Erntedankfest

Beiträge zum Thema Erntedankfest

Badener Hornquartett
13

Ein Badener Jagdhornquartett begleitete am 15. September 2013 mit der „St. Eustachius-Jagdmesse“ den Erntedank-Festgottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche St. Anton !

Mit einem nicht alltäglichen musikalischen Leckerbissen begleitete ein Badener Jagdhornquartett den Erntedank-Festgottesdienst in der Flugfeldpfarre. Einmal mehr war der neu renovierte Kirchen-Innenraum der Pfarre St. Anton wieder bis auf wenige Plätze nahezu voll besetzt. Schon zum wiederholten Male durfte sich die Pfarrgemeinde an der spürbar verbesserten Akustik ihrer "neuen Kirche", diesmal mit der St. Eustachius-Jagdhornmesse - zur Ehre Gottes - erfreuen. Nach der Segnung der mitgebrachten...

90

Erntedankfeier Scheifling-St.Lorenzen

Erntedank Die Pfarren Scheifling und St. Lorenzen feierten mit der Landjugend ihr Erntedankfest. Nach dem Empfang am Gemeindeplatz von St. Lorenzen zogen unter den Klängen des Musikvereines die angetretenen Vereine (Feuerwehr, Kameradschaftsbund, Landjugend), mit den Kindern des Pfarrkindergartens und den Besuchern, sowie den Ehrengästen LaABg. Manuela Khom, LaAbg. Max Lercher, Bezirkshauptmann Dr. Wolfgang Thierrichter, Vizebürgermeister Helmut Weilharter nach Scheifling, wo beim...

116

Jubiläumsfeier 30 Jahre Sierninger Erntedankfest

Die Gemeinde Sierning lud verdiente mitwirkende Vereine oder Personen anlässlich 30 Jahre Erntedankfest in den Festsaal der Marktgemeinde ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Kulturreferentin GR. Irene Moser begrüßte in Vertretung des LH Pühringer, Landtagsabgeordneten und BGM. der Nachbargemeinde Wolfern Franz Schillhuber zur Jubiläumsfeier. Ebenfalls im Saal anwesend war Helmut Köglberger, Ex Teamkapitän und Torschützenkönig der österreichischen Fussballnationalelf. Gemeinsam mit BGM....

Montage des imposanten Torbogens
3

Schwertberg eröffnet neues Pfarrzentrum

Pfarre feiert großes Erntedankfest mit Eröffnung und Frühschoppen Bereits seit 1968 gibt es das alte Pfarrheim in Schwertberg, daher wurde 2008 eine umfassende Sanierung und Modernisierung beschlossen. In einer intensiven Planungsphase wurden – im Dialog mit vielen Interessensgruppen – zahlreiche Ideen für das neue Pfarrzentrum gesammelt, die vom Architekten Mag. Christoph Egger aus Naarn bereits in den ersten Entwürfen gekonnt visualisiert wurden. „Als offenes Haus konzipiert, setzt unser...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: fotolia/Christian Jung

Ein Fest rund um die gesunde Knolle

ULRICHSBERG. Die Gesunde Gemeinde Ulrichsberg widmet der „tollen Knolle“ ein Fest und veranstaltet daher am Sonntag, 22 September, im Pfarrsaal Ulrichsberg, ein Erdäpfelfest. Es startet um 10.20 Uhr, nach dem Erntedankfest der Pfarre Ulrichsberg. Das Programm bietet für jeden etwas. Auf alle kleinen Besucher warten Erdäpfel-Spiele und eine Kreativwerkstatt. Auch die Erwachsenen kommen beim Frühschoppen mit musikalischer Untermalung auf ihre Kosten. Außerdem gibt es kulinarische Köstlichkeiten...

600 Teilnehmer kommen auf den Stadplatz in Bad Leonfelden. | Foto: Taferner

Großes Erntedankfest in Bad Leonfelden

600 Teilnehmer aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Rohrbach kommen am Sonntag, 22. September, ab 13 Uhr in die Mühlviertler Kurstadt. Das Erntedankfest der Region Sterngartl/Gusental findet im Rahmen der Landesausstellung "Alte Spuren – Neue Wege" statt. BAD LEONFELDEN. Unter der Federführung des Bauernbundes Urfahr-Umgebung, der Leader-Region und des Kurverbandes Bad Leonfelden laufen die Organisationsarbeiten für die Veranstaltung schon seit Wochen auf Hochtouren. Soll doch am 22....

