Gewinn

Beiträge zum Thema Gewinn

Krems
Übergabe des Gewinns im Autohaus Auer

KREMS. Das Autohaus Auer gratuliert Tanja Waldl bei der Übergabe des neuen Toyota Aygo! Sie gewann das Fahrzeug beim Gewinnspiel des Autohauses im Rahmen des Wachauer Volksfest. Zehn Jahre Werksgarantie garantieren Tanja Waldl eine sichere und gute Fahrt.

Landesrat Stefan Kaineder mit den Braunauer Preisträgern Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer sowie ihrem Lehrer und Betreuer Franz Vilsecker (v. l.). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Kaineder übergibt Auszeichung
Braunauer Schüler gewinnen Umweltlandespreis 2021

Am 13. September wurden die Schüler Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer für ihre "Biologische Strohdämmung" von Landesrat Kaineder mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. BRAUNAU, LINZ. Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer aus dem Bezirk Braunau konnten mit ihrem Projekt "Biologische Strohdämmung" den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit einholen. Das Land Oberösterreich hat auf der Suche nach zukunftsfähigen Klima-Ideen den Umweltlandespreis 2021 ausgeschrieben. Zahlreiche...

Die Bankvorstände Hanspeter Bachler, Karin Nail, Heinz Haßlwanter und Christian Daxer mit AR-Vorsitzenden Helmut Lettner und Stv. Kathrin Hainbuchner sowie Thomas Wass (Vorstand RLB Tirol) und Hermann Kuenz (Präsident Raiffeisen Verband Tirol). | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Regionale Raiffeisenbank zeigt Stärke

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann zieht anlässlich der 130. Generalversammlung positive Bilanz. BEZIRK KITZBÜHEL. Die heimische Regionalbank blickte bei der Generalversammlung positiv zurück und voraus. Vorstand Christian Daxer und AR-Vorsitzender Helmut Lettner präsentierten die erfreulichen Bilanzzahlen und die GuV 2020. Das Kundengeschäftsvolumen ist auf rund 3,2 Milliarden Euro gewachsen (+7,8 %); die Eigenkapitalquote wurde auf 19,24 % gesteigert. „Damit gehören wir zu den kapitalmäßig...

1 5

Der Schulbeginn ist ein Gewinn!
Schulstarter-Aktion in Monis Bistro

Der Schulbeginn wird Kindern und Eltern derzeit ja nicht gerade leicht gemacht. Gute Nerven und Laune sind daher heiß begehrt.  Monika Harrer versüßte deshalb den 6. September für Eltern und Kinder nach ihrer Fasson. Schon allein der Duft nach frischem Kaffee und warmen Croissants hebt die Laune merklich. Ein  Gewinn aus der Schultüte ist dann wirklich das große Los! Ein Fläschchen Bio-Frizzante für Mami und  Papi, Schulbeutel, CDs und Shirts für die Kinder - und der Schulbegin am 6. September...

Die Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände. | Foto: raumpixel
2

Starkes erstes Halbjahr
Oberbank steigert Gewinne und expandiert weiter

Die Oberbank mach vor allem durch das starke Dienstleistungsgeschäft und das gute Beteiligungsergebnis einen ordentlichen Gewinnsprung. OÖ. „Das Dienstleistungsgeschäft macht eine gute Bank aus“, sagt Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. Unter anderem selbiges, plus im Vergleich zum Vorjahr hohe Gewinne aus Beteiligungen, etwa an der voestalpine, sorgten in der ersten Hälfte des aktuellen Geschäftsjahres der Oberbank für knapp 100 Millionen Euro mehr Gewinn. Insgesamt beträgt der...

Foto: Gemeinde Höhnhart

Höhnharter Jungbürgerfeier
Lustige Stunden mit Grillerei und Nagelwettbewerb

Bürgermeister Erich Priewasser lud am 29. Juli 2021 die Höhnharter Jungbürger der Jahrgänge 2001 bis 2003 zur "Höhnharter Jungbürgerfeier" ein. HÖHNHART. Zuerst konnten sich die Jugendlichen bei der leckeren "All you can eat-Gartengrillerei“ vom Wirt z'Herbstheim stärken. Anschließend wurde ein spannender und lustiger Nagelwettbewerb durchgeführt. Alle zeigten sich top motiviert, da dem Gewinner ein Gutschein für einen Schanzenflug beim Skiflyer mit Jause in der Mostschenke Schmiedbauer für...

