Designer

Beiträge zum Thema Designer

Mode entwerfen sei wie Kochen, nur mit anderen Zutaten, meint die Modedesignerin Katharina Kaesbach. | Foto: Lisa Gold
5

Business Lunch
Für Katharina Kaesbach ist Mode designen fast wie Kochen

SALZBURG (lg). Von ihrem Atelier in der Sigmund-Haffner-Gasse sind es nur wenige Meter in den Bezirk St. Peter, "da tun trotz der Kälte ein paar Schritte an der frischen Luft immer gut", meint die Modedesignerin Katharina Kaesbach mit einem Schmunzeln, als sie zum Stadtblatt-Business-Lunch im Stiftskulinarium St. Peter erscheint. In dem mehr als einstündigen Gespräch erzählt Kaesbach über ihre Leidenschaft für die Mode, warum sie keine modischen Vorbilder hat und was Kochen mit Designen zu tun...

Die Fürstenfelder Fashionweek, die im vergangenen Jahr mit Star-Designerin Marina Hoermanseder Premiere feierte, geht von 7. März bis 16. März 2019 in die zweite Runde.
1 2

Fürstenfelder Fashionweek 2019
Fürstenfeld vergibt ersten steirischen Fashion Award an Jungdesigner

Werbegemeinschaft Fürstenfeld und Stadtgemeinde suchen den nächsten Star am regionalen Mode-Himmel. Mit einem eigenen Fashion-Award wird die Fürstenfelder Fashionweek 2019 eingeläutet. Im vergangenen Jahr feierte die Fürstenfelder Fashionweek mit Star-Designerin Marina Hoermanseder und den „Austria’s Next Topmodels“ in der Thermenhauptstadt Premiere.  Dieses Jahr geht das einwöchige Fashion-Event, organisiert von der Werbegemeinschaft Fürstenfeld und der Stadtgemeinde Fürstenfeld, in die zweite...

„Engelsflug“!
Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“
bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
mit dabei:
„Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch
„Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau
„Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr
„Gitarrenmusik“ Nadja Offinger
„PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler
„Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer
„TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker
„Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova
„Kunst & Design“ Doris Wahrmann
„Humorvolle Keramik“ Andrea Winkler
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
3

„Kunst und Design ADVENT“ in der Josefstadt
„Engelsflug“

Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“ bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mit dabei: „Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch „Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau „Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr „Gitarrenmusik“ Nadja Offinger „PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler „Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer „TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker „Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova „Kunst...

Geschenke kaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im neuen Charity-Shop "DoNation" im Post am Rochus
1 3

Neuer Charity-Shop
Geschenke kaufen, Gutes tun

Schenken Sie heuer doppelt Freude! Mit dem Kauf Ihrer Weihnachtspräsente im Charity-ConceptStore „DoNation“ spenden Sie zugleich für den guten Zweck. Sämtliche Erlöse aus Wiens neuem Benefiz-Shop im Post am Rochus gehen ans CS Hospiz am Rennweg und an Make a Wish. (Wien, 28.11.2019) Noch auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie heuer gleich doppelt Freude: mit einem Unikat aus dem „DoNation“, Wiens neuem Charity-ConceptStore im 3. Bezirk. Denn wer im Benefiz-Shop...

Willi Streb alias Gentle Sax mit Sabrina Machhammer und Center Manager Florian Went im Outletcenter.  | Foto: Franz Neumayr
3

Shooping
Schnäppchenjäger im Kaufrausch

SALZBURG (red). Als man um 23 Uhr letzten Freitag die Türen zusperrte, zählte man mehr als 40.000 Besucher. Eine Schnäpchenjagd sondergleichen. Zu den Outletpreisen gab es noch einmal bis zu 80 Prozent Rabatt. Angefangen von Skiern bis hin zum Abendkleid. Musiker Willi Streb sorgte mit Saxophonklängen für den passenden Einkaufssound. Modisch regten die Schülerinnen der Modeschule Hallein zum Shoppingvergnügen an. Sie zeigten ihre eigenen – teils recht extravaganten – Kreationen und peppten...

Foto: Foto: David Pomberger
30

Jungunternehmer im Bezirk:
Verliebt in die heimischen Berge

BEZIRK. (srs) Wenn man Tag für Tag von schöner Landschaft umgeben ist und noch dazu die gleiche Leidenschaft teilt, kommt man gemeinsam nicht nur auf kreative Ideen sondern geht auch Wege zusammen. Inspiriert von der eigenen Wanderlust und begeistert von heimischen Bergen gebaren drei junge Unternehmer aus dem Bezirk ein Projekt, aus dem bald ein eigenes Modelabel werden sollte. Die BEZIRKSBLÄTTER trafen den Inhaber Andreas Leitner zum Interview. Ausblick und Weitsicht "Ein Grund warum ich so...

