Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Die Einsatzkräfte der Polizei seien Montagvormittag zu einem Einsatz an einer Schule gerufen worden.(Archiv) | Foto: LPD Wien
4

Schule evakuiert
Drohmail sorgt für Großeinsatz in Guntramsdorf

Laut Angaben eines besorgten Vaters kam an der MS und BORG Guntramsdorf Montagfrüh zu einer Evakuierung der Schule. Grund dafür war eine E-Mail über die Drohung eines Amoklaufs, die am Vorabend im Postfach eintraf. Der Einsatz lief bis 10.30 Uhr. Aktualisiert am 16. Juni um 12.45 Uhr GUNTRAMSDORF/BEZIRK MÖDLING. Am Montag, 16. Juni, erhielt ein Vater einer elfjährigen Schülerin an der Mittelschule Guntramsdorf eine erschreckende Nachricht. Die Direktorin der Schule teilte den Eltern mithilfe...

Bombendrohung gegen die LBS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Bombendrohung gegen Landesberufsschule – Schule evakuiert

Die Flut der Bombendrohungen schwappte auch nach Neunkirchen. Die LBS Neunkirchen erhielt eine Drohung. Das Innenministerium hält sich dazu allerdings sehr bedeckt. NEUNKIRCHEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, erfolgte am Montag, 26. Mai, eine Bombendrohung gegen die Landesberufsschule Neunkirchen. In der Folge wurden die Schüler und Schülerinnen evakuiert und fanden im nahen Haus der Wirtschaft beziehungsweise am Parkplatz der WKNÖ Zuflucht. "Die Schüler waren etwa zwei, drei Stunden bei uns",...

Laufender Einsatz in Hernals: laut der Polizei gab es erneut eine Bombendrohung an einer Schule. | Foto: zVg
3

Einsatz in Hernals
Erneut Bombendrohung gegen Schule, Gebäude evakuiert

Wie MeinBezirk in Erfahrung bringen konnte, läuft am Mittwochvormittag nach einer erneuten Bombendrohung ein Großeinsatz der Polizei an einer Hernalser Schule. Das Gebäude wurde evakuiert, die Einrichtung wird durchsucht. Aktualisiert am 28. Mai um 10.20 Uhr. WIEN/HERNALS. Die Bombendrohung-Serie in mehreren Bundesländern reißt nicht ab. Auch in Wien war es zu Drohungen gegen mehrere Schuleinrichtungen gekommen, zuletzt am Montag – MeinBezirk berichtete:  Bombendrohungen auch an Wiener Schulen...

Der Großeinsatz ist beendet. Die Polizei gab Entwarnung. | Foto: Manfred Fesl
9

Schüler evakuiert
Bombendrohung gegen Berufsschule Mattighofen – Polizei gibt Entwarnung

Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei standen heute Früh nach einer Bombendrohung gegen die Berufsschule für Kfz-Techniker in Mattighofen im Einsatz. Sämtliche Schüler wurden vorübergehend in den Stadtsaal evakuiert. OÖ, MATTIGHOFEN. Heute Früh, am 26. Mai 2025, hat es mehrere Drohungen dieser Art gegen Schulen in Oberösterreich gegeben – darunter 14 Berufsschulen, unter anderem die Berufsschule (BS) Mattighofen. Die Bombendrohungen sind laut Polizei per E-Mail eingegangen. Auch in Wien,...

Am Freitagvormittag, 23. Mai, kam es zu mehreren Drohmails, in denen von einer Bombe die Rede war. (Symbolfoto) | Foto: Markus Spitzauer
3

Schule, Heim & Co.
Mehrere Evakuierungen nach Serie von Bombendrohungen

Am Freitag kam es zu einer ganzen Reihe von Bombendrohungen, die sich gegen Einrichtungen in Wien richteten. Darunter waren auch ein Pflegewohnheim und eine Schule. Alle Institutionen mussten geräumt und auf Sprengstoff abgesucht werden. Gefunden wurde glücklicherweise nichts. WIEN. Zu mehreren, größeren Einsätzen kam es am Freitagvormittag, 23. Mai, in Wien. Verschiedene Einrichtungen erhielten Mails mit Bombendrohungen, wie die Polizei gegenüber MeinBezirk berichtet. Eingegangen waren die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
42

Entwarnung
Schulzentrum in Ansfelden nach Bombendrohung evakuiert und durchsucht

Schon wieder Bombenalarm: In den Vormittagsstunden des 12. Mai mussten erneut mehrere Schulen evakuiert werden. Zur Stunde durchsucht ein Großaufgebot der Polizei ein Schulzentrum in Ansfelden. Am frühen Nachmittag konnte eine Entwarnung gegeben werden. ANSFELDEN. Bereits in den Morgenstunden fand der Schulwarte einen durch ein Fenster geworfenen Stein mit einer Nachricht darauf. Daraufhin alarmierte dieser umgehend die Gemeinde. Die Polizei riegelte sofort das Schulzentrum – zwei Mittelschulen...

