E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Der Anteil der reinen E-Fahrzeuge an den Neuzulassungen war im Bezirk Mattersburg am höchsten, im Bezirk Jennersdorf am niedrigsten. | Foto: Martin Wurglits
3

Pkw-Neuzulassungen
Burgenland verzeichnete 2024 Zuwachs bei Elektroautos

Innerhalb des Burgenlands hatte der Bezirk Mattersburg laut Verkehrsclub Österreich den höchsten E-Pkw-Anteil an den Neuzulassungen, der Bezirk Jennersdorf den niedrigsten. EISENSTADT. Während österreichweit im Vorjahr die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw gesunken ist, verzeichnete das Burgenland einen Anstieg um 5,5 Prozent. Das berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Spitzenreiter MattersburgInnerhalb des Burgenlands hatte der Bezirk Mattersburg den höchsten E-Pkw-Anteil, der Bezirk...

Im Gebiet Amstetten auf der Oiden entsteht 2025 einer der größten E-Ladeparks Österreichs.  | Foto: Stadtwerke Amstetten
3

Neuzulassungen
Waidhofen/Ybbs war 2024 Schlusslicht bei E-Autos

510 E-Autos wurden 2024 im Bezirk Amstetten zugelassen. Das sind 16,4 Prozent aller Pkw-Zulassungen. Waidhofen/Ybbs ist mit 43 E-Autos und 6,2 Prozent der Bezirk mit den wenigsten neuen E-Autos in Niederösterreich.  BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBS. Jeder sechste Neuwagen im Bezirk Amstetten war im Vorjahr ein Elektroauto. So liegt auch der Durchschnitt in Niederösterreich. In Waidhofen/Ybbs ist nur etwa jeder 16 Neuwagen ein E-Pkw. Das zeigt eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten...

Im Bezirk Jennersdorf war der Anteil der neu zugelassenen Elektroautos im ersten Halbjahr 2024 am geringsten, in der Freistadt Eisenstadt am höchsten. | Foto: Martin Wurglits
3

Neuzulassungen
Bezirk Jennersdorf ist elektromobiles Schlusslicht im Burgenland

In keinem burgenländischen Bezirk wurden im ersten Halbjahr 2024 prozentuell weniger Elektroautos neu zugelassen als im Bezirk Jennersdorf. 22 E-Fahrzeuge bedeuten einen Anteil von 11,5 % aller Neuzulassungen. Das gab der Verkehrsclub Österreich auf Basis von Zahlen der Statistik Österreich bekannt. Burgenlandweit lag der Anteil der E-Fahrzeuge an allen Pkw bei 18 Prozent. 731 Elektroautos wurden zugelassen. Spitzenreiter war die Stadt Eisenstadt mit 196 Fahrzeugen bzw. 25,9 %. Der Bezirk...

Renate Brandner-Weiß steht Interessierten zu Fragen rund um Elektromobilität zu Verfügung. | Foto: ECO Thayaland
5

Rekord bei Neuzulassungen
Waidhofner fahren auf Elektroautos ab

Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in NÖ auf einen neuen Höchstwert gestiegen. An zweiter Stelle landete im NÖ-Ranking der Bezirk Waidhofen mit einem Anteil von 22,7 Prozent (Anteil E-Pkw an Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2023) oder 128 neue E-Autos. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Anteil der E-Pkw hat sich in NÖ im Vergleich zum Jahr 2018 verachtfacht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den privaten Haushalten als auch bei den Firmenwagen....

Rund ein Fünftel der 2023 im Bezirk Kufstein neu zugelassenen PKW waren E-Autos.  | Foto: Pixabay
3

Neuzulassungen 2023
20 Prozent der Autos im Bezirk Kufstein waren E-PKW

Bilanz für 2023: Noch nie so viele E-Autos in Tirol neu zugelassen worden, Innsbruck ist Spitzenreiter, Bezirk Kufstein folgt auf Platz drei.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Die Zahl der neuzugelassenen E-Autos ist 2023 in Tirol auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zum Jahr 2018 verzehnfacht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Innerhalb Tirols hat Innsbruck mit 23,4 Prozent (in Zahlen sind das 854 E-Pkw) den höchsten Anteil an E-Pkw. 20,9 Prozent im Bezirk...

