Finale

Beiträge zum Thema Finale

Nur mit Mini-Ziegel, Mörtel und einer kleinen Grundplatte bauten und spachtelten die Schüler ihre Einreichung zusammen.  | Foto: Patak/Volksschule Felbigergasser
3

Felbigergasse
Penzinger Volksschule ist eine der Besten im Zukunft bauen

Mit dem Schulwettbewerb "Bau deine Zukunft" versucht man bei der Bauakademie Wien Volksschülern die Welt des Bauens näherzubringen. Das eingereichte Projekt der Penzinger Volksschule in der Felbigergasse hat es jetzt unter die Top-Fünf geschafft.  WIEN/PENZING. Mit Miniziegeln, Mörtel und einer kleinen Grundplatte ausgestattet, starteten die Volksschüler der Penzinger Schule in der Felbigergasse ihr Projekt. Das Ziel: Gemeinsam versucht man, den Schulwettbewerb der Bauakademie Wien zu...

Das BirdLife-Zertifikat zu meiner heutigen Vogelzählung am Evangelischen Friedhof
1 7

Zählung der Wintervögel 2025
Motivationsbericht & last minute chance

Das heutige Wetter hat es nicht wirklich leicht gemacht. Dunkel, kalt, Blitzeis und dann begann noch der Nieselregen. Ich ging aus Solidarität in dieses unwirtliche Wetter, denn die Wintervögel können es sich auch nicht aussuchen. Aber die Hoffnung welche für die heurige Vogelzählung von BirdLife zu Gesicht zu bekommen, war nicht gerade groß.  Die VogelzählungIch besuchte den Evangelischen Friedhof Nähe Matzleinsdorfer Platz. Mich überraschte, was dieser Friedhof für die Stadttiere inmitten der...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
28 Jahre und elf Monate wartet SK Rapid auf den Cup-Titel – und leider verlängert sich die Wartezeit um mindestens eine Saison. | Foto: GEPA
14

Fußball
SK Rapid verliert erneut im Cup-Finale gegen Sturm Graz

Im Finale des Uniqa ÖFB Cups krönte sich Sturm Graz mit einem Siegtor in der 81. Minuten gegen SK Rapid zum 7. Mal mit dem Cup-Titel. Die Hütteldorfer warten damit 16 Jahre generell auf einen Titel und 28 Jahre auf den Cup-Sieg. KLAGENFURT/WIEN. 28 Jahre und elf Monate wartet SK Rapid auf den Cup-Titel – und leider verlängert sich die Wartezeit um mindestens eine Saison. Im Uniqa ÖFB Cup-Finale gewann Sturm Graz im Klagenfurter Wörtherseestadion mit 2:1 gegen die Hütteldorfer und krönte sich so...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Screenshot der AK-Webseite unter https://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/akwahl/index.html
2

AK Wahl 2024
Das finale Ergebnis & österreichweiter Rückblick

Mit den Wahlergebnissen aus der Steiermark ist das Gesamtergebnis der AK Wahl 2024 vollständig. Was ergab die Wahl? Gibt es neue Entwicklungen? Wie sieht das Gesamtergebnis aus? Zählt man die Ergebnisse der Bundesländer zusammen, ergeben sich für die etablierten Parteien folgende Kräfteverhältnisse*:  FSG: 57,19% ÖAAB FCG: 19,10% FA / FPÖ: 12,7% AUGE UG: 4,4% Wahlbeteiligung: 35,04%. Welcher Trend zeigt sich in dem Ergebnisse? Roter FSG und schwarzer FCG verlieren fast überall zumindest...

Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die 28 Jahre lange Durststrecke beenden. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
Video 12

Cup-Finale
Rapid und Sturm schieben sich Favoritenrolle gegenseitig zu

28 Jahre wartet SK Rapid auf einen Titel im ÖFB Cup. Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die Durststrecke beenden. Während der Sturm-Coach die Hütteldorfer als "leichte Favoriten" bezeichnet, sehen das die Rapidler anders. WIEN/KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE. Wir gehen 28 Jahre in die Geschichte zurück: Es war Juni 1995. Nur musikalisch ein kurzer Rückblick: "Be My Lover" von La Bouche war Platz 1 in den Charts, unter den Top 20 waren auch "Back For Good" von Take That,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der dritte wohlverdiente Platz der 88,6 Rot-Weiß-Rock Stage ging an die Wiener Neustädter Band "Maschin". | Foto: Maschin - Bandfoto
Video 131

88,6 Rot-Weiß-Rock Stage
3. Platz für Wiener Neustädter Band "Maschin"

Am Samstag, den 30.09.2023 fand das Finale der 88,6 Rot-Weiß-Rock Stage in der Arena in Wien statt. Die Redaktion begleitete die Wiener Neustädter Finalisten "Maschin" gemeinsam mit dem Fanbus zum Auftritt mit in die große Stadt. WIENER NEUSTADT/WIEN. Die Bezirksblätter berichteten in den letzten Wochen mehrmals über die aus Wiener Neustadt stammende Band "Maschin", welche heuer bei dem Bandcontest der Radio 88,6 Rot-Weiß-Rock Stage angetreten sind. Daher ging es am Samstag gemeinsam mit einem...

Der Finaltag des Donauinselcups steht bevor.  | Foto: RLM Wien
11

Am 3. September
Das große Finale des Rad-Donauinselcups steht bevor

Auf der Donauinsel wird am 3. September nochmal ordentlich in die Pedale getreten. Der Finaltag des Rad-Donauinselcups verspricht Spannung - und zwei Ehrengäste.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Alles ist bereit für das große Finale: Auf der Donauinsel laufen die Vorbereitungen für den sechsten und damit letzten Bewerb des Rad-Donauinselcups. Am Finaltag werden aber nicht nur die Rennen der Nachwuchstalente stattfinden, es gibt auch ein buntes Rahmenprogramm. Die ersten fünf Bewerbe des Cups sind...

Die Dragons wollen ihren Titel verteidigen.  | Foto: Alexander Forst
2

Austrian Bowl
Danube Dragons und Vienna Vikings kämpfen um die Krone

Bald ist es wieder so weit. In der Austrian Bowl wird um die heimische Krone des American Football gekämpft. Und nach der Premiere in der vergangenen Spielzeit wird es im Finale erneut zum Wiener Derby um die Krone kommen. WIEN/FLORIDSDORF/SIMMERING. Die beiden Teams kennen sich gut: Die Drachen und die Vikinger haben sich schon so manches heiße Duell geliefert. Seit Jahren gehören sie zu den besten Adressen der heimischen American Football Szene. Im Finale - der Austrian Bowl - stehen sie sich...

Die Band "Unerhört" mit Christoph Eisenköbl, Lukas Toth, Christoph Schütz, Raphael Gross, Thomas Schäfer | Foto: Daniel Toth

Junge Musik aus Hainburg
"Unerhört" unter Top 4 bei Band Contest in Wien

Die Newcomerband "Unerhört" aus Hainburg erreichte beim Planetfestival im Gasometer Wien den vierten Platz. WIEN/HAINBURG. Die junge Austropop-Band "Unerhört" aus Hainburg hat im spektakulären Finale der Planetfestival Tour im Gasometer Wien den vierten Platz errungen. Mit ihrer mitreißenden Performance konnten die Musiker das Publikum in ihren Bann ziehen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auftritt im Wiener Gasometer Das Finale der Planetfestival Tour, einer der bedeutendsten...