Müll trennen zahlt sich aus: Die Preisträger der Aktion des Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung wurden jetzt gekürt. | Foto: Zitronenfalter (Margit Haid)

Graz-Umgebung
Mit kreativer Mülltrennung zum Preisträger gekürt

Der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung hat die kreativsten Ideen für das Abfall-Trennsystem im Bezirk gesucht. Nun stehen die Preisträger fest. Josef Schaffer aus Kumberg und Kitti Bai aus St. Radegund bei Graz konnten mit dem Hauptpreis, einem nagelneuen E-Bike nach Hause fahren. Für Andreas Hochegger aus Gratwein-Straßengel und Dietmar Perktold aus Stattegg gab es ein Gutscheinpaekt im Wert von 500 Euro. Und für Melanie Moser-Huber aus Hart bei Graz ein ebensolches im Wert von 250 Euro....

Gesamtvorstand der Energie AG Oberösterreich (v.l.): Technik-Vorstand Stefan Stallinger, Generaldirektor Vorstandsvorsitzender Werner Steinecker, Finanzvorstand Andreas Kolar. | Foto: Energie AG/Wakolbinger

„Steuern auf gutes Jahr zu“
Mehr als 50 Prozent Gewinnsteigerung bei Energie AG

Trotz herausfordernden Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie steigerte die Energie AG in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres Umsatz und Gewinn. OÖ. „Wir steuern auf ein sehr gutes Jahr zu“, sagt Energie AG Oberösterreich-Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender Werner Steinecker. Nach einem Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro (+ 9,3 Prozent) zum Halbjahr, werde man zum Ende des Geschäftsjahres im Oktober „deutlich die Zwei-Milliarden-Grenze überschreiten“, kündigt Steinecker an. Das...

Die TeilnehmerInnen setzten die Stadtteile kreativ in Szene und zeigen damit neue Perspektiven auf die verschiedenen Winkel Innsbrucks. | Foto: Ünal Cimen
3

Die Stadt neu entdecken
#INNstablick-Highlights im Stadtarchiv

Wer mit offenen Augen durch Innsbruck spaziert, kann immer wieder Neues, Überraschendes und Besonderes entdecken. INNSBRUCK. Beim diesjährigen Instagram-Fotowettbewerb #INNstablick wurden alle Stadtnutzer dazu eingeladen, spezielle Momente in ihrem Stadtteil einzufangen und auf Instagram mit anderen zu teilen. Zahlreiche einzigartige, kreative und außergewöhnliche Fotos wurden auch diesmal hochgeladen. Besuchen und abstimmenAb Donnerstag, 17. Juni, zeigt das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 70...

Klimalandesrat Stefan Kaineder macht mit der FREUNDE DER ERDE-Sammelpassaktion Lust auf Klimaschutz. | Foto: LandOÖ

Sammelaktion
"Freunde der Erde" - Pickerl sammeln für Klimaschutz

Der Samelpass "Freunde der Erde" soll auch in Aspach Bürger spielerisch auf den Klimaschutz aufmerksam machen und die heimische Wirtschaft fördern. ASPACH. Insgesamt 20 Gemeinden nehmen wieder an der Sammelpassaktion "Freunde der Erde" teil. Das Ziel: "Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz". Bereits zum dritten mal winkt für die teilnehmenden Gemeinde, deren Bürger regional und biologisch einkaufen, eine Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Dieses Jahr ist auch...

Lisa bei ihrem Auftritt  | Foto: PULS 4/Jörg Klickermann
3

Gesangs-Battle
Lisa ersingt bei "Show Your Talent" 2.800 Euro

In der neuesten Folge von "Show Your Talent" auf Puls4 begeisterte Lisa Ottendorfer aus Albern (Gemeinde Groß Gerungs) beim Talente-Battle „Made in Austria“ das Publikum. ALBERN. In einem Gesangs-Battle standen sich Lisa Ottendorfer, Büroangestellte und Martha, Pensionistin, aus Wien gegenüber. Sie beide wollten bei "Show Your Talent" mit ihren Stimmen überzeugen. Lisa präsentierte „Schöner fremder Mann“ von Connie Francis. Direkt nach den Auftritten mussten sich die beiden gegenüber der...

3

Lohnender Einkauf in Gleisdorf
Die Gewinner des Herzenstage-Gewinnspiel

1.000 Euro Shoppinggeld in 8 Städte-Gutscheinen wurden beim Herzenstage-Gewinnspiel des „Schaufenster Gleisdorf“ als Dankeschön für deinen regionalen Einkauf an fünf Gewinner verlost. Drei Preise wurden bereits abgeholt . "Wir bedanken uns im Namen aller Herzenstage-Betriebe für euren Einkauf und wünschen viel Spaß beim Shopping in Gleisdorf", betont Gerwald Hierzi, Geschäftsführer des TIP Tourismusverbands in Gleisdorf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Weinstabl weiß um die heilende Wirkung eines Lächelns. | Foto: Nadia Jabli
2

Auszeichnung
Iris Maria Weinstabl ist Pongaus Pflegerin mit Herz

Iris Maria Weinstabl ist als Gesundheits- und Krankenpflegerin täglich für andere Menschen da. Ihre Arbeit auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Salzburg wurde jetzt mit der Auszeichnung "Pflegerin mit Herz" 2020 besonders honoriert. ALTENMARKT, SALZBURG. Seit 2012 setzt sich der Verein "PflegerIn mit Herz" für Menschen aus dem privaten und beruflichen Pflegebereich ein. Unter anderem zeichnet er jährlich Personen aus diesem Bereich aus, die sich besonders um die Pflege anderer...

