Die Grünen

Beiträge zum Thema Die Grünen

Foto: Die Grünen NÖ.
4

Die Grünen NÖ
„Heute mutig für Morgen“

Grüne Niederösterreich präsentieren in Wiener Neustadt das finale Plakatsujet für die Landtagswahl 2023 WIENER NEUSTADT(Red.). Gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler präsentiert die Grüne Spitzenkandidatin Helga Krismer in Wiener Neustadt ihr finales Plakatsujet für die kommende Landtagswahl am 29.01.2023 in Niederösterreich. „Heute mutig für Morgen, so der Slogan: „Das alte Denken ist noch immer allgegenwärtig. Es fesselt uns an fossile Energieträger und betoniert unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Architektur Haus Kärnten
2 3

Gerlinde Krawanja-Ortner im Architekturhaus
"Boden - unser Tafelsilber"

Gerlinde Krawanja-Ortner, Fnkensteiner Bodenexpertin und Spitzenkandidatin von Die Grünen Kärnten im Regionalwahlkreis Villach für die Landtagswahl spricht am 18. Jänner im Architektur Haus Kärnten über "Boden - unser Tafelsilber". Fruchtbare Ackerböden, Grünland, Wald und Weiden stehen unter Druck! An allen Ecken und Enden werden in Kärnten in Rekordtempo Flächen versiegelt. Bodenschutz ist Klimaschutz - und heute wichtiger denn je! Gerlinde Krawanja-Ortner liegen die Böden am Herz und in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
Ortsverschönerung: Der Grüne befreite Gramatneusiedl von herumliegenden Müll auf der Straße. | Foto: Schirl-Winkelmaier

Bleibt im Ort
Spitzenkandidat säubert an Geburtstag seine Heimatgemeinde

Der Wahlkampf in der Region läuft auf Hochtouren. Während die einen Kandidaten von einer Gemeinde zur nächsten Pilgern, bleibt Spitzenkandidat der Grünen, Sebastian Schirl-Winkelmaier, im Heimatort und säubert diesen. GRAMATSNEUSIEDL. Die einen machen halbe Weltreisen, er befreit seinen Heimatort vom Müll auf der Straße: "Im Wahlkampf sind die öffentlichen Flächen von den Wahlplakaten schon überfüllt genug. Ich möchte diesem etwas entgegenwirken und die Grünflächen zumindest vom Müll...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Simon Husz, Margot Linke, Bettina Bergauer, Beate Kainz, Reinhard Graf, Martin Litschauer, Heinz Bogner | Foto: Die Grünen

Vortrag
Die Grünen gaben Einblick in die Strompreisentwicklung

DEUTSCH-WAGRAM (pa). Gemeinderätin Bettina Bergauer lud den Nationalratsabgeordneten Martin Litschauer zu einem Vortrag und Diskussionsabend in den Grünraum ein. Die Besucherinnen und Besucher bekamen interessante Einblicke wie der Strompreis in Europa mit den Atomkraftwerken, AKWs, in Frankreich zusammenhängt. Atomkraftwerke sind auf Kühlwasser angewiesen. Durch den Klimawandel hervorgerufene, immer heißere und trockenere Sommer in Europa verursachen einen Wassermangel. Aus diesem Grund...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Georg Ecker pocht auf Alternativen | Foto: Die Grünen NÖ

Die Grünen NÖ kontern Lobner zum Thema S8
„ÖVP hat bei Entlastung der Menschen im Bezirk versagt“

BEZIRK (pa). Die Grünen NÖ fordern die ÖVP auf, endlich Alternativen zur S8 vorzulegen und Entlastungsmaßnahmen zu ergreifen. "Die ÖVP stellt die meisten Bürgermeister in der Region rund um Gänserndorf, hat jedoch bei der Entlastung der Menschen im Bezirk auf voller Linie versagt“, sagt der Grüne Weinviertel-Abgeordnete Georg Ecker. Sie würde weiterhin Versprechungen machen, statt für eine rasche Lösung des Problems zu sorgen. „Die letzte Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts hat eine...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Elisabeth Pohler Obfrau Eislaufverein, Selina Prünster Spitzenkandidatin Bezirk WN und Andreas Löffler. | Foto: Die Grünen

