Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

315

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 4

Oktoberfest Tag 4 Wann: 12.10.2013 21:00:00 Wo: Disco Riedl, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
Christina Gruber, Franz Furtner. | Foto: Franz Neumayr
9

Oktoberfiesta: Salsa in Tracht

SALZBURG. „Die Idee von einem Salsa Oktoberfest ist mir schon vor Jahren gekommen“, verriet Organisatorin Claudia Furtner beim zünftigen Fest im Salzburger Loft. „Es war nach meiner ersten Salsa Stunde. Ich bin dann danach noch zu einer Bauernherbst Veranstaltung gegangen, dort haben wir dann einfach Salsa zur Volksmusik getanzt. An diesem Abend haben auch mein Mann Edwin und ich uns kennengelernt!“ Grund genug also für das erste „Oktoberfest“ vom Salsa Studio Salzburg. „Das Salsa Fest heute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
209

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 3

Oktoberfest Tag 3 Wann: 11.10.2013 21:00:00 Wo: Disco Riedl, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
470

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 2

Die Fotos vom 1. Oktoberfest-Freitag "Da steppt der Bär" sprach eine begeisterte Besucherin am 2. Festtag. Der erste Samstag übertraf erwartungsgemäß den 1. Tag mit rund 5000 Besuchern. Geschätzt 4000 Liter Bier wurde an diesem ersten Oktoberfest-Wochenende getrunken. Doch das erste Wochenende ist nur die Aufwärmphase, denn der große Ansturm wird am 2. Wochenende erwartet. Wann: 05.10.2013 21:00:00 Wo: Disco Riedl, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
251

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 1

Die Fotos vom 1. Oktoberfest-Freitag Wiedermal ein toller Start für Siegfried Riedl's Oktoberfest im Jahr 2013. Am 1. Tag hoben die "Saubartln", eine Band aus Bergheim, gleich einmal so richtig die Motivation der zahlreichen Gäste an, dass gut das halbe Zelt auf den Tischen tanzte. Auch im nebenliegenden Discozelt feierte die Jugend bis spät in die Nacht. Im allgemeinen war es vermutlich ein angenehmer Start für das diesjähre Fest, doch das wird sich heute am 2. Festtag ändern, da man Samstags...

  • Gmünd
  • Benjamin Wald

5. Unterlammer Oktoberfest 19. Oktober 2013

O´zapft wird! am Samstag, 19. Oktober 2013 ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Unterlamm Mach Dein Dirndl und Deine Lederhose ausgehfertig! Musik mit den jungen Unterlammern und Sabine Anders, sowie mit Oliver Haidt Programmübersicht: 19:00 Uhr Beginn des 5. Unterlammer Oktoberfestes 20:00 Uhr wird „ o´zapft “ 21:00 Uhr öffnet unser neuer Westernsaloon seine Pforten (hier treffen sich Cowgirl´s, Coyoten und Banditen und es wird "scharf" geschossen) 23:00 Uhr Beginn der großen Verlosung mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Patrick Kapper
4 457

Fotowettbewerb: Mei "liabstes" Trachtenfoto

Die Bezirksblätter suchen dein "liabstes" Trachtenfoto. Ob in Dirndl oder Lederhosen, Jung oder Alt, als Gruppe oder Pärchen – lade dein "liabstes" Trachtenfoto hoch und gewinne Preise im Gesamtwert von € 1.500,- zur Verfügung gestellt von 1. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 500,- 2. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 300,- 3. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 200,- Unter allen Mitvotern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
4

Fesch in Tracht

In den vergangenen Jahren hat die Trachtenmode einen Aufschwung erlebt. Die Österreicher drücken ihr Lebensgefühl am liebsten mit traditionellen Lederhosen und Dirndlkleidern aus. WINDISCHGARSTEN. „In der Tracht fühlt man sich einfach wohl, weil sie nicht so steif wirkt und die Vorzüge der Frauen und Männer in den Vordergrund stellt. Sie gibt ein Lebensgefühl der Authentizität und Freiheit“, so Ursula Grubelnik von Tracht&Mode Peter in Windischgarsten. Bei den Lederhosen für "ihn" wird auf...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die NÖVOG wird am 5. und 6. Oktober mit einem Sonderverkehr die Anreise zum Dirndlkirtag unterstützen. Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl rechnen damit, dass viele Dirndlkirtag-Besucher das Auto stehen lassen und mit der Mariazellerbahn anreisen werden. (Foto: NÖVOG/Kerschbaummayr)

