Designer

Beiträge zum Thema Designer

Viele Designs für die 17 Grazer Bezirke sind an ähnlich klingenden Markennamen angelehnt.  | Foto: Contrada
2

Neues Modelabel
Jedem Bezirk sein eigenes Shirt

Ein Modelabel erobert Graz. Die Marke „Contrada“ sorgt dafür, dass GrazerInnen sich mit stolz geschwellter Brust und Augenzwinkern zu ihrem Bezirk bekennen können.  „New York, Miami und Los Angeles sind tolle Städte, keine Frage – aber warum immer nur T-Shirts von Städten tragen, mit denen man persönlich eigentlich gar nichts verbindet? Warum nicht die eigene Stadt, oder gar den eigenen Bezirk repräsentieren, gerade wenn man in einer so vielfältigen Stadt lebt?“, erklärt Doug Griffin, Designer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Sichtschutzwand mit persönlicher Familien-Mandala | Foto: Binder (3x)
3

Design-Geschenke
Das größte Geschenk bist Du selbst

Unter dem Motto „Das größte Geschenk bist Du selbst.“ hat die 3D-Abteilung der Karl Binder GmbH und Co KG eine einmalige Geschenk-Aktion umgesetzt. „In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft durch Ängstlichkeit und Ungewissheit gelähmt wird, ist das Urvertrauen der Menschen und der Glaube an sich selbst oft ziemlich verdeckt.“, sagt die Designerin Jitka Derler. „Da ich die Energie der Menschen als Form gut spüren kann, konnte ich die Stärken der ausgewählten Unternehmen und Personen als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Leopoldstädter Label "Lena Kris" kreiert einzigartigen Schmuck von Hand. Verwendet wird nur recyceltes Metall. | Foto: Lukas Geachter
1 9

Hangefertigter Schmuck
Goldschmiedin "Lena Kris" eröffnet neuen Shop im 2. Bezirk

Hochwertiger Schmuck aus recyceltem Metall: Neuer Shop von „Lena Kris“ mit Goldschmiede in der Haidgasse. „Ich wollte schon immer etwas Kreatives machen", erzählt Lena Grabher. Dabei geht die Goldschmiedin in ihrer Arbeit auf. Unter dem Namen "Lena Kris" kreiert die Leopoldstädterin einzigartigen Schmuck von Hand. Nun eröffnet die gebürtige Vorarlbergerin am Freitag, 23. Oktober, ein eigenes Atelier inklusive Showroom in der Haidgasse 5/Top 7. "Das bietet mir die Möglichkeit, mich absolut...

Beim Shooting: Ana Milva Gomes und Designer Niko Niko. | Foto: Markus Spitzauer
4

Fotoshooting für Niko Niko
Ana Milva Gomes ist aus der Babypause zurück

Nur knapp ein halbes Jahr nach der Geburt ihrer Tochter Isabella Rose meldet sich Musicalstar Ana Milva Gomes aus der Babypause zurück. WIEN. Bei einem Fotoshooting mit dem Designer Niko Niko trat die gebürtige Niederländerin erstmals wieder vor die Kamera. Fotografin Isabella Abel rückte die Kreationen des seit Kurzem erblondeten Star-Designers ins richtige Licht. "Mit meiner neuen Kollektion möchte ich auf die Black-Lives-Matter-Bewegung aufmerksam machen. Ana ist dabei meine Muse", sagt Niki...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Masken gibt es in drei Größen. | Foto: Maskee.me 2020
3

maskee.me
Masken mit Geschichten

Der neue Maskentrend aus Penzing: mit "Maskee.me" sein Wunschmotiv vor dem Gesicht tragen. PENZING. Obwohl das Maskentragen in vielen Bereichen nicht mehr verpflichtend ist, wird der Mund-Nasen-Schutz trotzdem noch oft verwendet. Er ist von Natur aus ein Hingucker und reduziert die Gefahr einer Ansteckung. Die Wiener Familienväter Milan "Milo" Seiderer und Lilo Krebernik bringen den Mund-Nasen-Schutz auf ein neues Level: mit persönlich gestalteten Masken für Kids bis Oldies. Maskee.me ist bunt...

