Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Gartenbau ist eine der Ausbildungsmöglichkeiten, die am Campus Oberrain in Unken angeboten werden. | Foto: Oberrain anderskompetent
15

Ortsreportage
oberrainanderskompetent: Ein selbstständiges Leben führen

MeinBezirk traf sich im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Unken mit der Betriebsleiterin von oberrainanderskompetent, Diana Kienpointner-Hauser am Campus in Unken zum Gespräch.  UNKEN. Der Campus Oberrain in Unken ist vielen ein Begriff, doch was hier 365 Tage im Jahr am Schlossgelände geleistet wird, wissen die meisten höchstwahrscheinlich nicht. MeinBezirk traf sich mit der Betriebsleiterin von oberrainanderskompetent, Diana Kienpointner-Hauser, vor Ort zum Gespräch. Redakteurin Sarah Braun...

Carina Yagdi (Mitarbeiterin Cafe-Pub Na Und)
Astrid Sito (Wirtin und Chefin Na Und)
Hannelore Köberl (Samariterbund Essen auf Rädern)
Johann Putzenlechner (Samariterbund Essen auf Rädern)
  | Foto: ASBÖ Rabenstein
9

Pflege und Betreuung
Das Pielachtal ist für die Zukunft gerüstet

Das Pielachtal bietet ein vielfältiges Pflege- und Unterstützungsangebot, besonders in Prinzersdorf darf man sich glücklich schätzen. ST. PÖLTEN-LAND/RABENSTEIN/PRINZERSDORF. Die Pflege im Pielachtal wird durch verschiedene engagierte Projekte und Dienste gut unterstützt. Ein Beispiel ist das Projekt „Community Nurse“ in Prinzersdorf, das sich auf die frühzeitige Unterstützung von Pflegebedürftigen konzentriert. Thomas Mülleitner erklärt: „Ich komme zum Einsatz, wenn der erste Pflegebedarf da...

Dank der Initiative des Vereins versuchten sich in den vergangenen Wochen hunderte Wipptaler Kinder im Volleyball. | Foto: Bernhard Schlosser
6

Wipptal
500 Volksschüler schnupperten beim VC WWW Volleyball-Luft

Wie bereits berichtet, lässt der Verein VC WWW – Wir Wipptaler Wolleballer – die Bälle seit Herbst 2023 wieder fliegen. STEINACH/WIPPTAL. Die Jüngsten finden in der Ballsportgruppe Platz. Für alle ab 10 Jahren gibt es bis zu dreimal die Woche Training. Im Winter in der Halle und jetzt kommt endlich die Zeit, wo auch der Sand zwischen den Füßen zu spüren ist. Aufgrund des großen Interesses beschloss der Verein ein Volksschulprojekt ins Leben zu rufen. Alle Schulen im Wipptal waren eingeladen...

Lisa Kofler ist selbst zweifache Mama. | Foto: privat/Frauen* im Brennpunkt
4

Professionell und liebevoll
Neue Tagesmutter Lisa Kofler in Matrei

Tageseltern ermöglichen eine individuelle Betreuung in familienähnlichen Strukturen. Lisa Kofler ist Tagesmutter in Matrei und ermöglicht Eltern qualitative Betreuung. MATREI. Waldspaziergänge, die Natur kennenlernen und kindgerechte Jause sind der Tagesmutter und zweifachen Mama besonders wichtig. Als Tagesmutter beim Verein Frauen im Brennpunkt greift sie auf fundiertes Wissen und regelmäßige Aus- und Weiterbildungen zurück. „Tagesmutter zu sein bedeutet für mich, täglich Freude an der Arbeit...

In Saalfelden fand am 5. August 2022 der Spatenstich für das neue Kinderbetreuungszentrum statt. Ach Gruppen finden im Gebäude Platz, um zwei weitere kann das Zentrum in der Zukunft noch erweitert werden. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 2

Spatenstich in Saalfelden
Neue Kinderbetreuungszentrum nimmt Formen an

Saalfelden erhält ein neues Kinderbetreuungszentrum für Kinder unter drei Jahren. Der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, sodass viele Kinder keinen Platz bekommen konnten. Bei der Kinderbetreuung herrscht Einigkeit unter den Parteien, bei diesem Thema ziehen alle an einem Strang. SAALFELDEN. In Saalfelden entstehen zusätzliche Krabbelgruppen, der Spatenstich hierfür fand kürzlich statt. Im Bereich des Schulzentrums Bahnhof wird ein Krabbelgruppenzentrum...

