Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Aaron Wallisch war mit sieben Treffern im Herbst erfolgreichster Haiminger Torschzütze. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

SV Haiming überwintert auf Rang 5
Seriöse Platzierung

HAIMING (pele). Nachdem der SV Längenfeld und der SV Umhausen vergangene Saison in die Tiroler Liga aufgestiegen sind, ist der SV Haiming der einzige verbliebene Verein aus dem Bezirk Imst in der Landesliga West. Im Sommer hatte es beim Abgang von Trainer Marcel Schreter nach Telfs einige Unstimmigkeiten gegeben. Auf die Darbietungen der Mannschaft, die mittlerweile vom aus Telfs gekommenen Manuel Rott und seinem Co-Trainer Michael Schennach betreut wird, hatte das aber offensichtlich keinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Csaba Mester ist Neo-Oberwarter. | Foto: SV Oberwart
3

Fußball
Sebastian Schwarz und Csaba Mester neu bei SV Oberwart

Gleich zwei Neuzugänge gab es für die SV Klöcher Bau Oberwart quasi "unterm Weihnachtsbaum". OBERWART. Noch im "alten Jahr" darf sich die SV Klöcher Bau Oberwart auf zwei Neuzugänge fürs Frühjahr freuen. Vor den Weihnachtsfeiertagen präsentierte man die neue "Nummer 9" Csaba Mester. Mester spielte bis 2015 für den Győri ETO FC. Zur Saison 2015/16 wechselte er nach Österreich in die Jugend des FV Austria XIII. Nach einem halben Jahr in Wien kam er im Februar 2016 in die Akademie des FC Red Bull...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gmunden vs. Gschwandt: Krösus gegen Überraschungsteam in der Landesliga West. | Foto: Helmut Andl

Landesliga West
SV Gmunden will nach "überragender Hinrunde" in OÖ Liga aufsteigen

Hinter dem SV Gmunden liegt ein sportlich goldener Herbst: Die Traunseestädter überwintern als klarer Tabellenführer in der Landesliga West.  GMUNDEN. Bis auf ein Remis in Wallern und eine Pleite gegen Bad Wimsbach entschied die Truppe von Stefan Lehner alle Partien für sich. "Am Ende der Herbstsaison mit zwölf Siegen auf dem ersten Platz zu stehen, ist für den ganzen Verein natürlich sehr erfreulich", berichtet Obmann Günter Laska. "Besonders stolz sind wir auf unsere bisherige Heimbilanz:...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Die Legendenmannschaft des DSV Leoben beim Turnier in Graz. | Foto: GEPA Pictures / Hans Oberländer
2

Hallenfußballturnier
Die DSV Leoben-Legenden in Graz auf Platz sieben

Fußballstars von einst duellierten sich am Mittwoch beim schon traditionellen Hallen-Charityturnier des „Lions Club“ im Grazer Sportpark. Den Sieg holte sich erstmals der GAK mit einem 4:2-Finalerfolg gegen Sturm Graz. Der DSV Leoben belegte den siebenten Platz. GRAZ/LEOBEN. 3000 Fans auf der Tribüne und klingende Fußballnamen wie Ivo Vastic, Hannes Reinmayr, Mario Bazina, Jimmy Hoffer, Toni Pfeffer, Edi Glieder und viele mehr auf dem Parkett – der Lions Club Graz hat auch heuer wieder ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Dormann
Rund 120 Teams werden beim heurigen Nachwuchs-Cup in Ferlach mitspielen. | Foto: Privat
2

Größtes Jugend-Nachwuchsturnier
Ferlacher Turnierwinter

Die DSG Volksbank Ferlach veranstaltete von Mittwoch, dem 3 Januar bis Sonntag, den 7, Januar, das größte Jugend-Nachwuchsturnier in Kärnten mit dem 16. Nachwuchs-Hallencup. FERLACH. Fünf Tage lang wird in Ferlachs Ballspielhalle um jeden Ball gekämpft, um jedes Tor gebangt und jede Menge Spaß gehabt. Beim von Barbara Ogris, Obfrau der DSG Ferlach, organisierte Turnier kommen auch heuer wieder über 110 Mannschaften aus Österreich, Deutschland und Slowenien voll auf ihre Kosten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Der ASK Horitschon steht in der Burgenlandliga für schnellen und gepflegten Offensivfußball. 20 Punkte aus 15 Saisonspielen bedeuten derzeit Rang 10. Trainer Edi Stössl sieht hier noch Verbesserungspotential.  | Foto: Robert Lomosits/SV Schattendorf
4

