Beiträge zum Thema Corona Kärnten

Persönlichkeits-Coach Edith Reitzl gibt "Survival-Tipps" für den zwischenmenschlichen Alltag in Corona-Zeiten. | Foto: Reitzl

Persönlichkeits-Coaching
Gemütlich und dennoch hübsch!

Persönlichkeits-Coach Edith Reitzl gibt Tipps fürs Durchhalten während der Corona-Krise und der Zeit zuhause. KLAGENFURT. Woche fünf der Corona-Beschränkungen, die Feiertage folgsam überstanden … Persönlichkeits- und Model-Coach Edith Reitzl hat ein paar Tipps, wie man sich im Home-Office weiterhin motiviert und bei Laune hält. Tipps vom ProfiTipp 1 - Aussehen und Optik: "Kleide dich so, dass es gemütlich und dennoch hübsch anzusehen ist, denn auch dein Unterbewusstsein nimmt dein Auftreten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bio-Jungpflanzen von der Hofgemeinschaft Zetmau - Verena Wallner und Johannes Wedenig | Foto: Zetmau
3

Bio-Hofgemeinschaft
"Wir versuchen, Kreisläufe zu schließen"

Die "Hofgemeinschaft Zetmau" in Wölfnitz setzt auf Kreislauf-Landwirtschaft und bietet Bio-Jungpflanzen an. WÖLFNITZ. Johannes Wedenig und Verena Wallner betreiben in Tultschnig in Wöfnlitz die „Hofgemeinschaft Zetmau“. „Wir arbeiten und leben auf einem kleinen Hof bei Klagenfurt, der von Wiesen und Wäldern umgeben ist und wollen die Region mit qualitativ hochwertigen Bio-Lebensmitteln versorgen und damit selbst ein einfaches und gutes Leben führen“, beschreibt Wallner. Die beiden verfolgen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Christine und Josef Sadnek: Speisensegnung beim "Marterl" in der Siedlung Ehrentaler Senke - heuer online | Foto: Sadnek
Video

Speisensegung am Karsamstag
Speisensegnung in Wölfnitz heuer aus dem Ehrental

Christine und Josef Sadnek haben für die Gläubigen ihrer Pfarre Wölfnitz und alle Christen ein Speisensegnungs-Video gedreht. WÖLFNITZ, EHRENTAL. Der christliche Glaube hat in der Kärntner Bevölkerung einen hohen Stellenwert, und viel mehr Menschen als man glaubt, engagieren sich. Zwei davon sind Christine und Josef Sadnek aus dem Klagenfurter Ehrental, die „ihre Kirche“ in der Pfarre Wölfnitz sehen und dort das funktionierende Pfarrleben unterstützen und mitgestalten. Beide sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Magistrat Klagenfurt ordert bei lokalen Produzenten Corona-Schutzmasken für die Rathaus-Bediensteten. | Foto: Pixabay

Corona-Schutzmasken
Schutzmasken fürs Rathaus aus heimischer Produktion

Magistrat Klagenfurt ordert Corona-Schutzmasken für die Rathaus-Bediensteten bei lokalen Produzenten. KLAGENFURT. Vergangenen Mittwoch hat das Magistrat Klagenfurt lokale Produzenten von MNS-Masken (Mund-Nasen-Schutzmasken) dazu aufgerufen, sich zu melden und Angebote abzugeben. Der Aufruf ging an heimische Organisationen, Firmen und Unternehmen, die textile MNS-Masken aus 100 Prozent Baumwolle produzieren und liefern können. Der Hintergrund: Wenn der Rathaus-Betrieb langsam wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Wünsch dir was, dann kriegst du das" - vielleicht erfüllt von Antenne-Moderatorin Pia Pipal | Foto: Foto Jörgler
4

Antenne Kärnten
Wünsch dir was!