Wiener Neustadt
Die Grünen laden zum Eislaufen ein

WIENER NEUSTADT(Red.). „Es ist wieder so weit“ gibt Selina Prünster Stadträtin der Grünen freudig bekannt „wir Grüne laden zu einem gemeinsamen Nachmittag auf dem Eis ein.“ Das inzwischen schon traditionelle Eislaufen der Grünen findet am 15. Jänner 2023 ab 13:30 in der Giltschwertgasse 79 statt. „Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass wir Grüne einmal im Jahr beim Eislaufverein Wiener Neustadt zu Gast sind und den Eintritt für Kinder und Jugendliche übernehmen“ freuen sich die Grünen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Organisator:innen des 5. Zukunftsfrühstücks: Friederike Zauner, Hannes Knett und Irene Nemeth. | Foto: Klimabündnis AK WN

5. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück
Landtagswahl Niederösterreich - die Klimawahl

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Energie- und Klimakrise ist eines der zentralen Themen bei der NÖ-Landtagswahl Ende Jänner. Welche Vorschläge und Ideen haben die Parteien, um den Menschen in Niederösterreich den notwendigen Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle zu ermöglichen? Und welche Rahmenbedingungen und Anreize braucht es dafür? Im Bildungszentrum St. Bernhard diskutieren am Samstag, den 14. Jänner, Vertreter:innen der Parteien und stellen sich den Fragen der Bürger:innen. Es diskutieren mit uns:...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Die Grünen OÖ

Landesrat Kaineder
"2022 geht ein Klimarekordjahr in Oberösterreich zu Ende"

Das Klimajahr 2022 in Oberösterreich: drittwärmstes Jahr der Messgeschichte und größter Massenverlust am Hallstätter Gletscher – Rekordtemperaturen an Silvester erwartet OÖ. „Schon lange gab es keine so eine winterliche Vorweihnachtszeit wie im heurigen Jahr. Selbst in Linz sorgten Schnee und Frost für die passende Kulisse auf den Christkindlmärkten. Das Weihnachtstauwetter war allerdings überpünktlich wie immer – auf die milde Atlantikluft zu den Feiertagen war bereits lange vor dem menschlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei dem Treffen wurde intensiv an den zentralen Fragen der zukünftigen Mobilität im grenzüberschreitenden Raum Außerfern/Allgäu gearbeitet. | Foto: Die Grünen Reutte

Überregionales Strategietreffen
Grüne und Pro Bahn diskutieren Lösungen zur Verkehrsentlastung

Unter dem Motto "Zukünftige Mobilität - Strategien gegen die Verkehrsbelastungen an der B179" fand vor kurzem ein überregionales Treffen mit Vertreter*innen von Pro Bahn Deutschland, Grünen aus den angrenzenden Landkreisen Ostallgäu und Garmisch-Partenkirchen und den Bezirken Imst und Reutte statt. AUSSERFERN/ALLGÄU (eha). Den Anstoß dazu gab es von Seiten der Reuttener Gemeinderätin Margit Dablander und dem Stv. Landrat Hubert Endhardt aus Füssen. Die Auftaktveranstaltung leitete einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2 3

Antrag im Gemeinderat
Für mehr Transparenz beim Gemeindebudget

In der letzten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See wird unter anderem der 288 Seiten starke Budgetvoranschlag für das Jahr 2023 beschlossen. In einer transparenten Gemeinde ist es notwendig, allen Entscheidungsträger:innen und interessierten Bürger:innen eine einfache und nachvollziehbare Einsicht in die entsprechenden Berechnungen zu ermöglichen. Aus diesem Grund beantragen die Grünen Finkenstein, den Voranschlagsentwurf in Zukunft in mehreren verschiedenen Formaten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
Durch den neuen Öffi-Fahrplan entsteht in Garmisch eine Wartezeit von 22 Minuten. Somit dauert die Fahrt fast drei Stunden bis in die Landeshauptstadt. | Foto: Archiv

