Friseure

Beiträge zum Thema Friseure

Weg zum Erfolg „zurechtgeschnitten“

ANSFELDEN (red). Geschnitten, geföhnt und auf das Siegertreppchen gestylt: Auch heuer räumten die Friseurlehrlinge der Ansfeldnerin Gudrun Leitner bei Landeslehrlingswettbewerb ab. Bei den Teilnehmern im 1. Lehrjahr setzte sich Konstantin Laskov als Landesmeister durch. Der Ansfeldener siegte vor Jasmin Novak aus Traun – ebenfalls bei Gudrun Leitner beschäftigt. Im 2. Lehrjahr siegte bei den „Herren“ Laura Schwacha aus St. Florian vor Melis Sezer aus Ansfeldenm, beide Lehrlinge bei Gudrun...

Hans Schönauer mit vereinfachten Skizzen der Idee. | Foto: Herzog

120 Sekunden: Ein Waschbecken gegen Schmerzen

Hans Schönauer will Friseuren das Haarewaschen schmerzfrei machen. WELS. Eine einfach Einbuchtung soll Schäden der Wirbelsäule, Halswirbelsäule und der Bandscheiben bei Friseuren vorbeugen. Hans Schönauer weiß, wovon er spricht, wenn er sagt, dass bei vielen Friseuren die gesamte Schultermuskulatur und die Wirbelsäule beim Ausüben des Berufes stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Der 69-Jährige war lange Zeit selbst Friseur und mit seinem gleichnamigen Salon als "Der Friseur in der Pernau"...

Das Team von "Styling Creative" besteht aus neun Angestellten, davon drei Lehrlinge | Foto: KK
2

Friseursalon "Styling Creative" ist umgezogen

Der neue Salon von Sonja Kapeller befindet sich im Country Markt in Kühnsdorf. KÜHNSDORF. Seit dem Jahr 2001 führt Sonja Kapeller den Friseursalon "Styling Creative". Vor Kurzem ist Kapeller mit ihrem Unternehmen von Kühnsdorf Mitte, in den Country Markt in Kühnsdorf umgezogen. "Mit diesem Standort erfüllen wir jene Kundenwünsche, die unsere Leistungen in Verbindung mit anderen Unternehmen wahrnehmen wollen und damit die Annehmlichkeiten eines Einkaufszentrums nutzen möchten", begründet...

WK-Bezirksstellenleiter Mag. Andreas Marquardt (rechts) bedankt sich bei Wolfgang Dorner für sein jahrelanges Engagement für die Friseurbranche und wünscht Manuela Stejnek alles Gute für ihre neue Tätigkeit. | Foto: Bezirksstelle

Neue Bezirksinnungsmeisterin der Friseure


(red). Über viele Jahre war Landesinnungsmeisterstellvertreter Wolfgang Dorner, Friseur aus St. Veit an der Triesting, auch als Bezirksinnungsmeister der Friseure tätig. Nun übergab er diese Funktion an Manuela Stejnek die seit 1996 in Leobersdorf und seit 2008 auch in Pottenstein als Friseurin selbständig ist. „Ich freue mich auf meine neue Funktion als Ansprechpartnerin der Friseurbranche im Bezirk Baden“, so Stejnek, die neben Branchentreffs auch zahlreiche Betriebsbesuche bei Kolleginnen...

Manuela Stejnek, Wolfgang Dorner, Berhard Dissauer-Stanka, Heinrich Bacher, Josef Braunstorfer, Rupp Silvia und Reinhold Schulz | Foto: WKNÖ

Großes Treffen der Friseure

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Zahlreiche Teilnehmer begrüßte der Bezirksinnungsmeister der Friseure des Bezirkes Neunkirchen Heinrich Bacher zum Stammtisch der Friseure der Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt im Hotel-Restaurant Schwartz in St. Egyden. Landesinnungsmeister Reinhold Schulz referierte über neue Verordnungen und Gesetze, die in nächster Zeit in Kraft treten werden. Im Frühjahr wird eine neue Evaluierungsmappe für Friseure vorgestellt. Weiters berichtete er über die neue...

