Designerin

Beiträge zum Thema Designerin

Designerin Katharina Amenitsch: Hier zu sehen mit einer ihrer eigenen Kreationen. | Foto: Kamen Clothing
11

Brigittenauer Designerin
Katharina Amenitsch mischt die Modewelt auf

Die Brigittenauerin Katharina Amenitsch mischt bereits seit neun Jahren die Modewelt auf. Von 7. bis 21. Dezember gibt es ihre Mode in Mariahilf zu kaufen. WIEN/BRIGITTENAU/MARIAHILF/ALSERGRUND. Anders als bei herkömmlichen Marken gibt's bei ihrem Label "Kamen" keine Größen. Das meiste - außer natürlich Hosen - ist Onesize. "Bei mir gibt es kein "So-solls-aussehen". Die Kundinnen schlüpfen in die Kleidungsstücke und sehen, ob sie sich wohlfühlen", so die Designerin Katharina Amenitsch. Bereits...

Aus alten Kleidungsstücken werden modische Unikate. Designerin Maria fertigt in ihrer Manufaktur praktische Helfer für den Alltag. | Foto: MyMaria
5

Einzigartige Upcycling-Kreationen aus Fritzens
Diese Designerin verleiht alten Stoffen neuen Glanz

Die Designerin Maria Eibisberger kann mit Nadel und Zwirn sehr gut umgehen. In ihrer kleinen Manufaktur in Fritzens fertigt sie unter dem Label „My Maria" individuelle und ausgefallene Taschen aus alten Kleidungsstücken. FRITZENS. Die Designerin Maria Eibisberger entwirft ihre Desingerstücke selbst – jede Tasche ist ein Unikat. Unter dem Design-Namen "MyMaria" entstehen modische Taschen aus gebrauchten und ungewöhnlichen Materialien. Angefangen hat bei der Volksschullehrerin alles mit dem Nähen...

Christina Schatzeder betreibt ihr Modelabel Cha·rạk·ter couture seit Ende 2017 in der Belvederegasse 35 an.   | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
13

Cha·rạk·ter couture
Im Vierten wird Mode noch von Hand gemacht

Christina Schatzeders Mode in der Belvederegasse 35 ist so einzigartig wie die Menschen, die sie tragen. WIEN/WIEDEN. "Cha·rạk·ter couture" heißt das Modelabel, das die Designerin Christina Schatzeder seit 2017 von ihrem Atelier in der Belvederegasse 35 aus betreibt. "Bevor ich die Werkstätte übernommen hatte, war sie eine Maßanfertigungsschneiderei. Ich fand es schön, ein Atelier mit seinen Stoffen und Maschinen zu übernehmen", erzählt Schatzeder. Einiges ist also durchaus gleich geblieben....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Susanne Pohnitzers Label „Pia Mia“ steht für Natürlichkeit, Handwerk und hochwertige Materialien. Auf der Schönbrunner Straße 65 verkauft sie bereits seit 2006 selbst designte Kleidung.  | Foto: Patricia Kornfeld
8

Margareten
Susanne Pohnitzer zaubert zarte Silhouetten aus Stoff

Susanne Pohnitzers Label „Pia Mia“ steht für Natürlichkeit, Handwerk und hochwertige Materialien. Auf der Schönbrunner Straße 65 verkauft sie bereits seit 2006 selbst designte Kleidung.  WIEN/MARGARETEN. Auf der Schönbrunner Straße haben sich einige einzigartige Unternehmen und Lokale angesiedelt. "Pia Mia" ist eines davon. Hinter den geschwungenen, schwarzen Lettern des Geschäftsschildes und viel Glas verbirgt sich bereits seit 2006 ein kleines Paradies für alle, die Wert auf hochwertige,...

