Ghana

Beiträge zum Thema Ghana

9

Ein Tag mit afrikanischer Literatur
Zwei Welten und eine Wurzelbehandlung

„Wenn ich groß bin, dann will ich entweder Erfinderin werden oder auch mal Bücher schreiben über Leute, die so aussehen wie ich“ nimmt sich Esther als Kind vor, weil sie außer Momo niemanden in ihren Büchern findet, der so aussieht wie sie. Und genau das hat die Kölnerin auch gemacht. Am 22. November ist die mittlerweile erwachsene Esther Donkor mit ihrem Buch „Wurzelbehandlung. Deutschland, Ghana und ich“ im Linzer Wissensturm zu Gast. Darin schreibt die Tochter einer Deutschen und eines...

  • Linz
  • Black Community OÖ
Die Schärdingerin Julia Obereder ist Vorstandsmitglied der Organisation. | Foto: BRAVEAURORA
4

Verein BRAVEAURORA
Sechs Frauen im Kampf gegen illegale Waisenhäuser in Ghana

SCHÄRDING, GHANA. BRAVEAURORA ist ein Verein, der sich für gefärdete Kinder in Ghana einsetzt. Es geht um die Abschaffung illegaler Waisenhäuser, die Reintegration von gefährdeten Kindern und Bildungs- wie Ausbildungsinitiativen. Gegründet wurde er 2009 von Studentinnen des Studienzweiges "Soziale Arbeit" in Linz. Mittlerweile besteht der Vorstand aus sechs mutigen Österreicherinnen, die das Projekt stetig weiterentwickeln. Mit Julia Obereder ist im Vorstand sogar eine Schärdingerin mit dabei....

Die Schachtel wird mit fünf Kilo Mehl, drei Kilo Nudeln, zwei Kilo Reis, zwei Kilo Zucker, einem Kilo Margarine und einem Liter Speiseöl gefüllt.  | Foto: ora international Österreich
3

ora international
Lebensmittelsammlung für Menschen in Not

ALTHEIM, MARIA SCHMOLLN. Auch heuer organisiert "ora international Österreich" wieder eine Lebensmittelsammelaktion für Menschen in Not. "Unser tägliches Brot gib uns heute... Diese Vater-Unser Zeile beten wir in Österreich meist ohne nachzudenken, doch für viele Menschen in den Projektländern ist diese Zeile ein verzweifeltes Flehen. Viele der Familien, die wir betreuen, leben von Tag zu Tag. Ein Festessen zu Weihnachten ist für sie undenkbar", erzählt Katharina Mantler, Geschäftsführerin von...

Foto: Patrizia Kirnbauer
2

Loipersdorf-Kitzladen
Vortrag über Hilfsprojekt in Ghana

LOIPERSDORF-KITZLADEN. Am Donnerstag, 10.10., lud der evangelische Gebetskreis Loipersdorf/Kitzladen zum Vortrag von Appiah Fei aus Ghana, Leiter des Dorfentwicklungs- und Kinderhilfs-Projektes ADUMASA – Link, Kumasi (tägliche Ausspeisung für 600 Kinder, Kindergarten- u. Schulbauten, Brunnen für gesundes Wasser, und viel mehr). Übersetzt wurde von Pfarrer i. R. Gottfried Fliegenschnee, der selbst 5 Jahre in Ghana gewirkt hat. Durch die musikalische Gestaltung von Pfarrer Peter Okeke und...

Susanne Gahleitner aus Arnreit setzt sich ein. | Foto: Foto: Braveaurora
3

Verein Braveaurora
Arnreiterin mit fünf mutigen Frauen im Kampf gegen illegale Waisenhäuser

Als Projekt junger Studentinnen vor elf Jahren im Norden von Ghana begonnen, ist Braveaurora heute ein landesweites Vorzeigeprojekt. Der Verein setzt sich für die Abschaffung von illegalen Waisenhäusern, die Reintegration von gefährdeten Kindern sowie Bildungs- und Ausbildungsinitiativen ein. GHANA, BEZIRK ROHRBACH. Hinter Braveaurora stehen fünf Oberösterreicherinnen und eine Wienerin, die sich mit voller Frauenpower ehrenamtlich und mit Herzblut für die Menschen in entlegenen Dörfern in...