Die Antenne Kärnten erfüllt von ihrem Standort Klagenfurt aus Wünsche, die der lokalen Wirtschaft zugute kommen.  KÄRNTEN. "Es kommt die Zeit, in er das Wünschen wieder hilft", singen die "Toten Hosen". Eine echt klasse Idee der Programmgestalter von Antenne Kärntner begleitet die Hörer derzeit, quasi angelehnt an die Refrainzeile, durch die Corona-Krise: „Wünsch dir was, dann kriegst du das“. Bei der Gewinnaktion geht es nicht um unerfüllbare Wünsche oder Megagewinne, sondern um etwas, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das hautverträgliche und umweltfreundliche Desinfektionsmittel gibt es nach Ostern zu kaufen. | Foto: Spar
1

Corona-Virus
Desinfektionsmittel auf Wasserbasis bald erhältlich

Nach Ostern wird es ausschließlich bei Spar Kärnten ein Desinfektionsmittel auf Wasserbasis zu kaufen geben. Das Produkt ist alkoholfrei, umweltfreundlich und hautverträglich.  KÄRNTEN. SPAR Kärnten und Osttirol, Mabura und die Carinthian Research and Development GesmbH (CRD) gründeten gemeinsam eine Allianz, um gegen den Liefer- und Produktionsengpass bei Desinfektionsmitteln vorzugehen. Letztere vertreibt ein auf Wasser basierendes Desinfektionsmittel, das keinen Alkohol enthält und sich zu...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Aus der Fotoserie "Covid19" von Arnold Pöschl, mehr aus der Reihe auf arnoldpoeschl.com | Foto: Arnold Pöschl
10

Corona-Fotoprojekt
Fotoserie dokumentiert das Bleib-daheim-Motto

Der Klagenfurter Fotograf Arnold Pöschl dokumentiert die Isolation von Familien und Singles in Zeiten der Corona-Krise. KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Der Klagenfurter Fotograf Arnold Pöschl ist, wie die meisten Branchenangehörigen der Kreativwirtschaft, von der Corona-Krise betroffen; geplante Projekte und Aufträge fielen dem Virus zum Opfer. So kreierte der Fotograf und Kulturwissenschaftler kurzerhand ein neues, eigenes Fotoprojekt: eine Porträtreihe zum Thema Covid19. „Ich fotografiere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Obst und Gemüse sind besonders jetzt wichtig für die Stärkung unseres Immunsystems. | Foto: pixabay/maja7777
2

Tipps aus der Woche-Redaktion
Gesunde Ernährung und Corona-Virus

Eine gesunde Ernährung ist für unser psychisches und physisches Wohlbefinden und unsere Gesundheit generell wichtig. Doch gerade jetzt wo wir unseren Körper vor dem Corona-Virus schützen müssen, sollten wir noch genauer auf eine ausgewogenen Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen achten. Diese stärkt nämlich unser Immunsystem und die Abwehrkräfte des Körpers. KLAGENFURT. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und die damit verbundene Ausgangsbeschränkung hat dazu geführt, dass...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Corona verstärkt psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen
. | Foto: freepik
2

Sos Kinderdorf
Tag der Gesundheit: Corona-Virus belastet Kinder- und Jugendliche

Heute, am 7. April ist der Tag der Gesundheit. Diese ist jedoch aktuell sehr gefährdet. Vor allem in der Zeit des Corona-Virus sind Kinder und Jugendliche verstärkt psychisch belastet. Das SOS-Kinderdorf bietet in dieser schwierigen Zeit Hilfe an. KÄRNTEN. Das Corona-Virus stellt für die gesamte Bevölkerung eine Herausforderung dar. Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit psychischer Vorbelastung ist in dieser Situation allerdings besonders gefährdet. Gewohnte Routinen fehlen, das...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Diakon Gottfried Riepl setzt auf Seelsorge im Internet bzw. per Handy: Palmzweigweihe und Speisensegnung aus dem Wohnzimmer in die Wohnzimmer | Foto: Lehner
Video 2