Jasmin Nemetz vor ihrem Geschäft "Jasata" in der Lederergasse. | Foto: Tobias Schmitzberger
6

Neueröffnung
Mit "Jasata" gibt's ein neues Modelabel made in Josefstadt

In der Lederergasse hat ein Design-Geschäft für Kleidung und Interieur eröffnet. "Jasata" heißt das neue Label. WIEN/JOSEFSTADT. Jasmin Nemetz wollte nie so wie andere aussehen: "Schon mit 13 Jahren bin ich ständig in Secondhand-Geschäfte gegangen, weil es dort Sachen gab, die sonst niemand hatte." Ihre Mutter sei ihr in dieser Beziehung ähnlich gewesen, erzählt die heute 45-Jährige. Vielleicht hat sie diesen Faible also auch von ihr. Heute steht Nemetz, aufgewachsen in Favoriten und seit...

13

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
SCHLENDERN, EINKAUFEN UND ENTDECKEN Am 25./26. Februar auf dem Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Der Kunst- und Designmarkt ist am 25./26. Februar wieder in Innsbruck zu Gast. In der Messe Inns-bruck können Gäste von 10-18 Uhr entdecken, stöbern und genießen. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Ein kleiner Essensbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt kostet 5€ für Erwachsene, Kinder bis 13 Jahre sind frei. Woher kommen die Aussteller:innen? Vertreten sind junge, kreative und innovative...

2

Permakultur, das Erkennen nützlicher Verbindungen
Interaktion zwischen Menschen, Pflanzen, Tieren und Umgebungs-Elementen

Das Gestaltungskonzept Permakultur, ursprünglich von Dr. Franklin Hiriam King aus permanenter Agrikultur abgeleitet, wurde in den frühen 1970er Jahren von den beiden Australiern Bruce Charles „Bill“ Mollison und David Holmgren zu einem weltveränderndem Konzept der Nachhaltigkeit. Schon nach ihrem ersten gemeinsamen Buch „Permakultur – Leben und Arbeiten im Einklang mit der Natur“, stellten die beiden Autoren fest, dass wir mehr als nur eine ausdauernde Landwirtschaft, sondern auch eine...

Das Design von Lara Winkler konnte das Flughafenmarketing überzeugen. | Foto: Johanna Janisch
1 Video 148

Modeschule Hallein
Junge Mode-Talente zeigten ihre Kreativität

Neben den Abschlusskollektionen der Maturantinnen und Maturanten wurden bei der Modeschau am Flughafen Salzburg die Modelle des Kollegs für Modedesign und nachhaltige Designstrategien gezeigt. Der professionelle Rahmen im Terminal 2 machte die Modenschau zu einem besonderen Erlebnis. SALZBURG. Erstmal war es der Modeschule Hallein Möglich die Abschlussarbeiten aller Ausbildungsformen des Kompetenzentrums einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Nachfrage war groß, bei Modeschauen waren...

Inge Wurzinger designt seit über 20 Jahre Babyartikel für MAM. | Foto: N. Ploder
14

Designerin für Babyartikel
Die MAM-Mama aus Weiz

Die Illustratorin und Designerin Inge Wurzinger designt von Weiz aus Babyartikel für die ganze Welt. Direkt vom Studium an der Uni für Angewandte Kunst kam Inge Wurzinger über ihren damaligen Professor Ernst Beranek zu MAM – einem weltweit führenden Unternehmen für Babyartikel mit Hauptsitz in Wien. Seit über 20 Jahren ist die Weizer Illustratorin Artdirektorin für die MAM-Babyartikel und designt Fläschchen, Schnuller und vieles mehr – und hat auch eine eigene Marketingagentur in Weiz. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Innsbrucker Modedesignerin Susanne Prister hat ein eigenes Start-up gegründet. Mit „last dress“ möchte sie Verstorbenen einen stilvollen Abschied ermöglichen. | Foto: Susanne Prister
4

Start-up „last dress“
Stilvoll die letzte Reise antreten

INNSBRUCK. Mit ihrem neuen Start-up „last dress“ möchte Modedesignerin Susanne Prister aus Innsbruck so vielen Menschen wie möglich eine stilvolle letzte Reise ermöglichen. Initialzündung für diese Geschäftsidee war ein trauriges Ereignis: der Tod ihrer Eltern. Es war ein trauriger Anlass, der die Modedesignerin Susanne Prister vor ein paar Jahren dazu brachte, neue Wege zu beschreiten. „Ich war auf der Suche nach einer schönen Urne für meine Mama, konnte aber einfach nicht die richtige finden....

