
3

Exklusive Einblicke in der Stadt Wien
NEOS Horn zu Gast im Parlament

Eine Delegation der NEOS Horn besuchte das Parlament in Wien und erhielt eine exklusive Führung von Generalsekretär Douglas Hoyos. Gemeinderat Stephan Schneider betonte die Bedeutung von Verantwortung und Mitgestaltung sowie das steigende Interesse an Reformen in der Region. WIEN-HORN. Eine Delegation der NEOS Horn nutzte die Gelegenheit, das österreichische Parlament in Wien aus nächster Nähe kennenzulernen. Organisiert von Gemeinderat Stephan Schneider, erhielten die Gäste einen exklusiven...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bewohnerin Eva Maria Winter und ehrenamtliche Mitarbeiterin Elisabeth Rausch bewunderten die selbstgebastelten Geschenke der Kindergartenkinder, die den Bewohnerinnen und Bewohnern überreicht wurden. | Foto: PBZ Mistelbach
3

PBZ Mistelbach
Kindergartenkinder brachten Frühlingsstimmung mit

Ein besonderer Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach: Die Kinder des Kindergartens Zaya-Mühlbach kamen zu Besuch und sorgten mit Liedern, bunten Verkleidungen und kleinen Geschenken für strahlende Gesichter. BEZIRK MISTELBACH. Fröhliches Kinderlachen und heitere Stimmen erfüllten kürzlich das PBZ Mistelbach, als eine Gruppe von zwei- bis dreijährigen Kindern gemeinsam mit ihrer Elementarpädagogin Claudia Graf und vier weiteren Begleitpersonen zu...

Anna Madlener, Schulleiterin Mag. Bernadette Preis, Leonie Fröschl, Dr. Othmar Karas, Lisa Kitzler, Annelie Marchsteiner | Foto: HLW Zwettl/Kreutzer
3

„Wir alle sind Europa!“
Othmar Karas besucht die HLW/BASOP Zwettl

Am 13. März hatten die 4. Jahrgänge der HLW und BASOP Zwettl die Möglichkeit, Othmar Karas (ÖVP), den Präsidenten des European Forum Alpbach und Ersten Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.D., begrüßen zu dürfen. ZWETTL. Im Rahmen der Themenwoche „Europa“, konnte ein Vortrag mit anschließender Diskussion mit Othmar Karas (ÖVP), dem großen Verfechter der Europäischen Gemeinschaft, organisiert werden. Dieser reiste extra aus Wien an, um in eineinhalb Stunden die Schülerinnen und Schüler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
23

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Ein Schultag wie anno dazumal: Besuch Schulmuseum in Bad Leonfelden

Das Schulmuseum in Bad Leonfelden wurde im Jahr 1988 eröffnet und zählt seither zu den Fixpunkten, wenn man die oberösterreichische Museumslandschaft erkunden will. Untergebracht ist es im vermutlich ältesten noch erhaltenen ehemaligen Schulgebäude von Oberösterreich. Es wurde als "DOMUS DISCIPLINAE" (Haus der Bildung) im Jahr 1577 erbaut und bis 1850 als Schule genutzt. Schnopfis zu Besuch im SchulmuseumAuf Einladung von Elisabeth und Benno Hofer besuchten einige Mitglieder der...

Im Stationenbetrieb wurde den Schülern das Unternehmen nähergebracht. | Foto: HTL Karlstein
4

Projekttag in Karlstein
HTL Schüler lernen MAXXOM Automation kennen

Die Firma Pollmann organisierte einen Projekttag bei MAXXOM für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der HTL Karlstein. KARLSTEIN. Nach einer kurzen Präsentation und einer Betriebsführung starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Workshop mit drei spannenden Stationen: Konstruktion/Montage - in Zweierteams montierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Werkstückträger mithilfe von 3D-Konstruktionssoftware. Elektrik - Gemeinsam wurde die Montageplatte eines Schaltschrankes...