Die Pöchlarnerin Silvia Rupp hat in ihrer Friseur-Karriere schon über 30 Lehrlinge bei sich ausgebildet.
1 2

World Skills – Friseurin Silvia Rupp: "Ich bin einfach gerne unter jungen Menschen"

Pochlärns Silvia Rupp trainierte den Grazer Marcel Brandtner in Herrenfrisuren für die World Skills. PÖCHLARN. 1979: Die 15-jährige Silvia Rupp hat ihre Passion gefunden – Haare. 38 Jahre danach ist die Pöchlarnerin mit ihren beiden Friseursalons in ihrem Heimatort und in Golling sehr erfolgreich unterwegs. Eines ist ihr seit ihrer Selbstständigkeit 1988 wichtig: die Ausbildung von jungen Menschen. 30 Lehrlinge ausgebildet "Ich liebe es einfach unter jungen Menschen zu sein. Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gernot Pichler ist Geschäftsführer von drei Friseursalons | Foto: Polsinger
2

Wolfsberg: In seinem Salon werden die Haare schön

Gernot Pichler feiert mit seinem Friseursalon "Hairpower" in Wolfsberg das Zehn-Jahr-Jubiläum. WOLFSBERG. Im Jahr 2001 hat sich Gernot Pichler als Geschäftsführer der "Und vieles mehr" Friseurbetriebs GmbH selbstständig gemacht. Mittlerweile betreibt er drei Friseursalons. Sein Salon "Hairpower" in Wolfsberg feiert heuer das Zehn-Jahr-Jubiäum. Schritt in die Selbstständigkeit Den Schritt in die Selbstständigkeit hat Pichler gewagt, um der Fremdbestimmung zu entfliehen: "Ich wollte in die...

Familie Dörfler mit dem Lehrling Tobias Vescei, der den österreichweit dritten Platz belegte | Foto: KK/Dörfler
3 2 3

Spittals Lehrlinge räumen bei Wettbewerben ab

Nachwuchskräfte der KFZ-Techniker, Metalltechniker und Friseure punkten mit ihrem Können. BEZIRK SPITTAL. Die Oberkärntner Lehrlinge sind top in ihren Lehrberufen. Das zeigten sie auch bei Landes- und Bundeslehrlingsbewerben. Mehr als nur Haare schneiden Bei der Haarmania 2017 in der "scalaria" am Wolfgangsee gaben sich nicht nur zahlreiche internationale und nationale Friseur-Stars die Ehre, es wurden auch außergewöhnliche österreichische Friseure mit der „Minerva“ ausgezeichnet: Darunter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
80 junge Menschen beginnen heuer ihre Friseurlehre in Kärnten
35

MIT VIDEO: Ali Mahlodji begeistert angehende Stylisten

Birgit Mosser organisierte erneut den "Young Stylist Welcome Day" für alle Kärntner Friseurlehrlinge im Schloss Porcia. SPITTAL (ven). Rund 80 angehende Friseurinnen und Friseure aus ganz Kärnten, die frisch in ihre Lehre starten, wurden gestern im Rahmen des "Young Stylist Welcome Day" von Birgit Mosser im Schloss Porcia in ihrem neuen Lebensweg willkommen geheißen. Drei Workshops Nach dem Empfang im Schlosshof folgten gleich verschiedene Workshops mit Edith Reitzl ("Überzeugen mit dem ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andrea Malatschnig arbeitet seit 19 Jahren als Friseurin | Foto: KK
1

Mobile Friseurin in Wolfsberg

Am 1. Mai hat sich Andrea Malatschnig als Friseurin selbstständig gemacht. WOLFSBERG. Seit dem 1.Mai sorgt die mobile Friseurin Andrea Malatschnig im Raum Wolfsberg für die optische Verschönerung der Lavanttaler. Seit 19 Jahren arbeitet die Wolfsbergerin als Stylistin und Friseurmeisterin und hat sich kürzlich endlich ihren Traum der Selbstständigkeit erfüllt. Malatschnig hat sich neben den klassischen Friseurdienstleitungen wie Schneiden, Färben und Aufsteckfrisuren vor allem auch auf...