Designerin Hermine Span, Fotograf Günther Kresser und Künstlerin Maria Kofler hatten großen Spaß bei der Präsentation! | Foto: Ricarda Stengg
7

Einzigartige Brillenetuis
Modische Osteraktion in der Garage Span

INNSBRUCK. Bereits seit mehr als 30 Jahren gibt es sie bereits: die Garage Span von Designerin und Künstlerin Hermine Span, die als Showroom, Atelier und Arbeitsplatz zugleich dient.  Jetzt zur Osterzeit hat sich die Tiroler Künstlerin was ganz Besonderes einfallen lassen! Am Gründonnerstag lädt sie ganz Corona-konform, offiziell zum "Oster-Mode-Cocktail" ein, bei dem Interessierte zudem ein einzigartiges Ostergeschenk für ihre Liebsten erwerben können. Bei einem gemütlichen Mode-Cocktail vor...

Ingrid Strobl hat vor zwei Jahren ihren Strickladen in Holzöster eröffnet.  | Foto: Höllbacher
4

Völlig von der Wolle
Risikomanagerin wird in Holzöster zum strickenden Burgfräulein

Es stricken nicht mehr nur Omis und Tanten. Die Strick-Szene wächst – und einige wenige versuchen, davon zu leben. Wie Ingrid Strobl aus Holzöster. Die Karrierefrau hat ihren Job als Prokuristin an den Nagel gehängt und gegen einen Job mit Nadeln getauscht.  FRANKING. 80-Stunden-Wochen waren für Ingrid Strobl ganz normal. Als Prokuristin und Risikomanagerin ging die Karriere der heute 43-jährigen steil nach oben. Doch dann kamen ihre beiden Zwillingsjungs zur Welt und Strobl zog mit ihrem Mann...

Sichtschutzwand mit persönlicher Familien-Mandala | Foto: Binder (3x)
3

Design-Geschenke
Das größte Geschenk bist Du selbst

Unter dem Motto „Das größte Geschenk bist Du selbst.“ hat die 3D-Abteilung der Karl Binder GmbH und Co KG eine einmalige Geschenk-Aktion umgesetzt. „In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft durch Ängstlichkeit und Ungewissheit gelähmt wird, ist das Urvertrauen der Menschen und der Glaube an sich selbst oft ziemlich verdeckt.“, sagt die Designerin Jitka Derler. „Da ich die Energie der Menschen als Form gut spüren kann, konnte ich die Stärken der ausgewählten Unternehmen und Personen als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Frohnatur: Die steirische Designerin Eva Poleschinski hat im "Improvisationsjahr Corona" auch Mund-Nasen-Schutz-Masken designt. | Foto: Jorj Konstantinov
5

Happy End: Diese Promis blicken auf 2020 positiv zurück

Obwohl 2020 auch für sie herausfordernd war, haben diese Grazer Prominenten heuer viel Schönes erlebt. In den Jahresrückblicken 2020 dominiert ganz klar Corona, da dieses Virus die Welt fest im Griff hatte und noch immer hat. Aber nichtsdestotrotz haben heimische Promis allen Grund, auch positiv auf dieses herausfordernde Jahr zurückzublicken. "Meine Hochzeit im Sommer hat natürlich alles überstrahlt", verrät Antenne-Muntermacher und SK-Sturm-Stadionsprecher Thomas Seidl. "Wir hatten Glück und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Hietzinger Künstlerin EVDO (Doris Evdokimidis) hat Ende vergangenen Jahres ihr Label gegründet.  | Foto: DistrictART
48

Design aus Wien
Hietzing inspiriert Mode

Der 13. Bezirk dient einer Wiener Designerin als Vorlage für ihre Kreationen. Diese nennt sie "DistrictART". HIETZING. Der Name "DistrictART" verrät es bereits: Man trägt jetzt "District", also seinen eigenen Bezirk. Die Hietzinger Künstlerin EVDO (Doris Evdokimidis) hat Ende vergangenen Jahres ihr Label gegründet. Jetzt sind ihre Kreationen erhältlich. Inspiriert dazu wurde sie von ihrer Liebe zu Wien. "Die tollen Plätze und Bauwerke, die Wien zu bieten hat, sollten nicht nur in Kunstwerken...