Gegen 16 Uhr wurde der Wiener Hauptbahnhof aufgrund einer Bombendrohung evakuiert.  | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
1 Video 21

Großeinsatz läuft
Wiener Hauptbahnhof nach Bombendrohung evakuiert

Um 16 Uhr wurde der Wiener Hauptbahnhof samt Vorplatz aufgrund einer Bombendrohung evakuiert. Die Polizei war im Großeinsatz. Mehrere Züge, Straßenbahnen und Busse fuhren nicht. Der Verkehrsknotenpunkt wurde großräumig abgeriegelt. Kurz vor 18 Uhr wurde der Einsatz beendet und der Öffi-Verkehr wurde freigegeben. Aktualisiert am 3. März um 17.58 Uhr WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Die Polizeisirenen schrillten am Montagnachmittag vor dem Wiener Hauptbahnhof. Wie MeinBezirk zuerst erfahren hat, gab es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Historische Zeitungsberichte aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus dem Bezirk
Ein unbekannter "Spaßvogel"

Vor 50 Jahren am 28. Februar 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 21. Februar, gegen 11.15 Uhr, erhielt Schuldirektor Grabner in Pottschach einen Telephonanruf. Eine männliche Stimme sagte: "Die Schule fliegt in zehn Minuten in die Luft." Auf Grund dieses Anrufes ließ Direktor Grabner die Volks- und Hauptschule räumen und alarmierte die Gendarmerie. Alle Räume wurden von den Beamten durchsucht, doch konnte zum Glück kein Sprenkörper gefunden werden. Sonntag, den 23. Februar, gab es...

Diesmal wurde die Welser Volksschule im Stadtteil Lichtenegg Ziel einer elektronischen Bombendrohung. Durch die rasche Reaktion von Direktion und Polizei konnte das Gebäude rasch evakuiert werden. | Foto: laumat.at
3

Gebäude wurden in Wels evakuiert
Bombendrohung an der Volksschule Lichtenegg

Heute Morgen, 17. Dezember, wurde das Schulgebäude der Volksschulen 10 und 11 in der Lichtenegg in Wels evakuiert. Grund dafür war laut Polizei eine Nachricht, die an das E-Mail-Postfach des Direktors gegangen ist, welches eine Bombendrohung beinhaltete. WELS. Wieder eine Bombendrohung in Oberösterreich. Diesmal traf es die Volksschule Lichtenegg. Der Schuldirektor habe laut Polizei über Nacht eine E-Mail von einem Unbekannten bekommen. Man spricht von einer Bombendrohung. Zuerst habe der...

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ist laut eigenen Angaben für eventuelle Bombendrohungen gegen Schulen gewappnet. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Im Falle einer Bombendrohung
Sicherheitsmaßnahmen an den Schulen NÖs

Nachdem Bombendrohungen zunächst Bahnhöfe betroffen haben, richten sich diese nun auch an Schulen in ganz Österreich. Die Behörden in Niederösterreich reagieren mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen und Krisenplänen. NÖ. Im Oktober wurden in Österreich zahlreiche öffentliche Orte wegen Bombendrohungen alarmiert. Die erste Drohung trat bereits am 30. September auf und führte zur Evakuierung des Grazer Ost- und Hauptbahnhofs. Zu den betroffenen Bahnhöfen gehörten auch jene in Eisenstadt, Linz,...

Bombendrohung per Mail
Einsatz an der Hasnerschule ist abgeschlossen

Am Mittwochvormittag mussten die Schüler und Schülerinnen der Hasnerschule ihre Klassenzimmer verlassen. Grund dafür war eine Bombendrohung per E-Mail.  KLAGENFURT. Am heutigen Mittwochvormittag wurde die Hasnerschule in Klagenfurt aufgrund einer Bombendrohung geräumt. "Die Durchsuchungen sind bereits abgeschlossen", erklärte die Polizei gegenüber MeinBezirk. Ermittlungen laufenDie weiteren Erhebungen werden vom Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung geführt. Nähere Informationen...

