einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsatz in Neunkirchen
Älterer Dame wurde Supermarkt-Parkplatz zum Verhängnis

Unverständlicherweise landete eine Autofahrerin am Supermarkt-Parkplatz im Straßengraben. NEUNKIRCHEN. Den falschen Gang in der Automatik-Schaltung dürfte eine ältere Autofahrerin am Neunkirchner Supermarkt-Parkplatz im Bereich Lidl-Müller erwischt haben. Fazit: der Wagen der Dame landete im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus und befreite Fahrerin und Fahrzeug aus der misslichen Lage. Die Lenkerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Ähnliche Unfälle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Mann wurde festgenommen und wollte bei der Einvernahme keine Angaben machen.  | Foto: BMI/Egon Weissheimer
2

Festnahme im Wiener Hotel
Einbrecher spuckte Polizisten mehrmals an Füße

Der 46-Jährige dürfte vorher eine Nachtrezeptionistin mit dem Umbringen bedroht haben. Er wurde auch wegen Anstandsverletzung angezeigt. WIEN/INNERE STADT. Montagfrüh, 12. September, wurde die Polizei in ein Hotel in der Innenstadt gerufen. Dort soll ein Hotelgast eine Nachtrezeptionistin mit dem Tod bedroht haben. Der 46-Jährige dürfte unter anderem mehrmals des Hotels verwiesen worden sein. Trotzdem schaffte er es wieder ins Hotel zu kommen und mittels einer widerrechtlich erlangten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Bei einem Streit wurde eine Schreckschusspistole abgefeuert. Ein Mann wurde dabei verletzt. | Foto: Pixabay
2

Schreckschusspistole
Angeblicher Dieb wurde von seinem Opfer attackiert

Dass auch eine Schreckschusspistole einer Person erheblichen Schaden zufügen kann, wurde am Montagnachmittag in Graz ersichtlich. Im Bezirk Jakomini wurde ein 35-Jähriger durch solch eine Waffe unbestimmten Grades verletzt. Der Mann wurde in das LKH Graz eingeliefert. GRAZ. Der 35-jährige Grazer soll einer 20-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung bereits im August Geld gestohlen haben. Um das wiederzubekommen, begaben sich das angebliche Diebstahlopfer und ihr Freund, ein 17-jähriger Grazer,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Vizemeister Fritz Rautner (2.v.r.) mit seinen Kameraden Helmut Mold, Christian Kohoutek und Michael Pekovits (v.l.) | Foto: privat

Sport
Kremser schneiden bei Radmeisterschaften der Feuerwehren gut ab

Schnelle Feuerwehrleute aus dem Bezirk Krems: Fritz Rautner erneut Österreichischer Vizemeister der Feuerwehren ATTERSEE/ BEZIRK. Nach der Corona-bedingten Pause wurden heuer die 29. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Schörfling am Attersee ausgetragen. Fritz Rautner von der Freiwilligen Feuerwehr Langenlois legte die anspruchsvolle Strecke über 55 km mit 700 Höhenmetern in einer Zeit von 1:23,32 h (39, 5 km/h) zurück und sicherte sich den 2. Platz bei den Herren E. Gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehrleute mussten einen Wohnungsbrand in Scheibbs löschen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kühlschrank ging in Scheibbs in Flammen auf

Die Feuerwehrkameraden mussten ausrücken, um einen Wohnungsbrand in Scheibbs zu löschen. SCHEIBBS. Zu einem Wohnungsbrand in der Erlaufpromenade wurden die Freiwilligen Feuerwehrwehren aus Scheibbs und Neustift sowie der Rettungsdienst gerufen. Kühlschrank geriet in Brand In einer Wohnung im zweiten Stock hatte sich ein Kühlschrank entzündet. Die Beamten der Polizeiinspektion Scheibbs eilten der Bewohnerin zur Hilfe und evakuierten sie. Brand konnte rasch gelöscht werden Die herbeigerufene...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Symbolfoto | Foto: Patrick Marcher, FF Kainach bei Voitsberg
2

Suchaktion: Kainach bei Voitsberg

Am 09.09.2022 gegen 19:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zu einem Unterstützungseinsatz für den Österreichischen Bergrettungsdienst alarmiert. Ein Wanderer verirrte sich auf der Alm und konnte nicht mehr selbstständig ins Tal, nach einem Notruf des Wanderers startete der  Bergrettungsdienst  daraufhin eine Rettungsaktion, die Feuerwehr Kainach unterstützte die Bergrettung dabei. Nach einer kurzen Zeit wurde der Wanderer gefunden und nach Kainach verbracht, er blieb...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Ein 64-jähriger fuhr gegen einen LKW und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletztungen. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com

