Gläubiger

Beiträge zum Thema Gläubiger

Vier weitere Gläubiger haben Ansprüche in Höhe von etwa 260 Millionen Euro im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko beim Landesgericht Innsbruck angemeldet. | Foto: Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Gläubiger wollen Geld
Benko-Insolvenz: Weitere 260 Mio. an Forderungen angemeldet

Vier weitere Gläubiger haben Ansprüche in Höhe von etwa 260 Millionen Euro im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko beim Landesgericht Innsbruck angemeldet. Der Insolvenzverwalter bestreitet diese Forderungen – mit einer geringfügigen Ausnahme - zur Gänze.  INNSBRUCK (red). Heute fand vor dem zuständigen Insolvenzrichter Hofrat Dr. Hannes Seiser ein weiterer Verhandlungstermin im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko statt. Der Insolvenzschuldner, welcher sich derzeit bekanntlich in...

Die Q-Loungefit in Steinach ist insolvent. | Foto: Kainz
4

Steinach
Nach Q-Loungefit GmbH auch MAF GmbH in Konkurs

UPDATE 7. April, 15.40 Uhr: Wie der KSV 1870 am Montag mitteilte, wurde nun auch über die MAF GmbH mit Sitz in Steinach ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Das Unternehmen handelt mit Medizinprodukten und ist im Besitz derselben Eigentümer, wie die Q-Loungefit GmbH. Dienstnehmer sind keine betroffen. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 2. Juni 2025 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: ins.innsbruck@ksv.at; Zum Insolvenzverwalter...

In den Jahren 2023 und 2024 machte das Natternbacher Unternehmen jeweils über eine Million Euro Verlust. | Foto: PantherMedia / Heiko Küverling

Natternbacher Unternehmen
Fenster- und Türenhersteller Sageder ist insolvent

Am Montag, 24. März wurde über das Vermögen der Sageder Fenster- und Türenwerk GmbH auf ihren eigenen Antrag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. 3,215 Millionen Euro stehen auf der Passiva. NATTERNBACH. Das Natternbacher Unternehmen, geführt von Martina Sageder, wurde bereits 1921 gegründet. Der „Seniorchef“ Josef Sageder ist am 28. Oktober 2024 verstorben. Die Passiva beträgt 3,215 Millionen Euro, circa 123 Gläubiger und 57 Dienstnehmer sind von der...

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Pixabay

Fortführung wird angestrebt
Service Team Edin in Hüttau ist insolvent

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Hohe Forderungsausfälle und gestiegene Kosten haben das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Der Betrieb soll nach der Sanierung in kleinerem Umfang weitergeführt werden. HÜTTAU. Die Service Team Edin GmbH, ein Unternehmen aus der Bau- und Handelsbranche mit Sitz in Hüttau, hat beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Über das Vermögen der Bernhard Gammer e.U.  in Hinzenbach wurde am 11. Dezember ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet.  | Foto: PantherMedia / Heiko Küverling

Bernhard Gammer
Sanierungsverfahren über Hinzenbacher Forstunternehmen eröffnet

Über das Vermögen der Bernhard Gammer e.U.  in Hinzenbach wurde am 11. Dezember ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet.  HINZENBACH. Das Hinzenbacher Forstunternehmen wurde 2008 gegründet. In den 2010er Jahren habe man aufgrund des hohen Schadholz Anfalls intensiv in Maschinen investiert. "Seit rund vier Jahren herrscht in der Branche jedoch eine Überkapazität an Maschinen und geht damit ein starker Preisdruck einher", informiert der Kreditschutzverband1870...

Ein Insolvenzantrag wurde laut dem Kreditschutzverband KSV 1870 bereits am 6. Dezember von der Finanzmarktaufsicht (FMA) gestellt. (Archiv) | Foto: EIZINGER Alexandra / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
4

Schließung
Euram Bank in Wien steht nach Insolvenzantrag vor Aus

Die seit Längerem im Konflikt mit der Finanzmarktaufsicht (FMA) stehende Euram Bank steht vor dem Aus. Die Aufsichtsbehörde hat am vergangenen Freitag einen Insolvenzantrag für das Kreditinstitut eingereicht, wodurch der Insolvenzverwalter vor eine anspruchsvolle Aufgabe gestellt wird. Bei einer Bankeninsolvenz müssen spezielle Regeln berücksichtigt werden. WIEN. Die European American Investment Bank Aktiengesellschaft, auch bekannt als Euram-Bank, mit Sitz am Schottenring 18, dürfte vor dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vom Handelsgericht Wien gibt es Neuigkeiten rund um die Insolvenz der Imfarr. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

