Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Riesengroß war der Jubel beim SV Tondach Gleinstätten über den Meistertitel in der Unterliga West!  | Foto: SVG/Zwetti
3

Unterliga West
SV Gleinstätten jubelt über den Aufstieg in die Oberliga

Am vergangenen Wochenende kam es zum Showdown um die Meisterschaft in der Unterliga West. Der SV Gleinstätten empfing zum Top-Spiel der Runde den 1. FC Leibnitz.  GLEINSTÄTTEN. Spannender hätte die Ausgangslage vor dem mit Spannung erwarteten Spitzenspiel nicht sein können. Der SV Tondach Gleinstätten führte die Tabelle mit 52 Punkten an, der FC Leibnitz als erster Verfolger hatte 50 Punkte auf dem Konto. Somit war klar, falls Gleinstätten einen Sieg vor heimischen Publikum einfahren kann, kann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: RZG

Kommentar Raimund Jäger
Die zweitwichtigste Sache der Welt...

Die zweitwichtigste (und ab einem gewissen Alter vielleicht wichtigste) Sache der Welt stand letzte Woche auch in Vorarlberger Gemeinden im Vordergrund: Fußball. Und während etwa in Deutschland noch in so mancher Großstadt (Hamburg, Bielefeld) sämtliche Kicker-Herzen brachen, ist bei Vorarlbergs Traditionsvereinen und deren Anhängerschaft wieder vieles eitel Wonne. So in Lustenau, wo man zwar kein bundesligataugliches Stadion, aber eine bundesligataugliche Mannschaft hat. Auch Altach konnte –...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Bärenstark bei Sturm Graz, jetzt erstmals ins Nationalteam berufen: David Schnegg. | Foto: SK Sturm Graz

Oberländer erstmals ins Nationalteam berufen
David glänzt in Rot-Weiß-Rot

IMSTERBERG, GRAZ (pele). Im Alter von 24 Jahren nimmt die Karriere von David Schnegg so richtig Fahrt auf! Nach einer bärenstarken Saison in Diensten von Vize-Meister SK Sturm Graz wurde er jetzt von Teamchef Ralf Rangnick für die EM-Qualifikationsspiele am 17. Juni in Brüssel gegen Belgien und am 20. Juni in Wien gegen Schweden erstmals in den Kader der Nationalmannschaft einberufen. Es ist der vorläufige Höhepunkte einer unglaublichen Fußballreise, die 2009 in der Jugend von Schönwies begann....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
David Heindl hat sich mit starken Leistungen im KSV-Dress für das U21-Nationalteam empfohlen. | Foto: GEPA Pictures

Erste Einberufung
David Heindl steht im Kader des ÖFB-U21-Nationalteams

U21-Teamchef Werner Gregoritsch hat für den letzten Lehrgang vor dem Qualifikations-Start für die EURO 2025 fünf Debütanten einberufen. Darunter Kapfenbergs Abwehrspieler David Heindl. KAPFENBERG. Die anstehenden Spiele stellen für das U21-Nationalteam (Jahrgang 2002) die Generalprobe für die im September startende Qualifikation zur UEFA-U21-EURO-2025 dar. Am 16. Juni empfängt die ÖFB-Auswahl in Wiener Neustadt Island. Der letzte Test vor dem Quali-Start steigt dann am 20. Juni, wenn das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Dormann
Manuel Rott (links) und Michael Schennach übernehmen das sportliche Kommando beim SV Haiming. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Manuel Rott und Michael Schennach übernehmen
Paukenschlag auf Haimings Trainerbank

HAIMING (pele). Lange war spekuliert worden, wer in Haiming den zu seinem Stammverein SV Telfs abwanderten Trainer Marcel Schreter ersetzen wird. Gehandelt wurden viele Namen, darunter Alexander Kregar (SV Landeck), Gregor Eisenbeutl (SPG Seefelder Plateau) oder Sieghard Gritsch (SV Umhausen). Gefragte wurde auch Werner Rott, der scheidende Telfs-Trainer, der auch schon in Haiming erfolgreich gewirkt hatte. Er winkte ab – doch ein Rott wird’s nun doch! Völlig überraschend wurde inzwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
5