Mariazellerbahn: Rasch und bequem mit der Bahn zum Dirndlkirtag

„Die NÖVOG unterstützt den diesjährigen Dirndlkirtag am 5. und 6. Oktober 2013 in Obergrafendorf mit einem Sonderverkehr. Der dichte Takt ermöglicht es den Besuchern, rasch vom gesamten Pielachtal und aus Richtung St. Pölten kommend nach Obergrafendorf zu gelangen. Eine gelungene Alternative zur Anreise mit dem Auto“, ist Verkehrslandesrat Karl Wilfing überzeugt. „Von Vorteil ist dabei, dass wir seit 5. September auf der Mariazellerbahn mit der Himmelstreppe unterwegs sind. Diese modernen...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Schifffahrt mit reichhaltigem Heurigenbuffet und Live-Tanzmusik. | Foto: Foto: Brandner

DasTrachten-Schiff am 5. Oktober

KREMS. Ab ins Dirndl und rein in die Lederhose - die Stifta Geigenmusi spielt auf an Bord der rustikal-gemütlich dekorierten MS Austria. Jungjäger treffen auf Urwinzer und Festtagsdirndln auf Trachtenkleider. Der Gaumen freut sich über ein kalt-warmes Heurigenbuffet inkl. köstlicher Desserts. Als Kooperationspartner präsentiert die Volkskultur NÖ mannigfaltige Trachten. Samstag, 5. Oktober ab/an Krems, Einstieg 20:00 Uhr, Rückkunft 23:00, Ende 1:00 Uhr. www.brandner.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Oktoberfest - 12. Oktober 2013 - Meggenhofen

„O’zapft is!“ in Meggenhofen In Dirndl und Lederhose lädt der Musikverein Meggenhofen ganz herzlich zum heurigen Oktoberfest am 12. Oktober 2013 ins Gemeindezentrum Meggenhofen ein. Wir sind stolz, dass wir heuer gleich zwei Live-Musikgruppen präsentieren dürfen: ab 20 Uhr sorgt die Blaskapelle BÖHMSKA aus Geboltskirchen für Stimmung, gefolgt von der STÅDLMUSI aus Meggenhofen. Natürlich gibt es neben der ultimativen Oktoberfeststimmung auch ein Partyzelt mit DJ und eine Genuss-Bar! Die Miss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Meggenhofen

Fesche Dirndl in Kaindorf/Sulm

Der Dirndlnähkurs mit Michaela Vogt hat bei den Kaindorfer Damen schon Tradition und so traf man sich auch über den Sommer zum fleißigen Nähen. Ausgeführt wurden die feschen Dirndl und Trachtengewänder zum Abschluss-Essen in Winzerrestaurant Rebenholz im Naturparkzentrum Grottenhof

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
26

St. Nikolaus führte seine Dirndln aus

Wenn in St. Nikolaus die Dirndln los sind, ist es wieder Zeit für das alljährliche Dirndltreffen St. Nikolaus, organisiert von Angelika Rott. Begonnen wurde das Fest beim Pflegeheim St. Josef am Inn, wo GF Christian Juranek zum Frühstück lud. Dort stießen zum einen Überraschungsgäste NR Gisela Wurm und GR Herlinde Keuschnigg zum Treffen dazu, zum anderen begeisterten sechs Miglieder der „D‘Burgstadler“ aus Hötting mit einer Einlage. Begleitet von MusikantInnen wurden später beim Grillen in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
„Alles Dirndl“: Daniela Müller und Susanne Trettenbrein haben ein spannendes Buch rund um das Thema Dirndl geschrieben.

