Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel im Einsatz bei einem Kellerbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines E-Roller Akkus im Keller eines Mehrparteienhauses

Die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel musste zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteihaus ausrücken. Ein in Brand geratener Akku eines E-Scooters war der Auslöser. Eine Evakuierung des Gebäudes war nicht notwendig. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel mit sechs Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften, ein Rettungswagen des Roten Kreuzes sowie eine Polizeistreife. KITZBÜHEL. Am 27. Juli 2025, gegen 18:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel zu einer Rauchentwicklung in den...

Auf der Vorder- und Rückseite schlugen die Flammen meterhoch aus der Wohnung. | Foto: HFW Villach
7

Tragischer Einsatz
Person kam bei Wohnhausbrand in Villach ums Leben

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Großbrand in einem Wohnhaus in Villach. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte sollen meterhohe Flammen ersichtlich gewesen sein. Das Gebäude wurde umgehend evakuiert. Jetzt die tragische Nachricht - Eine Person kam ums Leben. VILLACH. Gegen 3.30 Uhr brach ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Villach aus. Laut Feuerwehr gingen mehrere panische Notrufe bei der Feuerwehrleitstelle Villach ein. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand in...

Unterstützt wurden die 39 Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr beim Küchenbrand auf Gut Aiderbichl von 19 Feuerwehrleuten aus Neumarkt sowie zwölf aus Seekirchen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf am Wallersee
5

Feuerwehreinsatz auf Gut Aiderbichl
Fritteuse löst Küchenbrand aus

Vergangenen Sonntag, den 11. Mai, ereignete sich auf Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee ein Brand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte der Küchenbrand rasch gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Verletzte gab es keine, der Schaden wird noch ermittelt. HENNDORF. Am Muttertag, dem 11. Mai, kam es auf Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee zu einem Brand, der einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste. Wie die Freiwillige Feuerwehr Henndorf berichtet, wurden die...

Die Feuerwehr führte unter anderem Belüftungsmaßnahmen bei der Baufirma in Hinzenbach durch. | Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Brandalarm bei Bauunternehmen in Hinzenbach

Zwei Feuerwehren wurden am Nachmittag des 6. Mai zu einem Brand bei einem Bauunternehmen in Hinzenbach alarmiert, heißt es auf laumat.at. HINZENBACH. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das betroffene Gebäude bereits evakuiert, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hielten sich vor der Firma auf. Im Gebäude dürfte es laut den Einsatzkräften zu einem Problem einer Anlage gekommen sein, es habe stark nach Teer gerochen. Belüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt. "Nennenswerte Löscharbeiten waren...

Die Dachfolie des VIP-Bereichs der Arena geriet in Brand. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Feier nach Cup-Sieg
Fans mussten aus Lavanttal Arena evakuiert werden

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.00 Uhr fanden in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Feierlichkeiten vom Cup-Sieg des WAC statt. Doch das Dach fing Feuer und die Fans mussten evakuiert werden. LAVANTTAL. Im Zuge der Feierlichkeiten zündeten anwesende Fangruppierungen ein nicht angemeldetes Feuerwerk – sowohl auf dem Spielfeld als auch auf dem Dach der Arena. Dabei wurden mehrere Feuerwerksbatterien auf dem Dach zurückgelassen. Batterie fing Feuer Eine dieser Batterien fing gegen 22.47 Uhr Feuer....

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Die ÖBB-Zentrale ist ein von Weitem sichtbares Hochhaus beim Wiener Hauptbahnhof. (Archiv) | Foto: Arnulf Hettrich / imageBROKER / picturedesk.com
3

Feuerwehr-Großeinsatz
Wiener Hochhaus wegen Brandalarm geräumt worden

Zu einem größeren Einsatz kam es am Dienstagnachmittag für die Berufsfeuerwehr Wien. Man wurde wegen eines Brandalarms zur Konzernzentrale der ÖBB beim Hauptbahnhof gerufen. Das 88 Meter hohe Gebäude musste sogar geräumt werden. WIEN/FAVORITEN. Ein Brandalarm ist immer eine besondere Herausforderung der Berufsfeuerwehr. Auch wenn die Bekämpfung von möglichen Feuern die wohl typischste Aufgabe der Einsatzkräfte ist. Doch wie gegenüber MeinBezirk jetzt bekannt wurde, musste man am Dienstagabend...

