Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Der Lenker eines Lkws bemerkte eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines Anhängers. Er hielt daraufhin am Pannenstreifen an und versuchte den Brand per Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Große Rauchentwicklung
Lkw-Anhänger gerät auf A12 bei Stans in Brand

Ein technischer Defekt setzte am Montagvormittag einen Lkw-Anhänger auf der A12 bei Stans in Brand. Der Lenker reagierte schnell und versuchte den Brand  mittels Feuerlöscher zu löschen. Verletzt wurde niemand. STANS. Am 4. August 2025 gegen 09:25 Uhr kam es auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Stans (Fahrtrichtung Kufstein) zu einem Fahrzeugbrand. Auf Höhe von Straßenkilometer 47 bemerkte ein 57-jähriger Lkw-Lenker während der Fahrt eine Rauchentwicklung am linken Reifen seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
10

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Sierninger Gasthaus

SIERNING. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Pichlern, Sierning und Neuzeug-Sierninghofen – zu einem Brand in der Küche eines Gasthauses im Gemeindegebiet alarmiert. Dank des raschen Handelns des Besitzers, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, fünf weitere Trupps standen in...

Am 26. April
Feuerlöscher-Überprüfung in St. Donat

Am Samstag, dem 26. April, besteht von 8 bis 12.30 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Donat wieder die Möglichkeit, tragbare Handfeuerlöscher durch einen Fachbetrieb überprüfen zu lassen. ST. DONAT. Hinweis: Laut gesetzlicher Vorschrift muss eine Überprüfung alle zwei Jahre erfolgen – nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Feuerlöscher kontrollieren zu lassen und für den Ernstfall gerüstet zu sein!

Eine vergessene Herdplatte löste am Donnerstagnachmittag in Seefeld einen Brand in einem Apartment aus. Die Mieterin hatte das Apartment kurz zuvor verlassen. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Seefeld: Herd versehentlich eingeschaltet

Eine vergessene Herdplatte löste am Donnerstagnachmittag in Seefeld einen Brand in einem Apartment aus. Die Mieterin hatte das Apartment kurz zuvor verlassen. SEEFELD. Am 16. Jänner um circa 16:00 Uhr brach in einem Apartment in Seefeld ein Brand aus. Die Mutter des Eigentümers wurde durch den Alarm eines Brandmelders darauf aufmerksam und informierte ihren Sohn. Dieser eilte sofort zum Apartment, entdeckte den Brand im Küchenbereich und konnte ihn mithilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
17

Feuerwehr im Einsatz
Brennende Gartenhütte in Neuzeug

SIERNING. Am Montag, 13. Januar um 16:23 Uhr wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning – zu einem Brandeinsatz in die Gründbergsiedlung alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten der Hausbesitzer und die Polizei erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Beim Eintreffen der Florianis drang jedoch weiterhin Rauch aus der Gartenhütte. Der Atemschutztrupp der FF Neuzeug konnte den Brandherd schnell...

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

Brand in einem Grazer Wohnhaus | Foto: BFG
3

Rauchwarner, Feuerlöscher & Co.
Brandschutzmaßnahmen für Wohnhäuser

Das Baurecht – für Häuslbauer ein leidiges Thema. Einerseits enthält es lästige Nachbarrechte und andererseits hindern bautechnische Vorschriften oft am kreativen Ausleben architektonischer Träume. Weniger nervig als vielmehr lebensrettend ist jedoch der Aspekt des baulichen Brandschutzes – der auch den ursprüngliche Beweggrund aller Bauordnungen darstellt. Grundlagen des bautechnischen Brandschutzes gibt das Steiermärkischen Baugesetz vor, die detaillierten Anforderungen finden sich in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring

Brand in Kufstein
Anrainer reagierte schnell und verhinderte Schlimmeres

In der Silvesternacht fing in Kufstein eine Gartenhecke Feuer. KUFSTEIN. Am 1. Jänner 2024, gegen 00:20 Uhr zündete eine bislang unbekannte Person in der Meraner Straße in Kufstein, in unmittelbarer Nähe einer Müllinsel wo sich Container befanden welche mit Papier befüllt waren, sowie einer Gartenhecke eine Feuerwerksbatterie. Dadurch fing die Gartenhecke Feuer. Durch die schnelle Reaktion eines Anrainers, welcher den Brand mittels Feuerlöscher löschte, konnte ein ausbreiten des Feuer...

