Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Die Brüder Felix und Michael Fuchs (v.l.n.r.) betreiben den Würstelstand an der Taborstraße. | Foto: Tamara Wendtner
14

"ExtraWürstel"
Ein neuer Stern am Leopoldstädter Würstelstand-Himmel

Das neue Würstelstandl "ExtraWürstel" begeistert mit bio, vegan und fermentierten Schmankerln in der Leopoldstadt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Romeo und Julia, Samson und Delilah – der Wiener und sein Würstelstandl. Dass es bei einem solchen Lieblings-Imbiss der Wiener um mehr gehen kann als nur um die Wurst, zeigen die kreativen Kreationen von "ExtraWürstel". Das Würstelstandl hat erst kürzlich an der Ecke Taborstraße/Blumauergasse eröffnet. Die Betreiber, zwei Brüder namens Felix und Michael Fuchs,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Von Donnerstag bis Sonntag hat das Restaurant schon vormittags geöffnet. Jeden Morgen gibt es jetzt zusätzlich zum normalen Frühstücksmenü ein neues Special zu entdecken. | Foto: Hacienda Ephemer
34

Brigittenau
"Hacienda Ephemer" verwöhnt jetzt mit Frühstücksspecials

Die "Hacienda Ephemer" in der Jägerstraße lockt jetzt nicht nur mit Tex-mex-Schmankerln, sondern auch mit Frühstücksspecials und einem größeren Gastgarten. WIEN/BRIGITTENAU. Die "Hacienda Ephemer" ist in der Brigittenau schon lange kein Geheimtipp mehr. Seit 2004 serviert das Lokal in der Jägerstraße 28 herzhafte Tex-mex-Schmankerln und erfreut sich über eine große, treue Stammkundschaft. Seit Neuestem wird diese auch mit Frühstücksspecials verwöhnt. Von Donnerstag bis Sonntag hat das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Wochentags hat das Le Brunch von 6 bis 19 Uhr geöffnet. | Foto: Pixabay
2

Brigittenau
Frühstücks-Schmankerln im Le Brunch in der Dresdner Straße

Wer gerne frühstücken geht, kann einen Abstecher in das neu eröffnete Café "Le Brunch" in der Dresdner Straße machen. WIEN/BRIGITTENAU. Neu im 20. ist das Café "Le Brunch". In dem Lokal gegenüber der U-Bahnstation Dresdner Straße ist mit pikanten Bagels und süßen Küchlein jeder Geschmack abgedeckt.  Im Instagram-Feed des Cafés locken cremige Kaffee-Varianten, allerlei Croissants, bunt belegte Frühstücks-Brote und einiges mehr. Und auch Vegan-Lebende scheinen hier nicht zu kurz zu kommen. Für...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Foto: Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
Wir sind verrückt nach schnellem Essen

In Niederösterreich hält der Trend zum schnellen Essen an – sagt der Wirtschaftspressedienst und nennt bemerkenswerte Zahlen. NÖ. Die NiederösterreicherInnen essen gerne außer Haus – und schnell muss es gehen. Der Trend zur schnellen Mahlzeit zwischendurch hält in Niederösterreich ungebrochen an und beflügelt die Fast-Food-Szene des Landes. 266 Fast-Food-Lokale im Land 266 Möglichkeiten für schnelles Essen wurde im Vorjahr landesweit gelistet. Unter den Fast-Food-Lokalen sind klassische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Keklak selbst ist gelernter Barista und Gastronom mit Herzblut: "Das liegt bei mir in der Familie, viele meiner Onkel und Cousins in Polen sind auch Gastronomen."  | Foto: Tamara Wendtner
7

Ein Stück Paris im Dritten
Das La Plume lockt mit federleichter Kost

Kurztrip nach Frankreich gefällig? Das französische Restaurant "La Plume" in der Hainburger Straße 56 ist nicht nur ein kleines Stück Paris im Dritten, sondern auch eine Liebeserklärung. WIEN/LANDSTRASSE. Vom Wiener Grätzl direkt nach Paris kann man jetzt im Dritten reisen, und zwar in nur einer Sekunde. Denn wo Hainburger Straße und Keinergasse aufeinandertreffen, liegt das Restaurant "La Plume – Federleicht". Die Deko lässt einen Hauch französischen Landhausstil erkennen, romantische...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das Loakl "Oide Donau" bietet mit dem American Dinner ein ganz neues Küchenkonzept. | Foto: Oide Donau
22

