Ehrungen langjähriger Mitglieder

Beiträge zum Thema Ehrungen langjähriger Mitglieder

Am Mittwoch, den 23.04.2025 fand im Containerterminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums die traditionelle Gründungsjubiläumsfeier statt. | Foto: Foto: Matthias Fischer
3

121 Feuerwehren geehrt
Bezirks Horn-Feuerwehren wurden gefeiert

Im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum wurden 121 Freiwillige Feuerwehren für ihre Jubiläen von 100 bis 160 Jahren geehrt. Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) und weitere Vertreter überreichten die Urkunden. Auch Feuerwehren aus dem Bezirk Horn, wie die Freiwillige Feuerwehr Thunau und die Freiwillige Feuerwehr Frauenhofen, waren dabei. BEZIRK HORN. Im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum des Landes Niederösterreich wurden kürzlich 121 Freiwillige Feuerwehren für ihre langjährige Tradition und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
ehem. GR Brigitte Steininger, ehem. GR Sonja Spalt, GGR Josef Auer, GGR Herbert Stuxer, GGR Manfred Mitzl, Bürgermeister Ing. Ernst Wendl, GGR Vera Sares, ehem. GR Gerhard Kögl, GGR Mag. Sascha Csida, Vizebürgermeister Ing. Richard Payer MSc., ehem. GR Mag. Kerstin Radosztics, ehem. GR DI Dr. Markus Sagl, ehem. GR Ing. Friedrich Radlinger, Amtsleiter Robert Ruzak (vlnr). | Foto: Gemeinde Himberg

Ehrung der Gemeinderatsmitglieder
Wir sagen Danke für den Einsatz

Einsatz für die Gemeinschaft – Wir ehren unsere Gemeinderäte HIMBERG. Vergangene Woche wurden langjährigen Mitglieder des Gemeinderates für ihre wertvolle Arbeit und ihren engagierten Einsatz für die Marktgemeinde Himberg geehrt. In feierlichem Rahmen im Restaurant Elis im Volkshaus durften sie Urkunden sowie Ehrenzeichen in Gold und Silber entgegennehmen – je nach Jahren ihrer Mandatsausübung. Im Zuge dieser Feierlichkeit wurden auch Damen und Herren des Gemeinderates verabschiedet, welche der...

Raimund Hager erhielt den Goldenen Ehrenpin des ÖAAB. | Foto: Elke Hofbauer
3

Arbeitnehmerbund Gars am Kamp
Führungswechsel nach über 20 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze des Niederösterreichischen Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) Gars am Kamp legte Raimund Hager seine Funktion zurück. Zur neuen Obfrau wurde Gemeinderätin Elke Hofbauer gewählt. Die Übergabe erfolgte im Beisein zahlreicher Wegbegleiter. GARS AM KAMP. Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze des Niederösterreichischen Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) Gars am Kamp legte Raimund Hager seine Funktion als Gemeindegruppenobmann zurück. Im Rahmen einer Sitzung am 14. April...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ehrungen und Unternehmerbriefe im Tourismus (v. l.): Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Josef Kumpf, Walter Ginzinger, Johanna Erlinger, Spartenobmann Gerold Royda, Elfriede Stranzinger, Anna Hermine Pommer, Bundesspartenobmann Robert Seeber, Spartengeschäftsführer Stefan Praher und Bezirkswirtesprecher Christian Drack. | Foto: Cityfoto/Simlinger

Aushängeschilder des Tourismus
Fünf Persönlichkeiten aus dem Bezirk Braunau geehrt

Insgesamt wurden 38 langjährige Mitglieder aus OÖ für ihre Tätigkeit ausgezeichnet. 22 Prüfungsabsolventen erhielten ihre Unternehmerbriefe. OÖ, BEZIRK. Oberösterreich ist eine beliebte Urlaubs- und Freizeitdestination. Einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität des Bundeslandes leisten dabei die Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. Für einen qualitätsvollen Ganzjahrestourismus sorgen insbesondere die langjährigen Mitgliedsbetriebe der Branche, die mit Leib und Seele Gastronom oder Hotelier...

