conny hütter

Beiträge zum Thema conny hütter

Conny Hütter im Gespräch mit MeinBezirk.at-Redakteur Bernhard Hofbauer. | Foto: Dsire Tea Drink
Video 4

Dsire Heartbeat Run
Exklusivinterview mit Manuel Feller und Conny Hütter

Conny Hütter und Manuel Feller unterstützen den Dsire Heartbeat Run in St. Lorenzen im Mürztal. Wir haben die beiden zum Interview gebeten. Die beiden Skistars Manuel Feller und Conny Hütter sind nicht nur sogenannte "Dsire-Friends" und Markenbotschafter des Mürztaler Teegetränks, sondern auch Freunde des Benefizlaufs in St. Lorenzen, der am 25. September über die Bühne gehen wird. Wir haben jetzt Anfang Juni, der Sommer startet jetzt so richtig, die Wintersaison ist gefühlt weit weg, wie...

Top: Mit einer starken Leistung raste Conny Hütter bei der Abfahrt in Crans Montana aufs Stockerl. | Foto: GEPA pictures/ Mario Buehner
2

Abfahrt der Damen
Conny Hütter rast in Crans Montana aufs Stockerl

Die Kumbergerin Conny Hütter fuhr bei der Abfahrt in Crans Montana in der Schweiz aufs Stockerl. Tamara Tippler wurde Neunte, Ramona Siebenhofer fuhr auf Platz elf. CRANS MONTANA/KUMBERG. Spitzenleistung der Kumbergerin Conny Hütter. Die Profi-Skifahrerin erreichte bei der Abfahrt in Crans Montana in der Schweiz hinter der Siegerin Ester Ledecka und der Zweitplatzierten Ragnhild Mowinckel den dritten Platz. Wieder aufs Skifahren konzentriert "In China hab ich mich ein wenig verzettelt und mich...

Wie viele Medaillen wird Kärnten holen können? | Foto: stock.adobe.com/at/kovop58
Aktion

Tipp der Redaktion
Hier holen wir Kärntner bei Olmypia die Medaillen

14 Kärntnerinnen und Kärntner und zwei weitere Athletinnen mit starkem Kärnten-Bezug starten in Peking in das große olympische Abenteuer - ab heute Nacht wird es auch für uns erstmals so richtig um Medaillen gehen. Klar ist: Wir haben ein paar heiße Eisen im Feuer. PEKING/KÄRNTEN. Bei den Alpinen holt Matthias Mayer Silber in der Abfahrt und Bronze im Super-G, sowie Marco Schwarz Bronze in der Kombination. Die Wahl-Kärntnerin Conny Hütter holt in der Abfahrt ebenfalls die Bronze-Medaille. Im...

Wann starten unsere Kärntner Hoffnungen? | Foto: stock.adobe.com/at/kovop58
1

Genauer Olympia-Fahrplan
Wann starten unsere Kärntner Hoffnungen?

Heute starten die Olympischen Spiele 2022 in Peking so richtig. Einige Kärntnerinnen und Kärntner sind mit dabei, teils sogar mit guten Medaillenchancen. Wir haben die gesamten Startzeiten gesammelt. PEKING/KÄRNTEN. Schon am heutigen Samstag geht´s los: Um 11.45 Uhr steht unsere nachnominierte Skispringerin Sophie Sorschag vom SV Villach beim Springen auf der Normalschanze am Start. Morgen um 4.00 Uhr gilt es für Matthias Mayer und Max Franz die Abfahrt zu bestreiten, bereits um 2.10 Uhr findet...

Zwei "heiße Eisen" für Olympiamedaillen in Peking: Cornelia Hütter (li.) und Tamara Tippler. | Foto:  GEPA pictures/ Thomas Bachun
2

Olympische Winterspiele Peking 2022
Tamara Tippler mit Medaillenchancen im Super-G

Nach den jüngsten Ergebnissen im Super-G der Damen ist Tamara Tippler aus Mautern im Liesingtal eine Medaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking zuzutrauen. SKI ALPIN. Mit Platz drei im Super-G von Garmisch-Partenkirchen hat Tamara Tippler am vergangenen Sonntag ihre Nominierung für die Olympischen Spiele in Peking eindrucksvoll bestätigt. "Ohhhh yes, wieder ein Podest-Platzerl. Gratulation an die beiden Girls Conny Hütter und Federica Brignone" postete dieSpeedspezialistin auf...

