Fallschirmspringen

Beiträge zum Thema Fallschirmspringen

Das erfolgreiche Team Union Linz Black Mantis: Clemens Egger (Video), Martin Pedot, Artur Gazda, Leon Sina Golestani, Michael Axmann (v. l.). | Foto: Clemens Egger/Union Fallschirmspringerclub Linz
3

Union Fallschirmspringerclub Linz
Linzer Fallschirmspringer verteidigen Staatsmeistertitel

Titelerfolg für die Union Fallschirmspringerclub Linz bei den Freifall-Staatsmeisterschaften in Graz. LINZ/GRAZ. Großer Erfolg für das Team Union Linz Black Mantis vom Union Fallschirmspringerclub Linz bei den Freifall-Staatsmeisterschaften am Flughafen Graz-Thalerhof. Clemens Egger, Martin Pedot, Artur Gazda, Leon Sina Golestani, Michael Axmann errangen mit 141 Punkten den Staatsmeistertitel 2021 im Vierer-Formations-Fallschirmspringen.  Linzer wiederholten Kunststück aus VorjahrWie im Vorjahr...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bereits zum elften Mal gastiert der Fallschirm-Weltcup nach einem Jahr Pause im August wieder in Thalgau. | Foto: HSV Red Bull Salzburg

Weltcup 2021
Fallschirm-Zielspringen findet im August in Thalgau statt

Breits zum elften Mal gastiert der Fallschirm-Weltcup nach einem Jahr Pause wieder in Thalgau und bringt eine der wohl spektakulärsten und anspruchsvollsten Sportarten vom 27. August bis zum 29. August wieder exklusiv nach Österreich: das Fallschirm-Zielspringen. THALGAU. Dabei werden die besten Fallschirmspringer der Welt ihr Können im Fallschirm-Zielspringen unter Beweis stellen, genauer gesagt, was es heißt, aus rund tausend Metern Höhe zentimertergenau auf einem Ziel zu landen, welches...

In Güssing und Punitz finden im Juni 2022 die Militärweltmeisterschaften im Fallschirmsprung statt. | Foto: Militärkommando Burgenland
1 Video 35

Militär-Fallschirmsprung
Güssing und Punitz kommen 2022 zu WM-Ehren

Güssing und Punitz werden im Juni 2022 zu Austragungsorten einer Weltmeisterschaft. Bis zu 400 Militärsportlerinnen und -sportler messen ihre Kräfte vom 20. bis 30. Juni im Fallschirmsprung. Athleten aus rund 40 Ländern, darunter etwa die Hälfte von außerhalb Europas, werden erwartet, wie Oberst Gernot Rittenschober vom Österreichischen Militärsportverband bei einer Pressekonferenz mitteilte. Organisiert werden die Wettkämpfe gemeinsam mit dem Militärkommando Burgenland und dem in Güssing...

Foto: Symbolfoto Archiv

Fromberg
Fallschirmspringer tödlich verunglückt

Ein Fallschirmspringer kollidierte mit einem weiteren Springer und stürzte in den Tod. FROMBERG. Beim Fallschirmspringer-Treffen in Fromberg kam es am vergangenen Freitag, 9. Juli zu einem tragischen Unfall. Ein 43-jähriger Fallschirmspringer aus dem Bezirk Mödling kollidierte in der Luft mit einem weiteren. Der Mann konnte noch den Notschirm öffnen, aber zu spät - er stürzte aus rund 90 Metern Höhe auf den Boden. Für ihn konnte nichts mehr getan werden.

3

Heeressport
Zweimal Edelmetall

Beim zweiten Stopp des Fallschirmsprung-Weltcups, in Bled/Slowenien holten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg gleich zwei Medaillen im Fallschirm-Zielspringen. Trotz schwieriger Bedingungen konnten die Salzburger ihre Top-Form unter Beweis stellen. Korporal Sebastian Graser (aus Elsbethen) gewann die Wertung der Junioren, seine Teamkollegin Korporal Julia Schosser (aus Thalgau) belegte Rang Zwei bei den Damen. Beide Spitzensportler sind im Heeresleistungssportzentrum 8 (HLSZ8) in Rif...

