eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Diese Aufnahme hat eine Wildkamera in Soboth eingefangen. Laut Experten handelt es sich um eine seltene Europäische Wildkatze. | Foto: privat
1 Aktion 3

Sensationelle Sichtung
Seltene Bilder einer Wildkatze in Soboth

Sie ist selten, scheu und nachtaktiv. Ein Exemplar der Europäischen Wildkatze ist kürzlich von einer Wildkamera in Soboth festgehalten worden, ein Beleg für gutes Monitoring der Jägerschaft und wachsende Artenvielfalt. SOBOTH/EIBISWALD. Da staunte Bezirksjägermeister Johann Silberschneider nicht schlecht: Als er kürzlich die Aufnahmen einer in Soboth installierten Wildkamera zugespielt bekommen hat, war die Überraschung groß: Was der Kamera da in der Nacht von 6. auf 7. März um 23.31 Uhr vor...

Die Eibiswalder U15-Mannschaft mit Trainer Michael Hirt schaffte es unter die besten vier Teams der Steiermark. | Foto: MMS Eibiswald
3

Mädchenfußball
Historische Erfolge für die Musik-Mittelschule Eibiswald

Dass die Musik-Mittelschule Eibiswald auch kicken kann, haben in der Halle vor allem die Mädchen bewiesen: Sie sind in beiden Altersklassen unter die Top 4 der Steiermark gekommen. EIBISWALD. Gestartet ist der Eibiswalder Erfolgslauf schon vor Weihnachten: Beim U15-Bezirksturnier in der Koralmhalle erreichten beide Teams von der Musik-Mittelschule das Halbfinale, wo es zum direkten, internen Duell kam. Dort setzten sich die "1er"-Mädels knapp mit 1:0 durch und zogen ins Finale ein, wo sich...

Bei der Übergabe der Spendenbox: Theresa mit Schwester Magdalena (l. vorne) und Marktführerin des Billa Eibiswald Anna Maria Grebien, Carina Waltl, Feinkost Abteilungsleiterin Kathrin Kiefer und die stellvertretende Marktführerin Anja Deutschmann sowie Billa-Mitarbeiter Paul Pratter. | Foto: Billa Eibiswald
2

Benefizaktion in Eibiswald
Zusammengreifen für die kleine Theresa

Das Team von Billa Eibiswald hat eine Benefizaktion für die sechsjährige Theresa Waltl aus Hadernigg auf die Beine gestellt. EIBISWALD. Die kleine Theresa Waltl aus Hadernigg in Eibiswald hatte einen besonders schwierigen Start ins Leben. Sie ist im Februar 2018 mit einem Gewächs im Gesichtsbereich zur Welt gekommen. "Das sogenannte Lymphangiom ist ein gutartiger Tumor im Gesichtsbereich, den man allerdings nicht operativ entfernen kann", erklärt ihre Mutter Carina Waltl. Schwieriger Start ins...

Der Mensch steht im Mittelpunkt: Gerade das gemeinsame Erlebnis bei Schulungen, Übungen und Einsätzen fördert die Kameradschaft innerhalb einer Freiwilligen Feuerwehr. Die Mitglieder sind das Rückgrat des Systems. | Foto: FF Deutschlandsberg
Aktion 11

Starker Einsatz
Neue Mitglieder sind das Rückgrat unserer Feuerwehren

Wie sich bei der Leistungsbilanz des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark herauskristallisiert hat, ist die Anwerbung neuer Mitglieder landesweit zu einer großen Challenge geworden. Schließlich ist gerade der auf Freiwilligkeit basierende Dienst am Nächsten die DNA unserer Feuerwehren. MeinBezirk.at hat bei Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk dazu nachgefragt. DEUTSCHLANDSBERG. Derzeit sind Wehrversammlungen quer durch den Bezirk im Gange, bei denen sich die enorme Leistungsbereitschaft der...

