Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert Musikkapelle Schmirn | Foto: Bianca Eller
5

Frühjahrskonzert Musikkapelle Schmirn
Walt Disney kam sogar bis nach Böhmen

"Walt Disney kam sogar bis nach Böhmen" - so lautete das Motto vom diesjährigen Schmirner Frühjahrskonzert. SCHMIRN. Die Musikkapelle präsentierte am Freitag, den 3. Mai 2024 ihr abwechslungsreich gewähltes Programm - von traditionellen böhmischen Polkas, über zünftige Tiroler Märsche bis hin zu "verfluchten Klängen" aus der Karibik und arabischen Melodien aus Aladdin's Welt gehörten auch zwei Solostücke zu den Konzerthighlights: Mario Gratl begeisterte am Tenorhorn mit "Großvaters Uhr" und...

Josef Hetzenauer (re.) übergibt den Taktstock an Bernhard Pattis, den neuen Kapellmeister der Musikkapelle Going. | Foto: Wörgötter
2

BMK Going, Frühjahrskonzert
Taktstockübergabe in Going nach zehn Jahren

Beim Frühjahrskonzert in Going kam es zum Kapellmeisterwechsel; Musik im Zeichen der Bergwelten. GOING. Beim Frühjahrskonzert der BMK Going dirigierte Kapellmeister Josef Hetzenauer seinen letzten Marsch und übergab unter großem Applaus den Taktstock an seinen Nachfolger Bernhard Pattis. Der Südtiroler kam durch Zufall zu seiner neuen Aufgabe und begann im Februar mit der Probenarbeit. „Die erste Zeit war sehr schwierig, ich habe die Goinger kaum verstanden. Zum 'warm werden' haben wir die...

Die MK Kauns verzauberte das Konzertpublikum, | Foto: MK Kauns
10

Frühjahrskonzert MK Kauns
Musikkapelle Kauns verzaubert mit magischem Musikgenuss

Am vergangenen Dienstagabend wurde die Sportmittelschule Prutz zum Schauplatz einer unvergesslichen musikalischen Reise, als die Musikkapelle Kauns unter der Leitung des Kapellmeisters Charly Wille ihr Frühjahrskonzert mit dem fesselnden Motto "Zauber der Musik" präsentierte. PRUTZ/KAUNS. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Konzertbesucher aus nah und fern an und versprach ein Abend voller klanglicher Vielfalt und magischer Momente. Das abwechslungsreiche Programm fesselte das Publikum von...

Die Musikkapelle Ranggen feierte mit dem Frühjahrskonzert einen glanzvollen Auftakt des Jubiläumsjahres. | Foto: MK Ranggen
Video 4

Bezirksmusikfest
200 Jahre Musikkapelle Ranggen – das wird gefeiert

Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus – und zum "Aufwärmen" gab es ein fulminantes Frühjahrskonzert. 200 Jahre Musikkapelle Ranggen – im „gesteckt vollen“ Turnsaal der Gemeinde feierten die Musikantinnen und Musikanten  mit einem glanzvollen Frühjahrskonzert den Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen. Reise durch die Zeit In einem abwechslungsreichen Programm nahmen die Ausführenden die Zuhörer mit auf eine Reise durch die letzten 200 Jahre. Eröffnet wurde das Konzert von der...

6:05

Frühjahrskonzert
In Birgitz gab es musikalisch "Für jeden etwas"

So lautete das Motto für das Frühjahrskonzert der Birgitzer, die dementsprechend große Vielfalt am Programm hatte. BIRGITZ. Wenn die Musikkapelle aufspielt, dann wollen alle dabei sein. Darum ist vor dem musikalischen Genuss zuerst einmal Arbeitseinsatz gefragt. Das Hineintragen und die Verteilung von zusätzlichen Stühlen für die vordersten Lücken und die hintersten Winkel erklärt Obmann Michael Haid jährlich zur Chefsache. Der schweißtreibenden Tätigkeit folgte die smarte Begrüßung der...