Geflogen wird in den Räumen Spittal/Drau, Goldeck, Millstättersee, Millstätter Alpe, Bad Kleinkirchheim, St. Oswald, Wöllaner Nock und Weissensee. | Foto: Michael Steinberger/Bundesheer
1 2

Militärkommando
Soldaten üben Fallschirmsprünge im hochalpinen Gelände

Ab heute bis 26. März findet die Fallschirmsprungausbildung mit 50 Berufssoldaten aus ganz Österreich im Oberkärntner Raum statt. Es ist in dieser Zeit mit Hubschrauberlärm zu rechnen. KÄRNTEN. Vom 15. bis 26. März 2021 erfolgt in Kärnten eine Fallschirmsprungausbildung zum Erhalt der militärischen Einsatztauglichkeit. Insgesamt nehmen an die 50 Berufssoldaten aus ganz Österreich an dieser Ausbildung im Oberkärntner Raum teil. Insgesamt werden zwei Hubschrauber vom Typ „S-70 Black Hawk“ und...

Die HSV Red Bull Salzburg Formation in Doha. | Foto: Fotos und Videos: HSV Red Bull Salzburg
Video 6

Video vom Sprung
Windiger Saisonauftakt für die Fallschirmspringer

Beim ersten Bewerb der heurigen Saison hatten die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg mit herausfordernden Bedingungen in Doha/Qatar für das österreichische Team zu kämpfen. WALS-SIEZENHEIM. Nach der von Absagen geprägten Saison im Vorjahr, freuten sich die Salzburger Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg über die Chance, sich endlich wieder bei internationalen Bewerben beweisen zu dürfen. Normalerweise würden die Athleten um diese Jahreszeit in der Disziplin Para Ski...

Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg sind für die neue Saison bereit. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
Aktion

Umfrage
Salzburgs Fallschirmspringer gehen wieder in die Luft

Saisonstart für die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg in Doha und Dubai. Mit dabei ist die Thlagauerin Julia Schosser. WALS-SIEZENHEIM. Die internationale Elite der Fallschirmspringer darf sich auf die ersten Bewerbe des Jahres freuen. Anfang Februar geht es für einige der HSV Red Bull Salzburg Athleten nach Doha, Mitte Februar dann nach Dubai. Dort messen sich die Salzburger in den Disziplinen Ziel und 4-Way- Formation mit den besten Fallschirmspringern der Welt. Änderungen Nach...

Roland in Rettenbacher in Action. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
2

Fallschirmspringen
Gründervater des HSV Red Bull Salzburg wird geehrt

Fallschirmspringer erweisen dem Gründervater des HSV Red Bull Salzburg beim ersten „Roland Rettenbacher Gedächtnis Cup“ die Ehre. WALS-SIEZNHEIM/MAUTERNDORF. Mit dem ersten „Roland Rettenbacher Gedächtnis Cup“ wollen die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg (Wals-Siezenheim) einem besonderen Mann die Ehre erweisen. Denn als einer der Gründerväter des Salzburger Fallschirmsprungvereines, war dieser auch maßgeblich an der Entwicklung und den Erfolgen des HSV Red Bull Salzburg...

Weltcup (WC) Belluno Exit | Foto: HSV Red Bull Salzburg
3

Zielspringen
Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg

Sebastian Graser holte in Italien gleich zwei Goldmedaillen für den HSV Red Bull Salzburg aus Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte in Belluno (Italien) Halt. Beim einzigen doch noch ausgetragenen Stopp der Weltcupserie im Zielspringen konnten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg endlich wieder auf internationaler Ebene ihr Können zeigen und zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Diese holte Sebastian Graser in der Wertung der Herren (ex...

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen werden am Flugplatz Timmersdorf ausgetragen.  | Foto: KK
2

Zielgenaue Landung: Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen

Von Freitag, 4. September, bis Sonntag, 6. September, werden am Flugplatz in Timmersdorf die österreichischen Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen ausgetragen. TRABOCH. Aus 1.000 Metern Höhe auf eine Scheibe mit einem Nullpunkt von nur zwei Zentimetern, also in etwa die Größe einer 20-Cent-Münze, zu springen. Das ist das Ziel bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen. Diese werden nach 2016 heuer zum zweiten Mal am Flugplatz in Timmersdorf (Traboch)...