"Wiener Dinner"
In der "Oiden Donau" trifft Wien auf die USA

"Wiener Dinner" – Mit diesem Konzept hat vor nicht einmal zwei Jahren das Lokal "Oide Donau", an der namensgebenden Alten Donau eröffnet. Seit dem lädt das Restaurant zu Burger, Hotdogs und Schnitzel. WIEN/DONAUSTADT. "Unsere Idee war es, die Gerichte eines American Dinners mit den Vorzügen der Wiener Küche zu vereinen", erklärt Inhaberin Christina Six, wie es zu dem Konzept "Wiener Dinner" kam.  Dabei ist die Fusionsküche nur am Abend und an den Wochenenden verfügbar. Zu Mittag gibt es einen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fabian Franz
Den Grillteller kann man bald auch wieder im Gastgarten genießen.  | Foto: David Hofer
1 4

Genuss im Lokal Sternberg
Der Berg ruft, sogar in der Donaustadt

Den Gipfel des Genusses kann man auch in der ansonsten doch eher flachen Donaustadt erklimmen. Möglich macht das ein Lokal in der Industriestraße.  WIEN/DONAUSTADT. Der Berg ruft - ein geflügeltes Wort. Aber ruft der Berg auch in der Donaustadt? So schöne Ecken der 22. Bezirk auch hat, durch besondere Höhe fallen diese jedenfalls nicht auf. 205 Meter über der Adria gelegen, ist schließlich die Deponie Rautenweg der Gipfel der Donaustadt. Und doch - ein kulinarischer Riese, Sternberg genannt,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
So schaut die Pizza im "Da Francesco" aus.  | Foto: Da Francesco
6

Floridsdorf
Bei "Da Francesco" neapolitanischen Pizzagenuss nach Hause holen

In Strebersdorf hat Francesco Di Costanzo einen neuen Standort eröffnet. Hier kann man sich typisch italienischen Genuss in die eigenen vier Wände holen. WIEN/FLORIDSDORF. Es ist die Qualität seiner Produkte, auf die Francesco Di Costanzo besonderen Wert legt. Der gebürtige Neapolitaner hat sein ganzes Leben in den Dienst des Genusses gestellt. "Es ist nicht immer leicht, gerade mit einer Familie. Aber gutes italienisches Essen zuzubereiten ist nunmal seit jeher meine Leidenschaft", resümiert...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Mit dem Eintritt (13 Euro Vorverkauf, 15 Euro Abendkasse) erwerben die Besucherinnen und Besucher ein exklusives Festivalglas, in welches Kostproben von meist einem Deziliter ausgeschenkt werden. | Foto: Craft Bier Fest / Jana Sabo
9

14. & 15. April
Das Craft Bier Fest lockt zum Genuss in die Marx Halle

Am 14. und 15. April zieht das "Craft Bier Fest" wieder in die Wiener Marx Halle ein und bringt alles mit, was das Herz von Bierfans höher schlagen lässt. ­WIEN/LANDSTRASSE. Das "Craft Bier Fest" Wien findet dieses Jahr am 14. und 15. April in der Landstraßer Marx Halle statt. Mit dem Eintritt erwerben die Besucherinnen und Besucher ein exklusives Festivalglas, in welches Kostproben von meist einem Deziliter ausgeschenkt werden. Seit 2014 vernetzt das Craft Bier Fest die österreichische Szene...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Roland Schmimpf und Anna Mazura bieten saisonales Gemüse ab 20. Mai auch am Meildlinger Markt. | Foto: Biofalken
2

