Filmmusik

Beiträge zum Thema Filmmusik

Lichtenberger Kulturfrühling
Konzert der SOUND WG

Ein weiteres Highlight des Lichtenberger Kulturfrühling steht an: Konzert der SOUND WG Freitag, 25. April 2025 20:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg Die SOUND WG ist ein Ensemble aus 20 SängerInnen und einer 4-köpfigen Band, das das Publikum auf eine Reise mitnimmt, die quer durch Jahrzehnte und verschiedenste Genres führt. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von Soul und Jazz über Gospel bis hin zu Pop-, Rock- und Filmmusik. Einzigartig wie die WG-BewohnerInnen selbst sind auch die...

Ein beeindruckendes Bild: Die Brass Band Fröschl Hall mit der breiten Front der Sängerinnen und Sänger. | Foto: Reinhold Sigl
69

Brass Band Fröschl Hall
Movies in Concert beim Neujahrskonzert 2025

Mit einem Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte verwandelte die Brass Band Fröschl Hall beim Neujahrskonzert 2025 den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. TIROL. Die mehr als 130 MusikerInnen – als musikalische Gäste geladen waren die renommierten Chöre Stimmsalz, StimmenHören und CHORrekt – präsentierten unter der musikalischen Leitung von Corsin Tuor das Neujahrskonzert zum Thema „Movies in Concert“. Klassiker Auf das Publikum wartete die Filmmusik...

Diskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Branchen Film und Musik gab es am "Tag der Filmmusik" in der Synchron Stage Vienna am Rosenhügel.  | Foto: Synchron Stage Vienna
7

Am Rosenhügel
In spannende Tonaufnahmen am Tag der Filmmusik hineinlauschen

Die Synchron Stage Vienna wurde vor wenigen Tagen zum Schauplatz des "Tags der Filmmusik". Die Tonstudios am Rosenhügel luden gemeinsam mit der Akademie des Österreichischen Films zu der Veranstaltung. Rund 120 Besucherinnen und Besucher waren dabei.  WIEN/LIESING/HIETZING. Am Rosenhügel kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Sparten Film und Musik zusammen. Die Synchron Stage Vienna hat nämlich gemeinsam mit der Akademie des Österreichischen Films den "Tag der Filmmusik" im...

Andrew Hill, Dekan und Studiengangsleiter der "European Film Scoring Academy" in Sofia, kam im Rahmen eines Erasmus+-Austausches ins Vienna Music Institute. | Foto: Patricia Hillinger
Video 6

Vienna Music Institute
Masterclass mit Disney-Musikproduzent Andy Hill

Das Vienna Music Institute begrüßte kürzlich einen prominenten internationalen Gast, und zwar Andrew Hill, Dekan und Studiengangsleiter der "European Film Scoring Academy" aus Sofia. Im Rahmen eines Erasmus+-Austausches hielt Hill eine hochkarätige Masterclass zur Bedeutung der "Filmmusik". MeinBezirk.at war mit dabei. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Musik spielt eine zentrale Rolle in der Filmindustrie, da sie Emotionen verstärkt und die Erzählung unterstützt. Sie schafft Atmosphäre,...

2:39

Der Ton macht die Musik
"Ich schreibe auf ein Pferd auch nicht Pferd."

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, so ist es auch im Zusammenhang von Film und Musik. Ohne Musik kann mitunter nicht das gezeigt werden, was eigentlich die Basis der Geschichte ist. Erwin Kiennast gab uns einen Einblick in seine Arbeit. GABLITZ. Sein Auftritt im Rahmen des Purkersdorfer Kulturkreises am 11.04.2024 soll die Premiere einer Reihe von insgesamt sechs Konzerten in Purkersdorf sein. "Ich möchte den Leuten Erwins musikalische Welt näherbringen", so der Komponist. In seinen fast 100...

Katharina Hohenberger hat mit ihrer Band "Wiener Brut" und dem Komponisten Sascha Peres für den Film eine neue Musik geschrieben. | Foto: Stephan Mussil
4

"Der Grüne Kakadau"
Stummfilm als Wiener Familien- und Filmgeschichte

Familiengeschichte sei Dank: Dem Wiener Stummfilm "Der Grüne Kakadu" wird von Katharina Hohenberger musikalisch neues Leben eingehaucht. WIEN. Es ist ein Stück Wiener Filmgeschichte, dem Katharina Hohenberger mit Musik neues Leben einhaucht – und gleichzeitig ein Stück Familiengeschichte der Wienerlied-Sängerin. Im Mittelpunkt steht "Der Grüne Kakadu" – jedoch kein Vogel, sondern ein echtes Wiener Vorstadt-Beisl als Dreh- und Angelpunkt des Films. Was "Der Grüne Kakadu" so besonders macht? 1932...

