Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

2

Garsten
Angebranntes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz.

Am Dienstag (13. Juni) um 13:13 Uhr wurden die Einheiten der fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zu einem Wohnhausbrand in Garstnen gerufen. Bei der Ankunft stellte der Einsatzleiter fest, dass ein aufmerksamer Nachbar die angebrannten Speisen bereits mit einem Handfeuerlöscher gelöscht hatte. Durch das rasche Eingreifen des Nachbarn entstanden in der Wohnung keine größeren Schäden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle auf versteckte Glutnester, lüftete die Wohnung und konnte...

Polizeimeldung
Brandereignis in Bichlbach

BICHLBACH. Am 11. Juni 2021, gegen 19:00 Uhr, führte ein 32-Jähriger aus Reutte in der Garage eines Hauses in Bichlbach Reparaturarbeiten an einem PKW durch. Im Zuge der Arbeiten schob der Mann ungewollt mit den Füßen einen mit Motoröl verunreinigten Putzlappen gegen einen erhitzten Halogenstrahler, der dadurch in Brand geriet. Bei den Löscharbeiten verletztAls er dies bemerkte,  alarmierte er die Feuerwehr und leitete selbst die Löschung des Brandes mit einem Handfeuerlöscher ein. Bis zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Einsatzort in Greinsfurth. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Greinsfurth
4

Tipps nach Autobränden in Amstetten
"Brennende Fahrzeuge explodieren nicht!"

Gleich drei Mal brannten in und um Amstetten in den vergangenen Tagen Autos. Das Bezirksfeuerwehrkommando gibt nun Ratschläge, wie Fahrzeugbrände verhindert werden können bzw. wie man richtig reagiert. STADT AMSTETTEN. "Meistens beginnen die Brände im Motorraum, eine der häufigsten Brandursachen ist Elektrizität", so Stefan Schaub. Er ist Bezirkssachbearbeiter für den vorbeugenden Brandschutz und Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt. Bei Elektroautos kommen als neue Schadensursache...

Fotos: FF Schattleiten
3

Ternberg
Selch brannte: Großbrand verhindert

Die Selch in einem Wirtshaus in Ternberg ist Samstagfrüh in Brand geraten. Die Besitzer und Feuerwehrmann konnten den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Wenige Stunden nach der nächtlichen Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten am Samstag, 08. Mai gemeinsam mit den gesamten 5 Feuerwehren der Gemeinde Ternberg um 7:48 zu einem Brand Wohnhaus alarmiert worden. Bei einem Feuerwehrkameraden hatte im...

Foto: FF Pottschach
7

Müllbehälterbrand in Pottschach
Polizei und Feuerwehr löschten Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. April wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 10 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Franz-Samwald-Straße gerufen. Am Einsatzort angekommen versuchte bereits die angrenzende Polizeiinspektion Ternitz, das Feuer mittels eines Handfeuerlöscher zu löschen. Der Behälter wurde von der Feuerwehr vom Müllplatz entfernt und abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde noch kontrolliert, ob sich weitere Glutnester im Müllbehälter befinden. Im Einsatz standen zwei...

Freiwillige Feuerwehr
Kalb löste Brand in Kramsacher Stall aus

Ein Kalb verursachte am 4. März ein Feuer in einem Kramsacher Stall und setzte dabei sich selbst und das Gehege in Brand.  KRAMSACH (red). In einem Kuhstall in Kramsach kam es am späten Nachmittag des 4. Märzes zu einem Brand. Ein Kalb das sich dort befand, verfing sich an einer Wärmelampe, die mittels eines Gitters über dem Gehege angebracht war. So fing das Kalb und die Stallung Feuer. Der Bauer selbst konnte den Brand mit Feuerlöschern stoppen. Für das Kalb kam jedoch jede Hilfe zu spät. ...

Bei Schulungen lernt man den richtigen Umgang mit den Lebensrettern. | Foto: FF St. Veit im Pongau
Aktion

Was is heut für a Tag?
Quiz – Kennt ihr euch mit Feuerlöschern aus?