5

Bauernmarkt mit Erntedankfest am Marktplatz

RIED. Am Sonntag, 22. September, veranstaltet die Bauernschaft Ried in der Riedmark wieder den traditionellen Bauernmarkt mit Erntedankfest am Marktplatz in Ried. Um 9.15 Uhr ist der Einzug zur Erntedankmesse, anschließend spielt die Marktmusikkapelle Ried zum Frühschoppen auf. Zum Verkauf werden selbsterzeugte Produkte wie Bauernbrot, Bioprodukte, Wild,-Fleisch-Milchprodukte, Schnäpse Mehlspeisen, Bastelsachen angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Surbraten, Rinderbraten Bratwürstel,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
4

Erntedankfest in Rehberg

KREMS-REHBERG. Am Sonntag, 22. September geht es um 9.30 Uhr los mit dem Abmarsch vom Rechbergplatz zum Burghof der Ruine Rehberg. Mit dabei sind die Kundschafter-Traube und die Zunftfahne der Hauerinnung. Im Burghof wird Pfarrer Anton Hofmarcher eine Festmesse zelebrieren. Die Weinsegnung beim Weinbrunnen bereichert Obmann Franz Bauer (Winzer Krems) als Pate. Die Trachtenkapelle Senftenberg wird das Erntedankfest musikalisch untermalen. Als Draufgabe gibt es Frühschoppen mit Speisen und...

1 81

13. Erntedankfest am Heldenplatz

Die GENUSS REGIONEN ÖSTERREICH bieten ihre Erzeugnisse an - vom Bregenzerwälder Alp- und Bergkkäse bis zu den Neusiedlersee Fischen. Rund 300.000 Besuchern wurden regionale Produkte aus heimischer Landwirtschaft gezeigt, eine bäuerliche Leistungsschau mitten in der Stadt mit herzhaften Verkosten und Einkaufen von 300 Bäuerinnen und Bauern gehörte genauso dazu. Die Direktvermarkter-Betriebe präsentierten ihren Erfahrungsschatz zur Herstellung von Käse, Likören oder Marmeladen. Flanieren und...

Brigitte Samwald (Arbeiter- und Samariterbund), Bürgermeister Karl Schlögl, Gabriele Eisnecker, Pfarrer Marcus König, Direktorin Christine Wondrak-Dreitler, Bezirkshauptmann Wolfgang Straub mit Gattin, Christian Hiel (Arbeiter- und Samariterbund), Stadträtin Christine Mandl, Mitarbeiter vom roten Kreuz mit Bewohnern und Mitarbeiterin Eva Rzihacek. | Foto: SeneCura

Erntedankfest groß gefeiert

PUREKRSDORF. Um ein Fest feiern zu können, braucht es viele tatkräftige Hände, die mit anpacken. Schon im Vorfeld haben Bewohner mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und Seniorenbetreuerin Andrea Gassner Brot gebacken, das bei der Erntedankfeier geweiht wurde. Auch zur Kaffeejause gab es selbstgemachten Apfelstrudel. Die Feier wurde zu einem gemütlichen Beisammensein im Garten bei spätsommerlichem Wetter. Die kulinarische Krönung des Fests war das Spanferkel mit herrlichen Zutaten. Bewohner,...

Foto: Privat

Erntedank: Jubiläumsfeier in Sierning

SIERNING. Am 30. September 1984 veranstaltete die Marktgemeinde Sierning gemeinsam mit der Pfarre Sierning das erste Erntedankfest. Am 22. September 2013 findet dieses Fest zum dreißigsten Mal statt. „Das Sierninger Erntedankfest, das als größtes Gemeindefest gilt und weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist, lockt jährlich zahlreiche Gäste nach Sierning. Dass dieses Fest über Jahre hinweg so erfolgreich geblieben ist und immer attraktiver wurde, ist der, zum Großteil ehrenamtlichen...

Erntedankfest in Rinn

Am 15.September 2013 veranstaltet die Jungbauern/Landjugend Rinn wieder ihr traditionelles Erntedankfest. 10.00 Uhr - Festlicher Einzug der JB/LJ Rinn mit der Speckbacher Musikkapelle und der Speckbacher Schützenkompanie von der Pfarrkirche zum Musikpavillon. 10.10 Uhr - Messe beim Pavillon Anschließend Frühschoppen der Speckbacher Musikkapelle Rinn 12.00 Uhr - Almabtrieb danach Versteigerung der Gemüsekörbe für einen guten Zweck Für musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgen "dieTiroler...