Eine strahlende Siegerin: Conny Hütter aus Kumberg bei Graz gewinnt den Super G in Garmisch. | Foto: GEPA
2 6

Zurück am Siegerpodest
Steirerin Conny Hütter gewinnt Super-G in Garmisch

Nach dem dritten Platz am Samstag steht die Kumbergerin Conny Hütter am Sonntag erstmals wieder ganz oben am Podest, sie gewinnt den Super-G in Garmisch. Die Steirerin Conny Hütter aus Kumberg (Graz-Umgebung) musste sich den Sieg im Super-G von Garmisch-Partenkirchen zwar mit der Italienerin Federica Brignone teilen – das dürfte ihr aber herzlich egal sein. Sie feierte damit ihren ersten Erfolg seit Dezember 2017 und damit auch den ersten für die österreichischen Damen in dieser Saison. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit einem tollen Lauf kann sich Conny Hütter an die Spitze setzen | Foto: GEPA
1

Super-G in Garmisch
Wahl-Kärntnerin Hütter feiert dritten Weltcup-Sieg

Gibt es einen besseren Zeitpunkt für ein Formhoch als die letzten Tage vor Start der olympischen Bewerbe?! Die Wahl-Kärntnerin Conny Hütter kann heute ihren dritten Weltcup-Sieg feiern. Auch in Anbetracht dessen, dass einige der besten Läuferinnen sich für das nahende Olympia-Spektakel vorbereiten und nicht am Start standen, ein ganz lautes Lebenszeichen der österreichischen Medaillen-Hoffnung. GARMISCH/KÄRNTEN. Erst gestern holte sich Hütter, die ihren Wohnsitz mittlerweile zu großen Teilen zu...

Kombinierer Martin Fritz kennt den Weg nach Peking. | Foto: GEPA
4

Teilnehmer bekannt
Zwölf Steirer fahren zu Olympischen Spielen

Ramona Siebenhofer, Tamara Tippler, Katrin Ofner und Co. halten die weiß-grüne Fahne bei den Olympischen Spielen hoch. STEIERMARK. Am 4. Februar werden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Am Montag wurden die Nominierungen für die Winterspiele bekannt gegeben. Die Steiermark hat dabei einige Asse im Ärmel, die sich durchaus auch Hoffnungen auf eine Medaille machen dürfen.  Ski Alpin Ramona Siebenhofer (Krakau, Bezirk Murau) hat zuletzt in Cortina wieder mit einem Stockerlplatz aufgezeigt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei den Alpinen hat Kärnten realistische Medaillenchancen | Foto: stock.adobe.com/at/kovop58

Olympia
Diese Kärntner könnten bei den Alpinen auf Medaillenjagd gehen

Von 4. bis 20. Februar finden in Peking die Olympischen Winterspiele statt. Es werden aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen und allem, was mit diesen zusammenhängt, ganz "besondere" Spiele. Doch wer wird die Farben Kärntens in China vertreten? Heute haben wir uns die Situation bei den Alpinen genauer angesehen. KÄRNTEN. Höchstens insgesamt 22 Athletinnen und Athleten darf der ÖSV im Bereich der Alpinen mit nach China nehmen - je elf Frauen und elf Männer werden im Aufgebot stehen. Nachdem...