Die Ehrengäste und Grußwort-Redner (v. li.): Präsident Ulrich Thibaut vom Rotary Club Rottaler-Land, Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher, Designer Martin Ballendat, Simbachs Pfarrvikar James Varikuty und Bürgermeister Klaus Schmid. | Foto: Walter Geiring
4

Neue Mitte entstanden
Wohnanlage in Haselbach offiziell eingeweiht

Designer Martin Ballendat konzipierte eine neue Wohnanlage in Haselbach, die nun feierlich eröffnet wurde. BRAUNAU (gei). Wie gut die grenzüberschreitende Zusammenarbeit trotz Corona-Virus-Krise funktioniert, konnte man kürzlich bei der Einweihung der Wohnanlage im Ortsteil Haselbach sehen. Bauherr und Entwerfer der Wohnanlage ist der Simbacher Martin Ballendat, der auf der ländlich modernen Anlage 16 Mietwohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 54 und 80 Quadratmetern konzipierte. Bei der...

Kuratorin Alice Stori Liechtenstein im großen Saal auf Schloss Hollenegg und den Designerstücken zu "Walden". | Foto: KK
48

Schloss Hollenegg for Design
"Walden", ein Stück Wildnis auf Schloss Hollenegg

Auch wenn der Design-Monat heuer wegen der Corona-Krise nicht stattfinden kann, so lädt man bei Schloss Hollenegg for Design mit unterstützung von Creative Industries Styria zur jährlich Design-Ausstellung kuratiert von Hausherrin Alice Stori Liechtenstein. Die Design-Ausstellung wird von 10. bis 31. Mai virtuell zu besuchen sein mit einem Live-Straeaming zur Eröffnung am 9. Mai. Die WOCHE Deutschlandsberg gibt schon einmal einen Vorgeschmack auf eine besondere Schau in einem außergewöhnlichen...

In seinem Atelier am Franz-Josefs-Kai: Designer Niko Niko ist der Senkrechtstarter der Wiener Modeszene. | Foto: Markus Spitzauer
8

Niko Niko
Vom Fensterputzer zum Lieblingsdesigner der Stars

Der Wiener Niko Niko ist ein aufgehender Stern am Modehimmel. Viele Stars tragen seine Ballkleider. WIEN. Die Ballsaison steuert auf ihren Höhepunkt zu und ein Name ist damit eng verbunden: Der Designer Nikola Zivanovic alias Niko Niko hat es in nur eineinhalb Jahren geschafft, sich in der Szene einen Namen zu machen, und ist auf dem Opernball mit insgesamt 14 Kleidern vertreten. Topmodel Kerstin Lechner, Moderatorin Nina Kraft, Sängerin Monika Ballwein und Musicalstar Ana Milva Gomes schwören...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Öffneten ihren Salon: Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl (v. l.) alias Ardea Luh präsentierten ihre Roben. | Foto: Marija Kanizaj

Salonkultur: Ardea Luh präsentierte edle Roben

25 elegante Roben, die die Dame von Welt im besten Licht erstrahlen lassen, stellte das Designerduo Ardea Luh im Foyer des Schauspielhauses vor. Die Modeprofis Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl führen mit ihrer neuen Kollektion unter dem Namen "Salonkultur" von der Vergangenheit in die Moderne. „Wir sind voll und ganz in das Thema eingetaucht, haben uns von der Geschichte und den beeindruckenden Frauen, die die Salonkultur geprägt haben, inspirieren lassen“, verrieten die Designerinnen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die beteiligten Handwerker und Desgner mit der Projektleitung und Ausstellungsgestaltern.  | Foto: A. Ritsch
1 4

Netzwerk Handwerk
Internationes Design trifft auf regionales Handwerk

HOPFGARTEN. Mit einer eindrucksvollen Multimedia-Ausstellung wurden kürzlich die Arbeiten das Projektes “Designers in Residence” (DESIR) von Netzwerk Handwerk präsentiert. Internationale Designer arbeiteten dabei mit regionalen Handwerkern zusammen, entwickelten gemeinsam Objekte aus regionalen Materialien und begaben sich auf eine spannende Reise ins freie Feld des Experimentierens. In einem mehrmonatigen Prozess der handwerklichen Praxis näherten sich die fünf Designer den Handwerkern an, die...

