Dornröschen

Beiträge zum Thema Dornröschen

Foto: Elke Pfeifer
2

„Dornröschen hat verschlafen“

Musikalisches Märchenabenteuer für Jung und Alt bei Geras klingt GERAS. Beim jüngsten „Geras klingt“-Event verwandelte sich die Bühne in Geras in eine zauberhafte Märchenwelt. Erzählerin Chris Pichler, begleitet von der Cellistin Ana Topalovic und dem Akkordeonisten Bogdan Laketic, führte das junge Publikum in eine fantasievolle und musikalische Reise durch das Märchen Dornröschen hat verschlafen. Mit Gesang, Tanz und lebendigem Erzählen zog Pichler die Kinder sofort in ihren Bann, während...

  • Horn
  • H. Schwameis
Elisa Lodolini tanzt ab 23. Dezember als Dornröschen auf der Bühne im Linzer Musiktheater.  | Foto: Robert Josipovic

Landestheater
Tanzstück Dornröschen feiert Premiere im Musiktheater

Andrey Kaydanovskiy inszeniert das weltweit bekannte Märchen "Dornröschen" im Musiktheater Linz auf neue Weise. Die Premiere findet am 23. Dezember statt.  LINZ. Noch vor Weihnachten, am 23. Dezember, feiert das Tanzstück "Dornröschen" von Andrey Kaydanovskiy um 19.30 Uhr Premiere im Linzer Musiktheater. Unter der musikalischen Leitung von Marc Reibel erklingt das erfolgreichste Handlungsballett von Peter Iljitsch Tschaikowsky, das 1890 in Sankt Petersburg uraufgeführt wurde. Kaydanovskiy...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Julia Schimeck, Nicolas Ortner und Ballerinas | Foto: ortner4DANCE | René Binder
40

Tanzshow mit Charme und Flair im Stadttheater
ortner4DANCE Ensemble erobert Berndorf

Entzückende Ballerinas in Spitzentutus, rockige Jazzdance-Nummern und eine eindrucksvolle Kurzfassung des klassischen Balletts Dornröschen; damit begeisterte ortner4DANCE am Wochenende knapp 2000 Zuschauer im Stadttheater Berndorf. Die jährliche SommerSHOW „Fairy Tales & Shooting Stars“ zeigte in 6 Showblöcken an einem Wochenende das gesamte Repertoire der Katzelsdorfer Ballettschule, die es in einem österreichweiten Ranking unter die Top 10 der größten Tanzstudios geschafft hat. Die über 450...

4

Märchenhaftes Dornröschen
Debüt von ortner4DANCE im Stadttheater Berndorf

Alle Jahre wieder zeigt ortner4DANCE bei der SommerSHOW „Fairy Tales and Shooting Stars“ zauberhafte Ballettmärchen. Dieses Jahr wird „Dornröschen“ zum Leben erweckt und auf die Theaterbühne gebracht.  Die Märchenhafte Welt des Tanzes geht auf Reisen. Neu in diesem Jahr ist der Veranstaltungsort. ortner4DANCE lädt erstmals ins Stadttheater Berndorf. Während den Renovierungsjahren im Theater in Wiener Neustadt möchte die Katzelsdorfer Ballettschule den Kindern & Jugendlichen die Tanz-Kultur...

Ballett-Ensemble | Foto: ortner4DANCE | René Binder
1 7

Ballettgenuss im Zeitraffer
Dornröschen auf der Bühne im Stadttheater Berndorf

Alle Jahre wieder zeigt ortner4DANCE bei der SommerSHOW „Fairy Tales and Shooting Stars“ zauberhafte Ballettmärchen. Dieses Jahr wird „Dornröschen“ zum Leben erweckt und auf die Theaterbühne in Berndorf gebracht. Wer kennt sie nicht: Die Geschichte von der schönen Königstochter, die von der bösen Fee verflucht wird. In einer knappen Stunde erzählen die Tänzerinnen und Tänzer von ortner4DANCE die Geschichte von Dornröschen, den Feen und dem jungen Prinzen. Eine Erzählerin begleitet zum besseren...

