E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

In Gloggnitz wurden E-Bikes (Symbolbild) aus einem Mehrparteienhaus entwendet. Ein GPS-Tracker führte die Polizei zu den Verdächtigen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Gloggnitz
GPS-Tracker auf Fahrrad führte Polizei zu Einbrechern

Zwei litauische Staatsbürger (35 und 41) dürften aus einem Gloggnitzer Mehrparteienhaus drei E-Mountainbikes im Gesamtwert von rund 8.500 Euro gestohlen haben. Dumm für sie: eines der Räder verfügte über einen GPS-Tracker und führte die Polizei zu den Verdächtigen. GLOGGNITZ/LILIENFELD/ALTLENGBACH. Der Standort der mutmaßlichen Einbrecher konnte dank GPS von der Exekutive rasch lokalisiert werden. Es wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. "Es gelang Bediensteten der Polizeiinspektionen...

"Tanzen ab der Lebensmitte" erfreut mehr Frauen als Männer. Dabei ist das Tanzen durchaus als Sport zu sehen und hält fit. | Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Flotte Tanzschritte treffen auf E-Bike-Fahrten

Magdalena Rudolf (66) tanzt sechs Mal pro Woche mit Seniorinnen und Senioren und macht ihre ersten Erfahrungen mit dem E-Bike. SCHEIBLINGKIRCHEN/BEZIRK. Bewegung hält fit - das ist bekannt. Dass ausgerechnet Tanzen ein Universal-Sport ist, wissen die wenigsten. "Man trainiert damit Gleichgewicht, Koordination, Orientierung und Ausdauer. Nicht zu vergessen, dass dabei gleichzeitig die sozialen Kontakte gepflegt werden", so Magdalena Rudolf, die seit sechs Jahren "Tanzen in der Lebensmitte"...

Der 36-Jährige wurde am 19. September 2024 aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanswaltschaft Ried in Linz festgenommen (Symbolfoto). | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy

Festnahmen
Schärdinger Polizei gelingt Schlag gegen E-Bike Diebesbande

Nach umfangreichen Ermittlungen legten Beamte der Polizeiinspektion Schärding einer kroatischen E-Bike Diebesbande das Handwerk. Zu verdanken ist das nicht zuletzt einer Zeugin aus Brunnenthal. BEZIRK SCHÄRDING. Den Schärdinger Beamten gelang in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt OÖ und dem SPK Linz der Schlag gegen die achtköpfige Diebsbande aus Kroatien. Die Beschuldigten haben vom Frühjahr 2024 bis zum September 2024 im Rahmen einer kriminellen Vereinigung in Oberösterreich und...

Johann Schranzer, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und Verkehrsreferent | Foto: MeinBezirk.at
2

Lavanttal
Zahl der Verkehrstoten gestiegen, aber weiterhin niedrig

Seit Jahren stagniert die Zahl der Verkehrstoten im Bezirk Wolfsberg auf niedrigem Niveau. Immer mehr Unfälle durch E-Bikes und E-Scooter. LAVANTTAL. Kärntenweit ist die Zahl der Verkehrstoten von 21 im Jahr 2022 auf 30 im Vorjahr angestiegen. Und auch der Bezirk Wolfsberg blieb von dieser Erhöhung nicht verschont. Freute man sich im Lavanttal 2022 noch darüber, das Ziel „null Verkehrstote“ erreicht zu haben, so kamen im Vorjahr zwei Personen auf den Lavanttaler Straßen ums Leben. „Es handelte...

E-Bikes wurden in Knittelfeld gestohlen. | Foto: Symbolbild Bauer
2

Bezirk Murtal
Einbrecher unterwegs, E-Bikes aus Geschäft gestohlen

Gleich mehrere Einbrüche wurden in den letzten Tagen im Bezirk Murtal gemeldet. In Knittelfeld war ein Sportgeschäft betroffen, in Pölstal und Fohnsdorf mehrere Privathäuser. MURTAL. Mehrere Einbrüche beschäftigen derzeit die Exekutive im Bezirk Murtal. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Sportgeschäft in Knittelfeld ein und stahlen dort mehrere E-Bikes aus den Verkaufsräumen. Außerdem gelangten die Einbrecher in die Büroräumlichkeiten des Geschäftes, wo...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bisher unbekannte Täter stahlen E-Bikes aus einem Kellerabteil in Villach-Landskron. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DatenschutzStockfoto

Hoher Schaden
Unbekannte Täter stahlen zwei E-Bikes aus Kellerabteil

In Villach-Landskron gab es einen Einbruch in ein Kellerabteil, unbekannte Täter erbeuteten hochwertige E-Bikes, der Schaden beträgt tausende Euro. VILLACH. Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 5. und 8. Mai in Villach-Landskron ein Kellerabteil einer Mehrparteienwohnhausanlage auf und stahlen daraus zwei hochwertige E-Bikes, die dort zusätzlich miteinander versperrt abgestellt waren. Hoher Schaden Durch den Einbruch und den Diebstahl entstand ein sehr hoher Schaden. Der durch...