Lukas Christ (Bildmitte) ist ein junger Modeschöpfer aus dem Innviertel. | Foto: Leni Ortner

Modehaus Kutsam lädt zur Fashion Show mit Lukas Christ

ST. VALENTIN. Bei einer Fashionshow des Modehauses Kutsam wird der erfolgreiche Jungdesigner Lukas Christ seine selbst geschneideten Kleider präsentieren. Das Moede-Event wird am 13. September um 18.30 Uhr in der Kutsam-Filiale in St. Valentin stattfinden.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Benjamin Hadrigan gründete die Modemarke "Betterman". | Foto: Maximilian Spitzauer
1 4

Betterman: Donaustädter Teenie erobert mit seinem Modelabel New York

Der 16-jährige Donaustädter Benjamin Hadrigan legt mit Betterman sein eigenes Modelabel vor. DONAUSTADT. Jede Mutter kennt die nervenaufreibenden Shoppingbummel mit dem pubertierenden Sohn, der kein Einsehen an der Anschaffung neuer Kleidung hat. So zeigte sich auch Benjamin Hadrigan wenig motiviert an dem Einkaufstrip mit seiner Mutter im Donauzentrum. "Ich wollte nur nach Hause gehen und online Kleidung bestellen. Meine Mutter hingegen steht Onlineeinkäufen kritisch gegenüber", erinnert sich...

Die Linzer legten in Salzburger einen glanzvollen Auftritt hin. | Foto: Franz Neumayr
5

Linzer brachten Charme vergangener Zeiten nach Salzburg

Designer Gottfried Birklbauer und Moderatorin Silvia Schneider präsentierten bei den Salzburger Festspielen einzigartige Couture. Ein elegantes Paar schlenderte vergangenes Wochenende durch die Salzburger Innenstadt und wurde zum begehrten Motiv zahlreicher Touristen und Fotografen. Auf dem Weg zum Festspielhaus, wo das Konzert der Wiener Philharmoniker im Rahmen der Salzburger Festspiele stattfand, präsentierte Silvia Schneider ein maßgeschneidertes "Kleines Schwarzes". Begleitet wurde sie vom...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Wöhrenschimmel-Wahl

Farben machen Leute

Stylecoach Sonja Wöhrenschimmel-Wahl über die Kunst, neue Farben zu finden und zu kombinieren: "Kleider sind wunderbare Mittel, um sich aus der Komfortzone zu wagen und einmal etwas Neues auszutesten!" RIED/RIEDMARK. Die „neuen“ Farben hängen in den Geschäften. Wir greifen mutig zur Trendfarbe und stellen spätestens vor dem Kleiderschrank fest, dass das Stück nicht zur eigenen Garderobe passt. Und zu uns selbst auch nicht. Erlebnisse wie diese sorgen dafür, dass sich viele beim nächsten Mal an...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein Chiffonkleid aus den 1920ern, bestickt mit Glasperlen.
9

Flo: Vierzig Jahre Vintagemode im Freihausviertel

Vor 40 Jahren eröffnete Ingrid Raab mit ihre Boutique Flo das erste Vintagemodengeschäft in Wien. WIEDEN. Es ist aus keinem Wien-Reiseführer wegzudenken und dient internationalen Stardesignern wie Karl Lagerfeld, Jean Paul Gaultier oder Stella Mc Cartney als Inspiration: Das Vintagemodengeschäft Flo in der Schleifmühlgasse. Prominente wie Kylie Minogue und Francesca Habsburg zählen ebenso wie Scouts großer Label und Kostümbildner von Film und Theater zu den Kunden des eleganten Ladens im...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Junge Designer verkaufen ihre handgefertigten Produkte. | Foto: Raumschiff

"Raumschiff" eröffnet Greisslerei für junges Design

Am Pfarrplatz entsteht eine neue Verkaufsmöglichkeit für Nachwuchsdesigner. Das Raumschiff, der gemeinnützige Verein am Linzer Pfarrplatz, macht als Offspace für junge Künstler deren Arbeiten sichtbar und erfahrbar. Nun bekommt die Galerie wieder einen Shop für junge Designer. Schon am ersten Standort am Hauptplatz wurden einzigartige Produkte, meist handgefertigte Kleinauflagen, verkauft. Nach demselben Konzept öffnet nun am 2. Juni die neue Raumschiff Greisslerei am Pfarrplatz ihre Türen. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gründer Lothar Trierenberg (m.) mit möbel-Urgestein und Koch Beat Spichtig sowie Café-Geschäftsführerin Christiane Egger. | Foto: das möbel
2