Die Not der Menschen ist nach wie vor groß. Mit Hilfsgütern aus der Heimat hilft Elisabeth Cerwenka den Ärmsten der Armen. | Foto: Cerwenka
4

Nach Ghana-Rückkehr
Wörglerin Elisabeth Cerwenka: "Manche Schicksale sind unvorstellbar!“

Armut in Ghana hat zugenommen, berichtet die Wörglerin Elisabeth Cerwenka nach der Rückkehr von ihrer letzten Reise für das Projekt "Grenzenlos helfen". WÖRGL/NTRONANG (hn). „Erfüllt, müde, ausgelaugt und doch sehr dankbar“ – so kam Elisabeth Cerwenka vor kurzem wieder aus Ghana zurück. Sieben Wochen war die engagierte Wörglerin in Ntronang, wo sie seit vielen Jahren ihr Projekt „Grenzenlos helfen“ für die Bevölkerung betreibt. Nach wie vor ist die Not der Menschen groß. "Seit 13 Jahren bin ich...

Gerhard Blaboll zu Füß unterwegs im Mauretanien
2

Bücherei Laxenburgerstr. - 10.10.2019
Buchpräsentation mit Gerhard Blaboll - 69 Stunden ins Paradies

Alles begann mit einer spontanen Reise in den Senegal. In zahlreichen Reisekatalogen war dieses Land als "Paradies auf Erden" beschrieben. Kein Wunder, dass Harri den Frust seiner ungerechtfertigten Kündigung dort abbauen wollte, wo die Welt noch in Ordnung sein sollte. Natürlich hatte er nicht im Ernst erwartet, in ein unschuldiges Paradies zu reisen, aber das, was er dort erleben sollte, hätte er sich vorher nicht einmal im Traum gedacht ... Dieser Roman beruht auf wahren Ereignissen, die der...

Gerhard Blaboll und die Wiener Tschuschenkapelle live
8 2

Tschuschenkabarett und Buchpräsentation - Haus der Musik - 8. Oktober 2019 19:00
Wiener Tschuschenkabarett mit Buchpräsentation Gerhard Blaboll

In Zeiten, in denen Vorbehalte gegenüber allem Fremden, Unbekannten, Ausländischen offenkundig spürbar zunehmen und diese nicht Neues nicht als Potenzial einer Bereicherung, sondern als Bedrohung gesehen wird, sind Künstler aufgerufen, dagegen vorzugehen. Wichtige Proponenten in Wien sind etwa die Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle, die dieses Jahr ihr dreißigjähriges Jubiläum feiert, und ihre Freunde. Zu diesen gehört u.a. auch der Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll. Gemeinsam haben...

Helene Schnellrieder (rechts) hat bei ihrer Geburtstagsfeier 1.925 Euro für Elisabeth Cerwenka gesammelt. | Foto: Nageler

Spenden statt schenken
Wörglerin spendet Geburtstagsgeld an Hilfsprojekt

WÖRGL (hn). Eine ungewöhnliche Spende hat kürzlich Elisabeth Cerwenka erhalten. Helene Schnellrieder aus Wörgl konnte vor kurzem ihren 90. Geburtstag feiern, und die Jubilarin hat ihre Gäste gleich auf der Einladung gebeten: Bitte keine Geschenke! Stattdessen konnte man Cerwenkas Hilfsprojekt in Ghana mit einer Spende unterstützen. Stolze 1.925 Euro sind bei der bemerkenswerten Aktion letztlich zusammengekommen, und dieses Geld konnte Helene Schnellrieder nun auch offiziell übergeben, nachdem...

„Die Arbeit an der Little Flower Schule hat mir sehr viel Freude und neue Erfahrungen bereitet", erzählt Karigl. | Foto: Nikolaus Karigl
1 5

Hilfsprojekt
Frankenmarkter half bei ORA-Sozialprojekt

Der 20-jährige Nikolaus Karigl half vier Wochen lang in der "Little Flower Schule" in Ghana. FRANKENMARKT. Für ein Projekt der Andorfer Hilfsorganisation ORA-International verbrachte der 20-jährige Nikolaus Karigl aus Frankenmarkt seine heurigen Sommerferien als Freiwilliger in Ghana. Vier Wochen lang unterstützte er das Team vor Ort. Er brachte sein Wissen und seine Ideen in den Unterricht der Little Flower Schule ein. Die Schule nimmt Kinder auf, die durch Obdachlosigkeit und Armut vom...

