Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Auffrischungskurs für HERKA-Mitarbeiter

In einem 8-stündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs zeigten 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma HERKA Frottier in Kautzen viel Engagement und Spaß. WAIDHOFEN/THAYA. Geleitet vom EH-Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya Wolfgang Kleindienst, wurden praktische Übungen durchgeführt, um alle Teilnehmer auf den neuesten Wissensstand zu bringen. Kleindienst lobte die Motivation der Mitarbeiter und wünschte ihnen eine erfolgreiche Umsetzung im Ernstfall. Der Kurs fand am 10. und...

Die Frisöre beim Auffrischungskurs | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Erste Hilfe-Kurs
Waldviertler Friseure frischen ihre Kenntnisse auf

In einer ungewöhnlichen Initiative haben sich Friseure aus dem Waldviertel zusammengetan, um ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen - mit Spaß und Ernsthaftigkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Dienstag versammelten sich 18 Friseure aus verschiedenen Salons der Region im Rot-Kreuz Haus Waidhofen, um an einem vierstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Die Teilnehmer verbrachten die Stunden damit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und praktische...

Im Rahmen der Gesunden Gemeinde fand in Haibach ob der Donau ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs statt. | Foto: Sabine Rathmayr
2

Jeder kann Leben retten
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in Haibach

In Haibach wurde in einem Erste-Hilfe-Kurs das bereits vorhandene Wissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefrischt. Zusätzlich konnte man neue Erkenntnisse erlangen und Fragen stellen. HAIBACH OB DER DONAU. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde wurde in Haibach ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs organisiert, bei dem zahlreiche Interessenten ihr Wissen auffrischen konnten. Es wurde gemeinsam geübt und in Gruppen praxisnah unter der Anleitung von Kursleiter Markus Eder vom Roten Kreuz Eferding...

Foto: ÖRK/Kellner Holly Thomas

Übung macht den Meister: Rotes Kreuz lädt zur Erste Hilfe-Auffrischung

LILIENFELD. Die letzte Erste-Hilfe Ausbildung ist schon etwas länger her – womöglich Angst davor etwas falsch zu machen? Je geübter eine Person ist, desto selbstsicherer kann sie im Ernstfall Erste Hilfe leisten. Kurs am 11. Februar Das Rote Kreuz veranstaltet am Samstag, 11. Februar 2023, einen achtstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs an der Bezirksstelle Lilienfeld. In der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr können die einfachen, aber enorm wichtigen Handgriffe über lebensrettende Sofortmaßnahmen...

32.070 Personen absolvierten im Vorjahr einen Erste-Hilfe-Kurs beim OÖ. Roten Kreuz. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Rotes Kreuz OÖ
Erste-Hilfe-Wissen auffrischen, kann Leben retten

Das Wissen aus Erste-Hilfe-Kursen geht leider schnell verloren: Das liegt wohl auch an dem glücklichen Umstand, dass man selten Notfallhilfe leisten muss. Auf Ausnahmesituation vorbereitet zu sein, rettet aber Leben. Deshalb bietet das Rote Kreuz Oberösterreich ab 26. September wieder flächendeckende Erste-Hilfe-Kurse an. LINZ. Einen Druckverband anlegen, Mund-zu-Mund-Beatmung durchführen, in die stabile Seitenlage bringen? Nach einem Erste-Hilfe-Kurs hat man das Wissen über eine fachgerechte...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Erste Hilfe kann über Leben und Tod entscheiden. | Foto: Foto: panthermedia/Wellphoto

Rotes Kreuz Grieskirchen-Eferding
Leben oder Tod: Erste Hilfe entscheidet

Erste Hilfe kann leben retten und jeder kann Erste Hilfe leisten. Besonders am Welttag der ersten Hilfe, am 14. September, soll die Wichtigkeit dieser Erkenntnis wieder ins Gedächtnis der Gesellschaft gerufen werden. GRIESKIRCHEN. Der Bezirkslehrbeauftrage Johann Leitner vom Roten Kreuz in Grieskirchen erklärt, worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt. Grundsätzlich empfiehlt Leitner, alle vier Jahre einen Auffrischungskurs zu machen: Denn Ernstfälle kommen nicht angemeldet und doch sollte man in...