  • Baden
  • Angelika Ortner
Dornröschen wird im Theater Kornspeicher aufgeführt. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 7. Oktober
„Dornröschen“ wird im Kornspeicher aufgeführt

Das Theater Kornspeicher entführt die Zuschauer in die märchenhafte Welt von Dornröschen. WELS. Unterhaltung für groß und klein wartet im Kornspeicher in Wels: Am Donnerstag, 7. Oktober, wird um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) das Märchen Dornröschen aufgeführt – ein Märchen zum Schauen, Staunen und Lauschen. Ein Puppenspiel von Barbara Richtarski & Emanuel Goldgruber – Puppenspiel mit Elisabeth Joas an der Harfe. 
 Es ist eines der schönsten Märchen der Gebrüder Grimm, liebevoll gestaltet wird es...

Die Show der MSDC steht unter dem Motto "100 Jahre Burgenland". | Foto: Michael Strini
Video 177

Kultursaal Riedlingsdorf
Musical & Stage Dance Company mit toller Show

Die Musical & Stage Dance Company stellte die diesjährige Show unter das Motto "100 Jahre Burgenland". RIEDLINGSDORF. Die Musical & Stage Dance Company aus Pinkafeld lud Freitagabend zur Premiere zu ihrer diesjährigen Show unter dem Motto "100 Jahre Burgenland". In Teil 1 drehte sich alles um "Das Dornröschen von Pinkafeld", im zweiten Teil stand der Sketch "Musical und das Burgenland" im Mittelpunkt. Neben wunderbar einstudierten Tanzeinlagen von den Minis bis zu den Seniors gab es auch tolle...

8 3 10

Märchenverbot ....
Sexismus: "Dornröschen gehört verboten!" das wünscht sich Sarah Hall

Sexismus: "Dornröschen gehört verboten!" Eine Mutter möchte in England durchsetzen, dass Kinder nicht mehr "Dornröschen" vorgelesen kriegen. Was ist passiert? Die Britin Sarah Hall, selbst Mutter von zwei Kindern, findet, dass "Dornröschen" kein gutes Märchen für Kinder ist, und hätte am liebsten, dass es nicht mehr in Schulen und Kindergärten vorgelesen wird. Warum das denn? Ist doch ein prima Warnhinweis für spitze Nadeln an Spinnrädern. Ja, mit dem Teil hat sie auch kein Problem. Es geht...

Im Zuge des Faschingsausklanges im Pflegewohnhaus wurde heuer vom Hauspersonal das Märchen „Dornröschen“ unter viel Beifall aufgeführt.
11

Faschingsfest im Pflegewohnhaus Fernitz
Zum Faschingsausklang Märchenwelt im Pflegewohnhaus

Im Zuge des Faschingsausklanges im Pflegewohnhaus wurde heuer vom Hauspersonal das Märchen „Dornröschen“ unter viel Beifall aufgeführt. Seka Paulitsch, bekannt für ihre Kreativität, hatte das Märchen als Regisseurin mit dem Hauspersonal kurzfristig einstudiert. In der entscheidenden Passage, wo die Hecke dicht um das Schloss herum wuchs, sodass man es kaum noch sehen konnte, kam genau nach 100 Jahren ein junger Prinz, gespielt von Hausleiter Peter Loder Taucher, auf seinem Pferd geritten....

Ja, schweigen ist die falsche Reaktion!
Panoramapark - ein Blick aus der Bevölkerung

Es lesen über tausend Mitbürger diesen Bericht aus dem Panoramapark, der Gewalt dokumentiert und Unschuldige hineinzieht! ABER--- so gut wie keine Kommentare dazu! Warum? das frage ich mich! Hat hier niemand bemerkt wie wir einfach unterwandert werden? ...Wer ist ab 22 Uhr noch auf der Straße? Wenn er nicht unbedingt muss...KEIN ÖSTERREICHER! Und das aus gutem Grund! deshalb meine Antwort an Herrn Huber!  lieber herr huber, --genau das, habe ich schon vor 5 jahren hier öffentlich kommentiert!...

