Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

3

HUI statt PFUI
Flurreinigung in Edlbach

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis geht auch in Edlbach die nächste Runde. Auch dieses Jahr laden wir euch ein, achtlos weggeworfenen Abfall zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen. Der Organisator, Gemeindevorstand und Obmann vom Ausschuss für örtliche Umweltfragen, Helmut Strutzenberger, freute sich am 5. April über das schöne Wetter und die Teilnahme von vielen Personen, darunter 15 motivierten Kindern. Ein besonderer Dank geht an die Volksschule...

Zahlreiche Kinder und Jugendliche engagierten sich bei der Flurreinigungsaktion in Atzbach. | Foto: Gemeinde Atzbach
2

Flurreinigungsaktion in Atzbach
40 Freiwillige sammelten Müll auf

40 fleißige Atzbacher trotzten dem Regenwetter, um die Gemeinde bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion am 29. März sauber und umweltbewusst in den Frühling starten zu lassen. ATZBACH. Die Flurreinigungsaktion bietet jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und bei der Einladung durch die Gemeinde zur anschließenden Jause im Gasthaus Schachinger die Gemeinschaft zu stärken. Auch heuer engagierten sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche,...

Müllsammlerinnen und -sammler in Wippenham | Foto: c) Wippenham aktuell
3

Flurreinigung in Wippenham
Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Trotz unbeständigem Wetter haben sich am 29. März 18 Erwachsene und 14 Kinder in Wippenham zur alljährlichen Flurreinigungsaktion eingefunden. Unter leichtem Regen sammelten die engagierten Teilnehmer entlang der Straßen und Wege des Ortes in nur zwei Stunden insgesamt 12 Säcke voller Müll sowie zwei alte Reifen. Zum Abschluss der erfolgreichen Aktion lud die Gemeinde alle Helferinnen und Helfer ins Feuerwehrzeughaus ein, wo sie sich bei Würsteln und Getränken stärken konnten. Katrin...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Die Kinder waren erstaunt, was alles in der Natur entsorgt wird.
3

Flurreinigungsaktion
In Feldkirchen säuberten Groß & Klein die Gemeinde

Am 30. März fand in Feldkirchen der traditionelle Frühjahrsputz statt. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der jüngsten Gemeindebürger, die mit viel Eifer und Verantwortungsbewusstsein ihre Umwelt sauber hielten. FELDKIRCHEN. Insgesamt nahmen rund 100 BürgerInnen teil. Außerdem beteiligten sich ca. 630 Schüler sowie Kindergartenkinder aktiv am Frühjahrsputz, indem sie im Rahmen des Unterrichts fleißig Müll sammelten. Die engagierten Kinder und Jugendlichen setzten ein starkes Zeichen für...

Die Reinigungsarbeiten erstreckten sich über mehrere Routen, die gezielt ausgewählt wurden, um stark frequentierte oder besonders betroffene Bereiche zu säubern. | Foto: Gemeinde Gars/Kamp
5

Gars setzt auf Sauberkeit
Erfolgreicher Frühjahrsputz gestartet

In Niederösterreich hat die jährliche Flurreinigung begonnen, bei der Gemeinden und Freiwillige gemeinsam für eine saubere Umwelt sorgen. Auch Gars am Kamp zählt zu den ersten Gemeinden, die aktiv wurden – mit 41 Helfern, darunter Jäger, Pfadfinder und Gemeinderäte. GARS AM KAMP. Der jährliche Frühjahrsputz in Niederösterreich ist ein wichtiges Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn. Auch die Gemeinde Gars am Kamp gehört zu den Vorreitern dieser Aktion und hat bereits mit der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Kinder und engagierte Erwachsene zeigen großen Einsatz bei der Flurreinigung. | Foto: Gemeinde Haringsee
3

Flurreinigungsaktion
Freiwillige zeigen großen Einsatz in Haringsee

Am 22. März 2025 fand in der Großgemeinde Haringsee bei wunderschönem Wetter der diesjährige Umweltschutz- und Flurreinigungstag statt. HARINGSEE. Erwachsene aller Altersschichten aus Haringsee, Fuchsenbigl und Straudorf leisteten vollen Einsatz, um die Gemeinde sauber und umweltbewusst in den Frühling starten zu lassen. Bürgermeister Roman Sigmund (ÖVP) betonte: „Ein ganz großes Dankeschön für die Organisation und für die zahlreiche Teilnahme!“ Die Veranstaltung bietet Jahr für Jahr eine...