Schwarzenbach
Tödlicher Verkehrsunfall

Ein 64-jähriger ist vor kurzem in Schwarzenbach mit einem E-Bike gegen einen abgestellten LKW gefahren. Er verstarb noch an der Unfallstelle. SCHWARZENBACH (LPDNÖ). Ein 43-jähriger ungarischer Lkw-Fahrer habe am 7. September 2022, gegen 13.15 Uhr, einen Lkw auf der Fahrbahn in Schwarzenbach in Richtung Türnitz abgestellt, um ein Paket zuzustellen. Nach der getätigten Lieferung habe er sich wieder zum Lkw begeben, um die Laderampe mittels Schalter wieder zu schließen. Als die Rampe schon zwei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr beim Türöffnungs-Einsatz in Waidhofen. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Waidhofen/Thaya
Türöffnung in Wohnhausanlage kam leider zu spät

Das Rote Kreuz forderte Dienstag gegen 12 Uhr die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Türöffnung in der Raiffeisenstraße an. Ein Bewohner öffnete seine Tür nicht - ein Unfall wurde vermutet. WAIDHOFEN. Im Zuge eines vereinbarten Termines mit einer Pflegekraft öffnete der Bewohner seine Wohnungstür im 1. Obergeschoß nicht. Die Pflegekraft alarmiert die Einsatzkräfte, da sie einen Unfall vermutete. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Keine Verletzten: Der LKW-Unfall im Strenger Tunnel auf der S16 Arlberg Schnellstraße endete glimpflich.  | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
LKW-Unfall im Strenger Tunnel endete glimpflich

Ein Sattelkraftfahrzeug touchierte im Strenger Tunnel auf der S16 die Seitenwand und die Zugmaschine knickte seitlich sein. Bei dem LKW-Unfall waren keine weiteren Fahrzeuge beteiligt. Auch der Fahrer blieb unverletzt. STRENGEN. Auf der S16 Arlbergschnellstraße ereignete sich am 06. September 2022 gegen 18.40 Uhr ein LKW-Unfall. Das Fahrzeug hatte im Strenger Tunnel die Seitenwand touchiert und die Zugmaschine knickte anschließend ein. Der LKW-Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Unfall am 7. September fand auf derselben Strecke wie bereits einige Tage zuvor, statt. | Foto: FF Neustift
6

FF Neustift
Zwei Unfälle an fast derselben Stelle innerhalb weniger Tage

Einmal mehr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift am 7. September zu einem Verkehrsunfall auf Höhe Grubberg zwischen Oberkappel und Oberaschenberg gerufen. Bereits wenige Tage zuvor, am 4. September, mussten die Kameraden zu einem Einsatz nur wenige Meter entfernt, einrücken. BEZIRK ROHRBACH. Um 08:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift per Sirene zu einem Einsatz gerufen. Einsatzstichwort: „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“. Der Einsatzort war dabei bereits ein bekannter. Wie schon...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ein 31-Jähriger Iraker attackierte einen 54-jährigen Schaffner und bedrohte ihn mit dem Umbringen. Der Mann wurde festgenommen. | Foto: BRS/Auer

Am Linzer Hauptbahnhof
Schwarzfahrer attackierte Zugbegleiter

Ein Schwarzfahrer attackierte am Dienstag einen Zugbegleiter am Linzer Hauptbahnhof. Der 31-jährige Iraker wurde zuvor vom 54-jährigen Schaffner aus dem Zug verwiesen.  LINZ. Weil er kein Ticket hatte wurde ein 31-jähriger Iraker am Dienstag, 6. September, vom Schaffner aus dem Zug geschmissen. Daraufhin gerieten die beiden in Streit und der 31-Jährige beschimpfte den 54-Jährigen Zugbegleiter wüst.  Mit dem Umbringen bedroht Eine Stunde später trafen beide zufällig noch einmal am Hauptbahnhof...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Franz Schönbauer und Werner Schützenhofer wurden zu Rettern in der Not.  | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz/Schönbauer

Einsatz in Gablitz
Mitarbeiter des Roten Kreuzes entdeckt Brand

In Gablitz brach ein Brand in einer Garage aus. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Franz Schönbauer, ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz, mit seinem Nachbarn Werner Schützenhofer im Garten. GABLITZ. Die beiden bemerkten eine Rauchfahne, die aus der Garage des Nachbarhauses emporstieg und erkannten umgehend die drohende Gefahr! Während Werner Schützenhofer telefonisch die Feuerwehr alarmierte, läutete Franz Schönbauer den Bewohner des Hauses heraus, der zu diesem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Mit einem Bild aus den frühen 2000er-Jahren verabschieden sich die Rohrbacher.  | Foto: privat