Ostern 2020
Speisensegnung aus dem Wohnzimmer ins Wohnzimmer - mit VIDEO

Ostern 2020: Diakon Gottfried Riepl schickt ein Speisensegnungs-Videos aus seinem Wohnzimmer in die Wohnzimmer der Gläubigen. MARIA SAAL (chl). Der Maria Saaler Diakon Gottfried Riepl greift auf, was auch die Katholische Kirche Kärnten in ihrer Sonderausgabe der Kirchenzeitung „Sonntag“ thematisiert: die Hauskirche. „Die Urchristen hatten ja noch keine Kirchen und haben sich zu Hause zum Gebet und zum Gottesdienst versammelt. Ich möchte die Kirche wieder verstärkt in die Häuser und Wohnungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Es gibt wieder Waren von Gärtnereien am Benediktinermarkt – täglich. | Foto: StadtPresse
1

Benediktinermarkt
Drei Gärtnereien wieder am Markt vertreten

Unter Einhaltung aller Covid-19-Maßnahmen nahmen heute Gärtnereien am Benediktinermarkt wieder ihre Verkaufstätigkeit auf. KLAGENFURT. Seit heute, Samstag, sind die Gärtnereien wieder auf dem Benediktinermarkt vertreten. Täglich dürfen die Gärtnereien Macher, Ritschnig und Auer wieder ihre Waren anbieten. Denn der Marktplatz konnte so eingeteilt werden, dass der erforderliche Abstand zwischen den Fieranten gegeben ist.  "Wir sind froh, dass der Markt auch weiterhin gutfloriert, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Ein gewöhnungsbedürftiger Anblick: Die vierköpfige ARA- Crew in voller Covid-19-Schutzmontur. | Foto: ARA/KK
1 1 3

Corona-Virus
In der Krise alles im Griff

Nach drei Wochen Corona-Krise zieht die gemeinnützige Ara Flugrettung erste Bilanz. Trotz zahlreicher neuer Herausforderungen hat man bei den rot-weiß-roten Flugrettern die Ausnahmesituation voll im Griff. KÄRNTEN. Bereits am 4. Februar wurde die Ara Flugrettung erstmals zu einem Corona-Alarm gerufen. Glücklicherweise ein Fehlalarm, aber der Vorfall konnte zeigen, dass sich die Ara-Stationene Fresach (Kärnten) und Reutte (Tirol) als absolut krisensicher erweisen. Ara-Geschäftsführer Thomas Jank...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Alle wichtigen Verkehrsverbindungen bleiben auch in den Osterferien aufrecht. | Foto: Pixabay/naeimasgary

Öffentlicher Verkehr
Landesweite Mobilitätsversorgung auch in den Osterferien

Ab kommenden Montag, Ferienbeginn, ändern sich die Verbindungen im öffentlichen Verkehr. Alle wichtigen Verbindungen bleiben aufrecht. Es gibt weiters erhöhte Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den öffentlichen Verkehrsmitteln. KLAGENFURT. Auf den öffentlichen Verkehr ist auch während der Corona-Krise und den Osterferien verlass. Alle Mitarbeiter von systemrelevanten Berufen kommen sicher mit Bus oder Bahn in die Arbeit. Für gewöhnlich wird das Verkehrsangebot an schulfreien Tagen stark...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Wurde im Makerspace entwickelt und produziert: das "Face Shield" von plasticpreneur | Foto: plasticpreneur

Entwicklung
"Face Shield" von plasticpreneur im Makerspace entwickelt

Ein Gesichtsschutz-Prototyp wurde im Makerspace Carinthia, der eigentlich geschlossen ist, entwickelt. Die Firma plasticpreneur hatte die Idee. KLAGENFURT. Schon am 16. März hat der Makerspace Carinthia seine Tore geschlossen. Doch in dieser Krisenzeit wird auch viel Kreativität an den Tag gelegt. Makerspace-Geschäftsführer Thomas Moser erzählt: "Hier hat sich die Kärntner Maker-Community besonders hervorgetan. Allen voran die Firma plasticpreneur, die mit einem Gesichtsschutz-Entwurf auf uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Stadtwerke Klagenfurt verzeichnen einen starken Rückgang an Fahrgästen. | Foto: Roland Pössenbacher