Fußball | Burgenlandliga
ASK Horitschon: Viele Lichtblicke

HORITSCHON. Der Burgenlandligaklub ASK Horitschon hat vor der Winterpause die Kurve bekommen. Der 3:0-Heimsieg gegen Aufsteiger ASK Marz war Balsam. Zuvor setzte es für die Elf um Trainer Edi Stössl nämlich vier Niederlagen in Folge. Dennoch spricht man beim Tabellen-10. von einer „guten Hinrunde“, die allerdings von verletzungsbedingten Ausfällen geprägt war. „Die Entwicklung meiner jungen Mannschaft schreitet voran“, unterstreicht Trainer Trainer Edi Stössl nach eigentlich 7. Saisonsiege,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Andreas, Simon, Emil, Adi und Jonathan organisierten gemeinsam das Turnier - sie konnten damit 636€ an Spenden sammeln. | Foto: Anika Paul
Video 175

Charity-Event in Oberwart
Weihnachts-Fußballturnier ein voller Erfolg

Am Donnerstag, den 21. Dezember fand in der Sporthalle in Oberwart das alljährliche Weihnachts-Fußballturnier des Business Campus Oberwart statt. Dieses Jahr waren aufgrund eines Projektes fünf Schüler der vierten Klasse für die Organisation zuständig. Die spannenden Spiele und Moderation sorgten wieder einmal für ein einzigartiges Event. OBERWART. Ein Fixtermin des Business Campus Oberwart ist das alljährliche Weihnachtsturnier vor den Ferien, worauf sich Schüler sowie Lehrkräfte immer freuen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Der Woche Koralpenlauf hat 2023 sein Comeback gefeiert – das nächste Laufevent in St. Oswald ob Eibiswald steigt am 10. August 2024. | Foto: RegionalMedien
11

Jahresrückblick
Das war das Sportjahr 2023 im Bezirk Deutschlandsberg

Das Sportjahr 2023 aus Deutschlandsberger Sicht brachte wieder einige Erfolge – alles überstrahlt haben drei junge Frauentalerinnen, die es auf die ganz große Bühne geschafft haben. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Schwestern Dorina und Ronja Klinger haben auf der Beachvolleyball-World-Tour das beste Jahr ihrer gemeinsamen Karriere gespielt: Top-Ten-Platzierungen, Finale im "Queen of the Court", Heim-EM in Wien, Staatsmeisterinnen und als krönender Abschluss die spektakuläre Qualifikation für ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Archivbild Fanmeile 2016 | Foto: Gemeinde Schwechat

Fan-/Familienmeile
Schwechat steht weiterhin zu unserem Nationalteam

Schwechat bleibt dem Nationalteam treu: Fan- & Familienmeile für die Europameisterschaft 2024 geplant. SCHWECHAT. Die Stadtgemeinde Schwechat freut sich, erneut ihre Verbundenheit mit dem österreichischen Nationalteam zu zeigen, indem sie für die Europameisterschaft 2024 eine Fan- und Familienmeile veranstaltet. Dies folgt einem Gemeinderatsbeschluss am 14. Dezember, der einstimmig für die Durchführung dieser Veranstaltung stimmte. Austragungsort Rannersdorf Die Europameisterschaft 2024, die in...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Die U17 des SV Seeboden | Foto: Privat
2

KFV-Futsal-Cup
Lendorf und Seeboden dominierten landesweites Hallenturnier

Die U17 des FC Robinig Lendorf kürte sich beim KFV-Fritz-Driessler-Futsalcup zum zweiten Mal in Folge zum Landesmeister in der Halle. Hingegen sorgte der SV Seeboden für eine große Überraschung, holte sich den Vizemeistertitel und setzte sich gegen Kaliber wie den WAC durch. BEZIRK. Im Fußball gibt es keinen Winterschlaf mehr – die Hallensaison ist in ganz Kärnten bereits in vollem Gange. Kürzlich ist die offizielle KFV-Futsal-Meisterschaft in Turnierform für U17-Mannschaften in Villach-St....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Sozialkompetenz oder Frusttoleranz waren Programmpunkte der Trainingseinheiten, an denen die U12-Teams des SV Gössendorf nun teilnahmen. | Foto: SV Gö
4

