Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Bezirk Tulln: Tamara und Hansi verzaubern Markgrafeusiedl mit Lichtern. | Foto: Bendl
81

Weihnachten 2024
So kreativ strahlen Niederösterreichs Häuser im Advent

Die Niederösterreicher lieben Weihnachten und sie lieben es bunt und leuchtend, wie die Beispiele beleuchteter Häuser zeigen. NÖ. Im St. Pöltner Stadtteil Harland hat sich der Vorgarten eines Hauses in eine Weihnachtswunderwelt im US-amerikanischen Stil verwandelt, mit den besten Weihnachtswünschen für alle. In Fischamend (Bezirk Schwechat) lässt Familie Blechinger die Rentiere mit dem Weihnachtsmann als Lichtgestalten gen Himmel starten – ihre Liebe zu Weihnachten ist unverkennbar. In...

Anzeige
Beim 1. Tag des Adventmarkts in der Baumschule Bauer | Foto: Kerstin Freisleben
8

Noch bis 24. Dezember
Advent in der Baumschule Bauer

Die Baumschule Bauer in Merkengersch 13 startet in den Advent. Noch bis 24. Dezember gibt es individuelle Adventkränze, viele weihnachtliche Dekoartikel und natürlich den Christbaumverkauf (ganztägig) nach Mondphasenschnitt. MERKENGERSCH. Los ging das Adventprogramm am Freitag, 15. November mit dem "Vorglühen". Das Akkordeon-Duo Michaela Haidl und Reinhard Habison von der Musikschule Thayaland sorgte dabei für vorweihnachtliche Stimmung. Angebot im Überblickhandgebundene Adventkränze und...

3

Pregarten
Im Museum beginnt der Advent schon am 27. November

PREGARTEN. Mit der "Langen Nacht bei Kerzenlicht" am 27. November beginnt auch im Museum Pregarten der Advent. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe gestaltet eine Weihnachtsausstellung mit vielerlei Dekorativem und auch Verrücktem – ob aus Glas, Holz, Porzellan oder Stoff. Ganz besonders werden jedoch Tische weihnachtlich dekoriert. Die Ausstellung verteilt sich auf alle Räume des Museums und bietet daher genügend Platz für Adventliches. Wer Geschenke für Weihnachten sucht, wird hier fündig, ob...

2

Advent, Advent ein Lichtlein brennt …
Doch zuvor muss dazu der Adventkranz gebunden werden

Wie jedes Jahr, binden auch heuer die Gutauer Goldhaubenfrauen Adventkränze für den guten Zweck in Gutau. Gemeinsam wird das Tannenreisig vom Raftl in Hundsdorf geholt und dann zu den nach Tanne duftenden Kränzen gebunden. Verziert werden sie mit gesammelten Naturmaterialien und weiterem Dekomaterial. Natürlich können auch grüne, ungeschmückte Kränze erworben werden und zu Hause zum Adventkranz, Türkranz gestaltet werden. Herzlich Danke sagen wir Familie Hörandtner für die Reisigspende, den...

Foto: Steinböck
9

Traditionen der Weihnachtsbeleuchtung
Das Traisental erstrahlt

Im Traisental wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. TRAISENTAL. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Traisental ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. Es gibt sogar immer wieder Gruppen an Menschen, die sich zusammenschließen, um in ihrer Gemeinde gemeinsam 24 Adventfenster zu gestalten. Weniger ist MehrFamilie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in...

Familie Götterer aus Stixneusiedl öffnete an diesem Tag das 4. Adventfenster | Foto: Regina Götterer
6

Foto-Einsendungen
Bezirk Bruck an der Leitha schmückt für Weihnachten

BEZIRK BRUCK. Zahlreiche Fenster, Vorgärten und Balkone erstrahlen mit Lichterketten. Häuser werden liebevoll dekoriert. Familie Steurer aus Bruck und Familie Götterer aus Stixneusiedl sind bereits in Weihnachtsstimmung. Schickt auch ihr uns Fotos von eurer Deko (ob Beleuchtung, Adventkranz oder Christbaum) mit Name und Gemeinde an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at Wir freuen uns auf eure Fotos - vielen Dank für die Einsendungen! 🤩🎄🌟 Zum Weiterlesen:Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in...

