Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Die Verhandlung am 26. Februar 2025 endete mit rechtskräftigen Urteilen.  | Foto: MB

Nach Fahrraddiebstahl im großen Stil
34-Jähriger muss sechs Monate ins Gefängnis

Ein 34-jähriger Slowake wurde am 26. Februar 2025 wegen des Diebstahls von Mountainbikes und E-Bikes im Wert von 77.000 Euro am Landesgericht Ried zu zwei Jahren Haft, sechs Monate davon unbedingt, verurteilt. Sein 35-jähriger Komplize aus der Ukraine erhielt ein Jahr bedingt. LENGAU, RIED. Wie die OÖN berichten, fanden Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in Deutschland mehrere zerlegte Räder unter einer Decke. Bei einer Inventur stellte der betroffene Fahrradhersteller fest, dass insgesamt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Mittwoch in ein Radgeschäft in Kuchl ein. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

Nächtlicher Einbruch in Kuchl
Einbrecher räumen Fahrradgeschäft aus

In der Nacht zum 12. Februar brachen unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft in Kuchl ein und stahlen mehrere Fahrräder sowie Zubehör und Bargeld. KUCHL. Zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Kuchl kam es in der Nacht auf Mittwoch. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen, indem sie eine Tür und ein Fenster aufbrachen. Aus dem Laden entwendeten sie mehrere Fahrräder, darunter auch Elektromodelle, sowie diverses...

Ein 32-jähriger Lenker fuhr mit seinem Pkw auf einen bereits stehenden Pkw auf, der durch die Wucht des Aufpralls auf ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Golling
8

Themen des Tages
Das musst du heute am 10. Februar 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADTDie Leidenschaft fürs Fotografieren Fahrräder aus Keller und Tiefgarage gestohlen Ski-WM erobert Salzburgs Straßen FLACHGAURegional erzeugten Sonnenstrom nutzen TENNENGAUSt. Veiter Faustballerinnen schaffen historischen Finaleinzug PONGAUSt. Veiter Faustballerinnen schaffen historischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Zwischen dem 30. Oktober 2024 und dem 2. Januar 2025 wurde aus einem Fahrradabstellraum in der Enfieldgasse ein Citybike gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
3

Kriminalität in Schwechat
Serie von Diebstählen beschäftigt die Polizei

Die Polizei Schwechat untersucht eine Reihe von Diebstahlsdelikten, die sich in den letzten Tagen in verschiedenen Teilen der Stadt ereignet haben. SCHWECHAT. Am 11. Januar 2025, zwischen 14:30 und 15:38 Uhr, wurde in der Mautner Markhof-Straße ein Fahrzeug auf bislang unbekannte Weise geöffnet. Dabei entwendete der Täter zwei Handtaschen sowie diverse Kosmetikartikel. Nur kurze Zeit später, in der Wiener Straße, stahlen vermutlich zwei unbekannte Täter einer Person die Geldbörse mit Bargeld...

Zwei junge Männer wurden beim Fahrrad-Diebstahl ertappt. | Foto: Nicole Hettegger
3

Zwei Männer ertappt
Zwei Serben bei Fahrrad-Diebstahl in Lehen erwischt

Am 30. Dezember wurden zwei Männer in Salzburg beim Versuch, ein Fahrrad zu stehlen, erwischt. STADT SALZBURG. Am 30. Dezember versuchten zwei Serben, im Salzburger Stadtteil Lehen, ein Fahrrad zu stehlen. Kurz nach 19 Uhr beobachteten Zeugen, wie die beiden Männer – ein 18- und ein 21-Jähriger – in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses ein Fahrradschloss mit einem Bolzenschneider aufbrachen. Die Zeugen verständigten sofort die Polizei, die vor Ort eingreifen konnte. Die beiden in Salzburg...

Die Polizei nahm die Verdächtigen mit. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Unauffällig geht anders
Fahrraddiebe zu Fuß am Pannenstreifen der A7 unterwegs

Zwei verdächtige Tschechen mit einem Fahrrad stellten sich als die Diebe ebenjenes Gefährts heraus. Die Polizei kontrollierte die Beiden, weil sie zu Fuß am Pannenstreifen im Bereich der Autobahnauffahrt Industriezeile unterwegs waren. LINZ. Eine Polizeistreife entdeckte am Samstagabend gegen 20.30 Uhr im Bereich der Abfahrt Industriezeile A7 Richtung Nord zwei Fußgänger mit einem Fahrrad am Pannenstreifen. Diese stellten sich als tschechische Staatsangehörige heraus, konnten sich allerdings...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Kürzlich stahlen bislang unbekannte Täter ein teures Mountainbike vor einem Fahrradgeschäft in Niederndorf. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Diebstahl in Niederndorf - Hochwertiges E-Mountainbike gestohlen

Kürzlich stahlen bislang unbekannte Täter ein teures Mountainbike vor einem Fahrradgeschäft in Niederndorf. Die Polizei sucht nun Zeugen. NIEDERNDORF. Bereits am 5. Dezember kam es in Niederndorf zu einem Fahrraddiebstahl. Der Vorfall ereignete sich zwischen 16:00 und 18:00 Uhr vor dem Fahrradgeschäft „BIKEQUADRAT“ in der Dorfstraße 40. Herren E-Bike vor Fahrradgeschäft gestohlenMehrere Fahrräder, die mit einer Kette gesichert waren, standen vor dem Geschäft in der Dorfstraße. Bislang...

