Erich Hackl

Beiträge zum Thema Erich Hackl

137

„80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus“
Steyr gedachte mit Festakt Ende des Zweiten Weltkriegs

STEYR. Mit einem Festakt des Steyrer Gemeinderates am Donnerstag, 8. Mai gedachte die Stadt Steyr dem Ende des Zweiten Weltkrieges und ihrer Befreiung vor dem Nazi-Terror. Bürgermeister Markus Vogl streicht die Bedeutung des zivilen Widerstandes hervor, „welchen viele persönlich geleistet haben. Denn auf ihrem unerschütterlichen Glauben an den Wert von Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit, für welchen sie bereit waren zu sterben, wurde nach dem Krieg das Fundament unserer modernen...

Woche der Erinnerung – 80 Jahre Befreiung
„Wir tragen gemeinsam Verantwortung!"

Mit einem Festakt des Steyrer Gemeinderates am 8. Mai 2025 gedachte die Stadt Steyr dem Ende des Zweiten Weltkrieges und ihrer Befreiung vor dem Nazi-Terror. STEYR. Bürgermeister Markus Vogl streicht die Bedeutung des zivilen Widerstandes hervor, „welchen viele persönlich geleistet haben. Denn auf ihrem unerschütterlichen Glauben an den Wert von Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit, für den sie bereit waren zu sterben, wurde nach dem Krieg das Fundament unserer modernen Gesellschaft...

In der Mitgliederversammlung der SPÖ-Stadtorganisation Feldbach wurde Erich Hackl zum Ortsparteivorsitzenden gewählt. | Foto: SPÖ
3

Erich Hackl gewählt
SPÖ Feldbach setzt auf neuen 2. Vizebürgermeister

Die SPÖ Feldbach stellte in ihrer Stadtparteivorstandssitzung die Weichen für die Zukunft. Erich Hackl wurde – nach erfolgreicher Wahl zum 2. Vizebürgermeister in der Gemeinderatssitzung Ende Juni – nun in der Mitgliederversammlung der SPÖ Feldbach zum Ortsparteivorsitzenden gewählt. FELDBACH. Der neue 2. Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Feldbach und Ortsparteivorsitzende Erich Hackl absolvierte auch bereits einen Antrittsbesuch bei Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, der zur Wahl...

Kindheit in der NS-Zeit
Zeitzeugin war Gast in Hitzendorf

HITZENDORF. Als eine der letzten lebenden Zeitzeugen aus der NS-Zeit erzählte die Jüdin Lucia Heilmann (94) in der Bibliothek Hitzendorf von ihrer Kindheit voller Angst, von den Nazis getötet zu werden. Zusammengepfercht mit ihrer Mutter in einem Versteck überlebte sie nur durch einen Freund des Vaters, der beide aufnahm und mit Brot und Wasser versorgte. Nach dem Krieg studierte sie Medizin und arbeitete als Ärztin. Ihre Geschichte verarbeitete 2018 der Literat Erich Hackl in seinem Buch „Am...

Mauthausen Komitee Steyr
10 Jahre „Stollen der Erinnerung“

STEYR. Vor zehn Jahren, am 25. Oktober 2013, wurde in Steyr der „Stollen der Erinnerung“ eröffnet. Zum Festakt im Museum Arbeitswelt waren Delegationen aus Frankreich, Italien und Deutschland gekommen, aber auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Zehn Jahre hatte das Mauthausen Komitee an der Vorbereitung dieses Projektes gearbeitet. Am darauf folgenden Nationalfeiertag besuchten bei strahlend schönem Herbstwetter 1.200 Personen die neue Ausstellung. Inzwischen ist der „Stollen der...

Dieses Buch wurde vom Alsergrunder Verlag "Edition Atelier" verlegt. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Edition Atelier
Das Ö1-Buch des Monats Jänner kommt vom Alsergrund!

Regelmäßig kürt die Kultur-Redaktion des Radiosenders Ö1 ein Buch des Monats. Der jüngste Vertreter kommt nun aus dem 9. Bezirk! WIEN/ALSERGRUND. In der Nachkriegszeit nach 1945 sind leider viele, große Romane in Vergessenheit geraten. Dies traf vor allem Menschen, die von den Nazis aus Österreich vertrieben wurden: solchen, die etwa in der kommunistischen Partei aktiv waren oder vor allem auch jüdische Personen. Der Alsergrunder Verlag "Edition Atelier", der sein Büro samt kleinem Buchgeschäft...