Sonja und Andi Loitsch sind echte Weihnachts-Fans. Und ihr funkelnd-dekoriertes Haus in Damtschach ist ein echter Blickfang. | Foto: Privat
2

Haus als Besuchermagnet
Es weihnachtet hell und bunt in Damtschach

Das Haus von Sonja und Andi Loitsch in Damtschach in der Gemeinde Wernberg sorgt für funkelnde Weihnachtsstimmung. Favorit bei den Nachbarskindern ist der zitternde Schneemann. WERNBERG. 2016 haben sich Andi und Sonja Loitsch ihren Traum erfüllt und ein Haus in idyllischer Lage am Frohnweg, in unmittelbarer Nähe zur Damtschacher Dorfstub'n im Gemeindegebiet von Wernberg gekauft. Seither wird das Einfamilienhaus in der Vorweihnachtszeit bunt dekoriert und mit unzähligen Lichtpunkten versehen....

Habt auch ihr euren Balkon/Garten weihnachtlich geschmückt? | Foto: Unsplash
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Zeigt uns eure schönste Weihnachtsdeko

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Zahlreiche Fenster, Vorgärten und Balkone erstrahlen wieder mit gelben, weißen und bunten Lichterketten. Häuser und Wohnungen werden liebevoll mit kleinen Weihnachtsmännern, Rentieren sowie mit Türkränzen und Christbäumen dekoriert. Habt auch ihr euer Zuhause schon weihnachtlich geschmückt? Schickt uns Fotos (mit Name und Gemeinde) an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at  Die schönsten Bilder werden wir auf meinbezirk.at und in den Bezirksblättern Bruck an der Leitha...

Ab in die Weihnachtswerkstatt - beim Gelben Tisch!
1 38

In der Himmelswerkstatt - der Gelbe Tisch
Festlicher Glanz und Kreativität

Am Samstag, den 18. November 2023, erstrahlte der Gelbe Tisch in Oberpullendorf im festlichen Glanz der Vorweihnachtszeit. Mit der Eröffnung der Weihnachtsausstellung und der Himmelswerkstatt lud die beliebte Einrichtung die BesucherInnen zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der besonderen Art ein. Festliche OaseOBERPULLENDORF. Die Weihnachtsausstellung präsentierte eine Vielfalt von handgefertigten Dekorationsartikeln, Geschenkideen und festlichen Accessoires. Vom traditionellen...

Ab dem 20. November gibt es im TeeCafé Lebensg’fühl in der Bahnhofstraße die Weihnachtswochen.  | Foto: Privat

In Spittal
Weihnachtswochen und "Tag der Begegnung" stehen an

Der Tag der Begegnung der Lebenshilfe Werkstätte in Spittal ist für viele Kenner der Lieserstadt ein Geheimtipp für wunderschöne Adventdeko. Heuer findet dieser am 22. November von 08:30 bis 15:30 Uhr statt. SPITTAL. "Die Klient*innen freuen sich schon ganz besonders auf diesen Tag und, dass sie ihr Können und ihre Talente präsentieren können. Natürlich kommt für sie das Feiern nicht zu kurz“, freut sich Sarah Paulitsch, stellvertretene Bereichsleitung Arbeit Spittal. Die Besucher erwartet der...

Anzeige
Wunderschöne handgebundene Adventkränze und Gestecke bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. | Foto: RMS MRethmeier
7

Gärtnerei Frahammer
Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer

Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. Vom 20. bis zum 25.11.2023 findet bei Frahammer die alljährliche Adventaustellung statt. KÖSTENDORF. Von Montag den 20.11.2023 bis zum Samstag den 25.11.2023 findet bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf heuer wieder eine wundervolle Adventaustellung statt. Dabei finden die Kundinnen und Kunden Weihnachtssterne in verschieden Größen, natürlich aus der eigenen Produktion, handgebundenen Adventskränze, eine Vielzahl an Gestecken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Wo gibt es die schönste Wiehnachtsdeko in der Leopoldstadt? Wirklich sehen lassen kann sich jene  im Pensionistenklub Pappenheimgasse 22 /17. | Foto: Evelin Kotil
1 12

Foto-Aktion
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in der Brigittenau?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Brigittenau.  Schick uns deine Bilder! WIEN/BRIGITTENAU. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell an allen Ecken in der...

