Billa

Beiträge zum Thema Billa

Werndorfs Bürgermeister Alexander Ernst (r.) gratuliert dem neuen Billa-Kaufmann Mathias Dobnigg zur Marktübernahme. | Foto: BILLA
3

Mathias Dobnigg
Erster Billa-Kaufmann startet in Werndorf durch

Premiere in der Steiermark: Mathias Dobnigg übernahm am Donnerstag als selbstständiger Billa-Kaufmann den Markt in Werndorf. Schwerpunkt bei Produkten wird auf Regionalität gelegt. WERNDORF. Der Billa-Markt in der Gemeinde Werndorf feiert seine Neueröffnung und steht seit Donnerstag unter der gemeinsamen Führung von Billa und dem selbstständigen Kaufmann Mathias Dobnigg. Der frisch gebackene Kaufmann begann seine Laufbahn beim Lebensmittelhändler bereits 2008, war zuletzt als Marktmanager in...

Bernadette Reindl mit dem Team des BILLA Marktes in Attersee am Attersee. | Foto: BILLA AG / Winfried Flohner
2

Billa-Markt in Attersee
Bernadette Reindl ist nun selbstständige Kauffrau

Der Billa-Markt in Attersee hat vergangene Woche wieder geöffnet. Bernadette Reindl übernahm den Markt als selbstständige Kauffrau. ATTERSEE. Sie startete ihre Karriere bei Billa 1997 als stellvertretende Marktmanagerin und führt mit 27 Jahren Erfahrung den Markt nun in die Selbstständigkeit. Das modernisierte Marktgebäude wurde außen um ein neues Schild mit dem Schriftzug „Familie Reindl“ ergänzt. Innen spiegelt sich die persönliche Handschrift von Bernadette Reindl auf 625 Quadratmetern...

Andrea Schnederle-Wagner mit Ihrem Kunstwerk  | Foto: Elisabeth Ramsauer
1

Kitzbichlbild im Billa Künstler Fenster
Andrea Schnederle-Wagner stellt aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich sehr, jeden Monat ein Werk eines Mitglieds,  im Zentrum der Gamsstadt,  im Billa Künstler Fenster, präsentieren zu dürfen. Den ganzen Monat Dezember sehen sie ein ganz besonderes Kunstwerk der Künstlerin Andrea Schnederle-Wagner, welches die Stadt Kitzbühel zeigt. Die Künstlerin wurde am 23.12.1951 in Linz geboren und lebt derzeit in St.Johann. Nach Ihrer Matura absolvierte Sie ein Studium in Psychologie, Philosophie und Pädagogik in Salzburg Laufend...

Anzeige
REWE Group und ihr LGBTIQ+ Netzwerk di.to. setzt Zeichen für sexuelle Gesundheit.  | Foto: JB Marketing / REWE International AG
Video 8

Farbenfrohes Weihnachten
REWE Group setzt Zeichen für sexuelle Gesundheit

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember organisierte die REWE Group die Veranstaltung „Pink X-Mas“ in Zusammenarbeit mit dem queeren Mitarbeitenden-Netzwerk "di.to.". Die Aktion stand ganz im Zeichen von Solidarität, Vielfalt und einem bunten Miteinander – gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit.  WIENER NEUDORF. Am 26. November setzte die REWE International AG und das seit 2017 bestehende queere Mitarbeitenden-Netzwerk "di-to." (different together), mit der Weihnachtsveranstaltung...

Anzeige
Gesamtes Team des neuen Triple-Standorts Neunkirchen. | Foto: Robert Harson
4

2.200 m² Verkaufsfläche
Dreifach-Eröffnung in Neunkirchen von BILLA, BIPA und PENNY

Am 28. November war es so weit: Neunkirchen durfte gleich drei neue Einkaufsmöglichkeiten willkommen heißen. Auf über 2.200 m² Verkaufsfläche haben BILLA, BIPA und PENNY ihre Pforten geöffnet und laden dazu ein, den Wocheneinkauf an einem Ort zu erledigen. Nicht nur das Angebot überzeugt, sondern auch der Gedanke dahinter: Der neue Triple-Standort wurde mit dem „Greenpass“-Zertifikat in Silber ausgezeichnet. NEUNKIRCHEN. Rund 16.000 Produkte bei BILLA und PENNY sowie rund 15.000 Produkte bei...