Jeder vierte Pkw der 2022 im Bezirk Vöcklabruck neu zugelassen wurde fährt mit Strom.  | Foto: mrwed54 (YAYMicro)/Panthermedia

Im Bezirk Vöcklabruck
Jede vierte Neuzulassung ist ein E-Auto

Fast jeder vierte Neuwagen im Bezirk Vöcklabruck ist ein E-Auto. Damit liegt der Bezirk laut einer Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ im Oberösterreichischen Mittelfeld. Spitzenreiter landes- wie bundesweit ist Rohrbach, wo sogar jeder dritte neue Pkw mit Strom fährt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. 643 E-Autos wurden laut Zahlen der Statistik Austria 2023 im Bezirk Vöcklabruck neu zugelassen. Das sind 22,2 Prozent der Pkw und damit etwas mehr als der Durchschnitt in Oberösterreich (21,7 Prozent). Im...

Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

Im Plenum des Europaparlaments wurde über die EU-Regulierung für CO2-Emissionstandards für PKW abgestimmt. | Foto: Archivfoto: Zeiler
Video 3

So stimmten die Innsbrucker EU-Abgeordneten
Ab 2035 Zulassung nur mehr für E-Fahrzeuge

Eine EU-Richtlinie sieht ein Verbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 im EU-Raum vor. Bei der Abstimmung im Europäischen Parlament stimmte EU-Abgeordnete Barbara Thaler (ÖVP) dagegen, Theresa Bielowski (SPÖ) stimmte mit Ja. INNSBRUCK. Im Plenum des Europaparlaments in Straßburg wurde über die EU-Regulierung für CO2-Emissionstandards für PKW abgestimmt. Die Abstimmung bestätigt das Ergebnis aus den Verhandlungen zwischen Europaparlament und Mitgliedsstaaten, das ein Verbot des Verbrennungsmotors...

Foto: mrwed54 (YAYMicro)/Panthermedia

E-Autos
Rohrbach am Podest unter den Top-E-Auto-Bezirken

Mit 17,1 Prozent erreichte Oberösterreich laut dem VCÖ im Vorjahr einen neuen Rekordwert bei den neuzugelassenen Elektro-Autos. Im Bezirksvergleich hat Kirchdorf den zweithöchsten E-Pkw Anteil, während der Bezirk Rohrbach auf Platz drei rangiert.  Ö, OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Während 2017 der Anteil von Benzin- und Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in OÖ noch 97 Prozent betrug und jener der E-Pkw bei mageren 1,6 Prozen, hat sich nun fünf Jahre später einiges geändert: Im Vorjahr war der E-Pkw Anteil...

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wirtschaftslanderat Jochen Danninger freuen sich über den Zuwachs bei den Neuzulassungen von E-Autos. | Foto: NLK/Pfeiffer

E-Autos
Elektromobilität ist im Bezirk Scheibbs auf dem Vormarsch

In der ersten Hälfte des heurigen Jahres gab es im Bezirk Scheibbs 47 Neuzulassungen von Elektro-Autos. BEZIRK. Wie einer Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt, werden Elektro-Autos immer beliebter. Elf Prozent Zuwachs im Bezirk Im Bezirk Scheibbs wurden im ersten Halbjahr 2022 47 neue E-Pkws zugelassen. Das entspricht einem Zuwachs von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zwettl als Spitzenreiter in NÖ Spitzenreiter bei den Neuzulassungen in Niederösterreich ist der Bezirk Zwettl mit...