Saisonales Gemüse ab 20. Mai
Die Biofalken landen am Meidlinger Markt

Neben den sechs bisher bestehenden Landeplätzen in Wien nehmen die Biofalken jetzt auch Kurs auf den Meidlinger Markt. Eine erste Landung ist für den 20. Mai geplant. WIEN/MEIDLING. Es entstand alles aus der Idee zweier Leute, die die gleichen Vorstellungen eines nachhaltigen Lebensstils hatten. Vor gut zwei Jahren entschieden sich Roland Schmimpf und Anna Mazura, ihren eigenen Biogemüseverkauf aufzuziehen: Die Biofalken sind geschlüpft. "Bei uns ist wirklich alles nachhaltig und zu 100 Prozent...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
V.l.n.r.: Mitarbeiterinnen Ayumi Watake und Lena Yokura mit Inhaberin Ayumi Kondo. | Foto: Tamara Wendtner
7

Japanische Schmankerl im Vierten
Das "Cha No Ma" serviert Matcha-Genuss

Das "Cha No Ma" in der Faulmanngasse 7 ist ein kleines Stück Japan auf der Wieden. Seit 2006 werden hier authentische Tees und allerlei japanische Schmankerl zubereitet. WIEN/WIEDEN. Unter Wiens Japan-Fans ist das "Cha No Ma" längst kein Geheimtipp mehr. Der Name, der zu Deutsch "Teezimmer" bedeutet, ist Programm – denn hier dreht sich alles um authentischen japanischen Tee. "Wir haben vor der Eröffnung sogar eine Teemeisterin konsultiert", erzählt Inhaberin Ayumi Kondo. Zwar wäre für eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Suxiao Ji (l.) und ihr Team halten das Yo'Mien am Laufen. | Foto: Suxiao Ji
6

Authentische asiatische Küche
Im Yo'Mien fliegen die Nudeln

Authentische asiatische Küche: Das Yo'Mien in der Dresdner Straße 68 bringt frische Gerichte mit intensivem Geschmack auf die Teller. WIEN/BRIGITTENAU. Das Yo'Mien oder auf Deutsch "Es gibt Nudeln" ist genau dafür bekannt: seine immer frischen fliegenden Nudeln. Diese La'Mien werden von den Köchen bei jeder Bestellung frisch vom Teig gehobelt und fliegen direkt ins Nudelwasser. Sie können in verschiedensten Variationen mit oder ohne Fleisch genossen werden. "Wir haben sehr viele Stammkunden,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Fabian Franz
Vanessa und Michael sorgen für die coolen Drinks im Lets's be Frank. | Foto: Fabian Franz
12

Let's be Frank
Ein Lokal in dem Alle auf ihre Kosten kommen

50:50 – so lautet das Motto im Let's be Frank. In dem flexitarischen Restaurant werden alle Speisen sowohl vegan, als auch mit Fleisch angeboten. WIEN/RUDOLFSHEIM. "Ich wollte einen Ort schaffen, an dem sich alle gleichermaßen willkommen fühlen. Ein Lokal, an dem Menschen, die sich vegan ernähren, genau die gleiche Auswahl haben wie Menschen, die Fleisch essen", erzählt der Gründer und Inhaber Franz Unterrainer, wie es zu dem flexitarischen Konzept kam. Anfangs gab es im "Let's be Frank"...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fabian Franz
Hiroshi Sakai und Angela Kramer vom Restaurant Sakai. | Foto: Martin Jelicic
3

Josefstadt
Das Restaurant Sakai bietet besondere Küche aus Japan

Im Restaurant Sakai in der Florianigasse bekommt man authentische japanische Kulinarik geboten. WIEN/JOSEFSTADT. Mit neun Gängen erschafft der aus Japan stammende Koch Hiroshi Sakai ein wahres Meisterwerk für alle Geschmacksknospen. Zusammen mit seiner Frau Angela Kramer betreibt er seit 2013 das Restaurant "Sakai" in der Florianigasse 36. Davor arbeitete Sakai im renommierten "Grand Hotel" an der Ringstraße als Koch in einem japanischen Restaurant. Mit der Gründung seines eigenen Restaurants...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Jelicic
Anthony Chira (r.) und sein Team schmeißen das etwas andere Geschäft | Foto: Fabian Franz
11

Weltweit einzigartig
Im Velobis gibts Eis, Rad und gute Küche

Ein Fahrradgeschäft im Restaurant, ein Restaurant im Fahrradgeschäft oder doch eine Eismanufakatur mit Radverkauf und Restaurant: Das Velobis in der Johnstraße 1/3 ist vieles, nur nicht gewöhnlich. WIEN/FÜNFHAUS. Aus der Idee, das Grätzl zu beleben und einen Treffpunkt zu schaffen entstand ein Konzept, das man wohl so schnell kein zweites Mal findet. "Ich hab ganz Google durchsucht und kann mit stolz sagen: Sowas wie uns gibts es nur einmal auf der ganzen Welt", erzählt uns Gastronom, Verkäufer...