In dem Beitrag zum Tag des Feuerlöschers hat Gerald Öhlinger von der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit umfassende Informationen und zahlreiche Tipps zum Thema Feuerlöscher gegeben. Aber wieviel ist hängen geblieben? PONGAU. Wir haben ein Quiz für euch zusammengestellt bei dem ihr euer Wissen testen könnt und so im Notfall die wichtigsten Handgriffe in Erinnerung habt. Fordert auch eure Freunde und Familie zum mitraten heraus, wer wohl mehr weiß? Wir hoffen natürlich, dass ihr 10 von 10 Punkten...

An der Küche entstand Totalschaden. | Foto: FF Abtenau
2

Abtenau
Ehepaar wurde bei Küchenbrand verletzt

Ein Küchenbrand im Ortsteil Schorn erforderte um Mitternacht einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau. ABTENAU. Ein Ehepaar wachte durch starken Rauch auf und entdeckte bei der Kontrolle den Küchenbrand. Die Bewohner dämmten die Flammen mit einem Feuerlöscher ein und erlitten dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Das Rote Kreuz Abtenau versorgte die Personen und brachte sie zur Kontrolle in das Krankenhaus. Drucklüfter machten Haus rauchfrei Zwei Atemschutztrupps konnten den...

Polizeimeldung
Igls: Brand im Keller eines Hotels

IGLS. Am Montag, 23. Dezember 2019, kam es in Igls im Keller eines Hotels zu einem Brand. Von Brandstiftung wird ausgegegangen. Im Keller eines Hotels ist ein Feuer ausgebrochenAm 23.12.2019 um 19:20 Uhr kam es im Lagerraum eines Hotels zu einem Brand. Der Lagerraum im Keller wurde vor allem für diverse Möbelpolster, Decken, Kartonagen, Zeitschriften usw. verwendet. Dieser Brand löste den Brandmelder aus und alarmierte so den Besitzer des Hotels. Dieser konnte den Brand selbst mit einem...

Der Feuerlöscher gehört wie der Verbandskasten ins Auto.  | Foto: BVS
2

Fahrzeugbrände
Feuerlöscher gehört ins Auto

Fahrzeugbrände passieren öfter als gedacht. Alleine in Österreich beginnen im Durchschnitt drei bis fünf Autos pro Tag zu brennen. Das sind 1.500 Autos im Jahr. OÖ. Beginnen im Frühjahr die Temperaturen zu steigen, beginnt auch die Hochsaison für Fahrzeugbrände, wie zuletzt vier ausgebrannte PKW in Oberösterreich beweisen. Zwei Brandursachen kommen dabei besonders häufig zum Tragen: elektrische Defekte im Bereich des Motors und der Armaturen sowie auslaufende Betriebsmittel wie Treibstoffe und...

Christoph zeigte bei einer Löschshow, was passiert, wenn man brennendes Fett mit Wasser löschen will.
15

Neues Brandschutzzentrum in Thaur – mit Video

Das Brandschutzzentrum Karbon eröffnete am Wochenende: geballte Expertise für ganz Tirol. THAUR. Für Unternehmen, für Privatleute, für Brandschutzbeauftragte: Das 1. Tiroler Brandschutzzentrum in Thaur vereint alles, was man über Feuer wissen muss. Einerseits werden im 400 qm großen Gebäude in der Moosgasse (direkt gegenüber vom Bauhof) Brandlöscher jeglicher Art vertrieben, andererseits werden Seminare zum Thema Brandschutz abgehalten. Geschäftsführer des Zentrums ist Christian Karbon. Er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Nachbar bemerkte Brand und schlug Alarm

LENGAU. Eine 68-jährige Pensionistin aus Friedburg zündete bereits am Nachmittag des 11. Jänner in einem Zimmer eine auf dem Tisch abgestellte Kerze an. Anschließend verließ sie den Raum. Gegen 15.30 Uhr bemerkte der Nachbar, der im gegenüberliegenden Wohnhaus zufällig aus dem Fenster sah, einen Feuerschein im Erdgeschoss des Hauses der Pensionistin. Ohne zu zögern lief er zum Nachbarhaus und schlug Alarm, worauf der 45-jährige Sohn der Hausbewohnerin sofort zu Hilfe kam. Er konnte den Brand...

