Bierpartei

Beiträge zum Thema Bierpartei

Marco Pogo, der mit bürgerlichem Namen Dominik Wlazny heißt, sorgte mit seiner Bierpartei zumindest medial für Aufsehen. Doch jetzt scheint man die klassische Politikbühne zu verlassen. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 Video 4

Auch nicht in Wien
Wlaznys Bierpartei tritt bei keiner Wahl mehr an

Einen großen Abschied verkündet die Bierpartei am Montag. Man möchte sich aus dem politischen Geschäft – zumindest was das Antreten bei Wahlen angeht – zurückziehen. Auch beim kommenden Urnengang in Wien will man nicht mehr am Stimmzettel stehen. Aktualisiert am 3. Februar um 19.05 Uhr WIEN. Es waren durchaus kreative und aufsehenerregende Auftritte, welche Dominik Wlazny – Künstlername Marco Pogo – und seine Bierpartei in den vergangenen Jahren hinlegten. Und immerhin gelangen der Gruppierung,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, machte mit der Bierpartei heute erstmals in Oberösterreich Station.  | Foto: BRS/Püringer
2

"Diskurs statt hässliche Wahlplakate"
Bierpartei rund um Dominik Wlazny lud zum ersten "Stammtisch" in OÖ

Zum ersten Mal machte die Bierpartei um Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, für eine Versammlung Halt in Oberösterreich. Die BezirksRundSchau war beim "Stammtisch" im Sonnenstein Loft Linz dabei und fragte nach, wie das Programm der Partei, die bei der Nationalratswahl im Herbst 2024 antritt, eigentlich aussieht. LINZ, OÖ. "Bier" - kurz für "Bin in einer Reformbewegung": Reformen anstoßen möchte Dominik Wlazny. Der Vorsitzende der Bierpartei kandidiert im Herbst bei der Nationalratswahl und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bierpartei-Chef Dominik Wlazny war bis dato auch Bezirksrat in Simmering. Diese politische Karriere ist scheinbar zu Ende – zumindest vorerst. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2 3

Bierpartei-Chef
Dominik Wlazny zieht sich als Simmeringer Bezirksrat zurück

Dominik Wlazny alias Marco Pogo, hat sein Mandat als Bezirksrat in Simmering laut Medienberichten zurückgelegt. Mit seiner Bierpartei will er im Herbst bei der Nationalratswahl antreten. Diese verweist auf "organisatorische Gründe". WIEN/SIMMERING. Bierpartei-Chef Dominik Wlazny, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo, zieht sich aus der Simmeringer Bezirkspolitik zurück. Seine Bierpartei hatte bei der Wien-Wahl 2020 1,8 Prozent und elf Bezirksratsmandate in den 23 Stadtbezirken...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Das selbst auferlegte Unterstützungsziel könnte allerdings zur Hürde werden.  | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
1 Aktion 3

Wlazny wirbt um Mitglieder
Für die Bierpartei könnte es eng werden

Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Einzige selbst ausgegebene Voraussetzung: bis Ende April mindestens 20.000 Mitglieder oder gleichwertige finanzielle Unterstützung zu generieren. Es geht um rund 1,2 Millionen Euro. Am Mittwoch präsentierte der Polit-Punk nun einen ersten Zwischenstand auf dem Weg dorthin und es zeigte sich: Die selbstgesteckte Vorgabe könnte zur Hürde werden. Und das, obwohl die Bierpartei gerade im Umfragehoch...

  • Dominique Rohr
1:06

Nationalratswahl 2024
Bierpartei: "Nicht sudern, sondern selber machen"

"Jetzt steht es für uns fest: Ja, die Bierpartei will ins Parlament." Die Bierpartei mit Dominik Wlazny alias Marco Pogo tritt bei der Nationalratswahl 2024 an – sofern die Finanzierung bis April gesichert ist. Das wurde am Donnerstag bekanntgegeben. Hauptthemen sind Chancengleichheit und Gleichberechtigung. ÖSTERREICH. "Ziel ist es, bis Ende April 20.000 Mitglieder oder gleichwertige finanzielle Unterstützung zu lukrieren", so Wlazny. Der viele Zuspruch stimme die Partei positiv, dass genug...