Peter Petschenig, Erwin Pachoinig, Karl Schabus, Christoph Bruderhans, Jubilar Josef Wiery und Obmann Hans Peter Richter (v. l.) | Foto: Jaklinger Sänger

Ehrungen
Die Jaklinger Sänger hielten ihre 74. Hauptversammlung

ST. ANDRÄ. Heuer fand die 74. Jahreshauptversammlung der Jaklinger Sänger statt. Obmann Hans Peter Richter berichtete von 15 aktiven Sängern, die im vergangenen Jahr 41 Proben und zahlreiche Auftritte absolvierten. Im Rahmen der Versammlung wurden zwei Sängern Ehrungen zuteil: Karl Hoffmann für zehn Jahre und Josef Wiery für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft. Zudem fanden Neuwahlen statt, bei denen der bestehende Vorstand bestätigt wurde. Sänger jeden Alters sind willkommen, die Proben finden...

Bgm. Sepp Walch, Obmann Hannes Ziegler und Hauptmann Andreas Haslwanter zeichneten Franz Gastl, Martin Haslwanter und Albert Maurer (v. l.) für langjährige Treue aus. | Foto: Manfred Weiß
3

Cäcilia-Feier in Inzing
Schützenkompanie ehrte verdiente Kameraden

Die Aufnahme neuer Mitglieder und Ehrungen verdienter Kameraden standen im Mittelpunkt der heurigen Cäcilia-Feier der Schützenkompanie Inzing. Nach der Heiligen Messe, feierlich gestaltet von der Musikkapelle und dem Kirchenchor, und dem Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal ging es in den Zehner-Saal, wo Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter neben zahlreichen Mitgliedern auch Pfarrer Josef Scheiring, Vikar Daniel Ouattara, Diakon Herbert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Viele der Landjugend Mitglieder wurden beim Teichalmtreffen auch ausgezeichnet. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
130

Teichalmtreffen
Der Höhepunkt des Landjugend-Jahres auf der Alm

Rund um den "Annatog" ist jedes Jahr für die vielen Landjugendvereine im Bezirk Weiz ein ganz besonderer Tag. Da wird zum großen Teichalmtreffen geladen. Heuer fand dieses bereits zum 70. Mal statt. TEICHALM/WEIZ. Es war wieder ein Treffen der jungen Mädchen und Burschen der 23 verschiedenen Landjugend-Ortsgruppen aus dem gesamten Bezirk Weiz. Unzählige Veranstaltungen (City Run Weiz, Landessommerspiele, Sensenmähen etc.) werden von den Mitgliedern jedes Jahr organisiert und auf die Beine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franz Schiefer, Nicole Gerfertz-Schiefer, Günter Kolbert (der Echte), Günter "der Unechte" aus dem Stück (Franz Zimmermann) | Foto: Gerhard MALY
6

Kulturszene Kottingbrunn
Günter Kolbert – der Mann für alle Fälle!

„Wir bräuchten noch eine Wand … dort eine Tür …“ „Güüüünteeer bei der Aufstiegsleiter fehlt das Geländer.“ „Die Tür sollte ein bisserl hellgrauer sein…“. Und so weiter … So ging es seit Jahren zu in der Kulturszene Kottingbrunn. Vor jeder Eigenproduktion, egal ob AmaKult- oder September-Produktion. Günter Kolbert war der Mann für alle Fälle. Der Heimwerker, der einfach alles kann. Die Geheimwaffe für jede noch so ausgefallene Bühnenbildidee. Nicht nur, dass die Bühnenbilder, die er baute, immer...

Im Saal des Gasthof Kronburg in Zams wurden die Ehrungen verliehen. | Foto: Gabriel Kollreider
1 1 8

Blasmusikbezirk Landeck
Langjährige Blasmusikanten wurden geehrt

Die Blasmusikkapellen sind seit jeher fixer Bestandteil des sozialen Miteinanders in den Gemeinden. Kürzlich lud der Blasmusikbezirk Landeck zum traditionellen Ehrentag. ZAMS. Im ehrwürden Gasthof Kronburg in Zams trafen sich die Mitglieder des Musikbezirkes Landeck um verdiente Mitglieder der verschiedenen Kapellen zu ehren. Beachtliche 42 Musikaten erhielten dabei die Verdienstmedaille in Gold, zwei für 65 Jahre Mitgliedschaft und vier Musikanten waren bereits seit 60 Jahren aktiven...