Andreas Priesner (r) kürte sich am Wochenende mit dem Vizemeistertitel bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielschussbewerb in Lasse in Niederösterreich. | Foto: SV Petanque Haslach
4

SV Petanque Haslach
Silber für Andreas Priesner bei Österreichischen Meisterschaften

Andreas Priesner, Sektionsobmann des SV Petanque Haslach, kürte sich bei den Österreichischen Meisterschaften am Wochenende mit dem Vizemeistertitel im Zielschussbewerb in Lasse. NIEDERÖSTERREICH, BEZIRK ROHRBACH. „Grund zum Feiern wurde dieses Wochenende in Lassee in Niederösterreich geschaffen. Bei den Österreichischer Meisterschaften ist eine weitere Medaille in die Hände eines Haslachers, genauer gesagt in die Händen unseres Sektionsobmanns Andi Priesner gefallen“. berichtet Georg...

Die Vikings stürmten ins Finale. | Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
Aktion 2

European League of Football
Die Vienna Vikings stehen nun im Endspiel

Trotz Spielort-Rambazamba ließen sich die Vikings nicht beeindrucken und räumten die Barcelona Dragons mühelos aus dem Weg. Nun stehen sie im großen Finale gegen Hamburg. Gespielt wird am 25. September in Klagenfurt. WIEN/SIMMERING. Sie haben es tatsächlich geschafft: Die Vienna Vikings haben sich in ihrer ersten Saison in der European League of Football den Finaleinzug gesichert. Zuhause dominierten die Wiener den Gegner aus Barcelona. Schon nach der ersten Halbzeit wurden Fakten geschaffen...

Der Jubel nach dem letzten Spiel gegen Barcelona war groß. | Foto: Peter Kramberger/Vikings
3

American Football
Die Vienna Vikings wollen zuhause das Finale fixieren

Ein Sieg trennt die Vienna Vikings noch vom Finale der European League of Football. Und das in der ersten Saison, in der die Wiener Teil der American-Football-Profiliga sind. Am Sonntag will man vor heimischen Fans das Finalticket lösen. Dazu gibt es auch eine spezielle Aktion. WIEN/SIMMERING. Noch einmal vor heimischen Fans, noch einmal das Feuer dieser bisher so erfolgreichen Saison neu entfachen. Das ist das Ziel der Vienna Vikings für diesen Sonntag. Im Playoff-Halbfinale der European...

7 4 2

Finale Dancing Stars
GRATULATION an VADIM GARBUZOV und MICHAELA KIRCHGASSER zum Dancing Stars Sieg 2020

GRATULATION an VADIM GARBUZOV und Michaela Kirchgasser zum Dancing Stars Sieg 2020 Nach 2012 mit Petra Frey und 2014 mit Roxanne Rapp der dritte Sieg in dieser ORF Tanzshow von Vadim Garbuzov. Michi und Vadim gewinnen „Dancing Stars 2020“ Die Sieger der 13. Ausgabe von „Dancing Stars“ heißen Michi Kirchgasser und Vadim Garbuzov. Mit ihrem selbst gewählten und choreografierten Showtanz zu „The Show Must Go On“ konnten sie das TV-Publikum in der Entscheidungsshow restlos überzeugen. Im Finale...

  • Baden
  • Robert Rieger
Jaroslav Pospisil, Patrick Wölfler, Christoph Illmer, Uwe Zisser, Peter Scharler und Christian Mortsch haben sich an die Tabellenspitze gespielt.
 | Foto: TC St. Johann im Pongau

Tennis
St. Johann schlägt Klagenfurt 6:1 und wird Tabellenführer

Die Herren 35 des Tennisclub St. Johann besiegten beim Auswärtsspiel in Klagenfurt die Hausherren mit 6-1. Diese Woche treten sie in Wien zum Auswärtsspiel an. KLAGENFURT. Mit 6-1 fegten die Pongauer Herren 35 des Tennisclub St. Johann die Klagenfurter von ihrem eigenen Platz. Mit Jaroslav Pospisil als Nummer eins ging man in den Vergleich, er gewann sein Einzel ebenso in zwei Sätzen, wie Christoph Illmer (2), Peter Scharler (3), Patrick Wölfler (4) und Christian Mortsch (5), damit stand es...