  • Lara Hocek
Spätestens seit der letzten Bundespräsidentenwahl ist der Name Dominik Wlazny, der auch als Marco Pogo bekannt ist, vielen Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Am Donnerstag will der Vorsitzende der Bierpartei eine "Erklärung anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl" abgeben.  | Foto: Markus Spitzauer
3

Dominik Wlazny
Bierpartei tritt wohl bei Nationalratswahl 2024 an

Spätestens seit der letzten Bundespräsidentenwahl ist der Name Dominik Wlazny, der auch als Marco Pogo bekannt ist, vielen Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Am Donnerstag will der Vorsitzende der Bierpartei eine "Erklärung anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl" abgeben. Dabei dürfte Wlazny wohl das Antreten der Partei bei der kommenden Wahl bekannt geben. ÖSTERREICH. Bereits bei der vorgezogenen Nationalratswahl im Jahr 2019 stand die Bierpartei unter ihrem Vorsitzenden...

  • Maximilian Karner
Daumen hoch für Marco Pogo und sein Kabarettprogramm gab es von diesen beiden Damen. | Foto: Michael Blinzer
Video 107

Knittelfeld
Marco Pogo kam mit seinem Kabarett "Gschichtldrucker"

Der ehemalige Bundespräsidentschafts-Kandidat, Kabarettist und Frontmann der Wiener Punkband "Turbobier" kam ins Kulturhaus Knittelfeld, um sein überwiegend jüngeres Publikum zu begeistern. KNITTELFELD. Schräg, außergewöhnlich und vielleicht sogar etwas speziell. So präsentierte sich Marco Pogo am 31. März einem voller Erwartungen steckenden und euphorischen Publikum. In seinem Kabarettprogramm sorgte er mit vielen spaßigen, aber auch merkwürdigen G'schichtln für - sagen wir mal rege...

Am Donnerstagnachmittag den 2. März 2023 hat die Bierpartei Österreich laut ORF in einer Aussendung abermals jede Verbindung zur „Salzburger Bierpartei“ zurückgewiesen. | Foto: pixabay

Wahl 2023
Bierpartei am Stimmzettel bei Salzburg-Wahl sorgt für Wirbel

Bei der Landtagswahl am 23. April 2023 könnte in einem Wahlbezirk laut ORF auch die „Salzburger Bierpartei“ (SBP) auf dem Stimmzettel stehen.  FLACHGAU, SALZBURG. Bei der Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 stehen acht Parteien am Stimmzettel. Neben den bekannten Parteien hat die "Salzburger Bierpartei" (SBP) Unterstützungserklärungen für ein Antreten im Bezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau) eingereicht. Das Land Salzburg informierte darüber, dass die fünf Landtagsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ,...

40

Bildergalerie
Großer Andrang bei Auftritt von Marco Pogo in Wolfsberg

Marco Pogo, bekannt als Gründer der Band „Turbobier“ und der Bierpartei, gastierte mit seinem Kabarettstück „Gschichtldrucker“ im JUZ Wolfsberg. WOLFSBERG. Hoch waren die Erwartungen im ausverkauften Jugendzentrum Wolfsberg an das lang angekündigte Bühnenprogramm von Dominik Wlazny, vor allem bekannt unter seinem Pseudonym Marco Pogo. Enttäuscht wurden sie nicht, denn der Wiener überzeugte mit viel Charme und Schmäh und verpackte Alltagserlebnisse, die Gründung der Bierpartei, die Hürden der...

Gschichtln... "Daraus kannst a Kabarett machen..." | Foto: Tamara Himsl
5

Kabarett
Marco Pogo als Gschichtldrucker

Marco Pogo war mit seinem ersten Kabarettprogramm im Stadtsaal in Mürzzuschlag zu Gast. Der Gschichtldrucker begeisterte das Kleinkunstpublikum – auch ohne Tapetentür. MÜRZZUSCHLAG. Marco Pogo ist ein Tausendsassa. „Ich spiele Gitarre, seit ich gehen beziehungsweise eine Gitarre halten kann“, beginnt Pogo im Gespräch von seinem Werdegang zu erzählen. Talent, am richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, Leidenschaft und der Mut zu Neuem führten dazu, dass der Mediziner seinen Job im Krankenhaus...