Die Musikkapelle St. Jakob hielt am 27. April ihr überaus gelungenes Frühjahrskonzert.  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

Marsch, Polka, Walzer
Frühjahrskonzert der MK St. Jakob am Arlberg

Die Mischung macht´s. Auch in der Musik. Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes gelang es der Musikkapelle St. Jakob am Arlberg mit ihrem musikalischen Leiter, Lukas Spiß, wieder hervorragend, ein buntes Programm quer durch verschiedene Genres der Blasmusik, zu bieten. ST. JAKOB. (lisi). Das Zitat von Georg Christoph Lichtenberg „Aus einer Menge unordentlicher Striche bildet man sich leicht eine Gegend, aber aus unordentlichen Tönen keine Musik“ zierte die Einladungen zum diesjährigen...

Für ein Feuerwerk der Musik sorgten Stadtmusik Kitzbühel, Chöre und Gesangssolisten bei den zwei Abschiedskonzerten von Kapellmeister Florian Simair
30

Frühjahrskonzert
Musikalisches Meisterwerk zum Kapellmeisterabschied

Stadtmusik Kitzbühel, Chöre und Gesangssolisten begeisterten KITZBÜHEL. Einen wahren Hörgenuss erlebte das Publikum beim Frühjahrskonzert der Stadtmusik Kitzbühel unter dem Motto „Eine letzte Runde“. Im voll besetzten K3-Festsaal wurden die beiden Abschiedskonzerte von Stadtkapellmeister Florian Simair (nach 14 Jahren erfolgreicher Tätigkeit) in ganz besonderer Weise zelebriert. Gemeinsam mit stimmgewaltigen Chören aus dem ganzen Bezirk (80 Erwachsene und 30 Kinder unter der Leitung von Michael...

Die BMK Angerberg-Mariastein lud am Freitag, den 12. April zu ihrem Frühjahrskonzert in die Dreiklee-Halle.  | Foto: BMK Angerberg-Mariastein
4

Konzert
BMK Angerberg-Mariastein präsentiert musikalischen Frühlingsstrauß

Die Musikkapelle ehrte beim Frühjahrskonzert Peter Perthaler für 65-jährige Mitgliedschaft. ANGERBERG, MARIASTEIN. Kürzlich fand im „Dreiklee“ Angerberg das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Angerberg-Mariastein statt. Zahlreiche Zuhörer aus Nah und Fern erlebten einen tollen Abend, der von traditioneller Marschmusik über Musicalsongs bis hin zu Soli wohl für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Ehrung für 65 Jahre Als Höhepunkt der Ehrungen wurde Peter Perthaler für 65...

Die MMK Kaindorf ist bekannt dafür ihre Konzerte besonders in Szene zu setzt.  | Foto: MMK Kaindorf
5

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Kaindorf
Über den Wolken

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der MarktmusikkapelleKaindorf entführen Sie die Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Leitung von Susanne Stachl-Nistelberger melodisch in luftige Höhen. „Meine Damen und Herren, es ist Zeit geworden Platz zu nehmen und sich anzuschnallen, denn wir heben in Kürze ab!“ , so der Aufruf der MMK Kaindorf. Erleben Sie mit der „Hindenburg“ von Michael Geisler ein Stück Fluggeschichte, klatschen Sie mit beim allbekannten „Fliegermarsch“ von Hermann Dostal...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Pinsdorf. | Foto: MV Pinsdorf

Musikverein Pinsdorf
Musikalische Höhepunkte beim Frühjahrskonzert

PINSDORF. Am 20. April fand im Toscana Congress Gmunden das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Pinsdorf statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Doblmair bot der Verein den zahlreichen Besuchern einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Mit besonders schwungvollen und lebhaften Klängen von mitreißenden Konzertstücken bis hin zu flotten Melodien entführte der Musikverein Pinsdorf sein Publikum auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und...

3

MUSIK LIEGT IN DER LUFT
Frühjahrskonzert, Samstag 27. April 2024 in Patergassen

Ein Abend ganz unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ und mit dabei auf der Bühne die Kinder und Jugendlichen aus Reichenau und Patergassen vom RePaKi Chor Seid gespannt auf ein interessantes Konzertprogramm - unterwegs in luftigen Höhen mit Flugzeugen und Melodien über den Wolken… Zeit um das Handy und den Kopf auf Flugmodus zu schalten und sich einen Abend lang voll und ganz auf die Musik einzulassen. Die Bühne teilt sich die Trachtenkapelle Patergassen dieses Mal mit dem RePaKi Kinder-...

