Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch wenn viele Läden zu sind: Ware ist genug vorhanden, wie hier bei Farmer-Rabensteiner in Bad Gams. | Foto: Rabensteiner
1

Regionale Online-Shops
Die Lager sind überall gut gefüllt

Die WOCHE hat sich bei regionalen Produzenten und Händlern umgehört. Die Lager sind überall voll, die Posteingänge mit Bestellungen noch nicht bei allen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Versorgung sichern in diesen Wochen nicht nur große Handelsketten, sondern auch viele regionale Produzenten. Und zuhause bleiben, bestellen und vor die Tür geliefert bekommen, geht auch regional: Das beweisen über 120 Online-Shops, die es alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt. Online-Shops im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch in der evangelischen Christuskirche in Deutschlandsberg wird es Raum und Zeit für das eine oder andere Gebet und ein Innehalten in besonders bewegten Zeiten geben. | Foto: Veronik

In der evangelischen Kirche in Stainz und Deutschlandsberg

Die Evangelische Kirche A. und H.B. setzt in diesen herausfordernden Zeiten ebenfalls Maßnahmen, um die Mitmenschen vor der Ansteckungsgefahr durch das kursierende Corona-Virus zu schützen, wir fassen zusammen. DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ. Die Bundesregierung hat alle Kirchen dazu aufgefordert, alle Veranstaltungen zu verschieben und auch Gottesdienste auszusetzen oder auf ein Mindestmaß zu reduzieren. "Auch die Evangelische Kirche A. und H.B. folgt aus Nächstenliebe und zum Schutz von uns allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kürbiskernöllandesprämierung 2020: Paul Kiendler, Sprecher der steirischen Ölmühlen in der WK, Vizepräsidentin Maria Pein, Geschäftsführer Andreas Cretnik und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) gratulieren den Ausgezeichneten | Foto: LK-Danner

Landesprämierung
Wieder mehr prämierte Kürbiskernöle aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die traditionelle Prämierungsfeier in Fürstenfeld musste zwar abgesagt werden, die besten Kürbiskernöle des Landes stellten diese Woche aber dennoch ihre Qualität unter Beweis: Bei der jährlichen Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten wieder tolle Ergebnisse. 512 Produzenten stellten sich dem Qualitätswettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer. Viele BestnotenDie Zahlen sind beeindruckend: 428 Kürbiskernöle wurden ausgezeichnet, davon erzielten 265 (62 Prozent) die absolute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Stefan Hermann, BPO Helga Kügerl und LAbg. Mario Kunasek bei ihrer Pressetour im Fuchswirt in Deutschlandsberg | Foto: Michl

Gemeinderatswahl 2020
FPÖ will in Deutschlandsberg in weitere Gemeindevorstände

Nach einem doch enttäuschenden Wahljahr 2019 geht die FPÖ zuversichtlich in die steirischen Gemeinderatswahlen. Die Zahlen machen auch Zuversicht: Erstmals überhaupt kandidieren freiheitliche Kandidaten in allen 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Man spüre wieder einen Aufwind, ist FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek erfreut, dass man am 22. März in 81 Prozent der steirischen Gemeinden antritt: "Das ist mehr als gedacht, weil es vor allem schwer ist,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leer stehen die Geschäftslokale am Deutschlandsberger Hauptplatz 34. Das Büro für den Tourismusverband Schilcherland Steiermark und "Wein und Käs'" sind ausgezogen.  | Foto: Veronik
4

Tourismus
Bündelung touristischer Kräfte am neuen Standort in Deutschlandsberg

Die Büros des Tourismusverbandes Schilcherland Steiermark an den Standorten in Deutschlandsberg und Stainz werden an einem neuen Standort in Deutschlandsberg zusammengeführt. DEUTSCHLANDSBERG. Wer in letzter Zeit über den Rathausplatz in Deutschlandsberg gegangen ist, hat es bestimmt schon gesehen: Das Büro des Tourismusverbandes Schilcherland Steiermark am Hauptplatz 34 ist Geschichte, die Geschäftsflächen stehen ebenso leer wir die Räume der ehemaligen Vinothek und Käsethek "Wein und Käse"....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Orchideen-Ausstellung, Stainz
38 20 9

Orchideen-Ausstellung in Stainz - 7. bis 9. Februar 2020!