Gesamtes Team des neuen Triple-Standorts Neunkirchen. | Foto: Robert Harson
5

Neunkirchen
Neues Supermarkt-Eldorado an der Bundesstraße eröffnet

Nach nur knapp acht Monaten Bauzeit eröffneten am 28. November die Filialen von BILLA, BIPA und PENNY am neuen Standort in Neunkirchen, direkt an der Bundesstraße. NEUNKIRCHEN. Die drei Filialen verfügen gemeinsam über 2.200 m² Verkaufsfläche. Das Thema Umwelt wurde dabei nicht vernachlässigt. Silber gemäß Greenpass Der Standort wurde in umweltbewusster Bauweise und mit nachhaltiger Technologie errichtet. Der gesamte Standort wurde nach den hohen Anforderungen der "Greenpass"-Zertifizierung...

Anzeige
Robert Nagele (BILLA Vorstand) im Gespräch mit Eva Kimmes (Unternehmenskooperationen und Veranstaltungen des Österreichischen Roten Kreuz) und Manfred Kumer (Leiter der Abteilung Philanthropie und Unternehmenskooperationen im Österreichischen Roten Kreuz) | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 2

Zeichen gegen Armut
BILLA-Spendenaktion „Eine Spende, die satt macht“

Der Startschuss ist gefallen für die österreichweite BILLA-Spendenaktion „Eine Spende, die satt macht“. Zum dritten Mal setzt BILLA damit ein kraftvolles Zeichen im Kampf gegen Armut. Die Spendengelder kommen Menschen, die von Armut betroffen sind, zugute, indem sie für die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln sowie Hygieneprodukten verwendet werden.  ÖSTERREICH. Armut in Österreich ist eine Herausforderung, die uns alle betrifft. Über 1,3 Millionen Menschen in Österreich seien von Armut...

  • Anna Schmidt
Nach neun Jahren stellt die Supermarktkette Billa die österreichweite Hauszustellung in weiten Teilen des Landes ein. Ab 1. Dezember werden nur noch Kundinnen und Kunden in Wien sowie Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands beliefert.  | Foto: Robert Harson/BILLA MERKUR Österreich/kk
3

Lieferdienst
Billa schränkt Hauszustellungen in Österreich massiv ein

Nach neun Jahren stellt die Supermarktkette Billa die österreichweite Hauszustellung in weiten Teilen des Landes ein. Ab 1. Dezember werden nur noch Kundinnen und Kunden in Wien sowie Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands beliefert. Ausschlaggebend dafür sind wirtschaftliche Gründe. ÖSTERREICH. Die Rewe-Tochter Billa ist laut eigenen Angaben Marktführer im Online-Lebensmittelhandel in Österreich. Dennoch entschied sich das Unternehmen nun dazu, die Hauszustellung in ländlichen Gebieten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Billa stellt die Hauszustellung in ländlichen Gebieten Niederösterreichs ein – Auswirkungen für viele Kunden.
 | Foto: Stefan Zamisch/BILLA AG
3

Ab Dezember 2024
Billa stellt Hauszustellung in Regionen NÖs ein

Ab dem 1. Dezember 2024 wird Billa die Hauszustellung in vielen ländlichen Regionen Niederösterreichs einstellen. Der Supermarkt-Riese begründet diese Entscheidung mit wirtschaftlichen Überlegungen. NÖ. Während die Nachfrage in städtischen Gebieten wie Wien weiterhin wachsen würde, sehe Billa in ländlichen Gegenden kein ausreichendes Wachstumspotenzial für die Zustellung von Lebensmitteln. Die Entscheidung betrifft, laut der "APA", insbesondere abgelegene Gegenden von Niederösterreich. Billa...

Anzeige
Mit Herz haben 70 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit TV-Moderatorin Silvia Schneider Kekse für einen guten Zweck gebacken. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer
1 2 Video 6

Liebevolle Handarbeit
BILLA "backt an": Weihnachtskekse für den guten Zweck

Mit Herz und Hingabe haben 70 engagierte BILLA Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit TV-Moderatorin Silvia Schneider köstliche Kekse für einen guten Zweck gebacken. Die gesamten Erlöse aus dem Keksverkauf gehen an "Make-A-Wish" und fließen anschließend in die Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder.  Die mit Liebe gebackenen Kekse werden ab Montag, 18. November, in den BILLA Märkten erhältlich sein und für eine freiwillige Spende ab 5 Euro angeboten. Die gesammelte...

Die Dienstleistungsklasse zu Besuch bei einer Billa Filiale in Spittal
11

PTS Spittal
PTS Spittal on tour

Unterwegs durch Kärnten  Die Polytechnische Schule Spittal ermöglicht den SchülerInnen nicht nur durch ihren praxisorientierten Unterricht bereits eine gute Vorbereitung auf die Berufswelt, sondern unternimmt auch diverse Betriebsbesuche und Exkursionen.  Man kann nur an Neuem wachsen Den Schulalltag abwechslungsreich und spannend zu gestalten ist ein wichtiges Ziel der PTS Spittal. Um die zukünftigen Lehrlinge bestmöglich vorzubereiten sind daher nicht nur die praxisbezogenen...