von links nach rechts: Albert Brandstätter und Sandra Wieland von der Salzburger Sparkasse bei der Spendenübergabe an Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Markus Pfeifenberger von der Feuerwehr St. Michael im Lungau. | Foto: Salzburger Sparkasse
2

Spende nach Brand
Sparkasse dankt Feuerwehr St. Michael für raschen Einsatz

Nach einem Brand in einem Wohnhaus in St. Michael im Lungau war die Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz. Die Salzburger Sparkasse bedankte sich nun mit einer Spende für den umsichtigen Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Anfang März kam es in St. Michael im Lungau zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus (wir haben berichtet). Die Feuerwehr konnte durch ihren raschen und gezielten Einsatz größere Schäden verhindern. Nun bedankte sich die Salzburger Sparkasse mit einer Spende bei den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2:07

Großeinsatz in Wels-Lichtenegg
Neun Menschen bei Brand in Lebensgefahr

Ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großaufgebot zweier Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt. Bewohner mussten evakuiert werden. WELS. Was vorerst als Kleinbrand gemeldet wurde, entwickelte sich für Welser Einsatzkräfte am Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großeinsatz, denn: Im Keller eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lichtenegg hatte eine Couch Feuer gefangen und stand in Vollbrand. "Beim Betreten...

Mit Wärmebildkameras und mehreren Löschleitungen ausgerüstet, kämpften sich die Atemschutztrupps in den völlig verrauchten Keller des Hauses vor. | Foto: HFW Villach
3

Gefährlicher Kellerbrand in Villach
Komplettes Wohnhaus wurde evakuiert

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Polizei wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem gefährlichen Kellerbrand alarmiert. Das komplette Wohnhaus wurde evakuiert. VILLACH. Um 4.31 Uhr wurde durch die Polizei ein Heimrauchmelderalarm mit Rauch in einem Mehrparteienhaus in Villach gemeldet. Sofort alarmierte die Feuerwehrleitstelle Villach die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Perau zu dem nur 700 Meter vom Rüsthaus entfernten Wohnblock. "Massiver...

Die Feuerwehr musste vorsichtshalber mehrere Bewohner aus ihren Wohnungen im Eferdinger Stadtgebiet evakuieren. | Foto: laumat/Matthias Lauber
51

Feuerwehreinsatz
Evakuierungen wegen Brand im Stadtgebiet von Eferding

In einer Erdgeschoßwohnung im Stadtgebiet von Eferding kam es heute gegen 8.45 Uhr zu einem Brand.  EFERDING. Die Feuerwehr Eferding rückte um 8.48 Uhr zum Einsatzort aus. Kurze Zeit später wurden die Feuerwehren Fraham, Hinzenbach und Pupping zur Unterstützung angefordert, nachdem der Einsatzleiter bei der Lageerkundung festgestellt hatte, dass bereits Flammen aus den Fenstern schlugen. Die Bewohner der umliegenden Wohnungen wurden vorsorglich evakuiert. Dank des raschen Eingreifens der...

Wegen eines Brandes in einem Pensionistenwohnheim in Währing nahe dem Türkenschanzpark ist die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
4

Teilevakuiert
Brand in Wiener Pensionistenwohnheim sorgt für Großeinsatz

Wegen eines Brandes in einem Währinger Pensionistenwohnheim kommt es am Mittwochvormittag zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Gegenüber MeinBezirk wird auch eine Teilevakuierung des Gebäudes bestätigt. von Kevin Chi & Antonio Šećerović I Aktualisiert am 23. Oktober um 12.13 Uhr WIEN/WÄHRING. Wegen eines Brandes in einem Pensionistenwohnheim in Währing nahe des Türkenschanzparks ist die Feuerwehr mit einem Großaufgebot am Mittwochvormittag, 23. Oktober, vor Ort. Laut ersten Informationen von...