Künstlerin und Designerin Doris Evdokimidis macht aus Wien Mode. | Foto: DistrictART
1 2 2

Margareten macht Mode
Otto Wagner zum Anziehen

Der 5. Bezirk dient einer Wiener Designerin als Vorlage für ihre Kreationen. Diese nennt sie "DistrictART". MARGARETEN. Der Name "DistrictART" verrät es bereits: Man trägt jetzt "District", also seinen eigenen Bezirk. Die Hietzinger Künstlerin EVDO (Doris Evdokimidis) hat Ende vergangenen Jahres ihr Label gegründet. Jetzt sind ihre Kreationen erhältlich. Inspiriert dazu wurde sie von ihrer Liebe zu Wien. "Die tollen Plätze und Bauwerke, die Wien zu bieten hat, sollten nicht nur in Kunstwerken...

Glanzvoll: Kirchgrabner, Großbauer und Hoschek (v. l.) | Foto: Jenni Koller

Lena Hoschek am Wiener Opernball: Handarbeit für den perfekten Auftritt

190 Stunden Handarbeit und 1.400 einzelne Blüten: Star-Designerin Lena Hoschek begeisterte das Opernballpublikum mit ihrer Robe, die sie für Organisatorin Maria Großbauer designte. "Durch die Verwendung mehrerer Tülllagen ist es uns gelungen, ein changierendes Farbspiel zu kreieren, welches sich vor allem in Bewegung in voller Blüte entfaltet. Durch filigranste Handarbeit erscheint diese dramatische Robe dennoch zart und leicht", erzählen Lena Hoschek und Couture Chef Thomas Kirchgrabner.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
„Engelsflug“!
Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“
bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
mit dabei:
„Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch
„Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau
„Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr
„Gitarrenmusik“ Nadja Offinger
„PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler
„Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer
„TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker
„Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova
„Kunst & Design“ Doris Wahrmann
„Humorvolle Keramik“ Andrea Winkler
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
3

„Kunst und Design ADVENT“ in der Josefstadt
„Engelsflug“

Alle Jahre wieder, gibts in der Josefstadt den „Kunst und Design ADVENT“ bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mit dabei: „Engel aus Steinzeug“ Barbara Kropfitsch „Grenzenlos Kreativ“ Maria Landau „Glasatelier krahglas“ Eva Lobmayr „Gitarrenmusik“ Nadja Offinger „PAPIER-art ART-papier“ Harald Metzler & Michaela Rabler „Grafiken und Edelstahlschmuck“ Sybille ‚Sy‘ Pfeiffer „TextileArtDesign“ Susanne Tuulikki Riecker „Keramikglöckchen“ Elena Vostryakova „Kunst...

70

It-Bags aus Bikerkutten: Altheimer Designerin im Upcycling-Fieber

Designerin Sonja Reichinger schneidert aus Lederhosen, Kutten und 80er-Jahre-Blousons schicke Handtaschen. ALTHEIM (höll). Sie hat schon Wingsuits für Basejumper geschneidert, Autositze neu "eingekleidet", doch am liebsten läßt Sonja Reichinger ihrer Kreativität einfach freien Lauf. "Ich liebe die Herausforderung, das Besondere. Wo andere schon aufgeben, da tüftle ich solange, bis ich eine Lösung gefunden habe. So sind auch meine Handtaschen entstanden", berichtet die 43-jährige Altheimerin....