Nächste Bombendrohung
Hasnerschule in Klagenfurt wurde evakuiert

Die Hasnerschule in Klagenfurt wurde evakuiert. Ersten Informationen zufolge gab es eine Bombendrohung. KLAGENFURT. "Es liegt eine Drohung vor und die Polizei trifft entsprechende Maßnahmen", bestätigte die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. Mehr Informationen gibt es derzeit noch nicht. Einsatz an der Hasnerschule ist abgeschlossen

Mögliche Bombendrohung
Bahnhof in Feldkirchen war gesperrt

Die Bombendrohungen an Österreichs Bahnhöfen gehen weiter: Am gestrigen Abend wurde die Vorarlberger Polizei zum Bahnhof in Feldkirch alarmiert. Aus Sicherheitsgründen wurde auch die Polizei in Kärnten alarmiert und zum Bahnhof Feldkirchen geschickt. FELDKIRCHEN. Am Dienstagabend wurden Polizeibeamte zum Bahnhof in Feldkirchen alarmiert, der Grund dafür war eine mögliche Bombendrohung: "Wir wissen nicht, ob Vorarlberg oder Kärnten gemeint war, daher wurden zu beiden Orten Streifen geschickt",...

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits mehrere Bahnhöfe und Schulen aufgrund anonymer Drohungen evakuiert werden mussten, folgten am Montag und Dienstag weitere Einsätze. In Salzburg musste ein Einkaufszentrum geschlossen und durchsucht werden; gleichzeitig gingen in Graz und Linz neue Bombendrohungen ein. (Symbolbild) | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Einsätze in drei Bundesländern
Serie von Bombendrohungen reißt nicht ab

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits mehrere Bahnhöfe und Schulen aufgrund anonymer Drohungen evakuiert werden mussten, folgten am Montag und Dienstag weitere Einsätze. In Salzburg musste ein Einkaufszentrum geschlossen und durchsucht werden; gleichzeitig gingen in Graz und Linz neue Bombendrohungen ein. ÖSTERREICH. Eine Serie von anonymen Bombendrohungen sorgte vergangene Woche für Aufregung in Österreich: Neben Schulen mussten Bahnhöfe in Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten, Klagenfurt,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach einer telefonischen Bombendrohung wurde der Hauptbahnhof evakuiert und der Zugverkehr eingestellt. Nach rund 90 Minuten erfolgte die Freigabe durch die Exekutive. (Archivfoto) | Foto: zeitungsfoto.at
2

Telefonische Bombendrohung in Innsbruck
Hauptbahnhof evakuiert, Zugverkehr eingestellt

Haupthalle, Bahnsteige und Vorplatz wurden geräumt bzw. abgesperrt, der Zugverkehr vorerst eingestellt. Die Exekutive befand sich mit einem Großaufgebot an Ort und Stelle, auch die Sondereinheit Cobra sowie die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) und die Spürhunde standen im Einsatz. Nach rund 90 Minuten wurde der Bahnhof wieder freigegeben. INNSBRUCK. Der Innsbrucker Hauptbahnhof ist am Sonntagabend nach einer telefonischen Bombendrohung sicherheitshalber evakuiert worden. Am 23.06.2024 um...

Bombendrohungen
Ursulinen, Mössinger, Waidmannsdorf, Fachberufsschule 1

Heute kam es erneut zu Bombendrohungen an Schulen in Klagenfurt. KLAGENFURT. Im Laufe des Vormittags kam es bereits zu drei Bombendrohungen. Am Nachmittag musste auch die Fachberufsschule 1 in Klagenfurt evakuiert werden.  UrsulinengymnasiumAm Ursulinengymnasium kam es heute zur erneuten Bombendrohung. Die Schule wurde evakuiert. Es kam auch zu einer kurzzeitigen Straßensperre.  MössingergymnasiumAuch die Schulen in der Mössingerstraße wurden nach einer Bombendrohung am Gymnasium...

Evakuierungen in Klagenfurt
Bombendrohungen gegen Schule und Arbeiterkammer

Nachdem es gestern gleich drei Bombendrohungen an verschiedenen Schulen in Kärnten gab, geht es heute munter weiter: Neben der Ursulinen Schule ist jedoch erstmals auch ein anderes Gebäude betroffen, nämlich die Arbeiterkammer in Klagenfurt. KLAGENFURT. Aktuell läuft ein Großeinsatz der Polizei bei der Arbeiterkammer in Klagenfurt. Noch gibt es kaum Informationen. Gerüchten zufolge soll es sich erneut um eine Bombendrohung handeln, mittlerweile wurde dies auch bestätigt. Drohung am WCWie...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Schon die dritte heute
Bombendrohung an Mittelschule Waidmannsdorf

Am Damen-WC wurde heute Nachmittag erneut eine Drohung entdeckt. Der Bereich um die Schule ist weiträumig abgesperrt und wird durchsucht. KLAGENFURT. Heute um 14.35 Uhr kam es zu einer neuerlichen Drohung in Klagenfurt. In der Mittelschule 2, St. Martin – Obirstraße, wurde vom Reinigungspersonal am Damen-WC ein Schriftzug mit einer Bedrohung aufgefunden. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Schüler mehr im Gebäude, es fanden keine Evakuierungsmaßnahmen statt. Derzeit ist die Schule...