Das Wanderparadies auf der Teichalm ist seit jeher Rückzugsort für Conny Hütter.   | Foto: Pierer/ Eisenberger

Sponsoringvertrag verlängert
Conny Hütter fährt weiter auf die Teichalm ab

Die Partnerschaft der Alpinen Skiweltcupläuferin Cornelia Hütter mit ihrem bisherigen Kopfsponsor Pierer Almwellness geht in die dritte Saison. Nach einem wirtschaftlich wie sportlich schwierigen Jahr blicken die Geschäftsführer Alfred und Franz Pierer und Cornelia Hütter motiviert und erwartungsvoll dem bevorstehenden Olympiawinter entgegen. Die dreijährige Durststrecke, die Conny Hütter verletzungsbedingt durchschreiten musste, ging mit den Rennstarts in Val di Fassa zum Schluss der...

Das Almwellness Pierer Logo wird umrahmt vom markanten Helmdesign auch im kommenden Olympiawinter als Hütters Kopfsponsor zu sehen sein.  | Foto: Pierer/Eisenberger (3x)
3

Sponsorvertrag
Hotel Pierer Almwellness hat Werbevertrag mit Cornelia Hütter verlängert

Die Partnerschaft der Alpinen Skiweltcupläuferin Cornelia Hütter mit ihrem bisherigen Kopfsponsor Pierer Almwellness geht in die dritte Saison. Nach einem wirtschaftlich wie sportlich schwierigen Jahr blicken die Geschäftsführer Alfred und Franz Pierer und Cornelia Hütter motiviert und erwartungsvoll dem bevorstehenden Olympiawinter entgegen. Die dreijährige Durststrecke, die Conny Hütter verletzungsbedingt durchschreiten musste, ging mit den Rennstarts in Val di Fassa zum Schluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bike Total Geschäftsführer Ewald Holzer übergab das neue Trainings-Rennrad an Skiweltcupläuferin Conny Hütter. | Foto: KK
2

HARTBERG
Conny Hütter fährt weiter auf Rennrad von Bike Total ab

HARTBERG. Die langjährige Partnerschaft von Conny Hütter mit Bike Total in Hartberg geht in eine neue Saison. Vor wenigen Tagen durfte die Skiweltcupläuferin aus Kumberg ihr neues Trainingsgerät für die kommenden Monate in Hartberg von Bike Total-Geschäftsführer Ewald Holzer entgegen nehmen. Seit vielen Jahren ist das Fahrrad-Fachgeschäft in Hartberg verlässlicher Partner von Conny Hütter. Für das Grundlagen- und Ausdauertraining während der Sommermonate stellt Bike Total der heuer wieder in...

Anzeige
Foto: Karlheinz Wagner
1 77

"Köche kochen für Kinder"
Haubenköche kochen für Kinder mit Prominenten im Almwellness Hotel Pierer auf der Teichalm

Auf Einladung von Alfred Pierer - Wellness Hotel Pierer und Spitzenköchin Renate Zierler fand am 07. August 2020 ein außergewöhnlicher Event zur Veranstaltungsreihe "Köche kochen für Kinder" statt. Die umtriebige Organisatorin Renate Zierler - zweifache Mutter, eigentlich vom Beruf ausgebildete Pflegefachassistentin, hat schon vor langer Zeit ihre Liebe zum Kochen entdeckt. Und diese Liebe hatte die gebürtige Radegunderin zu TV Shows wie "Küchenschlacht" des ZDF, und den "Kochgiganten" auf Puls...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karlheinz Wagner
Souverän zog Conny Hütter erste Schwünge beim Training in der Steiermark: Ein Comeback im Rennmodus rückt näher. | Foto: GEPA

Kein Comeback: Conny Hütter steigt erst nächste Saison wieder ein

Der Österreichische Skiverband hat schon leichtere Zeiten durchgemacht. In einer Saison ohne Marcel Hirscher scheint derzeit sogar der seit 1990 fix eingeplante Sieg im Nationencup zu wackeln. Keine Punkte konnte in dieser Saison bisher Conny Hütter beisteuern. Die gebürtige Kumbergerin kämpft nach schwersten Knieverletzungen (Knorpelfraktur, Innenbandeinriss, Muskelfaserriss in der linken Wade, Kreuzbandriss sowie Innenband- und Meniskusverletzung) verbissen um ihr Comeback. Seit ihrem Sturz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Dsire-Team hat noch vieles vor. Von Kindberg aus soll heuer noch ganz Österreich erobert werden.  | Foto: Dsire
4