Bei künstlichem Rauch auf Personensuche im Landesklinikum | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Große Gemeindeübung
Feuerwehr trainiert für Brandfall im Landesklinikum

Am Samstag, 19. Oktober fand die jährliche Gemeindeübung aller sieben Gemeindefeuerwehren in Waidhofen statt. Dieses Mal konnte das Landesklinikum als Übungsobjekt für diese Großübung gewonnen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 14 Uhr startete die Übung mit einem Brandalarm im Landesklinikum. Zwei Einsatzfahrzeuge rückten in die Moritz Schadek-Gasse aus. Im Zuge der Erkundung wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass im Trakt B auf Ebene 6 die gesamte Station stark verraucht war. Sofort wurde eine...

Foto: HFW Villach
3

Einsatz in Villach
Keller brannte - Bewohner wurden evakuiert

Um 5.30 Uhr meldete eine aufgeregte Anruferin eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus in Villach. Dichter Rauch solle aus dem Keller dringen. Mit dem Alarmstichwort "Brand Keller" alarmierte die Feuerwehrleitstelle Villach die Hauptfeuerwache Villach, die FF Pogöriach sowie die örtlich zuständige Feuerwehr Fellach. VILLACH. Als der Löschzug der Hauptfeuerwache gemeinsam mit der FF Fellach am Einsatzort eintraf, konnte bereits ein massiver Rauchaustritt aus dem Keller festgestellt...

Foto: FF-Zederhaus
8

Brand Kirchenwirt Zederhaus
Feuer im Gasthaus: Gäste evakuiert, Hund gerettet

In den frühen Morgenstunden des 31.08.2024 wurde die Feuerwehr Zederhaus zu einem Brand im Gasthaus Kirchenwirt alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Brand erfolgreich bekämpfen und einen Hund retten. ZEDERHAUS. Am Samstag, dem 31. August 2024, um 02:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem Brand im Gasthaus Kirchenwirt im Ortszentrum von Zederhaus alarmiert. Über den Einsatz berichtet die Freiwillige Feuerwehr (FF) Zederhaus in deiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Keller im Gemeindebau "Kurt-Heller-Hof" begann am Freitag zu brennen. Die Folge war ein Großeinsatz. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
15

Großeinsatz
Kellerbrand in der Leopoldstadt – Kindergarten geräumt

Freitagvormittag ist ein Feuer in einem Hochhauskeller in der Leopoldstadt ausgebrochen. Ein Kindergarten musste umgehend geräumt werden. 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, es gab sechs Verletzte. Aktualisiert am 14. Juni um 17.20 Uhr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Großalarm in der Engerthstraße 249-253. In einem dort befindlichen Mehrparteiengebäude mit vielen Stiegen war ein Brand in einem Keller ausgebrochen. Solche Einsätze fallen bei der Berufsfeuerwehr in die Kategorie "Brand in einem Hochhaus"....

Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort befanden sich bereits keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung, auch die übrigen Hausbewohner wurden evakuiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göming
8

Evakuierung, Atemschutztrupp & Löschangriff
Zimmerbrand in Göming

Am Samstag, den 8. Juni, ereignete sich ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Göming. Das Gebäude musste evakuiert werden. 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Göming und Oberndorf waren im Einsatz. GÖMING. Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming zu einem Zimmerbrand am Wiesenring alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, nahmen zu dieser Zeit jedoch zwei Bewerbsgruppen am Bezirksbewerb in Nußdorf teil, weshalb unverzüglich die Feuerwehr Oberndorf zur...

Aufgrund der Rauchentwicklung wurde umgehend nach dem Eintreffen der Feuerwehr Alarmstufe 2 ausgelöst. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
24

Alarmstufe 2 in Obertrum
Vollbrand, Verletzte & Atemschutztrupps

Am Samstag, den 1. Juni kam zu einem Dachstuhlbrand in der Lindenhofsiedlung der Gemeinde Obertrum. Rund 111 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren sowie 20 Kräfte des Roten Kreuzes waren vor Ort im Einsatz. OBERTRUM.  Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum wurde Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Lindenhofsiedlung alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, war bereits bei der Anfahrt eine Rauchwolke zu sehen, da der Anbau über der Garage in Vollbrand stand. Daher wurde kurz...

Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

Vier Stunden lang lief am Donnerstagmorgen ein Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung in der Währinger Mitterberggasse.  | Foto: Screenshot Google Maps
10

Stundenlanger Großeinsatz
Gebäude in Währing nach Wohnungsbrand evakuiert

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und der Rettung ist es Donnerstagfrüh im 18. Bezirk gekommen. Grund war ein Zimmerbrand in der Mitterberggasse. 37 Personen wurden in Sicherheit gebracht. Aktualisiert am 2. Mai um 10.34 Uhr WIEN/WÄHRING. Vier Stunden lang lief am Donnerstagmorgen ein Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung in der Währinger Mitterberggasse.  Wie ein Feuerwehrsprecher gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, kam es in einer Erdgeschosswohnung eines Gebäudes zu einem Zimmerbrand. Zwei...

Ein Pkw, der direkt vor einem Mehrparteienhaus abgestellt war, begann Dienstagvormittag in Bergheim zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
8

Feuerwehr Bergheim verhindert Wohnhausbrand
Fahrzeugbrand in Bergheim

Dienstagvormittag, den 23. April, ereignete sich in Bergheim ein Fahrzeugbrand. 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim waren vor Ort im Löscheinsatz und konnten einen Wohnhausbrand verhindern. BERGHEIM. Am Vormittag des Dienstags kam es zu einem Fahrzeugbrand in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim rückte samt den Löschzügen Voggenberg und Muntigl aus und konnte durch das rasche Eingreifen einen Wohnhausbrand verhindern. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll der...

Aus noch unbekannten Gründen fing am Mittwochvormittag ein Pkw auf der Salztorbrücke Feuer. | Foto: Screenshot JerryVienna/Reddit
4

Einsatz in Wien
Brennendes Auto sorgt für Sperre der Salztorbrücke

Aus noch unbekannten Gründen fing am Mittwochvormittag ein Pkw auf der Salztorbrücke Feuer. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert, eine Sperre und Evakuierung des gesamten Bereichs folgte. Noch läuft der Einsatz. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Mitten auf der Salztorbrücke begann am Mittwoch gegen 11 Uhr ein Auto zu brennen. Unverzüglich waren Kräfte der Berufsfeuerwehr und Polizei vor Ort. Während erste sich um den Brand kümmerten, sperrten letztere den Bereich großräumig ab. "Es wurde die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Feuerwehr Waidhofen
Realistische Übung in unbewohnter Wohnhausanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen konnte am Dienstag, 9. April im Rahmen des wöchentlichen Feuerwehrabends eine Übung in einem unbewohnten Gebäude absolvieren. Ein idealer Ort zum Beüben von Innenangriff und Personenrettung. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsleiter Markus Koller hatte diese erste Übung in diesem Gebäude gemeinsam mit seinem Team ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Kellerbrand in dem großen Wohngebäude in der Bahnhofstraße, wobei auch Personen im Inneren des Gebäudes vermutet wurden....

Wegen Brandstiftung musste in der Nacht von Freitag, 15. März, auf Samstag ein Wohnhaus evakuiert werden.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
1 2

Simmering
Wegen Brandstiftung kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr

Wegen Brandstiftung musste in der Nacht von Freitag, 15. März, auf Samstag ein Wohnhaus evakuiert werden. Durch die Brände in den Kellerabteilen der Simmeringer Wohnanlage kam es zu einem Großeinsatz. WIEN/SIMMERING. Freitagnacht musste die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Großeinsatz im Simmeringer Muhrhoferweg aufbrechen. In den Kellerabteilen brannte es lichterloh, was zu einem starken Rauchaufkommen führte. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.  Das Stiegenhaus wurde durch den Kellerbrand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.