einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Achleiten
5

Kollision mit Lkw in Kematen
Verkehrsunfall auf der Kremsmünsterer Landesstraße

Bereits am 31 Oktober, gegen 9.10 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der Kremsmünsterer Landesstraße, Höhe Tischlerei Schwalsberger alarmiert. KEMATEN. Vor Ort stießen ein Lkw und ein Pkw zusammen. Die Beteiligten waren bereits aus den Fahrzeugen befreit. Das Rote Kreuz und ein Notarzt übernahmen die Versorgung der Patienten, welche in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden. Am Einsatzort unterstützte die Feuerwehr eine Fachfirma bei der Bergung der Unfallfahrzeuge...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Polizeihubschrauber Libelle kreist über dem Hauptbahnhof und den angrenzenden Bürogebäuden. | Foto: Johannes Reiterits
1

Nach Einsatz
Polizeihubschrauber Libelle kreiste über Wiener Hauptbahnhof

Im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs kreiste der Polizeihubschrauber Libelle ziemlich tief über das Areal. Die Polizei entwarnte nun, einen Einsatz gab es im Zusammenhang mit dem Zugknotenpunkt nicht. WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Gegen 16.45 Uhr kreiste am Donnerstag, 3. November, im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs und Gürtels der Polizeihubschrauber Libelle in tiefem Flug. Passanten konnten ihn deutlich über dem Areal wahrnehmen. Was war geschehen? Auf Nachfrage der BezirksZeitung erklärt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nur ein Holzpfahl bewahrte das Auto weiter rückwärts zu rollen und abzustürzen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

PKW rollte einfach los
Auto hing auf Mauer über Abgrund fest

In einer misslichen Lage fand sich ein Fahrzeuglenker in Waidhofen am Donnerstag, 3. November wieder. Der geparkte PKW rollte selbständig los, und nur ein Holzpfahl bewahrte das Auto davor, eine steile Böschung hinabzustürzen. WAIDHOFEN/THAYA. Um 14:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung in der Sallingerstraße alarmiert. Ein PKW hatte sich selbständig gemacht und musste aus einer misslichen Lage befreit werden. Unkontrolliert die Straße hinabgerolltDer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kystof S. (Mitte) mit seinen beiden Lebensrettern Robert M. (links) und Andreas Mann (rechts). | Foto: LPD Wien
2

Beim Gassigehen kollabiert
40-Jähriger in der Donaustadt wiederbelebt

Im vergangenem Juni kollabierte Krystof S. beim Gassigehen in der Donaustadt plötzlich auf offener Straße. Andreas Mann, Polizist, und Robert M., Feuerwehrmann, reagierten rasch und retteten dem Mann das Leben. Nun gab es ein Wiedersehen. WIEN/DONAUSTADT. Am 1. Juni ging der 40-jährige Krystof S. gerade mit seinem Hund die Langobardenstraße entlang, als es ihm plötzlich schlecht ging – er kollabierte auf offener Straße und blieb bewusstlos liegen. Zwei Männer, Grätzlpolizist Andreas Mann und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die Feuerwehrkräfte konnten Schlimmeres verhindern. | Foto: FF Lieboch
5

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Brennende Kerze führte zu Brand in Lieboch

Eine brennende Kerze führte in der Nacht auf Mittwoch (2. November 2022) zum Brand auf einer Terrasse. Durch das rasche Eingreifen von drei Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. LIEBOCH. Mitten in der Nacht gegen 3.45 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus in die Packer Straße in der Marktgemeinde Lieboch gerufen. Dort war eine Terrasse in Brand geraten. Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Dobl, Lieboch und Tobelbad konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Zu einem Granatenalarm kam es am Mittwoch, 2. November 2022, in Liesing, bei dem die Polizei und ein sprengstoffkundiges Organ ausrücken mussten. | Foto: Picture-Factory/Fotolia
2

Liesing
Kind fand Granate beim Spielen und nahm sie mit nach Hause

Ein Kind fand einen metallenen Gegenstand beim Spielen in einem Liesinger Waldstück und nahm ihn mit nach Hause. Weil der Vater annahm, es handle sich um eine Granate, kam es zu einem einem Einsatz der Polizei und einem sprengstoffkundigem Organ. WIEN/LIESING. Zu einem Granatenalarm kam es am Mittwoch, 2. November 2022, in Liesing, bei dem die Polizei und ein sprengstoffkundiges Organ ausrücken mussten. Zuvor soll ein Kind beim Spielen in einem Waldstück einen Metallgegenstand gefunden haben....