Foto: TIP Gleisdorf
9

Zwei Aktionen
Shoppinggeld und Sammelspaß bei Gleisdorfer Herzenstagen

Ein regionaler Einkauf in Gleisdorf zahlt sich mehrfach aus. Es werden die Wirtschaftsbetriebe vor Ort unterstützt, Arbeitsplätze können erhalten bleiben und hier kann man mit zwei Einkaufsaktionen sogar profitieren. „Schön, dass Sie da sind und in Gleisdorf einkaufen“, ist seit sieben Jahren das Motto der Gleisdorfer Herzenstage. Im vergangenen Jahr mussten diese kurz vor der Durchführung coronabedingt abgesagt werden, aber heuer finden sie von 18. bis 20. März statt. „Auch wenn die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Heinrich Schedler, der glückliche Gewinner Emil Zangerl aus See im Paznaun und Musikschuldirektor Johannes Petz (v.l.). | Foto: pressefoto-reutte

Michlbauer Harmonikawelt
Begeisterter Musikant aus See gewinnt wertvolle Harmonika

SEE, REUTTE. Ein Gewinn im Wert von 5.300 Euro ist nicht alltäglich. Daher ist die Freude bei Emil Zangerl aus See im Paznaun groß. Der Polizist und begeisterte Musikant gewann bei einem Gewinnspiel der Michlbauer Harmonikawelt eine Steirische Harmonika. 5.300 Euro wertvolle Steirische Harmonika "Ich gewinne sonst nicht mal einen Kugelschreiber", meinte Emil Zangerl mit einem Augenzwinkern, als er vergangenen Dienstag voller Stolz eine 5.300 Euro wertvolle Steirische Harmonika von Michlbauer...

Die Firma Pipelife Austria beschäftigt rund 280 Mitarbeiter an ihren 20 Standorten. | Foto: Doris Necker
3

Wirtschaft
Pipelife-Rohre waren im Corona-Jahr 2020 begehrt

Österreichs größter Hersteller von Kunststoffrohren, die Firma Pipelife Austria mit Sitz in Wiener Neudorf, hat auch im Vorjahr wieder einen maßgeblichen Beitrag zum Jahresergebnis seiner Muttergesellschaft Wienerberger AG geleistet. WR. NEUDORF/ KREMS. Zwar ist der Umsatz 2020 im Geschäftsfeld „Piping Solutions“, unter dem Wienerberger die Kunststoffrohre der Marke Pipelife sowie Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo zusammenfasst, gegenüber der Vorperiode um drei Prozent auf 933 Millionen...

Übergabe der Präsentationsfahne der HLW Spittal
v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner
HLW Projektleiterin Vanessa Steiner
Koorinator Jonathan Rauter | Foto: (c) hlwspittal 2021
4

HLW SPITTAL - DIE weiterführende Schule für Kreativität und Wirtschaft in Kärnten
PROJEKT „BILDER AM EIS 2021“ - Präsentationsfahne an HLW Spittal übergeben

MIT STOLZ NIMMT DIE HLW SPITTAL IHRE PRÄSENTATIONSFAHNE ENTGEGEN Aufgrund der aktuellen Verordnungen des Bundes konnte die Freiluftgalerie „Bilder am Eis“ heuer im bekannten Format nicht stattfinden. Schade! Aber vorausblickend auf den nächsten Winter freuen wir uns auf das nächste Projekt denn die Vorbereitungen und die Planung für die Jubiläumsausstellung „20 Jahre Bilder am Eis“ 2022 laufen bereits. Die HLW Spittal/Drau wird im neuen Jahr wieder mit den Kreativgruppen aus dem Kunstunterricht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Preisträgerin Jovana Radojevic erreicht zweiten Platz beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen am 4.3.2021 in Klagenfurt. 
#hlwspittal 2021 | Foto: hlwspittal; (c)  Jovana Radojevic

HLW Spittal - Die Erfolgsschmiede in der Bildungsregion Westkärnten brilliert bei Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt
Preisträger beim Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt

Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb des Landes Kärnten am 4.3.2021 in Klagenfurt hat es wieder einmal hervorragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler aus den berufsbildenden Schulen gegeben. Was die Vertreter der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - HLW Spittal - natürlich ganz besonders stolz macht, ist die großartige Platzierung der Kandidatin, Jovana Radojevic aus der Medienklasse 4M. Jovana hat unter den vielen TeilnehmerInnen den zweiten Platz in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Spielwarenfachhändler Anton Handler und Landesgremialobmann Andreas Auer (r.) gratulierten  Tina Schmidt herzlich. | Foto: privat