Was tun, damit der Baum nicht brennt
Brandgefahr in der Weihnachtszeit

Jetzt kommt sie wieder auf uns zu, die viel zitierte schönste Zeit des Jahres, die Vorweihnachtszeit. Alle Jahre wieder zünden wir die Kerzen am Adventkranz an, dekorieren unsere Häuser und schmücken den Christbaum. Dabei sollte man aber vor allem das Hantieren mit Feuer immer mit Vorsicht genießen. "Während der ersten Adventwochen sind Brandereignisse meist selten da der Adventkranz noch frisch ist und im Saft steht. Anders sieht es rund um Weihnachten aus, wenn in vielen Wohnzimmer die Kerzen...

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
5

Brand einer Gartenhütte in Weng
Nachbarn bekämpften Flammen mit Gartenschlauch und Feuerlöscher

Am Nachmittag des 10. November rückte die FF Wenig im Innkreis zum Brand einer Gartenhütte aus. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und bekämpften die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Gartenschlauch und Feuerlöscher. WENG/INNKREIS. Als die Freiwillige Feuerwehr Weng im Innkreis am Freitagnachmittag am Einsatzort eintraf hatten aufmerksame Nachbarn bereits mit Gartenschlauch und Feuerlöscher Vorarbeit geleistet. Nachdem die Flammen oberflächlich eingedämmt waren, wurde unter...

Gemeindegebiet Pram
Sattelanhänger fing Feuer: Fahrer wollte noch löschen

Im Gemeindegebiet von Pram geriet heute Vormittag, 15. September, der Sattelanhänger eines Lkw-Fahrers aus der Türkei in Brand. PRAM. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer lenkte am 15. September gegen 11.15 Uhr sein Sattel-Kfz auf der A8 in Fahrtrichtung Sattledt. Der Lenker war mit seinem Fahrzeug im Gemeindegebiet von Pram unterwegs, als er auf der rechten Seite des Sattelanhängers Rauch und Flammen bemerkte. Er blieb am Pannenstreifen stehen und versuchte noch den rechten, vorderen Reifen des...

5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

Die Magnetspule, welche die Ventile für die Hydraulik schaltet, fing vermutlich durch einen Kurzschluss Feuer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Am Reidenbichl
4.000 Euro Schaden weil Pistenraupe Feuer fing

Ein Feuer brach bereits am 14. Feber im Bereich der Heckhydraulik bei einer Pistenraupe am "Reidenbichl" aus. Der Fahrer konnte den Brand löschen. Es entstand ein hoher Sachschaden. WEISSENSEE. Im Zuge der Pistenpräparierung mit einer Pistenraupe am "Reidenbichl", im Schigebiet in der Gemeinde Weissensee (Bezirk Spittal/Drau) bemerkte der 56-jährige Fahrer am 14. Feber um 17 Uhr plötzlich ein Feuer im Bereich der Heckhydraulik. Da er das Feuer mittels mitgeführtem Feuerlöscher selbst löschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
In der kalten Jahreszeit wird oftmals versucht, durch Alternativen wie Verbrennungsöfen Heizkosten zu sparen – die Welser Feuerwehr warnt vor akuter Brandgefahr. | Foto: YuriArcurs/panthermedia
2

Feuerwehr Wels warnt
Vorsicht beim Heizen mit offener Flamme

In Zeiten von explodierenden Öl-, Gas- und Strompreisen versucht man mit selbstgemachten Holzöfen, elektrischen Heizstrahlern und Teelicht-Konstruktionen eine alternative Wärmequelle zu suchen. Die Welser Feuerwehr warnt vor drohender Brandgefahr. WELS. Die Feuerwehr warnt vor großem Brandrisiko bei unsachgemäßem Einbau von Öfen und den Betrieb alternativer Heizquellen: Offenes Licht und Feuer gehöre zu den häufigsten Brandursachen. „Besonders gefährlich sind Teelichtöfen. Diese sind auch –...