Wo gibt es die schönste Wiehnachtsdeko in der Leopoldstadt? Wirklich sehen lassen kann sich jene von Elisabeth Pillendorfer. | Foto: Elisabeth Pillendorfer
2 13

Foto-Aktion
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in der Leopoldstadt?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Leopoldstadt. Schick uns deine Bilder! WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell an allen Ecken in der...

Die Großnichten von Heidi und Sepp Ammerer, Mia und Leah, durften ihren eigenen Baum fällen. | Foto: Philipp Scheiber
6

Regionaler Weihnachstbaum
Mehr als nur eine Weihnachtsdekoration

Der Weihnachtsbaum ist aus den österreichischen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Weil der Baum stetig beliebter wird, ist es wichtig, auf die Herkunft des Baumes zu achten. Aus diesem Grund hebt die Familie Ammerer, welche regionale Bäume züchtet und verkauft, die Vorteile eines heimischen Baumes heraus. GROSSARL. In diesen krisengebeutelten Zeiten brauchen viele Menschen eine Ablenkung. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, benötigt man etwas Vertrautes und Schönes, dass Familien wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Mit dieser Einsendung hat uns Bettina Klaffl überrascht: Das wunderschöne Kerzengesteck hat die Alsergrunderin selbst gebastelt. | Foto: Privat
1 3

Advent am Alsergrund
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im Bezirk?

Passend zur ersten Adventwoche startet die BezirksZeitung einen Aufruf: schicken Sie uns ihre schönste Weihnachtsdeko! WIEN/ALSERGRUND. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell am Alsergrund. Um diese ganz besondere...

Die Zeit vor dem Fest ist die beliebteste, um sein Zuhause zu schmücken. | Foto: Holmes/Unsplash
3

Advent in der Josefststadt
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko?

Passend zur ersten Adventwoche startet die BezirksZeitung einen Aufruf: Schicken Sie uns ihre schönste Weihnachtsdeko aus dem 8. Bezirk! WIEN/JOSEFSTADT. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell in der Josefstadt. Um diese...

Eine schöne Tradition den Adventkranz selber binden | Foto: Petra Straßer
5

Tradition und Inspiration in Linz-Land
Adventkranz selber binden

Im November gehört das vorweihnachtliche Brauchtum, einen Adventkranz zu binden, in vielen Familien traditionell zur Vorfreude auf die Weihnachtszeit dazu. LINZ-LAND. Der Kranz gilt als Symbol für Hoffnung, das ewige Leben und für Unendlichkeit. „Er stand bei den Kelten und Germanen als Zeichen für den Natur - und Lebenskreislauf und diente zur Verehrung und Dankbarkeit von Mutter Natur. Nicht zu unterschätzen ist die energetische Wirkung.“, erzählt uns die Diplomkräuterpädagogin Petra Straßer...

Von links: Matthias Wied-Baumgartner (Obmann Linzer City Ring), Sabine Bauchinger (Blumen Bauchinger), Ursula Fürstberger-Matthey (Geschäftsführung Linzer City Ring) und Bürgermeister Klaus Luger. | Foto:  Linzer City Ring

Landstraße
Linzer City Ring verbreitet mit Tannengirlanden Weihnachtsflair

Heuer sorgt der Linzer City Ring auf der Landstraße mit solarbetriebenen Tannengirlanden für Weihnachtsstimmung.  LINZ. Seit 20. November erstrahlen entlang der Landstraße Tannengirlanden, die von Blumen Bauchinger angefertigt wurden. Mit der adventlichen Dekoration möchte der Linzer City Ring weihnachtliches Flair in die Innenstadt bringen. Bis 26. Dezember hängen nun an 15 Laternenmasten erstmals vier Meter lange Girlanden, die mit roten Schleifen verziert und Solarlichtern bestückt sind.