Die Schlüsselübergabe ist erfolgt. | Foto: Heimo Strasser
9

Fachingdienstag
Das Rathaus in Eibiswald ist vereinnahmt

In der Marktgemeinde Eibiswald hat das Prinzenpaar Nina I und Marco I mit seiner Gefolgschaft das Rathaus eingenommen!  EIBISWALD. Es half alles nichts, Markgraf Werner I hatte keine Chance: Er musste den Rathausschlüssel herausrücken. Derzeit sind nämlich am Marktplatz in Eibiswald die Narren los. Ei, Ei, in Eibiswald  Auch das Showprogramm der Teilnehmer am Kinderfaschingsumzug wird die gute Stimmung weiter anheizen. Den Ausschank besorgen die Wirte und ein Stand der Vinzenzgemeinschaft...

Alle stimmten in das Schlusslied mit ein. | Foto: Josef Fürbass
8

Kinderskikurs WSV Eibiswald-Aichberg
120 Kinder auf dem Podest

120 Mädchen und Buben checkten beim Kinderschikurs des WSV Eibiswald-Aichberg ein. Drei Busse der Firma Markus Resch aus Niedergams brachten die Teilnehmer sicher und wohlbehalten auf die Weinebene und wieder zurück nach Eibiswald. Organisation, Betreuung, Pisten- und Wetterbedingungen sorgten für perfekte Rahmenbedingungen. Maßgeblichen Anteil am Erfolg des Schikurses, der sich wegen seines familiären Klimas großer Beliebtheit erfreut, hatten auch die Marktgemeinde Eibiswald als...

In den Vortrag von Christoph Strasser im Festsaal Eibiswald war die Übergabe des Rollstuhles unter dem Motto "A Rolli für Reini" für Reinhard Nauschnegg eingebunden, hier mit den Initiatoren dieser Benefiz-Aktion. | Foto: Achromatic Photography
10

A Rolli für Reini
Benefiz-Vortrag mit Extremsportler Christoph Strasser

Unter dem Titel  „Der Weg ist weiter als das Ziel“ hat Race Across America-Champion Christoph Strasser in Eibiswald einen mitreißenden Vortrag gehalten. Das Motto konnte kaum besser passen, wurde doch jener Abend dazu genutzt, den neuen Rollstuhl an Reinhard Nauschnegg zu übergeben, der aus einer gemeinsamen Aktion heraus für den jungen Eibiswalder finanziert worden ist. EIBISWALD. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Eibiswalder Festsaal als der mehrfache Race Across America-Champion und...

"Coffee with Cops" beim Spar-Markt Eybel in Aibl: Kontrollinspektorin Patrizia Lampel, Bürgermeister LAbg. Andreas Thürschweller und Bezirksinspektor Florian Riegler | Foto: BPK Dlbg
3

Gemeinsam.Sicher
Auf eine Tasse Kaffee mit der Polizei

Kürzlich fand im Sparmarkt Eybel in der Marktgemeinde Eibiswald ein„Coffee with Cops“ im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher"statt. EIBISWALD. Damit Menschen die oft herrschende Schwellenangst vor einer Kontaktaufnahme mit der Polizei möglichst ablegen, lädt die Exekutive auch in unserer Region unter dem Motto „Coffee with Cops“ zum Kaffee. Damit soll eine zeitgemäße Variante für "Community-Policing" nach internationalem Vorbild zur Umsetzung kommen. "Schließlich liegt der Kern der darüber...

Ausschnitt vom Drehtag im Museum – das Video kann man sich auf YouTube ansehen. | Foto: Kultur- und Museumsverein
2

Museum im Kloepferhaus
Teil des Projektes "Wer bist du: Steiermark?"

Das Eibiswalder Museum im Kloepferhaus wurde im Zuge des Projektes "Wer bist du: Steirmark?" ausgewählt, um mit 50 anderen Museen und Sammlungen ihre Geschichten zu teilen. EIBISWALD. Die Einreichungen der Museen - Geschichten zu Sammlungsobjekten mit Bezug zur jeweiligen Region und besonderer Bedeutung für die eigene Institution - wurden von einer Jury im Februar 2023 ausgewählt und nehmen gerade im Zuge dieses Projektes an einem umfassenden Programm teil. Der KnechtspiegelVom Eibiswalder...

