Corona-Regeln

Beiträge zum Thema Corona-Regeln

Ganz wie auf dem Archivfoto wird das Pfarrfest in Gratkorn diesmal nicht sein, es gelten die  Corona-Regeln  | Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Gratkorn

Feiern – aber sicher, heißt es am kommenden Sonntag in Gratkorn. Unter Einhaltung der Corona-Regeln lädt der Pfarrgemeinderat am 1. August zu einem feinen, kleinen Pfarrfest. Die Heilige Messe findet um 10:00 Uhr auf der Kirchwiese statt. Das anschließende Rahmenprogramm wird nicht ganz den gewohnten Umfang haben, im Vordergrund steht das gesellige Miteinander und endlich wieder ein bisschen Zeit, die gemeinsam verbracht werden kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Nachrichten der Woche im praktischen Wochenrückblick! | Foto: BB Tirol
1 Video 3

Wochenrückblick KW28/29
Hochwasser, Corona, Wolf & Bär uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Hochwasser in TirolDas Hochwasser schlug am Wochenende auch in Tirol zu. Die Gemeinde Kelchsau wurde Sonntag von der Außenwelt komplett abgeschnitten. In Kufstein wurde kurzzeitig sogar der Zivilschutzalarm ausgelöst. Das Hochwasser brachte verheerende Überflutungen im Stadtgebiet Kufstein. Auch im Bezirk Kitzbühel musste die Feuerwehr aufgrund der Überflutungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bernhard-Stefan Müller, Fachgruppenobmann der Gewerblichen Dienstleister begrüßt den Vorschlag Anzengrubers.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Nachtgastronomie
Unterstützung für Nachtgastro?

TIROL. Die neuen Corona-Regelungen zur Nachtgastronomie sorgen für Diskussionsstoff. Zwar gibt es keine Kapazitätsgrenzen, doch der Zutritt zu Clubs und Bars ist nur mehr mit einem negativen PCR-Test oder einer Corona-Impfung möglich.  Unterstützung der NachtgastroAufgrund der neuen Zutritts-Regelungen in der Nachgastronomie fordert der Innsbrucker Vizebürgermeister, Johannes Anzengruber, eine Unterstützung der Nachtgastronomie bei der Umsetzung der Zutrittskontrollen und Sicherheitskonzepte....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BH Feldkirch/Mag. Herbert Burtscher

Rahmenbedingungen wurden angepasst
Neue Regeln für Parteienverkehr BH und Landhaus

Seit Montag, 5. Juli, wurden die Regeln für den Parteienverkehr im Landhaus, den Bezirkshauptmannschaften und weiteren Amtsgebäuden inVorarlberg angepasst. Grundsätzlich wird in den Amtsgebäuden und bei Amtshandlungen die 3G Regelung angewandt. Kann ein „3G Nachweis“ nicht erbracht werden, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Bevölkerung wird nach wie vor ersucht, vorrangig die digitalen Angebote zur Erledigung der Amtsgeschäfte zu nutzen – diese haben sich in den vergangenen Monaten gut...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Birgit Kreuzhuber-Zöls vom Kur- und GästeService | Foto: Doms

Kurort wieder geöffnet nach Lockdown
#EndlichWiederBadFüssing – Ab in die Therme

#EndlichWiederBadFüssing: Mit diesem Hashtag läutet der Kurort in Bayern die Sommersaison nach der Öffnung ein. Und auch viele Innviertler freuen sich schon auf einen Ausflug in die Therme. Welche Regelungen gelten? Was müssen Besucher beachten`? Die BezirksRundschau hat dazu die neue Tourismusmanagerin der Gemeinde Bad Füssing, Daniela Leipelt, zum Interview gebeten. Bezirksrundschau: Frau Leipelt, mit Pfingsten konnte wieder geöffnet werden. Wie liefen nun die ersten Wochen? Leipelt: Die...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Michael Ludwig geht nicht bei allen neuen Corona-Regeln mit: Wien ist einfach anders! | Foto: Markus Spitzauer
2 1 Aktion 4

Sonderweg
Alleingang Wiens bei Corona-Regeln sorgt für Zwist

Wien tickt anders: Mit 1. Juli treten die jüngsten großen Lockerungsschritte der Corona-Maßnahmen in Kraft, auf Basis einer stabilen epidemiologischen Entwicklung. Doch Wiens Bürgermeister entschied, einige Regeln in der Hauptstadt nicht zu lockern. Den Alleingang Wiens, die Regeln so nicht kompromisslos mitzutragen, erntet vor allem bei ÖVP-Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, aber auch beim Branchenobmann Kritik. Der Gesundheitsminister hingegen kann Wiens Entscheidung gut nachvollziehen....

