Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

St. Anton: Fahndung nach Hoteleinbrecher

ST. ANTON. Nach Umfangreichen Ermittlungen durch das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Innsbruck, in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen St. Anton, Feldkirch und Saalfelden, konnte ein 42-jähriger Pole als Verdächtiger zu 26 Einbruchsdiebstählen und einem Einschleichdiebstahl mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 40.000 Euro ausgeforscht werden. Der Mann ist verdächtig in der Zeit vom 22. Dezember 2012 bis zum 24. März 2013 in Innsbruck, St. Anton am Arlberg, Feldkirch und...

Autoeinbrecher erbeutete Bargeld

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bargeld erbeuteten Autoeinbrecher in der Nacht auf Sonntag, 30. Juni, in St. Georgen an der Gusen. Der oder die Täter zwängten laut Polizei die Seitenscheibe eines abgestellten Autos auf und stahlen daraus Bargeld. Der Gesamtschaden kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Einbrüche in Loipersdorf aufgeklärt

LOIPERSDORF. Ein 19-jähriger Österreicher verübte mit seinem Komplizen Anfang Juni und in der vergangenen Nacht, wie bislang bekannt, zwei Firmeneinbrüche in Loipersdorf. Der Täter verübte die beiden Einbrüche in das Firmenareal im Beisein eines derzeit unbekannten Komplizen. Die Männer wurden aber im Zuge einer am Gelände installierten Überwachungskamera beim zweiten Einbruch gefilmt. Einer der Täter konnte in weiterer Folge ausgeforscht werden. In der Wohnung des Beschuldigten konnte diverses...

Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Einbruch in Bäckerei – Tresor und Schmuck weg

ZELL/PRAM. Bisher unbekannte Täter drangen am 25. Juni in der Zeit zwischen 20.30 und 23.50 Uhr in eine Bäckerei in Zell an der Pram ein. Wie der oder die Täter in das Gebäude gelangten ist derzeit noch nicht bekannt. Aus den Räumlichkeiten stahlen sie einen Tresor, Schmuck und Bargeld. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

2

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Polizei gibt Tipps, wie Sie sich vor bösen Überraschungen nach dem Urlaub schützen können. BEZIRK. Einbrecher haben besonders in der Urlaubszeit wieder Hochsaison. Vorübergehend unbewohnte Häuser oder Wohnungen stehen im Fokus der Langfinger. Die Präventionsstelle des Landeskriminalamtes Tirol hat einige Tipps parat, wie man sich vor bösen Überraschungen nach dem Urlaub schützen kann: Vorhensweise Beim Eindringen in Einfamilienhäuser, Doppel- oder Reihenhäuser oder Wohnungen gelangt die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
11

Brandmeldealarm in Steyregg entpuppte sich als Einbruch

Die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt wurden am 22.06.2013 um 01.08 Uhr per Alarmsirenen zu einem Brandverdacht in die Gewerbeallee alarmiert. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Einbruch handelte bei welchem eine Flex zum Einsatz gekommen war, wodurch vermutlich in weiterer Folge der Brandmelder ausgelöst wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyregg zogen sich umgehend aus dem Gebäude zurück und Unterstützte in weiterer Folge die...

Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Zahlreiche Einbrüche in Sportheimen – mehrer Gemeinden betroffen

EGGERDING, ST. MARIENKIRCHEN, TAUFKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter verübten in Eggerding in der Zeit zwischen 11. Juni um 16:30 Uhr bis 12. Juni um 7:15 Uhr mehrere Einbrüche. Zuerst stiegen der oder die Täter durch ein gekipptes Fenster in das Büro eines Kindergartens ein und stahlen diverse Gegenstände einer Tombola und beschädigten einen Scanner. Ebenfalls wurde versucht in das Gebäude eines Sportvereines einzubrechen. Dabei wurde jedoch nichts gestohlen. Die unbekannten Täter brachen noch...

Der Täter ließ seinen Werkzeugkoffer vor Giulio Nespolos Eissalon stehen.
3

Diebeszug durch die FUZO

In nur einer Nacht wurden mehrere Gebäude in der Eisenstädter Innenstadt aufgebrochen. EISENSTADT. "Zuerst habe ich mich nur gewundert, dass die Tür offen war. Auf den allerersten Blick hat es nicht nach Einbruch ausgesehen", erzählt Sibylle Tschürtz, Inhaberin der Trachtenboutique Gössl. Sie ist eines der Opfer, die vergangene Woche in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beraubt wurden. Die Täter waren auf Diebeszug in der Innenstadt unterwegs. Eine Arztpraxis, ein Eissalon und die...