Bald zweifache Mama: Stardesignerin Lena Hoschek | Foto: Lupi Spuma
1

Stardesignerin im Babyglück: Lena Hoschek bekommt zweites Kind

"Wir sind bald zu viert", postete eine überglückliche Lena Hoschek auf ihren Social Media Kanälen. Die Grazer Stardesignerin wird zum zweiten Mal Mutter und teilte diese frohe Botschaft ihren Followern mit. Sohn Johann bekommt Geschwisterchen 2014 läuteten für Hoschek und ihren Mario Frajuk die Hochzeitsglocken. Nach der standesamtlichen Trauung im Schloss Eggenberg, folgte eine Woche danach die kirchliche Hochzeit auf Schloss Stainz.  Drei Jahre später folgte die Geburt ihres ersten Sohnes....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Disigner arbeiten mit Handwerkern zusammen. | Foto: NWHW

Handwerk trifft Design
Netzwerk Handwerk präsentiert „Designers in Residence“

Abschlussausstellung am 15. November in Hopfgarten. HOPFGARTEN. Neue Wege der Kooperation und des Erfahrungsaustauschs stehen im Mittelpunkt des jüngsten Projektes von Netzwerk Handwerk: „Designers in Residence“ (DESIR). Junge Designer arbeiteten dabei mit regionalen Handwerkern zusammen. Die Ergebnisse des Projektes werden am 15. November in einer multimedialen Ausstellung präsentiert: 19 Uhr, Ployhaus, Meierhofgasse 5, Hopfgarten (geöffnet Sa/So, 16./17. 11., 16 – 18 Uhr, So, 1. 12., 16 – 20...

Markus Radakovits mit seinem selbst genähten Turnsackerl. | Foto: Brandl
1 1 3

The Viennese Guy
Heast, regional in Margareten

Regionales Shopping-Erlebnis mit Beratung bekommt man definitiv in der Wiedner Hauptstraße 113. MARGARETEN. "Host mi?" klingt womöglich auf den ersten Ton etwas ruppig, kommt aber als Print auf einem Pullover oder T-Shirt besonders gut an. Markus Radakovits bietet insgesamt 19 Designern in seinem Shop "The Viennese Guy" die Möglichkeit, ihre Sachen auszustellen und zu verkaufen. Von Kleidung, Passhüllen, Schmuck, Postkarten bis hin zu Kindermode, Tassen und Turnsackerl verkauft der 34-Jährige...

Das Plakat für das bevorstehende Hahnenkammrennen vom 20. bis 26. Jänner 2020. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen
Design für 2021 wird gesucht

KITZBÜHEL (jos). Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) als Veranstalter des Hahnenkammrennens lädt alle Künstler ein, sich für die Gestaltung des Hahnenkamm-Rennen-Plakates 2021 zu bewerben. Der K.S.C. möchte damit die Tradition jährlich künstlerisch gestalteter Plakate fortführen (seit 1987). Mit dieser Art der offenen und internationalen Ausschreibung möchte man den Ruf der Veranstaltung als „internationales Sportfest“ unterstreichen. Entwürfe werden bis 15. November 2019 angenommen, die Details...