SV Gössendorf mit Schwerpunkttraining
Kompetente Jungkicker

Insgesamt zwölf Nachwuchsteams vom Fußballkindergarten bis zur U15 mit knapp 200 Spielern und 32 Betreuern – neben den Kampfmannschaften I und II – machen den SV Gössendorf zu einem der größten Fußballvereine im Land. Dass es in einem so großen Klub nicht einfach ist, alle Interessen stets unter einen Hut zu bringen, ist verständlich. Deshalb haben die Gössendorfer mit zwei Mannschaften aus ihrem Jugendausbildungszentrum nun am Projekt „Gemeinsam Stark: Sport hat die Kraft, die Welt zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
David Alaba wurde einmal mehr zum besten Fußballer Österreichs gewählt.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Zum zehnten Mal gekürt
David Alaba ist erneut "Fußballer des Jahres"

David Alaba wurde einmal mehr zum besten Fußballer Österreichs gewählt. Der ÖFB-Kapitän und Real Madrid-Star setzte sich in der von der APA (Austria Presse Agentur) unter den Trainern der zwölf Bundesligisten durchgeführten Wahl klar vor Konrad Laimer sowie Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald durch.  ÖSTERREICH. Zum zehnten Mal insgesamt sowie zum vierten Mal in Folge wurde David Alaba zu Österreichs "Fußballer des Jahres" gekürt. Damit liegt der gebürtige Wiener im ewigen Ranking mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Ex-Fußballer Toni Polster reichte Klage gegen den ÖFB ein. Er will drei inoffizielle Länderspiele samt den Toren, die er damals schoss, anerkannt haben. | Foto: GEPA
2

Anerkennung auf Tore
Ex-Fußballstar Toni Polster verklagt ÖFB

Die Ikone des heimischen Fußballs, Toni Polster, hat vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien Klage gegen den ÖFB eingereicht. Es geht um die Anerkennung von Toren. WIEN. Offiziell hält der ehemalige Fußballstar Toni Polster den Rekord von 44 ÖFB-Toren in 95 Länderspielen. Das ist Polster aber zu wenig. Denn zwischen 1984 und 1988 absolvierte er drei Matches, die jedoch als inoffizielle Länderspiele gelten. Genau deshalb scheinen diese Spiele in der ÖFB-Länderspielstatistik nicht auf....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit 29 Punkten erreichte Barbara Dunst die bisher höchste Punktezahl aller Fußballerinnen des Jahres in Österreich. | Foto: GEPA-Pictures
3

Barbara Dunst
Österreichs Fußballerin des Jahres kommt aus Bezirk Weiz

Die 26-jährige Barbara Dunst, geboren in Graz, aufgewachsen in Anger (Bezirk Weiz), ist Mittelfeldspielerin bei Eintracht Frankfurt. Bei der Wahl der "Austria Presse Agentur" wurde sie zu Österreichs Fußballerin des Jahres 2023 gewählt.  STEIERMARK/ANGER. Barbara Dunst: Im zarten Alter von sieben Jahren stand sie erstmals für den SV Anger auf dem Fußballplatz, zuvor hatte sie schon bei ihrer Oma im Ortsteil Keppeldorf/Baierdorf in Hof gespielt. Im November 2012 zog es sie zum österreichischen...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Leopold Franz, hier im Bild gleich hinter Bruno Kreisky beim Viktor Adler Markt. | Foto: copyright by ricker
4

Nachruf
Franz Leopold - die Seele des Favoritner AC - ist verstorben

Vor Kurzem ist der ehemalige Bezirksrat Franz Leopold (SPÖ) verstorben. Der gelernte Fleischermeister war auch Zeit seines Lebens "die Seele" des Favoritner AC (FavAC). Der "Ehrenpräsident auf Lebenszeit" verstarb im 89. Lebensjahr. WIEN/FAVORITEN. In Favoritner Urgestein weilt nicht mehr unter uns. Franz Leopold ist im 89. Lebensjahr verstorben. Der genaue Todestag ist nicht bekannt. Was jedoch mehr als bekannt ist, sind die Spuren, die Franz im Bezirk hinterlassen hatte. Schon in seinen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Fußballnachwuchs der Union Schardenberg bei der Weihnachtsfeier. | Foto: Union Schardenberg