SV Garsten
Eröffnung der neuen Arena

GARSTEN. Am Samstag, 10. Juni findet die große Eröffnung der „Neuen Sportanlange“ des SV Garsten statt. Die Arena wird an diesem Samstag mit einem äußerst abwechslungsreichen Programm - sportlich, familiär & sozial - offiziell eröffnet. Sei dabei bei der großen Neueröffnung der SVG Arena Ab 12 Uhr Kinderprogramm 13:30 1b gegen Sc St. Valentin 16:00 Platzsegnung 17:00 KM gegen Sc St. Valentin Ab 19:00 Abendprogramm Weniger anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Trainer Hannes Truskaller (ganz links) führte SV Rothenthurn zurück in die Unterliga. | Foto: Truskaller/KK
2

Kärntner Fußball: Die 1 A und 1B Meister
Rothenthurn und Lurnfeld sind Meister

Rothenthurn ist nach sieben Saisonen in der Unterliga zurück. Lunfeldtitel sit doppelt wichtig.  Rothenthurn/Penk. Das verflixte siebente Jahr wird beim SV Rothenthurn als eines der glücklichsten in die Vereinsgeschichte eingehen. Die Mannschaft von Trainer Hannes Truskaller fixierte mit nur einer Saisonniederlage (Maria Gail/1:2) am vergangenen Samstag durch den 9:0 Kantersieg über Stockenboi vorzeitig den Meistertitel in der 1. Klasse B. Damit ist die Kampfmannschaft von Obmann Rene Ramschak...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Gabriel Schustereder ist im zweiten Jahr Trainer bei der Union Gurten 1b. Nach dem Abstieg im Vorjahr, gelang jetzt die Rückkehr in die Bezirksliga.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Union Gurten 1b
Trainer Schustereder im Meister-Interview

Nach dem Abstieg in der letzten Saison schaffte die Union Gurten 1b am Samstag den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga. 7:0 wurde TUS Jeging vom Platz gefegt. Im Interview spricht Gabriel Schustereder (27), der auch im Abstiegsjahr als Trainer an der Linie stand, über diese Saison und auch darüber, ob sich der Kader verändern wird. Gratulation Herr Schustereder! War es am Ende doch leichter als gedacht? Gabriel Schustereder: Wir hätten schon damit gerechnet, dass es bis zur letzten Runde...

  • Ried
  • Mario Friedl
Ganze 22 Jahre musste der SC Unterpremstätten auf den Meistertitel warten. Den holte sich der SCU, hier mit Meisterteller, mit einem Punkteschnitt von 2,5 in souveräner Manier. Jetzt beginnt eine neue Ära in der Oberliga Mitte. | Foto: SCU
3

Laßnitzhöhe schafft den Aufstieg
Fußball: Jetzt fallen die letzten Entscheidungen

Vor der finalen Meisterschaftsrunde stehen noch nicht alle Auf- und Absteiger der Region GU Süd fest. Zum Großteil sind die Entscheidungen über Auf- und Abstieg im heimischen Amateurfußball ja bereits gefallen. Seit dem Wochenende zählt auch der SV Laßnitzhöhe zu den Aufsteigern. Nach mehreren Anläufen konnte die Elf von Trainer Didi Wolf mit einem 6:2-Sieg gegen Austria Puch den Meistertitel in der 1. Klasse Mitte B vor eigenem Publikum feiern. Viel Jubel gab es noch einmal um den SC...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Ein neues Angebot für Floridsdorf. | Foto: FAC
2

FAC-Champions
Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club ruft mit den FAC-Champions ein neues Herzensprojekt ins Leben. Dabei soll Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein planmäßiges Sporttreiben ermöglicht werden. WIEN/FLORIDSDORF. Mit einem klaren Auswärtssieg gegen Kapfenberg hat sich der Floridsdorfer AC vor Kurzem in die Sommerpause verabschiedet. Doch während Spieler und Trainer ein paar Wochen freibekommen, um sich zu erholen, gibt es innerhalb des Vereins keinen Stillstand.  Hinter den Kulissen wird...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Max Draxl hat ab Sommer das sportliche Sagen bei der SPG Rietz/Stams. | Foto: sportszene.tirol