Einladung Konzert | Foto: MV Pfarrkirchen
2

At World's End - Neujahrskonzert MV Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN/LEMBACH: 1492 – ein bedeutsames Jahr in der Geschichte! Christoph Kolumbus trat mit seiner „Santa Maria“ den weiten Weg an das andere Ende der Welt an und entdeckte, anstatt in Indien zu landen, einen neuen Kontinent. Genau so mutig wie damals die Seefahrer und überwältigt von dieser neuen Welt ist diesmal auch die Auswahl unsers Konzertprogramms. Gemeinsam mit Chor unter der Leitung von Irene Huber aus Altenhof und der Sängerin Hannah Hartl aus Neufelden werdet ihr eine Vielzahl...

Foto: Musikverein Prigglitz
3

Prigglitz
Abschlusskonzert des Musikvereins Prigglitz

Der Musikverein Prigglitz lädt am 3. Dezember zum Konzert in den Pfarrsaal Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Publikum darf sich auf ein bunt gemischtes Programm – von traditionellen Märschen, atemberaubender Filmmusik von Hans Zimmer bis hin zur Reinhard Fendrich Medley – freuen. Immerhin wohnte Fendrich lange Zeit in Prigglitz und sah den idyllischen Ort als Ausgleich zum aufregenden Bühnenleben. Abschlusskonzert Musikverein Prigglitz 3. Dezember, ab 15 UIhr  Pfarrsaal Gloggnitz Das könnte dich auch...

Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzert
Musikalischer Frühjahrsgruß aus Kirchheim

KIRCHHEIM. Am 10. und 11. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Kapellmeister Helmut Gruber zusammengestellt. Von Filmmusik wie "The Lion King", über den Astronautenmarsch zu Tänzen wir "The Crazy Charleston Era" und "A Little Tango Music" ist von Traditionell bis Modern für jeden etwas dabei. Mit dem Stück "böhmische Liebe" überraschen uns Matthias und Hans gesanglich mit einem...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Florian Hecher und Co sorgen für einen unvergesslichen Musikabend. | Foto: Veranstalter

Musik pur in Wimpassing
"Feder Rausch" – Weltmusik trifft Filmmusik trifft Klassik

Der Klavierlehrer der Musikschule Wimpassing, Florian Hecher, veranstaltet ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. WIMPASSING. Gemeinsam mit seinem Team freut er sich auf Sie. Das Programm "Feder Rausch" verbindet musikalische Schöpfungen mit Erzählungen über ungewöhnliche Seiten einer Feder. Instrumente aus aller Welt kommen zusammen, um an diesem einzigartigen Abend zu klingen. Mit dabei: Elisabeth Rakowitz am Violoncello,  Harald Seebacher an den Drums, Sofia Liu an der Violine und Andreas...

5

It`s Showtime!
… bei der Trachtenmusikkapelle Kleinraming

Am 29. Oktober lädt der Verein nach längerer Pause zu seinem traditionellen Herbstkonzert im Gasthaus Froschauer ein. Zur Primetime um 20:00 Uhr werden Stücke unter anderem aus Pearl Harbour, Sister Act und König der Löwen musiziert. Als besonderes Highlight wir unsere neue Kapellmeisterin Michaela Gmainer ihr erstes Herbstkonzert alleine leiten. Mit dabei ist auch unsere motivierte Jungmusikergruppe mit einigen Stücken. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein mit allen Musikern.

3

In der Stadthalle Ternitz
Trachtenkapelle Flatz spielt alles – von klassischer Blasmusik bis Rock

Nach zwei Jahren Pause findet heuer wieder der musikalische Höhepunkt der Trachtenkapelle Flatz statt. TERNITZ. Die Konzertfolge in der Stadthalle Ternitzbringt an zwei Abenden musikalische Leckerbissen der symphonischen Blasmusik, Filmmusik, Disney,- und Musical-Ausschnitte, Rockiges und auch traditionelle Blasmusik. Unter der erstmaligen Leitung von Kapellmeister Josef Feilhofer und dem bewährten Gesangsensemble sowie jungen Talenten wird ein besonderes Musikerlebnis zum Besten gegeben. Eine...

2

Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Perg
Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Perg

Am Sonntag, dem 2. Oktober 2022 veranstaltet das Sinfonisches Blasorchester Perg unter der Leitung von Thomas Asanger um 18 Uhr sein Herbstkonzert. Im ersten Teil des Programms erklingen Klassiker der sinfonischen Literatur, darunter die weltbekannte Symphonic Overture von James Barnes und das titelgebende Meisterwerk „Praise Jerusalem!“ von Alfred Reed. Im zweiten Teil bringen die Perger Musiker Filmmusik zum Klingen. Es kommt dabei auch zur erneuten Zusammenarbeit mit der...