Sagenhafte Reise: Das Konzert findet am 4. Mai um 19:30 Uhr im Kulturstadel Großschönau statt.  | Foto: Jugendtrachtenkapelle Großschönau

4. Mai in Großschönau
Geschichten und Sagen mit der Jugentrachtenkapelle

Die Jugendtrachtenkapelle Großschönau lädt recht herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert mit dem Titel „Eine sagenhafte Reise“ ein. GROSSSCHÖNAU. Das Konzert findet am 4. Mai um 19:30 Uhr im Kulturstadel Großschönau statt. Die Gäste können ein vielfältiges Musikprogramm in der Welt der Geschichten und Sagen erwarten. Kartenreservierungen sind bei Maria Grübl unter 0664/6520841 möglich. Die Jugendtrachtenkapelle Großschönau freut sich auf viele interessierte Gäste. Das könnte Sie auch...

5:12

Blasorchester begeistert
Frühjahrskonzert in Waidhofen "einfach tierisch"

Unter dem Motto "einfach tierisch" fand am Samstag, 20. April das diesjährige Frühjahrskonzert des Blasorchesters Waidhofen statt. Neben einer gelungenen Performance erfolgte auch der Abschied von Kapellmeister Philipp Gruber, der das Blasorchester mehr als eine Dekade geleitet hat. WAIDHOFEN/THAYA. Obfrau Candida Spannring begrüßte Eingangs das gesamte Publikum, denn wie sie betonte, waren an diesem Abend "alle unsere Ehrengäste". Ebenso stellte sie das besondere Konzertmotto "einfach...

Kapellmeister Hannes Langreiter dirigierte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf zwei Mal im vollen Kirchdorfer Dorfsaal
21

Frühjahrskonzerte
Erpfendorfer Frühjahrskonzerte zwei Mal ausverkauft

KIRCHDORF. Für Musikgenuss vom Anfang bis zum Schluss sorgte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf bei zwei ausverkauften Frühjahrskonzerten. Unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Langreiter konnten bei dem abwechslungsreichen Programm alle Register glänzen. Moderiert von Gernot Schwaiger gab es neben traditionellen Werken und flotten Märschen auch das beschwingte Pop-Rock-Medley „80er Kult“ zu hören. Als Solisten brillierten Obmann-Stv. Gidi Zaß jun. (Tenorhorn) ,Bernhard Kaiser (Posaune) und...

Ehrungen: Obmann Klaus Drießler, Kapellmeister Patrick Gappmaier, Miriam Gautsch, Jakob Gautsch, Bezirksjugendreferent-Stv. Christina Gell und Bezirkskapellmeister Günther Binggl. | Foto: Daniel Zehner
26

Blasmusik
Musikverein Thomatal würdigt Bertha von Suttner in Frühlingskonzert

Der Musikverein Thomatal brachte am 20. April sein alljährliches Frühlingskonzert in der Moser-Spielgeräte Fertigungshalle auf die Bühne. Mit einem festlichen Konzertmarsch begann der Abend, gefolgt von Dankesworten an die Mitwirkenden und einem durch Maximilian Aigner charmant moderierten Programm. THOMATAL. Am 20. April fand in der Moser-Spielgeräte Fertigungshalle das diesjährige Frühlingskonzert des Musikverein Thomatal statt. Mit dem Konzertmarsch „Schwert Österreich“ wurde der Abend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Musikkapelle Kaprun begeisterte zahlreiche Besucher bei ihrem Frühjahrskonzert. | Foto: Franz Reifmüller
13

