fahrradtour

Beiträge zum Thema fahrradtour

Diese Schweizer besuchten schon mehrfach die „schöne Stadt“ Traismauer | Foto: Ernst Reischauer
2

Radfahren
Traismauer - ein „Hafen“ für Radreisende

Traismauer entwickelt sich zu einem beliebten „Hafen“ für Radreisende. TRAISMAUER. Kein Wunder liegen wir doch an einem wichtigen niederösterreichischen Knotenpunkt überregionaler Radwege. Während vor 125 Jahren Fahrradpioniere aus Wien, St. Pölten und Krems in Traismauer Rast machten, hat sich der Kreis wesentlich erweitert. Früher hinterließen die Radler in Gästebüchern wie z. B. das des Gasthauses Schwan beim Römertor schriftliche Spuren, heute muss man in den sozialen Medien nach...

2

Radurlaub
Traismauer - ein „Hafen“ für Radreisende

„Hafen“ für Radreisende Traismauer entwickelt sich zu einem beliebten „Hafen“ für Radreisende. Kein Wunder liegen wir doch an einem wichtigen niederösterreichischen Knotenpunkt überregionaler Radwege. Während vor 125 Jahren Fahrradpioniere aus Wien, St. Pölten und Krems in Traismauer Rast machten, hat sich der Kreis wesentlich erweitert. Früher hinterließen die Radler in Gästebüchern wie z. B. das des Gasthauses Schwan beim Römertor schriftliche Spuren, heute muss man in den sozialen Medien...

v.l.: Erich und Herta Birgfellner, Herta und Fritz Weisshappel, Traude und Franz Schwarz, Barbara Bauer, Heinz Tröstl, Lieselotte und Peter Bichler. | Foto: privat
3

Fahrt ins Blaue
Die Türnitzer Naturfreunde erkundeten den Donauradweg

Organisiert von Franz Schwarz radelten die Türnitzer Naturfreunde auf dem Donauradweg von Traismauer nach Tulln. REGION. Nach einer Besichtigung des Hauptplatzes ging es über den „Franz Schubertradweg“ zurück nach Traismauer. Den Abschluss bildete eine kulinarische Stärkung in der Ahrenberger Kellergasse. Mit von der Partie waren Erich und Herta Birgfellner, Herta und Fritz Weisshappel, Traude und Franz Schwarz, Barbara Bauer, Heinz Tröstl, Lieselotte und Peter Bichler. Das könnte dich auch...

Mit dem Rad zur Murfähre in Weitersfeld heißt es am Freitag, den 25. Juli 2025. | Foto: Bernhard Bergmann
5

Radkersburg - Weitersfeld
Geführte Radtour durch den Biosphärenpark

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Unser Biosphärenpark“ lädt der UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise: Am Freitag, dem 25. Juli 2025 gilt es bei freiem Eintritt alle Biosphärenpark-Gemeinden zu durchqueren – und zwar mit dem Rad – begleitet von ausgebildeten Radtourenbegleitern. REGION. Entlang einer 60 Kilometer langen Strecke haben Interessierte die Möglichkeit, an einer geführten Radtour durch den Unesco-Biosphärenpark Unteres Murtal...

Die St. Pöltner Sissy und Walter radeln durch verschiedene Kontinente.  | Foto: Biking Baiers
32

Mit dem Wind im Rücken
Von Neustift durch die Welt auf zwei Rädern

Aus dem beschaulichen Neustift bei Obritzberg hinaus in die Welt – Elisabeth und Walter Baier haben sich aufgemacht, das Leben vom Fahrradsattel aus zu entdecken. Seit etwa einem Jahr sind die beiden unterwegs, ihr Zuhause passt in Packtaschen, ihr Weg führt durch Kontinente, Kulturen und Klimazonen. Was sie antreibt, ist mehr als Fernweh. Es ist die Sehnsucht nach Freiheit, Begegnung und dem puren Unterwegssein.  NEUSTIFT/OBRITZBERG. Der erste Eintrag des Blogs vom 4. Oktober 2024 lautet:...

20

Mit Schwung, Schluck und Schmäh
Beim „Gourmet Radeln“ rollt der Genuss durch das Blaufränkischland

Von Deutschkreutz bis Neckenmarkt: Wenn man auf zwei Rädern durch Wein und Wunder radelt, bleibt der Hunger nach Leben garantiert nicht auf der Strecke. Denn am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelte sich die Region rund um Deutschkreutz in eine Kulisse für all jene, die Radfahren, Kulinarik und guten Wein nicht nur schätzen – sondern zelebrieren. Bei „Gourmet Radeln im Blaufränkischland“ wurde eine 38 Kilometer lange Radtour zur geschmackvollen Reise durch Weingärten, Dörfer und Denkwelten....

