Frühaufsteher

Beiträge zum Thema Frühaufsteher

Raus aus den Federn! Mit einer speziellen Morgenroutine soll man schon in der Früh produktiv sein. | Foto: pexels (Symbol)
Aktion 2

Willkommen im 5 Uhr Club
Mit dieser Methode in den Tag starten

Um 5 Uhr aufstehen: für manche der Horror, für andere selbstverständlich. Nicht wenige Menschen müssen den Tag früher als sie es wollen, starten. Doch die wenigsten nutzen die Morgenstunden auch effektiv. Abhilfe verspricht eine Methode. NÖ. In seinem Buch „Der 5 Uhr Club“ beschreibt Autor Robin Sharma, wie man seinen Morgen ideal gestaltet. Prominente Persönlichkeiten wie Heidi Klum, Apple-Chef Tim Cook und Michelle Obama sind „Mitglied“ im Club. Zahlen muss man dafür aber nichts. Man ist...

Foto: pixabay.com
4

Morgenmuffel oder Frühaufsteher
So schlaft es sich richtig gut

Nach dem ersten Leuten des Weckers gleich aus dem Bett hupfen oder mindestens drei Mal auf die Snooze-Taste drücken, Schlafen und Aufstehen sind bei uns komplett unterschiedlich. Wir fragen nach. NÖ. "Ich bin ein totaler Morgenmuffel. Da ich auch kein Fan vom Wecker bin, hat mein Mann täglich zu kämpfen, mich aus dem Bett zu bekommen", erzählt Miss Europe, Beatrice Turin aus Seyring (Bezirk Korneuburg). Sie arbeitet lieber in der Nacht und gibt an, in der Zeit nach 22 Uhr am produktivsten zu...

Foto: Ludwig Höchtl
1 1 6

Frühaufsteher auf der Hohen Wand
Sonnenaufgang - und Luigi fing die Stimmung ein

Morgenimpressionen setzte der Neunkirchner Ludwig "Luigi" Höchtl auf der Hohen Wand gekonnt in Szene. NEUNKIRCHEN/HOHE WAND. Der frühe Vogel fängt den Wurm heißt es treffend. Und Ludwig Höchtl ist der beste Beweis dafür. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf und Mitglied der Fotogruppe Semperit Wimpassing war im Morgengrauen auf der Hohen Wand unterwegs. Der Lohn für seine Mühen: eindrucksvolle, stimmungsvolle Bilder bei Sonnenaufgang und Nebel.

Foto: Elfriede Lungenschmied
1

Schneeberg
Was für ein grandioses Farbenspiel 🌄

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frühaufsteher werden mit den besten Bildern belohnt. Und so hat unsere Regionautin Elfriede Lungenschmied den "ersten Sonnengruß" am Schneeberg mit ihrer Kamera für unsere Leser eingefangen. Das Foto entstand beim Sonnenaufgang am Fadensteig wie sie verriet.

Die Gemeinde Premstätten finanziert einen Bus, der als erste Verbindung in der Früh den Bahnhof anfährt. | Foto: Edith Ertl
2

Öffis
Premstätten finanziert Bus zum Bahnhof

Premstätten unterstützt seine Frühaufsteher und leistet damit auch einen Beitrag zur Verkehrsentlastung und für die Umwelt. Der Anstoß kam von Eltern, die ihre Kinder mangels einer frühen Busverbindung mit dem Auto zum Bahnhof bringen mussten, damit sie rechtzeitig zu Unterrichtsbeginn in Graz waren. Jetzt richtete die Gemeinde einen Zubringer zum Bahnhof ein, der um 6:05 Uhr in Zettling am Wagnerweg abfährt und über mehrere Haltestellten durch Laa, Bierbaum und Premstätten um 6:15 Uhr den...

Schlagzeug und Vibraphon bringen Musik zum Sonnenaufgang im Eichenwald. | Foto: Edith Ertl

Morgenkonzert für Frühaufsteher

Früh aufstehen heißt es für Genießer von Musik und Klägen zum Sonnenaufgang. Im Rahmen der haus.kultur-Konzerte 2021 gehen Chen Zimbalista und Grilli Pollheimer mit Vibraphon, Percussion und Sounds eine Symbiose aus Natur und Kultur inmitten eines landschaftlichen Idylls ein. Bei Schönwetter findet das Konzert unter Bäumen am 17. Juli um 5:30 Uhr bei der Genoveva-Kapelle im Stiftswald von Rein statt. Wegbeschreibung www.hauskultur.at. Bei Schlechtwetter geht „Sunrise“ im Sommerrefektorium um...