„Im Dirndl ist man immer gut gekleidet“

„Alles Dirndl“: Das Buch von Susanne Trettenbrein und Daniela Müller wird kommende Woche vorgestellt. SALZBURG (af). „Es gibt wohl kein Kleidungsstück, das so vielseitig ist. Egal ob man damit zu einem Festspielabend geht, oder mit Freunden ins Lokal, im Dirndl ist man immer passend gekleidet“, erklärt Daniela Müller. Zusammen mit Susanne Trettenbrein hat ein Buch geschrieben hat: „Alles Dirndl“. „Wir wollten keine wissenschaftliche Abhandlung über das Dirndl schreiben. Erstens gibt es das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Trachten Nacht Wachau 2013

Am 27. und 28. September 2013 ist es wieder soweit für die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 im Schloss zu Spitz in Spitz an der Donau, im Herzen der Wachau. Mit neuen Highlights und neuem Programm verwandelt sich Spitz an der Donau ein Wochenende lang in Tracht. Ein Wochenende voller Emotionen, Kultur, Tradition, Moderne und Jugend, die das Ziel dieser Veranstaltung vorgeben. Bereits zum dritten Mal geht in Spitz an der Donau im Herzen der Wachau die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 über die Bühne....

  • Krems
  • Ewald jun. Stierschneider
11

Dresscode im Zelt lautete auf Dirndl und Lederhose

Im Festzelt am Gossendorfer Sportplatz regierten Lederhosen und fesche Dirndlkleider. Sportvereinsobmann Manfred Gutmann, Stellvertreter Patrick Vock und Kassier Franz Höfler organisierten wieder mit ihrem Team das Lederhosenfest. Höhepunkte waren eine Schuhplattlereinlage der "Johnsdorfer Rattenberg Lausbuam" und eine Verlosung von Trachtenmoden Hiebaum. Bgm. Helmut Marbler und die zahlreichen Gäste waren begeistert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
6

Das Punktdirndl feiert ein Revival

Designerin U. Seebacher verrät, mit welchem Outfit man am Oktoberfest auffällt. EBENTHAL/KLAGENFURT. Ulli Seebacher macht Mädchenträume wahr, wenn man in ihrem Atelier in Ebenthal nach dem perfekten Outfit für ein Oktoberfest oder Trachtenevent schmökert. Der WOCHE hat die Dirndldesignerin der Edelmarke "Erbstücke" verraten, mit welchem Outfit Frau und auch Mann bei zünftigen Events gut beraten sind und was man besser für immer im Kleiderschrank verstauen sollte. "Die Devise lautet heuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
2

Dirndl und Trachtenjanker aus dem Schrank holen!

„O´Zapft is!“ heißt´s am Samstag, 28. September, ab 14.00 Uhr, wieder in Hirschbach. Bereits zum neunten Mal veranstalten der Musikverein und die Musikkapelle ein Oktoberfest mit besonderem Flair. Ein zünftiger Nachmittag und Abend mit bester musikalischer Unterhaltung durch die Musikkapelle Hirschbach, der Jugendkapelle „FREI-HI-WI“, dem Duo „Hoamatwind“ und der Gastmusikkapelle Allerheiligen ist auch dieses Jahr wieder garantiert. Neben zahlreichen kulinarischen Genüssen stehen auch eine...

  • Freistadt
  • Claudia Rechberger
Carina Spitzer - Erwin Wolf - Christl Kopfer
42

20 Jahre Buschenschank Magaditsch in Deutsch-Ehrensdorf

Seit mittlerweile 20 Jahren verwöhnen Monika und Albin Magaditsch ihre Gäste am idyllischen Deutsch-Ehrensdorfer Weinberg mit ihrer Freundlichkeit, kulinarischen Köstlichkeiten und edlen Weinen. Am 1. September wurde dieses Jubiläum mit einer Hl. Messe und anschließendem Frühschoppen ausgiebig gefeiert. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte die Gruppe "Wehwenka", die gut gelaunten Gäste kamen großteils mit Dirndl und Lederhosen. Gute Idee! Gelungenes Fest! Liebe Fam. Magaditsch - macht's...