Jonathan Bara ist glücklich über seinen größten Erfolg soweit. | Foto: HSV Red Bull Salzburg

Tschechien
Junger Obertrumer holt Gold im Fallschirm-Zielspringen

Obertrumer Jonathan Bara vom HSV Red Bull Salzburg holt in der Juniorenwertung die Gold-Medaille beim Tschechischen Cup in Hradec. WALS-SIEZENHEIM/OBERTRUM. Nach der Absage aller Weltcup-Stopps der Fallschirmzielspringer im Jahr 2020, gab es nun beim ersten offiziellen Bewerb in diesem Jahr gleich einen Medaillenerfolg für den HSV Red Bull Salzburg. Beim Tschechischen Cup in Hradec konnte der junge Obertrumer Jonathan Bara die Goldmedaille in der Juniorenwertung im Fallschirmzielspringen...

3

Tandemsprung Event in Radfeld Tirol
Fallschirmspringen mit Tandemfun in Radfeld Tirol

Im Oktober ist es wieder soweit. Fallschirmspringen in Radfeld Tirol mit der Pink Skyvan aus 4000 Meter Absprunghöhe. Bereits jetzt kann man sich für einen Tandemsprung anmelden unter dem Link Fallschirmsprung buchen für Radfeld in Tirol. Der Platz liegt direkt neben der Autobahn zwischen Wörgl/Kundl und Kramsach. Eine tolle Aussicht auf die Alpen erwartet Sie. Ein Gutschein als Geschenk kann ebenfalls hier bestellt werden. Wir freuen uns auf Euch!

Foto: Tandemfun
5

Fallschirmspringen in Fromberg - Tandemsprung Pink Boogie mit der Pink Skyvan
Tandemsprung Event in Fromberg

Erlebe mit uns einen Tandemsprung aus der Pink Skyvan über Fromberg bei Kirchberg am Walde. Täglich Fallschirmspringen vom 04.07.-12.07.2020 auf der grünen Wiese. Aufgrund von Corona ist kein Bierzeltbetrieb, also kein Verkauf von Essen und Trinken! Zuschauer sind nur in Verbindung mit einem Tandemgast möglich. Ein Fallschirmsprung kann bereits online reserviert werden unter dem Link Tandemsprung buchen bei Tandemfun. Ein Gutschein/Ticket können Sie bereits hier erwerben.

Endlich wieder Höhenluft schnuppern. Die Fallschirmspringer trainieren wieder. | Foto: HSV Red Bull
3

2000ster Sprung
Thalgauerin geht wieder in die Luft

Der HSV Red Bull Salzburg geht wieder in die Luft. Für die Thalgauer Top-Athletin Magdalena Schenner wird es der 2.000ste Sprung. THALGAU. Nachder Covid-19 bedingten Absage der Weltcupserie im Fallschirm Zielspringen 2020 und der damit verbundenen Sprungpause, ging es nun für die Fallschirm springer des HSV Red Bull Salzburg endlich wieder in die Luft. Beim gemeinsamen Training in Niederöblarn  in der Steiermark konnten die Salzburger Athleten wieder erste Sprünge wagen. Dabei gab es auch ein...

Platz Drei bei der Staatsmeisterschaft für das neu gegründete Formationsteam des HSV Red Bull Salzburg. | Foto: HSV Red Bull
2

Indoor Skydiving Staatsmeisterschaft
Platz Drei für das Formationsteam des HSV Red Bull Salzburg

Im klassischen Fallschirm-Zielspringen und dem Para Ski gehören sie zu den Weltbesten. Nun haben die Athleten des HSV Red Bull Salzburg auch ein Formationsteam gegründet, mit dem sie an der internationalen Spitze mitmischen wollen. Bei der österreichischen Staatsmeisterschaft im Indoor Skydiving konnten die Salzburger schon einen dritten Platz vorweisen. WALS. Bei der Staatsmeisterschaft im Indoor Skydiving in Wien erreichten die vier Salzburger Athleten Kevin Wagner, Manuel Sulzbacher,...

Marco Fürst während des Wettkampfs. | Foto: Lienbacher.com
2

Gold und Bronze
Zielsicherer Fallschirmsprung in Südafrika

Gold- und Bronzemedaille bei der Canopy Piloting Weltmeisterschaft in Südafrika für Red Bull Skydive Team-Athlet Marco Fürst. WALS-SIEZENHEIM. Neben dem Fallschirm-Zielspringen beweisen die Athleten des HSV Red Bull Salzburg aus Wals auch in der relativ jungen Sportart des „Canopy Piloting“ ihre absolute Weltspitze. Der 27-jährige gebürtige Vorarlberger Marco Fürst vom Red Bull Skydive Team holte sich in der Disziplin „Accuracy“ eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille in der...