E-Bike und ein Fahrrad sind aus einem Keller verschwunden.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

Zeugen gesucht
Diebe stehlen zwei hochwertige E-Bikes in Thaur

In der Gemeinde Thaur brachen Unbekannte in einen Fahrradraum ein und entwendeten zwei hochwertige Bikes – die Polizei sucht Zeugen. THAUR. In Thaur kam es zwischen dem 2. Dezember, 18 Uhr, und dem 3. Dezember, 6:30 Uhr, zu einem Fahrraddiebstahl. Unbekannte Täter brachen das Eisentor zum Fahrradraum eines Mehrparteienhauses auf und entwendeten zwei hochwertige Fahrräder der Marken Genesis und KTM (E-Bike). Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren, vierstelligen Eurobetrag. Die...

Foto: Alexander Paulus
4

Welle der Kriminalität
Unbekannte treiben in Mannswörth & Schwechat ihr Unwesen

Die Polizei Schwechat berichtet über eine Serie dreister Diebstähle und Sachbeschädigungen, die die Bürger in Schwechat und Mannswörth in Alarmbereitschaft versetzen. SCHWECHAT. Am 10. und 11. November schlugen unbekannte Täter in einer Tiefgarage in der Römerstraße zu. Ziel ihrer Begierde: vier Winterreifen, die dort eingelagert waren. Das Motiv ist klar – pünktlich zur Wintersaison verschwinden die Reifen spurlos und hinterlassen ratlose Autobesitzer. FahrraddiebstahlZwischen dem 1. und 10....

Einbruchsserie beschäftigt derzeit die Polizei Wörgl. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann
3

Ungeklärt
Einbruchsserie in Wörgl: Mehrere hochwertige Fahrräder gestohlen

Kellerabteile und Tiefgaragen in mehreren Mehrparteienwohnhausanlagen in Wörgl gewaltsam aufgebrochen. Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe bei Tätersuche. WÖRGL. In der Zeit zwischen dem 14. November 2024, 19:00 Uhr, und dem 16. November 2024, 12:00 Uhr, ereignete sich in Wörgl eine Serie von Einbruchsdiebstählen. Ziel der bisher unbekannten Täterschaft waren fünf Mehrparteienwohnhausanlagen, in denen Kellerabteile und Tiefgaragen gewaltsam aufgebrochen wurden. Bikes, Fahrradträger und Wein...

Foto: Linher
2:54

Dreister Fahrraddiebstahl in Salzburg
Frecher Dieb ignoriert Kameras

Bei einem dreisten Diebstahl in der Glockenstraße in Salzburg wurde das Fahrrad eines bekannten lokalen Tätowierers trotz der Präsenz mehrerer Sicherheitskameras gestohlen. Die Ironie des Vorfalls: Der Täter trug die Jacke eines Sicherheitsunternehmens. STADT SALZBURG. Zu einem Fahrraddiebstahl kam es in der Nacht auf Donnerstag, den 7. November in der Glockengasse in der Stadt Salzburg. Und das, obwohl sich an dieser Stelle mehrere Sicherheitskameras befinden. Lieblingsrad trotz Kameras...

Wenn es früh dunkel wird, gehen die Einbrecher wieder vermehrt auf Beutezug. | Foto: fotokerschi/kaltenleitner
2

Präventionstipps der Polizei
Die Einbrecher haben jetzt wieder Hochsaison

Die Zeit der Dämmerungseinbrüche ist gekommen. Daher verstärkt die Polizei auch im Bezirk Kirchdorf wieder die Kontrollen. BEZIRK KIRCHDORF. "Das Gesicht der Kriminalität ist ziemlich digital geworden", weiß Kirchdorfs Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher. Dass man vor konventionellen Delikten trotzdem nicht verschont wird, zeigt sich gerade jetzt, wenn die Einbrecher wieder Hochsaison haben. Die Polizei verstärkt in den kommenden Wochen, vor allem zwischen 16 und 20 Uhr, die Präsenz in...