Öffentlicher Verkehr
KMG-Busse fahren zum Großteil im 60-Minuten-Takt

Die Fahrgastzahlen gingen aufgrund der Corona-Krise im öffentlichen Verkehr in Klagenfurt stark zurück. Nun folgt deshalb eine weitere Fahrplan-Anpassung. KLAGENFURT. Auf bis zu zwölf Prozent sind die Fahrgastzahlen bei den Klagenfurter KMG-Bussen mittlerweile gesunken. Deshalb wird der Fahrplan nun erneut adaptiert – ab Montag, 6. April. Wichtig: Alle Linien verkehren weiterhin! Nur in der Früh 30-Minuten-TaktMorgens zwischen 6 und 8 Uhr gilt ein 30-Minuten-Takt, danach (bis ca. 21 Uhr) bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Herta Stockbauer: „Wir stehen unseren Kunden auch in schwierigen Zeiten zur Seite“ | Foto: Gernot Gleiss

BKS Bank im Einsatz für Kunden

Die BKS Bank veröffentlichte den Jahresbericht für das Vorjahr. Jedoch währte die Freude über das erfolgreiche Geschäftsjahr nur kurz, denn die Corona-Krise prägt aktuell auch den Arbeitsalltag der Mitarbeiter.  KÄRNTEN. Die BKS Bank investierte letztes Jahr vor allem in die digitale Transformation, welche sich aktuell als besonders wertvoll herausstellt. „Wir verfügen über ein digitales Angebot, das jenes von reinen Onlinebanken in vielen Bereichen übertrifft“, so Herta Stockbauer, BKS...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Tag der offenen Tür - 2020 als "stayathome-Edition": Die Wörtherseeschiffahrt ist heuer nicht vor Ort, aber dafür auf Facebook zu erleben. | Foto: Peter Krivograd

Top-3-Ausflugsziele Kärntens
Zuhause bleiben und doch mittendrin

Der Tag der offenen Tür der Wörtherseeschifffahrt wird heute ins Internet verlegt. KLAGENFURT. Der Tag der offenen Tür der Wörthersee-Schiffahrt findet statt! Im weltweiten Netz als „stayathome-Edition“. Heute, Donnerstag, um 14 Uhr, starten Geschäftsführer Franz Huditz sowie Kapitän und Betriebsleiter Kevin Paulie einen virtuellen Rundgang auf der Facebook-Seite der Wörthersee-Schifffahrt. Auf diese Weise erfahren die virtuellen Besucher Interessantes rund um die Schiffe, den See, die Region...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Viele Initiativen und Institutionen versuchen derzeit, vor allem älteren Menschen das Leben zu erleichtern. | Foto: pixabay
1 2

Hilfeleistungen zu Corano-Zeiten
Von Nächstenliebe, Hilfsleistungen und von guten Ideen

In Klagenfurt und Umgebung bieten dieser Tage immer mehr Menschen und Institutionen ihre Hilfe an - mit oft auch kreativen Lösungen. KLAGENFURT STADT & LAND (mk, chl). Auch wenn einige Kunden aufgrund der aktuellen Einschränkungen ausfallen - beispielsweise diverse Krabbelstuben, Kindergärten, Horte, einzelne Seniorentagesstätten sowie zur Gänze private Betriebe - kommt "Toni's Essen auf Rädern" täglich ins Haus. Geschäftsführer Bernd Grasser versichert die Fortführung des Angebots, das seit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ein Song zum Mut machen und Danke sagen | Foto: Antenne Kärnten
6

Antenne Kärnten
#teamwir-Song: ein Lied für turbulente Zeiten

Mit einem Lied Mut machen und Danke sagen. Mit diesen Gedanken entstand der #teamwir-Song der Antenne Kärnten in Kooperation mit namhaften österreichischen Künstlern. KÄRNTEN. Das Antenne Kärnten Team arbeitet jeden Tag mit vollem Engagement daran, ihre Hörer auch in der Corona-Krise wie gewohnt durch den Tag zu bringen und die Kärntner in diesen turbulenten Zeiten mit Musik und ein paar lockeren Sprüchen zu unterhalten. „Über unser Hörerservice bekommen wir hautnah mit, wie es den Menschen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Der Food Truck ist nun an unterschiedlichen Standorten unterwegs. | Foto: Stadt Klagenfurt