Neben vielen musikalischen Highlights gab es beim heurigen Frühjahrskonzert der Ortsmuikkapelle Elixhausen auch erstmals Applaus für das Publikum. | Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
48

Frühjahrskonzert der Ortsmusikkapelle Elixhausen
„Wir spielen für Euch“

Am vergangenen Samstag, den 23. März, fand im Festsaal zur Nachbarschaft im Elixhausner Ortsteil Sachsenheim das alljährliche Frühjahrskonzert der Ortsmusikkapelle Elixhausen statt und zog zahlreiche Besucher an. Neben vielen musikalischen Highlights gab es dieses Jahr auch erstmals Applaus für das Publikum. ELIXHAUSEN. Intensive Probenarbeiten der letzten Wochen gipfelten Samstagabend in Elixhausen in einem überaus gelungenen Konzertabend, bei dem sich die Ortsmusikkapelle Elixhausen über...

Die überglücklichen Geehrten der Musikkapelle Götzens am Ende eines erfolgreichen Frühjahrskonzert.  | Foto: Stefanie Trimmel
Video 13

Konzert + Ehrungen
Die MK Götzens läutet das musikalische Frühjahr ein

Eine musikalische Reise in die warme Jahreszeit fand am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Götzens statt. Mit ihrem Frühjahrskonzert "Frühling ist die Musik der Natur" läutete die Musikkapelle Götzens die musikalische Saison im Westlichen Mittelgebirge ein. Dabei durften sie auch ganz besondere Ehrungen vergeben.  GÖTZENS. Fast schon märchenhaft und Fernweherweckend war die Auswahl der Musikstücke, die die Musikkapelle Götzens dem zahlreich erschienen Publikum bei ihrem Frühjahrskonzert...

Bereits seit 40 Jahren leistet Brigitte Linauer verlässliche und korrekte Arbeit für die Gemeindebürger.

(v.l.n.r.) Vizebgm. Andrea Strobl, Brigitte Linauer, Bgm. Rudi Schütz) | Foto: Markus Bleyer
Aktion 4

Besondere Ehrungen in Prinzersdorf
"Meet and Greet" beim Bürgermeister

Bereits zum zweiten Mal lud die Marktgemeinde Prinzersdorf zu einem Empfang „Meet and Greet“ ins Rathaus ein. Geladen waren Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen, die maßgeblich für ein aktives Gemeindeleben beitragen und sich für die Sicherheit und Versorgung der BürgerInnen und Bürger des Ortes einsetzen. PRINZERSDORF. Im Zuge der Veranstaltung wurden vier Ehrungen ausgesprochen. Friederike Rappersberger, Obfrau von Kneipp Aktiv erhielt eine Dankesurkunde für ihr Engagement um ein...

Foto: ATSV St. Valentin

ATSV St. Valentin
Ehrungen für langjährige Trainerinnen

Am Wochenende fand die bereits traditionelle Weihnachtsfeier des ATSV St. Valentin statt. Obfrau Renate Oberbramberger bedankte sich bei dieser Gelegenheit im Beisein von Fr. Bürgermeisterin Kerstin Suchan- Mayr und Stadtrat Andreas Hofreither besonders bei allen Trainerinnen und Helfer die sich ein ganzes Jahr beim Verein mit unzählige ehrenamtliche Stunden einbringen. Mit Stolz konnte die ATSV Obfrau dabei einmal das Ehrenzeichen in Gold, zwei mal in Silber und einmal das Bronzene für ihre...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Langjährige Treue: Paul Grießer (3. v. l.) wurde für 70jährige, Heini Eiterer (3. v. r.) für 50jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter, Vize-Bgm. Alexander Maurer, Pfarrkuratorin Christine Neuner, Aushilfspriester Daniel Ouattara und Obmann Hannes Ziegler gratulierten. | Foto: Manfred Weiß
2