Abschied nach 40 Jahren
Rohrbacher Amnesty International-Gruppe beendet Tätigkeit

Nach 40 Jahren gemeinsamer Tätigkeit hat die ai-Gruppe 39 aus Rohrbach nunmehr ihre Auflösung bekanntgegeben. ROHRBACH-BERG. "Wir danken allen herzlich, die uns unterstützt haben, und wir hoffen, dass der Kampf für die Menschenrechte weitergeht und Erfolge erzielt", heißt es von der Rohrbacher Gruppe, die anfügt:"Die ai-Gruppe Linz oder ai Österreich freuen sich auf weitere tatkräftige oder finanzielle Hilfe - egal an welcher Stelle, ein Eintreten für unser aller Rechte ist immer...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

Einsatz
Bombendrohung im Universitätsklinikum Krems

Im Universitätsklinikum Krems kam es zu einer Bombendrohung eines verwirrten Patienten. KREMS. Dank der vorbildlichen Reaktion aller beteiligten Mitarbeiter konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der plötzlich und ohne ersichtlichen Grund aufgebrachte Patient der internen Station im 6. Stock konnte weder vom ärztlichen, noch vom pflegerischen Personal beruhigt werden und verweigerte unerwartet seine Therapie. Aufgewühlt verließ er, ohne Ankündigung, die Station. Die diensthabende...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am Morgen des 4. Septembers zu einem Fahrzeugbrand in die Frauengasse alarmiert. Ein auf einem Parkplatz abgestelltes Fahrzeug stand in Vollbrand. | Foto: FF Kaindorf
8

Nach Drohung und Autobrand
Leibnitzer Polizei nahm 41-Jährigen fest

Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei am gestrigen Sonntag, dem 4. September: Ein 41-Jähriger steht im Verdacht, seine in Trennung lebende Frau (35) und die eigene Tochter (13) mehrfach bedroht sowie einen Pkw in Brand gesetzt zu haben. Leibnitzer Polizisten nahmen den Mann fest. Er befindet sich in Haft. KAINDORF/LEIBNITZ. Nachdem ein abgestellter Pkw auf einem Firmenparkplatz in Vollbrand geraten war, wurden Einsatzkräfte am Sonntag gegen 7.15 Uhr nach Kaindorf an der Sulm gerufen. 18...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss (zwölf Kräfte und zwei Fahrzeuge) sowie die Polizei und das Rote Kreuz eilten zur Hilfe und befreiten den 90-jährigen Pensionisten, der zu Sturz kam, aus der Wohnung. | Foto: KK
2

Leoben
Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten Pensionisten

Die Hilfe kam noch rechtzeitig: Einsatzkräfte der Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss retteten am Sonntag, 4. September, einen 90-jährigen Pensionisten. Dieser kam vermutlich in seiner versperrten Wohnung zu Sturz und blieb auf dem Boden liegen.  LEOBEN. Die Hilfskette funktionierte einwandfrei. Da eine Bekannte den 90-Jährigen telefonisch nicht erreichen konnte, verständigte sie die Einsatzkräfte. Sogleich begaben sich die Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss (zwölf Kräfte und zwei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der stärkste Pannenmonat war der August. | Foto: ÖAMTC
Aktion 2

ÖAMTC Eugendorf
Heißer Sommer für Pannenhelfer

Die Pannenhelfer des ÖAMTC Eugendorf fuhren von Anfang Juni bis Ende August 1.488 Einsätze – am häufigsten streikte die Batterie. EUGENDORF. Die teils extremen Temperaturen und Hitzewellen hielten auch die Pannenhelfer des ÖAMTC Eugendorf auf Trab: Insgesamt 1.488-mal wurden die „Gelben Engel“ in den Monaten Juni, Juli und August zu Pannenhilfen und Abschleppungen im Flachgau gerufen, das sind im Schnitt 16 Einsätze pro Tag. "Wir haben wiederum einen heißen und arbeitsreichen Sommer hinter uns....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: FF Hennersdorf
4

Hennersdorf
Brand in einer Werkstatt

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einem Brandeinsatz in Hennersdorf alarmiert. Laut ersten Informationen handelte es sich um einen Brand in einer Werkstatt. Vorort stellte der Einsatzleiter BI Paul Reiter fest, dass es sich um einen Entstehungsbrand in einer Werkstatt handelte. Die bereits anwesenden Mitarbeiter des Betriebs konnten jedoch mithilfe von Feuerlöschern und einem Gartenschlauch die Ausbreitung des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Feuerwehrleute aus Apfelberg stellten bei mehreren Trainingseinsätzen ihr Können im Wasser unter Beweis. | Foto: KK
5