Bei der Klause in Deutschlandsberg kann man seit dem Wochenende wieder Eislaufen – auch auf einigen anderen Plätzen im Bezirk. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
6

Eisflächen geöffnet
Hier kannst du im Bezirk Deutschlandsberg jetzt Eislaufen

Draußen wird's kälter – und damit gibt's vielerorts wieder Eisflächen! MeinBezirk.at hat eine Übersicht, wo du im Bezirk Deutschlandsberg aktuell Eislaufen kannst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Minustemperaturen vom Wochenende haben bei einigen auch für Freude gesorgt – bei Eislauf-Fans und bei den Eismeisterin, die an vielen Orten ausgerückt sind, um die vorbereiteten Eisflächen fertig zu stellen. Deswegen heißt's jetzt schnell auf die Kufen, denn noch bis Mitte der Woche sind weiterhin...

Die "Robotrux" der Mittelschule Eibiswald beim Wettbewerb. | Foto: MMS Eibiswald
5

"Lego League"
Die Robotechniker der MMS Eibiswald zeigten ihr Können

Mitte Jänner traf sich die "Lego League" der neun- bis 16-Jährigen in der HTL Graz-Gösting. Elf Mannschaften traten gegeneinander an, um sich in den Bereichen Robotergame, Roboterdesign, Teamwerte und einem Forschungsauftrag zu messen. Mit dabei waren auch die "Robotrux" der Mittelschule Eibiswald. EIBISWALD. Als diesjähriges Thema entschieden sich die "Robotrux" für Schach, da sehr viele im Team begeisterte Schachspieler sind und auch Schach als unverbindliche Übung im nächsten Schuljahr an...

Die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Eibiswald wurden vorrübergehend zuhause unterrichtet. | Foto: Löschnig
3

Norovirus-Variante festgestellt
Magen-Darm-Erkrankungen an der LBS Eibiswald

In der Landesberusschule Eibiswald leiden aktuell einige Schülerinnen und Schüler an einer Magen-Darm-Erkrankung. Als Präventivmaßnahme hat man den Unterricht am 10. Jänner auf Distance-Learning umgestellt und Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrkörper nach Hause geschickt. Das Ergebnis aus dem Labor bestätigt: Es handelt sich um eine Norovirus-Variante. Am Montag, dem 15. Jänner, konnte man den regulären Schulbetrieb dank der gründlichen Spezialreinigung wieder starten.  EIBISWALD....

Bei der Schlagernacht in St. Martin i.S. (heuer erstmals mit Austro Pop Night) werden wieder Tausende Fans erwartet. | Foto: Kral/StageFoto
8

Vorschau
Die Top-Veranstaltungen 2024 im Bezirk Deutschlandsberg

Musik, Kabarett, Sport, Kulinarik und natürlich Brauchtum: Die Veranstaltungs-Highlights im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2024 in der großen Vorschau. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk.at liefert dir schon jetzt einen Überblick über die Top-Events der kommenden Monate in Deutschlandsberg – bei einigen heißt es schnell sein, denn teilweise sind nur mehr Restkarten übrig! Neben einigen Kabarettabenden und Lesungen mit bekannten Namen darf zu Jahresbeginn natürlich auch der Fasching nicht...

Peter Krasser freut sich auf das noch junge Veranstaltungsjahr für "Schule Äthiopien". | Foto: Edith Krasser
1 1 3

Hilfe in Afrika
"Schule Äthiopien" plant den bereits 18. Schulbau

Die Kabarettisten Thomas Stipsits und Markus Hirtler werden heuer in der Koralmhalle zu Gunsten von "Schule Äthiopien" für Humor und gedankliche Aha-Erlebnisse sorgen. Damit kann der Bau der bereits 18. Schule im Hochland von Äthiopien gestartet werden. WIES/ÄTHIOPIEN. "Zu meinem 50. Geburtstag wollte ich aus Dankbarkeit für das schöne und erfüllte Leben etwas zurückgeben. So ist die Idee zur ersten Schule in Äthiopien entstanden", erklärt Peter Krasser aus Wies, Initiator, Organisator und...

