Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

An mehrere Mitglieder der Ortsgruppe Ried im Traunkreis wurden Auszeichnungen vergeben. 
 | Foto: Kameradschaftsbund Ried im Traunkreis

Ried im Traunkreis
Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes startet ins neue Vereinsjahr

Der Kameradschaftsbund, Ortsgruppe Ried im Traunkreis, hielt am 30. März 2025 ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im Saal der Gemeinde Ried im Traunkreis ab. RIED/TRAUNKREIS. Obmann Herbert Glinsner begrüßte den Vizepräsidenten des Traunviertels, Landtagsabgeordneten Michael Gruber aus Pettenbach, Bürgermeister Stefan Schöfberger mit Vizebürgermeister Markus Tempelmayr sowie zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen anderer Ortsgruppen. Der Schriftführer berichtete über die vielen Aktivitäten,...

Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Waizenkirchen wurden einige Auszeichnungen verliehen. | Foto: Josef Pointinger
48

Jahreshauptversammlung
Waizenkirchner Kameradschaftsbund-Mitglieder geehrt

Bei der unlängst erfolgten Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes im Gasthof Froßdorfer in Waizenkirchen wurden einige Ehrungen vorgenommen. WAIZENKIRCHEN. Verdienstmedaillen in Bronze erhielten folgende Mitglieder der Waizenkirchner Ortsgruppe: Anton Kimberger, Hans Scheiterbauer, Herta Humer und Stefanie Lindinger. Die Medaille für 20-jährige Mitgliedschaft wurde Adolf Schatz und Ernestine Leßlhumer verliehen. Franz Froßdorfer und Rudolf Weinzierl wurden mit einer Medaille für ihre...

Gratulation vom Ausschuss zum 100. Geburtstag an das Ehrenmitglied und letzten Kriegsteilnehmer Martin Berauer.
 | Foto: Kameradschaft Fieberbrunn
4

Jahreshauptversammlung
Starkes Vereinsjahr bei den Fieberbrunner Kameraden

Kameradschaft Fieberbrunn beendete Vereinsjahr mit Jahreshauptversammlung am 3. November. FIEBERBRUNN. Zahlreiche Ausrückungen und Veranstaltungen liegen in diesem Vereinsjahr hinter der Kameradschaft Fieberbrunn. Unter anderem wurden die Kartennachmittage im Café Obholzer eingeführt und ein neuer Kühlanhänger angeschafft, der auch im ganzen Bezirk Kitzbühel ausgeliehen werden kann. In Zukunft ist man auf der Suche nach Sponsoren. Neben den ortsüblichen Ausrückungen nahmen die Kameraden auch am...

Sitzend – Martina Herrmann, Christine Bittner, Maria Krammer, Christine Kohzina, Veronika Geyer.
Stehend – Obmann Stellvertreter Roman Messnig, Friedrich Geyer, Thomas Hochmeister, Gerhard Ulrich, gf. GR Horst Obermayer, Elias Borensky, Stabswachtmeister Christian Luckner, Jan Borensky, Erich Wallisch, Manfred Herrmann, Ehren-Landes-Vizepräsident Wolfgang Heuer, Friedrich Kriebaum, Horst Höfner, Leo Theil, Obmann Josef Kohzina und Leopold Bernold. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Verdiente Kameraden wurde geehrt und ausgezeichnet

Wilfersdorf-Hobersdorf:    Unlängst waren die mittlerweile 115 Mitglieder vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung/Generalversammlung in die Gastwirtschaft Neunläuf nach Hobersdorf geladen. Der Obmann des Ortsverbandes Josef Kohzina und sein motiviertes Team konnten sich über einen vollen Festsaal und über die Teilnahme von zig interessierten Kameradinnen und Kameraden sowie über die Anwesenheit einiger Ehrengäste...

Foto: ÖA ÖKB Dietmanns
3

Kameradschaft wird gelebt
Generalversammlung beim ÖKB Dietmanns

Am 21. März erfolgte im Beisein von Hauptbezirksobmann Edwin Miksche, Bürgermeister Harald Hofbauer, Hauptbezirkskommandant Michael Litschauer sowie Funktionären der Nachbarverbände die Generalversammlung des ÖKB Ortsverbandes Dietmanns. DIETMANNS. Obmann Dietmar Zwerina berichtete ausführlich über die 46 Tätigkeiten und Aktivitäten des Verbandes im Berichtsjahr und bedankte sich für die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Durch die aktuellen Zugänge von Sandra Eder, Friedrich Simon und...