Zusammen bereitete sich das Team in Lackenbach auf einen gut besuchten und unvergesslichen Nachmittag vor!
28

Frühlingserwachen auf zwei Rädern und Schienen
„Losradeln mit Rad und Draisine“ in Lackenbach

Ein fröhliches Klingeln von Fahrradglocken und mitreißende Musik des Liveauftritte der Eidaxl-Combo: So begrüßte Lackenbach am Samstag, dem 5. April 2025, den offiziellen Auftakt in die Radsaison. Beim traditionellen „Losradeln mit Rad und Draisine“ zeigte sich das Sonnenland Burgenland von seiner frühlingshaftesten Seite – und rund 50 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, um sich Bewegung, Natur und Geselligkeit gleichermaßen zu gönnen. LACKENBACH. Die „Süße Station“, die Bahnhofsbäckerei...

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. | Foto: Pfarrverband Fischatal Nord
10

7-Kirchen-Radwallfahrt
Jubiläumsfahrt durch den Pfarrverband Fischatal Nord

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK. Der Startschuss fällt um 9:00 Uhr an der Kapelle in Klein-Neusiedl. Von dort aus führt die Route über die Kirchen der umliegenden Gemeinden, bevor um 16:15 Uhr eine feierliche Abschlussmesse mit dem apostolischen Administrator...

Geschafft: Karl Zeiner erfüllte sich mit der Tour von Schottland bis zum Elternhaus in Birgitz einen sportlichen Traum! | Foto: privat
11

Karl Zeiner
Mit dem Fahrrad von Edinburgh/Schottland bis nach Birgitz

Karl Zeiner aus Birgitz nützte seinen Urlaub für eine Fahrradtour – und die dabei bewältige Strecke betrug 1.450 Kilometer! BIRGITZ. Die Fakten dieser Reise liegen vor: Karl Zeiner startete am Montag, dem 2. September in Edinburgh und erreichte sein Ziel in Birgitz am Freitag, dem 13. September um 13.30 Uhr. Dazwischen lagen eine Fahrt mit der Fähre von Newcastle nach Amsterdam sowie etliche Fahrradkilometer auf der Strecke von Schottland über Holland, Belgien, Frankreich, Deutschland und der...

Königsee Ache | Foto: H.Bachinger
10 6 23

Radausflug in Salzburg
Hellbrunn, Rif, Kaltenhausen

Eine Radtour in Salzburg steht heute am Programm. An der Salzach entlang fahren wir nach Hellbrunn. Parken unser Rad und gehen eine Runde im Park spazieren. Die Dahlien blühen in den schönsten Farben und verschiedensten Formen. Beim Kneippbecken ist es ruhig, das Wasser vielleicht schon zu kühl nach den letzten kalten Tagen. Ansonsten sind viele Spaziergänger, Radfahrer und Familien mit Kindern unterwegs, die die wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Am Radweg fahren wir durch Hellbrunn und bei...

Ob klein oder groß, alle können bei der Fahrradtour mitmachen. | Foto: Lechner
2

Familienradtour mit Start in St. Veit
Geradelt wird von Kirche zu Kirche

ST. VEIT. Anlässlich des Starts der europäischen Mobilitätswoche veranstaltet das Referat für Schöpfungsveranstaltung der Katholischen Kirche Kärnten am Sonntag, den 15. September eine ganz besondere Radtour. "Wir starten um 15.00 Uhr bei der Stadtpfarrkirche St. Veit mit einer Fahrradsegnung", erklärt Referatsleiter Harald Jost, "von da an geht es zur Klosterkirche und dann über den Glan-Radweg zur Pfarrkirche in St. Donat." In der Klosterkirche gibt es für Groß und Klein eine Führung...

35

Kronprinz Rudolf Warte 1879
Gasthaus Orthacker - Aussichtsplattform Buchkogel - Rudolfswarte

Gasthaus Orthacker - Aussichtsplattform Buchkogel - Rudolfswarte - Runde Startpunkt vom Gasthaus Orthacker in Richtung Buchkogel und weiter den Weg entlang zu  Rudolfswarte. Leider hatte das Gasthaus Betriebsurlaub machte aber nichts Spazierengehen mit Ausblick  kann man immer.  Für Schmetterlings Fotografie ein sehr schöner Ort wo es nur so wimmelt von Schmetterlingen. Schönere Fotos bekommt man so um 16:30.  Einen Adler in der Luft ein paar Eichhörnchen die zu schnell waren und eine menge...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Carmen Kurcz
4:54

10-Jahre-Jubiläum in Salzburg
Digital ist der Kunstlitfaßsäule egal

Das Projekt Kunstlitfaßsäule in Salzburg feiert dieses Jahr sein 10-Jahre-Jubiläum. An der Präsentation der diesjährigen klassischen und digitalen Kunstprojekte, einer moderierten Fahrradtour, nahmen Donnerstagvormittag bei herrlichem Wetter viele Salzburger Künstler, Künstlerinnen und Kunstinteressierte teil. SALZBURG. Das Projekt Kunstlitfaßsäulen, initiiert von der Abteilung Kultur, Bildung & Wissen der Stadt Salzburg, feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen. Um die ausgewählten...

