Eva Glawischnig

Beiträge zum Thema Eva Glawischnig

Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Video 7

Lugner, Glawischnig und Co.
Diese Promis sind die "Dancing Stars" 2025

Das lang gehütete Geheimnis ist gelüftet: Die Promi-Riege für die neue Staffel der ORF-Tanzshow "Dancing Stars" ist komplett! Wer sich im März 2025 aufs TV-Tanzparkett wagen wird, erfährst du hier: ÖSTERREICH. Nach wochenlangen Spekulationen und hitzigen Diskussionen herrscht endlich Klarheit: Am Freitag enthüllte der ORF die komplette Teilnehmerliste für die nächsten Runde "Dancing Stars". Neben Schauspielerin Julia Cencig, Schauspieler Aaron Karl, Regisseur und Kabarettist Wolfgang "Fifi"...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen die frühere Grünen-Chefin Eva Glawischnig wurde im Zusammenhang mit der Causa rund um Lena Schilling eine Klage eingebracht. | Foto: Arnold Burghardt
1 3

Causa Schilling
Ehepaar Bohrn Mena verklagt auch Eva Glawischnig

Das Ehepaar Bohrn Mena, über das die grüne EU-Abgeordnete Lena Schilling Unwahrheiten verbreitet haben soll, hat auch eine Klage gegen die ehemalige Grünen-Chefin Eva Glawischnig eingebracht. Aus Sicht der Bohrn Menas hat die frühere Politikerin Schillings Lügen in einem TV-Talk befeuert. Glawischnig hält das Vorgehen des Ehepaars für "absurd". ÖSTERREICH. Die Causa rund um den Rechtsstreit zwischen dem Ehepaar Bohrn Mena und der grünen EU-Abgeordneten Lena Schilling ist um eine Facette...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Handelsgericht Wien hat Glawischnig im Prozess gegen Facebook recht gegeben. Die Plattform muss die beleidigenden Kommentare einer Nutzerin wie auch sinngleiche Beiträge weltweit löschen. | Foto: Arnold Burghardt
2

Sieg für Eva Glawischnig
Facebook muss Hass-Kommentare weltweit löschen

Das Handelsgericht Wien hat entschieden, dass die beleidigenden wie auch sinngleiche Beiträge gegen die ehemaligen Grünen-Chefin Eva Glawischnig von Facebook weltweit gelöscht werden müssen. Zudem wird die Social-Media Plattform dazu verpflichtet, das Urteil für 6 Monate auf der Startseite  zu veröffentlichen und die Daten der Hassposterin herauszugeben. ÖSTERREICH. Im Hauptverfahren vor dem Handelsgericht Wien wurde das erstinstanzliche Urteil nun von Facebook anerkannt, da der Konzern keine...

  • Adrian Langer

Sieg für Glawischnig
Facebook muss Hass-Postings löschen

Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Fall Glawischnig kann Facebook auch weltweit zur Löschung von Hasspostings und sinngleichen Kommentaren gezwungen werden. ÖSTERREICH. Auslöser war die Klage der früheren Grünen-Bundessprecherin Eva Glawischnig: Sie verlangte von dem Online-Giganten eine weltweite Löschung des Postings eines Fake-Profils, in dem sie als „miese Volksverräterin“ beschimpft wurde. Außerdem beantragte sie eine Entfernung aller sinngleichen Beleidigungen. Trotz...

  • Adrian Langer
Life Ball, Wien, Motto 2017, Recognize the Danger, Red Carpet, Rathausplatz, Austria
5 7 41

Life Ball in Wien!

Der Wiener Life Ball, ist eine der weltweit größten Aids Chatity Veranstaltungen. Nach einer Kreativpause ist der Life Ball am 10. Juni 2017, im und vor dem Wiener Rathaus in den schrillsten Farben über die Bühne gegangen ist. Unter dem Motto "Recognize The Danger" feierte der Life Ball ein gelungenes Comeback. Der Life Ball, setzte ein damit deutliches Zeichen der Solidarität und Toleranz an die Gesellschaft.