Team der Sparkasse Groß Gerungs: Tina Pfeiffer, Sigmund Laister, Markus Grudl, Rene Edinger, Karin Haneder, Katharina Glaser, Sophie Huber, Elfriede Steininger, Rene Edinger, Michael Weissinger, EH Trainerin Sabine Oppenauer, Isabella Kolm. | Foto: Samariterbund Groß Gerungs
2

Samariterbund frischt Erste-Hilfe-Kenntnisse in Groß Gerungs auf

GROSS GERUNGS. Die Mitarbeiter der Gemeinde sowie der Sparkasse Groß Gerungs erhielten wieder die Möglichkeit, ihre Kenntnisse bezüglich Erster Hilfe bei einem achtstündiger Kurs des Samariterbundes Groß Gerungs aufzufrischen. Einen ganzen Samstag hatten die Teilnehmer, um sich von den Trainerinnen Andreas Decker beziehungsweise Sabine Oppenauer aktuelles Wissen zur Ersten Hilfe vermitteln zu lassen. Zudem konnten sie die erworbenen Kenntnisse sogleich in der Praxis üben.

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Ulrike Günther (Mitte) feierte mit ihren Lebensrettern Waltraud Mayr und Josef Mascherbauer den 20. "Geburtstag". | Foto: OÖRK, Bezirksstelle Perg
4

Ersthelfer als Lebensretter
Bezirk Perg: Erste-Hilfe-Kurstermine im Frühjahr

Erste Hilfe kann Leben retten. Das ist nicht bloß eine leere Phrase, sondern Realität, wie das Beispiel von Ulrike Günther und ihren Lebensrettern beweist.  SCHWERTBERG. Vor 20 Jahren, am 8. Februar 2002, fand im Mühlviertler Hof der Familie Geirhofer in Schwertberg der traditionelle Arbeiterball statt. Wie jedes Jahr versammelte sich unter anderem eine Gruppe rund um den Veterinärmediziner Josef Mascherbauer, um zu tanzen und zu feiern. Mit von der Partie auch die 43-jährige Unternehmerin...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Bezirk Rohrbach gibt es ab 9. März die Möglichkeit, einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Falsch wäre nur, nichts zu tun
Erste-Hilfe-Kurse starten im Bezirk Rohrbach

Am 9. März starten an jeder Dienststelle des Bezirks Rohrbach wieder Erste-Hilfe-Grundkurse. Das aktuelle Kursangebot findet man unter erstehilfe.at.  BEZIRK ROHRBACH. Die letzten Jahre war das Kursangebot auch im Bezirk Rohrbach stark eingeschränkt. Die COVID-Maßnahmen und der Kontakt in der Gruppe haben manche Kursteilnehmer abgeschreckt. Es melden sich daher nun viele Firmen, um die verpflichtenden Auffrischungskurse für ihre Mitarbeiter nachzuholen. „Mit dem Angebot eines 16 stündigen...

Der Erste Hilfe bei Kindern (Kindernotfallkurs) findet am 28. August statt. | Foto: RK

Auffrischung & Kindernothilfe
Erste-Hilfe-Kurse in Lilienfeld finden wieder statt

Das Rote Kreuz Traisental startet wieder mit seinem Erste-Hilfe-Kursangebot durch. Ab sofort können neben dem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein auch wieder alle weiteren Kurse (Grundkurse, Auffrischungskurse, Kindernotfallkurse etc.) besucht werden. TRAISENTAL. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen.  "Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im...