Weihnachtsfeier
Schardenberger Jungkicker feierten Jahresausklang

Am 8. Dezember trafen sich die Jungkicker der Union Steinbrunn Schardenberg, um das vergangene Jahr gebührend ausklingen zu lassen. SCHARDENBERG. Von der Bambini-Mannschaft bis zum U16-Team waren viele Spieler zur Weihnachtsfeier gekommen. Nachwuchsleiter Christoph Glas und sein Trainerteam richteten ein paar Worte an die Teams, bevor es Limo und Schnitzel für die hungrigen Talente gab. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk waren die neuen Trainings-Shirts im Vereins-Look für alle Spieler. Diese...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Matthias Part
10

Fußballtraining
Oliver Glasner trainierte Schärdinger Gymnasiasten

Prominenter Besuch im Schärdinger Gymnasium. Top-Trainer Oliver Glasner, der 1992 an der Schule maturierte, widmete am 20. Dezember den fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen ganzen Nachmittag – und leitete sogar ein Training. SCHÄRDING. Die Initiative dazu war von Sport-Professorin Maria Desch ausgegangen. Glasner leitete zuerst in einem der Gym-Turnsäle für die Teilnehmer des Freifachs „Fußball-Schülerliga“ ein praktisches Training. Anschließend beantwortete der Riedauer vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Richard Gugglberger - FC Kufstein Koordinator-Sport für die FCK-Kampfmannschaften. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball Tirol
Der FC Kufstein bastelt am Zukunftsteam 2024

KUFSTEIN. Das Transferfenster ist seit dem 01. Jänner (00:00 Uhr) geöffnet, dennoch hat der neue Sport-Koordinator des FC Kufstein, Richard Gugglberger, schon im Dezember 2023 einige Veränderungen in der Vereins-Kaderplanung vorgenommen. So wurde die Spielervereinbarung mit RLW-Spieler Manuel Treichl frühzeitig bis Sommer 2025 verlängert. Regionalliga-Trainer Thomas Luchner erhält an seiner Seite mit Thomas Farthofer (bisher Trainer OLKA / SC Ellmau) einen neuen Co-Trainer. Sahin Karayün (war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Wanderpokal ging an die Mannschaft der 3ab Klassen. | Foto: MS
4

Gleinstätten
Weihnachts-Hallenfußballturnier der Mittelschule Gleinstätten

Ein besonderes Event erlebten die Schülerinnen und Schüler der MS und der VS Gleinstätten am 20. Dezember in der neuen Doppelturnhalle. Zum ersten Mal veranstaltete die Mittelschule, professionell organisiert von Sportlehrer Till Winkler, ein Hallenfußballturnier, an dem alle Klassen der Mittelschule und die 4. Klasse der Volksschule Gleinstätten teilnahmen. GLEINSTÄTTEN. Sechs Mannschaften kämpften mit vollem Einsatz in den insgesamt 15 Spielen um den Sieg. Jede Schulstufe der Mittelschule...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mario Diesenberger ist seit Juni Schiedsrichterassistent in der österreichischen Bundesliga. | Foto: Gerhard Breitschopf
2

Fußball
Gaspoltshofner sorgt für Fairness in österreichischer Bundesliga

Seit Juni ist Mario Diesenberger Schiedsrichterassistent in der österreichischen Bundesliga. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt er von seinen Erfahrungen, die er dort bisher sammeln konnte. GASPOLTSHOFEN. "Es ist ein absoluter Traum, in der österreichischen Bundesliga als Schiedsrichterassistent zu arbeiten. Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Familie und Freunde, die mir immer den Rücken gestärkt haben. Ich werde mein Bestes geben, um den Fußballfans spannende und faire...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Schüler der Schärdinger Sportmittelschule holte sich den Futsal-Bezirksmeistertitel. | Foto: Angerer

Bezirksmeisterschaft
Schärdinger Sportschüler gewinnen in überragender Manier Futsal-Turnier

Am 20 Dezember fand in der Bezirkssporthalle die Futsal-Bezirksmeisterschaft statt. Gewonnen haben die Schüler der Sportmittelschule Schärding – und das ohne ein einziges Gegentor. SCHÄRDING. Acht Schulen mit zehn Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. In den spannenden Spielen setzten sich schlussendlich die Sportschüler aus Schärding gegen Andorf mit 2:0 im Finale durch. Außerdem kassierten die Schärdinger im ganzen Turnier kein einziges Gegentor. Somit steigen die Schärdinger in die...