Troian Bellisario enthüllt nach einem Jahr den Namen ihrer Tochter. | Foto: Troian_Bellisario_in_Manila_original.jpg: Cecile Van Stratenderivative work: Lpdrew [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

"Pretty Little Liars"-Star Troian Bellisario hat den Namen ihrer Tochter enthüllt

Ein Jahr hat sich Schauspielerin Troian Bellisario Zeit gelassen, jetzt hat sie das Geheimnis gelüftet: Sie hat den Fans den Namen ihrer einjährigen Tochter verraten. Vergangenes Jahr wurde "Pretty Little Liars"-Star Troian Bellisario zum ersten Mal Mutter. Eine kleine Tochter machte das Glück mit Ehemann Patrick J. Adams perfekt und verwandelte sie in eine kleine Familie. Von Anfang an versuchten die beiden, ihre Tochter aus den sozialen Medien herauszuhalten. Zwar veröffentlichte Troian im...

  • Anna Maier
Dornröschen mit "Lore&Leo" | Foto:  "Lore&Leo"
4

Villach
Kindertheater geht in die neue Saison

Das Kindertheater Villach geht in die nächste Saison. Auch dieses Mal gibt es Besonderheiten im Programm.  VILLACH. Gespannte Blicke auf die Bühne, aaaahs und oooohs ertönen – wenn Dornröschen von seinem Schlaf erwacht oder aber das Abenteuer in 80 Tagen um die Welt beginnt, dann wird es für gewöhnlich still im Saal. Das Spektakel "Theater"Das Spektakel Kindertheater in Villach steht wieder an. Zuletzt besuchten rund 4.400 Besucher die Theaterproduktionen (Saison). 14 Stücke es in dieser...

Tanja Kühnel liebt das Stricken, Spinnen und färbt die Wolle gerne ein.
11

Spinnen als Hobby
Die Frau mit dem Händchen für Garn

Das Stricken war ihr "einfach nicht schräg genug", sagt Tanja Kühnel über ihr Hobby, das Spinnen. SALZBURG (sm). Tanja Kühnel hat sich ein außergewöhnliches Hobby zugelegt: Sie spinnt mittels Spinnrad oder Handspindel ihre eigene Wolle. „Ich hab mal Hund gesponnen, aber davon bin ich kein Fan – es stinkt zu sehr“, gibt die junge Frau schmunzelnd zu, das antiallergene Haar vom Alpaka sei ihr da lieber. Von Haus aus sei es eher weich und feiner, aber festlegen will sie sich nicht darauf. „Ich...

Foto: Gemeinde Eisgarn

Volksschüler sind "ganz schön ausgeschlafen“

EGGERN / EISGARN (red). Die Kinder der unverbindlichen Übung „Darstellendes Spiel“ der Volksschulen Eggern und Eisgarn führten an zwei Tagen mit viel Freude und Begeisterung das Stück „Dornröschen, ganz schön ausgeschlafen“ auf. Geleitet und einstudiert wurde die Aufführung von Gabriele Fohringer. Die Lieder wurden mit Mithilfe von Direktorin Eveline Bauer und Lisa Scherzer und unter der musikalischen Leitung von Christoph Palme geübt. Ein großes Dankeschön geht an die Eltern, die mit...

Die böse Fee Malefiz (Anna Luipersbeck) überredet Dornröschen (Katrin Trinkl) zum Spinnen am Spinnrad
67

Musical Kids Güssing
Dornröschen vor perfekter Kulisse

Regisseurin Marianne Resetarits beschritt mit der diesjährigen Inszenierung des "Dornröschen" mit den Musical Kids mehrere neue Wege: Die Burg als logistische Herausforderung für das Team, aber auch als idealer Ort für eine Märchenaufführung. Dort wurde das Publikum nicht frontal "bespielt", sondern durfte die Handlung in Form eines Stationentheaters an mehreren Orten der Burg erleben - in Kleingruppen, begleitet von einer der guten Feen. BezauberndDas Konzept ging auf: Mit ihrem bewährten Team...