Ob Knochenbruch, Herzinfarkt oder Atemstillstand: auf schnelle Hilfe kommt es an. | Foto: Edith Ertl

Deutschfeistritz und Übelbach fördern Auffrischung in Erster Hilfe

In einer lebensbedrohlichen Situation entscheiden oft die ersten Minuten über Leben und Tod. Ohne Maßnahmen des Ersthelfers kann jede weitere Hilfe zu spät kommen. In vielen Fällen sind Menschen aus dem persönlichen Umfeld betroffen; Kinder, Großeltern, Freunde oder Vereins- und Arbeitskollegen. Die notwendigen Schritte zu trainieren ist eine gute Voraussetzung, um für einen Notfall vorbereitet zu sein. Im Rüsthaus Deutschfeistritz findet am 10. Oktober von 8:00 bis 16:00 Uhr ein Erste...

Nach einem Sturz von einem Baum ist es wichtig, erste Hilfe zu leisten und die Rettung zu verständigen. | Foto: ÖRK/Thomas Polzer
3

Österreichisches Rotes Kreuz
Erste Hilfe ist wichtig

Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt Sicherheit, um im Notfall helfen zu können. LINZ. Egal, ob bei Insektenstichen oder bei Unfällen während der Gartenarbeit – ein Erste-Hilfe-Kurs gibt Sicherheit, um im Notfall helfen zu können. Richtig reagieren bei InsektenstichenIm Sommer ist die Gefahr, von Wespen, Gelsen oder anderen Insekten gestochen zu werden, groß. Für die meisten Menschen sind Insektenstiche ungefährlich und höchstens eine schmerzhafte Angelegenheit. Wer gestochen wurde, zieht den Stachel am...

  • Linz
  • Carina Köck
HBLA Oberwart ist "Erste Hilfe FIT"

Die HBLA Oberwart ist „Erste Hilfe FIT“

Als eine von fünf Schulen im Burgenland wurde die HBLA Oberwart vom österreichischen Jugendrotkreuz für ihre Arbeit im Bereich der Ersten Hilfe mit dem Prädikat „Erste Hilfe FIT“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist ein großartiger Beweis dafür, dass in der HBLA Oberwart Erste Hilfe einen hohen Stellenwert hat. Jedes Schuljahr absolvieren zirka 50 Schüler/innen einen Erste Hilfe Grundkurs und 25 Lehrer/innen einen Erste Hilfe Auffrischungskurs. Dabei wird neben dem notwendigen Wissen auch ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Gruppenfoto mit den Mitarbeitern der Stadtgemeinde und der Sparkasse Groß Gerungs. | Foto: Samariterbund Groß Gerungs

Erste-Hilfe-Auffrischungen

GROSS GERUNGS. Bei drei Terminen im September 2017 haben insgesamt 22 Teilnehmerinnen der Caritas an jeweils vierstündigen Auffrischungskursen beim Samariterbund Groß Gerungs teilgenommen. Im Rathaussaal Groß Gerungs fand außerdem an zwei Abenden im September 2017 eine achtstündige Erste-Hilfe-Auffrischung für die Mitarbeiter der Stadtgemeinde und der Sparkasse statt. Insgesamt 34 Teilnehmer konnten unter der Aufsicht von Marina Pachtrog sowie Christian Weber, Barbara Steinbrunner, Patrick...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Erste Hilfe-Kurs für Stadtgemeinde Waidhofen

Auf Initiative von Karin Otto und Stadtamtsdirektor Rudolf Polt wurde den Bediensteten und Mandataren der Stadtgemeinde Waidhofen die Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs ermöglicht. Insgesamt 48 Personen nutzten dieses Angebot und besuchten den achtstündigen Auffrischungskurs des Roten Kreuzes in Waidhofen.