Der Gemeinderat will sich geschlossen für den Erhalt der Berufsschule mit allen Sparten einsetzen

Spittal will für Berufsschule kämpfen

Resolution wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. SPITTAL. Die FPÖ Spittal mit Christoph Staudacher, Hansjörg Gritschacher und Volker Grote hat in der vergangenen Gemeinderatssitzung eine Resolution eingebracht. Sie hat den Erhalt der Spittaler Berufsschule mit allen Sparten zum Inhalt und wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen. Nicht nachvollziehbar "Das Berufsschulkonzept Neu" bedeutet für den Standort eine weitere wesentliche Verschlechterung" so Staudacher. Der angedachte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Berufsschulzwei der Friseure soll in Spittal geschlossen werden
2

Neos: "Es wird über Köpfe hinweg entschieden"

Nun wollen sich auch die Neos gegen die Schließung des Berufsschulzweiges in Spittal wehren. SPITTAL. Ab 2025 müssen die Friseur-Lehrlinge aus dem Bezirk Spittal eine weite Anfahrt auf sich nehmen, denn der Berufsschulzweig in Spittal soll geschlossen werden. Nach FPÖ-Abgeordneten Christoph Staudacher meldet sich nun auch Hermann Bärntatz, Neos-Landessprecher und Gemeinderat, in der Causa zu Wort. Ausbildung werde erschwert „Es wird über die Köpfe der Betroffenen hinweg entschieden. Die nächste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sparte Friseure in der Berufsschule Spittal soll geschlossen werden. Innungsmeister und Landtagsabgeordneter wollen sich wehren

Staudacher: Abziehen der Friseure wäre fatal!

Christoph Staudacher will die Berufsschule für Friseure in Spittal halten. SPITTAL. Als „weiteren Anschlag auf funktionierende Strukturen“ bezeichnet Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher die geplante Schließung des Berufsschulzweiges für Friseure im Bezirk Spittal. Anstatt die Lehre aufzuwerten, erschwere man den jungen Menschen nun die Ausbildung. „Für die Betriebe und Lehrlinge eine Zumutung“, ärgert er sich. "Große Hürde" Eine Ausbildung in Klagenfurt sei für die Lehrlinge auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Fachberufschule 1 verliert den Bereich der Kfz-Technik. Lehrlinge drücken ab 2025 in Villach die Schulbank | Foto: Pixabay
2

Kfz-Lehrlinge müssen ab 2025 nach Villach

Vieles neu bei Berufsschulen: Jeder Bezirk erhält Schwerpunkt. Klagenfurt verliert die Kfz-Technik. KLAGENFURT (vep). Die Kärntner Fachberufschulen (FBS) werden ab 2020 neu strukturiert, jeder Bezirk erhält einen Schwerpunkt. Das bedeutet auch, dass jede Ausbildungssparte ab 2025 nur noch an einem Standort vertreten sein soll. Ausnahme: Rewe- und Spar-Lehrlinge, die eigene Akademien haben, sowie die größte Berufsgruppe Metall, die weiterhin in Villach und Wolfsberg ausgebildet wird. Notwendig...

