Gewalttäter

Beiträge zum Thema Gewalttäter

Polizei Schwanenstadt
"Gewalt hat hier keinen Platz!"

Nach einer brutalen Attacke in Schwanenstadt klärt die Polizei über die Folgen von Gewaltdelikten auf. SCHWANENSTADT. Jedes Wochenende pilgern zahlreiche Nachtschwärmer nach Schwanenstadt, um in den vielen Cafés, Bars und Restaurants am Stadtplatz zu feiern. Das breite Angebot an Nachtgastronomie macht die Stadtgemeinde schon lange zu einem der beliebtesten Partyhotspots im Bezirk Vöcklabruck und darüber hinaus. Doch leider kommen nicht alle Besucher mit friedlichen Absichten. "Vor zehn bis 15...

2:16

Flucht vor Gewalt zuhause
Das Frauenhaus ist zu klein

Der Preis für die Flucht vor der Gewalt für 25 Menschen: ein (Übergangs-)Leben auf 330 Quadratmetern. NEUNKIRCHEN. Beengte Verhältnisse herrschen im Frauenhaus Neunkirchen. "Inklusive Duschen und allen Nebenräumen haben unsere Bewohnerinnen 330 m2 zur Verfügung", spricht Barbara Prettner, Leiterin des Frauenhauses, über die baulichen Einschränkungen, die seit knapp 30 Jahren vorherrschen. Das Ziel? Ein größeres Haus. "Wir würden gerne neu bauen", so Prettner zu den BezirksBlättern: "1.600 m2...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Toxische Partnerschaften und Schuldgefühle

Was ist "toxisch"?Das Wort „toxisch“ wird heute vorschnell und inflationär verwendet und ist somit ein Modewort. Wir sollten es mit Bedacht verwenden. Ein Streit, Abwertungen oder böse Worte in einem Konflikt sind noch nicht toxisch, wenn sich die andere Person danach bei mir entschuldigt, Einsehen hat, dass ihre Worte nicht richtig waren und mir bestätigt, dass ich gekränkt sein darf. Wir suchen dann beide nach den Ursachen des Konflikts, können unsere Anteile entdecken, unserer Wut und...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Gewalt und Misshandlung in der Familie sind keine Seltenheit. | Foto: pixabay
2

Das Übel an der Wurzel packen
Gewalt in Familien

Wie Beziehung und Begegnung gegen familiäre Gewalt helfen, weiß Psychologe Dr. Philip Streit. Der Psychologe zählt 13 Femizide seit Jahresbeginn und rechnet mit täglich dutzenden, wenn nicht hunderten Fällen von schwerer Gewalt in der Familie: sowohl im steirischen Dorf als auch in kulturell anders geprägten Familien. Es braucht von jedem Einzelnen von uns eine klare Haltung: Es darf keine Verharmlosungen gegenüber dem schrecklichen Phänomen meist männlicher Gewalt geben. Außerdem müsse man zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Häusliche Gewalt (Symbolfoto) hat alarmierende Werte im Bezirk erreicht. Corona will man diese Häufung aber nicht zuschreiben. | Foto: Santrucek
5 2

Bezirk Neunkirchen
90 Prozent der Täter sind Männer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hat COVID-19 für mehr Gewalt in Beziehungen gesorgt? Jedenfalls registrierte die Polizei einen markanten Anstieg. Wenn in einer Beziehung jemand auf einen Mitbewohner losgeht, spricht man im Polizei-Jargon von "Gewalt in der Privatsphäre". Die Vorfälle in dieser Privatsphäre haben sich in den vergangenen fünf Monaten drastisch gehäuft. 64x schritt die Polizei ein "Bis 31. Mai wurden von uns deshalb 64 Betretungs- bzw. Annäherungsverbote ausgesprochen", erzählt...

Jugendkriminalität
Vermehrt Probleme mit jugendlichen Gewalttätern

TIROL. Bereits seit 2018 gibt es immense Probleme mit jugendlichen Gewalttätern, so bestätigt es nun die Polizei. Für die Tiroler FPÖ nichts Neues. Deren Forderung nach einer Studie über Jugendgewalt und Jugendkriminalität in Tirol wird nun umgesetzt.  Studie zu Gewalt von JugendlichenFür die Tiroler FPÖ, allen voran Landesparteiobmann Abwerzger, ist es ein gutes Zeichen, dass die Forderungen der FPÖ im Tiroler Landtag Gehör gefunden haben. Der Landtag beschloss eine Studie über das zunehmende...

Foto: Schweinester
2

Täter gefasst
HALL: Junger Mann wurde Opfer einer Gewaltattacke

Ein junger Mann wurde Opfer einer Gewaltattacke in Hall in Tirol. Der Täter flüchtete mit der Geldtasche des Mannes, konnte jedoch wenig später geschnappt werden. HALL. Der Vorfall ereignete sich am 12. März. Ein 24-jähriger Mann ging auf dem Gehsteig des Löfflerweges spazieren, als er plötzlich von hinten von einem Mann gewaltsam zu Boden gestoßen wird. Nachdem das Opfer am Boden lag, flüchtete der Täter mit der Geldtasche in Richtung Norden. Nach der sofortigen Verständigung der Polizei...

Foto: Probst
1 3

Drogen: 34-Jähriger aus Amstetten "zuckte" aus

Drogenkonsum des 34-Jährigen könnte laut Gutachter bereits Schäden im Gehirn verursacht haben. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Raub, Nötigung, Erpressung, Körperverletzung, unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen, Sachbeschädigung, Gefährdung der körperlichen Sicherheit, Widerstand gegen die Staatsgewalt und unerlaubter Umgang mit Suchtmitteln legt die Staatsanwaltschaft St. Pölten einem 34-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten zur Last, wobei es teilweise beim Versuch geblieben sei. Die Ursache liege im...

Richter Slawomir Wiaderek verurteilte einen 26-jährigen Gewalttäter aus dem Bezirk. | Foto: Probst
2

Scheibbser Gewalttäter verurteilt

Ein Arbeitsloser aus dem Bezirk hatte seine Aggressionen nicht im Griff BEZIRK. Zu 18 Monaten Freiheitsstrafe, davon zwölf bedingt, verurteilte Richter Slawomir Wiaderek einen 26-jährigen Arbeitslosen aus dem Bezirk Scheibbs (nicht rechtskräftig), der seiner ehemaligen Lebensgefährtin etwa ein halbes Jahr lang das Leben zur Hölle machte. Gewalt gegen die Partnerin "Ich weiß, dass ich dafür gerade stehen muss und das tue ich auch", erklärte der Beschuldigte vor Gericht. Immer wieder gab es...

Zahl der Wegweisungen in Kärnten gestiegen

Im ersten Halbjahr 2009 hat die Polizei in Kärnten 144 Personen für einige Tage aus ihrer eigenen Wohnung verwiesen - als Reaktion auf familiäre Gewalt! Das entspricht einer leichten Zunahme von 0,7 Prozent. Österreichweite Zunahme Österreichweit wurden im ersten Halbjahr rund 3.300 Wegweisungen und Betretungsverbote verhängt. Dies entspricht einer Zunahme von 3,1 Prozent. Wien führt die Halbjahresstatistik mit rund 1.500 Fällen die Liste an. In der Bundeshauptstadt werden nahezu gleich viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.