Wiener Immo-Entwickler
Sanierungsplan für insolvente Imfarr angenommen

Neuigkeiten gibt es zur millionenschweren Insolvenz des Wiener Immobilien-Entwicklers Imfarr. Wie am Donnerstag bekannt wurde, wurde der vorgelegte Sanierungsplan für das im Juli pleite gegangene Unternehmen mit Top-Vernetzungen zur Politik am Handelsgericht Wien von den Gläubigern mehrheitlich angenommen. WIEN. Die Immobilienbranche hat nach Jahren des Booms zuletzt einen deutlichen Abschwung erlebt, was auch die großen Akteure der Sparte spüren. Besonders medienwirksam war der Niedergang des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Gläubiger von René Benko haben weitere 400 Millionen Euro an Forderungen beim LG Innsbruck angemeldet.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
2

Signa Insolvenz
Gläubiger wollen weitere 400 Millionen Euro von René Benko

In der ersten Prüfungstagsatzung am 24. April 2024 wurden rund 2 Milliarden Euro von Gläubigern beim Landesgericht Innsbruck geltend gemacht. Zwischenzeitlich haben weitere Gläubiger über 400 Millionen Euro zusätzlich zur Anmeldung gebracht. Der Insolvenzverwalter bestreitet sämtliche neu angemeldeten Forderungen. Folglich sind aktuell Passiva in Höhe von rund 47 Millionen Euro formal vom Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Grabenweger festgestellt. INNSBRUCK/TIROL (red). Nach Einschätzung des...

Am Landesgericht Steyr wurde das Konkursverfahren über die P.B.R. Gastro GmbH eröffnet. Die Braunauer Disco Herzog soll jedoch fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Konkursverfahren eröffnet
Betreiber der Diskothek Herzog in Braunau ist insolvent

Die P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang, Betreiber der Disco Herzog in Braunau, ist insolvent. Das Konkursverfahren wurde über Antrag eines Gläubigers eröffnet. Die Braunauer Diskothek soll jedoch fortgeführt werden. BRAUNAU, ADLWANG. Am 8. Juli 2024 wurde über das Vermögen der P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang ein Konkursverfahren am Landesgericht (LG) Steyr eröffnet – über Antrag eines Gläubigers. Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 sind mindestens 19 Gläubiger betroffen. Die P.B.R. Gastro GmbH kann...

Das Unternehmen hinter den beiden Restaurants "Tafelspitz" in Meidling und "Vienne" in der Inneren Stadt ist insolvent. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Fortführung geplant
Betreiberfirma von zwei Wiener Restaurants insolvent

Der Fortbestand der Restaurants Vienne in der Inneren Stadt und Tafelspitz in Meidling liegt in der Schwebe. Das Unternehmen hinter beiden Lokalen ist insolvent. WIEN/ INNERE STADT/MEIDLING. Nach Meldungen des Gläubigerschutzverbandes KSV1870 ist die NEFIS GmbH nicht mehr zahlungsfähig. Das Unternehmen betreibt zwei Wiener Gastronomiebetriebe in Wien: das Restaurant Vienne am Fleischmarkt 20 in der Inneren Stadt sowie das Restaurant Tafelspitz auf der Grünbergstraße 1 in Meidling. Grund der...

  • Wien
  • Michael Marbacher
 René Benko (im Bild mit Anwalt Georg Eckert) im Landesgericht in Innsbruck. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
2

René Benko vor Landesgericht
Benko-Konkurs - 2 Mrd. angemeldet, 47,4 Mio. anerkannt

Es haben 30 Gläubiger Insolvenzforderungen in der Höhe von 2.016.628.503,42 Euro angemeldet, wovon vorerst ein Teilbetrag von 47.379.271,58 Euro anerkannt wurde.  Benko erklärte, dass er über kein Liegenschaftsvermögen verfügt und keine wesentlichen Beteiligungen an österreichischen Unternehmen hält. Fahrnisse, die im Eigentum von Benko sind, werden geschätzt und einer Verwertung zugeführt. INNSBRUCK. René Benko ist zur Tagsatzung zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem Landesgericht...

Die Grieskirchner Brauerei steht vor einem erneuten Sanierungsverfahren. | Foto: BRS

Brauerei Grieskirchen
Gericht bewilligte vorläufigen Fortbestand

In dem am 4. März eröffneten Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Brauerei Grieskirchen GmbH hat die Schuldnerfirma nunmehr einen weiteren Schritt Richtung der angestrebten Sanierung absolviert. GRIESKIRCHEN. Beim Landesgericht Korneuburg hat laut KSV1870 am 18. April die Berichts- und Prüfungstagsatzung stattgefunden. 161 Gläubiger haben Forderungen in Gesamthöhe von 3,9 Millionen Euro angemeldet, die von der Insolvenzverwalterin zumindest aktuell in der Höhe von 3,2 Millionen...