Anna-Lena Erber holte einen 2. Platz nach Kitzbühel. | Foto: Land Tirol

67. Jugendredewettbewerb
Anna-Lena Erber holte 2. Platz bei Redebewerb

Bundesfinale des 67. Jugendredewettbewerbes in Wien WIEN/KITZBÜHEL (niko).Nach dem Tiroler Landesfinale des diesjährigen Jugendredewettbewerbs ging Ende Mai das Bundesfinale in Wien zu Ende. Die sieben Landessiegerinnen aus Tirol traten mit ihren Reden in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Neues Sprachrohr“ gegen die TeilnehmerInnen der übrigen Bundesländer an. Anna-Lena Erber, BHAS Kitzbühel, gewann den 2. Platz in der Kategorie "Klassische Rede/Mittlere Schulen". Am...

Die Finalisten des Einzelbewerbs | Foto: Moni Fellner
3

österreichische Koch- und Genussverein
Halbzeit bei den österreichischen Hobby-Kochmeisterschaften

Am 23. und 24. April 2019 kochten sich die besten Hobby-KöchInnen aus Wien, Niederösterreich und Burgenland in das große Finale der diesjährigen "Österreichischen Hobby-Kochmeisterschaft" des ÖKGVs. WIEN (pa). Die Jury, Heinz Hanner, Robert Letz, Christoph Fälbl, Markus Scharner und Gregor Haunschmidt entschieden sich schließlich für 8 Einzelkämpfer, und 3 Teams, die nun am 25.5.2019 gemeinsam mit den FinalistInnen aus dem Westen und Süden um den begehrten Titel kämpfen. Am 9. April in Salzburg...

Die 17-jährige träumt von davon Model und Stewardess zu werden. | Foto: Nada Andjelic
1 3

Miss Vienna 2019
Miss Vienna Finalistin Katarina Jovanovic

Erst kürzlich wurde wurde die jüngste Miss Vienna Finalistin 2019 Katarina Jovanovic 17 Jahre alt. Knapp vor einem Monat erst ist sie 17 Jahre alt geworden. Katarina Jovanovic, eine der Miss Vienna-Finalistinnen 2019 ist die jüngste Kandidatin im Endspurt. Ganz verlegen wirkt sie, ganz typisch die schüchterne Anmut eines jungen Mädchens. Sie streicht sich die Haare zur Seite: „Ich bin immer noch ganz neben mir.“ Sie wundert sich ganz bescheiden über den bisherigen Verlauf. „Versuch’s...

  • Wien
  • Nada Andjelic
2

Kampf um den Damen Floorball Staatsmeistertitel
Der Pokal bekommt einen neuen Verein

Finalserie zwischen Wien und Linz wird am Samstag in Linz entschieden.  1999 hat der WFV zum ersten Mal an einer österreichischen Meisterschaft teilgenommen und sich direkt zum Vizestaatsmeister gekürt. 2005/06, 2007/08, 2008/09, 2010/11, 2013/14 und 2016/17 war es Wien die sich den Staatsmeistertitel sichern konnten. Man kann also durchaus von einem erfahrenen und routinierten Team sprechen.  Der FSG Linz Rum hingegen ist erst diese Saison in die Damen Bundesliga eingestiegen und konnte sich...

  • Linz
  • Floorball Media
Die schönsten Wienerinnen: Sarah Greiler, Viviane Reinhardt und Ayse Ertugral (von links). | Foto: Markus Spitzauer
1 50

Miss Vienna 2018: Viviane Reinhardt ist die schönste Frau der Stadt

Die 22-Jährige sichert sich den Titel beim großen Finale in der Millennium City WIEN. Insgesamt 13 Kandidatinnen ritterten in der voll besetzten Millennium City um die Krone der schönsten Wienerin. In drei Durchgängen (Freizeitlook, Bikini und Abendkleid) präsentierten sich die Schönheiten um Laufsteg. Die Moderatoren Chris Steiner und Kimberly Budinsky führten durch den Abend und heizten das Publikum ordentlich an. Die Promi-Jury war mit unter anderem mit Thaiboxer Fadi Merza, Mister Vienna...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
3