Vom 7. bis 9. Februar 2020 findet in Stainz, eine faszinierende Orchideen-Ausstellung statt. Leuchtende Blüten und duftende Schönheiten, tummeln sich drei Tage lang in Stainz. Die "Steirischen Orchideenfreunde" stehen mit viel Fachwissen, über die botanischen Raritäten zur Verfügung. HÖLLER Die Genussgärtner An der Umfahrungsstraße 37 8510 Stainz www.gaertnerei-hoeller.at Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder frei Fr. 8 - 18 Uhr  Sa. 8 - 17 Uhr  So. 9 - 17 Uhr

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Stainzerhof-Chef Bernhard Langer holt Alexander Posch in die Geschäftsführung. | Foto: Heldentheater
2

Karrieresprung für Alexander Posch
3-Hauben-Koch wird neuer zweiter Geschäftsführer im Stainzerhof

Stainzerhof-Chef Bernhard Langer holt den Erfolgskoch Alexander Posch zu sich in die Geschäftsführung. Posch bleibt kulinarisch weiterhin für das Gourmetrestaurant ESSENZZ verantwortlich. Neuer Küchenchef für das Wirtshaus sowie Hotellerie und Veranstaltungen ist Bernhard Klinger. STAINZ. Das 4-Sterne-Superior Hotel "Stainzerhof" präsentiert ab sofort ein neues Gesicht in seiner Führungsebene: Der mit drei Gault&Millau Hauben (16,5 Punkte) ausgezeichnete Grazer Alexander Posch wird von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Martina Gimpel
1 5

Das war 2019: Deutschlandsberg im Jahreslauf

2019 liegt hinter uns und damit ein Jahr ein voller Erlebnisse, Premieren und Aufregung. Bevor nach den verdienten Feiertagen wieder mehr Hektik einkehrt, nehmen wir uns noch ein paar Minuten und blicken zurück: Bundesweite Aufmerksamkeit und viele Besucher zog Hochgrail mit dem zweiten Platz im ORF an. Auch Groß St. Florian war ähnlich erfolgreich, mit dem Bundessieg des Jugendblasorchesters. Hinter Erfolgsgeschichten stehen aber immer Menschen, die sich auch nicht zu schade sind, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Orange Schals zu „Orange the World“: Die Damen des Soroptimist Clubs Deutschlandsberg mit den Vertreterinnen von "RheetiRa". | Foto: KK
3

Orange the World
Deutschlandsberger Soroptimistinnen im Einsatz für "ReethiRa"

Der Soroptimist international Club Deutschlandsberg feierte auf der Burg Detschlandsberg das Jubiläum zehn Jahre Unterstützung für das Haus "ReethiRa" in Stainz im Zuge der von der UNO weltweit ausgerufenen Aktion gegen Gewalt an Frauen „Orange The World“. DEUTSCHLANDSBETG/STAINZ: Die von der UNO weltweit ausgerufene Aktion "Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt" hat auch in unserem Bezirk das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen ans Licht gebracht. So auch auf der Burg Deutschlandsberg, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Firmenleitung und Marktleitung von hagebau Wallner mit den Jubilaren bei der Weihnachtsfeier in der Koralmhalle | Foto: hagebau Wallner