Bist du ein Frühaufsteher oder Morgenmuffel? sag uns deine Meinung.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du ein Frühaufsteher oder Morgenmuffel?

SALZBURG. Frühaufsteher: Die ersten Sonnenstrahlen des Tages bahnen sich ihren Weg durch die Jalousien und kitzeln sanft deine Nase. Der Wecker weckt dich mit einer sanften Melodie. Voller Tatendrang wirfst du die Decke zur Seite und springst aus dem Bett. Einmal kurz strecken und der Tag kann beginnen.  Morgenmuffel: Die ersten Sonnenstrahlen des Tages bahnen sich ihren Weg durch die Jalousien und kitzeln sanft deine Nase. Du raunzt und drehst dich zur Seite und wirfst dir die Decke über den...

Foto: Rolf Majcen
2 3

Auf der Hohen Wand
Bergläufer wurde mit traumhaften Ausblicken belohnt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während andere gerade genüsslich ihren Morgenkaffee schlürften, steckte Rolf Majcen am 22. Februar bereits in seinen Laufschuhen. Sein morgendlicher Trainingseifer wurde mit tollen Fotos belohnt. "Für mein Berglauf-Training auf die Hohe Wand startete ich im Dunkeln und im Nebel", erzählt der passionierte Bergläufer Rolf Majcen. Umso märchenhafter waren die Eindrücke, die Majcen oben sammeln konnte: "Da war das Paradies und ein Steinbock, der mich vor Glück innerlich laut...

2 2 27

Mariensee, Mönichkirchen, Hochwechsel
Zauberhaftes Winter-Wunderland – aber nur für Frühaufsteher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Wanderschuhen, auf Schneeschuhen und auf Tourenski wird der Hochwechsel erklommen. Einen Haken hat die Sache allerdings. Tipp: früh aufstehen Die Bezirksblätter gingen für Sie auf Fotoreise im Winter-Wounderland Hochwechsel. Dabei startete die Redaktion gegen 10.30 Uhr vom Parkplatz beim Wasserpfad in Mariensee. Und da ist auch schon das einzige Problem der ganzen Tour: die Parkplätze dort sind rar. Wer also nicht früh genug aufsteht, kann nur im Ort selbst parken und...

Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort
1 4

Reichenau an der Rax
Sonnenaufgangsfrühstück mit Musik auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gastronom und Touristiker Bernd J. Scharfegger lud zum Sonnenaufgangsfrühstück im Raxalm-Berggasthof auf der Rax. Für diese besondere Tourismus-Veranstaltung fuhr die erste Seilbahn-Gondel bereits um 7 Uhr früh bergwärts. Ein Muss für die Frühaufsteher und den Rax-Freunden. Oben angekommen genossen die Gäste das warme und kalte Buffet. Als sich Die Sonne nur kurz blicken ließ, war das Glück der Rax-Fans nahezu vollkommen. Was das toppen konnte? Musik mit dem Damen-Trio...

Foto: Zeitungsfoto.at
15

Morgenstund hat Gold im Mund
Das Zachäussingen in Zirl

ZIRL. Das Zachäussingen ist eine alte Tradition. Der genaue Ursprung und seit wann das Zachäussingen in Zirl besteht ist nicht bekannt. In der Zirler Pfarrchronik gibt es den Hinweis, dass das Zachäuslied (eines der beiden gesungenen Lieder) von Georg Kranebitter im Jahr 1723 aufgeschrieben wurde. Früh aufstehen lohnt sichImmer am 3. Sonntag im Oktober findet dieses Frühaufsteher - Event statt. Dieses Jahr begann der 20. Oktober um 4:30 mit einem feierlichen Glockengeläute. Anschließend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sind schon Frühaufsteher – Ernst Zierlinger, Gabriela Hohenegger, Gabi Fechter, Gaby Gaukel und Jürgen Kreibich.  | Foto: Alexander Pfeffel

Unternehmer suchen für ihr Treffen Frühaufsteher

BEZIRK. Nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ treffen sich jeden Mittwoch um 7.00 Uhr UnternehmerInnen aus dem Raum Krems im Weinblick Fam. Grafinger in Priel zum Netzwerken. Die Gewinnung neuer Kunden und Geschäftskontakte ist der Fokus jedes Unternehmers – die Entscheidung für die richtigen Maßnahmen und sinnvolle Investitionen eine ständige Herausforderung. Wie es ganz anders und besser geht, wird bei den Treffen der Unternehmergruppe BNI NIKE Krems unter Beweis gestellt. Speziell...