Foto: Christian Schneider
1 4

Marlon Prantl @ Tyroll feat. Verena Pötzl
Zurück in die Freiheit

Der Regisseur und Filmemacher Hermann Weiskopf präsentierte kürzlich sein neuestes Werk mit dem Titel "Ride back to Freedom" und hat wieder die Musiker*innen von TyRoll mit Verena Pötzl eingeladen, ihren Teil zur Filmmusik beizutragen. Verena Pötzl & Marlon Prantl performen mit der Band “TyRoll” den hitverdächtigen Titelsong für den Film “Ride back to Freedom”, der dieses Jahr schon im Rahmenprogramm der Internationalen Filmfestspiele von Venedig für gehörig Aufsehen gesorgt hat. In „Back to...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Andreas Gruber, Christian Löw, Heinrich Bruckner (Flügelhorn, Trompete, Piccolotrompete), Reinhard Hofbauer, Wolfgang Pfistermüller (Bassflügelhorn, Posaune), Franz Winkler (Tuba), Thomas Schindl (Schlagzeug). | Foto: Symphonikerblås

Grünbach am Schneeberg
Symphonikerblås live in der Barbarahalle !!VERSCHOBEN!!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Symphonikerblås stehen Profi-Musiker am 30. April in Grünbach auf der Bühne. Seit 2009 lassen die Musiker von Symphonikerblås, allesamt Mitglieder der Wiener Symphoniker, die österreichisch-böhmische Blasmusiktradition mit virtuosen Bearbeitungen bekannter Melodien hochleben. Dabei spannen sie den Bogen von Märschen und Walzern bis zur Filmmusik. Andreas Gruber, Christian Löw, Heinrich Bruckner (Flügelhorn, Trompete, Piccolotrompete), Reinhard Hofbauer, Wolfgang...

Ein großartiges Trompetenkonzert mit Filmmusik wie „Die Schöne und das Beast, James Bond" und viele weitere Titel erwarten die Besucher im Altstadtpark in Hall. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Movie Highlights
Trompetenklasse auf der Stadtbühne im Altstadtpark

Die Musikschule der Stadt Hall spielen am Dienstag den 6. Juli um 18 Uhr im Altstadtpark in Hall. Auf der Bühne wird die Trompetenklasse mit ihren Lehren Filmmusik zum Besten geben. HALL. Die Movie Highlight Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, zudem ist der Eintritt frei. Großartige Filmmusik, wie Harry Potter, Herr der Ringe, James Bond und viele mehr werden an diesem Abend im Stadtpark in Hall erklingen. Ein Fest zum Tanzen, wenn Markus Kuen und Patrik Hofer gemeinsam mit den...

Welche Musik hörst du am liebsten? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Musikrichtung hörst du am liebsten?

Welche Musik man gerne hört, kann viel über den eigenen Charakter aussagen. Wir wollen wissen, was du am liebsten hörst. Mach doch gleich bei der Abstimmung der Woche mit. LUNGAU. Unser Thema dieser Woche: Musik! Welche Musikrichtung lässt dich so richtig von den Gedanken frei kommen und lenkt dich ab? Deine Lieblingsmusikrichtung ist nicht aufgelistet?Na dann lass es uns doch in den Kommentaren wissen. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Foto: MMK Taiskirchen
12

Jubiläums-Herbstkonzert 2019 der Marktmusikkapelle Taiskirchen am 09. November 2019, 20:00 Uhr, NMS Taiskirchen
Jubiläums-Herbstkonzert 2019 der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis am 09. November 2019

Am Samstag, den 09. November 2019 um 20:00 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres anlässlich ihres 170-jährigen Bestehens recht herzlich zum diesjährigen Jubiläums-Herbstkonzert in die Turnhalle der Neuen Mittelschule Taiskirchen ein. Unter der musikalischen Leitung von Johanna Reischauer erwartet die Zuhörer auch heuer wieder ein gewohnt abwechslungsreiches Konzertprogramm. So wird ein vielfältiger Spannungsbogen...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Der Mond in der Musik: Roman Seeliger präsentiert seine neuen Klavierspielereien  | Foto: Copyright Roman Seeliger

50 Jahre nach Armstrong: Pianist fliegt zum Mond
Klavierspielereien mit Roman Seeliger: „Mozart, Mond und Melodie“

50 Jahre nach der Mondlandung startet der Wiener Pianist Roman Seeliger am Abend des 27. Juli 2019 im Museum der Stadt Bad Ischl eine musikalische Reise zum Mond (Beginn 19.30 Uhr). Sein mysteriöses Mond-Medley ist ein Beispiel für seine unkonventionellen Mischungen aus den unterschiedlichsten Melodien. Ein Klavierabend voller Überraschungen. Unter Roman Seeligers Händen verschmelzen Beethovens Mondscheinsonate und Debussys Clair de lune mit Standards wie Blue Moon, Moon River und Fly Me To The...