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Brandalarm im Bezirk Grieskirchen
Atemschutztrupp verhinderte Schlimmeres

Im Bezirk Grieskirchen wurden gestern Früh die Feuerwehrkräfte zu einem Brand gerufen. Durch das steile Gelände gestaltete sich der Einsatz schwierig.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren wurden am 02. November um 05:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L525 Michaelnbach-Stauf-Straße im Bereich Dunzing, Gemeinde St. Agatha, alarmiert. Schon während der Anfahrt erhielten die Feuerwehren von der Landeswarnzentrale die Information, dass ein PKW in Brand steht. Der PKW-Lenker kam in Fahrtrichtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Waldviertler Kernland

Waldviertler Kernland
Die ehrenamtlichen Helfer sind im Einsatz

OTTENSCHLAG. „Es ist toll, wenn man einfach nur anrufen braucht, und es kommt jemand und hilft einem“, so die Aussage einer Klientin, die von einem ehrenamtlichen Helfer nach Pöggstall zu einem Termin gefahren wurde. Ermöglicht wurde dies durch das Projekt „Nachbarschaftshilfe – DAVNE“. Mit Nachbarschaftshilfe - DAVNE möchten die Gemeinden des Waldviertler Kernlands das Angebot an ehrenamtlichem Engagement und die Nachfrage an sozialen Diensten koordinieren und damit ein hohes Maß an...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
3

Glück im Unglück in Raglitz
Rot Kreuz-Sanitäter kam als Ersthelfer zu Unfall zurecht

Beim Zusammenstoß zweier Pkw kam zufällig gerade Horst Willesberger vom Roten Kreuz vorbei: "Das Wichtigste in diesem Moment ist die Verletzten zu beruhigen und zu betreuen." RAGLITZ-MOLLRAM. Ein Autofahrer (55) aus dem Bezirk Neunkirchen kollidierte um Kreuzungsbereich zwischen Mollram und Raglitz mit dem Pkw eines Wieners (56), der im Fahrzeug noch zwei Kinder (beide 10 Jahre) mitführte. "Die beiden Fahrzeuge kamen in der Böschung neben der Fahrbahn zum Stillstand. Die Fahrzeuginsassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein 35-Jähriger Linzer attackierte seinen Mitbewohner mit einem Messer. | Foto: T. Maier

Messerattacke
Streit unter Junky-Mitbewohnern in Linz eskalierte

LINZ. Ein streit zwischen zwei Drogen-Junkys eskalierte am Dienstag in der Innenstadt völlig. Die beiden Linzer – einer 35, einer 27 Jahre alt, die auch Mitbewohner sind, gerieten kurz vor 17 Uhr zunächst verbal aneinander. Plötzlich ging der Ältere mit einem Messer auf seinen Kontrahenten los und fügte ihm zahlreiche Schnitte an Armen, Hals und am Rücken zu. Erneute Attack auf offener Straße Außerdem drohte er dem 27-Jährigen damit ihn umzubringen. Dem Opfer gelang zwar die Flucht aus der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Unbekannter Täter versprühte Reizgas auf einer Halloween-Party mit mehr als 1000 Personen.  | Foto: Fotokerschi.at

23 Verletzte
Unbekannter crashte Halloween-Party mit Reizgas in Ernsthofen

Bisher unbekannter Täter versprühte Reizgas in Ernsthofner Veranstaltungsräumlichkeiten – 23 Personen verletzt. ERNSTHOFEN. Am Dienstag, 1. November, versprühte ein noch unbekannter Täter gegen 0.50 Uhr in Veranstaltungsräumlichkeiten in Ernsthofen Reizgas. Daraufhin räumten der Veranstalter und die Securitys das Gebäude. Bei dem Einsatz waren 13 Rettungswagen sowie drei Notarzteinsatzfahrzeuge anwesend. "Der erste Notruf ist um kurz vor 1 Uhr eingegangen, gedauert hat der Einsatz bis etwa 5...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: FF Pottschach
1 3