Gründe zum Feiern: Lena Hoschek lädt in ihren renovierten Flagshipstore in Graz, ist sich des Wiedererkennungswertes ihrer Mode bewusst und freut sich sehr, dass diese bei den Grazerinnen so beliebt ist. | Foto: Atelier Karasinski
3

Kleider machen Frauen – "Gefragte Frauen" mit Designerin Lena Hoschek

Top-Designerin Lena Hoschek hält trotz weltweiten Erfolgs Graz die Treue und eröffnet ihren Shop neu. Die Grazer Designerin Lena Hoschek zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten österreichischen Designern. Ihre unverkennbare Mode hat die Catwalks und Kleiderschränke der Welt erobert. Morgen eröffnet sie nach einer Vergrößerung ihren Grazer Flagshipstore am Joanneumring neu. Mit uns sprach Lena Hoschek vorab über Inspiration, Tradition und den Couture-Traum. WOCHE: Ihre Kollektionen werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Herzstickerl"-Designerin Jacqueline Fuchs setzt auf fröhlich-freche Röcke, Jeans-Lederhosen und ihre Dirndl-Kollektion.
2

Das bodenständig-ausgeflippte Modelabel aus Wals

29-jährige "Herzstickerl"-Jungunternehmerin kleidet Mutige unkonventionell trachtig ein. Nach ihrem Abschluss an der Modeschule Hallein wollte Jacqueline Fuchs aus Wals zehn Jahre lang nichts mehr mit ihrer Nähmaschine zu tun haben. "Ich habe sie weggesperrt", erinnert sie sich. Dabei war sie eine gute Schülerin, hatte kreative Ideen – nur umsetzen durfte sie diese nicht. "Das, was ich damals machen wollte, war im Schulbetrieb nicht so gefragt – es war wohl zu modern, zu ausgeflippt." Start mit...

Nina Mair - Atelier Alte Seifenfabrik
2

architekturtage - Colours of Arabia

ZU GAST BEI: NINA MAIR Wir laden Sie herzlich zur Ausstellung COLOURS OF ARABIA im Zuge der architekturtage ein. Nina Mairs neueste Möbelkollektion – inspiriert vom turbulenten und eindrucksvollen Stadtleben Kairos – ist durch ihre zeitgenössische Formensprache geprägt und verweist durch filigrane Muster und warme Farben auf ihren orientalischen Ursprung. Der Innenhof unseres Ateliers verwandelt sich in eine Zeltstadt wie aus Tausendundeiner Nacht. Tauchen Sie ein in eine Farb- und Duftwelt mit...

In ihrem Atelier im 9. Bezirk stellt Liane Liszt (56) ihre Kleider, Röcke und Schals aus. | Foto: Edler

"LiLibelle": Von der Architektin zur Mode-Designerin

"LiLibelle": Die Wiener Architektin Liane Liszt stellt aus Filz filigrane Mode her. WIEN. Fliegengitter, eine Wasserspritze und einen Schwingschleifer. All das braucht Liane Liszt. "Ich bin eine Handwerkerin, das liegt mir einfach." Vom Werkzeug der 56-Jährigen lässt sich nur schwer darauf schließen, dass ihr Herz für Mode schlägt. Genauer gesagt für das Filzen. Mithilfe von Fliegengitter, Wasserspritze und Schwingschleifer fertigt die gelernte Architektin filigrane Kleider, Röcke und Schals....

7

Ornamental Abstractions Parfüm Schnupper-Tage (22.-24. Juni 2015)

Einmal monatlich präsentiert Veronika Bernard in ihrem Kufsteiner Ausstellungsraum Ornamental Abstractions & Friends (Andreas-Hofer Str. 9, 6330 Kufstein) die von ihr kreierten Ornamental Abstractions Parfüms. Die intensiven Duftkreationen sind inspiriert von ihren Ornamental Abstractions Bildern und Tuchdesigns. Die Künstlerin bietet sie einzeln oder im Set mit den harmonierenden Seidentüchern im eleganten Glasflakon oder im handlichen nachfüllbaren Taschenzerstäuber an. ORNAMENTAL...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.