Im neuen Tageszentrum der Volkshilfe in St. Peter am Hart ist auch eine Kartenpartie jederzeit möglich. | Foto: Volkshilfe Braunau/shutterstock

Angebot für Senioren
Neues Tageszentrum in St. Peter eröffnet

Das neue Tageszentrum der Volkshilfe im Pfarrzentrum von St. Peter am Hart wird am 4. November eröffnet und ist ein Angebot für ältere Menschen, die in ihrer Lebensgestaltung zwar Unterstützung wünschen, aber nach wie vor zu Hause leben möchten. ST. PETER. Ob Sitzturnen, Gedächtnistraining, Rätselraten, Singkreis, Spielen in Kleingruppen, bunte Nachmittage, gemeinsames Kaffeetrinken oder Spaziergänge und Bewegung in der freien Natur – im neuen Tageszentrum im Pfarrzentrum St. Peter am Hart hat...

Die Betreuung für den autistischen Leon war fordernd. | Foto: privat
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Leon ist eben besonders

BEZIRK. Die NEOS fordern Kinderbetreuungsplätze bereits für Einjährige. Doch schon jetzt gibt's Verbesserungspotential. Michaela K. ist Mutter eines autistischen Jungen. Für sie war die Suche nach einer Betreuung für ihren Leon äußerst mühsam. "Ich hätte nicht gehört, dass in unserer Nähe eine Tagesmutter ein Kind mit einer speziellen Behinderung überhaupt nimmt. Die haben ihre vier, fünf Kinder. So wie es bei Leon mit seinem Autismus wäre hätte eine Tagesmutter nur für ihn da sein müssen",...

Sommerbetreuung für Kinder im Sommer. | Foto: Kogler

Kindergruppe Kunterbunt
Spiel mit mir Wochen wieder in Jochberg.

JOCHBERG. Die Kindergruppe Kunterbunt veranstaltet die „Spiel mit mir Wochen“ von 26. Juli bis 3. September (täglich Mo bis Fr, 7 – 17 Uhr, mit Mittagstisch, Kinder von 3 bis 10 Jahren im Turnsaal der VS Jochberg). Ein abenteuerreiches und naturpädagogisches Programm, wie z. B. Sky jumpen, Abenteuerspielplatz, Besuch bei Feuerwehr bzw Polizei uvm. Programm, Info, Anm.: www.kinderkunterbunt.at / 0650/2771971.

Die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 gibt einen Einblick in die Kinderbetreuung im Land Tirol. Im Bezirk Kufstein werden prozentuell am meisten unter-3-Jährige betreut. | Foto: Esi Grünhagen/ Pixabay
2

Kinderbetreuungsstatistik
So viel wird im Bezirk Kufstein betreut

Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 zeigt Steigerung bei Kinderbetreuung und Angebot. Im Bezirk Kufstein werden prozentual gerechnet am meisten unter 3-Jährige betreut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mehr Kinder und mehr Betreuung. So könnte man die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 grob zusammenfassen. Die Anzahl an Kindern, die zu betreuen sind, sind mehr geworden, damit muss auch das Angebot ganztägiger, ganzjähriger und wohnortnaher Kinderbetreuung laufend weiter ausgebaut werden. In...

Silvia Deutschmann, Regionalleiterin Tennengau, Anneliese Drixl, Bereichsleiterin Pflege im Hilfswerk Hallein (v. r.). | Foto: Thomas Fuchs

Hallein
Hilfswerk bietet Auszeit für Angehörige an

Die Pflege von Bedürftigen bringt viele Angehörige an ihre Grenzen. Das Hilfswerk bietet Entlastung. HALLEIN. Pflege, soziale Arbeit oder die Betreuung von Jugendlichen: Beim Hilfswerk in Hallein dreht sich alles um persönliche Kontakte. "Die Zeit seit dem Ausbrechen des Coronavirus war und ist für uns eine große Herausforderung. Überwiegend arbeiten wir mit älteren und kranken Personen, die von Beginn an als Risikogruppe eingestuft wurden", erklärt Silvia Deutschmann, Regionalleiterin...

Ferienbetreuung 2020
Erweitertes Betreuungsangebot vorgestellt

TIROL. Um Tiroler Familien in Sachen Kinderbetreuung während der Sommerferien 2020 zusätzlich zu unterstützen, wurde jetzt das Angebot der Ferienbetreuung ausgebaut und mit weiteren Initiativen gefüllt. Die Details wurden in einer Pressekonferenz unter anderem von LH Platter vorgestellt. Über diese Maßnahme freuen sich nicht nur Tiroler Familien auch die Junge Volkspartei Tirol begrüßt das erweiterte Angebot.  Familie für den Sommer entlastenDie Coronakrise verlangt Eltern und...