Foto: LPD OÖ
2

Einschleichdieb unterwegs

LEONDING (red). Ein bisher unbekannter Täter schlich sich am 10. April gegen 16.50 Uhr in die Umkleidekabinen des Turnsaals der HTBLA Leonding ein. Er stahl dort insgesamt 75 Euro und ein Handy aus den abgelegten Bekleidungsstücken von Schülern, die währenddessen Turnunterricht hatten. Der Täter konnte aber von Schülern beim Diebstahl ertappt, auf der Flucht verfolgt und schlussendlich angehalten werden. Dabei gab er nach Aufforderung durch einen 17-jährigen Schüler 10 Euro und das gestohlene...

Diebe stahlen ganzen Tresor

THAYA. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Materiallager einer Firma in Thaya ein. Von dort aus brach sich sechs weitere Türen bis zu einem Büro auf. Dort stahl der oder die Täter einen Tresor samt Inhalt - Firmenunterlagen und ein Sparbuch, sowie Bargeld in der Höhe von etwa 100 Euro.

Flirsch: Einbruch in Altersheim

FLIRSCH. In den Nachmittagsstunden des 27. Mai brach ein unbekannter Täter in den Garderoben des Wohn- und Pflegeheimes Flirsch die Mitarbeiterspinde gewaltsam auf. Insgesamt brach der Täter neun Spinde auf, dürfte aber nichts entwendet haben. Der entstandene Schaden ist derzeit nicht bezifferbar. Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Landeck (Tel. 059133/7148) erbeten.

Foto: Sembera-Fotolia

Einbrecher stahlen Bargeld

ANSFELDEN (red). Bei einem Einbruch in ein Bürogebäude in der Nacht zum 24. Mai 2013 in Kremsdorf stahlen bisher unbekannte Täter Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Der oder die Täter zwängten die Eingangstüre zum Bürogebäude auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Der Gesamtschaden ist noch nicht bekannt.

Einbrüche in Tarrenz

TARRENZ. In der Nacht zum 22.05.2013 brachen bisher ubk Täter in zwei Gewerbebetriebe in Tarrenz ein. Die Täter brachen Türen, bzw. Fenster auf um in die Gebäude zu gelangen, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen kleinere Bargeldbeträge. In einem Fall rissen sie einen Tresor aus der Verankerung und brachen diesen noch am Tatort auf.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Autos am Arbeiterkammer-Parkplatz geknackt

Am Donnerstagnachmittag stehlen Unbekannte Handys und Laptops WAIDHOFEN. Besonders freche Diebe waren am Donnerstag am Arbeiterkammerparkplatz unterwegs. Trotz der starken Frequenz ließen sie sich nicht davon abhalten zwei Autos aufzuknacken. Dazu fuhren sie mit einem Schraubenzieher zwischen den Türrahmen und die Fensterscheibe. Durch die Hebelwirkung zersprangen die Glasscheiben. Die Täter hatten es vor allem auf die im Fußraum der Autos abgelegten Wertgegenstände abgesehen. Ein Laptop, zwei...

Einbrüche in Schönwies

SCHÖNWIES. In der Nacht vom 21. auf den 22. Mai wurde im Bauhof der Gemeinde Schönwies und in zwei gewerblichen Betrieben in Schönwies eingebrochen. Die Diebe erbeuteten lediglich ca. 550,00 Euro und ein Mobiltelefon. Der entstandene Sachschaden liegt laut Polizei vermutlich weit darüber.

Kurz gemeldet

BRAUNAU. Vier Einbrüche in einer Nacht In der Nacht zum 22. Mai waren bislang unbekannte Einbrecher an vier Tatorten in Braunau am Werk. Bei einem Gasthaus wurde die Fensterscheibe eingeschlagen. Gestohlen wurde ein Laptop und Bargeld eines Sparvereins in unbekannter Höhe. Weiters hatten es die Täter auf ein Café abgesehen. Hier wurden fünf Spielautomaten aufgebrochen und vier Stangen Zigaretten mitgenommen. Weiters wurde in Ranshofen und Braunau-Laab in Vereinsheime eingebrochen. Die Täter...