Tina Schmidt hatte bei Gewinnspiel Glück
Spielzeug-Gutschein für junge Mutter aus Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen.   Für junge Familien im Land gibt es zudem die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem 2x/Jahr ein Gutschein in Höhe von 100 Euro für einen Einkauf beim nächstgelegenen Spielwarengeschäft verlost wird. Tina Schmidt aus Ternitz hat bereits gewonnen: "Ich freue mich sehr. Ich habe zwei kleine Kinder, da stehen Spielsachen naturgemäß hoch im...

Richtig getippt. | Foto: Pixabay

Goldenes Händchen
Mostviertler tippte schon zweimal "Lotto-Sechser"

Mostviertler tippte schon zweimal „sechs Richtige“. Auch mehrere Fünfer gehen auf sein Konto. MOSTVIERTEL. „Der Gewinn kam gerade richtig, denn vom ersten Sechser ist eh nicht mehr viel Geld übrig“, kommentierte ein Pensionist aus dem Mostviertel seinen Lotto Gewinn von Anfang Februar dieses Jahres. „Ja, das ist schon das zweite Mal, dass ich einen Sechser erzielt habe, nach neun Jahren Pause. Diesmal ist es halt ,nur‘ ein LottoPlus-Sechser“, erzählte der Mostviertler den Österreichischen...

HLW SPITTAL - OPEN DOORS. OPEN MIND 2021
HLW Schülervertreter informieren über die Preisträger am Online-Gewinnspiel der OPEN DOORS 2021

Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 15. Januar 2021 im Rahmen des Tages der offenen Tür heuer digital ihre Pforten. Die Jugendlichen aus vielen Gemeinden – bis hin nach Deutschland zog es in die zwei Studioräume der HLW Spittal zur Schulvorstellung und Frage- bzw. Diskussionsräume. Ein besonderes Highlight haben sich die Schülervertreter rund um Schulsprecherin Karina Genser einfallen lassen. „Nachdem es heuer leider nicht die Möglichkeit gibt, den Familien und Jugendlichen, vor Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
4 4 4

6 fach Jackpot am Mittwoch
LOTTO IN ÖSTERREICH ES WARTEN AM MITTWOCH VORAUSSICHTLICH 10 MILLIONEN

LOTTO IN ÖSTERREICH ES WARTEN AM MITTWOCH VORAUSSICHTLICH 10 MILLIONEN Beim 5 fach Jackpot am Sonntag waren die "sechs Richtigen"wieder nicht dabei. Die Gewinnzahlen hätten 3, 5, 25, 27, 28 und 40 gelautet. Es wartet am Mittwoch ein Sechsfachjackpot! Dem glücklichen darf sich über rund 10 Millionen Euro bei einem Hauptgewinn freuen. Es ist der siebente Sechsfachjackpot in der Lotto-Geschichte und der erste in diesem Jahr. Annahmeschluss für die nächste Ziehung ist am Mittwoch um 18.30 Uhr....

  • Baden
  • Robert Rieger
Alle Helfer des Bla-Mini-Day freuen sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: MV Lunz am See
2

Music Award
Bla-Mini-Day: Projekt aus Lunz und Scheibbs erhält 1. Platz

Der Musikverein Lunz und die BAG (Bezirksarbeitsgemeinschaft) Scheibbs haben im Teamwork  das Projekt "Bla-Mini-Day" gestartet. Nun hat dieses sogar den ersten Platz beim „Juventus Music Award – Innovationspreis der österreichischen Blasmusik" erhalten.  BEZIRK. Beim BAG Scheibbs wurde oft thematisiert, wie man Kinder zum Erlernen eines Instrumentes motivieren könnte. Aus diesen Gesprächen heraus entstand die Idee des "Bla-Mini-Day" – einem Workshop für Kinder aus dem gesamten Bezirk Scheibbs....

Video

Spittal. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe überzeugt am Tag der offenen Tür - OPEN DOORS 2021
Bildungsinformation am HLW Schulcampus in Spittal - OPEN DOORS überzeugten über Kärntens Grenzen hinaus

Schule meldet großen Erfolg beim Tag der offenen Tür Die OPEN DOORS 2021 der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe erlebte wieder enormen Zuspruch. "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 15. Januar 2021 im Rahmen des Tages der offenen Türs wieder ihre Pforten - dieses Jahr allerdings digital, aber dennoch live aus vier Studioräumen vom Campus. HIGHLIGHTS Tageshighlights waren sicherlich der erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte neue Imagefilm, den die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.