Ihr Einsatzgebiet war bisher der vierte Bezirk in Wien, ab sofort wird Barbara Neuroth sich auch auf Bundesebene einbringen. | Foto: Bunke
2

Wiednerin Neuroth übernimmt Nationalratsmandat von Eva Glawischnig

Die Wiedner Grüne wird nach dem Rücktritt von Eva Glawischnig bis zur Neuwahl deren Nationalratsmandat übernehmen. Dass sie danach wieder zurück in die Bezirkspoltik kommt stehe fest, deshalb behält sie ihren Posten als stellvertrende Bezirksvorsteherin - ihr Gehalt wird sie allerdings spenden. WIEDEN. Barbara Neuroth kennt man im vierten Bezirk gut, sie ist hier aufgewachsen und seit 2010 ist die Grüne Bezirksvorsteher-Stellvertreterin. Bis zum 15. Oktober wird man sie allerdings häufiger im...

Michael Sigmund mit Eva Glawischnig | Foto: privat
2

Pressbaumer Grün-Stadtrat: "Auf eine starke Frau folgen zwei starke Frauen!"

Pressbaums Umweltstadtrat Michael Sigmund (Grüne) über den Wechsel an der Spitze an der Grünen Partei im Bund. PRESSBAUM/Ö. "Danke an Eva Glawischnig, für die lange Zeit, die sie an der Spitze der Grünen gestanden ist!", so Michael Sigmund in einem Pressestatement. "Mit Eva Glawischnig verlieren Die Grünen Österreich eine der bekanntesten und stärksten Frauen", so Sigmund, doch er sei zugleich froh, dass sie auf ihren Körper und ihre Gesundheit achte, nicht zuletzt im Sinne ihrer Kinder und...

Neue Spitzenkandidatin: Ulrike Lunacek folgt Glawischnig nach

In Salzburg tagte am Freitag erweiterte Bundesvorstand der Grünen, um die Nachfolge der am Donnerstag zurückgetretenen Bundessprecherin und Klubobfrau Eva Glawischnig. Die neue Spitzenkandidatin heißt Ulrike Lunacek. Ingrid Felipe wird Bundessprecherin. ÖSTERREICH. Die Nachfolge von Eva Glawischnig wurde am Freitag in Salzburg entschieden: Beim erweiterten Bundesvorstand wurde die EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek zur neuen Spitzenkandidatin gewählt. Die 59-Jährige wird die Grünen in den...

  • Linda Osusky

Petrik zu Glawischnig: „Respekt vor diesem Schritt“

Burgenlands Landessprecherin der Grünen spricht von einer erfolgreichen Bilanz der zurückgetretenen Parteichefin EISENSTADT. „Ich respektiere den Rückzug Eva Glawischnigs und ihre Entscheidung, rechtzeitig darauf zu hören, wenn der Körper gesundheitliche Signale ausschickt. Sie hat in den letzten neun Jahren mit vollem Elan der Grünen vorangebracht und hat nun das Recht, ihre persönliche Entscheidung über ihren weiteren Lebensweg zu treffen“, so die Reaktion von Burgenlands Landessprecherin der...

Felipe: Beteilige mich nicht an Spekulationen und Gerüchten

Morgen Freitag Bundesvorstand der Grünen in Salzburg update 2 Grüne Landesspitze zollt Bundessprecherin Glawischnig größten Respekt Felipe, Mair und Weiler-Auer: „Danke Eva für dein Engagement, deine Führungsstärke und deinen Einsatz für die Menschen in Österreich.“ Die stellvertretende Bundessprecherin Ingrid Felipe, der Grüne Landessprecher Hubert Weiler-Auer und der Grüne Klubobmann Gebi Mair zollen Eva Glawischnig nach ihrem heute verkündeten Rückzug heute größten Respekt. „Eva Glawischnig...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eva Glawschnig im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. | Foto: Burghardt
2

Grünen-Chefin Eva Glawischnig steht vor Rücktritt

Nur fünf Monate vor der vorgezogenen Nationalratswahl könnte sich auch die Parteiführung der Grünen verändern. Chefin Eva Glawischnig steht laut hohen Parteifunktionären kurz vor dem Rücktritt. WIEN. Zuerst Reinhold Mitterlehner, dann Eva Glawischnig? Die österreichische Innenpolitik erlebt möglicherweise bald ein zweites politisches Erdbeben. Wie die deutsche Wochenzeitung "Die Zeit" in ihrer Österreich-Online-Ausgabe berichtet, soll die Chefin der Grünen kurz davor stehen, ihr Amt aufzugeben...