Die Sparte der Friseure in der Berufsschule in Spittal soll ab 2025 geschlossen werden
2

Friseurlehrlinge müssen künftig nach Klagenfurt

Sparte in Berufsschule Spittal soll bis 2025 geschlossen werden. SPITTAL (ven). Die Friseur-Lehrlinge aus dem Bezirk Spittal werden ab 2025 eine weite Reise auf sich nehmen müssen: Der Berufsschulzweig in Spittal wird geschlossen, die nächste Ausbildungsmöglichkeit ist dann in Klagenfurt. Sinkende Schülerzahlen Ein von Experten erarbeitetes, zukunftsorientiertes Standortekonzept 2020-2025 für Fachberufsschulen in Kärnten wurde von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser präsentiert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pinzgauer Teinehmerin Elena Brandtner und Albina Ladinig.
8 95

Zell am See: Spannender Bundeslehrlings-Wettbewerb der Friseure

Mit Bildern von der Siegerehrung! ZELL AM SEE. Um die besten Lehrlinge der Nation zu ermitteln, trafen über 50 angehende Friseurinnen und Friseure aus allen neun Bundesländern am Sonntag, den 21. Mai, beim gut besuchten Bundeslehrlingswettbewerb in Zell am See aufeinander. Die teilnehmenden jungen Leute zwischen 16 und 19 Jahren, die als Höchstplatzierte aus den vorab abgehaltenen Bundesländerwettbewerben hervorgegangen waren, traten in den Kategorien „1. Lehrjahr“, „2. Lehrjahr“ und „3....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Eine Impression vom Lehrlingswettbewerb 2016 | Foto: Peter Just

Zell am See: Lehrlinge an den Scheren - Friseur-Event am 20. und 21. Mai

Unter anderem am Programm: Der Bundeslehrlingswettbewerb 2017 und die Österreichische Staatsmeisterschaft der Friseure. ZELL AM SEE. Am 20. und 21. Mai 2017 treffen sich junge Friseure beim Bundeslehrlingswettbewerb im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See zu einem spannenden Wettkampf. In diesem Rahmen finden auch die österreichische Staatsmeisterschaft der Friseure statt, welche die Qualifikation zur Ausscheidung der „euro skills 2018“ in Budapest darstellt und bei der die ausgelernten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Scheckübergabe im Salzburger Landeskrankenhaus: Anton Santner (Agentur P8), Bundes- und Landesinnungsmeister Wolfgang Eder, Prof. Dr. Richard Greil, Innungsgeschäftsführer Martin Niklas (WKS Friseure). | Foto: www.neumayr.cc; Neumayr/Leo

Haare schneiden und gleichzeitig etwas Gutes tun

Charity-Aktion "Frizember" will durch Geldspenden die Krebsforschung sowie die Herstellung von Echthaarperücken für krankheitsbedingt haarlose Personen unterstützen. SALZBURG, TAMSWEG. Haare schneiden und gleichzeitig etwas Gutes tun: das ist das Motto der Salzburger Charity-Aktion "Frizember" (Wortspiel aus Frisur und Dezember), die vom Bundes- und Landesinnungsmeister der Friseure, Wolfgang Eder, im Dezember 2016 ins Leben gerufen wurde. "Frizember" will durch Geldspenden die Krebsforschung...

Heinrich Bacher, LIM-Stv. KommR Dieter Holzer, Herbert Rigler und LIM KommR Reinhold Schulz (v.l.). | Foto: Landesinnung der Friseure NÖ

Silber für Friseurmeister Herbert Rigler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). "Sich über viele Jahre am Markt behaupten, Lehrlinge ausbilden, Arbeitsplätze schaffen und sich immer wieder etwas Neues für die Kunden einfallen zu lassen und entsprechend weiterzubilden, das ist in der heutigen Zeit eine tolle Leistung", so der Landesinnungsmeister der Friseure NÖ KommR Reinhold Schulz bei der Veranstaltung "Ehrung - wem Ehre gebührt" am 22. April 2017 im Rogendorfersaal des Schlosses Pöggstall. 30 Jahre Friseur – dafür gab's Silber Friseurmeister...