In der Mitte Nino Schweiger (21) aus Horn: Auf dem großen Gelände ist jedes Kind zum Spielen willkommen | Foto: privat
1 3

Freiwilligenjahr
Horner (21) in Ghana

Nino Schweiger (21) aus Horn hat letztes Jahr am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn maturiert. GHANA/HORN. Auf die Frage, wie ich meinen Zivildienst sinnvoll gestalten kann, gab mir die Organisation Volontariat Bewegt – eine Initiative von Jugend eine Welt und den Salesianern Don Boscos – eine Antwort: ein Volontariatsdienst in einem Straßenkinder-Projekt des Globalen Südens. Am 4. September 2018 ging es für mich in das westafrikanische Land GHANA. Ich bin bereits 8 Monate hier. Die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Samuel Kye Pichler hielt für die Kinder der Montessori-Schule in Wörgl einen interessanten Vortrag über Ghana.
 | Foto: Nageler
4

Mary aus Ghana auf Besuch in Wörgl
„Mary hat viele neue Freunde gewonnen!“

Fast zwei Monate lang war die kleine Mary aus Ghana wieder in Tirol, Mitte Mai ging es wieder zurück in ihre Heimat. WÖRGL (hn). Die schweren Verbrennungen, die die kleine Mary bei einem Feuerunfall erlitten hat, brauchen eine regelmäßige medizinische Nachbetreuung, die an der Klinik Innsbruck durchgeführt wird. Außerdem muss Mary Kompressionshosen tragen, die immer wieder neu angepasst werden müssen. Heuer hat sich ein besonderer Glücksfall für das Kind ergeben: „Die Montessori-Schule in Wörgl...

Dass Schenken auch für die Gebenden Freude bereitet, verrät das strahlende Lächeln der Schüler. | Foto: Privat
1 1

PROJEKT
FW-Schüler betreuen Patenkind in Ghana

FREISTADT. Die Schüler der FW Freistadt übernahmen vor Jahren die Patenschaft über Constance, ein mittlerweile 14-jähriges Mädchen in Ghana, das aufgrund dieser Patenschaft Privilegien genießt, die bei uns selbstverständlich sind, in Afrika allerdings Seltenheitswert haben: So erhielt sie die bei uns üblichen Schutzimpfungen, besuchte einen Kindergarten, absolviert eine Schule, erhält Geschenke zu Weihnachten, zu Ostern und zum Geburtstag. Die für ihren Idealismus bekannte Lehrerin Emanuela...

Der Betrugsfall wurde schließlich bei der Polizei angezeigt. | Foto: panthermedia_net - foto.fritz

Internetbekanntschaft
Verliebte Frau überwies Betrüger 70.000 Euro

BEZIRK SCHÄRDING. Ein bisher unbekannter Täter alias ‚Frank Müller‘ erschlich sich laut Polizei im Frühsommer 2018 das Vertrauen einer 55-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Der Mann veranlasste sie in der Folge unter tausendfachem Versprechen der Liebe – und der Rückzahlung des Betrages – zur Überweisung von mehr als 70.000 Euro. Kontakt übers Internet Der Täter nahm mit der Frau über eine Internetplattform Kontakt auf und es kam zu einer intensiven Kommunikation zwischen beiden und den...

Stadtapotheke Eferding spendet für Kinder in Ghana. | Foto: Rizy

Weihnachtsinitiative
Stadtapotheke Eferding spendet für Kinder in Ghana

EFERDING. In der Weihnachtsinitiative der Stadtapotheke Eferding wird heuer bewusst auf Firmenpräsente verzichtet. Beschenkt werden heuer viele Kinder, denen es am Notwendigsten fehlt. „Ich war aufgerüttelt vom Hilfsersuchen von Verena Rösslhumer für ihr Projekt im afrikanischen Ghana“, erklärt Alexander Rizy. Die Puppingerin hat innerhalb der letzten Jahre aus dem Nichts eine Schule für mehrere hundert Kinder ins Leben gerufen, doch gibt es dort noch unzählige Kinder, die nicht einmal über ein...