Zu stark gebremst
E-Bike-Tour endete für 57-Jährige mit Fünf-Meter-Sturz

Ein 57-Jährige stürzte zuerst mit ihrem E-Bike und in weiterer Folge etwa fünf Meter hinab in bewaldetes Gelände. BEZIRK GMUNDEN. Am 21. Juli 2024 unternahmen eine 57-jährige Vöcklabruckerin und ihr 63-jähriger Mann gemeinsam mit ihrem 84-jährigen Schwiegervater eine E-Bike Tour von Gschwandt über den Laudachsee und wieder zurück in Richtung Gschwandt. Um 12:20 Uhr fuhren die Drei gerade vom Flachberg auf einem Waldweg bergab in Richtung Gschwandt als die 57-Jährige zu stark bremste und so mit...

Bevor es losgeht, sollte die Ausrüstung überprüft werden. | Foto: Razvan Riscuta/Fb Radhausamrathaus
Aktion 5

Alberts Tipps & Tricks
So machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Sommer

Die Radwege und Landschaften in der Region warten nur darauf, erkundet zu werden. Aber auch für den Arbeitsweg ist das Fahrrad bei einigen ein täglicher Begleiter. Albert Schaller vom Radhaus am Rathaus gibt Tipps & Tricks, wie das Biken nicht zum Trauerspiel wird. REGION. Viele von uns haben eines, bei den allermeisten verstaubt es aber wohl eher im Keller: das Fahrrad. Genutzt wird es von vielen für den Arbeitsweg, die Radtour zwischendurch oder um damit über Stock und Stein zu heizen.  Eines...

Fahrradguide Carmen Delsnig gibt Tipps für Fahrradtouren. | Foto: Anita Arneitz / Carmen Delsnig
6

Tipps für Fahrradtouren
Auf zwei Rädern durch Mittelkärnten

Im Bezirk St. Veit gibt es ein umfangreiches Angebot an Radfahrwegen und an Ausflugszielen, die mit dem Fahrrad gut erreichbar sind. Fahrradguide Carmen Delsnig dazu im Gespräch. BEZIRK ST. VEIT. Die Historikerin und staatlich geprüfte Fremdenführerin gibt Tipps für Fahrradtouren und zu Ausflügen in der Region. Was sollte man beachten, bevor man eine Fahrradtour angeht? Welche Vorbereitungen sind wichtig? Das hängt von der Länge der Tour ab, ob es einen Tag oder mehrere Tage wohin gehen soll....

Der sportliche Hotelier erklomm die Großglockner Hochalpenstraße mit einem 32 Jahre alten Rennrad. | Foto: Bio-und Wellnessresort Stanglwirt
2

Rennradtour zum Geburtstag
Stanglwirt Balthasar Hauser erklomm den Großglockner

Hotelier fuhr zum 77. Geburtstag mit einen 32 Jahre alten Rennrad auf den höchsten Berg Österreichs. GOING. Anlässlich seines Geburtstags am 8. August ging es für den Stanglwirt Balthasar Hauser wie jedes Jahr auf den Großglockner. Mit dem Rad war er 14 Kilometer auf der Königstour unterwegs. In 2 Stunden und 20 Minuten erklomm er die 1.300 Höhenmeter auf der Großglockner Hochalpenstraße. Ohne ein konsequentes Training wäre diese Tour allerdings nicht möglich gewesen. Dieses absolviert der nun...

Ungewöhnliche Urlaubsanreise
Mit dem Rad von Holland nach Lermoos

Eine Fahrradtour, das kann eigentlich jeder. Aber über 1.000 Kilometer von Holland bis ans Urlaubsziel nach Lermoos, ist dann schon etwas außergewöhnlich. LERMOOS (eha). Die langjährigen Stammgäste vom Hotel Bergland**** in Lermoos, Ria und Ad Vissers, aus Made in Holland, sind vergangene Woche nach rund 1.100 Kilometern mit den Fahrrädern in Lermoos angekommen. Ihre Reise zu Familie Kluwick, Besitzer des Hotel Bergland, hat genau 10 Tage gedauert. Die Urlaubsgäste wurden nach ihrer Ankunft...