Floorball: Ausgleich in der Finalserie

Am Samstag reisten die Zellerinnen in die Hauptstadt, um das zweite Finalspiel der Best-of-3-Serie zu absolvieren. Nach dem Sieg in der Vorwoche waren die Damen hochmotiviert, um den Sieg und somit auch die Meisterschaft in den Pinzgau zu holen. Leider konnte Andrea Wiedemair nicht dabei sein, sie verletzte sich unglücklich an der Schulter. Mit großem Selbstvertrauen starteten die Zellerinnen und so konnte Melli Bernert zu diesem Zeitpunkt verdient den Führungstreffer erzielen. Kurz darauf...

2

Miss Austria Finale 2016 am 23. Juni im Casino Baden bei Wien

Miss Austria Finale 2016 Baden. Das Miss Austria Finale 2016 geht am Donnerstag, 23. Juni im Casino Baden über die Bühne. Rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Medien und Society werden dabei sein, wenn eine internationale Expertenjury am Ende des Abends die neue Miss Austria 2016 wählt. Bereits am 20. Juni reisen die 20 Finalistinnen nach Wien wo sie beim offiziellen Kick Off Event im Oceanpark auftreten werden. Anschließend geht es für die Miss und Vize Missen nach Baden wo sie im Hotel At the Park...

1. Reihe von links: Vizepräsident Karl Grabmanyr , Ingrid Sonnberger, Monika Mairhofer, Renate Weissengruber
2. Reihe von links: Franz Sonnleitner, Andreas Mairhofer, Clemens und Franz Aichberger und Toni Heritzer- Projektleiter der GenussKrone Österreich | Foto: Agrar.Projekt.Verein/Cityfoto
4

„Kronen“ für die besten Direktvermarkter

50 oberösterreichische Direktvermarkter kämpfen um die GenussKronen BEZIRK. Die GenussKronen Österreich, die allerhöchste Auszeichnung für regionale Spezialitäten aus bäuerlicher Produktion, werden alle zwei Jahre vom Agrar.Projekt.Verein vergeben. Diese Prämierung findet am 13. Juni in Wien statt. Ausgewählt werden die GenussKronen-Bundessieger aus den LandesKronen- Preisträgern, die in der Landwirtschaftskammer OÖ in Linz präsentiert wurden. Insgesamt konnte...

1 14

90 Missen ritterten um die Kröne (mit Video)

Das Miss Earth-Weltfinale ging in der Marx Halle über die Bühne WIEN. 90 Nationen sind mit ihren Missen im Rahmen der weltweiten TV-Übertragung für 200 Millionen Zuseher in der Marx Halle angetreten. Zum ersten Mal fand die Miss Wahl in Europa mit dem Hintergrund des Einsatzes für Umwelt und Soziales statt. Das Motto lautet „Re-think, Reduce, Reuse, Recycle und Respect“ mit Fokus auf Klimawandel und Umweltbewusstsein. In der Marx Halle stellten sich über 90 Kandidatinnen mit sozialen Engagement...

Laura mit der Choreographin Maria Blahous, Musicalstar Ana Milva Gomes und Moderatorin Silvia Schneider | Foto: Reder
5

Für Stürmer war Laura Nummer 1

Für den Sieg hat es beim Kiddy Contest zwar leider nicht gereicht, doch der Spaß und Christina Stürmers Twitterblog "Für mich war Laura Nummer 1", werden Laura wohl immer in Erinnerung bleiben. Laura Reder aus Gleisdorf (wir berichteten) durfte vor ausverkaufter Stadthalle und vor unzähligen Zusehern vor den Fernsehgeräten, dass tun, was sie am liebsten macht: Singen. Im Finale der Casting Show Kiddy Contest zu stehen, ist ja schon weit mehr als die Erfüllung eines Traumes. Kinder stellten sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.