Meghan Markle präsentiert ihre Modelinie
 | Foto:  Northern Ireland Office [CC BY 2.0 (httpscreativecommons.orglicensesby2.0)]

Meghan Markle: Das ist ihre Modelinie

Herzogin Meghan Markle berichtete über ihre Arbeit mit “Smart Works” - jetzt zeigt sie  ihre Modelinie. Ende Juli wies Herzogin Meghan Markle das erste Mal auf ein Projekt hin, das ihr sehr am Herzen liegt: Die gemeinnützige Organisation “Smart Works” versucht arbeitlosen Frauen wieder ins Berufsleben zu helfen. Abgesehen von einem kleinen Bewerbungsgesprächs-Coaching erhalten Frauen, die sich keine Klamotten leisten können, ein Outfit für ihr Bewerbungsgespräch. Sollten sie den Job danach...

  • Anna Maier
18

Neueröffnung
Geschäft für Baby- und Kinderkleidung in St. Georgen an der Gusen

Lydia Schäfl eröffnet am 2. September ihr Geschäft Schafesmützly mit selbstgenähtem Baby- und Kindergewand. ST. GEORGEN/GUSEN. "Schafesmützly" – im Geschäftsnamen stecken sowohl der eigene Name als auch der Beginn ihrer Nähkarriere: Lydia Schäfl begann vor einigen Jahren damit, Mützen zu nähen. Jetzt macht sie das Hobby zum Beruf und eröffnet in der Ortsmitte von St. Georgen an der Gusen ihr eigenes Geschäft. "Bei mir schaut kein Leiberl aus wie das andere", beschreibt Schäfl ihre Werke....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Über die Schönheit und ihre Wirkmacht

Stefan Sagmeister ist eine Designikone und hat von Vorarlberg aus die Grafikwelt erobert. Er hat für Weltstars gearbeitet und zusammen mit seiner Geschäftsparnterin Jessica Walsh die bekannte Agentur "Sagmeister & Walsh" aufgebaut. Sein "The Happy Film" in dem er verschiedene Wege zum Glück ausprobiert hat ihn auch für ein breiteres Publikum bekannt gemacht. Der bekannte Designer absolviert seinen einzigen Österreich-Termin am 22. August in Mayrhofen im Zillertal F: In ihrem Buch „Beauty“...

Carolin Sinemus entwarf die neue Kollektion von Steiner 1888, die ab Dezember erhältlich ist. | Foto: Barefoot Living

Steiner 1888 bringt neue Kollektion heraus

Steiner 1888 arbeitet mit der Designerin Carolin Sinemus zusammen. Victoria Beckham und Nicole Kidman zählen zu ihren Kundinnen. Ein eigenes Trachtenlabel und langjährige internationale Erfahrung in Design-Toppositionen kennzeichnen ihre Karriere: Die in der Südsteiermark aufgewachsene Carolin Sinemus ist ein Fixstern am internationalen Modehimmel und verantwortlich für die aktuelle Kollektion von Steiner1888, die ab Dezember im Handel sein wird. "Mit ihrem Zugang zum Thema Lifestyle-Mode und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gastgeber und Messe-Veranstalter Benedikt Binder-Krieglstein bot mit Frauke Ludowig einen "Sommer Tracht Traum" über den Dächern von Salzburg. | Foto: Reed Exhibitions / Andreas Kolarik
18

Bildergalerie
Floraler Sommer Trachten Traum mit Frauke Ludowig

Rund 350 Gäste folgten der Einladung auf den Mönchsberg ins M32. SALZBURG (sm). Aus ganz Salzburg strömte die Trachten Branche zum "Tracht & Country"-Abendevent auf den Mönchsberg. Mit Hortensien, Pflanzenreigen und Sommercocktail wurde der Sommer Trachten Traum mit chilligen Beats eingeläutet. Das Branchenevent wurde von der deutschen TV-Moderatorin Frauke Ludowig moderiert. Bei der Eröffnung fand sich auch Benedikt Binder-Krieglstein auf der Bühne ein, der den Wert der Tracht betonte. "Gerade...