Die Wiener Polizei konnte zwei mutmaßliche Fahrraddiebe samt Diebesgut festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Taschenmesser als Tatwerkzeug
Pärchen bei Fahrraddiebstahl in Wien erwischt

Die Wiener Polizei konnte am Montagabend zwei mutmaßliche Fahrraddiebe festnehmen. Eine Frau beobachtete die Beiden bei ihrer Tat und alarmierte die Beamten. Das Duo konnte unweit des Tatorts geschnappt werden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Passantin beobachtete am Mariahilfer Gürtel am frühen Montagabend, 4. November, wie zwei Personen das Schloss eines Fahrrads aufgebrochen haben sollen. Danach flüchtete das Duo gegen 19.30 Uhr laut der Zeugin mit dem Diebesgut. Die Frau alarmierte danach...

Der Verdächtige soll in Keller eingebrochen und Fahrräder gestohlen haben. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / roboriginal

Verdächtiger ausgeforscht
Fahrraddiebstähle in Timelkam & Lenzing geklärt

Im vergangenen Sommer wurde in mehrere Kellerabteile in Timelkam und Lenzing eingebrochen. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen ausgeforscht.  TIMELKAM, LENZING. Im Juli sind aus Kellerabteilen von Mehrparteienhäusern in Timelkam und Lenzing drei Fahrräder und ein E-Bike verschwunden. Des Einbruchs und Diebstahls wird nun ein 37-jähriger Tscheche verdächtigt. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte, der sich derzeit wegen einschlägiger Delikte in einer Justizanstalt befindet, nur...

Nach diesen beiden Personen wird gefahndet. | Foto: LPD Kärnten
7

Nach Fahrraddiebstahl
Polizei fahndet nach mutmaßlichen Tätern

Zwei Personen sind verdächtigt, im August diesen Jahres Fahrräder gestohlen zu haben. Jetzt hat die Polizei Lichtbilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet um Mithilfe, die Täter auszuforschen. KLAGENFURT. Ein männlicher unbekannter Täter und eine weibliche unbekannte Täterin sind verdächtig am 29. August, um 10.46 Uhr, in 9020 Klagenfurt, Stauderplatz 5, bei den dortigen Fahrradständern, ein schwarzes E-Mountainbike mit anthrazitfarbener Aufschrift, sowie ein weißes E-Mountainbike mit...

Am Donnerstagabend wurden zwei Tatverdächtige, die zuvor etliche Fahrräder gestohlen haben sollen, festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
4

Festnahme in Meidling
Duo soll mehr als 50 Fährräder gestohlen haben

Am Donnerstag wurden in Miedling zwei Tatverdächtige festgenommen, die zuvor Fahrräder gestohlen haben sollen. Beide Männer wurden in eine Justizanstalt gebracht. WIEN/MEIDLING. Im Zuge einer Hausdurchsuchung wurden am Donnerstagabend, 26. September, zwei Tatverdächtige im Alter von 26 und 37 Jahren festgenommen. Die beiden Männer sollen über einen längeren Zeitraum hinweg in etwa 50 Fahrräder gestohlen und anschließend weiter verkauft haben.  Das Duo stand schon länger im Zentrum der...

Da fehlt der Lenker, dort das Hinterrad: Die Situation an manchen Fahrradabstellplätzen lässt zu wünschen übrig. | Foto: Hornbacher/Gemeinsam.Sicher
1 3

Initiative Gemeinsam.Sicher
Stadt Leoben sagt Fahrradleichen den Kampf an

Im Zuge der Initiative "Gemeinsam.Sicher" startet die Stadt Leoben gemeinsam mit Sicherheitskoordinator Gerd Hornbacher eine umfassende Aktion, um alte, verrostete und offensichtlich herrenlose Fahrräder zu entfernen. LEOBEN. Unachtsam abgestellte Fahrräder sind in vielfacher Hinsicht problematisch: Zum einen beeinträchtigen sie das Stadtbild, zum anderen können sie gerade rund um Bushaltestellen, Gehsteige oder taktile Einrichtungen für sehschwache Menschen zu erheblichen Behinderungen führen....

Ein an einem Gebäude in der Franz-Werner-Straße abgestelltes Fahrrad wurde kürzlich gestohlen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Polizeimeldung
Fahrraddieb in Innsbruck durch Zeugin gefasst

Mithilfe einer Zeugin konnte am gestrigen Dienstag Nachmittag ein Fahrraddieb in Innsbruck gefasst werden.  INNSBRUCK. Die aufmerksame Passantin beobachtete gegen 16:40 Uhr, wie ein Mann in der Franz-Werner-Straße das Schloss eines vor einem Gebäude abgestellten Fahrrades aufbrach und anschließend mit diesem davonfuhr. Sie verständigte unverzüglich die Polizei, die durch weitere Hinweise den Verdächtigten, ein 27-jähriger Rumäne, in der Richard-Berger-Straße anhalten konnte. Der erfolglose Dieb...