  • Wien
  • Penzing
  • Fabian Franz
Das Yuzu verneint die Vorteile von al'a Cart und Running Sushi. | Foto: Yuzu
5

Yuzu
Im Shoppingcenter Riverside wird "All you can eat" neu gedacht

Das Yuzu denkt all you can eat neu: Im Riverside werden die Vorzüge von à la carte Cart und Running Sushi vereint. WIEN/LIESING. À la carte ist nichts Neues, Running Sushi auch nicht. Die Mischung aus beidem hingegen schon. Das Beste aus beiden Welten: Ganz nach diesem Motto eröffnete Yu Shalong 2019 das Yuzu. In der Breitenfurter Straße 372, im beliebten Einkaufscenter "Riverside", versorgt ein Team aus zehn Personen die Kunden nun schon seit vier Jahren mit kalten Speisen wie Sushi vom...

  • Wien
  • Liesing
  • Fabian Franz
Sadovic Mirnel (l.) und sein Team halten das Merak am Laufen. | Foto: Fabian Franz
3

So schmeckt Balkan
Mit dem Merak zieht der Balkan in den 15. Bezirk

Authentische Küche direkt aus dem Balkan: Das Merak in Rudolfsheim-Fünfhaus zeigt, was der Osten kann.  WIEN/FÜNFHAUS. Klein aber fein: Ein Spruch der definitiv zum Merak passt. Gerade einmal sieben Gerichte stehen auf der Karte – Diese sind dafür alle von höchster Qualität und frisch zubereitet. "Die Qualität unserer Produkte liegt uns sehr am Herzen", erzählt Inhaber Sadovic Mirnel: Unser gesamtes Fleisch beziehen wir aus Österreich", ergänzt er. Das Highlight sind in dem modernen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fabian Franz
Im "Made in Sud", wird man von einem freundlichen Team begrüßt. | Foto: Fabian Franz
12

"Made in Sud"
Die Margaretenstraße 36 ist der wahre Süden Wiens

600 verschiedene Weine, frische und saisonale italienische Küche und ein authentisches Team: Das "Made in Sud" macht seinem Namen alle Ehre. WIEN/WIEDEN. "Buongiorno" – mit diesem Wort begrüßt das neunköpfige Team, rund um Francesco Todesco, seine Gäste. Bei der Begrüßung hört der italienische Flair aber noch lange nicht auf. Sei es "die Tante", die durchgehend frische Pasta zubereitet, die Theke mit 150 verschiedenen italienischen Käsen und Wurstsorten oder die Kellnerinnen und Kellner, die...

  • Wien
  • Wieden
  • Fabian Franz
Filialleiterin Rebecca Huterer (l.) versorgt gemeinsam mit ihrem Team die Kunden im Motto Brot. | Foto: Fabian Franz
9

Motto Brot
Auf der Mariahilfer heißt das Motto: Frisches Brot

Klein, fein, urban, vegan: Das Motto Brot in der Mariahilfer Straße 71a trifft den Zeitgeist.  WIEN/MARIAHILF. Bereits beim betreten der kleinen Bäckerei kommt einem der Duft von frischem Brot und Gebäck entgegen. Kein Wunder den die täglich frische Backware wird direkt in der Bäckerei fertiggebacken. Im Motto basiert das gesamte Sortiment auf Sauerteig. "Unser Bio Gebäck unterscheiden sich vor allem durch die lange Teigführung: "Unsere Teiglinge reifen zwischen 24 und 72 Stunden", erklärt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Fabian Franz
Das "Verde" befindet sich in der Wallnerstraße 2, im ersten Bezirk. | Foto: Verde
5