78

Imstrumental 2018 - Stadtmusik Imst lud zum großen Frühjahrskonzert

IMST(alra). Das Imstrumental der Stadtmusik Imst, nimmt sich dank großer Festivalbühne im Glenthof alljährlich wie ein Frühjahrskonzert „de luxe" aus. An die tausend Besucher lauschten am Sonntagabend dem ansprechenden Programm in eindrucksvoller Kulisse, das Kapellmeister Hermann Delago zusammengestellt hatte. Seit über zehn Jahren führt Delago die Imster Stadtmusik auf innovative Wege. Jedes Jahr aufs Neue mit Imstrumental und den Sommerkonzerten ein breitgefächertes Repertoire für Jung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Filmmusik gibt das Jugendorchester "Young Formation" unter Mario Schulter am Dienstag, dem 6. Feber, im Kulturzentrum Jennersdorf zum Besten. | Foto: Manfred Knebel

Jennersdorf: Musik von James Bond bis "Krieg der Sterne"

Mit Musik aus Kino-Hits zeigt die „Young Formation“, das Jugendblasorchester des Bezirks Jennersdorf, am Dienstag, dem 6. Feber, ihr Können. Auf dem Programm stehen Stücke aus Soundtracks wie "Krieg der Sterne", "Fluch der Karibik", "Skyfall" mit James Bond oder "Jurassic Park". Die musikalische Leitung des 40-köpfigen Jugendorchesters liegt in den Händen von Mario Schulter. Das Konzert im Kulturzentrum Jennersdorf beginnt um 19.00 Uhr. Mit dem Erlös werden Jugendprojekte der Zentralmusikschule...

Open Lecture Day mit Hollywood-Anwältin Judith Merians

Am 4. Oktober 2017 haben Interessierte die Möglichkeit, eine Lehrveranstaltung des Masterstudiums Music for Applied Media an der Donau-Universität Krems zu besuchen. Die renommierte Hollywood-Juristin Judith Merians wird Studierenden die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Filmindustrie präsentieren. Die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten, die digitale Technik mit sich bringt, haben die amerikanische Filmindustrie radikal verändert. Erfahren Sie, wie sich der digitale Wandel auf...

  • Krems
  • Martina Gruber
Foto: KK
2

Sommernachtskonzert in der Festhalle Grassdorf

Sommernachtskonzert unter dem Motto "Hollywoood in Frauenstein" oder "Movie Night". Am Samstag, dem 2. September um 19.30 Uhr veranstaltet die Glantaler Blasmusik Frauenstein unter Kapellmeister Walter Sonnberger ein Sommernachtskonzert, welches ausschliesslich aus Filmmusik zusammengestellt wurde. Hits aus „Jurassic Park", „Forrest Gump“, „The Mission“, „Police Academy“ und mehr, aber auch ein „Peter Alexander Potpourri“ werden zur Aufführung gebracht. Wann: 02.09.2017 19:30:00 Wo: Festhalle...

John Williams mit Star Wars-Protagonisten

Die Tränen der Violine

Milde lächelt der 84-jährige Grandseigneur John Williams vom Programm des Konzerthauses. Er hat allen Grund dazu. Er ist einer der größten Musikschaffenden des 20. Jahrhunderts. Ein anderer Komponist war Max Steiner - Vorreiter von Williams‘ Schaffen. Der österreichisch-amerikanische Maximilian Raoul „Max“ Steiner ist so etwas wie der Urvater der Filmmusik. Er erhielt insgesamt 24 Oscar-Nominierungen und gewann diesen Preis dreimal. Berühmt sind seine Partituren zu „Vom Winde verweht“,“ King...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Das Vindobona
  • Wien

Die wilden 50er Jahre

Zurück zu den 50er Jahren. Ein musikalischer Nachmittag in der Vindobona Piano-Lounge voll Erinnerungen an die "Gute alte Zeit" mit bekannten und charmanten Melodien aus der Welt des Films, der Schlager, Musicals und Evergreens. Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Perfler entführen Sie eine längst vergangene Zeit. Am Klavier begleitet Sayuri Kato. Platzreservierung unter 0699-11 48 38 48 erbeten. Eintritt freier Musikbeitrag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.