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung.  | Foto: pixapay
Aktion 2

Umfrageergebnis
Auch zuhause können Feuerlöscher großen Schaden verhindern – Umfrage der Woche

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung. Gerade Feuerlöscher sind ein wirksames Hilfsmittel zum Löschen von Klein- oder Entstehungsbränden. TIROL (skn). Brandschutz ist für uns alle wichtig. Neben Brandmeldern empfiehlt sich auch ein Feuerlöscher in den eigenen vier Wänden. Dennoch gibt es noch immer viele private Haushalte, die keinen oder nur einen veralteten Feuerlöscher...

Brandeinsatz
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach Feuer aus

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Altenmarkt gerufen. Die Brandursache ist bislang noch unklar. PONGAU. In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoß Feuer aus. Die Hausbewohner versuchten, das Feuer mit Hilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen – ohne Erfolg. Brand konnte gelöscht werdenDer freiwilligen Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen – am Ende konnte das Feuer zur Gänze gelöscht werden, so die Einsatzkräfte....

Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Wörgl übernahm Nachsicherungsaufgaben. | Foto: LFV Tirol
2

Einsatz
81-Jährige erleidet bei Brand in Wörgl Rauchgasvergiftung

Essen im Topf überhitzte sich, Nachbarin kann Brand mit Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, 81-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert. WÖRGL. Am Sonntag, den 27. März wollte eine 81-Jährige in ihrer Küche in Wörgl Essen aufwärmen. Dieses erhitzte sich jedoch im Topf und es kam gegen 12:45 Uhr zu einem Brand.  Die 81-Jährige rief um Hilfe, wodurch eine 48-Jährige in derselben Wohnanlage aufmerksam wurde. Die Frau konnte den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen. FF Wörgl rückt aus...

Foto: Stadtpolizei Neunkirchen
1 1 2

Neunkirchen
Rumänischer Tanklaster brannte +++ Stadtpolizei schlug Alarm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei ihrer Streife am 21. Februar, gegen 12 Uhr, entdeckten zwei Beamte der Stadtpolizei ein Sattelzugfahrzeug mit rumänischem Kennzeichen, bei dem die linke Schlussleuchte Feuer gefangen hatte. Die Beamten überholten das Fahrzeug und stoppten es. "Mit dem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen konnte einer der beiden Kollegen der Stadtpolizei den Brand rasch löschen", heißt es dazu aus der Rathaus-Pressestelle. Zeitgleich alarmierte die Stadtpolizei die Feuerwehr...

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto prallt gegen Haus und fängt Feuer

Ein 67-Jähriger fuhr mit seinem Wagen gegen die Hauswand, woraufhin das Auto zu brennen begann. BEZIRK BRAUNAU. Am 26. September 2021 gegen 16.30 wollte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk einen Freund besuchen. Bei dem Versuch, sein Auto zu starten fuhr der Mann aus bisher unbekannter Ursache gegen die Wand des Hauses und gab dann im Leerlauf Vollgas. Der Motor begann vermutlich wegen starker Hitzeentwicklung zu rauchen und fing anschließend Feuer. Wegen des Lärms wurde der 32-jährige Sohn des...

In der Nacht fing der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes in Kirchberg Feuer | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bauernhof fängt in der Nacht Feuer

In Kirchberg brach auf einem Bauernhof aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Wirtschaftstrakt brannte vollständig nieder. KIRCHBERG, MATTIGHOFEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli brach um etwa 1:50 Uhr vermutlich im Heulager eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Besitzer waren durch laute Geräusche auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigten die Feuerwehr. Der 48-Jährige und seine 44-Jährige Ehefrau schafften es die Altbauern in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.