Feierliche Ehrung langjähriger Mitarbeiter bei hagebau Wallner

Zur Weihnachtsfeier, bei der heuer insgesamt 58 langjährige Mitarbeiter als Jubilare geehrt wurden, lud die Firma hagebau Wallner kürzlich in die Koralmhalle Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Schwungvolle Musik durch DJ Tschemy, ein voller Tanzboden und ein hervorragendes Catering durch Michael Strohmeier und seinem Team vom Kirchenwirt Strohmeier in Wettmannstätten sorgten bei der Weihnachtsfeier von hagebau Wallner in der Koralmhalle für perfekte Stimmung. Neben einem kurzen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Landtagswahl 2019
Die ersten Reaktionen aus Deutschlandsberg

Die ÖVP triumphiert bei der Landtagswahl auch im Bezirk Deutschlandsberg. Dementsprechend groß ist die Freude bei Spitzenkandidatin Maria Skazel, aber auch Andreas Thürschweller darf jubeln. Deutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirksbüro der ÖVP in Deutschlandsberg wird seit 16 Uhr gefeiert: 38,3 % Prozent holten die Türkisen im Bezirk. Im Wahlkreis werden sich sogar drei Mandate ausgehen, eines also für die Spitzenkandidatin im Bezirk,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Satans Gefährten" haben bei ihrer ersten Maskenausstellung in Rassach/Stainz nicht nur mit einer lässigen Schau und Show gepunktet, sondern auch mit ihrem Einsatz für Nico Zmugg. | Foto: KK
2

Benefizaktion
"Satans Gefährten" als gute Engel

Bei iher ersten Maskenausstellung in der Festhalle Rassach haben "Satans Gefährten" nicht nur das Brauchtum der Perchtenläufe hochgehalten, sondern auch den guten Zweck. RASSACH. "Satans Gefährten" ist eine junger Perchtenverein, der 2017 in Deutschlandsberg aus der Taufe gehoben worden ist. Obmann Michael Resch, ebenfalls ein Deutschlandsberger, freut sich über aktuell 15 aktive Mitglieder. Bevor es jetzt aber mit den bis zu 13 Perchtenläufen in die Hochsaison für "Satans Gefährten" geht,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der gebürtige Deutschlandsberger Florian Fröhlich kandidiert bei der Landtagswahl für die NEOS. | Foto: NEOS/David Alscher
1

Landtagswahl
Gebürtiger Deutschlandsberger ist Spitzenkandidat der NEOS

Die NEOS-Liste für die Landtagswahl steht. Auch ein bekannter Name aus Stainz ist darauf zu finden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als letzte der sechs kandidierenden Parteien haben nun auch die NEOS ihre Liste für den Wahlkreis Weststeiermark vorgestellt. Eine ziemlich junge Liste (Durchschnittsalter der ersten fünf Kandidaten: 45 Jahre) tritt bei der Landtagswahl am 24. November an. Unzufrieden mit PolitikAls Spitzenkandidat geht Florian Fröhlich aus Wagna, ein gebürtige Deutschlandsberger, ins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Drei starke Weststeirer: Reinhard Hackl, Helmut Kreitschek und Klaus Martinjak (v.l.) | Foto: KK

Deutschlandsberger Judokas holen Gold und Silber

DEUTSCHLANDSBERG/LINZ. Im Rahmen eines internationalen Judoturniers in Linz wurden auch die Österreichischen Seniorenmeisterschaften ausgetragen. Deutschlandsbergs Trainer Alois Freydl rechnete sich bereits im Vorfeld gute Chancen für seine Athleten aus: "Gemeinsam trainieren, gemeinsam gewinnen" lautete das vorgegebene Motto und Helmut Kreitschek wie auch der Stainzer Reinhard Hackl lösten ihre Aufgaben in Linz bravourös: Das Deutschlandsberger "Bröckerl" (Klasse über 100 kg) Kreitschek erwies...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sportliche Höchstleistungen beim Deutschlandsberger Crosslauf: Taktische Anweisungen sind für das Selbstvertrauen auch bei den Kleinsten wichtig. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg
Schuljugend machte Crosslauf wieder zum Sportspektakel