ride around WEIZ
Rad Genuss Tour um Weiz für Jedermann*frau

Es sind alle Fahrradtypen erlaubt 16. September – Abfahrt 10:00 Nur bei trockenem Wetter Weiz-Südtiroler Platz Kein Nenngeld oder Gebühr Es ist eine Radtour zum Genuss ohne Leistungs- und Zeitdruck wo wir unsere schöne Hügellandschaft mit der herrlichen Natur genießen. www.ridearoundweiz.at Strecke I 107km/1780hm Streck II 55km/690hm Für jede*n Teilnehmer*in ab 9:00 Kaffee+Kuchen und nach der Tour 1 Portion Spaghetti & Getränk-GRATIS!

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Gemeinsam ging es auf den Drahteseln von Himberg nach Schranawand. | Foto: Marktgemeinde Himberg
9

Geselligkeit & Sport verbinden
Himberger auf Radtour durch die Region

Luft prüfen, Helm auf und los geht es: 17 Kilometer trennten die Himberger, Velmer und Pellendorfer von ihrem Radtour-Ziel. HIMBERG/SCHRANAWAND. Vergangenes Wochenende hieß es wieder fest in die Pedale treten bei den diesjährigen Himberger Radtagen. Sportbegeisterte aus Velm, Pellendorf und Himberg eroberten den Radweg nach Schranawand. Das Ziel war klar vor Augen: das Landgasthaus "Zur Minatant". Rund 17 Kilometer legten die Biker auf ihrer Tour durch die Region dabei zurück. Im Landgasthaus...

Bei der Winzer Tour Carnuntum radeln Sie durch die Kellergasse in Höflein. | Foto: Donau Niederösterreich / Steve Haider
9

Urlaub daheim
Rad-Routen und Action im Bezirk Bruck an der Leitha

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im zweiten Teil unserer Serie sehen wir uns an, welche Angebote für Bewegung, Fitness und Sport der Bezirk Bruck an der Leitha bereit hält. Die Fahrradwege für die ganze Familie führen durch die idyllischen Weingärten Carnuntums und in der "Speedworld" in Pachfurth steht Action an der Tagesordnung.  BEZIRK BRUCK. Im Sommer nutzen viele Menschen Freizeit und Urlaub für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an...

Foto: die2Nomaden.com
6

Ansfelden-Weissenberg-Neuhofen-Allhaming-Ansfelden
Bike-Tour in Ansfelden und Umgebung

Da uns immer wieder Anfragen betreffend Fahrradtouren erreichen, stellen wir euch hier mal einige Touren der Mountainbike-Gruppen vor, die wir im Zuge von Ausfahrten unseres „Radclubs Union Ansfelden“ machen. ANSFELDEN. Der Radclub Union Ansfelden feierte bereits sein 20jähriges Jubiläum und ist in verschiedene Gruppen eingeteilt. Hier gibt es die Möglichkeit bei sehr guter Kondition mit der Gruppe Rennrad 1 beziehungsweise MTB 1 auszufahren oder etwas dezenter mit Rennrad 2 oder Mountainbike 2...

Foto: die2Nomaden.com
20

Biketour im Strudengau
Burgen-/Schlösserrunde von Burg Kreuzen

Für eine kurze Auszeit von 3 Tagen quartierten wir uns auf der Burg Kreuzen, in der Schatz.Kammer ein, um deren Umgebung ein wenig unsicher zu machen. Wir beschlossen, uns eBikes auszuleihen und einige Burgen bzw. Schlösser im Umland von Bad Kreuzen zu besuchen. BAD KREUZEN. Wir reisen am Donnerstag an und sind erstaunt, dass hier kaum Leute im Burghotel eingecheckt haben. Die Schatz.Kammer, das eigentliche Hotel, wurde direkt unterhalb der Burg, vor der eigentlichen Burgmauer gebaut und ist...

  • Perg
  • die2 Nomaden
Roland Kuss und Mario Costisella unternahmen eine außergewöhnliche Tour nach Grado. | Foto: Privat
3

Bezirk
Eine Reise nach Grado mal anders

Mit Klapprädern vom Flohmarkt nach Italien. SPITTAL. Im August machten sich Roland Kuss und Mario Costisella, mit Fahrrädern vom Flohmarkt, auf den Weg von Spittal nach Grado. Zuvor machte Upcycling-Spezialist Roland Kuss diese aber noch fahrtauglich und verpasste den alten Rädern einen neuen Look. Die Reise startete in Spittal an der Drau und führte, inklusive Übernachtung im freien in Cividale, nach Grado. Das Außergewöhnliche daran: Die beiden schafften die Strecke mit nur einem Gang 20 Zoll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.