Filmstandbild aus "Welcome To Sodom" | Foto: Blackbox
11

Neu im Kino: "Welcome to Sodom"
Unsere Handys und PCs sind schon dort

Der gebürtige Feldkirchner Christian Krönes drehte einen Film über die größte Elektromüll-Halde der Welt in Ghana: "Welcome to Sodom". FELDKIRCHEN (chl). Der Feldkirchner Filmemacher, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Christian Krönes gibt den Menschen in Agbogbloshie in Ghana Gesicht und Stimme. Agbogbloshie ist ein Stadtteil am Rande der Hauptstadt Accra und die größte Elektro-Müllhalde der Welt, um die herum rund 6.000 Menschen leben und arbeiten. Die Bewohner selbst nennen den Ort...

Nino Schweiger (20) aus Horn | Foto: Benedikt Hageneder
2

Zivilersatzdienst, Aufbruch ins Unbekannte: Horner 10 Monate in Ghana

HORN. Für Nino Schweiger (20) aus Horn wird sich für ein knappes Jahr sein Leben verändern. Er hat sich dazu entschlossen, seinen Zivilersatzdienst in Sunyani, Ghana zu absolvieren, dort mit Einheimischen zu leben und zusammen mit anderen Volontären in einem Sozialprojekt der Salesianer Don Boscos tätig zu sein. Der Einsatz wird ermöglicht durch den Verein "Volontariat bewegt – eine Initiative von Jugend" "Eine Welt" und den Salesianern Don Bosco. Was wird Nino erwarten? Zu dritt geht es über...

  • Horn
  • H. Schwameis
Betriebsleiter DI Ungerböck führt die BesucherInnen durch die Anlage.

UFH RE-cycling unterstützt Ghana

Am Mittwoch den 13. Juni 2018 besuchte eine Delegation des Umweltministeriums Ghana die Kühlgeräterecycling-Anlage der UFH RE-cycling GmbH im Wirtschaftspark Kematen/Ybbs. Betriebsleiter DI Gerhard Ungerböck präsentierte den Gästen das Unternehmen und die Tätigkeiten einer der modernsten Recyclinganlagen in Europa. Ghana ist gerade dabei ein funktionierendes Recycling-System aufzubauen, wobei auch das Verwerten von Kühlgeräten eine Rolle spielt. Die Delegation war sichtlich begeistert von der...

Die "wandernde Sunnbeng" ist Teil des interkulturellen Treffens. | Foto: Foto: Unterkagererhof
5

Interkulturelle Begegnung am Unterkagererhof

Musiker des "Tete Adehyemma Dance Theatre“ aus Ghana laden am Dienstag, 12. Juni, 17 Uhr, auf die "wandernde Sunnbeng" auf der Streuobstwiese ein. AUBERG (hed). Im Rahmen von Sunnwend-Sunnseitn, einem Sunnseitn-Projekt der Serie "Vitaler globaler Süden", touren zehn Tänzer und vier Betreuer des "Adehyemma Dance Theatres" aus Ghana quer durch das Mühlviertel. Sie geben Workshops und Konzerte in Gallneukirchen, Gramastetten und in der NMS Rohrbach. "Tete Adehyemma" heißt wörtlich übersetzt...

"Braveaurora" definiert Entwicklungszusammenarbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. | Foto: Bravaurora

Das Geschäft mit den Waisenkindern

Seit zehn Jahren kämpft der Verein "Braveaurora" gegen illegale Waisenhäuser im nördlichen Ghana. "Braveaurora" steht übersetzt für den Mut und die aufgehende Sonne. Der Name ist ein Synonym für die Kinder in Ghana, die jeden Tag an ihre Chance auf ein besseres Leben glauben. Drei oberösterreichische Studentinnen haben in Linz den Verein "Bravaurora" aufgrund eigener Erfahrungen nach einem Praxis-Aufenthalt in einem Waisenhaus im Norden Ghanas gegründet. "Es gibt 150 Waisenhäuser in Ghana,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Buchpräsentation von und mit Patrick Addai in St. Stefan. | Foto: NMS St. Stefan

Eine "rhythmische" Lesung mit Buchautor Patrick Addai

Autor aus Ghana war zu Gast in der NMS St. Stefan. ST. STEFAN. Eine besondere Lesung erlebten die Schüler der ersten und zweiten Klassen der NMS Stefan. Ehrengast Patrick Addai aus Ghana hat in Österreich Volkswirtschaft, Soziologie und Politologie studiert. Der Autor stellte den Schülern einige seiner Bücher vor, erzählte Geschichten aus seiner Heimat und begleitete die Erzählungen mit afrikanischen Rhythmen auf seiner Trommel.