Max Draxl kehrt auf die Trainerbank zurück
Neuer Coach für SPG Rietz/Stams

RIETZ, STAMS (pele). Nach dem feststehenden Abgang von Josef Haslwanter zum Saisonende lief in den vergangenen Wochen in den Reihen der SPG Rietz/Stams fieberhaft die Suche nach einem neuen Trainer. Einfach gestaltete sich diese nicht, doch nun steht fest, dass zumindest aus Rietzer Sicht ein alter Bekannter auf die Betreuerbank zurückkehrt. Max Draxl, der den SK Rietz von Jänner 2020 bis Juni 2022 betreut hatte, wird ab Sommer das sportliche Kommando bei der Spielgemeinschaft übernehmen....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der erste Inklusionscup war ein voller Erfolg. | Foto: Matthias Streibel
25

Fußball für's Miteinander
Sieg für alle: der 1. Kremser Inklusionscup

Über 500 lautstarke Zuschauer und 150 spielende Lehrende und Lernende der Allgemeinen Sonderschule und des BRG Ringstraße, mit und ohne Behinderungen, verzauberten die Sporthalle Krems in einen Inklusionstempel des Miteinanders auf Augenhöhe. KREMS. Zum „Aufwärmen“ gab es eine Buchpräsentation vom inklusiven Fußballroman „DAHEIMKICKER“ mit ORF-Moderator Philipp Maschl im BRG Ringstraße. Unter dem Motto "Inklusion - Fußball - Werte" organisierten der gemeinnützige Verein SPIELERPASS, die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
In der Fußball Doppelrunde dieser Woche kommt es zu so mancher Meisterschaft Vorentscheidung. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball
Doppelrunde: Fußball-Anpfiff in der Feiertagswoche

BEZIRK. Fußball-Doppelrunde in der Feiertagswoche. HYPO TIROL Liga: Mittwoch: Kirchbichl - Natters (19:45). Donnerstag: Union - Münster (16); Ebbs - IAC (17). Sonntag: IAC - Münster (14); Mayrhofen - Kirchbichl (15); Prutz - Ebbs (17). LANDESLIGA Ost: Mittwoch: Kufstein Jun. - Angerberg (18); Bruckhäusl - Jenbach (19); Walchsee - Söll (19:30); Stumm - Kramsach (19:30); Breitenbach - Brixen (20); Schwoich - Thiersee (20:30). Samstag: Bruckhäusl - Kufstein Jun. (16:30); Thiersee - Breitenbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Meistermannschaft in der Klasse 1C: SC Raiba Launsdorf Hochosterwitz | Foto: SC Launsdorf
3

Der SC Launsdorf ist Meister der 1. Klasse C
Die Unterliga ruft nach Launsdorf

LAUNSDORF. Nach genau 20 Jahren Pause spielt der SC Launsdorf ab Herbst wieder in der Unterliga. "Wir sind in der Saison 2000/2001 aufgestiegen und zwei Jahre später wieder in der ersten Klasse gelandet", erzählt Launsdorf Obmann und sportlicher Leiter Erich Erlacher. In dieser Saison präsentierten sich die Launsdorfer sowohl in der Offensive als auch in der Defensive stark. "Wir haben einen ausgeglichenen Kader, mit Fabian Gangl und Michael Höfferer zwei verlässliche Torschützen und auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
5

St. Veiter Jahrhundertteam wurde geehrt

ST. VEIT/KLAGENFURT. Vor dem letzten Bundesligaspiel wurden im Wörthersee-Stadion die Legenden des Fußballs aus St. Veit geehrt. Kärntner Sportjournalisten wählten die Jahrhundertmannschaften des SV St. Veit und der Austria Klagenfurt. Bei den St. Veitern durften sich Stars wie Franz Zore, Rudi Türk, Jozef Kurzeja, Herbert Strohmeier, Robert Hasitzka und Trainer Helmut Kreuzer über die Anerkennung freuen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Hainburg wählte zuletzt den freiwilligen Abstieg. | Foto: Flake (Archiv)