  • Bgld
  • Güssing
  • Carina Spitzer
Foto: olschnegger

Kirtag in Ungerndorf

Traditionell zum Ausklang der Sommermonate lädt die Ungerndorfer Jugend am 28. und 29. September zum Kirtag im Gasthaus Olschnegger ein. Samstag, 28. September, ab 19 Uhr Wie jedes Jahr garantiert die Tanzkapelle „FORTUNA“ für beste Stimmung und gute Unterhaltung für Jung und Alt im Gasthaus Olschnegger. Sonntag, 29. September, ab 10 Uhr – Eintritt frei Frühschoppen mit den „Staatzer Bergmusikanten“ und anschließend ab 15 Uhr sorgt die „Standerlpartie“ für stimmungsvolle Kirtagsmusik und einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Auch auf den passenden BH sollte beim Dirndl nie vergessen werden. | Foto: mankale-Fotolia

Dirndl-Dresscodes für's Oktoberfest

BEZIRK. Stilsicher auf der Wiesn. Stilberaterin Elisabeth Motsch weiß, was man beachten sollte, wenn man ein Dirndl trägt. So sollte die Farbe des BHs zur Dirndlbluse passen. Perfekt für's Dirndl-Dekolleté eignen sich Balconette-BHs, da diese dieselbe Form wie die Dirndlbluse haben. Zudem sollten sich Frauen im Dirndl bei einem kurzen Rock für flache bis mittelhohe Schuhe entscheiden. High Heels zu einem kurzen sexy Rock wirken eher billig als schick und sollten deshalb vermieden werden. Zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Gössl
3

Blickfang Tracht: Das ist Trend im Herbst

Die Oktoberfest-Zeit steht wieder vor der Tür. Aber welche Tracht ist in? Und wie kleidet man sich richtig auf der Wies'n? STEYR. Zwei neue Materialien stechen besonders hervor: der Pigmenthanf (ein spezieller, patinierter Hanf) und der Luxus-Walk. Zweiteres findet bei Damen- und Herrenjacken gern Verwendung, weil es sich um ein weiches, angenehmes Material handelt. „Zum traditionellen Schnitt der Dirndln sind heuer frische Farben und kreative Stoffe besonders in" sagt Monika Gegenhuber vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
2

Paolo´s World im Weingut Pfaffl mit La Hong

Zwei Winzer – ein Duell & jede Menge fesche Dirndl Ende August fand im Weingut Pfaffl eine Verkostung der besonderen Art statt. Vater und Sohn Pfaffl haben sich kürzlich einem Duell der besonderen Art verschrieben. Jeder möge seinen ganz persönlichen Wein vinifizieren, so die Devise. Sie haben sich gegenseitig regelrecht zur Höchstleistung angespornt. Was dabei herauskam, kann man sich vermutlich denken. Zwei neue Weine des Top-Segments, die nun erstmals gemeinsam mit vielen Gästen wie Jazz...

  • Korneuburg
  • Peter F. Hickersberger
Lederhosen werden von den Herren auch gerne einmal den ganzen Sommer über als Freizeitoutfit getragen.

Kirtag und Wiesn rufen

BEZIRK. Gerade hier im inneren Salzkammergut wird sehr viel Wert auf das Trachtenoutfit gelegt. Derzeit erfreut sich das Dirndl mit all seinem Variantenreichtum großer Beliebtheit.Traditionell und schlicht wird genauso gerne gekauft wie verspielt und festlich. Je nach Geschmack und Laune der Trägerin. Dominierend ist nach wie vor die traditionelle Variante des Dirndls und somit perfekt für den nächsten Kirtag-Besuch. Es muss aber nicht immer einen Anlass für die Tracht geben: „Oft ist es nur...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Jedenspeigen
  • Jedenspeigen

Dirndl.Pop Express Zug fährt ab!

Freuen Sie sich auf das diesjährige Dirndl. Popkonzert des Musikvereines Jedenspeigen-Sierndorf, das Sie auf eine spannende Zugreise quer durch Österreich entführt. Die Gäste dürfen sich auf beschwingte, poppige Blasmusik freuen, die mit großartigem Entertainment und mitreißendem Schauspiel kombiniert wird. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den beeindruckenden Klängen verzaubern. Der Dirndl.Pop Express...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.