Musikkapelle Kaprun
Über 300 Besucher beim Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle Kaprun konnte bei ihrem Frühjahrskonzert zahlreiche Ehrengäste und über 300 Besucher begrüßen. Das Konzert begeisterte das Publikum und wurde mit Standing-Ovations beendet. KAPRUN. Kapellmeister Thomas Gold bewies besonders bei der Stückauswahl wieder ein glückliches Händchen. Stücke wie "Neue Welt", "Intermezzo Sinfonico" und mehr, begeisterten die Besucher. Darunter auch "Can't help falling in love", welches gesanglich von Franz Schützinger zum Besten gegeben wurde. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Bürgermusikkapelle Seefeld lädt zum Frühjahrskonzert. | Foto: BMK Seefeld
2

Musikkapelle Seefeld
Das Frühjahr ist da

Am Freitag, 24. Mai findet das beliebte Frühjahrskonzert der Bürgermusikkapelle Seefeld statt.  SEEFELD. Das Konzert findet um 20.00 Uhr im Sport- und Kongresszentrum statt. Bereits um 19.30 Uhr werden die Türen für diesen Abend geöffnet. Der Eintritt ist frei, die Kapelle freut sich über freiwillige Spenden. Kapellmeister Tony Millner hat ein buntes Programm aus klassischer und moderner Literatur ausgewählt, das für jeden Geschmack etwas bereit hält. Auch die Jugendmusikkapelle JusicSounds...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Viele Ehrungen gab's beim großen Frühjahrskonzert des Musikvereins im Jeßnitztal. | Foto: Musikverein St. Anton an der Jeßnitz
4

Musikverein
Großes Frühlingskonzert in St. Anton an der Jeßnitz

Der Musikverein lud zu seinem Frühjahrskonzert im Jeßnitztal. ST. ANTON. Nach vier Jahren Pause fand in St. Anton an der Jeßnitz endlich wieder das Frühjahrskonzert des Musikvereins statt. Ein bunt gemischtes Programm Der Verein konnte sich über einen gefüllten Saal freuen, durch das bunt gemischte Programm führten Harald Streimelweger und Daniela Öhlsasser. Neben der Musikkapelle traten auch der Kirchenchor, die Jugendkapelle sowie die Bläserformation "Die Blechnitztaler" auf. Viele...

95

Frühjahrskonzert
"Run" auf Zitherkonzert in Steyr

Eine Bunte Mischung und Melodien zum Träumen gab es beim Frühjahrskonzert des Ersten Steyrer Zithervereins, das zum ersten mall im Reithoffer-Saal Steyr Aufgeführt wurde. STEYR. Musikalische Höchstleistung, erstklassiges Programm und Melodien zum Träumen: Das ist der Stoff, aus dem die Konzerte des Erste Steyrer Zitherverein gemacht sind. Dass die zarte Saitenmusik nach wie vor gefragt ist, davon zeugte nicht zuletzt das große Interesse am diesjährigen Frühjahrskonzert am 20. April im...

Wunderbare Klänge vom Frühjahrskonzert in Navis | Foto: Pernsteiner
27

Bundesmusikkapelle Navis machte Stimmung
Frühjahrskonzert im Tal der Liebe

Die Bundesmusikkapelle Navis lud am Samstag zum Frühjahrskonzert ein. NAVIS. Mit Stücken wie "Le Nozze Veneziane - Traumhochzeit in Venedig" oder "Italo Pop Classic - Medley" ließen die Musikanten die Herzen der Zuhörer höher schlagen. Die ein oder andere lustigen Anekdote lockerte zwischen den Stücken auf und sorgte für eine perfekte Stimmung. www.meinbezirk.at

6:49

Frühjahrskonzert Grinzens
Jede Menge Musik und jede Menge Ehrungen

Die Musikkapelle Grinzens gönnte sich wie gewohnt keinerlei Schonung und lud gleich zwei Mal zum Frühjahrskonzert. GRINZENS. Der Wettergott bewahrte Musikantinnen, Musikanten und Besucher vor Saunatemperaturen im Gemeindesaal – musikalisch gab es von Kapellmeister Engelbert Wörndle aber keine Kompromisse. Da wurden im ersten Teil Konzertmärsche und Fanfaren in den Saal geschmettert, ein Konzertwalzer zum Besten gegeben und zum Soundtrack von "Robin Hood" durch den Sherwood Forest gallopiert....