Mehrere Fahrraddiebstähle in Wien und NÖ konnten geklärt werden. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Festnahmen der Polizei
Vier Einbruchsdiebstähle in Wien und NÖ geklärt

Drei rumänische Staatsbürger fielen der ungarischen Polizei bei einer Kontrolle auf. Im Fahrzeug befanden sich hochpreisige Fahrräder, die auf Diebstähle zurückzuführen sind. NÖ. Bei der Kontrolle von drei aus Rumänien stammenden Personen durch die ungarische Polizei an der ungarisch-rumänischen Grenze wurden hochpreisige Fahrräder entdeckt. Zunächst waren diese nicht auf Diebstähle zurückzuführen. Erst die österreichische Polizei konnte das Diebesgut richtig zuordnen. Die Tatverdächtigen waren...

Die Elektrofahrräder (Symbolfoto) wurden aus dem Kellerraum einer Wohnhausanlage gestohlen. | Foto: Adobe Stock/Aerogondo

Einbruch
Diebe stahlen in Minihof-Liebau zwei E-Bikes

Aus dem Kellerraum einer Wohnhausanlage in Minihof-Liebau sind in der Nacht auf den vergangenen Mittwoch zwei E-Bikes gestohlen worden, gab die Polizei bekannt. Die unbekannten Täter hatten sich gewaltsam Zutritt zu den Kellern verschafft. Die Räder waren zwar versperrt, die Täter zwickten die Schlösser aber auf und ließen diese am Tatort zurück. Die im Keller befindlichen klassischen Fahrräder und Geräte interessierten die Unbekannten nicht. Der Schaden durch den Einbruch liegt laut...

Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchs in zehn Kellerabteile und wegen des Diebstahls von zwei E-Bikes.

E-Bikes gestohlen
Diebe brachen in Jennersdorf zehn Kellerabteile auf

Zehn Kellerabteile brachen unbekannte Täter in der Nacht auf den 7. Jänner auf. Nachdem sie die Schließbleche zu den Kellerabteilen aufgezwickt hatten, stahlen sie aus einem der Abteile zwei E-Bikes im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Aus den anderen neun Kellerabteilen wurde laut Polizei nichts gestohlen. Die Tatortbeamten konnten Spuren sicherstellen. Die Polizeiinspektion Jennersdorf hat die Ermittlungen aufgenommen.

Neun teure E-Bikes wurden im Kofferraum von zwei Polen sichergestellt. | Foto: Landespolizeidirektion OÖ
3

130.000 Euro Schaden
Polizei schnappte mehrere Diebesbanden

Teure Fahrräder, Werkzeug und Autoteile, darauf hatten es mehrere Diebesbanden im Raum Linz und Kirchdorf abgesehen. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 130.000 Euro. Sieben Kriminelle konnten Beamte des Landeskriminalamtes im Oktober verhaften. Zahlreiches Diebesgut wurde sichergestellt.  LINZ, KIRCHDORF. Mehrere Diebesbanden die in Oberösterreich ihr Unwesen trieben, wurden von Beamten des Landeskriminalamtes ausgeforscht und verhaftet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 130.000 Euro....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei ermittelt. | Foto: Rainer Auer

Eugendorf
Zwei E-Bikes aus Kellerabteil geklaut

Laut Polizeimeldung wurden in Eugendorf letzte Nacht zwei hochpreisige E-Bikes aus einem Kellerabteil gestohlen. EUGENDORF. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 11. Juli in ein Kellerabteil eines Wohnhauses in Eugendorf ein. Die Unbekannten verschafften sich über die Tiefgarage Zugang zum Kellerabteil und stahlen zwei hochpreisige E-Bikes. Das könnte dich auch interessieren.... Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Foto: Jäger

Ermittlungserfolg nach Diebstahl in Braunau
Gestohlene E-Bikes aus der Slowakei zurückgeholt

Braunauer Polizeibeamte konnten in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt (LKA) und den slowakischen Behörden einen Tatverdächtigen ausforschen. BRAUNAU. Wie berichtet, wurde in der Nacht zum 19. Mai 2022 in mehrere Kellerabteile in einer Wohnsiedlung in Braunau eingebrochen. Unbekannte Täter stahlen daraus fünf E-Bikes im Wert von mehreren tausend Euro. Beamte der Braunauer Kriminaldienstgruppe konnten in Zusammenarbeit mit dem LKA innerhalb weniger Stunden den Standort der Fahrräder in...

Die Polizeiinspektion Liezen bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

In Liezen
E-Bikes aus Kellerabteilen im Wert von rund 22.000 Euro gestohlen

Unbekannte Täter brachen in Liezen zwischen 16. und 22. November mehrere Kellerabteile auf und stahlen E-Bikes. Der Gesamtschaden beträgt rund 22.000 Euro. Bislang unbekannte Täter brachen in der Stadt Liezen in vier Mehrparteienhäusern Kellerabteile auf. Hierfür durchtrennten sie vermutlich mit einer Zange die Absperrvorrichtung, die Zylinderschlösser selbst blieben unbeschädigt. Anschließend stahlen die Täter insgesamt vier hochwertige E-Bikes. Die Polizeiinspektion Liezen ersucht nun um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Unbekannte Täter brachen in Gartenhütte ein und stahlen zwei E-Bikes. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte Täter brachen in Gartenhütte in Bruck ein

Eine bisher noch unbekannte Täterschaft brach in eine Gartenhütte in Bruck an der Glocknerstraße ein. BRUCK. In der Zeit vom 24. September bis 16. September brachen bislang noch unbekannte Täter in eine private Gartenhütte in der Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße ein. Gestohlene E-BikesSie brachen das Vorhängeschloss auf und gelangten so in das Innere der Hütte. Besagtes Schloss wurde laut Polizei von den Tätern entwendet sowie zwei E-Bikes im Gesamtwert (Neupreis) von ungefähr 8.000 Euro. ...