Feuerwehreinsatz im Wasser
Übungslager für Feuerwehrleute Apfelberg

Die Feuerwehrleute von Apfelberg erweiterten ihr Wissen im Boots- und Taucherlager am Attersee. Es wurden verschiedene Einsatzszenarien geübt und die Ersten-Hilfe-Maßnahmen aufgefrischt. MURTAL. Vom 26. bis 28. August veranstaltete der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld gemeinsam mit dem Wasserdienststützpunkt der Feuerwehr Apfelberg ein Boots- und Taucherweiterbildungslager am Attersee. Neben der theoretischen Schulung im Bereich der Ersten Hilfe bei Unfällen sowie die Überprüfung der Boots-...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
WEGA-Beamte konnten die Frau beruhigen. Sie wurde ins Spital gebracht. | Foto: www.fotopeter.at
1 2

Landstraße
Tobende Frau warf Gegenstände aus dem Fenster, WEGA rückte aus

Freitagnachmittag kam es auf der Landstraße zu einem ungewöhnlichen WEGA-Einsatz: Eine Frau warf, in ihrem psychischen Ausnahmezustand, Gegenstände auf die Straße. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Polizisten wurden am 2. September gegen 17.45 Uhr wegen einer 35-jährigen Frau alarmiert, die laut Zeugen in ihrer Wohnung schrie und Gegenstände aus dem Fenster warf. Die Einsatzkräfte, der Vater der Frau sowie eine Sozialarbeiterin konnten die Frau nicht überreden die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Großes Glück hatten die Bewohner der Häuser bei dem Elementarereignis in Längenfeld. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Großes Glück für Bewohner
Felssturz in Längenfeld im Siedlungsgebiet

LÄNGENFELD. Im Ortskern von Längenfeld (Oberlängenfeld) brachen vergangene Nacht mehrere Steine aus dem Felsen aus und stürzten etwa über einen Höhendistanz von mindestens 70 Metern ab, wobei auch ein bereits errichteter Schutzzaun durchschlagen wurde. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Steinschlag Ötztal Ötztalstraße nach Felssturz wieder einspurig befahrbar

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Feuerweheren mussten zu einem Löscheinsatz im Textilwerk Kufner in Weißkirchen ausrücken. | Foto: KK
2

Feuerwehreinsatz Weißkirchen
Brandeinsatz im Textilwerk Kufner

Am Donnerstag, 1. September, wurde die Feuerwehr Weißkirchen nach einem Brandmeldealarm zum Textilwerk Kufner gerufen. Eine Maschine war im Betrieb zu heiß geworden, starke Rauchentwicklung ging damit einher. WEIßKIRCHEN. Am 1. September gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Löscheinsatz alarmiert. 13 Mann der Feuerwehr Weißkirchen waren rasch nach der Alarmierung am Einsatzort eingetroffen und die Nachbarwehr Baierdorf wurde aufgrund der ursprünglichen Einsatzmeldung als Verstärkung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bei den integrativen Reittagen in St. Isidor lernten die Kinder den Umgang mit Pferden - begleitet von ehrenamtlichen HelferInnen. | Foto: Caritas
6

Ehrenamt in Linz-Land
Initiative zeigen und ehrenamtlich arbeiten

Gerade als junger Mensch kann man wichtige und sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeiten ausüben. Doch im großen Dschungel der Vereine und Organisationen verliert man oft den Überblick. LINZ-LAND. Durch seine unterschiedlichsten Einsatzgebiete eignet sich der freiwillige Einsatz für alle und die HelferInnen können zusätzlich etwas für andere bewirken. Besonders junge Menschen haben die Möglichkeit, Zeit und Kreativität in die verschiedensten Tätigkeiten zu investieren. Doch für Interessenten kann es...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Foto: DOKU NOE
10

Bezirk Melk
Kleintransporter stürzt in Ybbs in die Donau

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Ybbs/Donau , Feuerwehr Tauchdienst West , Kranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten sowie Polizei. YBBS. In einem Firmengelände eines Unternehmens machte sich aus noch Unklarer Ursache ein Kleintransporter selbständig und rolle bergab Richtung Donau in welche er schlussendlich stürzte und sank. Aufwändige Bergung für die Florianis. Mittels schweren Kran und Feuerwehrtauchern musste das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage geborgen werden. Verletzt...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.