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Testpflicht für Kinder ist in den verschiedenen Urlaubsländern unterschiedlich geregelt. | Foto: Kinderfreunde NÖ
Aktion 4

Reisen im Sommer
Welche Corona-Regeln in den Urlaubsländern gelten

Wer diesen Sommer mit oder ohne Kinder Urlaub im Ausland machen will, muss einige Corona- Bestimmungen beachten, die in den verschiedenen Ländern unterschiedlich aussehen. ÖSTERREICH. Nicht mehr lange, und in Österreich starten die Sommerferien. Viele Familien wollen in Österreich bleiben, doch viele vermissen die Ferne und das Meer. Doch Vorsicht, bestimmte Regeln in Bezug auf Corona sollten unbedingt beachtet werden. Diese Corona-Regeln gelten in den Nachbarländern In Italien gilt für die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Discokugeln in der Innsbrucker Clubszene drehen sich wieder ab 1. Juli. | Foto: Stadtblatt

Jugend in Innsbruck
Öffnung der Nachtgastronomie und Verbotspolitik

INNSBRUCK. Innsbrucks Jugend im politischen Mittelpunkt. Die Öffnung der Nachtgastronomie ab dem ersten Juli wird als Stück Freiheit für junge Menschen gesehen. Rund um die Sillschluchtdiskussion wird von Verbotspolitik gesprochen. Neue RegelnDie Regierung hat  weitere Öffnungsschritte im Juli verkündet. Die Nachtgastronomie darf ab 1. Juli wieder öffnen, Großveranstaltungen sind wieder uneingeschränkt möglich. In Clubs und Diskotheken wird vorerst eine Kapazitätsbeschränkungen vorgeschrieben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Kremser Betriebsleiter Günter Kammerer informiert über die aktuellen Corona-Regeln im Freibad. | Foto: privat
Aktion 3

Stadt Krems
Neues Bad: Sieger steht im August fest

Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung für einen Generalplaner mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit. KREMS. Nach einer ersten Hitzewelle am vergangenen Wochenende lockten die Freibäder im Bezirk Krems. Die Bezirksblätter erkundigten sich bei Günter Kammerer, Betriebsleiter der Sport- und Freizeitbetriebe Krems, über die aktuellen Regeln für die Besucher des Schwimmbades. "Mit den letzten Lockerungen der Corona-Maßnahmen dürfen nun doppelt so viele Leute ins Hallenbad, das sind aktuell 170...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim EM-Auftaktspiel Italien gegen die Türkei war der Wallnöferplatz bereits gut besucht. | Foto: Lair
Aktion 2

Lösung gefunden
EM-Spiele in Telfs nun doch auf großem Bildschirm

TELFS. Nachdem die aktuellen Corona-Verordnungen das Public Viewing in Telfs in seiner üblichen Form unmöglich machen, wurde die Marktgemeinde nun kreativ. Die EM 2021 kann nun doch am Eduard-Wallnöfer Platz auf einem großen Bildschirm mitverfolgt werden. Nur ist es diesmal kein Public Viewing im herkömmlichen Sinn.  Lösung für Fußballfans und Gastronomie Wer sich heute am 10. Juni 2021 am Telfer Wallnöferplatz aufgehalten hat, dem ist möglicherweise der riesige Bildschirm aufgefallen, der hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2 2 4

Corona Regeln Neu ...
Österreich und die neuen Corona Regeln ab Heute

Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen Informationen über aktuelle Maßnahmen Aktuelle Öffnungsschritte FAQ zu den Öffnungsschritten Häufig gestellte Fragen zu den aktuellen Regelungen finden Sie in unserem FAQ-Bereich. Grundregel der Öffnungen ist es, dass diese unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dreh- und Angelpunkt dieses Sicherheitskonzepts ist die Definition von Personen, von denen ein geringes epidemiologisches Risiko ausgeht. Hier wird von den drei G gesprochen:...

  • Melk
  • Robert Rieger
Mit 10. Juni soll das Leben in Österreich erneut erleichtert werden. Auf Gastronomie, Handel und Kultur kommen weitere Lockerungen zu, ebenso wie für Sport und Reisen. | Foto: Holzknecht
1 2 Aktion 3

Coronavirus
Welche Lockerungen und Regeln ab 10. Juni gelten

Mit Donnerstag, dem 10. Juni treten neue Lockerungen in Kraft. Hier die Details. ÖSTERREICH. "Diese Erleichterungen sind möglich, weil die Inzidenzzahlen seit den Öffnungen am 19. Mai stark rückläufig sind", betonten Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) noch am Mittwoch. Diese Corona-Regeln gelten ab 10. Juni Allgemein: Der Mindestabstand wird von 2 auf 1 Meter gesenkt. Die mindestens vorhandenen Quadratmeter je Kunde werden von 20 auf...