David Schwarz als strahlender Sieger des Abends. | Foto: Blickfang
1 2

David Schwarz wurde zum Friseur des Jahres gekürt

Der Salzburger David Schwarz von "Blickfang Friseure" wurde als "Friseur des Jahres" ausgezeichnet. SALZBURG (lg). Der Salzburger David Schwarz darf sich seit Kurzem offiziell mit dem Titel "Hairdresser of the year" – also Friseur des Jahres – schmücken. Der 29-Jährige, der gemeinsam mit seiner Frau Eva in Itzling und in Bergheim "Blickfang Friseure" betreibt, wurde bei der "Austrian Hairdressing Awards"-Gala für seine Männerkollektion ausgezeichnet. Die Awards werden alle zwei Jahre von...

Die zwei Lehrlinge des Friseursalons Koschitz Nadine Egger und Lena Rindler haben gut abgeschnitten

Friseurlehrlinge starten durch

Beim Lehrlingswettbewerb zeigten Spittaler Lehrlinge ihr Können. SPITTAL (aju). Mit einem Teilnehmerfeld von über 120 Lehrlingen, die an insgesamt sieben Einzelbewerben mit zahlreichen Jurybewertungen teilnahmen, ging der Landeslehrlingswettbewerb der Kärntner Friseure bei der Klagenfurter Freizeitmesse über die Bühne. Vor allem die Lehrlinge vom Friseursalon Koschitz in Spittal glänzten bei diesem Bewerb. Erfolgreich beim Wettbewerb Beim Bewerb für die Lehrlinge im dritten Lehrjahr...

Friseurweltmeisterin Gudrun Leitner (1. Reihe, 4. v. r.) im Kreis ihrer erfolgreichen Mädels und der Models. | Foto: Leitner

EILT: Ansfeldens Friseurlehrlinge triumphieren bei der Landesmeisterschaft

Zwei frischgebackene Landesmeisterinnen und drei Vizelandesmeisterinnen – alles aus dem Friseurbetrieb der Weltmeisterin Gudrun Leitner aus Ansfelden. ANSFELDEN (nikl). „Bei der heurigen Landesmeisterschaft konnte mein Team die hohe Latte vom Vorjahr sogar noch toppen. Alle fünf Lehrlinge haben sich für die Bundesmeisterschaft im Mai in Zell am See qualifiziert“, zieht eine sichtlich stolze Chefin Gudrun Leitner Bilanz der Landesmeisterschaft der Friseure in Wels. Nina Duygu Tekmen (3....

Das Siegermodell
1 1 4

2x Gold für Friseurlehrlinge der Berufsschule Kreitnergasse in Ottakring

Allen Grund zum Feiern hat die Berufsschule für Frisur, Maske und Perücke in der Kreitnergasse im 16. Wiener Gemeindebezirk. Zwei erste und ein dritter Platz waren die "Ausbeute" des Frisurenwettbewerbs "Next Generation", der vom Fachmagazin Overhead und der Firma Roma organisiert wurde. 60 Bewerberinnen und Bewerber aus ganz Österreich hatten die Möglichkeit, sich für die Endausscheidung zu qualifizieren. Drei unserer Schülerinnen und Schüler schafften es aus diesen vielen Bewerberinnen und...

Gottfried Kraft, Geschäftsführer KLIPP Frisör / Pamela Mayr, KLIPP Haarwuchs-Spezialist / Birgit Lackner, KLIPP Haarwuchs-Spezialist | Foto: Klipp
2

Klipp-Friseur mit eigenem Haarwuchs-Spezialist Salon

SALZBURG. In der Shopping Arena eröffnete "Klipp-Frisör" einen eigenen Haarwuchs-Spezialist-Salon in Salzburg. Damit sollen ganzheitliche und nachhaltige Lösungen bei Haarproblemen geboten werden. Die nächsten Klipp-Haarberatungstage in Salzburg finden am 10. April und 11. Mai 2017 statt. Es wird um eine telefonische Terminvereinbarung unter 07242/657 55 gebeten. _____________________________________________________________________________ Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.