Der Pensionistenverband Hörmsdorf und die SPÖ Eibiswald haben sich zur Knödelpartie auf der Asphaltbahn des Eisschützenvereines Hörmsdorf getroffen. | Foto: Karl-Heinz Strohmaier
12

Eisstockschießen
Lustige Knödelpartie der Eibiswalder Pensionisten

Schwungvoll ins neue Jahr: Zur Knödelpartie der Hörmsdorfer Pensionistinnen und Pensionisten sowie der SPÖ in Eibiswald sind die Eisstöcke auf der Asphaltbahn geschwungen worden. EIBISWALD. Schon seit Jahrzehnten treffen sich der Pensionistenverband Hörmsdorf und die SPÖ am ersten Samstag im neuen Jahr, um sich im Vergleichskampf auf der Asphaltbahn beim Stockschießen zu messen. Heuer fiel der Termin auf den Dreikönigstag. Nach der Begrüßung durch Pensionistenobmann Josef Thürschweller,...

Herzensbildung
Spendenaktion im Kindergarten Eibiswald-West

Der Jahresschwerpunkt im Volkshilfe Kindergarten Eibiswald-West lautet: „Gemeinsam sind wir stark“. So auch bei einer Spendenaktion für "Schule Äthiopien". EIBISWALD. Das Ziel dieses Themas ist es, Lebenskompetenzen zu stärken, welche die Voraussetzung für eine gesunde, erfüllte Entwicklung sind. "Dazu zählt neben dem Klima und Umweltschutz, auch ein positives Gemeinschaftsgefühl gegenüber unseren Mitmenschen zu fördern", betont die Kindergartenleiterin Heike Ravnik. Holzboxen für Kinder in...

Top-Spiel im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2023: Deutschlandsberger SC gegen DSV Leoben | Foto: Michl
5

Fußball
Zuschauerstatistik 2023: Fan-Bestmarke im Bezirk Deutschlandsberg

2023 sind so viele Fans wie lange nicht mehr auf die Sportplätze im Bezirk Deutschlandsberg gekommen. Die meisten Vereine konnten ihre Zuschauerzahlen im letzten Jahr steigern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eins ist längst klar: Der Amateurfußball im Bezirk hat durch die zweimalige Corona-Pause keinen nachhaltigen Schaden erlitten – auf jeden Fall nicht in der Beliebtheit bei den Fans. Und das lässt ja auch die (mitunter angeschlagenen) Vereinskassen öfters klingeln. Neue BestmarkeIm Jahr 2023 sind...

Wie gut kennst du Eibiswald, Wies und Bad Schwanberg? Mach mit bei unserem Ortstafel-Quiz auf MeinBezirk.at! | Foto: Michl
2 1 8

Ortsnamen in Emojis
Ortstafel-Quiz – Teil 3: Vom Sulmtal bis in den Süden

Kennst du alle Orte von Bad Schwanberg bis Eibiswald – auch mit Emojis? Dann probiere unser Ortsnamen-Quiz auf MeinBezirk.at! EIBISWALD/WIES/BAD SCHWANBERG. In den Ortstafeln sind Orte in Eibiswald, Wies und Bad Schwanberg angegeben, allerdings in Emojis statt Worten. Klicke auf den Pfeil unterhalb des jeweiligen Rätsels, um die Antwort zu sehen. Ort 1: Ort 2: Ort 3: Ort 4: Ort 5: Ort 6: Ort 7: Lerne mehr über die Ortsnamen im Bezirk: Teil 3: Im Süden des Bezirks Deutschlandsberg Noch ein Quiz...

Schloss Eibiswald (früher "Ybanswalde") war Stammsitz der Freiherren von Eibiswald, die zum steirischen Uradel zählten und in der Gegend viele Besitztümer hatten. | Foto: Simon Michl
2 1 9

Serie "Unsere Ortsnamen"
Teil 3: Im Süden des Bezirks Deutschlandsberg

Wir wohnen oder arbeiten dort und reden täglich darüber: Aber warum heißen die Orte, an denen wir leben, eigentlich so, wie sie heißen? MeinBezirk.at macht eine Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg und erklärt dir Bedeutung und Herkunft der Ortsnamen. EIBISWALD/WIES/PÖLFING-BRUNN. Im dritten Teil unserer Serie begeben wir uns in den Süden des Bezirks zu Schlössern, Kirchen und ganz viel Wasser. EibiswaldAuch wenn im Gemeindewappen drei Eiben vorkommen, stammt Eibiswald vom mittelalterlichen...