Viele Raschalaer beteiligten sich bei der Flurreinigungsaktion. | Foto: Martina Binder
3

Flurreinigungsaktionen
Raschalaer sammelten 300 Kilogramm Müll ein

Der Dorferneuerungsverein Raschala setzte ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn, indem er eine groß angelegte Flurreinigungsaktion organisierte. RASCHALA. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Initiative und durchstreiften Straßen, Felder und Grünflächen, um achtlos weggeworfenen Müll zu entfernen. Größte Umweltaktion des LandesDank ihres tatkräftigen Einsatzes konnten beeindruckende 300 Kilogramm Abfall gesammelt und fachgerecht entsorgt...

Foto: FF Losenstein

Hui statt pfui
Flurreinigungsaktion der Feuerwehrjugend Losenstein

LOSENSTEIN. Am Mittwoch, 26. März, beteiligte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Losenstein an der Reinigungsaktion „Hui statt Pfui“ im Losensteiner Gemeindegebiet. Von den 17 Jugendfeuerwehrmitgliedern und den sechs Betreuern wurde ein bestimmter Bereich des Ortsgebiet gereinigt. Leere und volle Zigarettenpackungen, Flaschen, Dosen sowie Fahrzeugteile wurden gefunden und von der Jugendgruppe entsorgt. Insgesamt wurden sechs Müllsäcke gesammelt.

Die Gemeinden Volders und Rinn rufen zur gemeinsamen Flurreinigung auf, um das Dorf von Müll und Unrat zu befreien. | Foto: Gemeinsam für Rinn
4

„Tirol klaubt auf“
Einladung zur Flurreinigung in den Gemeinden

Die Gemeinden Volders, Mils und Rinn laden zur Flurreinigung ein, um das Dorf gemeinsam vom Müll und Unrat zu befreien. VOLDERS. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf“ findet am Samstag, 5. April 2025, die nächste Flurreinigung in Volders statt. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr vor dem Gemeindeamt Volders. Von dort aus werden die Teilnehmerinnen und...

Knapp 38.000 Oberösterreicher:innen beteiligten sich im Frühling 2024 an „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen. | Foto: Umwelt Profis Braunau

„Hui statt Pfui“ startet wieder
Umwelt Profis und Land OÖ rufen zu Flurreinigungsaktionen auf

Die OÖ Umwelt Profis und Landesrat Stefan Kaineders Umweltressort rufen die Oberösterreicher:innen wieder dazu auf, möglichst zahlreich bei den „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen mitzumachen. OÖ. Die OÖ Umwelt Profis, unterstützt vom Umweltressort des Landes OÖ, rufen alle freiwilligen Teilnehmer:innen von Klein bis Groß auf, sich an den „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen zu beteiligen und achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen, und Grünflächen einzusammeln, um so...

Auch heuer werden ehrenamtliche Helfer gesucht, die den in der Natur entsorgten Unrat sammeln. | Foto: Stadt Villach

16 Tonnen Müll
Hunderte ehrenamtliche Helfer machen Villach sauber

Seit vielen Jahren packen hunderte Freiwillige an und halten Villach sauber. Alleine im Vorjahr wurden 16 Tonnen Müll im Stadtgebiet lokalisiert, gesammelt und korrekt entsorgt. VILLACH. Im Vorjahr sammelten Vereine, Schulen, Kindergärten, private Freiwillige sowie Firmenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter über mehrere Monate rund 16 Tonnen an Müll im gesamten Villacher Stadtgebiet ein. Die heurige Flurreinigungsaktion startet am Montag, dem 31. März, und endet mit Freitag, 30. Mai. Um...

Viele fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich bei der Flurreinigungsaktion in Pinkafeld. | Foto: Carina Laschober-Luif
31

Bezirk Oberwart
Flurreinigungen in zahlreichen Gemeinden im Gange

Flurreinigungen gehören seit Jahren zu den Tätigkeiten von Vereinen, Gemeinden, Schulen und Privatpersonen im Frühjahr dazu, um die Umwelt von Müll zu befreien und diesen dann fachgerecht zu entsorgen. BEZIRK OBERWART. Jedes Jahr finden in den Gemeinden Flurreinigungsaktionen statt. In einigen gab es diese heuer bereits - unter anderem in Oberdorf, Badersdorf und Pinkafeld. In den kommenden Wochen werden in weiteren Gemeinden zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs sein, um...