Foto: Gemeinde
2

Ehrennadel in Gold und Bester Freiwilliger 2021

BAD TRAUNSTEIN. Die Marktgemeinde Bad Traunstein nutzte den feierlichen Rahmen des Frühjahrskonzerts der Gemeindemusikkapelle um Herrn Erich Hackl zu ehren. Anlässlich seines 80. Geburtstags hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Bad Traunstein beschlossen Herrn Erich Hackl für seine verdienstvolle Tätigkeit in der Gemeinde die Ehrennadel in Gold zu verleihen. Gleichzeitig wurde er noch nachträglich als Bester Freiwilliger 2021 ausgezeichnet. Herr Hackl war und ist stets um die Gemeinde Bad...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Feldbach
Als Ehrenobmann in "Vereinspension"

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Stocksportler des Bezirksverbandes Feldbach Süd im Gasthaus Kleinmeier wurde der langjährige Obmann und Funktionär Alfred Jost für seine Verdienste ausgezeichnet.  Der amtierende Bezirksobmann Erich Hackl hob die die Jugendarbeit von Alfred Jost hervor, die stets eine Herzensangelegenheit des scheidenden Funktionärs gewesen sei. Der Stocksport für die Schüler und die Einbindung der Lehrer seien ihm in seiner Amtszeit sehr wichtig gewesen. Im...

Julia Eicher ist vor zwei Jahren zu den ÖBB "umgestiegen". Sie schätzt die Teamarbeit und die Tätigkeit im Freien. | Foto: ÖBB
4

ÖBB: Neue Mitarbeiter kommen zum Zug
Sie "schupft" die Garnituren

Es ist ein Job, der volle Konzentration erfordert. "Auf den Gleisen gibt es nichts außer deinen Körper, alles andere ist aus Eisen", bringt es die 31-jährige Julia Eicher auf den Punkt. Die zweifache Mutter ist vor rund zwei Jahren in ihren Traumjob "umgestiegen": Sie arbeitet als Verschieberin am Bahnhof St. Michael. "Eigentlich bin ich gelernte Pferdewirtin, dann habe ich in der Gastronomie gearbeitet. Da hat mir aber die frische Luft gefehlt, ich will draußen sein", schildert Eicher, die die...

Feldbach
SPÖ lehnt Rathausprojekt strikt ab

Feldbachs SPÖ-Fraktion ist überzeugt, dass man das Geld sinnvoller einsetzen kann. FELDBACH. Feldbachs SPÖ-Fraktion rund um den zweiten Vizebürgermeister Robert Trummer stellt sich klar gegen den geplanten Umzug des Rathauses in die Villa Hold – auch die geplante Adaptierung des bestehenden Rathauses zwecks Umzugs der Musikschule, die aktuell in der Villa Hold angesiedelt ist, sieht man kritisch. Man fordert konkret den Projektstopp. Trummer hinterfragt, ob jenes Großprojekt in Zeiten wie...

1 1 259

Gratulation
Eine Legende feiert Geburtstag: Happy Birthday, Otto Treml

ARBEITER, POLITIKER, CHRONIST UND ANTIFASCHIST OTTO TREML WIRD 90 STEYR. Der ehemalige kommunistische Gemeinderat Otto Treml wurde am 14.Oktober 1930 als Sohn einer 13-köpfigen Arbeiterfamilie auf der Ennsleite geboren. Die Zeit der Massenarbeitslosigkeit, das Dauerelend sowie die brutale nationalsozialistische Diktatur prägten ihn für sein Leben. Am 1. Oktober wurde ihm im Rahmen einer feierlichen „Festsitzung“ im Museum Arbeitswelt zu seinem nahenden Geburtstag gratuliert. Als das Bundesheer...

Bgm. Heinrich Schwarz (damals noch Kulturstadtrat); die 
Juroren Gerhard Klausberger und W.J.M. Wippersberg und Erich Hackl (v. li.). | Foto: Kranzmayr
3

Vor 40 Jahren
Erster Steyrer Literaturpreis an Erich Hackl und Harald Friedl

Ende April 1980 wurde erstmals in Steyr ein Literaturpreis vergeben, ausgeschrieben von der Kulturinitiative „junges steyr“. Anlass: 1980 feierte die Stadt Steyr ihr 1000-jähriges Bestehen, mit zahlreichen Programmpunkten. STEYR. Die Kulturinitiative „junges steyr“ wollte mit ihrem Beitrag zu den Feierlichkeiten ein Gegengewicht zu anonymen 1000 Jahren setzen und schrieb ihren Wettbewerb für junge Talente daher zu aktuellen Problemen aus. „Zeitgeschichte“ und „Arbeitswelt“ lauteten die Themen....