Foto: Heimo Strasser
10

Musikmittelschule Eibiswald
Weihnachtskonzerte für Steirer helfen Steirern

Die Musikschwerpunktklassen der Mittelschule Eibiswald haben zu zwei beeindruckenden Benefiz-Weihnachtskonzerten zu Gunsten von „Steirer helfen Steirern“ geladen. EIBISWALD. Die Zeit im Dezember ist bekannt dafür, dass die Termine schulischer Natur dicht gedrängt sind. Dennoch haben es die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschwerpunktklassen aller vier Schulstufen geschafft, die Proben für insgesamt vier Konzerttermine zu stemmen, zwei davon öffentlich an den Abenden. Außerdem war das...

Gemeinsames Wandern ist am 30. Dezember, also am Tag vor Silvester, in Eibiswald angesagt. | Foto: privat
Aktion 5

Bauernsilvester
So wird schon am 30. Dezember das neue Jahr begrüßt

Bauernsilvester ist nicht nur ein Vorglühen am Tag vor dem eigentlichen Jahreswechsel, sondern auch ein willkommener Gegenpol zu Kaviar, Sekt und Ballrobe. DEUTSCHLANDSBERG. Silvester ist seit der gregorianischen Kalenderreform im Jahr 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name Silvester geht dabei auf den gleichnamigen Heiligen zurück, der 314 in Rom zum Papst gewählt worden ist und am 31. Dezember 335 verstorben ist.  Die Legende vom BauernsilvesterWas hat es dann mit dem Bauernsilvester auf...

Alois Waltl, Vorsitzender vom Pfarrgemeinderats-Team St. Lorenzen, und Restaurator Karl Tschemmernegg (r.) freuen sich über die Krippe für die Pfarrkirche St. Lorenzen. | Foto: Susanne Veronik
1 3 8

Weihnachtliches Brauchtum
Neuer Glanz für die Krippe in St. Lorenzen

Krippen zeigen in einfacher Form, welches Wunder zu Weihnachten gefeiert wird. So auch die Krippe der Pfarrkirche St. Lorenzen, die nach ihrer Restaurierung bei Karl Tschemmernegg am 23. Dezember 2022 für die Christmette aufgestellt wird. MeinBezirk.at war schon einmal für erste Eindrücke in der Werkstatt in Aibl. EIBISWALD/ST.LORENZEN. Wussten Sie, dass die ersten Krippen eigentlich nur das Jesuskind, Ochs und Esel zeigten? Erst mit der Zeit wurden auch Josef und Maria oder die drei Weisen...

Die strahlende Landessiegerin Margarethe Loibner aus Eibiswald. | Foto:  Franz Suppan
1 5

Prämierung
Eibiswalderin macht das beste Kletzenbrot des Landes

Die Landwirtschaftskammer Steiermark prämierte die besten Kletzen- und Früchtebrote des Landes. Wenn es um das Traditionsgebäck Kletzenbrot geht, führt kein Weg an Margarethe Loibner vorbei. STEIERMARK/EIBISWALD. Kletzen- und Früchtebrote sind ein traditionelles und beliebtes Brauchtumsgebäck rund um die Weihnachtszeit, das in kleineren, länglichen Laiben gebacken wird. Es ist saftig und im Anschnitt sind die Frucht- und Nussstücke sichtbar. Die etablierte Brotbäuerin Margarethe Loibner aus...

Mit Stolz zeigen die Schülerinnen und Schüler der der Volksschule Eibiswsald ihre "Back-Urkunden" her, die die sie mit den Maturantinnen und Maturanten der HLW Deutschlandsberg in einem „Generationen-Workshop“, regelrecht "erbacken" haben. | Foto: HLW
2

Advent
Kekse backen der HLW Deutschlandsberg und der Volksschule Eibiswald

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW Deutschlandsberg haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Volksschule Eibiswald zum Kekse Backen ins Bundesschulzentrum Deutschlandsberg eingeladen.  DEUTSCHLANDSBERG. Aromatrischer Kekserl-Duft lag kürzlich über dem Bundesschulzentrum Deutschlandsberg: Im Advent haben nämlich die Schülerinnen der und Schüler 5AW und der 5BW, die den Ausbildungsschwerpunkt "Vital" besuchen, die 2a und 2b der Volksschule Eibiswald in den Lehrküchen der HLW/FW...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.