  • Andreas Edler

Neuwahl im Oktober: jetzt doch alle Parteien dafür – mit Umfrage

Nachdem der neue VP-Chef Sebastian Kurz für seinen Neuwahl-Vorstoß von allen Parteien scharf kritisiert worden war, sind jetzt doch plötzlich alle dafür. SPÖ inklusive. ÖSTERREICH. Auch die SPÖ will den am Montag verabredeten, gemeinsamen Antrag der Oppositionsparteien für eine Neuwahl mittragen. Die Klubobleute der vier Oppositionsfraktionen hatten sich zuvor geeinigt, gemeinsam die Neuwahl zu beantragen. Neuwahl-Antrag noch diese Woche Noch diese Woche, voraussichtlich am Mittwoch, soll der...

  • Wolfgang Unterhuber

1.000 Euro für das Neunerhaus

Eva Glawischnig besuchte die Einrichtung und hinterließ eine Spende. MARGARETEN. Hoher Besuch im Neunerhaus: Eva Glawischnig, Klubobfrau der Grünen Österreich, besuchte die Hilfseinrichtung für obdachlose Menschen in der Margaretenstraße 166. Besonders interessiert zeigte sich die Politikerin an der kostenlosen medizinischen Versorgung, die ab Herbst erweitert werden soll. Beeindruckt von der Arbeit, über die sie von Geschäftsführer Markus Reiter informiert wurde, spendete Glawischnig 1.000...

Glawischnig, Wirnsberger und Köck zu Besuch bei der WOCHE

Grüne Frauenpower aus der Steiermark: Die Grünen besuchten im Wahlkampffinale die WOCHE-Redaktion. Frauenpower pur: Vertreterinnen der Grünen diskutierten mit den WOCHE-Redaktionsmitgliedern die aktuellen Entwicklungen auf der politischen Bühne und die anstehende Graz-Wahl. Bundessprecherin und Klubobfrau Eva Glawischnig betonte, dass nach wie vor zu wenige Frauen in Führungspositionen tätig sind. "Es ist noch immer so, dass Parität nicht gelebt wird. Daher sind Frauenquoten nach wie vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

1.500 Euro von Hass-Postern gehen an das Haus Franziskus in Salzburg

GRÜNEN-Bundessprecherin Eva Glawischnig spendete Geld aus Gerichtsverfahren für guten Zweck Mit einer Geldspende in der Höhe von 1.500 Euro stellte sich GRÜNEN-Bundessprecherin Ewa Glawischnig kürzlich bei Thorsten Bichler (Caritas Wohnungslosenhilfe) und Caritas-Direktor Johannes Dines im von der Caritas Salzburg betriebenen "Haus Franziskus" in der Salzburger Landeshauptstadt ein. Das Geld stammt aus Vergleichen bzw. Gerichtichtsurteilen, in den Hass-Poster zu Zahlungen verurteilt worden...

"Widerstand gegen Dinge, die schlecht laufen", beschreibt Eva Glawischnig den genetischen Code der Grünen. | Foto: Arnold Burghardt
3

Grünen-Chefin Eva Glawischnig: CETA und TTIP entsprechen nicht unserer Lebenskultur

Am 17. Oktober ist bei den Grünen Feiern angesagt. Denn vor 30 Jahren zogen sie nach den Nationalratswahlen von 1986 ins Parlament ein. Wir fragten aus diesem Anlass Grünen-Chefin Eva Glawischnig unter anderem, ob die Grünen wirtschaftsfeindlich sind, wie Feminimus zum Islam passt und ob sie immer die Grünen gewählt hat. "Opposition ist scheiße", hat der deutsche SPD-Politiker Franz Müntefering einmal gesagt. Stimmt das? GLAWISCHNIG: Opposition ist vor allem spannend (lacht). Bedauern Sie, dass...

  • Wolfgang Unterhuber

Grüne Grundwerte - wohin geht die Grüne Reise?