Die Schüler beim Roten Kreuz | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Bezirksstelle Waidhofen/Thaya
Vitiser Volksschüler besuchen das Rotes Kreuz

Am Mittwoch, 19. März durfte das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya die Klasse 2a der Volksschule Vitis zu einem Besuch begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Wie schaut so ein Rettungsauto von innen aus? Probesitzen am Tragsessel? Diese und viele weitere wichtige Fragen konnten unsere Mitarbeiter:innen Stephanie Hofstädter, Robert Eggenhofer und Gedeon Josef bei einer Hausführung und Besichtigung des Notarzteinsatzfahrzeuges kompetent beantworten. Neben der Führung durch die Bezirksstelle wurden auch auch Erste...

Andrè, Magnus und Luis mit den Lehrpersonen Gertraud Waldauf (re.) und Chiara Schneider (li.) im Büro des Sillianer Bürgermeisters Franz Schneider  | Foto: ASO Sillian
4

ASO Sillian
Besuch beim Sillianer Bürgermeister im Gemeindeamt

Vor Kurzem besuchten Schüler der ASO Sillian den Sillianer Bürgermeister Franz Schneider im Gemeindeamt. Dort erfuhren die Kinder viele spannende Fakten über seine Aufgaben als Bürgermeister. SILLIAN. Im Sachunterricht haben sich die Kinder und Jugendlichen der Georg-Großlercher-Schule Sillian vor Kurzem intensiv mit den Heimatgemeinden beschäftigt: Sie haben erfahren, welche wichtigen Aufgaben eine Gemeinde übernimmt und wie viele verschiedene Menschen – vom Bürgermeister über die Gemeinderäte...

Die Schüler Florentina Bauer, Julian Bind, Fabian Danzinger, Hanna Grosch, Matthias Harrer, Niklas Hofstätter, Marlene Hutterer, Mia Kadrnoschka, Amalia Narozny, Simon Nigischer, Pia Permoser, Daniel Pfabigan, Gabriel Rieger, Paula Rutter, Felix Strobl, Johanna Strohmer, Lina Theurer, Marie Wingelhofer und Norah Zehetner mit Lehrerin Birgit Stumberger, Stadtamtsdirektorin Simone Erhart (l.) und Bürgermeister Franz Fischer (r) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Besuch 3. Klasse
Volksschüler lernen das Raabser Stadtamt kennen

Gerade erst im Amt bestätigt, bekam der Raabser Bürgermeister Franz Fischer (ÖVP) Besuch von den jüngsten Bürgern der Stadt.  RAABS. Die 3. Klasse der Volksschule Raabs kam mit ihrer Lehrerin Birgit Stumbergerzum Besuch ins Gemeindeamt. Bürgermeister Franz Fischer erläuterte den Kindern Wissenswerts über die Stadtgemeinde Raabs, wie z. B. die Größe, Einwohnerzahl oder die hohe Anzahl an Katastralgemeinden. Weiters wurden die Kinder von den Mitarbeiterinnen des Gemeindeamtes über die vielen...

MEP Sophia Kircher und EU-Kommissar Magnus Brunner, flankiert von  Matthias Reinalter (li.), Markus Reitshammer und Hanspeter Hueter (re.) | Foto: privat
4

EU-Besuch
Götzner Gemeinderäte bei Sophia Kircher in Straßburg

Einblicke in die Arbeit der EU-Abgeordneten und spannende Gespräche mit Sophia Kircher und Magnus Brunner! GÖTZENS. Vertreter der Götzner Bürgermeisterliste haben sich kürzlich auf den Weg nach Straßburg gemacht, um einen Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments zu gewinnen. Markus Reitshammer, Hanspeter Hueter sowie Matthias Reinalter wurden von Sophia Kircher, Abgeordnete im Europäischen Parlament, herzlich empfangen. EU-Parlament Die Reise nach Straßburg bot den Götzner...