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l.n.r.): Bad Wimsbachs sportlicher Leiter, Hans Kronberger, mit dem neuen SKW-Trainer Jürgen Brandstätter (rechts). | Foto: SK Wimsbach

Jürgen Brandstätter "geangelt"
Neuer Cheftrainer für Landesligist Bad Wimsbach

Fußball-Landesligist Bad Wimsbach (SKW) angelt sich Jürgen Brandstätter als neuen Cheftrainer. Damit wolle man auf dessen Erfahrungen profitieren. Es komme zu keinen großen Veränderungen aber zu einer ambitionierten Zielsetzung. BAD WIMSBACH. "Nach vielen, intensiven Gesprächsrunden haben nun die Verantwortlichen des SK Schachner Bad Wimsbach weißen Rauch aufsteigen lassen", heißt es vom Verein, denn: Mit Jürgen Brandstätter angelten sich die Almtaler einen prominenten Nachfolger für den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Ernst Schwarz
2

SCL Leopoldsdorf
U13 gewinnt Fußballmeisterschaft

Die U13 Jugendmannschaft des SCL Leopoldsdorf hat die Fußballmeisterschaft gewonnen. Die Gemeinde ehrte die junge Fußballmannschaft für ihren herausragenden Erfolg. LEOPOLDSDORF. Vizebürgermeister Ernst Schwarz gratulierte der siegreichen Mannschaft und den engagierten Trainern und überreichte eine Urkunde als Anerkennung für ihre herausragende Leistung. Trainer Walter Köstner, die beiden Co-Trainer Markus Weghofer und Markus Huber sowie Jugendleiter Martin Pollack trugen maßgeblich zum Erfolg...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Ein Highlight des Podcasts "Talk und Songs" war die Live-Übertragung der Kick-Ass Summerleague. Hier eine Sendung vor dem großen Finale.  | Foto: Friedl
4

Podcast
"Talk und Songs" geht in die Winterpause

Die erste Staffel des Podcasts „Talk & Songs“ ging mit der letzten Folge im November zu Ende. In 24 Folgen standen Sportler und Sportlerinnen aus dem Innviertel im „Radio FRI“ Rede und Antwort und verrieten ihre Lieblingssongs. RIED. SVR-Legende Michael Angerschmid sprach über seine Karriere als Spieler und seine Zeit bei Eintracht Frankfurt. Eine andere Legende der SV Ried, Herwig Drechsel, kam zum großen Interview anlässlich seines 50. Geburtstags. Neben viel Fußball war aber auch...

  • Ried
  • Mario Friedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Breitenstein
  • Semmering-Kurort

Public Viewing EM 2024 in Breitenstein

Am 21.6 findet ein Public Viewing statt. Übertragen werden an diesem Tag alle 3 Spiele ab 15 Uhr. Beim Gemeindeamt Breitenstein veranstaltet der SV Breitenstein am 21.6 ein Public Viewing. Die Spiele sind somit: 15 Uhr Slowakei : Ukraine, 18 Uhr Österreich : Polen, 21 Uhr Frankreich : Niederlande! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • mEhrlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

Public Viewing im Freibad Pöttsching

PÖTTSCHING. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli dreht sich alles um die Fußball-EM 2024. Das Public Viewing bietet die Gelegenheit, gemeinsam die Spiele zu verfolgen. Alle Spiele werden auf einer 12m2 LED Wall übertragen. Für das erste Spiel (Deutschland vs. Schottland) haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes überlegt: Ab dem Anstoß gibt es Freibier für alle, bis das erste Tor fällt. Speisen und Getränke Specials gibt es bei allen Spielen.  Jene, die sich nur die Spiele ansehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.