In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen stark verändert.  | Foto: Frauen im Brennpunkt
4

Matrei
Neue Tagesmutter: Lisa Steinkasserer

MATREI. Tagesmütter und -väter ermöglichen eine individuelle Betreuung in familienähnlichen Strukturen. Lisa Steinkasserer ist Tagesmutter in Matrei. Waldspaziergänge, die Natur kennenlernen und kindgerechte Jause sind der neuen Tagesmutter aus Matrei besonders wichtig. Als Tagesmutter beim Verein Frauen im Brennpunkt greift sie auf fundiertes Wissen und regelmäßige Aus- und Weiterbildungen zurück. „Tagesmutter zu sein bedeutet für mich, täglich Freude an der Arbeit mit Kindern zu erleben“,...

Die Linzer Familien- und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing besuchte die Ferialaktion Pippi - Play im Park. | Foto: Stadt Linz

Stadt Linz
Ferienaktion "Play im Park" tourt durch's Franckviertel

Das freizeitpädagogische Projekt "Pippi – Play im Park" tourt noch bis 6. September durch das Linzer Franckviertel. Das Angebot für Kinder von acht bis vierzehn Jahren reicht von Ballspielen und Ausflügen über gemeinsames Kochen bis hin zu Bildungsaktivitäten. LINZ. Das freizeitpädagogische Projekt „Pippi – Play im Park“ der Stadt Linz tourt noch bis 6. September durch das Franckviertel. Kinder können die Freizeitgestaltung mit fachkundiger Betreuung in Parks und auf Spielplätzen nutzen. Für...

  • Linz
  • Carina Köck
Reingers: Die Betreuer Anna Helmreich und Patrick Sautner beim Basteln mit Johanna, Annamarie, Leonie und Bianca. | Foto: NÖ Kinderbetreuung Reingers

Bezirk Gmünd stockt Angebot für Kinderbetreuung kräftig auf

Wie vereinbar sind Beruf und Familie im Bezirk Gmünd? Rundblick macht mehr Hoffnung als der Wert am Papier. BEZIRK. Ein Blick auf den sogenannten Vereinbarkeitsindikator für Familie und Beruf (VIF) versetzt Eltern im Bezirk Gmünd nicht gerade in Jubelstimmung: Dieser Indikator sagt aus, ob eine Krippe, ein Kindergarten oder eine altersgemischte Einrichtung die Voraussetzungen erfüllt, damit Eltern eine Vollzeitarbeit ausüben können. Laut einer aktuellen Studie der Arbeiterkammer schaffen dies...

Stadtrat Willi Reiter begrüßt die Gäste im Volksheim.
1 2

Vortrag zum Thema Pflegegeld

Volkshilfe Ybbs beantwortete Fragen. Der neu gegründete Regionalverein der Volkshilfe in Ybbs/Donau organisierte kürzlich einen Vortrag zum Thema Pflegegeld. Die Diplomkrankenschwester Katharina Renner und die Regionalleiterin für das Mostviertel Ilse Lenk beantworteten diesbezügliche Fragen. Das Interesse war groß und die Besucherinnen und Besucher konnten sich über Antragsstellung, unterschiedliche Pflegestufen und Angebote der Volkshilfe Niederösterreich informieren.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
„Waidhofen ist ein attraktiver Ort für Familien", sagt Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Magistrat

Betreuung: Die Ferien sind ein "Kinderspiel"

Kinderbetreuung: Zwei Beispiele, wie versucht wird Familie, Beruf und die Ferienzeit zu vereinbaren. BEZIRK AMSTETTEN. Die Schließtage in Kindergärten und Schulen stellen Familien oft vor große organisatorische Herausforderungen. Ein Blick, etwa nach Waidhofen, zeigt, wie Gemeinden ihre Bevölkerung unterstützen, damit Familie und Beruf auch in den Ferien gut vereinbar bleiben. Ferienbetreuung in Waidhofen "Deshalb bieten wir Eltern mit der Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren...

2

Eisenstadt setzt auf die Jugend

EISENSTADT. Am Freitag präsentierten Bgm. Thomas Steiner und Jugendgemeinderätin Ruth Zechmeister das Programm „Jung sein in Eisenstadt“. „Unser Anspruch ist ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen“, so Steiner, der mit dem E_Cube auch auf eine besondere Location hinweist, einleitend. „Der E_Cube kommt jetzt richtig in Schwung, das zeigen auch fast 10.000 Besucher im vergangenen Jahr. Viele davon können wir gar nicht zählen, denn auch der Funcourt ist äußerst gut besucht“, streut der...