Die E-Mobilität im Bezirk Mattersburg steigt immer weiter an. | Foto: pixabay/stux

VCÖ Statistik Bezirk Mattersburg
15 Prozent der Neuzulassungen waren E-Autos

Der VCÖ wertete den Anteil von E-PKWs an den neuzugelassenen Autos im Burgenland und im Bezirk Mattersburg aus.  BEZIRK MATTERSBURG. Laut aktueller Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) hat sich die Anzahl an neuzugelassenen Elektro-Autos im Jahr 2021 mehr als verdoppelt. Im Bezirk Mattersburg waren rund 15 Prozent der Neuwagen E-PKWs. Weniger Benziner und Diesel-PKWsInsgesamt 7.123 Autos wurden im Jahr 2021 im Burgenland neu zugelassen. Während die Zahl der neuzugelassenen Benziner und...

Der Bezirk Reutte ist Tiroler Spitzenreiter bei den Neuzulassungen von Elektroautos.  | Foto: Pixabay/Bayern_Reporter_com

E-Mobilität
Bezirk Reutte ist Tirols Spitzenreiter bei E-Autos

BEZIRK REUTTE. Jedes zehnte im Vorjahr im Bezirk Reutte neuzugelassene Auto fährt ausschließlich mit Strom. Damit ist Reutte Tirols Spitzenreiter bei E-Pkw und im Österreich-Ranking in den Top 10, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. "E-Autos sind für die Stadt, aber besonders auch für Regionen sehr gut geeignet. Und das spiegelt die Statistik wieder", weist VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen auf die Ergebnisse einer aktuellen VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria hin. In Tirol ist der...

2,3 Prozent der neuzugelassenen Autos in Kärnten 2019 waren E-Autos. | Foto: pixabay/joenomias

VCÖ
395 Neuzulassungen bei Elektro-Autos in Kärnten

Eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt, dass 2019 in Kärnten bereits 395 E-PKW zugelassen wurden, die meisten davon im Bezirk St. Veit. KÄRNTEN. Letztes Jahr stieg der Anteil von E-PKW Neuzulassungen in Kärnten um 2,3 Prozent. Bei den neuzugelassenen Firmenautos ist der Anteil von Verbrennungsmotoren jedoch nach wie vor sehr hoch. Firmen-Neuwägen meist mit Verbrennungsmotor"Damit der Verkehr seine Klimaziele erreichen kann, ist die Energiewende im Verkehr zu beschleunigen. Eine...

211 E-Pkw wurden heuer in den ersten drei Quartalen im Burgenland neu zugelassenen. Das sind doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum 2018. | Foto: stux

211 Neuzulassungen
Zahl der E-Autos im Burgenland verdoppelt

Im Burgenland hat sich heuer Zahl der neuen E-Autos verdoppelt – Burgenlands Spitzenreiter sind Eisenstadt und der Bezirk Oberwart BURGENLAND. 211 E-Pkw wurden heuer in den ersten drei Quartalen im Burgenland neu zugelassenen und damit mehr als doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres (102). Diese Zahlen gehen aus einer aktuellen VCÖ-Analyse hervor. 2,7 Prozent der Neuwagen im Burgenland fahren heute also ausschließlich mit Strom. Eisenstadt ist SpitzenreiterSpitzenreiter im...

Autohändler Josef Swed verkauft nicht nur E-Autos, er ist auch im Besitz von einem.
1 3

Der Bezirk Melk fährt voll auf Elektromobilität ab

Die Neuzulassungen von E-Autos in Niederösterreich nehmen nur langsam zu. Experten erklären die Gründe. BEZIRK. Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur sehr vorsichtig durch. Es zeigt sich zwar im Bezirk Melk ein positiver Trend an Neuanmeldungen im 1. Halbjahr 2016 (im Vergleich zu 2015), dennoch sind noch einige Schwierigkeiten zu überwinden. Preis und Tankstellen Zum einen ist da der Preisvergleich zu einem Benzin- oder Dieselauto. "Manche Kunden schreckt der Preis leider ab. Doch...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.