Der Erste-Hilfe- Auffrischungskurs dauerte acht Stunden | Foto: KK

Gojer veranstaltete Erste-Hilfe- Kurs

KÜHNSDORF. Im April fand in den Seminarräumen der Firma Gojer in Kühnsdorf in Kooperation mit dem Roten Kreuz Völkermarkt ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs statt. Um in medizinischen Notfällen sinnvoll helfen zu können, haben unsere Mitarbeiter an der lehrreichen und auch lustigen achtstündigen Trainingseinheit unter der Leitung von Rainer Kulter mit großem Interesse teilgenommen. Da täglich über 70 Mitarbeiter mit den Entsorgungsfahrzeugen der Firma im Straßenverkehr unterwegs sind, sei es...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erste-Hilfe Auffrischungskurses bei der Rotkreuz Dienststelle in St. Stefan ob Stainz. | Foto: RK
4

Erste Hilfe, gewusst wie!

Erste-Hilfe Auffrischungskurs bei der Rotkreuz Dienststelle in St. Stefan ob Stainz, weitere folgen. „Hilfe kann mir jemand Helfen?!“ – Diese Frage können 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz klar mit „Ja!“ beantworten. Sie absolvierten einen achtstündigen Erste-Hilfe Auffrischungskurs bei der Rotkreuz Dienststelle in St. Stefan ob Stainz. Am 29. Oktober wurden die Kursinhalte: Unfallverhütung, der reglose Notfallpatient, akute Notfälle, Wunden, Knochen-/Gelenksverletzungen und das Rote Kreuz...

Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Auffrischungskurs in Erster Hilfe

GÄNSERNDORF. Rund 50 Besucher nahmen das Angebot des Roten Kreuzes Gänserndorf an und frischten kostenlos ihre Erste Hilfe-Kenntnisse auf. In einem zweistündigen Vortrag wurde professionell über Maßnahmen bei Eintreten eines Notfalles informiert. Weiters bekamen die Interessierten einen Einblick in die wichtigsten Kapitel der Ersten Hilfe vermittelt. Mehr Infos unter www.erstehilfe.at.

Mit einem Erste Hilfe Kurs des Roten Kreuzes hat man die Sicherheit, richtig helfen zu können. | Foto: ÖRK/Thomas Holly-Kellner

Rotes Kreuz: Aktuelles Kursprogramm erschienen

Neben den klassischen Erste Hilfe Kursen gibt es wie die Jahre zuvor wieder zahlreiche Spezialangebote. BEZIRK. Egal ob Auffrischungskurs oder Erste Hilfe Outdoor für Natursportler bei dem man einen Tag in der freien Natur Erste Hilfe hautnah erleben und erlernen kann, es ist für jeden das richtige dabei. Für Firmen und Vereine werden auch geschlossene Kurse zum Wunschtermin mit abgestimmten Inhalten angeboten. „Mit wenigen Ausnahmen muss man Erste Hilfe im Familien-, Bekannten- oder...

Foto: Alpenverein

Alpenverein Gmunden lud zu Auffrischungskurs

GMUNDEN. Rasche, kompetente Hilfe kann Leben retten. Unter diesem Motto absolvierten 17 Mitglieder des Alpenvereins Gmunden einen achtstündigen Erste Hilfe Auffrischungskurs – natürlich in der freien Natur, wie es sich gehört. Anschaulich, kompetent und mit vielen Beispielen aus der Praxis erklärt Roman Herndl vom Roten Kreuz, worauf Ersthelfer achten müssen, wie sie wirklich helfen können aber auch wo ihre Grenzen sind. Die Kursteilnehmer hatten ausreichend Zeit, praktisch zu üben, erhielten...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Josef-Heiml-Halle
  • Kronstorf

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8 Stunden)

Es sind noch Restplätze vorhanden. Kursleitung: Peter Wagner: Lehrbeauftragter der Ortstelle Enns für Erste Hilfe und Sanitäts-Hilfe In diesem Kurs frischen Sie ihr Erste-Hilfe-Wissen auf – Sie üben Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen.

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.