Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Wohnhauseinbruch in Au an der Donau

AU. Bisher unbekannte Täter drangen laut Polizei am Samstag, 29. Dezember, in der Zeit zwischen 17 und 22.30 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Au an der Donau ein. Der oder die Täter zwängten ein gekipptes Fenster an der Rückseite des Hauses auf und gelangten so in das Innere. Dort durchsuchten der oder die Täter sämtliche Räumlichkeiten und stahlen Schmuck. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Einbruchsdiebstahl in mehrere Objekte in Obermieming

MIEMING. In den Nachtstunden vom 16. auf den 17.12.2012 brach eine unbekannte Täterschaft in verschiedene Betriebe in Obermieming ein. Die Täter zwängten Türen auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Dabei gingen sie nicht zimperlich vor und beschädigten versperrte Türen. Beim dritten Einbruch wachte die Besitzerin, die im ersten Stock schlief, durch den entstandenen Lärm beim Aufzwängen der Tür auf. Als sie das Licht einschaltete und die Polizei verständigte, flüchtete...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Neue Spuren zu den Tätern

KÖSTENDORF. Neue Spuren führen die Polizei näher zu den Einbrechern aus Köstendorf. Nachdem die dortigen Spuren mit jenen des brutalen Einbruchs im September in Straßwalchen übereinstimmten, gibt es nun noch mehr Hinweise. Dieselbe DNA wurde auch in St. Johann gefunden. Hier wurde versucht, über die Terrassentüren in zwei Wohnhäuser einzubrechen. Bei allen Fällen gab es vorher immer Bettler, die an den betroffenen Häusern um Geld gefragt hatten. Gesucht wird nach zwei bis drei Männern, etwa...

Diebstahl von hochpreisiger Kleidung in Sölden

SÖLDEN. Vermutlich um die Mittagszeit des 13.12.2012 entwendeten unbekannte Täter aus einem Sportgeschäft in Sölden hochpreisige Bekleidung. Wie die Täter die 5 Jacken und die 5 Pelzkragen aus dem Geschäft schafften konnte nicht eruiert werden. Hinweise an die PI Sölden unter Tel. 059133-7108 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wohnhauseinbrüche in Wörgl - Polizei sucht nach Hinweisen

WÖRGL. Am Nachmittag des 12. Dezember brach eine unbekannte Täterschaft in mehrere Wohnhäuser in Wörgl ein. Die Täter zwängten dabei Terrassentüren oder Fenster auf und drangen in die Räumlichkeiten ein. Dabei entwendeten sie Schmuck und Bargeld. Es entstand erheblicher Sachschaden. Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Wörgl – Telefonnummer 059133 / 7221.

Dieser Firmen-LKW wird gesucht | Foto: Polizei
2

Mit gestohlenem Firmen-LKW auf Einbruchstour

Polizei ersucht um Hinweise NAARN, GRIESKIRCHEN. Auf der Suche nach einem in Naarn gestohlenen Mercedes Sprinter ist derzeit die Polizei in Oberösterreich. Am Sonntag, 2. Dezember, kurz vor 22 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in einen Tischlereibetrieb in Naarn ein. Dort stahlen sie den Originalschlüssel eines Firmen-LKW und fuhren mit dem vor der Tischlerei abgestellten Mercedes Sprinter, weiß, Kennzeichen PE-967DG (siehe Fotos) davon. Erhebungen der Polizei ergaben, dass die Täter mit dem...

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Bei einem Kontrollgang im Supermarkt in der Geiselbergstraße überraschte ein Sicherheitsbediensteter zwei Einbrecher. Dem flüchtenden Duo lief der Security hinterher und alarmierte die Polizei. Der 34-jährige Mariusz M. und der 45-jährige Zbigniew P. versteckten sich in einem Kellerabteil in der Leberstraße. Doch die Uniformierten erwischten die beiden und die Handschellen klickten.

Bognershop wurde leergeräumt

Einen nicht alltäglichen Coup landeten bislang unbekannte Täter, die in der Nacht auf Freitag in Sölden ganze Arbeit leisteten. Der erst kürzlich eröffnete "Bogner-Shop" in dem ausschließlich hochpreisige Bekleidung angeboten wird, wurde komplett ausgeräumt. Die Polizei spricht von einem Schaden über mehrere hunderttausend Euro. Hinweise aus der Bevölkerung werden erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bei Einbruch in den Kindergarten: 20 Euro erbeutet

OLLERN. Am Wochenende hat ein Unbekannter ein ebenerdiges Fenster im Kindergarten Ollern aufgebrochen. Danach durchwühlte er den Verwaltungsraum. Dabei hat er 20 Euro erbeutet. Aufsehenerregend für die Kinder am Montag früh deswegen, weil der Gruppenraum noch gesperrt war. Beamte nahmen die Spurensicherung vor.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Tatwerkzeug: Neben Zangen, Schraubenziehern und Co. hatten die Täter auch Messer und einen Totschläger dabei. | Foto: Polizei Waidhofen
2 3