Bezirksversammlung in Westendorf: Bgm. Rene Schwaiger, TKB-Vizepräs. Gerhard Schreder, Obm. Westendorf Hermann Ager, TKB-Präs. Franz Xaver Gruber, Bez.-Obm. Hans-Peter Koidl. | Foto: Mühlberger
12

Bezirksversammlung
Kameradschaftsbund traf sich in Westendorf

Am 10. März wurde die Bezirksversammlung der Kameradschaften des Bezirkes Kitzbühel  in Westendorf abgehalten. Berichte, Totengedenken, Kassabericht, Ehrungen und Ansprachen. BEZIRK/WESTENDORF. Begonnen hat heuer wieder traditionell diese hochkarätige Veranstaltung mit einer Gedenkmesse in der Pfarrkirche Westendorf, anschließend begann pünktlich um 10 Uhr die Versammlung. Bezirksobmann Hans-Peter Koidl konnte 55 Funktionäre aus den 17 Ortsgruppen sowie zahlreiche Ehrengäste, angeführt von...

9

Kameradschaft
Ehrungen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Bischofshofen

In einem feierlichen Rahmen fand am 29. Oktober die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Bischofshofen im Gasthof "Schützenhof" statt. Ein Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen treuer Mitglieder. Die Kameradschaft Bischofshofen nutzte die Gelegenheit, um zahlreiche Kameraden für ihre langjährige Treue und Loyalität zum Verein auszuzeichnen. Die Ehrungen sind ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die Mitglieder, die sich jahrelang für die Belange des Vereins eingesetzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Verleihung Landesehrenkreuz in GOLD - Foto von links Bgmst. Leo Kocher - Ehrenobmann Matthias Moser - Obmann-Stv. Franz Feiel - Obmann Herbert Schilcher | Foto: Kameradschaft Ramingstein
3

Kameradschaft
Kameradschaftstag in Ramingstein

Beim Kameradschaftstag in Ramingstein gab es wieder die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. RAMINGSTEIN. In traditioneller Weise wurde am 22. Oktober 2023 der Kameradschaftstag in Ramingstein abgehalten. Beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche und der anschließenden Gedenkfeier mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal – zelebriert von Pfarrer DDDr. Manfred Thaler und musikalisch umrahmt von der Trachtenmusikkapelle - wurde in einem würdigen Rahmen an die gefallenen, vermissten und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Im Bild die geehrten Kameraden von links nach rechts:
Obmann Stv. Christoph Brugger, Obmann Stv. Franz Prax, Bürgermeister Johann Lüftenegger, Johann Grambichler, Fähnrich Eduard Schreilechner, Peter Wieland, Johann Mayr, Josef Kendlbacher, Adolf Schröcker,, Peter Lanschützer, Markus Grambichler
Anton Robnig, Obmann Johann Holzer | Foto: Kameradschaft St. Margarethen

Kameradschaft
Gedenktag der Kameradschaft ST. Margarethen

Am 08. Oktober 2023 hielt die Kameradschaft St. Margartehen bei wunderschönem herbstlichen Wetter ihren alljährlichen Gedenktag ab. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 08. Oktober 2023 versammelte sich die Kameradschaft bei strahlend schönem herbstlichem Wetter, um ihren alljährlichen Gedenktag zu begehen. GedenkenDie 57 Kameraden, die an diesem Gedenktag teilnahmen, trafen sich beim Kriegenrdenkmal. Gemeinsam erinnerten sie sich an diejenigen, die ihr Leben im Dienste ihres Landes geopfert hatten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Feierlicher Höhepunkt war die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal durch Protektor Bgm. Werner Kirchsteiger und ÖKB-Bezirksobmann GU-Süd Wolfgang Leber  | Foto: Edith Ertl
41

Kameradschaftsbund
ÖKB Hausmannstätten ehrte verdienstvolle Kameraden

HAUSMANNSTÄTTEN. Traditionell feierte der ÖKB Hausmannstätten am Annasonntag sein Jahresfest. Nach der Hl Messe, zelebriert von Pfarrer Josef Wilfing und musikalisch umrahmt von der Marktmusik Hausmannstätten, ehrten ÖKB-Obmann Johann Mesicek, Protektor Bgm. Werner Kirchsteiger und ÖKB-Bezirksobmann GU-Süd Wolfgang Leber verdienstvolle Kameraden. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft erhielt Hubert Walter die Silberne Medaille. Helmut Schachner wurde mit dem Landesverdienstkreuz Bronze...