Der moldawische Serieneinbrecher legte ein umfassendes Geständnis ab. | Foto: Probst
1 2

Einbrecher legten Betrieb lahm

Serieneinbrecher legte umfangreiches Geständnis ab und fasste acht Jahre Knast aus (nicht rechtskräfig). BEZIRK TULLN. Sieben Mal wurde ein Steinmetzbetrieb im Bezirk Tulln von moldawischen Serieneinbrechern heimgesucht. Nachdem auch die neuwertige Software gestohlen worden war, lag der Betrieb beinahe still. Über 100.000 Euro Schaden Nach rascher Anschaffung neuer Computer samt Zubehör und eines neuen Tresors, den alten hatten die Moldawier samt einem hohen Bargeldbetrag mitgenommen, kam die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Einbruch in die Sonderschule Zams

ZAMS. In der Zeit zwischen dem 17. und 19. mai brachen bisher unbekannte Täter durch ein abgelegenes Außenfenster in die Räumlichkeiten der Sonderschule in Zams gewaltsam ein. Dort durchsuchten sie nach Aufbrechen von zwei weiteren Innentüren die Kästen und Schreibtische. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Täter erbeuteten aber keine Wertgegenstände oder Bargeld.

Foto: Sembera-Fotolia

Einschleichdiebstahl in Wilhering

WILHERING (red). Am 17. Mai 2013 gegen 12 schlich sich ein bisher unbekannter Täter durch eine nichtversperrte Tür in ein Einfamilienhaus in Wilhering ein. Die 70-jährige Hausbesitzerin war währenddessen im Keller. Sie überraschte den Täter, als sie vom Keller retour kam und wieder in die Küche ging. Der unbekannte Mann verlangte sofort in sehr gebrochenem Deutsch ein Glas Wasser und verwickelte die Frau in ein Gespräch (er suche Arbeit und dgl). Als der Täter das Haus verlassen hatte fiel der...

Einbruchsdiebstähle in Ried im Oberinntal und Pfunds

RIED/PFUNDS. In der Nacht zum 17.05.2013 brachen unbekannte Täter in mehrere Gewerbebetriebe in Ried im Oberinntal und in Pfunds ein. In den Betrieben brachen die Täter mehrere Türen auf und durchsuchten vor allem Büroräumlichkeiten. Es wurde Bargeld in geringer Höhe gestohlen. Der Sachschaden ist aber erheblich.

Wohnungseinbruch in Pettneu am Arlberg

PETTNEU. In der Nachtzeit vom 4. auf den 5. Mai schlug ein unbekannter Täter in Pettneu am Arlberg die Fensterscheibe einer zu dieser Zeit nicht bewohnten Wohnung ein. Durch dieses Fenster gelangte der Einbrecher in die Zimmer und durchsuchte diese nach Wertgegenständen. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

In einem Geschäft in St. Florian wurden Motorräder gestohlen. | Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannte stehlen in St. Florian/I. sieben Motorräder

ST. FLORIAN/I. Bisher unbekannte Täter zwängten am 25. April in der Zeit zwischen 2:45 Uhr und 3 Uhr in St. Florian am Inn die Eingangstür zum Verkaufsraum eines Geschäftes auf und stahlen daraus sieben neuwertige Motorräder. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 65.000 Euro.

Polizei schnappt Einbrecher

BEZIRK. Zwei Jugendliche (19 bzw. 23 Jahre alt) aus dem Bezirk Eferding hat die Polizei ausgeforscht. Sie werden beschuldigt, eine Einbruchsserie in den Bezirken Rohrbach, Eferding, Grieskirchen, Schärding, Urfahr Umgebung und Linz-Land begangen zu haben. Die beiden Verdächtigen sollen in den Jahren 2008 bis 2010 in Summe 23 Einbrüche begangen haben. Dabei sind sie in Sportanlagen, Schrebergärten und Würstelstände eingebrochen, indem sie zumeist die Fensterscheiben eingeschlagen haben. Sie...

28 Einbrüche, darunter sechs im Bezirk Güssing, dürften nach Einschätzung der Polizei nun geklärt sein.

Polizei klärte Einbruchsserie in Süd- und Mittelburgenland

Als Goldgriff entpuppte sich die Verkehrskontrolle, die die Polizei im Feber in Heiligenkreuz durchführte. Der Rumäne, der überprüft wurde, war ein international gesuchter Einbrecher, der mit fünf Komplizen bei Diebstouren im Burgenland und Oberösterreich reiche Beute gemacht hatte. 28 Einbrüche allein in den Bezirken Güssing, Jennersdorf, Oberwart und Oberpullendorf legen die Beamten dem 30-Jährigen und seinen Kollegen zur Last. "Eingebrochen wurde vor allem in Kaufhäuser und Gasthäuser",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.