Elisabeth Cerwenka freut sich mit Mary über das Wiedersehen in Ghana. | Foto: Cerwenka
3

Wörglerin besuchte kleine Mary aus Ghana

Wie geht es der kleinen Mary? Das 5-jährige Mädchen, das an der Innsbrucker Klinik nach einem schweren Feuerunfall erfolgreich operiert worden ist, kann in ihrer Heimat Ghana wieder ein normales Leben führen. WÖRGL/NTRONANG (hn). "Ja, Mary geht es den Umständen entsprechend gut“, freut sich Elisabeth Cerwenka. Die Wörglerin hat die Operation für Mary im letzten Herbst organsiert und war vor kurzem wieder für drei Wochen in Ghana, um sich direkt vor Ort ein Bild zu machen. "Mary besucht einen...

Foto: Gert Chesi | Foto: Gert Chesi

Fantasy Coffin aus Ghana - Führung und Gespräch mit Dr. Regula Tschumi

Verschiedene Forschungen zu kunst- und religions-ethnologischen Themen führten die Ethnologin Regula Tschumi mehrmals nach Ost- und Westafrika. Von 2002 bis 2013 verbrachte sie fünf Jahre Feldforschung bei den Ga im Süden Ghanas. Sie publizierte mehrere Artikel in Kunstkatalogen und Fachzeitungen sowie den 2006 erschienen Text-Bild-Band „Die vergrabenen Schätze der Ga. Sargkunst aus Ghana, der 2008 ins Englische übersetzt und 2014 neu aufgelegt wurde. Regula Tschumi war im Zusammenhang ihrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Die Mikroplastikpetition kann unterschrieben werden unter: https://secure.avaaz.org/de/petition/Bundesminister_fuer_Umwelt_und_WasserwirtschaftAndrae_Rupprechter_VERBOT_VON_MIKROPLASTIK_IN_ZAHNPASTA_UND_KOSMETIKA/
5

Karl Kienzl:Mikroplastikverbot im Alleingang nicht sinnvoll

Radio Wien heute 10.Februar 2018 Es klingt wie ein Faschingsscherz - nach der Diskussion Mikroplastik : Weit verbreitet – und wie gefährlich?der ExpertInnenrunde der Universität Wien vom Dienstag, 24. Jänner 2017, Notwendigkeiten und Herausforderungen im Umgang mit Kunststoffabfällen verlautbarte heute der stellvertretende Geschäftsführer der Umweltbundesamt GmbH Karl Kienzl, dass ein Mikroplastikverbot im Alleingang in Österreich nicht sinnvoll wäre. Kanada,Kalifornien,Grossbritannien und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kofi Quarshie
  • 20. Juni 2025 um 19:30
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Kofi Quarshie & Agoo Group – Traditionelles Drumming und Dancing aus Ghana

Tauchen Sie ein in die Welt der westafrikanischen Musik, mit mitreißender Trommelkunst und traditionellen Tänzen. Die Agoo Group aus Ghana bietet den Zuschauer:innen einen vielfältigen Einblick in die Welt der westafrikanischen Musik, mitreißende Trommelkunst und traditionelle Tänze. Das Ensemble unter der Leitung von Kofi Quarshie ist seit mehr als zwei Jahrzehnten auf den Bühnen der Welt unterwegs und begeistert das Publikum, so auch im Mai 2017 im großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie....

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • 6. Juli 2025 um 17:00
  • Steintheater Hellbrunn
  • Salzburg

Trommelkonzert Im Steintheater Hellbrunn

Am Sonntag 6. Juli 2025 um 17 Uhr findet in der wunderbaren Kulisse des Steintheaters das beliebte Trommelkonzert unter der Leitung von Pepi Kramer statt. Vorbeikommen, mittanzen und tolle Rhythmen genießen. Ein Konzert für die ganze Familie! EINTRITT FREI - SPENDEN für das SoriNaTu Schulprojekt in Ghana erwünscht. www.sorinatu.org Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter (=kein Regen!) statt. Bei unklaren Wetterverhältnissen wird die Entscheidung kurzfristig, ca 1 Stunde vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.