Prinz (Elias Knor) und Dornröschen (Katrin Trinkl) haben Premiere auf der Burg am 9. Juni. | Foto: Musical Güssing
3

„Dornröschen“ ab 9. Juni
Güssinger Musical Kids proben für Stationentheater-Märchen

Mitten in den Proben für das Märchenmusical „Dornröschen“ befindet sich das Kinderensemble von Musical Güssing. "An den Wochenenden werden Choreographie, Solos, Chöre und Texte trainiert", berichtet Regisseurin Marianne Resetarits. Das Besondere an der heurigen Inszenierung, die erstmals auf der Burg aufgeführt wird: Sie ist ein "Stationen-Musical", das sich durch mehrere Räume der Burg bewegt. "Die miteinander verwobenen Handlungsstränge werden parallel an verschiedenen Orten gespielt. Das...

9

Kindertheater
Kinderbühne Schrattino präsentierte Dornröschen

SCHRATTENBERG (mb). Obmann Manfred Kleindienst und Elke Müller, verantwortlich für die Kinderbühne Schrattino, begeisterten mit ihrem diesjährigen Programm nicht nur die zahlreich erschienen Kinder. Auch die Erwachsenen hatten viel zu Lachen bei der Aufführung im Kulturhaus. Das bekannte Märchen Dornröschen, nach einer Erzählung der Gebrüder Grimm, wurde von Erwachsenen und vor allem auch fünf Nachwuchskünstlern - die Jüngste darunter erst vier Jahre alt - gekonnt in Szene gesetzt. Aber auch...

Das Schönste daran ist, eine Idee zu verwirklichen und dem Publikum zu zeigen.
4

Gemeinnütziges Engagement von Jugendlichen
Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“

Ein Projekt der „Katholischen Jugend Österreich“ in Zusammenarbeit mit „youngCaritas Hitradio Ö3“, mit dem Ziel, Sozialarbeit leben und bereit sein, sich für soziale Themen einzusetzen. 72 Stunden ohne Kompromiss brachte das gemeinnützige Engagement von Jugendlichen damit an die Öffentlichkeit. Das Projekt machte die in Jugendorganisationen geleistete Freiwilligenarbeit sichtbar, hat deren Anerkennung gefördert und zeigte, was junge Menschen gemeinsam bewegen können. Safeta Paulitsch wählte aus...

176

Zauberhaftes "Dornröschen" in Telfs

Die Ballettschule Fontainbleu der Landesmusikschule Telfs lud zum entzückenden Ballettstück "Dornröschen". TELFS (bine). "Tanzen ist träumen mit den Beinen." (Aus Finnland) Märchenhaft geträumt wurde am 24.6. im RathausSaal Telfs, als die Ballettschule Fontainbleu der Landesmusikschule Telfs zu "Dornröschen" lud. Die Geschichte der schönen Prinzessin, welche sich an ihrem 16. Geburtstag an einer Nadel sticht und durch den grausamen Fluch der Fee Carabosse 100 Jahre schlafen muss, bis sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Dornröschen

Am Mittwoch, 07.03., gibt es um 16:00 Uhr wieder Märchen und Musik im Haus der Musik. Dornröschen wird liebevoll erzählt und begleitet von Gitarrenmusik und Gesang von Krawuzi Barbarandi. Für Kinder ab 4 Jahren und junggebliebene Erwachsene, von und mit Krawuzi Barbarandi Wann: 07.03.2018 16:00:00 Wo: Haus der Musik, Ing.-L.-Pech-Straße 7, 5600 Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

Foto: Timur Kinzikeev

Ballett: Dornröschen verzaubert Amstetten

AMSTETTEN. Bis heute ist Dornröschen eines der populärsten Ballette und gehört zum internationalen Standardrepertoire des klassischen Balletts. Pjotr Iljitsch Tschaikowski schrieb die Musik zu diesem zauberhaften Märchenballett, das am Mittwoch, 24. Jänner, ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen ist.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Brucknerhaus | Foto: © Petra Breiteneder
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Brucknerhaus
  • ,

Dornröschen

Dornröschen Ballettabend der 1. Linzer Ballettschule am Sa. den 21. Juni 2025 um 19 h im Brucknerhaus Linz – etwas ganz besonderes ! „Dornröschen“ von Marius Petipa und Prof. Johanna Wilk nicht nur in der Staatsoper, auch in Linz mit begeisternder Choreographie und vielen Tänzern. 21. Juni 2025 19:00 Uhr Brucknerhaus

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.