Neue Infos zur Bombendrohung
Wieder löste ein Schriftzug Panik aus

Wie wir berichteten, gab es heute eine Bombendrohung am Slowenischen Gymnasium in Klagenfurt. Die Schüler wurden evakuiert. Es ist bereits die dritte Bombendrohung innerhalb ein paar Tagen. Nun gibt es neue Informationen. KLAGENFURT. Mein Bezirk sprach mit Kontrollinspektorin Waltraud Dullnigg. "Die Evakuierung ist aufgehoben, die Schüler können bereits ins Gebäude zurückkehren. Es wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden", so Waltraud Dullnigg. Es besteht also zurzeit keine Gefahr....

Auch die Cobra war vor Ort (Symbolfoto) | Foto: Schweiger
1

Cobra vor Ort
Evakuierung nach Bomben-Alarm an Fachberufsschule in St. Veit

Die Fachberufsschule St. Veit musste heute am Vormittag geräumt werden, weil es eine Bombendrohung gab. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, die Evakuierung konnte kurz nach 11.00 Uhr aufgehoben werden. ST. VEIT. Auf einem Zettel wurde an der Berufsschule St. Veit eine Bombendrohung ausgesprochen, der Absender ist bisher noch nicht bekannt. Mehrere Polizeistreifen, Sprengstoffspezialisten und das Einsatzkommando Cobra waren vor Ort. Schule wurde evakuiertAuch Spürhunde waren im Einsatz, das...

Neunkirchen
Realgymnasium: Bombendrohung

Vor 50 Jahren am 24. November 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. In der Nacht zum 20. November erhielt der Schulwart des Bundesrealgymnasiums in Neunkirchen, Gottfried Haas, einen telephonischen Anruf. Es meldete sich ein Unbekannter, der lakonisch erklärte, Montag, 9 Uhr 15, wird die Schule gesprengt. Dies veranlaßte berechtigterweise die Schulleitung Alarm zu geben. Sechs Minuten nach 9 Uhr mußten sämtliche Schüler, so wie sie in den Schulräumen saßen, auch die, die beim...

Am Flughafen Marco Polo in Venedig durfte am Dienstagabend eine Ryanair-Maschine mit 157 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern, die den Flughafen Wien anpeilte, zunächst nicht abheben. Der Grund: Eine angebliche Bombendrohung. | Foto:  Fotis Christopoulos / Unsplash
2

Bombenalarm in Venedig
Flugzeug nach Wien durfte nicht abheben

Am Flughafen Marco Polo in Venedig durfte am Dienstagabend eine Ryanair-Maschine mit 157 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern die den Flughafen Wien anpeilte, nicht abheben. Der Grund: Eine Bombendrohung soll gegen den Flieger eingegangen sein. Diese stellte sich schlussendlich als Missverständnis heraus. VENEDIG/WIEN. Eine Maschine der Ryanair, die nach Wien abheben sollte, musste am Flughafen Marco Polo in der Touristenhochburg Venedig am Boden bleiben. Eine Bombendrohung soll laut...

Polizeieinsatz
Bombendrohung: Spürhunde durchsuchen Landesgericht

ST. PÖLTEN. Gerade findet beim Landesgericht St. Pölten ein Polizeieinsatz statt,  wie die Krone berichtete. Gegen 7:00 Uhr drohte ein Unbekannter per E-Mail mit einer Bombe. Momentan ist das Gebäude des Landesgerichts gesperrt, wie Birgit Eisenmagen, Vizepräsidentin des Landesgerichtes, bestätigt. Mit Spürhunden wird zur Zeit das Gebäude durchsucht. "Es wird erwartet, dass der Einsatz bald beendet wird, und, dass wir die Verhandlungen ab Mittag fortsetzten beziehungsweise nachholen können", so...

Nach einer Bombendrohung wurde das Lokal geräumt. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
Bombendrohung - Lokal geräumt, Auto blieb am Dach liegen

INNSBRUCK. Aufgrund einer Bombenbdrohung musste ein Lokal in der Innenstadt geräumt werden. Bei einem Verkehrsunfall landete das Fahrzeug am Dach. BombendrohungAm 20. März 2022 gegen 03:55 Uhr ging über den Polizeinotruf eine Drohung ein, dass in einem Lokal in Zentrumsnähe in Innsbruck eine Bombe explodieren würde. Das betreffende Lokal wurde von den Einsatzkräften der Polizei umgehend geräumt und der Nahbereich des Lokalen gesperrt. Nach Räumung des Lokals wurde dieses von Spezialkräften der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.