Tamara Wolf, Stanzach | Foto: Dietel
6

Umfrage: „ Sind Sie ein Morgenmuffel oder ein Frühaufsteher?“

Tamara Wolf, Stanzach: „Meine Schwester freut sich zwar nicht daran, aber ich bin ein Frühaufsteher- Augen auf, und es kann losgehen…“ Vanessa Wechner, Häselgehr: „Frühaufsteher- bei schönem Wetter gehe ich gerne in der Früh joggen.“ Karin Walch, Holzgau: „Morgenmuffel- ich brauche meinen Kaffee, sonst komme ich nicht in Schwung.“ Jenny Krenn, Ehrwald: „Frühaufsteher- wir haben ein Baby, da stehen wir automatisch früher auf.“ Bernhard Hosp, Reutte: „Seit knapp 40 Jahre weckt mich meine innere...

Frühherbst für Anfänger

Komödie von Manfred Schild Maria und Paul Schäfer haben gemeinsam mit ihrer Tochter 21 Jahre lang glücklich als Familie unter einem Dach gelebt. Völlig unvermutet ist die Tochter ausgezogen. Plötzlich sind die Schäfers wieder nur mehr ein Paar, das auf die 50 zugeht. Die Ratlosigkeit der beiden wird nicht besser, als ihnen irgendwer heimlich den Beziehungsratgeber „Fit im Schritt ab 45“ vor die Haustür legt. Wer tut denn sowas? Und warum? Mit den Jahren haben sich die Wogen der Leidenschaft...

Wolfgang Schottenhamml, Reutte | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Sind Sie eher ein Morgenmuffel oder ein Frühaufsteher?“

Wolfgang Schottenhamml, Reutte: „Ich bin sicher kein Morgenmuffel- ich bin immer gut gelaunt. Miriam Ruepp, Tannheim: „Ich war immer schon ein Frühaufsteher und bin sofort bestens gelaunt.“ Nina Ebentheuer, Reutte: „Ich steh auf und bin fit; also überhaupt kein Morgenmuffel.“ Isolde Engelmann, Mühl: „Ab mittags komm ich so richtig in Schwung, aber ich bin eher eine „Eule“.“ Martina Bader, Lechaschau: „Morgens trink ich meinen Kaffee in Ruhe - denn vorher bin ich ungenießbar. Sabine Pirchner,...

Ing. Hannes Mayer (Technischer Leiter der Schmittenhöhebahn)  und Pistenchef Josef Pichler blicken zuversichtlich in die kommende Wintersaison. Mit 451 Schneeerzeugern können 100 Prozent der Pistenflächen auf der Schmitten technisch beschneit werden. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
1 3

Über eine Million Gäste besuchten im vorangegangenen Geschäftsjahr die Schmittenhöhe

Dank der erfolgreichen Wintersaison und dem Rekordsommer konnte die Schmitten in diesem Geschäftsjahr über eine Million Gäste am Berg begrüßen. Vor allem im Sommer bestätigen 177.000 Besucher und das beste Sommerergebnis seit jeher den Trend zu Natur, Frischluft und Berg, kombiniert mit dem umfangreichen Wander- und Erlebnisangebot. Nach diesem erfreulichen Jahresergebnis sind die Augen nun auf den Winter gerichtet. 451 Schneeerzeuger warten darauf, die Propeller zu starten. ZELL AM SEE....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Göstling kommen Frühaufsteher beim Adventschwimmen im Solebad auf ihre Kosten. | Foto: Weinfranz
1

"Adventschwimmen" im Ybbstaler Solebad

GÖSTLING. Langsam aber sicher nähert sich die Kälte und gerade ein Gang in die Sauna stärkt das Immunsystem gewaltig. Das Ybbstaler Solebad in Göstling an der Ybbs lässt keine Langeweile aufkommen und deshalb werden am Sonntag, 21. Dezember alle Frühaufsteher zum Adventschwimmen ab 7 Uhr eingeladen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.