Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

10

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand in Ternberg rasch gelöscht

TERNBERG. Dienstagmorgen, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der FF Schweinsegg-Zehetner um 07:31 Uhr zu einem Brand eines Gebüschs alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen sowie eine Hecke in Brand geraten waren. Dank der schnellen Reaktion des Besitzers, der bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durchgeführt hatte, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Florianis führten die Nachlöscharbeiten...

Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schnelles Handeln verhindert einen schlimmeren Brand. | Foto: FF-Kernhof
5

Einsatz
Brand in der Hoyossiedlung - Schnelles Eingreifen der Feuerwehr

In Kernhof in der Hoyossiedlung wurde ein Brand gemeldet, der von einem aufmerksamen Bewohner in einem Nebengebäude entdeckt wurde. Der Bewohner reagierte schnell und alarmierte umgehend die Feuerwehr. KERNHOF. Daraufhin rückte die Feuerwehr Kernhof mit elf Mitgliedern und drei Fahrzeugen zu dem Brandeinsatz aus. Dank des zügigen Handelns des Ersthelfers konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kernhof...

Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

Durch das rasche Eingreifen von Ersthelfern, konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden.  | Foto: FF Stadt Tulln
4

Feuerwehr ausgerückt
Fahrzeugbrand auf Supermarktparkplatz in Tulln

Am 02.02.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Supermarktes alarmiert. TULLN. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes durch engagierte Ersthelfer mit zwei Feuerlöschern verhindert werden. Von der Feuerwehr wurde das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera kontrolliert und es konnten keine Glutnester mehr festgestellt werden. Eingesetzt waren: Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt mit Hilfeleistungsfahrzeug 3 (Tank 1)...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
5

Brand einer Gartenhütte in Weng
Nachbarn bekämpften Flammen mit Gartenschlauch und Feuerlöscher

Am Nachmittag des 10. November rückte die FF Wenig im Innkreis zum Brand einer Gartenhütte aus. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und bekämpften die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Gartenschlauch und Feuerlöscher. WENG/INNKREIS. Als die Freiwillige Feuerwehr Weng im Innkreis am Freitagnachmittag am Einsatzort eintraf hatten aufmerksame Nachbarn bereits mit Gartenschlauch und Feuerlöscher Vorarbeit geleistet. Nachdem die Flammen oberflächlich eingedämmt waren, wurde unter...

Ein Sattelanhänger fing im Gemeindegebiet von Pram Feuer. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Gemeindegebiet Pram
Sattelanhänger fing Feuer: Fahrer wollte noch löschen

Im Gemeindegebiet von Pram geriet heute Vormittag, 15. September, der Sattelanhänger eines Lkw-Fahrers aus der Türkei in Brand. PRAM. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer lenkte am 15. September gegen 11.15 Uhr sein Sattel-Kfz auf der A8 in Fahrtrichtung Sattledt. Der Lenker war mit seinem Fahrzeug im Gemeindegebiet von Pram unterwegs, als er auf der rechten Seite des Sattelanhängers Rauch und Flammen bemerkte. Er blieb am Pannenstreifen stehen und versuchte noch den rechten, vorderen Reifen des...

5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

Die Feuerwehr belüftete das verrauchte Wohnhaus, der Brand war beim eintreffen bereits gelöscht | Foto: Adobe Stock/MAK

Funkenflug beim Renovieren
Brand in Mehrparteienhaus selbst gelöscht

Heute Mittag kam es bei Renovierungsarbeiten zu einem Brand durch Funkenflug, der mit einem Feuerlöscher gelöscht werden konnte. KLAGENFURT. In der Wohnung eines 61-jährigen Mannes in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet von Klagenfurt kam es heute gegen 13:30 Uhr zu einem Brand. Im Zuge von Renovierungsarbeiten kam es zu einem Funkenflug, infolge dessen Dämmmaterial in Brand gesetzt wurde. Der Wohnungsbesitzer konnte den Brand vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr selbständig mit dem...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager sind sich sicher: Löschdecke, Rauchmelder und Feuerlöscher sollten speziell in der Weihnachtszeit stets griffbereit sein. | Foto:  Stadt Innsbruck/R.Wex

Advent
Stadt warnt vor Gefahr durch brennende Lichter

INNSBRUCK. In der stillsten Zeit des Jahres wird vielerorts mit brennendem Licht dekoriert. Damit es im Advent jedoch nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, geben die Stadt und die Berufsfeuerwehr Innsbruck wichtige Sicherheitstipps. Niemals unbeaufsichtigt„Generell sollten brennende Lichter auf Adventkränzen oder Gestecken in Räumen nie unbeaufsichtigt bleiben. Auch gilt es vorbeugend darauf zu achten, dass mögliche Brandquellen wie wehende Vorhänge oder Tischdecken nicht mit Kerzen in...