Manuel Sulzbacher und Sebastian Graser kämpften bei der Weltmeisterschaft in China bei den Junioren mit.  | Foto: Daniel Trippold
3

HSV-Red-Bull-Salzburg
Top Ergebnis für Salzburg Fallschirmspringer in China

Gute Platzierungen für HSV-Red-Bull-Salzburg-Fallschirmspringer bei der Militär-Weltmeisterschaft (WM). WALS-SIEZENHEIM/WUHAN. Nach der sehr erfolgreichen Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen fand für vier Athleten des HSV Red Bull Salzburg aus Wals-Siezenheim noch ein großes Highlight statt. Militär-Weltmeisterschaft Im chinesischen Wuhan zeigten die Salzburger Heeressportler Julia Schosser, Sebastian Graser, Manuel Sulzbacher und Georg Heimel wieder hervorragende Leistungen und belegten...

Einer der Springer landetet auf einem Firmendach. | Foto: laumat
2

Fallschirmunfall, Flugplatz Wels
Zwei Tote bei Fallschirmunfall

Am 12. Oktober kam es über Wels zu dem tragischen Unglück. Vom Welser Flugplatz aus starteten die beiden Opfer, ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land und ein 25-Jähriger aus Linz-Land gegen 17.00 Uhr zu ihrem letzten Sprung. WELS. In ungefähr 4.000 Metern Höhe verließen die erfahrenen Fallschirmspringer das Flugzeug. Laut Auskunft der Polizei kam es kurz nach dem Ausstieg zum verhängnisvollen Zwischenfall. Die Springer des Union Fallschirmspringerclubs Linz kollidierten mit den Köpfen....

Einer der Fallschirmspringer wurde vom Notarzt ins Klinikum gebracht, verstarb dann aber auf der Intensivstation. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Zwei Todesfälle
Fallschirmspringer kollidierten in der Luft und fielen zu Boden

Zwei Fallschirmspringer prallten nach dem Absprung aus dem Flugzeug aneinander und stürzten zu Boden. Einer von ihnen verstarb noch am Unfallort, der andere auf der Intensivstation. WELS. Zu einem tragischen Unfall kam es am 12. Oktober 2019 um 16.55 Uhr über dem Stadtgebiet von Wels: Zwei Fallschirmspringer prallten unmittelbar nach dem Absprung aus dem Flugzeug aneinander und stürzten unkontrolliert zu Boden. Einer von ihnen, ein Mann aus Steyr, landete in einem Siedlungsgebiet in Wels. Der...

Güssing wird vom 16. bis 25. Juni 2020 Austragungsort der Militärweltmeisterschaft im Fallschirmspringen sein. | Foto: Militärkommando Burgenland
10

Militärweltmeisterschaft
Fallschirmspringer aus aller Welt haben 2020 Güssing als Ziel

Güssing wird vom 16. bis 25. Juni 2020 Austragungsort der Militärweltmeisterschaft im Fallschirmspringen sein. 40 Nationen mit rund 400 Teilnehmern werden erwartet, gab der burgenländische Militärkommandant Gernot Gasser anlässlich eines Vorbereitungsspringens in Güssing bekannt. Österreich werde durch eine sechsköpfige Mannschaft vertreten sein. Die Bewerbe werden von der Montecuccoli-Kaserne aus gesteuert. Es werde aber auch der Flugplatz in Punitz für Starts und Landungen genutzt, erläuterte...

Toni Gruber holte Silber im Masters-Einzel und Gold in der Teamwertung. | Foto: Gruber

Para Ski
St. Johanner Toni Gruber ist Weltmeister mit dem Team

Gold in der Mannschaft holte sich der St. Johanner Toni Gruber bei der Para Ski WM. VRCHLABI (aho). Einen sensationellen Erfolg feierte das österreichische Para Ski Team (Fallschirm-Skisport) mit dem St. Johanner Toni Gruber bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Vrchlabi: Erstmalig in der Geschichte des Paraskisports konnte sich ein österreichisches Team die Goldmedaille und damit den Weltmeistertitel in der Teamwertung sichern.  Österreicher am erfolgreichstenAm Start waren 63 Athleten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.