Tierrettung
Verletzte Katze suchte Schutz unter Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 1. November wurde die Feuerwehren Ternitz-Pottschach zu einer Tierrettung alarmiert. Bei der Südbahnunterführung in Pottschach wurde eine verletzte Katze gesichtet. Die Polizei und das Tierschutzhaus waren vor Ort um das Samtpfötchen einzufangen. Beim Versuch das Tier einzufangen versteckte dieses sich plötzlich unter dem Polizeiauto und suchte dort Schutz, so Peter Reumüller von der FF Pottschach. Mittels zwei Wagenheber haben wir den Wagen aufgehoben um den Stubentiger...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der 76-Jährige wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht. | Foto: Symbolfoto Polizei

Unfall in Ötz
Schwere Kopfverletzungen nach Absturz über Böschung

In der Nacht auf heute stürzte ein 76-jähriger Österreicher ohne Fremdverschulden aus bisher ungeklärter Ursache über eine ca. vier Meter hohe Böschungsmauer. ÖTZ. Es war Dienstagmorgen gegen 4:30 Uhr, als der 76-jährige Österreicher ohne Fremdverschulden aus bisher unbekannter Ursache von einer ca. vier Meter hohen Böschungsmauer auf die darunterliegende Straße stürzte. Die Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses wurden durch ein Geräusch in ihrem Garten geweckt, weshalb sie sich zum Fenster...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Familie Hammer mit Judith, Thomas und der kleinen Lorena, Notfallsanitäter Wolfgang Triendl (2.v.r.), Dietmar Fattor (NEF, r.) und André Pranger (l.) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Obernberg/Steinach
Lorena war siebte Geburt für Notfallsani Triendl

Das Baby ist pumperlgesund, die Mama wohlauf und der Geburtshelfer zu Recht stolz! OBERNBERG/STEINACH. Es war Samstag der 15. Oktober um 5:16 Uhr morgens, als die Rot-Kreuz-Ortsstelle Wipptal zu einer Entbindung in Obernberg alarmiert wurde. Wenige Minuten später trafen Notfallsanitäter Wolfgang Triendl und André Pranger von der Rettung Steinach bei Judith und Thomas Hammer ein. Eigentlich sollte die in der 37. Woche Schwangere sofort ins Landeskrankenhaus Hall transportiert werden. Das ging...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In Knittelfeld stürzte am Samstag ein Lkw auf der Gaaler Straße um. | Foto: Stadtfeuerwehr Knittelfeld
3

Lkw stürzte in Knittelfeld um
Straßensperre in Folge eines Unfalls

Am Samstag kippte ein Lkw bei Verladearbeiten in Knittelfeld um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Das Fahrzeug musste mit einem Bergekran wieder aufgerichtet werden, verletzt wurde niemand. Die Straße musste für einige Stunden gesperrt werden.  KNITTELFELD. Gegen 15.25 Uhr führte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Murtal auf der Gaaler Straße beim Krankenhaus in Knittelfeld vor einem Wohnhaus, Entladetätigkeiten von einem Lkw durch. Er wollte eine ca. 400 kg schwere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Unsere Florianis sind unermüdlich bei jeder Übung dabei um im Ernstfall richtig reagieren zu können. | Foto: (11) FF Waidhofen
11

Unterabschnittsübung
Feuerwehr beteiligt sich an Unterabschnittsübung in Dietmanns

DIETMANNS. Auf Einladung der Freiw. Feuerwehr Dietmanns nahmen zehn Feuerwehrmitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya am Vorabend des Nationalfeiertages an einer Unterabschnittsübung in Dietmanns teil. Die Unterabschnittsübung wurde von der Feuerwehr Dietmanns ausgearbeitet - Übungsannahme war ein Brand bei der Fa. Zeindl GmbH. Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya beteiligt sich mit dem Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter an dieser Übung. Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Einsatzkräfte wurden zum Stadtsaal gerufen | Foto: (2) FF Waidhofen
2