Der Kunstparker am Supermarkt-Parkplatz. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Reichenau an der Rax
Kunstparker der Woche

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. REICHENAU. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Anzeige
Freuen sich über die Wiedereröffnung des Billa-Marktes in Heiligenkreuz im Lafnitztal: Jaqueline Weissenberger, Markt-Leiter Manfred Neuherz, Vizebürgermeister Georg Pataki, Manfred Pitters, Bürgermeister Edi Zach, Billa-Vertriebsdirektor Peter Gschiel und Vertriebsmanager Jürgen Wolf (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Wiederöffnung
Billa präsentiert sich in Heiligenkreuz in neuem Gewand

Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnete am Donnerstag die Billa-Markt in Heiligenkreuz im Lafnitztal wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden. Die erweiterte Filiale besticht nach der Modernisierung durch ihre helle Glasfassade und ihr modernes und offenes Design. Auf einer Verkaufsfläche von rund 800 m² wird eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten Produkten geboten. HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. "Der Standort in Heiligenkreuz im Lafnitztal besteht...

Das Team von Billa Schattendorf freut sich, die Türen wieder für die Kundinnen und Kunden öffnen zu können. | Foto: Billa AG / Robert Harson
11

Modernisierung
Billa Schattendorf öffnet nach Umbau seine Türen wieder

Das Warten hat ein Ende: Der Billa Markt in Schattendorf öffnet seine Tore wieder für Kundinnen und Kunden. Nach drei Monaten Umbauzeit darf sich die Bevölkerung auf einen rundum modernisierten Markt freuen, mit einem erweiterten Frischebereich. SCHATTENDORF. Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnete am Donnerstag der Billa in der Baumgartner Straße in Schattendorf wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden. Nach dem Umbau begeistert der Markt mit einer hellen Glasfassade sowie seinem...

Anzeige
Die Billa Gruftsackerl-Aktion geht bereits in die dritte Runde.  | Foto: Gillian Scharf / Regionalmedien Austria
Video 4

Caritas Wien
BILLA Gruftsackerl-Aktion geht in die dritte Runde

Die Tage werden kälter und die Nächte zunehmend ungemütlicher. Besonders betroffen sind obdachlose Menschen, die der Kälte oft schutzlos ausgesetzt sind. Um sich ausreichend zu schützen, benötigen sie nicht nur warme Kleidung und Decken, sondern auch eine Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, die dem Körper reichlich Energie spenden. Genau deswegen hat BILLA in Zusammenarbeit mit der Caritas-Einrichtung "Gruft" die Gruftsackerl ins Leben gerufen. Die Gruftsackerl sind vom 14. bis 28. November in...

Andreas Valenta und sein Team. | Foto: BILLA AG / Winfried Flohner
1 7

Schritt in die Selbstständigkeit
Billa-Kaufmann Andreas Valenta eröffnet seinen Markt in Weitra

In Weitra eröffnete ein Billa-Markt, der von einem Kaufmann und Billa in einer gemeinsamen Gesellschaft geführt wird. WEITRA. Andreas Valenta leitet ab sofort als selbstständiger Kaufmann den Billa-Markt in Weitra in der Karl-Egon-Straße 189. Der gebürtige Waidhofner ist bereits seit 15 Jahren im Unternehmen und war zuletzt als Vertriebsmanager im Waldviertel tätig.  "Als ich 2009 bei Billa angefangen habe, hätte ich nicht gedacht, dass ich 15 Jahre später selbstständiger Kaufmann bin. Ich...

Rewe und der Lieferant Weinbergmaier GmbH rufen die "Clever Selchfleischknödel 10 Stück" in der 1.000-Gramm-Packung zurück. | Foto: H.
3

Metallische Fremdkörper
Rewe ruft Clever Selchfleischknödel zurück

Rewe und der Lieferant Weinbergmaier GmbH rufen die "Clever Selchfleischknödel 10 Stück" in der 1.000-Gramm-Packung zurück. In dem Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) "09.2025" können sich metallische Fremdkörper befinden. Die betroffenen Knödel waren bei Billa, Billa Plus, ADEG und Sutterlüty erhältlich. ÖSTERREICH. Knödelfans aufgepasst: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes hat der Lieferant Weinbergmaier GmbH einen Rückruf des Produkts "Clever Selchfleischknödel 10 STK...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
13

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Billa, Spar, Action und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Spinat über Softdrinks bis hin zu Kinderspielzeug – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: Clever...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Peter Gschiel und sein Team freuten sich über den erfolgreichen Willkommenstag in der Steiermark. | Foto: BILLA AG
2