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in Oberschlierbach wieder angepackt.  | Foto: Gemeinde Oberschlierbach

Oberschlierbach
Mit Eifer bei der Flurreinigungsaktion mit dabei

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in Oberschlierbach wieder angepackt. Am Samstag, 22. März, trafen sich viele engagierte Gemeindebürger und halfen mit, die Gemeinde ein Stück weit sauberer zu machen. OBERSCHLIERBACH. Vor allem die vielen Kinder waren mit Eifer bei der Flurreinigung dabei und zeigten großes Umweltbewusstsein. Im Anschluss an die Aktion lud Bürgermeister Andreas Geppert alle Beteiligten auf eine Kesselheiße ein.

Die Flurreinigungs-Aktion in Oberpullendorf war nicht nur ein Erfolg für die Sauberkeit in der Stadt, sondern auch ein Zeichen für den starken Zusammenhalt in der Gemeinde.
11

Flurreinigung in Oberpullendorf
Gemeinschaftsaktion für eine saubere Stadt

Wie auch Dalia Lama einst sagte: „Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht!“. Dies bewies sich am Samstag, den 22.03.2025 in Oberpullendorf. Denn es trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam Oberpullendorf von Müll zu befreien. Nachdem die ursprünglich geplante Flurreinigung in der vergangenen Woche wegen starken Regens verschoben werden musste, herrschte diesmal bestes Wetter für den Frühjahrsputz. Fleißige Pfandfinder-KinderOBERPULLENDORF. Bürgermeister Johann Heisz und...

Ob Erwachsene, Kinder oder Vierbeiner - alle halfen fleißig bei der Flurreinigung mit!
14

Flurreinigung in Steinberg-Dörfl
Gemeinschaftlicher Einsatz - Saubere Umwelt

Am 22. März 2025 fand in Steinberg-Dörfl die alljährliche Flurreinigung statt, bei der zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger mitwirkten, um die Gemeinde von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Jung und Alt beteiligten sich tatkräftig an der Aktion, die um 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Treffpunkt bei den Feuerwehrhäusern in Steinberg und Dörfl begann. Greifzangen bereit!STEINBERG-DÖRFL. Greifzangen bereit - und LOS! Mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet, zogen die...

Im Vorjahr beteiligten sich zahlreiche Freiwillige bei den Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden. | Foto: Alejandra Ortiz
3

Bezirk Mattersburg
Die Termine der Flurreinigungsaktionen im Überblick

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung in vielen Gemeinden an. Die Bevölkerung wird dazu eingeladen, beim Müllsammeln mitzuhelfen. MeinBezirk hat alle Flurreinigungstermine für dich zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Bei der Flurreinigung wird der Müll, der in der Natur entsorgt wurde, eingesammelt und richtig entsorgt. Viele Freiwillige finden sich in den Gemeinden jährlich zusammen, um Flur und Hotter von ihrem Abfall zu befreien und die Gemeinden ein...

In Nußbach fand eine Flurreinigunsaktion statt. Mit dabei war auch Bürgermeister Gerhard Gebeshuber (li.) | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Nußbach

Am Samstag, den 15. März 2025, war es wieder soweit: 39 Nußbacher (16 Erwachsene und 23 Kinder) nahmen an der jährlichen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teil und erzielten gemeinsam einen großartigen Erfolg. NUSSBACH. Bereits im Vorfeld waren der Kindergarten und die Volksschule aktiv, um den Ortskern von herumliegendem Müll zu befreien. Dank ihres Engagements und der tatkräftigen Unterstützung am Aktionstag konnten insgesamt etwa 250 Kilo Müll gesammelt werden. Nach der erfolgreichen...

In Kleingruppen aufgeteilt, machten sich die Feuerwehrjugend und die Jägerschaft auf den Weg, um entlang von Straßenrändern weggeworfenen Müll einzusammeln. | Foto: FF Eschenau

Gemeinsam aktiv für die Umwelt
Feuerwehrjugend und Jäger helfen zusammen

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Natur“ haben die Feuerwehrjugend Aubach/Eschenau und die örtliche Jägerschaft eine erfolgreiche Flurreinigungsaktion durchgeführt. Zahlreiche engagierte Jugendliche und Jägerinnen und Jäger beteiligten sich an der Aktion, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die fleißigen Helferinnen und Helfer versammelten sich ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen. In Kleingruppen aufgeteilt, machten sie sich...