Einsatz
Brandmelderauslösung im Doppelpack

WAIHDOFEN. Am Samstagabend wurden die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 21:48 Uhr zu einem Brandalarm in einem Firmengebäude im westlichen Industriegebiet von Waidhofen alarmiert. Dies sollte aber nicht der einzige Einsatz bleiben. Die Einsatzkräfte rückten Minuten nach der Alarmierung in die Brunner Straße aus. Vor Ort ging das Erkundungsteam in das Firmenobjekt vor und erkundete den Auslösegrund. Rasch konnte der selbe Rauchmelder wie am Vortag aus Auslöseort ausgemacht werden. Nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Das Unfallfahrzeug kam an der Feldzufahrt zu stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Im Nebel gegen Feldzufahrt gekracht - Lenkerin verletzt

Am Freitag, 28. Oktober kam es bei Buchbach (Gemeinde Waidhofen) zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten. Eine Lenkerin war auf der  Landesstraße 8138 von der Fahrbahn abgekommen und krachte gegen eine Feldzufahrt. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Nebel. BUCHBACH. Die Lenkerin eines Kia war auf der Landesstraße 8138 von Sarning kommend in Richtung Bundesstraße 5 unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Dame mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Rettungseinsatz
Tschechen steckten im Preintalersteig fest

Ein Mann und eine Frau aus Tschechien mussten am 29. Oktober, in den späten Abendstunden, von der Bergrettung Reichenau von der Rax gerettet werden. REICHENAU (Sabine Buchebner-Ferstl). Der Mann (31) und seine 30jährige Begleiterin hatten sich am Nachmittag für einen Abstieg über den Preintalersteig, einen ausgesetzten, nicht versicherten Klettersteig mit leichten Kletterstellen entschieden. Keine Orientierung Aufgrund der Dämmerung bekamen sie zunehmend Probleme mit der Wegfindung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und da Johrestog vom Mega-Woidbraund. HIRSCHWANG. Vor an Johr hot da Mittogssta brennt. I hoff, zum Gedenken zint durt im Woid kana a Kerzerl aun. Das könnte dich auch interessieren Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Kühnsdorf
7

Eberndorf
Polizeistreife rettet drei Personen aus brennendem Haus

Die Feuerwehren wurden heute zu einem Wohnhausbrand in Eberndorf gerufen. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren konnten drei Personen von der Polizei gerettet werden. VÖLKERMARKT. Die Polizeistreife, der Polizeiinspektion Eberndorf ,war gerade auf dem Weg von Kühnsdorf nach Eberndorf, als sie Rauch aus einem Haus kommen sahen. Als sie bei dem Haus läuteten öffnete eine Person die Türe und gab an, dass sich noch zwei weitere Personen im Haus befinden würden. Im stark verrauchten Obergeschoß...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
V.l.: Feuerwehrkommandant Markus Hauser, Bezirkshauptmann Stellvertreter Kurt Berek, Wildermiemings Bürgermeister Matthias Fink und Philipp Kiechl analysieren die Situation. | Foto: Lair
9

Intensive Suche seit Stunden
Riesiges Wasserleck in Wildermieming

WILDERMIEMING. Seit heute Mitternacht gibt es in Wildermieming ein riesiges Wasserleck. Bis 08:00 sind bereits 400 Kubikmeter Wasser ausgetreten. Der Hochbehälter der Gemeinde ist bereits geleert und auch um 11:00 Uhr ist man noch immer auf der Suche nach dem Leck. Suche dauert an"Es ist mir unverständlich dass wir das Leck nicht finden, denn 400 Kubikmeter Wasser müsste man ja irgendwo sehen", sagt ein merklich betroffener Bürgermeister Matthias Fink früh morgens. Die Bevölkerung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: privat
3

Feueralarm für Wimpassing
Brandeinsatz in der Semperit +++ ein Verletzter

Fünf Feuerwehren wurden zu einen Brandeinsatz bei der Semperit alarmiert. WIMPASSING. Die Freiwilligen Feuerwehren Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach und NK-Atemluftfahrzeug Gloggnitz rückten am 28. Oktober zu einen Brand am Semperit-Areal aus. Ein Art Mikrowellenherd für Dichtungen dürfte in Brand geraten sein. Im Rahmen des Schadensfeuers wurde eine Person verletzt. "46 Mann stehen im Einsatz", heißt es seitens der Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.