Stocksport
30 Mannschaften kämpften um den Behördencup

Vertreter von Ämtern, Behörden und öffentlichen Institutionen waren beim Behördenturnier aktiv.  FELDBACH. 30 Moarschaften, heißt Stocksport-Viererteams, haben am Behördenturnier in den Stocksporthallen Oedt und Feldbach teilgenommen. Vertreter von Ämtern, Behörden und öffentliche Institutionen lieferten sich spannende Duelle. Am Ende setzte sich das Team des Bezirksstocksport-Verbands Feldbach-Süd mit Alfred Jost, Herbert Deutsch, Hans Hermann und Erich Hackl durch. Platz zwei ging an die...

Menschen ein Gesicht geben

Erich Hackl präsentierte im Museum Hartberg sein aktuelles Buch „Am Seil“. Auf Initiative der Stadtbücherei Hartberg und der Buchhandlung Morawa-Leykam präsentierte der bekannte österreichische Schriftsteller Erich Hackl im Museum Hartberg sein aktuelles Buch „Am Seil“. Im Mittelpunkt steht Reinhold Duschka, ein 1993 verstorbener Kunstschmied, der die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia vor den Nazis rettete, indem er sie von November 1941 bis April 1945 in seiner Werkstatt im...

Foto: Margit Stumptner
6

Borg Perg
Erfolgsautor zu Gast in Perger Schule

Erich Hackl las aus seinem aktuellen Buch. PERG. Geboren 1954 in Steyr, studierte Hackl in Wien Germanistik und Hispanistik, er arbeitete als Lehrer und Lektor und lebt seit vielen Jahren als freier Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Madrid und Wien. Seine Bücher sind übersetzt in 25 Sprachen, seine Lese-Tourneen führen ihn durch den gesamten deutschen Sprachraum, am Donnerstag, 11. April, las Erich Hackl im Borg Perg aus seinem aktuellen Buch "Am Seil – Eine Heldengeschichte", ein...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Haus von Familie Haider ist seit vielen Jahren ein Besuchermagnet.
1 3 17

Ein märchenhaftes Weihnachtshaus

Das Haus von Erich Haider in der Rieder Ortschaft Niederzirking ist nicht zu übersehen. Das ganze Gebäude und der Garten sind dekoriert mit Lichterketten, Sternen, Rentieren und anderen leuchtenden Figuren. RIED. Schon ein Vierteljahrhundert lang investiert der Pensionist in der Weihnachtszeit viel Zeit und Geld für den auffälligen Schmuck. Gemeinsam mit seiner Familie und weiteren Helfern hat er heuer wieder sechs Wochen lang gearbeitet, um die Dekoration zu installieren, die bis 6. Jänner...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Autoren zu Gast: B. Strobel (li.), A. Riegler und E. Hackl. | Foto: © Nim
6

Lesung
Geschichten aus dem Leben damals wie heute

BRUCK/L. (Nim). Bernhard Strobel und Erich Hackl, die beide mitreißende Geschichten aus dem Leben erzählen, gaben Einblicke in ihre neusten Werke. "Meine Inspiration hole ich mir aus meinem Alltag,, denn es passiert sehr viel um uns herum", schildert Strobel. Erich Hackl recherchiert für seine zeitgeschichtlichen Werke immer genau und stellt in "Am Seil" eine Heldengeschichte zur Zeit des Nationalsozialismus dar. Beide Autoren sorgten für Gänsehaut bei den Besuchern. "Ich bin schon gespannt auf...

Otto-Bauer-Plakette für Manfred Weiskopf (Mi.): Walter Guggenberger, Helmut Muigg, Gattin Helga und LA Benedikt Lentsch gratulierten (v.l.).
10

Buchpräsentation mit Erich Hackl
Manfred Weiskopf mit Otto-Bauer-Plakette geehrt

LANDECK (otko). Die Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen Tirol und das Renner Institut luden vergangenen Dienstag zu einem besonderen Abend in das Alte Kino. "Nicht die Erinnerung sondern das Vergessen bleibt die wahre Gefahr. Der heutige Abend ist den Vergessenen gewidmet", leitete Helmut Muigg, Vorsitzender der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen Tirol ein. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte Dieter Oberkofler. Autor Erich Hackl las aus seinem neuen Buch "Am Seil –...