"das möbel" feiert 20 Jahre

Wo Möbel auf Melange und Mehlspeis treffen: "das möbel" in der Burggasse verbindet Design mit Kaffeehaus-Flair – und das seit mittlerweile zwei Jahrzehnten. NEUBAU. "Es war knallvoll und ich hab mir gedacht: 'Scheiße, das hört nie wieder auf!'" An den ersten Abend vom "das möbel" kann sich Mit-Gründer und Geschäftsführer Lothar Trierenberg nur zu gut erinnern. "Nie aufhören" ist vielleicht noch ein bisschen vorschnell gedacht, aber zumindest zwei Jahrzehnte gibt es die Symbiose aus Kaffeehaus...

Teilnehmer beim "Award for the Crazy Shoe"
34

Crazy Show Award: Je verrückter der Schuh, desto besser

Modenschau einmal anders hieß es beim „Award for the Crazy Shoe“ – dort wurde nämlich hauptsächlich auf die Füße geschaut und schließlich das ausgefallenste Schuhmodell prämiert. LANDSTRASSE. So viel Aufmerksamkeit sind Füße normalerweise nicht gewöhnt. Doch genau um die ging es am Donnerstagabend, den 26.April, beim elften „Award for the Crazy Shoe“. Wie der Name schon sagt, sollte die Jury bei dem Wettbewerb nicht den schönsten, sondern den verrücktesten Schuh küren. „Im Schuhmacherhandwerk...

Der persönliche Kontakt zu den Designern und Herstellern macht den Markt zu etwas Besonderem. | Foto: Kunst- und Designmarkt
8

Ein Marktplatz für 170 Designer und Kreativschaffende

Kunst- und Designmarkt macht am 3. und 4. März 2018 bereits zum zwölften Mal Station in der Tabakfabrik. Shoppingvergnügen abseits des Mainstreams verspricht der Kunst- und Designmarkt auch dieses Mal. Am 3. und 4. März öffnet der bunte Marktplatz jeweils von 10 bis 18 Uhr seine Pforten in der Tabakfabrik. Ein Wochenende lang steht die hippe Location somit ganz im Zeichen aktueller Trends und individuellen Designs. In zwei Hallen präsentieren mehr als 170 Aussteller ihre kreativen Produkte –...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Initiatoren: Matthias Felsner, Miriam Kathrein, Elisabeth Noever-Ginthör und Elli Schindler (v.l.n.r.).
4

Michaelerplatz: "rienna" eröffnet in der City

Das neue Pop-up-Geschäft stellt im ehemaligen Café Griensteidl Design aus Wien in den Mittelpunkt. INNERE STADT. Ins ehemalige Café Griensteidl ist vor drei Monaten das Lokal "rien" eingezogen. Jetzt gibt es Zuwachs, denn der Pop-up-Store "rienna" hat im selben Gebäude seine Türen geöffnet. Das selbstbewusste zeitgenössische Projekt ist bis 31. Jänner 2018 angedacht, und zwar mitten in der Stadt. Genau dort, wo täglich tausende Menschen – Touristen und Einheimische – zwischen...

Androgyn-Model „Mataya Waldenberg“ ist das Werbegesicht der Modezone 2017. | Foto: Robert Maybach
3

Grenzen der Mode verschwimmen

Bei ihrer elften Ausgabe bricht die Modezone mit den klassischen Rollenbildern der Mode und stellt Androgynität in den Mittelpunkt. Die Grenzen zwischen weiblicher und männlicher Mode werden bei der diesjährigen Modezone verschwimmen. "Wear what you want" ist das Motto der Messe, die von 17. bis 19. November im Lentos Kunstmuseum stattfindet. Das Thema Androgynität findet nicht nur im Werbesujet Niederschlag sondern auch bei der Eröffnungsmodenschau und zum Teil auch bei der Auswahl der 40...

  • Linz
  • Nina Meißl
Peter Pados freut sich seine Entwürfe endlich unter eigenem Namen anbieten zu können.
1 7

Peter Pados eröffnet eigenes Modeatelier

In Kitzbühel gibt es seit Mitte Oktober ein neues Modeatelier. Der gebürtige Ungar Peter Pados hat am 18.10.17 sein eigenes Atelier in der Josef-Pirchl-Straße eröffnet. Pados, der auch schon für namhafte Kitzbüheler Designer gearbeitet hat, wagt nun den Schritt in die Selbstständigkeit. Sein kleines Atelier ist gleichzeitig Verkaufs- und Arbeitsraum. Neben individuellen Änderungen und Anpassungen bietet er hier nun auch endlich seine Entwürfe unter dem eigenen Namen an. Es sind vor allem...