Cäcilia-Feier im Zehner
Schützenkompanie Inzing ehrte verdiente Kameraden

Die Schützen verbinden Generationen. Dies war bei der Cäcilia-Feier der Schützenkompanie Inzing am 26. November wieder besonders spürbar, als einerseits Jungschützen und Jungmarketenderinnen in die Kompanie aufgenommen, andererseits überaus verdiente Kameraden geehrt wurden. Nach der Heiligen Messe, feierlich gestaltet von der Musikkapelle Inzing, und anschließender Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal zu Ehren der gefallenen Kameraden konnten Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter und Obmann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
v.l.n.r.: Thomas Pfeifenberger, Helmuth Schlick, Manfred Sampl, Hois Pfeifenberger, Charly Pfeifenberger, Franz Gruber, Robert Schilcher, hinten: Roman Schlick, vorne: Johann Gruber daneben Horst Scharfetter, hinten Erwin Bayr, vorne Alfred Aigner, Mario Liberda, vorne: Mario Karner und ganz rechts hinten Johann Fötschl | Foto: USK St. Michael

USK Ski Klub
Skisport mit Herz: USK St. Michael ehrt langjährige Unterstützer

Der USK Ski Klub St. Michael hat kürzlich seine treuen Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung geehrt. In einer feierlichen Zeremonie wurden langjährige Engagements belohnt, darunter beeindruckende 60 Jahre im Dienst des Skiklubs. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 19. November lud Skiklub-Obmann Mario Karner zur alljährigen Jahreshauptversammlung des USK Sektion Ski St. Michael in die Glashütte und sprach mehreren Teilnehmern seinen besonderen Dank aus. Unter ihnen befinden sich nämlich Mitglieder,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
27

STOCKSPORT: Jubiläum - 10 Jahre ESV ASKÖ Gerasdorf - Ehrungen durch ASKÖ und Vereinsleitung

STOCKSPORT: JUBILÄUM 10 JAHRE ESV ASKÖ GERASDORF Ehrung von Mitgliedern Bei der Jahreshauptversammlung am 20.10.2023 wurden anlässlich des 10-Jährigen Bestandsjubiläum des ESV ASKÖ Gerasdorf langjährige und verdienstvolle Vereinsmitglieder vom ASKÖ-Bezirksverband Nordost - vertreten durch Christine Allmayer und der Vereinsleitung mit Urkunden und Plaketten geehrt. Michael Gehringer – Gründungsmitglied und Obmann seit der ersten Stunde Oliver Tippelt – Langjähriges Mitglied und Obmann-Stv. Lisi...

Grund zum Feiern: Der Traditionsverein Kameradschaft Götzens ehrt langjährige Mitglieder.  | Foto: Privat
2

Bezirksturnier und Ehrungen
(Sieger)Ehrungen der Kameradschaft Götzens

Die Kameradschaft Götzens hat so einiges zu bieten. Neben langjährigen Mitgliedern, die traditionell am Kirchenpatrozinium „ Peter und Paul“ geehrt werden, zeigen die Kameraden auch beim Bezirksstockturnier der Kameradschaften was in ihnen steckt.  GÖTZENS. Die Kameradschaft Götzens hat Grund zum Feiern. Der Traditionsverein darf sich über zahlreiche langjährige Mitglieder und über einen ersten Platz beim Bezirksstocktunier freuen.  Ehrungen am KirchenpatroziniumTraditionell werden am...

Stv. Regionalleiterin Elisabeth Polt, Volkshilfe Präsident Ewald Sacher, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Marion Hofbauer (Senioren, 5 Jahre), Dominik Braun (Senioren, 5 Jahre), Marina Fichtinger (Senioren, 10 Jahre), Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Regionalleiter Franz Bergler-Hellein (v.l.) | Foto: Werner Jäger

Volkshilfe NÖ
Ehrung langjähriger Mitarbeiter

WACHAU. Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ/SERVICE MENSCH GmbH ihre langjährigen Mitarbeiter zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Über 120 Jubilare, Pensionisten und deren Partner folgten der Einladung und feierten Mitte Mai gemeinsam auf dem Donauschiff. Aus den Händen von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig,...

(v. l.:)Gemeindeparteiobmann und Gemeindevorstand der ÖVP Hannes Erbler, Petra und Siegfried Steindler, Franz und Susanne Heilinger, Heidi und Leopold Zöbl und Gemeindevorstand der ÖVP Christine Schröder bei der Festsitzung in Weißkirchen am 4. Mai. | Foto: Business Upper Austria

Ehrungen in Weißkirchen
Gold und Ringe für engagierte Persönlichkeiten

Die Vergabe der Ehrenzeichen wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen: In der Festsitzung am 4. Mai, in Weißkirchen an der Traun, wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit besonderem Engagement die Gemeinde unterstützten.  WEIßKIRCHEN AN DER TRAUN. Goldene Ehrenzeichen gab es einerseits für Susanne Heilinger. 23 Jahre war sie Volksschuldirektorin in Weißkirchen und gestaltete den Um- und Neubau der Schule und des Turnsaals mit. Das zweite Goldabzeichen ging an Gemeindevorstand Siegfried...