Große Nachteile für Außerferner
Grüne kritisieren Fahrplanwechsel der ÖBB

Die Zug-Fahrzeiten zwischen Innsbruck und Reutte verlangsamen sich durch den neuen Öffi-Fahrplan von 2 Stunden 22 Minuten auf 2 Stunden 52 Minuten - für die Grünen ist das inakzeptabel. REUTTE/INNSBRUCK (eha).  „Der neue Öffi-Fahrplan bringt massive Nachteilige für das Außerfern“, ist der Grüne Klubobmann Gebi Mair enttäuscht. "Zwar mag es sein, dass die Landesregierung nichts für die Baustellen auf der deutschen Strecke kann. Aber dass es für diese Zeit nicht zur Ausweitung der Direktbusse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Team der ehrenamtlichen Handwerker mit Margot Linke, Helmut Stachowetz-Axmann, Beate Kainz, Ernst Nadler, Jürgen Kainz, Wolfgang Kirsch, Georg Steiner | Foto: Die Grünen

Bilanz der Gänserndorfer Grünen
Ansturm wie noch nie aufs Reparaturcafé

GÄNSERNDORF. "2022 war das bisher erfolgreichste Jahr seit Start der Reparaturcafes in Gänserndorf im Jänner 2015", teilt Grünen-Sprecherin Beate Kainz mit. Noch nie war bei jeder einzelnen Veranstaltung ein dermaßen großer Andrang zu verzeichnen. Beim letzten Termin im Dezember mussten bereits die ersten Anrufer auf das kommende Jahr vertröstet werden. Gänserndorf und Umgebung ist schon lange nicht mehr das Einzugsgebiet. Auch über die Bezirksgrenzen hinaus hat sich dieses Reparaturangebot...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Jürgen Kainz, Margot Linke, Gerhard Rixinger, Beate Kainz, Heinz Bogner, Bettina Bergauer. | Foto: Kainz
2

Treffpunkt
Meet an Greet im Deutsch-Wagramer Grünraum

DEUTSCH-WAGRAM. Die Grünen Deutsch-Wagram luden zu einem „meet and greet“ in den Grünraum ein. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucherinnen und Besucher vom Ambiente im neu renovierten Lokal in der Erbachstraße 1a selbst ein Bild machen. Auch die Grünen Gänserndorf waren unter den Gästen. Der Grünraum soll ein Treffpunkt für Menschen und ein Ort für Gespräche sein. Geplant ist Expertinnen und Experten zu verschiedenen Themenbereichen einzuladen oder Dokumentarfilme zu zeigen um...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Spitzenkandidatin im Bezirk Ulrike Fischer mit der Delegation aus Tulln sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
2

Landtagswahl 2023
Die Grünen Bezirk Tulln geben ihre Kandidaten bekannt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer an der Spitze – Bezirksdelegation aus Tulln vor Ort BEZIRK. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Die Grünen

NÖ-Landtagswahlen
Charlotte Liebenauer von Die Grünen im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Charlotte Liebenauer von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. CHARLOTTE LIEBENAUER: 63 Jahre, Pensionistin, verheiratet, 2 Söhne, 1 Enkeltochter & 2 Zwillingsbuben BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen?...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christian Dusek

NÖ-Landtagswahlen
Sebastian Schirl-Winkelmaier von Die Grünen im Interview

Im Januar 2023 sind die NÖ-Landtagswahlen. Sebastian Schirl-Winkelmaier ist der Spitzenkandidat der Grünen. REGION. Der überzeugte Alltagsradler Sebastian Schirl-Winkelmaier ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat vier Kinder. Vor 15 Jahren hat er Gramatneusiedl zu seiner Wahlheimat auserwählt, von der aus er nach Wien in eine polytechnische Schule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln arbeiten fährt. 2022 durfte er von Brigitte Krenn das Amt des Bezirkssprechers der Grünen im Bezirk übernehmen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Viktoria Winkelbauer von Die Grünen Schwechat. | Foto: Viktoria Winkelbauer
2