Polizei verhaftet geschminkte Diebe

Den Traum vom schnellen Geld können sich zwei Möchtegern-Kriminelle abschminken. WAIDHOFEN (pez). Vorbereitet waren die beiden mutmaßlichen Einbrecher, wie im Film: Sturmhauben über dem Gesicht, Werkzeug wie Zangen und Schraubenzieher, sowie gestohlene Schlüssel hatten sie dabei. Darüber hinaus bewaffneten sie sich mit Messern und einer ausziehbaren Stahlrute (ein so genannter Totschläger). Sogar die Augen schminkten sich die Täter mit schwarzem Lidschatten, als sie sich vergangenen Freitag zur...

Bezirks-Insp. Bernhard Schilcher und Chef-Inspektor Leopold Heindl: "Ein Anruf bei uns ist stets willkommen!" | Foto: Zeiler
1

Polizei: "Rufen Sie an!"

Dämmerungseinbrüche sollen durch Streifenfahrten und Mithilfe der Bürger reduziert werden. BEZIRK TULLN. Ein Bürger aus Sankt Andrä-Wördern hat die Polizei informiert, dass ihm ein Fahrzeug mit belgischem Kennzeichen im Gemeindegebiet seltsam vorkommt. Nach Überprüfung desselbigen, haben die Beamten herausgefunden, dass es sich hiebei um Rumänen handelt, die alle bereits Verwahrungen hinter sich hatten. Ein Fall, der sich erst kürzlich zugetragen hat. Mit großer Wahrscheinlichkeit hatte die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Nachbarin alarmiert Polizei über Wohnhaus-Einbruchdiebstahl – zwei Täter in Haft | Foto: Sembera - Fotolia

Nachbarin alarmiert Polizei über Einbruch

HÖRSCHING (red). Eine Zeugin zeigte am 7. November 2012 um 10:31 Uhr bei der Polizei an, dass soeben zwei männliche Personen durch ein Fenster in das Nachbarhaus eingestiegen sind. Als die Polizeistreife am Tatort in der Gemeinde Oftering eingetroffen war, konnten die Beamten die zwei Täter beim Verlassen des Wohnhauses an der Eingangstür wahrnehmen. Da der Verdacht bestand, dass die Täter unrechtmäßig in das Wohnhaus eingestiegen waren und auf frischer Tat betreten worden sind, wurden beide...

Chefinspektor Kurt Dobida von der Polizei Gratwein mahnt zu verstärkter Aufmerksamkeit in der Dämmerung. | Foto: EE

Kurze Tage - lange Finger

Einbrecher warten nicht, bis es finster ist. Mit der Umstellung auf die Winterzeit haben Langfinger in der Dämmerung Hochsaison. In den Monaten November bis Februar passieren die meisten Dämmerungseinbrüche. Wo jetzt ab 16.00 Uhr kein Licht in den Häusern und Wohnungen brennt, sind die Bewohner wahrscheinlich noch in der Arbeit, beim Einkaufen oder engagieren sich in Vereinen. Ein Zeichen, das Einbrechern signalisiert: hier ist niemand zu Hause. Organisierte Banden nutzen diesen Umstand aus....

Foto: dan race - fotolia

17-Jähriger stahl Geld in Zwettler Café

ZWETTL. Nach einem Zeugenhinweis und intensiven Ermittlungen klärte die Polizei Oberneukirchen den Einbruch in einem Café in Zwettl am Dienstag, 20. Oktober. Ein 17-jähriger aus Reichenau ist geständig, die Registrierkasse mit einer vor Ort vorgefundenen Schere aufgezwängt und 257 Euro Bargeld sowie zwei Zigarettenpackungen gestohlen zu haben.

Raubmord in Taufkirchen/Pram: Pensionistin von Einbrecher getötet

TAUFKIRCHEN/PRAM. Eine 68-jährige Frau dürfte in der Nacht auf Samstag (27. Oktober) in Taufkirchen Opfer eines Raubmordes geworden sein. Sie wurde erschlagen von ihrem Mann aufgefunden, wie die Pressestelle der Polizei Oberösterreich am Samstag bekanntgab. Der 72-jährige Ehemann war gegen 1.15 Uhr von einem Maturatreffen nach Hause gekommen. Er fand seine Frau auf dem Boden in einer Blutlache liegend und verständigte sofort den Notarzt, der jedoch nur mehr den Tod feststellen konnte. Laut...