  • Adrian Langer
Neue Corona Regelungen und Public Viewing als Thema. | Foto: Grazer Woche

Neue Corona-Regeln
Sperrstunde 24 Uhr und Gastgartenverlängerung bei der EM

INNSBRUCK. Der Besuch in der Gastro bis 24 Uhr, die Rückkehr des Babyelefanten, keine Maske im Freien. Mit 10. Juni gibt es wieder zahlreiche Änderungen bei den Corona-Regeln. Die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft soll zu einer Änderung der bestehenden Gastgartenrichtlinie und Verlängerung der Öffnungszeiten führen. EM VerlängerungNachdem die Bundesregierung die Öffnungszeiten für die EM gelockert hat, möchten viele Gastronomen die Spiele live übertragen. Die Alternative Liste Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Voitsberger Erlebnisbad startet am 3. Juni in die heurige Badesaison. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg

Voitsberger Erlebnisbad öffnet zu Fronleichnam

Am Donnerstag, dem 3. Juni, öffnet das Voitsberger Erlebnisbad seine Pforten. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. VOITSBERG. Aufgrund der Covid-Maßnahmen der Bundesregierung und auch wegen des schlechten Wetters verschob Bgm. Bernd Osprian den geplanten Saisonstart des Voitsberger Erlebnisbad vom Mai in den Juni. Aber am Donnerstag, dem 3. Juni, am Fronleichnamstag, geht es endlich los. Unter Einhaltung aller Corona-Regeln steht einem Badevergnügen für die ganze Familie nichts mehr im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Johann Dumfarth
3

Stadtgemeinde
Saisonstart im Freibad Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Das Freibad Gallneukirchen ist ab sofort und bis 31. August bei Schönwetter täglich geöffnet. Die Stadtgemeinde behält sich vor, bei Schlechtwetter das Freibad geschlossen zu halten. Ob das Freibad geschlossen oder geöffnet ist, kann tagesaktuell auf der Startseite der Homepage der Stadtgemeinde unter www.gallneukirchen.at nachgelesen werden. Die neue Brauseanlage, an der in den letzten Monaten vor Eröffnung gearbeitet wurde, trägt in Zeiten von Corona zur persönlichen Hygiene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Feuerwehr, Rettung und Polizei musste am Sonnendeck helfend eingreifen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Partyleben
Sonnendeck-Absturz und Disco-Räumung

INNSBRUCK. Das erste Wochenende nach der Öffnung der Gastronomie sorgt für einige polizeiliche Einsätze. Räumung einer Disco, Rettung einer abgestürzten Person am Sonnendeck und Kontrollen bei Lokalen. Im Mittelpunkt die Einhaltung der Corona-Regeln. Die Betroffenen zeigten sich großteils kooperativ. Aufklärungsarbeit scheint aber trotzdem mehr als nötig. Abgestürzte PersonAm Sonntag, den 23.05.2021 gegen 00:25 stürzte eine Person rund 5 bis 6 Meter von der Inn Promenade/Sonnendeck zum Inn-Ufer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die beliebten Pensionistenausflüge mit dem Busunternehmen Lehner | Foto: Günter Egon Landskron
2

Corona-Regeln
Pensionisten fühlen sich im Stich gelassen

URFAHR-UMGEBUNG. Wenngleich die nun in Kraft befindlichen Lockerungen allgemein begrüßt werden, gibt es für die große Gruppe Pensionisten schmerzliche Wermutstropfen. In einigen Punkten fühlt man sich nach wie vor alleine gelassen. Monatstreffen nahezu unmöglich Zum einen betrifft das die beliebten und für die Penisionisten wichtigen Monatstreffen, die sowohl in Wirtshäusern als auch in Klublokalen stattfinden. Solche Treffen werden nunmehr unter dem Begriff „Zusammenkünfte“ geregelt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mit 19. Mai wird in Österreich in den Bereichen Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport nach mehr als einem halben Jahr Lockdown wieder aufgesperrt. Alle Corona-Regeln im Überblick. | Foto: Othmar Kolp
2 Aktion 6

Österreich öffnet ab 19. Mai
Diese Corona-Regeln gelten ab jetzt

Am 19. Mai dürfen in Österreich Gastronomie und Tourismus ebenso wieder aufsperren, wie Freizeit- und Kultureinrichtungen. Zentrales Element der Öffnungsstrategie ist die „3G-Regel“. In fast allen Bereichen ist der Zutritt nur mit einem negativen Test, einer Genesung oder einer Impfung gestattet. („getestet, genesen oder geimpft“). Ein Überblick. Ausgehbeschränkungen und private KontakteDie allgemeinen Ausgangsbeschränkungen in der Nacht fallen, angepasste Kontaktbeschränkungen sind aber noch...