NÖ-Landtagswahlen
Viktoria Winkelbauer von Die Grünen im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Viktoria Winkelbauer von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. WINKELBAUER: Ich bin Viktoria Winkelbauer, 26 Jahre alt und derzeit tätig als Umweltbeauftragte und CO2-Koordinatorin. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit verschiedensten Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz, sowie Nachhaltigkeit. Im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

NÖ-Landtagswahlen
Helga Vanek von Die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Helga Vanek von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. HELGA VANEK: Helga Vanek; 51 Jahre alt, geschieden, 2 Kinder (27J. und 26J. und 2 Enkelkinder ab Anfang Dezember 3 Enkelkinder). Ich arbeite in der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Simon Jahn von Die Grünen Schwechat. | Foto: Simon Jahn

NÖ-Landtagswahlen
Simon Jahn von Die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Simon Jahn von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. SIMON JAHN: Simon Jahn, 47, Architekt, Stadtrat für Stadtentwicklung, Likör Hersteller und Musiker, Feste Lebensgemeinschaft, 1 Tochter BB: Wie hat Ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Robert Sack von Die Grünen Himberg. | Foto: Robert Sack

NÖ-Landtagswahlen
Robert Sack von Die Grünen Himberg im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Robert Sack von den Grünen Himberg zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. ROBERT SACK: Robert Sack BEd, 48 Jahre, Leiter eines Schulungszentrums, verheiratet, 3 Kinder (22, 14, 10) BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? SACK: Mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Claudia Maier aus Gramatneusiedl  | Foto: Claudia Maier

NÖ-Landtagswahlen
Claudia Maier von die Grünen Gramatneusiedl im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Claudia Maier von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. CLAUDIA MAIER: Claudia Maier, 31 Jahre, Studiengangsleiterin, Partnerschaft, 2 Kinder (Patchwork), ursprünglich aus Vorarlberg, seit 9 Jahren in Gramatneusiedl BB: Wie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Brigitte Krenn

NÖ-Landtagswahlen
Brigitte Krenn von die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Brigitte Krenn von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. Brigitte Krenn, 59 Jahre, Ernährungswissenschafterin, dzt. Geschäftsführerin im Weltladen, Verheiratet und drei erwachsene Töchter. Begonnen hat es bereits 1983, als ich gemeinsam mit einigen Engagierten in Schwechat die Alternative Liste Schwechat gegründet habe und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Max Lang

NÖ-Landtagswahlen
Max Lang von die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Max Lang von den Grünen zum Gespräch gebeten. Alle Infos über den 23-jährigen Schwechater finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? MAX LANG: Ich bin 23 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Schwechat, studiere Supply Chain Management an der WU Wien und bin beruflich in der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gerhard Mölk, Charlotte Liebenauer, Viktor Nedjelik, Helga Vanek, Sebastian Schirl-Winkelmaier, Jörg Liebenauer-Haschka, Brigitte Krenn, Robert Sack, Claudia Maier, Simon Jahn | Foto: Die Grünen
2

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Grünen Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle Kandidaten der Grünen aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Sebastian Schirl-Winkelmaier aus Gramatneusiedl. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 15 Kandidaten für die Nö-Landtagswahl an. 11 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie eine kurze Beschreibung über jeden Kandidaten sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten der Region Schwechat, Sebastian Schirl-Winkelmaier....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stefan Kaineder informiert in ganz Oberösterreich über Energiethemen.  | Foto: Grüne OÖ
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Troadkastn Gasthaus
  • Oberhofen am Irrsee

Energie-Infoabend mit Stefan Kaineder in Oberhofen

Die Grünen Oberhofen am Irrsee laden am Dienstag, 4. Juni, 2024, um 19 Uhr in das Gasthaus Troadkastn zu einem Energie-Infoabend mit Landesrat Stefan Kaineder und Energieberater Martin Danner ein. OBERHOFEN. Energie und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Zeit billiger fossiler Energie ist vorbei, die hohen Preise für Strom, Gas und Sprit lassen die Menschen nach Auswegen suchen. Gleichzeitig werden die Folgen der Erdeerwärmung immer mehr spürbar und der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.