Ausbildertage
100 Lehrlinge aus der Steiermark starten für Billa

Für einen angenehmen Einstieg in die Berufswelt veranstaltete Billa auch heuer für seine neuen Lehrlinge spezielle Willkommenstage. Diese fanden erstmals gekoppelt mit den Ausbildertagen unter dem Veranstaltungstitel "#nextbillageneration Events" statt: Im Steiermarkhof in Graz wurden 100 Lehrlinge aus der Steiermark begrüßt. STEIERMARK. "Wir freuen uns sehr, dass 100 Lehrlinge aus der Steiermark ihre Karriere bei Billa starten. Als einer der größten Arbeitergeber in der Region sind wir der...

Die Reichenauer können bald wieder im Ort einkaufen. | Foto: gyn9037/PantherMedia

Billa
Baustart für Nahversorger in Reichenau könnte heuer erfolgen

Das Projekt "Nahversorgung" in Reichenau kommt ins Rollen. Noch heuer könnte mit dem Bau einer Billa-Filiale begonnen werden. REICHENAU. Rund fünf Jahre müssen die Reichenauer bereits ohne richtigen Nahversorger auskommen. Seit der Adeg-Markt im Ortszentrum geschlossen hat, gibt es nur mehr eine kleine Fleischhauerei und das Lagerhaus in der rund 1.300 Einwohner großen Gemeinde. Nach parteipolitischen Meinungsverschiedenheiten über den Standort – Bürgerliste MiR, SPÖ und FPÖ stimmten 2022 in...

Auch am Nationalfeiertag kannst du vereinzelt einkaufen gehen.  | Foto: Archiv
3

Geöffnete Geschäfte
Wo du am Nationalfeiertag einkaufen kannst

Am Nationalfeiertag (26. Oktober) bleiben die Handels- und Lebensmittelgeschäfte in ganz Österreich zwar grundsätzlich geschlossen, in einigen Bundesländern gibt es jedoch Ausnahmen. Hier erfährst du, wo du am Samstag bei Spar, Billa und Bipa einkaufen kannst: ÖSTERREICH. An sich bleiben die Geschäfte am Nationalfeiertag geschlossen. Nachdem dieser heuer auf einen Samstag fällt, bedeutet das gleich zwei einkaufsfreie Tage. Großeinkäufe für das Wochenende sollten daher bestenfalls bereits am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Land OÖ und der Lebensmittelkonzern Billa setzen auf fairen Handel. Im Bild (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer und Thomas Steingruber, Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Antonio Baye
2

11. bis 17. November 2024
In der EZA-Woche fair und nachhaltig einkaufen

Die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) findet heuer von 11. bis 17. November statt. Damit setzt das Land Oberösterreich auch dieses Jahr wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. OÖ. Ziel der EZA-Woche ist die Stärkung des fairen Handels als eine konkrete Form der Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellt. Seit dem Start im Jahr 2012 mit nur einem einzigen Aktionstag und 17 Standorten hat sich die EZA-Woche zu einem großen, für den Fairen Handel sehr...

In Thalgau freut man sich ab sofort auf viele Kundinnen und Kunden. | Foto: BILLA/Neumayr
3

Meilenstein für Thalgau
Erster Billa-Markt mit Wohnüberbauung eröffnet

Ein neuer BILLA-Markt eröffnete am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, in der Gemeinde Thalgau. THALGAU, SALZBURG. Mit der Eröffnung des neuen Billa-Marktes in Thalgau (Kirchenweg 1) wird ein wegweisendes Projekt in der Region realisiert, das die moderne Nahversorgung mit dringend benötigtem Wohnraum verbindet. Auf 700 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Sortiment an frischen, saisonalen und hochwertigen regionalen Produkten, das nicht nur den täglichen...

33 Burgenländerinnen und Burgenländer werden eine Lehre bei Billa und Billa Plus starten. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
3

Neue Berufswelt
33 Lehrlinge aus dem Burgenland starten für Billa

Für einen Einstieg in die Berufswelt veranstaltete Billa auch heuer für seine neuen Lehrlinge spezielle Willkommenstage. Diese fanden erstmals gekoppelt mit den Ausbildertagen unter dem Veranstaltungstitel "#nextbillageneration Events" statt. Unter anderem wurden 33 Lehrlinge aus dem Burgenland begrüßt. BURGENLAND. "Es ist uns eine große Freude, dass 33 Lehrlinge aus dem Burgenland ihre Karriere bei Billa starten. Als einer der größten Arbeitgeber des Landes ist uns eine praxisorientierte und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.