Toni Weber aus Inzing (re.) und Luis Neuner (links) mit ihrem ehemaligen Chef Ernst Riener. | Foto: privat

Telfs
Besuch beim Baumeister i. R. Ernst Riener

Überraschenden Besuch erhielt Baumeister i. R. Ernst Riener kürzlich von zwei ehemaligen Kollegen, die dem 97-Jährigen noch immer freundschaftlich verbunden sind. TELFS. Toni Weber aus Inzing (auf dem Foto rechts) war wie Ernst Riener jahrzehntelang mit seiner Firma in der Baubranche tätig. Luis Neuner (links) arbeitete als Malermeister an vielen Projekten der Firma Riener mit. Da der einstige Chef des bekannten Telfer Bauunternehmens auf den Rollstuhl angewiesen ist und das Haus nur noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schüler der 3. Klasse bekamen auf spielerische Art und Weise einen Einblick in die Arbeitsweise der Gemeindeverwaltung | Foto: Gemeinde Türnitz
3

Sachunterricht
Besuch der 3. Klasse der Volksschule Türnitz im Gemeindeamt

Einen spannenden und lehrreichen Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Türnitz bei ihrem Besuch im Gemeindeamt. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Begleitet von ihrer Lehrerin Frau Sonja Klaus wurden die Kinder herzlich von Bürgermeister Christian Leeb (VP) und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung empfangen. Der Besuch fand im Rahmen des Sachunterrichts statt, bei dem die Kinder die Aufgaben und Abläufe einer Gemeindeverwaltung...

Stefan Haböck (Ukrainian-Austrian-Association), der Ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets, Tanja Pikush, Viktoria Riedler und Stadtrat Thomas Rammerstorfer. | Foto: MeinBezirk
1

"Ich habe eine zweite Heimat gefunden"
Wie Ukrainer in Wels ein neues Leben aufbauen

Beim Besuch des ukrainischen Botschafters in Wels erzählen zwei Landsleute, wie sie hier heimisch geworden sind. Tanja Pikush und Viktoria Riedler vermitteln den Eindruck einer mustergültigen Integration mit guten Deutschkenntnissen und eigenem Job. WELS. In der Messestadt sind derzeit laut Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) 537 Ukrainer gemeldet. Ein Teil kam während der ersten Flüchtlingswelle nach Ausbruch des Krieges 2022 in die Stadt. Bei seinem Besuch zeigte sich der ukrainische...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) folgte der Einladung von Hofer und besuchte die eigene Schokoladefabrik in Sattledt. | Foto: Hofer
1 Video 2

Süßes von Sattledt für die ganze Welt
Thomas Stelzer besucht Hofer Schokoladefabrik

Hofer stellt laut eigenen Angaben bereits seit 1986 Schokolade für seine Eigenmarken in der hauseigenen Schokoladefabrik her und beliefert damit Kunden auf der ganzen Welt: Wie aus der Bohne eine fertige Tafel wird, konnte Landeshauptmann Thomas Stelzer in Sattledt sehen. SATTLEDT. Es ist wohl der Traum vieler, eine Schokoladefabrik zu besuchen. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) kam dazu extra nach Sattledt. Die dortige Produktion gehört nicht Willy Wonka, sondern dem Großhandelsunternehmen...

Tierpflegerin Sandra von der Arche Wels und Thomas Rammerstorfer konnten den Grünen Landtagsabgeordneten einen guten Einblick in die Arbeit des städtischen Tierheims bieten. | Foto: Rammerstrofer/Stadt Wels
2

Professionell und liebevoll
Landespolitiker zu Gast im Tierheim Arche Wels

Die Landtagsabgeordneten der Grünen, Anne-Sophie Bauer und Tierschutzsprecher Rudi Hemetsberger besuchten das Welser Tierheim Arche und konnten vor Ort mit dem Betreuungspersonal und den Verantwortlichen ins Gespräch kommen. WELS. Die Grünen Landtagsabgeordneten Anne-Sophie Bauer und Rudi Hemtsberger besuchten am Dienstag, 11. März, das städtische Tierheim Arche Wels. Sie folgten der Einladung von Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne). Bei einer Führung mit Tierpflegerin Sandra und im Gespräch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.