3:10

Bundespräsidentenwahl 2022
Exklusives Interview mit Marco Pogo in Salzburg

Bundespräsidentschaftskandidat Dominik Wlazny sprach gestern zu den Menschen am Salzburger Mozartplatz. Die RegionalMedien Salzburg waren live dabei und sprachen mit dem gebürtigen Wiener über seine Politik, Solidarität und Bier. SALZBURG. "Ein Mensch mit gefestigtem moralischen Kompass" so beschreibt sich Dominik Wlazny im Interview. Was ihn als Bundespräsidentschaftskandidat auszeichnet und warum das dänische Bier Faxe seiner Meinung nach verboten gehört, erfahrt ihr in diesem Interview....

Nach der Rede, nahm sich Dominik Wlazny Zeit für Autogramme.
1 7

Besuch in St. Pölten
"Marco Pogo" mit Kleinlaster am Rathausplatz

ST. PÖLTEN. Dominik Wlazny, besser bekannt als "Marco Pogo", besuchte die Landeshauptstadt St. Pölten. Dort sprach er über seine Motivation zur Kandidatur für die Bundespräsidentenwahl - außerdem ließ er sich fotografieren und gab Autogramme. Erst kürzlich hatte der Gründer der Bierpartei einen Auftritt bei Armin Wolf im ZIB-Studio. Nun besuchte er den St. Pöltner Rathausplatz. Mit dabei: Ein weißer Kleinlaster, dessen Ladefläche er als Bühne nutzte. Das Publikum hörte dem Turbobier-Sänger...

Am Donnerstag präsentierte Bierpartei-Chef Dominik Wlazny alias Marco Pogo sein politisches Programm, das dem von Amtsinhaber Alexander Van der Bellen nicht unähnlich ist. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Gegen Freunderlwirtschaft und Korruption
Dominik Wlazny "zu allem bereit"

Dominik Wlazny – besser bekannt als Marco Pogo – will Bewerbungsverfahren für Ministerienposten, menschliche Asylpolitik und wirksamen Klimaschutz. Außerdem tritt er gegen Freunderlwirtschaft und Korruption ein, wie er bei einer Pressekonferenz am Donnerstag wissen ließ. ÖSTERREICH. Bei seinem halbstündigen Auftritt unter dem Motto "Mei Präsident" gab er sich ernst und ließ das Image des Spaßkandidaten hinter sich. Dominik Wlazny alias Marco Pogo präsentierte seine politischen Vorstellungen,...

  • Lara Hocek
Dominik Wlazny alias Marco Pogo sammelte 6.000 Unterstützungserklärungen, damit wird er am 9. Oktober am Wahlzettel stehen. | Foto: M. Spitzauer
Aktion 6

Hürde geschafft
Marco Pogo auf dem Wahlzettel bei Bundespräsidentenwahl

Jetzt ist es fix: Dominik Wlazny alias Marco Pogo wird bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober auf dem Wahlzettel stehen. Binnen zehn Tagen sammelte der Bierpartei-Chef 6.000 Unterstützungserklärungen. Damit ist er nicht nur der jüngste, sondern auch der erste offizielle Kandidat für das höchste Amt im Staat. ÖSTERREICH. Der Sänger, Mediziner und Bierpartei-Gründer gab am Freitag via Twitter bekannt, die für eine Kandidatur bei der Bundespräsidentenwahl benötigten Unterstützungserklärungen...