Die größte Schulsportveranstaltung des Bezirks brachte mit mehr als 500 Teilnehmern das Gros unserer laufbegeisterten Jugendlichen zum alljährlichen Crosslauf nach Deutschlandsberg. Die Begeisterung bei Jung und Alt ist nach wie vor ungebrochen: Eltern, Großeltern, Adabeis und viele Lehrer begleiteten die jungen Athleten letzte Woche ins Koralmstadion. 20 Schulen aus dem Bezirk gaben der Veranstaltung nicht nur einen würdigen Rahmen, auch der sportliche Stellenwert wurde durch die fast...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Maria Huber aus Deutschlandsberg ist als siebente auf der Kandidatenliste der Grünen für die Landtagswahl gereiht, hier mit Lambert Schönleitner vor dem Deutschlandsberger Rathaus. | Foto: Veronik
3

Landtagswahl
Grüne Kreiswahlliste ist eingereicht

Die Grünen haben ihre Kreiswahlliste für die West- und Südweststeiermark eingereicht. Die Deutschlandsbergerin Maria Huber ist erst auf Platz 7 gereiht, der Stainzer Uwe Begander an zwölfter Stelle. SÜD- UND WESTSTEIERMARK. Die Grünen haben ihre Kandidatenlisten für den Wahlkreis West- und Südweststeiermark eingereicht. Wahlkreisspitzenkandidatin ist die Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl, die ja auch steiermarkweite Spitzenkandidatin ist. Auf Platz zwei tritt der Grüne Landtagsklubobmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Deutschlandsberger Finalisten beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019 stehen fest. | Foto: MadPhotos/Fotolia
1 11

WOCHE-Regionalitätspreis
Diese Deutschlandsberger Betriebe stehen im Finale

Das Voting unserer Leserinnen und Leser hat entschieden: Zehn Betriebe stehen im Finale beim WOCHE-Regionalitätspreis. Unsere Leserinnen und Lesern haben ihre Entscheidung getroffen. 25 Unternehmen aus dem Bezirk Deutschlandsberg wurden nominiert, daraus wurden in unserem Online-Voting die zehn Favoriten unserer Leserschaft ermittelt. Wer von den zehn Finalisten auch wirklich den WOCHE-Regionalitätspreis 2019 gewinnt, entscheidet nun unsere Fachjury: Die Kombination aus Leser- und Jurywertung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Abstimmen und den Lieblingsbetrieb unterstützen. Wer sich am Ende als Sieger durchsetzt, liegt auch in den Händen der WOCHE-Leser. | Foto: WOCHE
1

WOCHE-Regionalitätspreis
Erster Zwischenstand im Bezirk Deutschlandsberg

500 Betriebe in 14 steirischen Regionen sind beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019 nominiert. Nun gilt es, für das Lieblingsunternehmen zu stimmen und ihm damit zur Auszeichnung zu verhelfen. Seit zwei Wochen können unsere Leserinnen und Leser abstimmen. Alleine in Deutschlandsberg sind schon rund 4.000 Stimmen eingegangen. Täglich kommen neue Stimmen dazu, es ist also noch nichts entschieden: Noch bis 29. September kann auf meinbezirk.at/regionalitätspreis gevotet werden. Jede Stimme zählt, denn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Simone Leski ist am "Next Liberty" als Belle in "Die Schöne und das Biest" zu sehen. | Foto: Lupi Spuma

Deutschlandsbergerin startet am "Next Liberty" groß durch

Simone Leski ist das neueste Ensemblemitglied im "Next Liberty". Sie ist bereits die dritte Deutschlandsbergerin im Grazer Kinder- und Jugendtheater. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Mit 14 Jahren spielte Simone Leski in "Apokalypse" im Theaterzentrum Deutschlandsberg zum ersten Mal Theater. Mit ihr auf der Bühne standen damals u.a. Pia Weisi und Julia Zach, auf die sie nun in Graz wieder trifft. Die gebürtige Deutschlandsbergerin ist seit kurzem das neueste Ensemblemitglied im "Next Liberty", das zu den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.