Neues Lokal
"Verde" bringt Brunch, Pasta und Kaiserschmarrn in den Ersten

Mit dem Verde zieht ein neues, gemütliches Lokal in den ersten Bezirk. In der Wallnerstraße 2 kann der Tag beim Brunch beginnen und mit einem italienischen Dinner abgeschlossen werden. WIEN/INNERE STADT. Zum Jahreswechsel war es so weit: In der Silvesternacht gab das "Verde" in der Wallnerstraße 2 sein Debüt. "Die Eröffnung an Silvester war ganz spontan, generell war die Idee für das ´Verde´ selbst eine ganz spontane", verriet uns Betriebsleiter Dominik Ercin. Das moderne Lokal mit einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fabian Franz
Im "MO's" gibts gut bürgerliche Wiener Küche. | Foto:  Kathrin Klemm
8

Traditionelle Wiener Küche
"MO's" Gasthaus lässt Innereien hochleben

Im "MO's" wird Tradition hochgehalten. Neben Gerichten wie dem allbekannten Wiener Schnitzel gibts in der Friedhofstraße 1 im zehnten Bezirk auch traditionelle Klassiker wie Innereien. WIEN/FAVORITEN. Nach fünf Jahren des Leerstandes hat Michael Gabris dem Lokal in der Friedhofstraße 1 neues Leben eingehaucht. "Auf die Location bin ich eigentlich ganz zufällig gestoßen, habe mich aber sofort in den riesigen Gastgarten verliebt", erzählt uns der Inhaber.  Seit dem Ende des ersten Lockdowns...

  • Wien
  • Favoriten
  • Fabian Franz
Vom guten Heurigenschmaus über griechische Spezialitäten bis hin zu Finger Food und Würstel vom Standl. Ihre Restauranttipps sind gefragt. | Foto: Kierlinger
2

Leseraufruf im 19. Bezirk
Gesucht - die besten Lokaltipps aus Döbling

Die BezirksZeitung sucht die Lokaltipps der Leserinnen und Leser. Hier erfährst du, wie du mitmachen kannst. WIEN/DÖBLING. Kaum ein Bezirk ist kulinarisch so vielseitig wie der 19. Von den alten Heurigen in Grinzing über viele Restaurants mit ausländischen Klassikern bis hin zu den Schnellimbiss-Ständen am Gürtel. Der Döblinger Gaumen wird gut und gerne verwöhnt. Doch wo schmeckt es am besten? Die BezirksZeitung sucht Tipps von ihren Lesern. Wo gibt es das feinste Backhenderl, wo die frischeste...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Kulinarikvielfalt in Währing ist groß. Wir suchen die besten Geheimtipps der Leser. | Foto: Johannes Reiterits
4

Leseraufruf im 18. Bezirk
Gesucht - die besten Lokaltipps aus Währing

Die BezirksZeitung sucht die Lokaltipps der Leserinnen und Leser. Hier erfährst du, wie du mitmachen kannst. WIEN/WÄHRING. Kaum ein Bezirk ist kulinarisch so vielseitig wie der 18. Vom kleinen Eisstand im Pötzleinsdorfer Schlosspark bis über die bunte Kulinariklandschaft rund ums Gersthofer Platzl bis hin zu den Imbisständen am Währinger Gürtel Doch wo schmeckt es am besten? Die BezirksZeitung sucht Tipps von ihren Lesern. Wo gibt es das feinste Backhenderl, wo die frischeste Forelle? Welches...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein 15 köpfiges Team, versorgt die Kundinnen und Kunden mit etwas Thailand. | Foto: Fabian Franz
10

Kulinarischer Kurztrip
Krazy Kitchen bringt Thailand in die Landstraße

Urlaubsfeeling mitten in Wien: Die Krazy Kitchen in der Landstraßer Hauptstraße 92–94 bringt authentische, thailändische Küche auf den Teller.  WIEN/LANDSTRASSE. Als Martin Gerhart vor einigen Jahren mit einem Umzug nach Thailand liebäugelte, dieser dann aber nichts wurde, kam ihm die Idee Thailand einfach nach Wien zu holen: Die "Krazy Kitchen" in der Landstraßer Hauptstraße 92–94 war geboren. Gemeinsam mit seiner Frau und einem kleinen Team wurde sich dann in der eigenen Küche an die Rezepte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.