  • Dominique Rohr
1:56

Bundespräsidentenwahl 2022
Dominik Wlazny sammelt Unterschriften für Kandidatur

Dominik Wlazny von der Bierpartei sammelt 6.000 Unterschriften für die Unterstützungserklärung zur Bundespräsidentenwahl. Auftakt war auf der Mariahilferstraße. WIEN. "Es muss sich etwas ändern in diesem Land - lasst uns Politik neu denken", so lautet das Statement von Dominik Wlazny. Er ist Gründer und Vorsitzender der Bierpartei und will im Oktober in die Hofburg einziehen. Wlazny selbst hat am 9. August persönlich auf der Mariahilferstraße seine Unterschrift abgegeben.  Wer "nach...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Marco Pogo sammelt Unterschriften für seine Präsidentschaftskandidatur. | Foto: Leitner/Die Bierpartei
1 5

Unterstützungskampagne
Marco Pogo startet Werbetour mit „Mei‘ Präsident“

Unter dem Motto „Seid´s dabei bei der Unterschreiberei!“ beginnt  Dominik Wlazny am 9. August Unterschriften für seine Präsidentschaftskandidatur in ganz Österreich zu sammeln.  ÖSTERREICH. Nachdem die Bierpartei im Juni bekannt gegeben hat, ihren Vorsitzenden und Gründer Dominik Wlazny (Marco Pogo) für den Weg Richtung Hofburg zu nominieren, braucht der Wiener nun genügend Unterstützer. 6.000 Unterschriften notwendigKonkret muss Marco Pogo im Zeitraum zwischen 9. August und 2. September 2022...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Mai 2022 hat er mitgeteilt, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. | Foto: Peter Lechner/HBF
4 1 5

Bundespräsidentenwahl
Van der Bellen erhält prominente Unterstützung

Alexander Van der Bellen kann sich bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober über Unterstützung seitens der heimischen Prominenz freuen. NATIONAL. Am Sonntag, 9. Oktober, treten die Österreicherinnen und Österreicher den Gang zur Wahlurne an. Der aktuelle Bundespräsident Alexander Van der Bellen erhält von vielen Seiten Unterstützung.  Zweite Amtszeit für Van der Bellen? Für seine Wiederwahl machen sich unter anderem der "Bergdoktor" Hans Sigl, die Schauspielerinnen Adele Neuhauser und Verena...

  • Miriam Al Kafur
2:16

Wahlversprechen
Bierpartei-Chef Marco Pogo eröffnete Bierbrunnen in Wien

Am Schwarzenbergplatz löste Marco Pogo sein einstiges Wahlversprechen ein und eröffnete einen Bierbrunnen. Zugleich wies er auf die kommende Bundespräsidentenwahl und die für seine Kandidatur nötigen 6.000 Unterstützungserklärungen hin. WIEN. Wasser in Wein verwandeln war (Vorvor-)gestern: Marco Pogo beglückt die Wienerinnen und Wiener stattdessen mit einem mobilen Bierbrunnen. Ja, richtig gelesen! Der 35-jährige Parteivorsitzende der Bierpartei hat sein Wahlversprechen, das er im Zuge der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Marco Pogo gastierte mit seinem Programm "Gschichtldrucker" in Baden. | Foto: Katrin Pirzl
16

Diesmal als Gschichtldrucker:
Marco Pogo rockte den Badener Kurpark

Er ist Arzt. Er ist Punkrocker. Er ist Bezirksrat in Wien. Jetzt hat Tausendsassa Marco Pogo auch ein Kabarett-Programm herausgebracht. Damit stand er im Rahmen von "Stadt:Kultur im Park" in Baden auf der Bühne und sorgte für jede Menge Wuchteln im Kurpark. BADEN. Die brütende Hitze hielt das bunt gemischte Publikum nicht davon ab, den ehrwürdigen Kurpark aufzusuchen - gab sich doch ein Anwärter auf das höchste Amt im Staat die Ehre. Die Rede ist von Tausendsassa Marco Pogo, bürgerlich Dominik...