V.l.: Vizebürgermeister Lukas Kaufmann, Bundesobmann Kaiserjägerbund Tirol Romed Ginner, Obmann Peter Praxmarer, Hans Peter Aichinger, Werner Fatzi und Kommandant Josef Leitner. | Foto: Konrad Suitner

Ehrungen und Neuwahlen
Jahreshauptversammlung der Zirler Kaiserjäger

Am 31. März trafen sich die Kaiserjäger Zirl zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. ZIRL. Im Gasthof Schwarzer Adler Zirl wurden die uniformierten Mitglieder Hans Peter Aichinger und Werner Fatzi mit der goldenen Ehrenmedaille für die 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Im Rahmen der Sitzung wurde u.a. auch Patrick Kirchebener zum neuen Schriftführer gewählt und der "alte" Vorstand mit Obmann Peter Praxmarer, Kommandant Josef Leiter und Kassier Konrad Suitner in seiner Funktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 14. April fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Absam im Gasthaus Walderbrücke statt.  | Foto: Pensionistenverband Absam
2

Jahreshauptversammlung
Treffen des Pensionistenverbandes Absam

Am Freitag, 14. April, fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Absam statt. Es waren Ehrengäste geladen, Neuwahlen fanden statt und es wurden langjährige Mitglieder geehrt.  ABSAM. Im Gasthaus Walderbrücke fand am 14. April die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Absam statt. Obfrau Brigitte Posch konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Bezirksobmann Georg Dornauer, Bürgermeister Manfred Schafferer, den Vizebürgermeister Max Unterrainer,...

Präsident Seppl Haueis, Bgm. Benedikt Lentsch, Ehrenmitglieder Peter Fröweis und Toni Wolf, Ehrenpräsident Erwin Bouvier und Obmann Otmar Juen.
2 31

OSR Zams zieht Bilanz
Neue Ehrenmitglieder bei Oberländer Sängerrunde

ZAMS (jota). Die Oberländer Sängerrunde unter Obmann und Chorleiter Dr. Otmar Juen zog bei der Generalversammlung positive Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr. Verdiente Mitglieder konnten geehrt und ausgezeichnet werden. Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden der ehemalige, langjährige Obmann Peter Fröweis und der langjährige Archivar Toni Wolf für die wertvollen Verdienste rund um den Verein.  Markus Tilg wurde für 40-jährige Chormitgliedschaft ausgezeichnet und erhält vom Verband das Goldene...

Fotos: FF Maria Neustift
14

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Maria Neustift leistete 9066 freiwillige Stunden

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2022 konnten die Feuerwehr Maria Neustift Im Zuge der 101. Vollversammlung am Freitag, den 13. Jänner 2022 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Rund 9.066 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin Haider, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, E-BR Josef Hack und viele mehr, konnten an diesem Abend begrüßt werden. Die Berichte der Kommandomitglieder...

Der neugewählte Vorstand vom Gesamtsportverein SV Zams: Schriftführer Michael Siegele, Obmann-Stv. Peter Hauser, Kassierin Maria Siegele und Obmann Walter Fraidl mit Bgm. Benedikt Lentsch (v.li.). | Foto: Siegele
15

SV Zams
Gesamtsportverein blickt unter neuer Führung in die Zukunft

Der SV Zams Gesamtsportverein lud kürzlich zur Generalversammlung in den Kultursaal. Neben Berichten der Zweigvereine und zahlreichen Ehrungen stand auch ein Wechsel im Vorstand an - Die Nachfolge vom langjährigen Obmann Peter Gohm tritt Walter Fraidl an. ZAMS (sica). Mit über 1.000 Mitgliedern ist der SV Zams Gesamtsportverein der größte Sportverein im Tiroler Oberland, welcher sich in die Zweigvereine Fußball, Klettern, Stocksport, Tennis, Volleyball, Winter und seit dem Frühjahr 2022 in die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.