Obmann Manfred Kinzlbauer (2. v. r.) mit Gästen und den Geehrten. | Foto: Kameradschaftsbund

Verleihung
Rainbacher Kameradschaftsbund ehrte die treusten Mitglieder

Bei der heurigen Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Rainbach wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. RAINBACH. Zur Versammlung konnte Obmann Manfred Kinzlbauer viele Vertreter von Gemeinde, Feuerwehr und vielen anderen Vereinen begrüssen. Betont wurde die gute Zusammenarbeit. Kinzlbauer informierte weiters über die wichtigsten Vorhaben der Ortsgruppe sowie deren Ausrückungen. Zum Schluss wurden vier Kameraden mit der 25-jährigen Zugehörigkeitsmedaille (ZGM) ausgezeichnet. Sieben...

Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer, Bürgermeister Reinhard Fankhauser, Ehren-Bezirksobmann Hermann Hotter, Landesrätin Astrid Mair, TKB-Präsident Franz Xaver Gruber,  Landtagsabgeordneter Sebastian Kolland und ÖKB-Präsident Ludwig Bieringer (v.l.). | Foto: TKB
2

Kameradschaftsbund Tirol
Ehrungen beim Delegiertentag in Thiersee

Kürzlich hat der Delegiertentag des Tiroler Kameradschaftsbundes des Kufsteiner Bezirkes in Thiersee stattgefunden. Dabei standen zahlreiche Danksagungen sowie Ehrungen auf dem Programm. THIERSEE. Beim Delegiertentag des Bezirkes Kufstein des Tiroler Kameradschaftsbundes am 19. März in Thiersee wurde der Gemeindeführung ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme im Ort ausgesprochen, ebenso dem Obmannn Josef Werlberger und seinem Team von der Kameradschaft Thiersee/ Landl, welche...

Die Geehrten mit Ehrengästen und dem wiedergewählten Obmann Hannes Treibenreif (r.) | Foto: KB Matrei
20

Matrei
Neuwahlen und Ehrungen beim Kameradschaftsbund

Die Mitglieder des Kameradschaftbundes Matrei und Umgebung trafen sich vor kurzem im Hotel Krone zur alljährlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. MATREI. Nach der Begrüßung der Kameraden und Marketenderinnen des Kameradschaftsbundes sowie den ebenso zahlreich erschienenen Ehrengästen, allen voran Dekan Augustin Ortner, Vizepräsident Sigmund Enzinger, Bezirksobmann Ulrich Apperle und Bgm. Patrick Geir wurden Obmann Hannes Treibenreif und der gesamte Vereinsvorstand einstimmig in ihren...

Kameradschaft Ramingstein: Antreten am Gemeindeplatz. | Foto: Kameradschaft Ramingstein
6

Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag in Ramingstein 2022

Beim Kameradschaftstag in Ramingstein 2022 wurde Ehrungen an langjährige und verdiente Mitglieder würdig übergeben. RAMINGSTEIN. Durch die starke Teilnahme am Kameradschaftstag und einen umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung am 23. Oktober 2022, an dem 67 Kameraden teilnahmen, wurde einmal mehr aufgezeigt, dass die Pflege der Kameradschaft in Ramingstein einen hohen Stellenwert hat. Dass die Werte „Gedenken - Tradition - Zukunft“ in der Kameradschaft Ramingstein gelebt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Neue Wahl für den Vorstand und zahlreiche Ehrungen. | Foto: Foto: Alois Semper

Kameradschaftsbund Waidhofen
Neuer Vorstand wurde gewählt

Bei der Generalversammlung des ÖKB Stadtverband Waidhofen wurde der neue Vorstand gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Wahlvorschlag wurde angenommen. Den Vorsitz bei der Wahl hatte Landesvizepräsident Johann Müller. Die Köpfe dahinter Obmann: Erwin Deimel Obm.Stv.: Adolt Altrichter und Josef Fuchs Schriftführer: Alois Semper Kassier: Siegfried Waldhör Kommandant: Adolf Altrichter Fähnrich: Siegfried Waldhör Kanonier: Leopold Marchsteiner Beisitzer: Ernst Bayer, Josef Mainz, Ignaz Palmeshofer und...