Neuer Firmensitz
Die Strategie von Dsire scheint voll aufzugehen

Im Mürztal ist der "Dsire Tea Drink" schon omnipräsent. 2020 soll das in ganz Österreich der Fall sein. Seit November des vergangenen Jahres hat das junge Erfolgsunternehmen, der Getränkehersteller "Dsire", seinen Firmensitz in die Kindberger Grazer Straße verlegt. Vom neuen Hauptquartier aus wird der "Dsire Tea Drink" mittlerweile in fünf Bundesländern verkauft. Genaue Zahlen möchte Geschäftsführer Bernhard Scheikl nicht nennen, doch wurde im vergangenen Jahr eine siebenstellige Summe an Dosen...

Die Lachtal-Geschäftsführer Reinhard Kargl und Karl Fussi mit den ÖSV-Damen. | Foto: KK
2

Lachtal
"Training daham" für Nici Schmidhofer und Co.

Die ÖSV-Speeddamen haben am Wochenende am Lachtal trainiert - inklusive Einkehrschwung mit Heimvorteil. OBERWÖLZ. Das "Training daham" hat für die österreichischen Speeddamen über die Weihnachtsferien bereits Tradition. Obdach, Grebenzen und die Gaaler Lifte stehen da bei den Weltcupstars immer hoch im Kurs. Am vergangenen Wochenende waren die ÖSV-Damen am Lachtal zu Gast. Da kennt sich Nici Schmidhofer bekanntlich besonders gut aus. Vorbereitung Schmidhofer konnte ihre Heimatstrecke mit ihren...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Schirennläuferin Conny Hütter (3.v.r.) besuchte heute das BG/BRG Weiz. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Das Regenwald Projekt
Schirennläuferin Conny Hütter in Weiz

Im Rahmen des Regenwaldprojektes konnte nun ein Treffen mit der Sportlerin Conny Hütter bei der Talente-Auktion für die Schüler des BG/BRG Weiz ersteigert werden. Einen Monat lang haben sich die Schüler mit dem Regenwald beschäftigt. In fast allen Fächern. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Zu den verschiedensten Aspekten. Sie haben auf Französisch, Englisch und Spanisch über den Regenwald in Guyane, La Reúnion, Costa Rica und dem Amazonasgebiet gesprochen. Sie durften über das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alles nach (Trainings-)Plan: Conny Hütter startet durch. | Foto: GEPA

Conny Hütter ist wieder "Back in Action"

Die Verletzungspause von Cornelia Hütter neigt sich dem Ende zu. Spätestens seit dem sogenannten "Back in Action"-Test ist klar, dass die Rehabilitations- und Aufbauphase nun abgeschlossen ist. Zudem hat der behandelnde Arzt Christian Hoser nach der Abschlussuntersuchung grünes Licht für eine Rückkehr zum Skitraining der Kumbergerin gegeben. Beim sportmotorischen Leistungstest werden in Aktivitätstests Stabilität, Sprungkraft, Koordination und Schnelligkeit überprüft. Mit der Erfüllung der...

Blickt optimistisch in die Zukunft: Conny Hütter | Foto: GEPA
1

Nach Verletzung: Grazer Ski-Ass übt sich in Geduld

Conny Hütter arbeitet nach ihrem Verletzungspech fieberhaft am Comeback. Knorpelfraktur an der rechten Oberschenkelrolle, Innenbandeinriss im rechten Knie, Muskelfaserriss in der linken Wade, Kreuzbandriss sowie Innenband- und Meniskusverletzung im linken Knie: Diese Verletzungshistorie könnte für ein Sportlerleben reichen, im Fall von Ski-Ass Conny Hütter wird damit aber nur die vergangene Saison beschrieben. Schritt für Schritt Immer dann, wenn sich die gebürtige Kumbergerin wieder zurück in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Fliegen auf Kernöl-Produkte: Andreas Cretnik, Maria Pein, Conny Hütter, Philipp Raunigg und Franz Labugger (v.l.) | Foto: LK-Kristoferitsch