Einbruchsserie in Neuhofen an der Krems

NEUHOFEN (red). In der Nacht auf 25.10.2012 verübten drei bislang unbekannte Täter eine Einbruchsserie in Neuhofen an der Krems. Beim letzten Einbruch mussten die Täter aufgrund der eintreffenden Polizeistreifen flüchten und das Täterfahrzeug, Ford C-MAX, zurücklassen. Derzeit ist davon auszugehen, dass sich die flüchtigen Täter noch im Großraum Neuhofen/Krems aufhalten und versuchen werden ein ev. unversperrtes Fahrzeug zu stehlen, bzw Einbrüche zu verüben, um an ein Fahrzeug zu gelangen. Die...

Wer sein Haus bewohnt aussehen lässt, muss keine Einbrecher fürchten. | Foto: Dan Race/fotolia
2

In der Dämmerung lauert die Gefahr

Im Herbst kommt es wieder vermehrt zu Einbrüchen. Die Polizei rät zu Schutzvorkehrungen. BEZIRK (ebba). Von Oktober bis April sind sie wieder aktiv: die Dämmerungseinbrecher. "Daher sind wir jetzt wieder verstärkt auf Streife", sagt Kriminaldienstreferent Günter Schiefegger. Die Täter schlagen meist zwischen 16 und 22 Uhr zu. "Meist gelangen sie über die Terrassentür oder durch ein Fenster ins Haus. Daher sollte man das Haus nie verlassen, solange die Fenster gekippt sind", warnt der Experte....

Einbruch in Imst

IMST. Zwischen dem 3. Oktober 2012, 15 Uhr und dem 11. Oktober 2012, 11:30 Uhr brach ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Brennbichl in Imst ein. Der Täter brach eine Terrassentüre mit Gewalt auf und durchsuchte das Haus nach Bargeld und Wertgegenständen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die PI Imst ersucht um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 059133-7100.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

WÖRGL. Am 10. Oktober gegen 2:45 Uhr brachen zwei vorerst unbekannte Täter in ein Gastlokal im Madersbacherweg ein. Dabei wurden die Täter von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei verständigte. Die eintreffenden Beamten nahmen die beiden Täter fest. Die beiden Täter, ein 19-jähriger Mann und ein 16-jähriger Jugendlicher, beide aus dem Bezirk Kufstein, versuchten im Lokal Lebensmittel, Bargeld und einen Beamer zu stehlen. Die Wohnung des 19-Jährigen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft...

Polizeistreife entdeckt Einbruchsserie

LEONDING (red). Am 7. Oktober um 3:20 Uhr fiel einer Polizeistreife in 4060 Bergham bei einem abgestellten PKW Mercedes eine zerbrochene Seitenscheibe auf. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellten die Beamtinnen und Beamten in diesem Siedlungsgebiet einen weiteren Pkw-Einbruch fest. Da noch sämtliche Wertgegenstände im Fahrzeuginneren waren, wird angenommen, dass der Täter bei seinem Vorhaben gestört worden ist. Im Verlauf der Morgenstunden wurden noch weitere drei Pkw-Einbrüche in Bergham...

Einbruch in Vierkanthof

NEUHOFEN/KREMS (red). In der Nacht zum 7. Oktober brachen unbekannte Täter eine Terrassentür eines Vierkantbauernhofes in 4531 Rath auf. Aus dem Wohnbereich stahlen sie einen Laptop und eine Digitalkamera zum Nachteil einer 53-jährigen Angestellten. Der Schaden ist derzeit noch nicht bekannt.

Einbruch in Nassereith

NASSEREITH. Zwischen dem 23. September 2012 und dem 27. September 2012 brach ein unbekannter Täter in eine leerstehende Wohnung im Ortsteil Roßbach  in Nassereith ein. Der Täter beschädigte bei der Tat die Eingangstüre und verließ die Wohnung wieder ohne Beute. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebesbande in Kappl aktiv

KAPPL. In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober kam es in Kappl zu insgesamt drei Einbrüchen in öffentliche Gebäude. Dabei hatte es die unbekannten Täter offensichtlich nur auf Bargeld abgesehen. Durch die rabiate Vorgangsweise der Einbrecher entstand in den Gebäuden aber ein erheblicher Sachschaden. Zweckdienliche Hinweise an die PI Kappl sind erbeten.

Dieb bedient sich bei Kellnergeldtaschen

SERFAUS. Zwischen 2. und 3. Oktober brach ein unbekannter Täter im Barbereich eines Hotels in Serfaus insgesamt sechs Schubladen durch Aufzwängen (vermutlich mit einem Schraubendreher) auf. Dabei entwendete er aus dortigen Kellnergeldtaschen Bargeld in der Höhe von 5.100 Euro. Wie der Täter in den Barbereich gelangte, konnte nicht erhoben werden. Die Eingangstüre war unbeschädigt. Die PI Ried bittet unter der Telefonnummer 059133 7147 um zweckdienliche Hinweise.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.