Foto: Rainer Batlogg

Kriegerdenkmal
JHV des Kameradschaftsbundes

Kameradschaftsbund Bings-Stallehr-Radin lud zur Jahreshauptversammlung und hatte einige Mitglieder zu ehren Erstmals seit 2019 lud der Kameradschaftsbund Bings-Stallehr-Radin zur Jahreshauptversammlung. Die Kameradschaftsbünde haben sich im Laufe der Jahrzehnte zu Werkgemeinschaften entwickelt, die sich insbesondere um die Pflege und den Erhalt von Kriegerdenkmälern bemühen und zudem Bewusstsein für Frieden stiften. Neben zahlreichen Vereinsehrungen wurden Sascha Walch, Obmann der Harmoniemuisk...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Obmann Josef Werlberger, Kassier Hermann Duregger, BO-Stv. Rudolf Baumgartner, Obmann-Stv. Carmen Schimanek, Fähnrich Thomas Palla, Marketenderin Gertraud Duregger, Bürgermeister Michael Riedhart, Schriftführer Josef Boros, Schriftführer-Stv. Michael Obergantschnigg und Obmann-Stv. Markus Schlögl (v.l.) freuten sich bei der Jahreshauptversammlung.  | Foto: TKB/Martin
2

Versammlung
Wörgler Kameradschaftsbund blickte auf das Jahr 2021

Generationswechsel beim Kameradschaftsbund und Jahreshauptversammlung mit Ehrungen. WÖRGL. Die Mitglieder der Wörgler Kameradschaft kamen am Freitag, den 29. April für die Jahreshauptversammlung im Hotel "Alte Post" zusammen. Ebenfalls anwesend waren Pfarrprovisor Christian Hauser, Bürgermeister Michael Riedhart, Stadtrat Christian Kovacevic und Bezirksobmann-Stellvertreter Rudolf Baumgartner. Kein einfaches Jahr Der Rückblick auf 2021 zeigt ein nicht einfaches Jahr für den Kameradschaftsbund....

Gerald Kejzar (Bildmitte) mit dem erweiterten Vorstand des ÖKB Judendorf sowie Doris Dirnberger (li), Manfred Gläsel und Mario Schwaiger beide re). | Foto: Edith Ertl
28

Kameradschaftsbund
Neuwahl beim ÖKB Judendorf

3.573 Mitglieder zählt der Kameradschaftsbund Graz-Umgebung Nord, rund 100 davon engagieren sich beim ÖKB-Judendorf-Straßengel. Dort wurden am Samstag bei der Generalversammlung Gerald Kejzar zum Obmann, Herbert Judmaier und Klaus-Dieter Arlati zu Stellvertretern und Helga Kejzar zur Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Pandemiebedingt fiel in den Vorjahren das ÖKB-Ostereiersuchen aus, heuer laden Kejzar und sein Team die Kinder am Ostersonntag wieder ein, ab 11:30 Uhr Im Park von...

V.l.n.r.: Vizepräsident Franz Klamler, Major Gerhard Weizer, HR Dr. Dr. Hermann Prem, BO Johann Glettler und der Obmann des OV Pischelsdorf Johann Allmer | Foto: ÖKB Weiz

Kameradschaftsbund
Auszeichnung für verdiente Funktionäre

Im Rahmen einer Feier wurden in Pischelsdorf jetzt zwei verdiente Funktionäre des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landesverbandes geehrt und ausgezeichnet. Hermann Prem ist seit 25 Jahren Vorsitzender des Bezirksschiedsgerichtes und Gerhard Weizer (welcher zurzeit in Brüssel stationiert ist), war ebenfalls 25 Jahre Bezirkswehrdienstberater des Bezirkes Weiz. Bezirksobmann Johann Glettler würdigte in seiner Laudatio die Verdienste der beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ehrung für Erich Mayer (2.v. re) mit Obmann Herbert Schilcher und Ehrenobmann Matthias Moser (v. rechts) und Günter Bürgermeister Pagitsch. | Foto: Kameradschaft Ramingstein
2

Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag 2021 in Ramingstein

Beim Kameradschaftstag in Raminigstein wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt, die Ehrenmitgliedschaft an Kamerad Erich Mayer verliehen und der Vorstand neu gewählt. Dass die Werte „Gedenken - Tradition - Zukunft“ in der Kameradschaft Ramingstein gelebt werden, wurde beim Festgottesdienst und dem anschließenden Gedenken an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden beim Kriegerdenkmal sowie einen umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung anlässlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Ausgezeichneten und Geehrten der Kameradschaft Mauterndorf-Tweng. | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng/ Gruber

Kameradschaftsbund
Mauterndorf: Kameradschaftstag mit Neuwahl

Im Oktober hielt die Kameradschaft Mauterndorf-Tweng ihren Kameradschaftstag für 2020 und 2021 ab. Mit großer Mannschaft begann der diesjährige Kameradschaftstag. Die Kranzniederlegung erfolgte aufgrund von Bauarbeiten beim Denkmal an der Kirche. Die Messe wurde in würdevoller Weise von Pfarrer Roland Frank unter Mitwirkung der Bürgermusik abgehalten. MitgliederversammlungIm Anschluss fand die Mitgliederversammlung statt, und das im Festsaal der Marktgemeinde Mauterndorf. Mit dabei:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Erste Reihe vlnr.: Johann Bachler, Alois Ronacher, Peter Höller und Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden
Zweite Reihe vlnr.: Hermann Jakober, Ferdl Epp, Franz Manzl, Ehrenbürger von Stuhlfelden und Reinhold Brandstätter vom Kameradschaftsbund des Bezirkes
Dritte Reihe vlnr.: Alexander Steiner und Ferdinand Rummer | Foto: Gundi Egger
Aktion

Kameradschaftsbund Stuhlfelden
Beim Kameradschaftsbund gab es Neuwahlen

Beim Kameradschaftsbund in Stuhlfelden tut sich etwas – es standen Neuwahlen an. Ein Teil der "alten Garde" legte sein Amt nieder und überließ anderen diese ehrenvolle Aufgabe, beim Kameradschaftsbund tätig zu sein. STUHLFELDEN. Zu den Neuwahlen beim Kameradschaftsbund rückte sogar zu musikalischen Untermalung die Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden aus. Die Mitglieder des Kameradschaftsbundes samt Musikkapelle marschierten durch das Dorf und machten vor dem Kriegerdenkmal Halt. Vergangenheit und...

Obmann Hannes Treibenreif, Bgm. Alfons Rastner, Ehrenobmann Raimund Gasser, Bgm. Alexander Woertz, Bgm. Paul Hauser und Präsident Herman Hotter (v.l.) | Foto: privat
5

Matrei
Neuwahlen und Ehrungen beim Kameradschaftsbund

MATREI. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Matrei und Umgebung wurde Obmann Hannes Treibenreif im Amt bestätigt. Raimund Gasser wurde zum Ehrenobmann und Claudia Weiß zur Ehrenmarketenderin ernannt. Anfang Feber trafen sich die Mitglieder des Kameradschaftbundes Matrei und Umgebung im Gasthaus zur Uhr zur alljährlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Dazu konnte Obmann Hannes Treibenreif neben den Kameraden und Marketenderinnen Bgm. Paul Hauser, Bgm. Alfons...

Der ÖKB Ortsgruppe St. Peter im Sulmtal hat zur Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen geladen. | Foto: Maria Fauth
3

Ortsreportage
St. Peter im Reigen der Festtage

Dank eines regen Vereinslebens ist im Europadorf St. Peter im Sulmtal immer etwas los. ST. PETER In St. Peter im Sulmtal weiß man die Feste zu feiern, wie sie fallen, und das nicht nur zur Faschingszeit. So reihte sich in diesem Februar ein gesellschaftliches Ereignis an das andere: Gleich zu Beginn des Monats war der Pfarrball angesagt, bei dem die neu aufgestellte Landjugend ihren ersten Auftritt des Jahres aufs Parkett gelegt hat. Auf zum Pfarrkaffee Übrigens: Am 29. März lädt der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.