Im Rahmen des "Tu-Es-Tag" werden in ganz Osttirol wieder Flurreinigungen durchgeführt. | Foto: AWVO
2

"Tu-Es – Mach Osttirol rein"
Flurreinigungsaktionen in ganz Osttirol

In Osttirol wird wieder zum #TU-ES-TAG aufgerufen. Zum dritten Mal in Folge veranstalten alle 33 Gemeinden gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsverband Osttirol großangelegte Müllsammelaktionen. OSTTIROL. Von Mitte März bis Mai gilt wieder Mitmachen, Müll sammeln und ein Zeichen setzten. Die Initiative bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich als Gemeinschaft zu engagieren und einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das sogenannte „Littering“ – das vorsätzliche oder fahrlässige...

Foto: Schwaiger
3

Steyr putzt
"Sind wieder gerne dabei"

Mitarbeiter der GRS Steuerberatung Steyr helfen bei Steyr putzt mit. STEYR. "Heuer machen wir das dritte Mal bei Steyr putzt mit", erzählt Organisatorin Katrin Schwaiger, von der Steuerberatung Gstöttner, Ratzinger, Stellnberger aus Steyr. Die Idee zur Teilnahme entstand beim jährlichen Herbstworkshop, bei dem alle Mitarbeiter der Kanzleien in Steyr und Linz zusammenkommen. „Bei diesem Workshop setzen wir uns zwei Tage lang mit unseren Werten und unserem Leitbild auseinander. Um für die Umwelt...

Die vielen freiwilligen Helfer kümmern sich jährlich um die Müllentsorgung. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
Aktion 6

Die Natur wird herausgeputz
Die Flurreinigungsaktionen im Bezirk Tulln

Frühjahr bedeutet Neuanfang, wenn unsere Natur erwacht. Auch für uns heißt es dann: Weg mit dem Müll. BEZIRK TULLN. Frühjahrsputz geht nicht nur in den Häusern und Wohnungen, sondern auch in der Natur. Denn leider landet hier immer noch reichlich Müll, der von unzähligen, engagierten und fleißigen, freiwilligen Helfern gesammelt wird. Im Bezirk Tulln finden 2025 wieder Müllsammelaktionen, in gemeinsamer Organisation mit dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft (GVA) sowie Bürgern und Vereinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch heuer beteiligt sich die Volksschule Plenklberg mit acht Klassen bei der Flurreinigungsaktion Steyr putzt. | Foto: Klaus Mader

Steyr putzt
"Die Schüler sind mit Feuereifer dabei"

Steyrer Schulen – darunter auch die Volksschule Plenklberg in Steyr Münichholz – beteiligen sich an „Steyr putzt“. STEYR. Vom 28. März bis 11. April findet heuer zum 17. Mal die Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“ statt. Viele Freiwillige in der Stadt helfen jedes Jahr fleißig beim Müllsammeln mit. Die Volksschule Plenklberg ist eine der vielen Schulen in Steyr, die sich beteiligt. "Wir sind seit Jahren als Volksschule mit großer Begeisterung dabei. Auch heuer nehmen wir wieder mit acht Klassen...

"Hui statt Pfui"
ABGESAGT - Sauber in den Frühling - Flurreinigungsaktion 2025

Leider muss aufgrund der Schlechtwetterprognose der Aktionstag für die "Hui statt Pfui" Flurreinigungsaktion am 15.03.2025 abgesagt werden.  Jedoch haben Sie natürlich die Möglichkeit an einem anderen Tag Müll sammeln zu gehen. Die Utensilien (Müllsäcke, Tourvorschläge, Handschuhe) bekommen Sie im Büro des Bürgerservice bei Frau Nicole Scharinger noch bis Ende März. ------------------------------------------------------------------------------------ Trotz einer geordneten und effizienten...

Bernhard Steininger, Abfallberater SBS (li.) und Rukapol-Geschäftsführer Horst König. | Foto: Tischlinger

Steyr putzt
Rukapol stellt Handschuhe zur Verfügung

Am 28. März startet heuer die Flurreinigungsaktion Steyr putzt. Unterstützt wird die Aktion wieder von der Firma Rukapol. STEYR. 38 Gruppen mit insgesamt 1.661 Freiwilligen haben sich bis jetzt wieder zur Flurreinigungsaktion angemeldet. Unterstützt wird die Aktion wieder von der Firma Rukapol. 700 Paar Handschuhe stellt das Unternehmen dieses Jahr zur Verfügung. Wer mithelfen möchte, kann sich noch anmelden: Online unter stadtbetriebe.at, per Mail unter steyr-putzt@stadtbetriebe.at oder unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.