Tenne in Brand – Landwirt im Krankenhaus

GAISSAU. Am 26. Oktober, gegen 9.30 Uhr, war ein 33-jähriger Landwirt in der Gaißau mit Flämmarbeiten an einer Kellermauer eines Zubaus, der unmittelbar an eine Tenne angrenzt, beschäftigt. Die Tenne, die als Heulager dient, ist innen mit Holzbeschlägen versehen und im Außenbereich mit Holzschindeln verkleidet. Bei diesen Arbeiten dürfte der Landwirt nach ersten Erkenntnissen mit dem Flämmgerät zu nahe an die Außenwand der Tenne geraten sein, wodurch deren Holzschindeln Feuer fingen und in...

Zwei Männer konnten brennenden Hubstapler löschen

Mit Schnee und einen Feuerlöscher konnten ein 27-jähriger Ferlacher und sein Mitarbeiter das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand. FERLACH. Da staunte ein 27-jähriger Geschäftsmann aus Ferlach sicher nicht schlecht: Als er in eine unversperrt Garage ging, um einen Hubstapler in Betrieb zu nehmen, stand dieser in Flammen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Mit Feuerlöscher und Schnee "bewaffnet", machte sich der Mann an die Brandbekämpfung. Ein Mitarbeiter kam dazu, die beiden konnten den...

Uttendorf: Ein Kühlschrank fing Feuer - das Haus ist voller Ruß

Presseaussendung der Polizei Salzburg UTTENDORF. Gestern, am 24. September 2016, geriet in der Speisekammer eines Wohnhauses in Uttendorf ein Kühlschrank bzw. ein im Nahbereich befindlicher Steckdosenverteiler in Brand. Der Brand, der sich auf den Nahbereich des Kühlschrankes beschränkte, konnte mit einem Feuerlöscher vom Wohnhausbesitzer gelöscht werden. Technischer Defekt Durch den Brand wurde jedoch ein Großteil des Hauses mit Ruß kontaminiert. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
2

Die nächste Generation von Feuerlöschern!!!

Der geht einfach überall hin mit. Der "FIRE OVER" kleinste Feuerlöscher den es je gab. Löscht wie ein großer und ist super einfach in der Handhabung. Zm Löschen jeglicher Brände z.B. in der Küche wenn die Pfanne mit Fett brennt. Der Sicherungskasten, ein Auto, oder jetzt gerade sehr aktuell der Griller. Einfach in der Handhabung : Öffnen, Schütteln, Sprühen. Sein Schaum legt sich in Bruchteilen nach der Freisetzung auf die Oberfläche und erzeugt eine Schicht aus Schaum und Wasserfilm. Der...

  • Baden
  • Andrea Heimhilcher
2

Die nächste Generation von Feuerlöschern!

Der geht einfach überall hin mit. Der "FIRE OVER" kleinste Feuerlöscher den es je gab. Löscht wie ein großer und ist super einfach in der Handhabung. Zm Löschen jeglicher Brände z.B. in der Küche wenn die Pfanne mit Fett brennt. Der Sicherungskasten, ein Auto, oder jetzt gerade sehr aktuell der Griller. Einfach in der Handhabung : Öffnen, Schütteln, Sprühen. Sein Schaum legt sich in Bruchteilen nach der Freisetzung auf die Oberfläche und erzeugt eine Schicht aus Schaum und Wasserfilm. Der...

Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerlöscher-Service mal anders: brennendes Auto gelöscht

INNSBRUCK/PATSCH. Eine andere Form des Feuerlöscher-Services gab es am Mittwoch auf der A13. Als bei einem Pkw in Fahrtrichtung Süden ein Feuer ausbrach, griff ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter eines Feuerlöscherservices beherzt ein. Er konnte den Brand, so erste Informationen, noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr Innsbruck löschen. Es blieb bei einem Sachschaden, niemand wurde verletzt.

Rasenmähertraktor geriet in Brand

FELDKIRCHEN. Am 18. August 2015 gegen 15.00 Uhr startete in Feldkirchen ein 15-jähriger Schüler in der Garage seines 42-jährigen Vaters, einem Gastronom aus dem Bezirk Feldkirchen, den Rasenmäher-Traktor. Entzündung in Garage Dabei kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Entzündung des Rasentraktors oder dem daneben befindlichen Kühlschrank, woraufhin in der Garage gelagerte Gegenstände in Brand gerieten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren löschten die beiden den Brand mit vier...

Ebbs: Heu begann zu brennen

EBBS. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tiroler Unterland war am 16. Juli gegen 14 Uhr mit Heuladearbeiten auf einer Wiese in Ebbs beschäftigt. Kurz vor Ende der Ladetätigkeit stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich des Ladewagens fest und begann umgehend das bereits in Brand geratene Heu zu entladen. Ein Arbeiter einer Firma bemerkte den Brand ebenfalls und konnte mit einem Handfeuerlöscher den im Anfangsstadium befindlichen Brand am Ladewagen rechtzeitig und vollständig löschen. Das brennende...

Mann in St. Florian legte Brand – weil ihm Sträucher nicht gefielen

ST. FLORIAN. Trockenes Gras und Sträucher zündete ein 46-Jähriger in Sankt Florian am Inn an, woraufhin die Feuerwehr ausrücken und den Brand löschen musste. Geschehen gestern, am 7. April gegen 21:30 Uhr. Demnach zündete der 46-Jährige aus Sankt Florian Gras und Sträucher auf einem Grundstück an, wobei eine Fläche von etwa 100 Quadratmeter abbrannte. Der Brand wurde von vorbeikommenden Autofahrern entdeckt und die Polizei verständigt. Polizisten konnten den 46-Jährigen mit einem Bunsenbrenner...

Schweißarbeiten lösten Feuer aus

FULPMES. Noch bevor die Feuerwehr eingetroffen ist, konnten am Montag zwei Männer in einer Medrazer Firma ein Feuer im Betrieb löschen. Ein ölgetränkter Lappen hatte zur Mittagszeit Feuer gefangen. Grund dafür dürften laut Polizei Schweißarbeiten gewesen sein. Gegen 12.20 Uhr entdeckten Anwesende den Brand und riefen die Feuerwehr. Mit Feuerlöscher und Wasserschlauch löschten zwei Männer die Flammen, Die Feuerwehren Neustift und Fulpmes mussten nur noch die Arbeitshalle mit Rauchgebläsen...

Foto: www.einsatzdoku.at
4

Müllcontainer bei Wohnhaus in Flammen

NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 15. Februar wurde die Feuerwehr Neunkirchen gegen 14 Uhr zu einem Müllbehälterbrand im Stadtgebiet alarmiert. Ein Bewohner der Wohnanlage versuchte vergeblich den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Die Tonne wurde von Mitarbeitern der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Müllraum gezogen und mit einem B-Schlauch mit Wasser geflutet.

Brandereignis in Wals-Siezenheim

Ein 37-jähriger Arbeiter eines Betriebes in Wals-Siezenheim nahm am 07.02.2015, gegen 6.15 Uhr, eine Kaffeemaschine im Aufenthaltsraum der Firma in Betrieb. Zehn Minuten später stand der Raum völlig unter Rauch. Die Kaffeemaschine brannte. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mann aus und löschte schließlich den Brand.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.