Stiftskirche Spital am Pyhrn. | Foto: Sulzbacher

Erntedankfest in Spital am Pyhrn

Spital am Pyhrn (ste). Am Sonntag, den 15. September 2013, um 9.30 Uhr, findet das „Festkonzert zum Erntedank" mit einer "Hoamatmess" in der Stiftskirche in Spital am Pyhrn statt. Gestaltet und musikalisch untermalt vom Spitaler Kirchenchor. Wann: 15.08.2013 09:30:00 Wo: Stiftskirche Spital am Pyhrn, Spital am Pyhrn auf Karte anzeigen

Konzert Dreiklang Schwertberg am 7.7.2013

Neues Projekt von "Dreiklang Schwertberg"

Zur Eröffnung des neuen Pfarrzentrums Schwertberg, verbunden mit dem Erntedankfest und großem Pfarrfest am 22. September 2013 formiert sich das Ensemble "Dreiklang Schwertberg" erneut. Nach dem riesigen Erfolg des Gemeinschaftskonzertes am 7. Juli 2013 wird zum feierlichen Anlass die Festmesse "Missa Brevis" von Jakob de Haan für Chor und Blasorchester aufgeführt. Auch diesmal wieder die herzlichen Einladung an Gastsängerinnen und Sänger zum Mitsingen. Vier Proben jeweils um 20 Uhr, am 2. 12....

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
2

Erntedankfest Tag2 live @ Haschahof , mit GIRMINDL, JOHANN SERGEJ u.a.

ERNTEDANKFEST Tag 2 auf dem HASCHAHOF - www.haschahof.at der Herr GIRMINDL stellt ab ca. 14.30 live seine neue CD "Brot und Spiele" vor - feine Dialektlieder zw. Rock + Song + Country .... www.girmindl.at dann spielen JOHANN SERGEJ Country + Bluegrass, viel von ihrer Vinyl LP: "Drivin´nails in my coffin" dann gibt´s hier noch bald überraschendes mehr zu berichten .... davor/dazwischen/danach NO DEPRESSION DJ Line und das ganze bei jedem Wetter, weil im Stadl auf der Traktor-Anhänger Bühne .......

Erntedankfest - THE PROPHETS live @ Haschahof

ERNTEDANKFEST Tag 1 auf dem HASCHAHOF - www.haschahof.at die Herren Propheten werden ihre 1. Studio CD "The Country side of the moon" live mit Gästen präsentieren, www.blackrebelcountryrock.org davor/dazwischen/danach NO DEPRESSION DJ Line und das ganze bei jedem Wetter, weil im Stadl auf der Traktor-Anhänger Bühne .... wenn das kein Grund zu feiern ist. und überhaupt: feinstes Essen + Trinken, alles Bio, sowohl beim Stadl als auch im Hofladen.... und Ausstellung von Mag. BEATE WAGNER (beide...

8

Erntedankfest in Gumpoldskirchen

Am 11. November 2012 wurde auf dem Gumpoldskirchner Kirchenplatz das Erntedankfest unter zahlreicher Teilnahme der Bevölkerung feierlich begangen. Bürgermeister Ferdinand Köck, Gemeinderatsmitglieder, Weinkönigin Raphaela I und Weinkönig Alfred III, Fahnenabordnungen der Gumpoldskirchner Vereine, die Volkstanzgruppe, die Gumpoldskirchner Jägerschaft und Jagdhornbläser der Mödlinger Jägerschaft sowie zahlreiche GumpoldskirchnerInnen waren gekommen, um gemeinsam das Erntedankfest zu feiern. Zu...

: Mit dem Traubenbüscherl unterstützen die Zuschauer die Traditionspflege der Perchtoldsdorfer Weinhauer. Für Johanna, Hiatavater Karl Brodl und Christiane ist der Hiataeinzug der traditionelle Höhepunkt im Jahr.

100 Weinhauer in Aktion - Über 5.000 Besucher bei Österreichs ältestem Erntedankfest

Über 100 Weinhauerinnen und Weinhauer sind unmittelbar für das Gelingen von Österreichs ältestem und berühmtestem Erntedankfest in Perchtoldsdorf verantwortlich. Die „Ämtervergabe“ für den „Hiataeinzug“ am 11. November, der seit 2010 von der UNESCO in das nationale immaterielle Kulturerbe aufgenommen wurde, hat jahrhundertlange Tradition. Über 5.000 Besucher feiern jedes Jahr mit. Bereits im August werden „Hiatavater“ und „Hiatamutter“ ernannt. Im Laufe der „Huatzeit“, in den Erntemonaten,...

Erntedankfest am Ybbser Wochenmarkt!

Der Ybbser Wochenmarkt beendet am Freitag, den 19. Oktober zwischen 14:00 und 18:00 Uhr eine sehr erfolgreiche Saison mit einem Erntedankfest und einem Gewinnspiel mit zahlreichen Preisen von der Austellern.. Gleichzeitig wird die Winter Saison (November – März), die mit dem Sortiment Käse, Fleisch, Wurst und Leberkäse, Fisch, Mehlspeisen und Wein durchgeführt wird, eröffnet. Beim kommenden Erntedankfest erwarten den Besuchern zahlreiche Programmpunkte – so werden Schmankerl und Kostproben...

  • Melk
  • Christian Seitlhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.