Der Designer Martin Ballendat bei der Preisverleihung. | Foto: Design Ballendat

Gold
German Innovation Award für "Design Ballendat"

BRAUNAU, SIMBACH. Das in Braunau und Simbach ansässige Studio "Design Ballendat" erhielt am 28. Mai 2019 den German Innovation Award in Gold. In einer feierlichen Zeremonie wurde dem Designer Martin Ballendat der Preis auf der Bühne des deutschen Technikmuseums in Berlin überreicht. Die Preisübergabe in Form einer Trophäe erfolgte durch den Hauptgeschäftsführer des Rates für Formgebung, Andrej Kupetz. Der German Innovation Award wird jährlich international ausgeschrieben. Der Gold-Award ist die...

Leuchtenbauer Bernd Kienreich präsentiert "börnd"

Designmonat Graz
Meet the designer: Bernd Kienreich

Unter dem Motto "Nichts ist stärker, als eine Idee die ans Licht will" präsentiert Bernd Kienreich, Grafiker, Denker und seit einiger Zeit auch Leuchtenbauer, die kreativen Tischleuchten "börnd". Seine Designs feiern das Comeback der Handarbeit und bestechen vor allem durch ihre Wandlungsfähigkeit. Was? Ausstellung. Wann?  17. Mai 2019, 16-18 Uhr, Wo? Designshop Murinsel

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Vor Event-Designer Hannes Hruby bleibt nicht einmal ein Gemälde verschont. Auch darin verewigt er seine Kreativität. | Foto: Foto: Hruby
2

Währinger bei TV-Show
ProSieben bringt Hannes Hruby in "Design Dream"-Show.

Event-Designer Hannes Hruby ist ab Mittwoch, 3. April, als Kandidat in der neuen TV-Show "Design Dream" zu sehen. WÄHRING. Eines ist bei Hannes Hruby, dem um die 50 Jahre alten Währinger, auszuschließen: Unauffälligkeit und Stille. "Ich denke, aus diesem Grund bin ich auch für diese Sendung ausgewählt worden. Die dachten sich: 'Der lustige, tätowierte Wiener muss in die Show'", so Hruby. Im neuen Format von ProSieben Austria steht das Thema Einrichten im Mittelpunkt. Sechs Kandidaten müssen in...

Sophie aus Götzens ist ab 3. April um 21.15 auf ProSieben Austria im "Design-Einsatz"! | Foto: ProSieben Austria
4

Neue TV-Show
DESIGN DREAM mit einer Kandidatin aus Götzens

ProSieben Austria und IKEA lassen ab 3. April Einrichtungsträume in einer neuen Interior-Design-Show wahr werden. Sechs österreichische Designer treten gegeneinander an, um "bester Interior-Designer Österreichs" zu werden – mit dabei ist auch Sophie aus Götzens! Ab 3. April 2019 um 21:15 Uhr dreht sich auf ProSieben Austria bei der neuen Interior-Design-TV-Show „DESIGN DREAM“ alles um das Thema Einrichten. In nur zwei Tagen verwandeln die Interior-Designer in Kooperation mit IKEA den leeren...

Modisch "top": Modeschülerin Laura-Marie Knauhs aus Markt Hartmannsdorf und Jungdesigner Manuel Essl aus Graz holten sich den ersten Fürstenfelder Fashion Award.
56

Fürstenfelder Fashion Week eröffnet
Der erste Fürstenfelder Fashion Award ist vergeben

Noch bis 16. März ist Fürstenfeld Modemetropole der Steier­mark. Mit der Verleihung des ersten Fürstenfelder Fashion Award wurde die Fürstenfelder Fashion Week 2019 offiziell eröffnet.  FÜRSTENFELD. Zahlreiche Besucher drängten sich im Modehaus Roth am Fürstenfelder Hauptplatz. Der Grund: die Verleihung des erste Fürstenfelder Fashion Award. Bereits Wochen zuvor hatte die Stadt Fürstenfeld gemeinsam mit der Werbegemeinschaft den Modepreis ausgeschrieben. Rund 50 Modeschüler und Jungdesigner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.