In der Nacht fing der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes in Kirchberg Feuer | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bauernhof fängt in der Nacht Feuer

In Kirchberg brach auf einem Bauernhof aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Wirtschaftstrakt brannte vollständig nieder. KIRCHBERG, MATTIGHOFEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli brach um etwa 1:50 Uhr vermutlich im Heulager eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Besitzer waren durch laute Geräusche auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigten die Feuerwehr. Der 48-Jährige und seine 44-Jährige Ehefrau schafften es die Altbauern in...

Richard Nessl zögerte nicht, als er den Brand am Nachbarbalkon sah und begann sofort mit Löschversuchen. So konnte ein Großbrand verhindert werden.  | Foto: Nessl, FF Grieskirchen
4

Ersthelfer bei Brandfall
"Hätte es immer wieder so gemacht"

Brand auf Nachbarbalkon: Der Grieskirchner Richard Nessl überlegte nicht lange und half rasch. GRIESKIRCHEN. In manchen Situationen kommt es darauf an, rasch zu handeln. Wie kürzlich: Am 18. November brannte es auf einem Balkon im zweiten Stock eines Gebäudes in Grieskirchen. Richard Nessl dachte nicht lange nach und packte an: "Ich war draußen am Balkon und sah Rauch am Nachbarbalkon. Zuerst ganz wenig, deshalb hab ich mir gedacht, mein Nachbar grillt vielleicht. Dann wurde es aber mehr. Ich...

Der Küchenbrand in Brandenberg am 23. April konnte von einem zufällig vorbeikommenden Feuerwehrmann gelöscht werden.  | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Küchenfeuer in Brandenberg gelöscht

Am Donnerstag, den 23. April brach in einem Brandenberger Wohnhaus ein Küchenbrand aus. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. BRANDENBERG (red). Am 23. April, gegen 10.45 Uhr, brach in der Küche eines Wohnhauses in Brandenberg aus derzeit unbekannter Ursache ein Brand aus. Ein Feuerwehrmann der zufällig vorbei kam, bemerkte die starke Rauchentwicklung. Er lief ins Haus und konnte mit einem Feuerlöscher den Brand löschen. Die allarmierte Feuerwehr führte noch...

Im Einsatz befanden sich die FFW Telfs (25 Mann, 4 Fahrzeuge), die Rettung Telfs (4 Mann) und eine Polizeistreife. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Fahrzeugbrand in Telfs
Flammen aus der Motorhaube

TELFS. Am 03.03.2020 gegen 21:40 Uhr fuhr ein österreichisches Ehepaar (71 und 73 Jahre alt) mit ihrem PKW in die Garage in Telfs und nahm dort im Fahrzeug einen nicht zuordenbaren Geruch wahr. Als der 73-Jährige die Motorhaube öffnete, schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Mit Feuerlöscher gegen den Brand angekämpftIn weiterer Folge löschte der Mann mit einem in der Garage befindlichen Feuerlöscher den Brand und setzte die Rettungskette in Gang. Der Brand dürfte aufgrund eines technischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Manferd Schreiber
2

Autobusbrand in Ternberg

Am Donnerstag, 19. November, um 15 Uhr geriet aus unbekannter Ursache ein Autobus am Ortsplatz in Ternberg in Brand. TERNBERG. Durch das beherzte Eingreifen von Mitarbeitern der Raiffeisenbank Ternberg und den Busfahrer, die den brennenden Autobus mit Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehren Ternberg und Schattleiten in Schach hielten, konnte Schlimmeres verhindert werde. Für die mitfahrenden Gäste und den Autobuslenker bestand keine Gefahr, es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist...

Foto: FF Schwarzenau
3

Küchenbrand in Schwarzenau

Am Montag, 24. Februar 2014 wurden die Feuerwehren Schwarzenau, Stögersbach, Groß Haselbach und Echsenbach zu einem Küchenbrand (B2) in ein Reihenhaus "Am Kaibrunnen" alarmiert. Bei der Lageerkundung konnte der Besitzer angetroffen werden, welcher bekannt gab, dass sich keine Personen im Haus befinden und der Brandherd auf die Küche eingegrenzt werden kann. In der Folge konnte in der total verrauchten Küche ein kleiner Brand im Bereich des Elektroherdes festgestellt werden. Um einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Brandalarm im Holidaylnn Villach

Am Mittwochabend liefen die Telefone der Feuerwehrleitstelle in Villach heiß. Personen meldeten eine starke Rauchentwicklung in der Tiefgarage des internationalen Hotels HolydayInn in der Innenstadt. Als dann auch noch etliche automatische Rauchmelder des Hotels bei der Feuerwehr anschlugen wurde Alarmstufe 2 ausgelöset. Nach kurzer Zeit trafen die Einsatzkräfte ein und hielten Nachschau, um die Quelle der Verqualmung festzustellen. Nach intensiver Suche konnte Entwarnung gegeben werden. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.