Bundesparteiobmann der "Bierpartei", Dominik Wlažny (Künstlername als Musiker Marco Pogo) während einer Pressekonferenz zur der kommender Bundespräsidentenwahl in Wien, am 13. Juni 2022. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
5

"Bierpartei"-Chef
Marco Pogo will als Bundespräsident kandidieren

Was er bereits im Jänner bei einem Gespräch mit der BezirksZeitung durchblicken ließ, machte "Bierpartei"-Chef Marco Pogo am Montag bei einem Pressetermin nun ganz offiziell: Er will bei der im Herbst anstehenden Bundespräsidentschafts-Wahl antreten. WIEN. Bierpartei-Gründer, Bezirksrat, Punkrocker, Kabarettist und Arzt Marco Pogo macht ernst und möchte den Sprung vom Simmeringer Bezirksparlament in die Hofburg wagen. Am Montag verkündete er bei einem Pressetermin – der in einer Rockbar...

Marco Pogo ist Vorsitzender der Bierpartei und Musiker. | Foto: Bierpartei
Aktion 3

In Simmering
Bierpartei will Gemeindebau als Proberaum

Mehr Musik im Elften wünscht sich die Bierpartei. Wie steht es um Probemöglichkeiten im Bezirk? WIEN/SIMMERING. Simmering soll rocken – das wünscht sich die Bierpartei und hat deshalb einen Antrag gestellt, dass leerstehende Gewerberäume von Wiener Wohnen als Proberaum für Jungmusiker genutzt werden sollen. Er wurde einstimmig angenommen. Marco Pogo, Vorsitzender der Bierpartei, sagt zu dem erfolgreich gestellten Antrag: "Proberäume sind ein Grundpfeiler, wenn es um kreative Arbeit geht, denn:...

Seit mehr als einem Jahr ist Marco Pogo nun Bezirksrat in Simmering. Jetzt möchte er als Bundespräsident kandidieren. | Foto: M. Lottmann
2

Vom Bezirksrat zum Staatschef
Marco Pogo möchte als Bundespräsident kandidieren

Bezirksrat Marco Pogo von der Bierpartei möchte den Sprung vom Simmeringer Bezirksparlament in die Hofburg wagen. WIEN/SIMMERING. Ob nun Arzt, Bierbrauer, Politiker, Punkmusiker oder seit kurzem – mit der Veröffentlichung seines Buches "Gschichtn" – auch Autor: Der Simmeringer Gründer der Bierpartei Marco Pogo, dessen bürgerlicher Name Dominik Wlažny lautet, kann wahrlich von einem facettenreichen Lebenslauf sprechen. Mit seinen nunmehr 35 Jahren – das Mindestalter, um in die Hofburg einziehen...

Eine Legende aus dem Elften: Marco Pogo ist jetzt auch Autor. | Foto: Teischl
Aktion 3

Neues Buch "Gschichtn"
"Ich bin Marco Pogo und ich bin ein Machertyp!"

Simmeringer und Gründer der Bierpartei Marco Pogo veröffentlicht jetzt sein erstes Buch "Gschichtn". WIEN/SIMMERING. Ob Arzt, Bierbrauer, Politiker oder doch Punkmusiker – der Lebenslauf von Marco Pogo, dessen bürgerlicher Name Dominik Wlažny lautet, ist definitiv nicht langweilig. Eine neue Bezeichnung kommt jetzt wohl dazu, denn mit seinem Buchdebüt ist der Satiriker nun auch Autor: "Ich hätte nicht geglaubt, dass ich ein eigenes Buch schreiben kann, aber es hat funktioniert und ich bin sehr...

Neu dabei im Simmeringer Amtshaus: Bierpartei. Team HC Strache und SÖZ. | Foto:  Alois Fischer
1 4

Bezirksparlament
Das sind die Neuen in Simmering

Vom Bierbrunnen bis zum Marktplatz. Die neuen Parteien in der Bezirksvertretung haben einiges vor. SIMMERING. Neben den etablierten Parteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos sind in der Bezirksvertretung nun auch die Bierpartei, das SÖZ und das Team HC Strache mit jeweils einem Mandat im Simmeringer Bezirksparlament vertreten. Die neuen Abgeordneten wollen in Simmering einiges verändern, wie sie der bz verraten haben. Musikfestival und BierDas Mandat der Bierpartei übernimmt der Parteigründer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.