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Wunderschöne selbstgebundene Adventkränze.... | Foto: Frahammer
5

Gärtnerei Frahammer
Advent in der Gärtnerei Frahammer

In der Gärtnerei Frahamner in Tannham bei Köstendorf beginnt die Vorweihnachtszeit mit dem Advent schon jetzt. KÖSTENDORF. Das neue Gewächshaus der Gärtnerei Frahammer erstrahlt im vorweihnachtlichem Glanz. Neben selbstgezogenen Weihnachtssternen und Schneerosen leuchten verschiedenste Dekoartikel mit Kerzen und Sternen und die Wette. Ab sofort gibt's bei Frahammer alles, um den Advent und die Weihnachtszeit stimmungsvoll zu gestalten.  Adventzauber daheim Gerade in Zeiten von Corona gewinnt...

Adventfenster im Schnee - der Winter gab für ein paar Tage den perfekten Rahmen
1 38

Jeden Tag ein neues Ziel
Adventfenster bringen Freude und Bewegung in dunkle Dezembertage

Die Vielfalt begeistert immer wieder und jedes Fenster vom 1. bis zum 24. Dezember steckt voller kreativer Ideen und liebevoller Umsetzung. In vielen Ortschaften Auch in Kroatisch Minihof und Nikitsch gehört die Tradition, die Menschen mit einem Adventkalender in Form von dekorierten Fenstern zu erfreuen und zu Spaziergängen zu motivieren, schon seit vielen Jahren zu den wichtigen dörflichen Traditionen der Vorweihnachtszeit. Heuer ohne Glühwein Und es ist noch dazu eine Tradition, die 100%...

Naturmaterialien verbinden sich zum stilvollen Weihnachtsschmuck: Ingrid Niederl von der Gartenbauschule Großwilfersdorf zeigt wie´s geht! | Foto: Gartenbauschule Großwilfersdorf
2

Expertentipp aus der Gartenbauschule
Adventdekoration aus Naturmaterialien

Die Adventzeit beginnt in den Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, das sich im Inneren entfaltet und nach außen strahlt.“ - so lautet ein bekannter Spruch von Autorin Gudrun Kropp GROSSWILFERSDORF. Der Advent ist auch die Zeit, in denen wir unsere Häuser und Wohnungen wieder gemütlich und feierlich dekorieren möchten. Dazu gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Von traditionell klassisch, bis hin zu ausgefallen und modern. Ingrid Niederl, Fachlehrerin an der Gartenbauschule...

Nutzen wir die Zeit zu Hause heuer noch bewusster. | Foto: Kathrin Haider

Kommentar
Zur besinnlichen Zeit des Jahres

Genießen wir die Zeit zu HauseAdvent, Advent, sehet, die erste Kerze brennt: Besonders für Kinder ist die Adventzeit eine ganz besondere. Sie fiebern auf Weihnachten hin, das Haus ist schön geschmückt und es warten viele beliebte Traditionen wie Nikolaus-Umzüge, Schneespaziergänge und Adventmessen – zumindest war das bis 2019 noch so. Die heurige Vorbereitung auf Weihnachten gestaltet sich erneut anders als sonst. Doch trotzdem sollten wir uns diese besondere Zeit nicht nehmen lassen. Schmücken...

Über 20 verschiedene Kekssorten der Schüler und Schülerinnen füllen die Keksdosen und warten auf den Verzehr | Foto: FB Landwirtschaftliche Fachschule Althofen
1 1 2

St. Veit
Schüler aus Althofen haben Vorfreude auf die Adventzeit

ALTOFEN. Die Schüler und Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen haben sichtlich Vorfreude auf die Adventzeit. Die Kreativität der Schüler wurde auch dieses Jahr zur Gänze ausgelebt. Es wurden Kerzen an die Adventkränze gebunden und Maschen gefertigt. Des Weiteren wurde der Eingangsbereich der Schule liebevoll vorweihnachtlich gestaltet. Das weckte sichtlich Freude auf die anstehende Adventzeit. Außerdem kam Stimmung beim Backen verschiedener Kekse auf. Bereits über 20 Sorten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.