Eine Seilschaft des Vertrauens

BUCH TIPP: Erich Hackl – "Am Seil - Eine Heldengeschichte" Der Wiener Kunsthandwerker und passionierte Bergsteiger Reinhold Duschka bietet der Jüdin Regina Steinig und ihrer Tochter Lucia vier Jahre lang Schutz vor dem Naziterror, gewährt ihnen Unterschlupf in seiner Werkstätte. Er gibt ihnen Beschäftigung und zeigt sich als ruhiger und geduldiger Beschützer. Das Buch hält sich an die Erinnerungen von Lucia und ist eine Hommage an einen stillen Helden. Diogenes Verlag, 128 S., 20.60 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Feldbach: Hohe Ehren für Stocksport-Funktionäre

Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Feldbach Süd für Eis- und Stocksport wurden Alfred Jost und Gert Braun ausgezeichnet. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Feldbach Süd für Eis- und Stocksport standen u.a. Ehrungen an. Der neu gewählte Bezirksobmann Erich Hackl überreichte seinem Vorgänger Alfred Jost die Ehrenurkunde – er war 18 Jahre lang Bezirksobmann. Gert Braun wurde für seine 50 Jahre lange Tätigkeit im Verband, davon 47 Jahre als Kassier, mit...

Erich Hackl liest in Brunnenthal

Neo-Verein "Kulturvisionen Brunnenthal" holt Star-Autor in Gemeinde BRUNNENTHAL (ebd). Erich Hackl, einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller der Gegenwart, liest am Montag, 23. April, um 20 Uhr im Foyer der Volksschule Brunnenthal aus seinem Werk "Dieses Buch gehört meiner Mutter". Nach der erfolgreichen Konzertreihe im Herbst 2017 gelingt es dem jungen Verein "Kulturvisionen Brunnenthal" mit Hackl neuerlich Brunnenthal kulturell zu bereichern. Der österreichische Autor, dessen...

: Nadine, Marion, Simone, Erich Hackl, Andrea Luckart (Projektleitung Modeschule Hallein), Peter Fuschelberger (Literaturhaus Salzburg) | Foto: Modeschule Hallein
1 4

Kleidung aus literarischem Stoff

Modeschülerinnen setzen textile Interpretation von Hackl-Werk um HALLEIN (sys). Kürzlich präsentierten Marion Spilka, Nadine Schleicher und Simone Kuchernig, Schülerinnen der Modeschule Hallein, im Jungen Literaturhaus Salzburg, im Rahmen von zwei Werkstattgesprächen mit dem Autor Erich Hackl, die Prototypen ihrer Diplomarbeit zu „Die Hochzeit von Auschwitz. Eine Begebenheit“. Das Junge Salzburger Literaturhaus unterstützte als Kooperationspartner dieses Projekt, in dem es darum ging, Kleidung...

Die gelungene Auftaktveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum des LKH Steyr. (v.l.n.r.: Schriftsteller Erich Hackl, Künstler Armin Guerino, die Kollegiale Führung des Krankenhauses mit Heinz Kosma, Pflegedirektorin Walpurga Auinger, Ärztlicher Direktorin Univ.-Prof. Prim. Dr. Gabriele Baumann sowie dem Bürgermeister der Stadt Steyr, Gerald Hack | Foto: Gespag
5

Geschichten zum 100-jährigen Jubiläum des LKH Steyr

Feierlicher Auftakt und Eröffnung der Freiraumausstellung STEYR. Am 18. September 1916 begann die Geschichte eines des heute größten Arbeitgebers in der Region Pyhrn Eisenwurzen. Nach einer nur dreijährigen Bauzeit wurde das damalige Krankenhaus Steyr eröffnet. In den vergangenen 100 Jahren stand das Spital stets für moderne Medizin sowie umfassende Pflege. Es präsentiert sich heute zudem als wichtige Gesundheitsdrehscheibe und elementare Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe. Das Jahr 2016...

112

Zahlreiche Gäste bei der Befreiungsfeier beim KZ Denkmal

STEYR. Anlässlich des 71. Jahrestages der Befreiung des KZ-Nebenlagers Steyr-Münichholz fand heute im Feuerwehrhaus Münichholz die 25. Befreiungsfeier statt, die das Mauthausen Komitee Steyr organisierte. Grußworte kamen von Bürgermeister Gerald Hackl und Daniel Simon vom Amicale de Mauthausen Komitee. Gedenkredner war der Steyrer Schriftsteller Erich Hackl. Er beschäftigte sich mit dem Spanischen Bürgerkrieg, Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus und der Verfolgung der Roma und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.