3

Kinderbetreuung: St. Florians "1A-Status" weg – und keiner weiß, warum

Ausbau Kinderbetreuung kommt schleppend voran. St. Florian verliert "1A-Rating" – was für Kopfschütteln sorgt. BEZIRK (ebd). Als Begründung für den Wegfall der 1A-Kategorie wird im AK-Kinderbetreuungsatlas die Einschränkung der Kindergartenöffnungszeiten im Vergleich zum Vorjahr angegeben. Nur davon weiß Bürgermeister Bernhard Brait nichts: "Ich bin überrascht, weil es bei den Öffnungszeiten überhaupt keine Veränderung gegeben hat. Ganz im Gegenteil: Wir haben heuer erstmals sogar an...

In Kufstein haben Eltern die Qual der Wahl: 19 Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es allein in der Festungsstadt. | Foto: mev.de
2

Die „Kleinen“ kosten viel

Die Kindergartengebühr ist in einigen Gemeinden im Bezirk mehr als doppelt so hoch als in anderen. BEZIRK (mel). Zwischen 25 und 55 Euro beträgt die monatliche Kindergartengebühr im Bezirk Kufstein. Durchschnittlich zahlt man in unserem Bezirk für ein Kind bei rund 36 Euro pro Monat. Am günstigsten kommen die Kindergartler in Rattenberg und Radfeld mit je 25 Euro pro Monat sowie 26 Euro in Kramsach, 27 in Kundl und 29 Euro in Ellmau. Mehr als doppelt so teuer als in den günstigsten Gemeinden...

Anzeige
1

3-Tages-Tarif in städtischen Kindergärten und Horten

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres gibt es ein zusätzliches Angebot für berufstätige Eltern. Ab sofort können Kinder für nur drei Tage der Obhut des Kindergartens oder des Hortes anvertraut werden. Immer mehr Eltern gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach - aus diesem Grund wird das Angebotsportfolio der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Der 3-Tages-Tarif kann von jenen Eltern in Anspruch genommen werden, welche eine Teilzeitbeschäftigung an drei Tagen in der Woche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Maria Teufl vom Pflegeheim in Amstetten misst bei Anna Hofschweiger den Blutdruck.
5

Ein Tag im Pflegeheim Amstetten: Neue "Heimat" für unsere Senioren

33.000 Niederösterreicher sind auf Pflege angewiesen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich in Amstetten umgesehen. AMSTETTEN. An einem Tisch in einem weiten, offenem Raum sitzen, Geschichten erzählend, fünf Senioren. Neben den Namenskärtchen, die auf den Tisch geklebt sind, stehen Gläser mit Saft und auf ausgebreiteten Servietten liegen Messer, Gabel und Löffel. Die Sonne scheint durch große Fenster und die Türen der Terrasse während bei der 91-jährigeren Anna Hofschweiger der Blutdruck gemessen wird....

Spiel und Spaß erleben Kinder und ihre Mütter im Eltern-Kind-Zentrum in Klagenfurt | Foto: KK
3

Spiel und Spaß für Mutter und Kind

KLAGENFURT. Das Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt in der Leutschacher – ein gemeinnütziger Verein unter Obfrau Karin Glaser – bietet Müttern und ihrem Nachwuchs ein großes Angebot. Begeistert zeigt sich auch Mutter Ulla Sammt: "Seit rund zwei Jahren nehme ich das Kursangebot des Eltern-Kind-Zentrums in Anspruch, von Babymassage über die Singzwerge und die Mäuseparade ist alles dabei." Besonders toll findet Sammt den "Baby- & Stöpseltreff", den sie meistens am Dienstag besucht. Nähere Informationen...

Fiona und Sophie Forster bei einer Bachwanderung mit dem Verein "Spür.sinn". | Foto: spür.sinn
2

Kinder beweisen "Spürsinn"

Spielerisch lernen und die Natur "erfahrbar" machen: Das wollen zwei Waidhofnerinnen mit ihrem Verein. YBBSTAL. Raus in die Natur, die Sinne schärfen, Aufmerksamkeit schulen und Zeit mit Freunden verbringen, das wollen Pädagogin Uli Wedl und Psychologin Judith Riegler mit ihrem Verein "spür.sinn" erreichen. "Um etwas zu lernen braucht man Begeisterung" sagt Uli Wedl. "so ergeben sich auch viele neue Entwicklungsmöglichkeiten." Sechs bis zwölf Jahre sind die Kinder alt, die bei Themen wie "Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.