Fußball
Der SC Haslau an der Donau steigt heuer freiwillig ab

HASLAU/DONAU. Knalleffekt beim SC Haslau: Der Verein zieht die Reißleine und wird in der kommenden Saison nicht mehr in der 1. Klasse antreten. "Wir wählen den freiwilligen Abstieg und wollen in der 2. Klasse Ost einen jungen Weg ähnlich wie Hainburg gehen", so der Sportliche Leiter Thomas Frenken. Der Schritt kommt wenige Wochen vor dem Saisonende. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, es wäre auch sportlich nochmals knapp geworden", so Frenken. Damit scheint der FSV Velm...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4

Knappes Rennen um Aufstieg beim FC Stubai
Heißes Fußballmatch in Neustift

Der FC Stubai wahrte mit einem knappen Sieg die Chancen auf den Aufstieg – in dieser Woche gibt es zwei Spiele! NEUSTIFT. Der FC Stubai kämpfte am Samstag um wichtige drei Punkte gegen den SV Reutte. Wie berichtet, geht es an der Spitze der Landesliga West derzeit richtig heiß her und die Stubaier haben Chancen auf den Aufstieg. Egemen Kahraman gelang bereits in der 22. Minute das 1:0. Richtig heiß wurde es dann in der Nachspielzeit: Reutte erzielte den Ausgleich und sorgte damit wieder für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Beim Match: David Diabl, Trainer Michael Leuchtmann, Bgm. Bernhard Karnthaler, Alfred „Koxi“ Koglbauer, GGR Markus Kitzmüller-Schütz. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

SCW Lanzenkirchen
Erstmals nach 39 Jahren Meister

70 Fans des SCW Lanzenkirchen sind am Freitag zum Match nach Krumbach gekommen – und es hat sich gelohnt – Lanzenkirchen hat mit 5:3 gewonnen und konnte sich, nachdem am darauffolgenden Tag Hochneukirchen gegen Kirchberg unentschieden (1:1) gespielt hat, den Meistertitel bereits vorzeitig holen. LANZENKIRCHEN(Red.). Bgm. Bernhard Karnthaler: „Ich bin unglaublich stolz auf unsere Burschen! Die Stimmung beim Match war so stark, es war ein Mitzittern bis zum Schluss, die fünf Lanzenkirchner Tore...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Mit einem Sieg auswärts gegen die Vienna ging in Lafnitz eine Ära zu Ende  | Foto: KK

Eine Ära ging zu Ende

Mit zwei Siegen ging beim SV Licht Loidl Lafnitz die Ära von den Trainern Philipp Semlic (2. Liga) und Klaus Guger (Landesliga) sowie Sportdirektor Hermann Kopitsch zu Ende. In der 2. Liga siegten die Lafnitzer bei der Vienna auf der Hohen Warte mit 2:1 und schlossen die Meisterschaft auf Rang acht ab. Nachdem sie mit 0:1 zurück lagen, konnten Jakob Knollmüller und Daniel Gremsl den Sieg fixieren. Das Landesligateam gewann gegen Ilz im Bezirksderby mit 3:0. "Wir können mit ruhigem Gewissen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Kapitän Edis Ljubijankic brachte seine Stainzer mit dem 2:0 vor der Pause auf die Siegerstraße im Schilcherderby. | Foto: Michl
26

Bildergalerie
Eibiswald und Stainz, die großen Derbysieger in der Gebietsliga

Eibiswald gelingt in der 94. Minute der Knockout gegen Grenzland und nimmt damit den Lokalrivalen aus dem Aufstiegsrennen. Stainz gewinnt das Schilcherderby und schickt St. Stefan/St. schon fast in die 1. Klasse. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Spannung bis zur letzten Minute in der vorletzten Runde der Gebietsliga West – und auch bis zur letzten Runde am Sonntag (17 Uhr): Das Aufstiegsrennen wird zwischen Eibiswald und Gralla entschieden. Im Eibiswalder Gemeindederby sah es lange nach einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rapids Jürgen Patocka und Carnuntum-Legende Mario Kopsa. | Foto: Kopsa