In Vorarlberg nehmen die Fahrraddiebstähle zu. | Foto: pixabay
2

Zunahme von Fahrraddiebstählen
Sensibilisierung der Bevölkerung

VORARLBERG In den letzten Tagen und Wochen ist in Vorarlberg eine Zunahme von Diebstählen hochwertiger Fahrräder und e-Bikes zu verzeichnen. Die Fahrräder wurden aus Tiefgaragen, Kellerabteilen und Carports gestohlen und waren teils versperrt, teils aber auch unversperrt abgestellt. Die Polizei ersucht, gerade teure Fahrräder und e-Bikes nicht unversperrt abzustellen. Ein gutes Schloss stellt einen wirksamen Diebstahlschutz dar. Weiters empfiehlt es sich, die Räder nach Möglichkeit auch an...

Die Polizei sucht Einbrecher, die aus einem Fahrradgeschäft acht hochpreisige E-Bikes gestohlen haben. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Einbruch in Fahrradgeschäft
E-Bike-Diebe kamen übers Dach

In ein Fahrradgeschäft im Bezirk Vöcklabruck brachen bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag ein. Sie stahlen dabei acht hochpreisige E-Bikes im Wert von mehreren Tausend Euro. VÖCKLABRUCK. "Anhand der Spurenlage steht fest, dass sich die Täter Zugang auf das Dach des Fahrradhändlers verschafften, dort eine Dachlichte öffneten und sich die hochpreisigen Fahrräder mittels eines an einem Seil befestigten Enterhakens ergriffen", berichtet die Polizei. Die Bikes wurden dann über die...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Versuchter Einbruch in Hotel-Garage in Pfunds

PFUNDS. Ein bisher unbekannter Täter versuchte in Pfunds in eine Hotel-Garage einzubrechen. Vermutlich hatte er es auf die dort befindlichen E-Bikes abgesehen. Versuchter Einbruchsdiebstahl in Pfunds Im Zeitraum zwischen 11. November 2019, 00:00 Uhr und dem 14. November 2019, 08:00 Uhr versuchte eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in die Garage eines Hotels in Pfunds einzudringen, um vermutlich die darin befindlichen E-Bikes zu stehlen. Durch den versuchten Einbruch wurden das Garagentor und...

Polizeimeldung
Einbrüche in Lofer

Gestohlen wurden insgesamt vier hochwertige E-Bikes. LOFER. In der Nacht auf heute, 9. Mai 2019, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einer versperrten und einer unversperrten Garage zweier Wohnhäuser. Insgesamt wurden vier hochwertige Elektrofahrräder gestohlen. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
E-Bikes sind im Kommen. Allerdings können die Zweiräder mittels Apps "auffrisiert" werden. Die Polizei kennt das Problem. | Foto: pixabay
2 2

Die E-Raser kommen

25 km/h darf ein E-Bike fahren. Doch mit Apps lassen sich die E-Bikes tunen. Ein neues Problem für die Polizei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Internet kursieren Videos von Elektrofahrradfahrern, die Mopeds überholen. Fake-Videos, oder tatsächlich möglich? Die Bezirksblätter hakten bei der örtlichen Intersport-Filiale in Neunkirchen nach. Da hieß es aus der Fahrrad-Abteilung, dass der elektrische Motor das Fahrrad bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Danach schaltet er ab. "Es gibt...

Ein Ehepaar aus Bruck berichtet in diesem Leserbrief von einem Erlebnis beim Zugfahren. | Foto: Archiv Bezirksblätter
4 1

Leserbrief: "Zugfahren kann schön sein - aber auch nicht"

Die folgenden Zeilen stammen von Ingrid und Adolf Palzenberger aus Bruck an der Glocknerstraße. Wir beide, 74 und 76 Jahre alt, sind seit vielen Jahren begeisterte Rad- und Zugfahrer. Wir nützen die Möglichkeit, mit den Elektrorädern längere Strecken zu fahren und mit den ÖBB wieder zurückzureisen.  Am vergangenen Wochenende starteten wir den Alpe-Adria-Trail von Villach nach Grado; das war ein tolles Erlebnis. Am Dienstag, den 26. Juni, traten wir mit dem Zug von Udine aus die Heimreise an. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

In Leogang wurden zwei hochwertige E-Bikes gestohlen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Bislang unbekannte Täter stahlen am Nachmittag des 19. Oktober 2017 zwei mittels Fahrradschloss versperrte E-Bikes in Leogang. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.