Eine skurrile Fahrradiebstahl-Story ereignete sich am Samstag in Innsbruck.  | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Erst freigelassen - drei Stunden später endgültig festgenommen

Gleich mehrere gestohlene Fahrräder konnte die Innsbruck Polizei in einer Wohnung in Innsbruck sicherstellen. Der mutmaßliche Täter musste zuerst wieder auf freien Fuß gesetzt werden, wurde kurze Zeit später aber tatsächlich beim Verräumen eines gestohlenen Fahrrads festgenommen werden. INNSBRUCK. Am 24.08.2024, gegen 03:55 Uhr, begab sich eine Polizeistreife zu einer Wohnung in Innsbruck, da sich dort angeblich mehrere gestohlene Fahrräder befinden würden. Die Polizei konnte dabei insgesamt 12...

Am Bahnhof in Westendorf wurde ein E-Bike gestohlen. | Foto: pixabay_MabelAmber (Symbolbild)
2

Schloss aufgebrochen
E-Bike am Bahnhof in Westendorf gestohlen

Abgeschlossenes E-Bike wurde in Westendorf gestohlen; Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. WESTENDORF. Am 19. August, in der Zeit von 17.15 bis 21:13 Uhr, stahlen Unbekannte in Westendorf ein beige/braunes E-Bike der Marke Canyon, das am Fahrradabstellplatz des Bahnhofgebäudes abgestellt und mittels Schlüsselschloss mit dem Fahrradständer verbunden bzw. gesichert war. Schloss wurde aufgebrochen Das Schloss wurde offensichtlich aufgebrochen und ebenfalls entwendet. Durch die Tat...

Ein 48-Jähriger hat angeblich in Innsbruck ein Fahrrad gestohlen und den Besitzer mit einem Messer bedroht. Nach einer Fahndung konnte der 48-Jährige festgenommen werden. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
2

Fahrraddiebstahl in Innsbruck
Fahrraddieb drohte mit Messer und wurd festgenommen

Ein 48-Jähriger hat angeblich in Innsbruck ein Fahrrad gestohlen und den Besitzer mit einem Messer bedroht. Nach einer Fahndung konnte der 48-Jährige festgenommen werden. INNSBRUCK. Ein 48-Jähriger wird verdächtigt, am 5. August, zwischen etwa 08:00 und 13:20 Uhr, in Innsbruck ein Fahrrad gestohlen zu haben. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss abgesperrt. Fahrradbesitzer mit Messer bedrohtUm circa 13:20 Uhr wurde der Mann von einem 28-Jährigen mit dem Fahrrad angetroffen und zur Rückgabe...

Die Polizei ermittelt (Symbolfoto)  | Foto: MeinBezirk.at

Täter von Polizei gesucht
Fahrrad-Diebe in Klagenfurt und Villach unterwegs

In Villach und Klagenfurt gab es die letzten Tage zwei Fahrrad-Diebstähle. Es gibt derzeit keinen Täterhinweis. VILLACH/KLAGENFURT. In der Nacht von gestern auf heute brachen unbekannte Täter zwei Kellerabteile einer Wohnanlage in Villach auf und stahlen ein Rennrad und ein E-Mountainbike im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro. Hoher SchadenIn Klagenfurt stahlen unbekannte Täter vom Fahrradträger eines abgestellten Pkw ein hochpreisiges E-Bike, wobei die Halterungen des Trägers abgetrennt...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Fahrraddiebstahl vorbeugen

Fahrraddiebstahl vorbeugen: Tipps für sicheres Parken Das E-Bike ist nicht nur ein Sportgerät, sondern auch ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Wird das E-Bike gestohlen, ist der Frust groß. Deshalb ist es wichtig, das E-Bike richtig zu sichern, um Diebstählen vorzubeugen. Experten geben Tipps, wie Sie Ihr -E Bike am besten sichern. TippsErstmals seit acht Jahren ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in acht Bundesländern gestiegen. Nur in Wien ist die Zahl der Diebstähle rückläufig. Wie das E-Bike...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Tatort Gmunden
Polizei sucht E-Bike-Diebe

Am Traunstein Umkehrplatz in Gmunden wurden am Sonntag zwei hochpreisige KTM-E-Bikes gestohlen. Die Polizei hofft auf Zeugen. GMUNDEN. Am 21. Juli 2024 ereignete sich im Zeitraum zwischen 05:30 Uhr und 13:30 Uhr bei dem sogenannten Traunstein Umkehrplatz in Gmunden ein Diebstahl zweier hochpreisiger E-Bikes der Marke KTM in schwarz/rot. Beide Fahrräder im höheren 4-stelligen Euro Bereich wurden mit einem Fahrradschloss am dort befindlichen fest montierten Fahrradständer versperrt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.