Foto: (c) Julia Spicker
3

Marcos Valenzuela, Chefdesigner von Tiberius ist neuer Integrationsbotschafter - Kreativität und soziale Kompetenz gehen Hand in Hand

Es ist offiziell! Der charismatische Chefdesigner des polemischen, österreichischen Luxus-Labels TIBERIUS, Marcos Valenzuela, ist neuer Integrationsbotschafter für Österreich, ernannt von „ZUSAMMEN:ÖSTERREICH“, einer Initiative des Österreichischen Integrationsfonds. Als Österreicher mit kolumbianischen Wurzeln – und als kosmopolitischer Mensch – kennt er die Herausforderungen in ein neues Land zu ziehen, dieses als seine Heimat auszuwählen und sich dort erfolgreich eine Existenz aufzubauen. Er...

Erfolgreiche Designerin aus dem Alsergrund: Leni Charles in ihrem Studio in der Nussdorfer Straße. | Foto: Maximilian Lottmann
5

"Kids of the Diaspora": Eine Alsergrunder Idee erobert die Welt

Die Bekleidungskollektion mit Tiefgang von ist weltweit begehrt. ALSERGRUND. Leni Charles (27) kommt aus der Werbebranche und hat vor einem Jahr in der Nussdorfer Straße 80 ein kleines Gassenlokal gemietet. Mit ihrer Idee "Kids of the Diaspora" startet sie jetzt so richtig durch. Das Angebot umfasst T-Shirts, Kapperl und auch Socken. Mit dieser Botschaft will die Designerin auf ein Gefühl hinweisen. "Ich wurde in Österreich geboren, aber meine Familie stammt aus Nigeria. Ich bin in keinem...

Designer und Auftraggeber diskutierten bei den Hollenegger Designgesprächen über erfolgreiche Produkte. | Foto: CIS/Podesser
2 2

Kreatives Design für erfolgreiche Produkte

Wie gute Gestaltung und wirtschaftlicher Erfolg zusammenhängen, machten die Hollenegger Designgespräche sichtbar. Auf Schloss Hollenegg gaben Auftraggeber und Designer Einblick in ihre Zusammenarbeit und zeigten, wie verschiedene erfolgreiche Produkte entwickelt wurden. Zum Auftakt gab es am Mittwoch eine Fachtagung mit Bostjan Kenda, Dekan der University of Fine Arts and Design in Laibach, Severin Filek von "designaustria" und Eberhard Schrempf vom Organisator Creative Industries Styria. Sie...

Kate Middleton und ihre Lieblingsdesigner | Foto: Nick Warner_CC-BY-2.0

DAS sind die liebsten Designer von Kate Middleton!

Kate Middleton hat absolute Lieblingsdesigner, auf die sie schwört. Und einige können wir uns sogar leisten. Mit diesen Kleidern bringt sie die Öffentlichkeit bei jedem Auftritt um den Verstand. Aber welche Designer trägt sie am liebsten? Das hat jetzt ein Online-Magazin herausgefunden.  Die Herzogin ist bekannt dafür, dass sie stets extrem gut gekleidet ist. Dafür wird sie nicht nur von der Öffentlichkeit, sondern auch von großen Modemagazinen wie der Vogue geliebt. Dabei setzt Kate Middleton...

  • Anna Maier
Lisa Schwab (Hair & Make up, Modeschule Hallein), Elena Alvarez-Bonelli (Model, Modeschule Hallein), Philipp Brunner (Designer von GUSTAV, Absolvent der Modeschule Hallein), Michaela Joeris (Direktorin der Modeschule Hallein), Laura Weilharter (Model, Modeschule Hallein), Sebastian Schönfeld (Hair & Make up, Modeschule Hallein) | Foto: Philipp Brunner
4

Designer aus Salzburg-Aigen erobert die Modewelt

Den Master in Modedesign an der Akademie für Mode und Design in Berlin hat er in der Tasche, dazu Erfahrungen beim Joop-Label Wunderkind oder bei den Fashion Weeks in Berlin und New York: Jungdesigner Philipp Brunner ist auf dem Sprung in die ganz große Modewelt. Zum 155. Geburtstag von Gustav Klimt präsentierte er im Juli in der Wiener Klimt-Villa seine eigene "Gustav" Masterkollektion – im Bild präsentieren Modeschülerinnen Elena Alvarez-Bonelli und Laura Weilharter Teile davon. "Es ist eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.