BADEN (Aussendung der Grünen). Gut 100 BesucherInnen finden sich am 30. Mai im ZIB bei der Synagoge in Baden ein, um dem Gespräch zwischen der Grünen Bundessprecherin Eva Glawischnig und dem Journalisten Michael Hufnagl zu den Grünen Grundwerten zu folgen. Michael Hufnagl streicht heraus, dass er freie Hand in der Gestaltung des Gespräches hatte und wie er weiß, keine Selbstverständlichkeit sei. Dies passt aber zum Grundwert "selbstbestimmt" der Grünen. Bevor noch über die anderen Grundwerte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Schüler der HLMW9 zeigten ihr großes Können im WUK.
1 42

Modeschüler rockten Laufsteg im WUK

Volles Haus und begeisterte Zuschauer beim Event der HLMW9 ALSERGRUND. Die HLMW9 in Michelbeuern setzte sich mit dem Thema "Opposites Attract" auseinander und zeigte die trendigen Ergebnisse bei einer Modenschau im WUK. Unter den begeisterten Zuschauern waren auch Grünen-Chefin Eva Glawischnig, SP-Bezirkschefin Martina Malyar sowie die beiden Style Up Your Life!-Herausgeber Adi Weiss und Michael Lameraner.

Medienrichter Manfred Hohenecker regte erfolgreich eine vergleichsweise Bereinigung an.
2

Die verlorene Ehre der Eva Glawischnig

Wegen eines Facebook-Eintrages mit beleidigendem Inhalt stand ein Stockerauer (51) vor dem Medienrichter. STOCKERAU / KORNEUBURG. Der Privatanklage der Klubobfrau der Grünen, Eva Glawischnig-Piesczek, gegen einen Stockerauer Eisenbieger liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Auf seinem Facebook-Profil teilte er einen Beitrag eines anderen Users, mit dem oben ersichtlichen Foto der Grünen-Chefin. Auf diesem Foto fanden sich im Stirn- bzw. Halsbereich folgende zwei Textpassagen: "Schutzsuchende...

(v.l.n.r.): Gabriele Gerbasits, Marion Weiss-Campos, Eva Glawischnig, Michaela Sehorz, Dieter Brosz. | Foto: privat
2

Schadensersatz aus Hassposting-Verfahren: Grüne spenden an Flüchtlingshilfe Kaltenleutgeben

Kaltenleutgeben. Anlässlich des ersten abgeschlossenen Hassposting-Verfahrens, übergibt Eva Glawischnig, Bundessprecherin und Klubobfrau der Grünen, der Flüchtlingshilfe Kaltenleutgeben am Donnerstag Öffi-Tickets im Wert von 500 Euro, die Glawischnig als Schadenersatz erhalten hat. „Das Phänomen der beleidigenden und herabwürdigenden, unwahren oder manipulierten Postings hat vor allem auf Facebook eine völlig neue Qualität angenommen. Deshalb gehen wir auch gerichtlich dagegen vor. Den...

Foto: KK
5

Asfinag-Rastplatz: Bürgerinitiative gibt nicht auf

Mitglieder der Bürgerinitiative nahmen Kontakt mit Grünen für Unterstützung auf. SEEBODEN (ven). Die Seebodener Bürgerinitiative (BI) "L(i)ebenswert Seeboden" gibt den Kampf zur Verhinderung des von der Asfinag geplanten Rastplatzes nicht auf. Die Grünen sollen den Seebodenern nun helfen. "Sorgen sind spürbar" Um wieder auf sich aufmerksam zu machen, besuchte die BI den Landmarkt in Seeboden. "Wir haben uns eigene T-Shirts gemacht. Das Interesse der Marktbesucher war groß, die Sorge um die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Oberösterreich darf nicht Kärnten werden!

Grüner Wahlkampfauftakt in Eferding EFERDING. Fünf Wochen vor den OÖ Landtags- und Gemeinderatswahlen beginnen die Grünen ihren Wahlkampf in Eferding. Nicht umsonst haben sie den Biohof Achleitner für die Auftaktveranstaltung gewählt. Die Gastgeber Ilse und Günter Achleitner verstehen es seit nunmehr 25 Jahren, „enkelkindergerecht“ zu produzieren. Am 27. September kann es laut Glawischnig nur zwei Gewinner geben, nämlich die FPÖ und die Grünen. Sie warnte eindringlich davor, die FPÖ ans Ruder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.