  • Adrian Langer
Bald geht es wieder ab ins Freibad. Unsere Freibadbetreiber im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld freuen sich schon sehr auf den Saisonstart - und das trotz Corona-Auflagen. | Foto: Bernhard Bergmann
Video 8

Freibäder in Hartberg-Fürstenfeld
Freudensprünge in der Badehose

Freibadbetreiber im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld freuen sich auf den baldigen Start der Freibadsaison - und das trotz Corona-Auflagen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In wenigen Tagen beginnt im Bezirk die Freibadsaison. Freibadbetreiber als auch Badegäste scharren bereits in den Startlöchern. "Bis auf ein paar kleinere Arbeiten sind wir bereit zum Aufsperren", freut sich Manfried Schuller, Geschäftsführer der HSF Hartberg Sport- und Freizeitbetriebe, dass in Hartberg bald wieder geplanscht werden darf....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 19. Mai dürfen die Wiener wieder in die Bäder. Aufgrund der Pandemie gelten besondere Regeln. | Foto: Conny Sellner
2 Aktion 2

Corona in Wien
Wiener Bäder öffnen am 19. Mai mit strengen Regeln

Am 19. Mai öffnen auch die Wiener Bäder. Von Mindestabstand und Hygieneregeln bis Registrierungspflicht: Wir haben alle Regeln zusammengefasst. WIEN. Endlich ist es soweit, am 19. Mai startet die Wiener Badesaison. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten strenge Regeln. Damit wolle man auch heuer möglichst vielen Wiener erholsame, schöne und sichere Badetage bieten. "Einen großen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Hochtouren daran gearbeitet und damit allen Menschen in Wien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Zirls Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser und Bürgermeister Thomas Öfner überzeugten sich persönlich von den regionalen Waren.
12

26. Zirler Markttag
Zirler durften endlich wieder Markt'ln

ZIRL. Nach eineinhalb Jahren Pause, fand am vergangenen Wochenende der 26. Zirler Markttag statt. Um die Corona-Regeln einhalten zu können, wurden nur ca. halb so viele Verkaufsstände wie üblich aufgestellt. Endlich wieder "marktln"Auf Live-Musik und Verköstigung musste man heuer ebenfalls verzichten. Nachdem 2020 gar kein Verkaufsmarkt stattfinden konnte, waren alle Beteiligten froh, dass es heuer wieder so weit war. Der Markt erfreute sich bei schönem Wetter großer Beliebtheit. Von Schnaps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Meine Meinung
Seitensprünge sind fast unmöglich

Die Scheidungszahlen werden in nächster Zeit im Bezirk Voitsberg dramatisch sinken, denn mit 19. Mai ist ein offizielles Besuchen von Gasthäusern, Bädern und Hotels wieder möglich. Was hat die "neue Freiheit" mit Scheidungszahlen zu tun? Wer sich in das Lokal seines Vertrauen begeben will, muss sich registrieren und einen negativen Covid-Test vorlegen. Das gleiche gilt für Hotels, Freizeiteinrichtungen und Thermen, denn es gilt das Prinzip der Rückverfolgung bei Clusterbildungen. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kerschdorfer Tirol Cup wird fortgesetzt, die SVG Reichenau hat noch Chancen auf den Cupsieg. | Foto: Kogler

Sport
Die wichtigsten F&A zur Sportöffnung und wie es im Fussball weitergeht

INNSBRUCK. Die ersten Entscheidungen im Tiroler Fußball sind gefallen, der Kerschdorfer Tirol Cup wird fortgesetzt. Zu den restlichen Entscheidungen tagt am nächsten Montag das Präsidium des Tiroler Fußballverbandes. Außerdem die wichtigsten Antworten auf einige Fragen. Regionalliga TirolDie Regionalliga wird nicht fortgesetzt, für die Wertung gilt der Tabellenstand der Hinrunde. Damit die Hinrunde gewertet werden kann, müssen zwei Spiele nachgetragen werden: Schwaz vs. Hall und Wörgl vs....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In vielen Pfarren wird von den Erstkommunionskindern die Albe getragen, die für das Taufkleid steht. | Foto: Sigl
Video

Gedanken
Der Sonntag in weißen Gewändern mit Video

INNSBRUCK. Nicht alle Pfarren feiern an diesem Weißen Sonntag Erstkommunion – ursprünglich bezog sich der Name des Tages auf das weiße Taufkleid. ErstkommunionenFür viele Pfarren ist der Weiße Sonntag, der Sonntag nach Ostern, traditionell der Tag der Erstkommunion. Heuer ist eine Feier von Erstkommunionen grundsätzlich wieder möglich, erklärt Seelsorgeamtsleiter Harald Fleißner: „Ich verstehe es als österliches Hoffnungszeichen, dass seit einiger Zeit Gruppentreffen in der Kinder- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.