Fußball
Rapid Wien lockt 1.000 Fans nach Hundsheim

HUNDSHEIM. Über 1.000 Zuschauer strömten zum Legendenmatch in Hundsheim, säumten Stadion und Rasen. Dabei duellierte sich eine Carnumtum-Auswahl mit den grün-weißen Haudegen. "Verlernt haben die Stars das Fußballspielen nicht", lacht Mario Kopsa, einer der Carnuntum-Auswahlspieler. Prominenter Besuch Erwin Hoffer, Rene Wagner, Raimund Hedl, Jürgen Patocka oder Marcus Pürk: Das Who-is-who des SK Rapid Wien gab sich ein Stelldichein. Sportlich entschieden die Rapid-Stars die Begegnung mit 11:4...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Frauentaler Befreiungsschlag: Maxi Suppan und Co. haben den Klassenerhalt in der Landesliga am Freitag selbst in der Hand. | Foto: Michl
2

Landesliga
Frauental hat den Klassenerhalt in der eigenen Hand

Der SV Frauental konnte zweieinhalb Monate nach dem letzten Sieg endlich wieder voll punkten. Nun kann man am Freitag mit einem Heimsieg den Verbleib in der Landesliga fixieren. FRAUENTAL. Der Stein, der den Frauentalern in Köflach vom Herzen gefallen ist, muss bis nach Hause zu hören gewesen sein: 1:0 durch ein Tor von Jonas Janetzko (22.), der einen Abpraller zum entscheidenden Tor einköpft. Zwei Mal die Latte und Martin Lanz auf der Linie retten den Frauentaler Sieg über die Zeit, der im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Preding niedergeschlagen: Nach einem Jahr geht es für Sarah Bauer und Co. wieder runter. | Foto: Michl
Video 2

Frauenfußball
Preding steigt nach einem Jahr 2. Bundesliga wieder ab

Nach einem Jahr ist das Abenteuer 2. Bundesliga beendet: Die Kötz-Haus Ladies Preding müssen nach einer Niederlage beim Wiener Sport-Club wieder in die Landesliga absteigen. Trainer Michael Brezina verlässt den Verein nach fünf Jahren. PREDING. Die Rechnung ist nicht aufgegangen: Am Ende fehlt den Kötz-Haus Ladies Preding ein Sieg zum Klassenerhalt. Im Frühjahr holten sie drei Punkte weniger als im Herbst, die hätte man im Mai beim Vorletzten Rankweil oder am letzten Spieltag beim Wiener...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit Einsatz und Teamgeist holte sich die Fußball Mannschaft der LFS Althofen beim Turnier der landwirtschaftlichen Fachschulen in der Steiermark den Titel "Bundessieger 2023"
1 1

LFS Schüler beweisen sich als Sportler
Großartiger LFS Sieg beim Bundesfußballturnier

Nach dem Sieg beim Landesfußballturnier der Kärntner landwirtschaftlichen Fachschulen ging es für die Fußballer der LFS Althofen zum Bundesturnier in die Steiermark. In der Urkraft Arena in Vorau gelang ihnen nach spannenden Spielen die Sensation. Ohne Niederlage erspielten sich die Fußballer beim Bundesturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Österreich den Titel "Bundessieger 2023". Nach dem Erfolgsrezept gefragt sind sich die Spieler einig: Es ist der Zusammenhalt in der Mannschaft,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Perfektes Ambiente und gute Stimmung beim EM Public Viewing im Freibad vom 14. Juni bis 14. Juli

Die Vorfreude ist groß und die Spannung steigt – am 14. Juni beginnt das heiß ersehnte EM Public Viewing im Freibad der Stadt Haag. „Dieses Event verspricht, ein Highlight des Sommers zu werden, bei dem Fußballfans aller Altersgruppen voll auf ihre Kosten kommen,“ freut sich Bürgermeister Lukas Michlmayr bereits auf das Event. Mit einer einzigartigen Kombination aus sommerlicher Badefreude und packendem Fußballfieber wird das Freibad zur perfekten Kulisse für ein unvergessliches Erlebnis. Jedes...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • mEhrlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

Public Viewing im Freibad Pöttsching

PÖTTSCHING. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli dreht sich alles um die Fußball-EM 2024. Das Public Viewing bietet die Gelegenheit, gemeinsam die Spiele zu verfolgen. Alle Spiele werden auf einer 12m2 LED Wall übertragen. Für das erste Spiel (Deutschland vs. Schottland) haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes überlegt: Ab dem Anstoß gibt es Freibier für alle, bis das erste Tor fällt. Speisen und Getränke Specials gibt es bei allen Spielen.  Jene, die sich nur die Spiele ansehen...

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 19. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.