Die TK Lind beim Konzert. | Foto: TK Lind
4

Frühjahrskonzert und Konzertwertung
Trachtenkapelle Lind musiziert groß auf

Mit strahlend ergreifenden Klängen wurde am 6. April das Lindner Kulturhaus gefüllt, als die Trachtenkapelle Lind unter der Leitung von Margret Haßlacher im 100. Jubiläumsjahr ihr Frühjahrskonzert musikalisch eröffnete. Zudem gab es einen Erfolg bei der Konzertwertung in Steinfeld. Im Juni findet ein Jubiläumsabend statt. LIND. Ebenso wie das abwechslungsreiche Programm, fesselte Verena Moser die Zuhörer, die erstmals als Sprecherin in außerordentlich gekonnter Manier den Abend begleitete....

4

BezirksBlätter vor Ort Vals
Aktuelles aus der Politik, vom Sport und der Musik

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: Bezirksblätter vor Ort Vals – mit folgenden Themen: Bgm. Klaus Ungerank im Interview zu Aktuellem und Anstehendem in der Gemeinde. Mehr dazu lesen Sie hier. Spielbetrieb und Publikumseislauf am örtlichen Natureislaufplatz werden für den EHC Raiba St. Jodok immer herausfordernder. Sportlich gesehen verlief die vergangene Saison aber ausgezeichnet! Mehr dazu hier. Frühlingshafte Klänge präsentierte die MK Vals-St. Jodok beim...

Jahreskonzert in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Stadtmusik Kitzbühel
"Eine letzte Runde" für Kapellmeister Florian Simair

Abschied für Kitzbüheler Kapellmeister beim Jahreskonzert "Frühlingsstimmen". KITZBÜHEL. Ein ganz besonderes Jahreskonzert "Frühlingsstimmen" verspricht die Stadtmusik Kitzbühel. "Eine letzte Runde" heißt es für den scheidenen Stadtkapellmeister Florian Simair, der nach 14 Jahren am Taktstock seinen Abschied beim Konzert nimmt. Das wird entsprechend gewürdigt – mit musikalischen Highlights (u. a. Melodien aus Star Wars und "Carmina Burana"), unterstützt von einen großen Chor mit SängerInnen aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mitglieder des GMV Hilaria Kautzen | Foto: GMV Hilaria Kautzen
2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • MS Kautzen
  • Kautzen

Frühjahrskonzert des GMV Hilaria Kautzen

Am Freitag, 9. Mai um 19:30 Uhr lädt der Gesang- und Musikverein Hilaria Kautzen zum Frühjahrskonzert in die Schulaula der NMS. KAUTZEN. Mit dabei sind auch die Kinder der Volks- und Mittelschule und die Sänger werden von Anita Steininger am Klavier begleitet. Eintritt: freie Spende.

Foto: pixabay
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Klostergasse 21
  • Baumgarten

Frühjahrskonzert des Musikverein Heimattreue

BAUMGARTEN. Der Musikverein Heimattreue Baumgarten lädt am Samstag, dem 10. Mai, zum Frühjahrskonzert in das Musikerheim in der Klostergasse 21 ein. Konzertbeginn ist um 17 Uhr, Saaleinlass ist um 16.45 Uhr. Erstmals führt Andreas Berger (ORF Burgenland) durch das Programm. Die musikalische Gesamtleitung hat Johannes Dorfmeister inne. Eintritt: Freie Spende. Der Reinerlös kommt der Jugendausbildung zugute.

  • 10. Mai 2025 um 18:00
  • Schloßparkhalle Mauerbach
  • Mauerbach

Frühjahrskonzert

Die Stadtkapelle Purkersdorf lädt Sie sehr herzlich zu ihrem mit Spannung erwarteten Frühjahrskonzert - auch heuer wieder in Kooperation mit der Blasmusik Steinbach-Mauerbach - ein! Lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Melodien und Emotionen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Meisterwerken wie dem Donauwalzer, dem Bolero oder bekannten Operettenklängen über moderne Melodien aus dem Phantom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.