Fischzucht

Beiträge zum Thema Fischzucht

1 3

Fischzuchtverein ATC Bachforelle!

Fischzuchtverein ATC Bachforelle! Seit November 2012 besteht der Fischzuchtverein ATC Bachforelle (Eigene Fischzucht Forellen Saibling, Eismeersaibling "vom Fischei bis in die Küche"). Der Obmann Anton Ulm lud zum Vortrag Teichbau und Teichbewirtschaftung in die Altenberger Schule ein. Der Vortragende war Fischmeister Franz Kroisleitner aus Rettenegg. Im Anschluss fand ein Kochkurs im Altenbergerhof statt. Unter der Leitung von Caroline Kroisleitner lernten die Kursteilnehmer wie man einfach,...

40

Fishing Festival 2013 vom 9. – 10. Februar in der Messe Wels

Zahlreiche Besucher kamen bereits am ersten Tag der diesjährigen Anglermesse "Fishing Festival 2013" in Wels. Neben Highlights aus den Bereichen Angeln und Fliegenfischen, wird zusätzlich heuer die Sonderschau Aquaristik präsentiert. Alles rund ums Thema Fisch: Von aktuellen Trends, Topmarken und Informationen von Verbänden und Profis bis hin zu einem hochwertigen Rahmenprogramm für die ganze Familie – das Fishing Festival 2013 hat für jeden etwas zu bieten! Ausstellungsthemen: Angelreisen...

2

Fischers Fritze fischt frische Mattigtal Forelle

Seit vier Jahren ist die Mattigtal Forelle ein Begriff, der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist. RANSHOFEN (höll). Bereits seit der jüngeren Steinzeit – vor rund 7000 Jahren – haben Menschen den Reichtum an Fisch und wild im Mattigtal geschätzt und sich hier angesiedelt. "Nirgends in Österreich gibt es so viele Kleinquellen wie hier", weiß Fischmeister Franz Köstler. Er hat seit 1994 seine eigene Fischzucht im Ranshofen und schwärmt von der Qualität der heimischen Fische: "Wir haben...

Info-Treffen im Wasser Cluster Lunz: Bgm. Ploderer, M. Kainz, Regionalmanager Becker. | Foto: privat
2

Aquakulturen: Neuer Leitfaden für Fischzuchtanlagen

BEZIRK. „Es ist wichtiger, die Fischproduktion aus heimischen Kulturen zu stärken, als die Meere auszufischen“, begründet LA Andreas Pum die Initiative des Regionalverbands, die Fischzucht an unseren Flüssen anzukurbeln. Fische aus heimischen Gewässern seien gesund, weniger belastet und eine lohnende Alternative für regionale Produzenten, so Pum. Ein neuer Leitfaden für Aquakulturen unterstützt künftige Teichwirte bei der effizienten Planung der Anlagen und gibt einen Überblick über...

Offener Brief und Leserbrief zum Fischzuchtprojekt an der Bürglpromenade

WOLFGANGSEE. (red). Auf Anregung von einigen Lesern finden Sie anbei den offenen Brief des Strobler Gemeinderats zum Fischzuchtprojekt an der Bürglpromenade der Strobler Bucht. Zudem finden Sie unten auch eine Lesermeinung zum Thema. Die BezirksRundschau legt Wert darauf, dass dieses Meinungsäußerungen, jene unserer Leser widerspiegeln, und keinesfalls als Meinungsäußerungen der Redaktion zu verstehen sind. LESERBRIEF von Dagmar Heidecker, Aigen-Voglhub Einzigartiges Naturjuwel Bürglpromenade...

Rund 1300 Forellen und Saiblinge verendeten in der Fischzuchtanstalt. | Foto: Marcelo Dufflocq/Fotolia

Über tausend Fische mit Jauche getötet

GUNSKIRCHEN (il). Rund 1300 Forellen und Saiblinge, das sind 400 Kilogramm Fische, verendeten kürzlich in einer Fischzuchtanlage in Gunskirchen. Ein 44-jähriger Landwirt aus dem Bezirk hatte frühmorgens auf einem rund 30.000 Quadratmeter großen Feld Jauche versprüht. Da der Untergrund des leicht abfallenden Ackerbodens noch fest gefroren war, konnte die Jauche nicht versickern. Sie floss fast vollständig hangabwärts in einem Bach. Durch diesen gelangten große Mengen der Jauche in die Teiche der...

Der Haller Unternehmer Wolfgang Tscherner würde gerne in Mils eine Fischzucht errichten.

Mils: Fischzucht umstritten

Milser Gemeinderat stellt Bedingungen an Unternehmer, der auf Gemeindegrund einen Fischteich errichten will MILS (sf). Wolfgang Tscherner betreibt seit vielen Jahren ein technisches Büro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft in Hall. Schon länger sucht er nach einem geeigneten Grundstück für eine Fischzucht in der Region und ist dabei im Norden von Mils fündig geworden, wo er gerne ein Waldstück, das zwischen der Planitzstraße und der Gnadenwalder Straße liegt, von der Gemeinde pachten möchte....

Am Mikroskop erledigt Fischtierärztin Eva Wimmer den größten Teil der Arbeit.

Die Ärztin für Nemo und Co.

Wenn Forellen, Karpfen und Goldfische kränkeln, hilft Frau Dr. Eva Wimmer aus Mattsee. MATTSEE (mm). Wer glaubt, nur Hund, Katz und Hamster wären des Menschen beste Freunde, irrt. So manches Herrchen-Herz hängt auch an den stummen Haustieren, wie zum Beispiel an Goldfischen und Koi-Karpfen. Wenn es denen mal nicht so gut geht, gibt es zum Glück Tierärzte, die sich auf das Behandeln und Heilen der Tiere aus dem anderen Element spezialisiert haben. So wie Tierärztin Eva Wimmer in Mattsee. Ihre...

Unsere Fische sind beliebt

Heuer ist das beste Geschäftsjahr, das Christian Kapeller aus Seekirchen je hatte. Als Gründe sieht er die Reaktorunfälle in Japan, die Überfischung der Weltmeere, vor allem aber das wachsende Regionalitäts-Bewusstsein der Flachgauer. SEEKRICHEN (grau). Seit Christian Kapeller sein Fischereigeschäft vor sieben Jahren eröffnete, kaufte er rund zwei Tonnen Fisch im Jahr zu. Im Vorjahr waren es bereits acht Tonnen. Heuer hat er im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel mehr Fische verkauft. Stark...

Symbolbild: Franz Neumayr

Einbruch in Fischzuchtanlage

In der Nacht auf Sonntag (20.02.2011) wurde im Tennengau in das Gelände einer Fischzuchtanlage eingebrochen. Beim Einbruch wurden zwei Lagertüren aufgebrochen. Es wurden zwei tragbare Elektrofischgeräte, ein Rasentrimmer und ein alter Taucheranzug gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 12.600 Euro. Quelle: www.bmi.gv.at

94

Abfischfest Hörmannsersee

Abfischfest am Hörmannser See Am 23.10.2010 fischten der Teichwirt und viele fleißige Helfer den sechs Hektar großen sogenannten Hörmannser See der zwischen Gr-Wolfgers und Hörmanns bei Weitra im nördlichen Waldviertel liegt, ab. Das Abfischen entpuppte sich beinahe als wahres Volksfest, da zahlreiche Schaulustige, Interessierte, Sportfischer und auch viele Familien mit Kindern sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Die vielen Zuschauer und auch Helfer wurden nicht enttäuscht. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.