Neue Designstücke im coolen Kernöl-Look

Kein Produkt wird so stark mit der Steiermark assoziiert wie das Kürbiskernöl. In den letzten Jahren wurden auch immer mehr Produkte rund ums schwarze Gold kreiert, die vor allem aufgrund der Zusammenarbeit von der Gemeinschaft "Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." und der Agentur Rnpd (Raunigg & Partner Development) entstanden sind. Die neuesten Exponate, zu sehen im designforum Steiermark, wurden unter anderem von Ski-Ass Conny Hütter (2.v.r.) präsentiert. Nicht nur sie zeigte sich von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unterhalten die Zuseher schon frühmorgens: die beiden Moderatoren Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger | Foto: ORF

Der ORF kommt: Kumberg wünscht einen "Guten Morgen Österreich"

Ab dem kommenden Dienstag, 23. April, ist die Sendung "Guten Morgen Österreich" des ORF wieder in der Steiermark unterwegs. Den Auftakt macht am 23.4. Kumberg, bis 26.4. geht es dann weiter nach St. Ruprecht an der Raab, Weiz und Passail. Ab 6.30 Uhr morgens begrüßen die Moderatoren Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger (Dienstag bis Donnerstag) beziehungsweise Jan Matejcek (Freitag) in ORF 2 zahlreiche prominente Gäste wie die Kumberger Top-Skifahrerin Conny Hütter, Alpinlegende Peter...

Die Kumbergerin Conny Hütter beginnt wieder mit dem Skitraining. | Foto: GEPA

Conny Hütter startet wieder durch

Drei lange, therapiereiche und nervenzehrende Wochen sind vergangen, seit Conny Hütter bereits zum zweiten Mal in der laufenden Weltcupsaison ihre Ski für mehrere Wochen abschnallen musste. Der folgenschwere Sturz in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen zwang die Kumbergerin zur neuerlichen Pause. Zwangspause eingelegtDie Serie ihrer Premieren, auf die sie lieber verzichtet hätte, ging mit dem Sturz in Garmisch in eine weitere Verlängerung. Verletzungen kannte Hütter bis zu ihrem...

Auch Conny Hütter saß in der Verkostungs-Jury. | Foto: LK/Kristoferitsch

Kürbiskern-Olympiade: Kumberger dabei

Was wäre die grüne Mark ohne Kernöl? Eine 80-köpfige Jury kostete sich in der Landesberufsschule für Tourismus Bad Gleichenberg durch die 20 besten Kürbiskernöle, um den besten Produzenten des grünen Goldes zu ermitteln. Farbe, Viskosität, Geruch und Geschmack waren ausschlaggebende Kriterien bei der Kür. Kürbiskernöl-Champion darf sich Wolfgang Wachmann von Estyria Naturprodukte aus St. Ruprecht an der Raab nennen. Unter den 20 Teilnehmern war auch der Kumberger Günter Wagner als einziger...

Ein letztes Mal Sommer-Feeling bevor es nach Chile ging: Ski-Ass Conny Hütter ist heiß auf Erfolge in der kommenden Saison. | Foto: clicksandshots.com (3)
3

Conny Hütter startet wieder durch: Das Kernöl darf in Chile nicht fehlen

Die WOCHE hat sich mit Ski-Ass Conny Hütter über lange Ski, kurze Pausen und die Welt des Tennis unterhalten. Schnee statt grüner Wiesen, Abfahrtsschwünge statt Radtouren daheim, Valle Nevado statt Kumberg: So sieht die Realität für Ski-Ass Conny Hütter derzeit aus. Bevor die 25-Jährige aber das Flugzeug in Richtung Chile bestiegen hat, sprach sie mit der WOCHE am Schwarzlsee über ... ... die Verletzung am Ende der vergangenen Saison: "Die Tragweite der Verletzung war mir zu Beginn gar nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.