Corona-Virus
Neue Hilfsaktion mit einem Food Truck

Seit gestern wird mithilfe eines Food Trucks an unterschiedlichen Standorten ein Gratis Abendessen ausgeben. Diese Aktion steht für soziale Organisationen und Einrichtungen sowie für jene Mitarbeiter, die tagtäglich im Einsatz für die Bevölkerung stehen, zur Verfügung. KLAGENFURT. Nachdem bereits einige Aktionen und Einkaufshilfen für ältere und besonders gefährdete Menschen in der Corona-Krise angeboten werden, gibt es jetzt auch eine Initiative für soziale Organisationen und Mitarbeiter,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Bachmannpreis 2019: Gruppenbild mit ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard und Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschtz (von links) | Foto: Johannes Puch

Bachmannpreis Klagenfurt
Mathiaschitz: "Bachmannpreis im Internet muss Ausnahme bleiben"

Bachmannpreis-Wettlesen im Internet, Klagenfurter Literaturkurs bleibt bei der heurigen Auszeit. KLAGENFURT (chl). Die klassische Durchführung der „Tage der deutschsprachigen Literatur“, besser bekannt als Wettlesen um den Bachmannpreis, wird heuer aus bekannten Gründen ausgesetzt. Nach Anregung einer Mehrheit der Juroren wird es aber eine virtuelle Form des Wettlesens geben. Mit TV- und Online-Übertragungen hat das Bachmannpreis-Team ohnehin bereits reichlich Erfahrung. ORF-Generaldirektor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bernd Fischerauer: "Burli", Picus | Foto: Rita Russek/Picus
9

Corona-Buchempfehlungen
Bücher für Quarantanien - Teil 2

Buch-Empfehlungen für die coronäre Abgeschiedenheit, von WOCHE-Klagenfurt-Redaktionsleiter und Kulturredakteur Christian Lehner. KLAGENFURT, KÄRNTEN (chl). Anregungen fürs Lesen in Quarantanien. Ich möchte ich in den nächsten Wochen einige meiner Lieblingsautoren und Lieblingsbücher empfehlen. Betonung auf Empfehlen, denn: Die Tipps sind garantiert subjektiv, wenngleich auch vom Viel-Lesen ansatzweise objektiv untermauert. Diesmal: zeitgenössische österreichische Autorinnen und Autoren. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Annemarie Herzog stellt Räucherwerk zur Förderung des Immunsystems her.  | Foto: Privat
2 3

Annemarie Herzog
Räuchern zur Stärkung des Immunsystems

Warum in Zeiten von Corona nicht auf Mittel aus der Natur zurückgreifen? Dazu rät Räucher-Expertin Annemarie Herzog. KÄRNTEN. Ein Virus namens Corona breitet sich weltweit aus. Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet. „Aber auch alle anderen Personen sollten sich überlegen, etwas für ihr Immunsystem zu tun – und Räumlichkeiten sollten derzeit verstärkt desinfiziert werden“, rät Annemarie Herzog von der Räuchermanufaktur „Achanta“ aus Klagenfurt. Sie setzt darauf,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Lagerhaus bietet nun auch Hauszustellungen an. | Foto: Lagerhaus

Corona-Virus
Hauszustellungen für Garten- und Balkonbesitzer

Um Kunden auch in der Krisensituation mit Produkten versorgen zu können, bieten zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften kurzfristig Hauszustellungen an. KÄRNTEN. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bieten die Lagerhäuser ihren Kunden eine unkomplizierte Möglichkeit sich bei einem österreichischen Unternehmen mit Produkten rund um Garten, Haus und Hof einzudecken. Zum bereits bestehenden Zustellservice über den Lagerhaus Online-Shop, können Kunden jetzt auch im regionalen Lagerhaus...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.