Das im Jahr 1994 gegründete, mittelständige Bauunternehmen "BAU SALLINGER GmbH" aus Liebenfels ist mit Passiva von rund 3,6 Millionen Euro insolvent. | Foto: stock.adobe.com/ Markus Mainka (Symbolfoto)

Unternehmen aus Liebenfels
Großkonkurs in der Baubranche wird gemeldet

Ein Großkonkurs wird aus der Baubranche gemeldet: Das im Jahr 1994 gegründete, mittelständige Bauunternehmen "BAU SALLINGER GmbH" aus Liebenfels ist mit Passiva von rund 3,6 Millionen Euro insolvent. LIEBENFELS. Das Geschäftssegment Errichtung von Einfamilien- und Mehrparteienwohnhäusern ist aufgrund der gestiegenen Finanzierungskosten und der strengen Finanzierungsvorschriften (KIM-Verordnung) nahezu zum Erliegen gekommen. Heute, am 14. November 2023 wurde über das Vermögen der Firma "BAU...

Der Insolvenzverwalter hat die Insolvenzforderungen im Detail geprüft und davon etwa 9,7 Millionen als berechtigt anerkannt. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
2

KSV
Bisherige Bilanz zum GemNova-Insolvenzverfahren

Der Kreditschutzverband (KSV) veröffentlichte kürzlich einen zusammenfassenden Bericht zum Insolvenzverfahren der Gesellschaften der GemNova-Gruppe. Von den Gläubigern wurden bisher rund 14,3 Millionen Euro an Insolvenzforderungen angemeldet. TIROL. Der Fall der GemNova ging durch die Schlagzeilen, am Ende kam es zum Insolvenzverfahren der GemNova Dienstleistungs GmbH. Die Sanierung scheiterte, da die Finanzierung der von den Gläubigern angenommenen Quote über den Tiroler Gemeindeverband nicht...

Im Rahmen der Sanierung des Autozubehörhändlers Forstinger wurden von 236 Gläubigerinnen und Gläubigern sowie 522 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer Forderungen in Höhe von rund 21,1 Millionen Euro angemeldet. | Foto: Forstinger
Aktion 3

Forstinger-Insolvenz
758 Gläubiger fordern 21,1 Millionen Euro

Nachdem am Montag erstmals die Gläubigerinnen und Gläubiger von kika/Leiner zusammengekommen waren, beschäftigte sich das Landesgericht St. Pölten am Dienstag bereits mit der nächsten Insolvenz. Im Rahmen der Sanierung des Autozubehörhändlers Forstinger wurden von 236 Gläubigerinnen und Gläubigern sowie 522 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer Forderungen in Höhe von rund 21,1 Millionen Euro angemeldet. ÖSTERREICH. Bislang wurden 14,4 Millionen Euro der Gesamtforderungen vom zuständigen...

  • Maximilian Karner
Eine Fortführung des Betriebs ist nicht geplant. Die Schulden belaufen sich auf fast 4,8 Millionen Euro.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Nächste Insolvenz
Linzer Obstgroßhändler in dritter Generation muss schließen

Der Linzer Obstgroßhändler Mathy mit Standorten in der Landeshauptstadt sowie Wien ist pleite und hat am Montag ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz beantragt, das berichtet der KSV1870 . LINZ. Das Familien-Traditionsunternehmen handelte bereits in dritter Generation mit Obst, Gemüse und Südfrüchten und belieferte hauptsächlich kleinere Supermärkte und Gastronomiebetriebe. Betroffen sind 25 Angestellte und mehr als 100 Gläubiger. Die Schulden belaufen sich auf fast 4,8 Millionen Euro, dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Insolvenzverfahren über rudy games ist bereits eröffnet. | Foto: Marco2811

80 Gläubiger bangen um ihr Geld
"Bau & Boden"-Insolvenzverfahren eröffnet

Jetzt kommt das Insolvenzverfahren. Nach der Millionenpleite der Linzer Immobilienfirma "Bau & Boden" – der Schuldenberg beläuft sich auf fast drei Millionen Euro – war zunächst die Rede davon, dass nicht einmal mehr die 4.000 Euro für die Eröffnung des Verfahrens vorhanden seien. Wie der KSV1870 berichtet wurde der Betrag nun doch aufgebracht. LINZ. Die Tochtergesellschaft der Ortner Real Unternehmensgruppe – zuständig für Planung, bauliche Realisierung und Vertrieb – ging Anfang Februar...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Perger Malereibetrieb in Insolvenz
 | Foto: panthermedia/Feverpitch

Ausgemalt: Perger "Erosi Malerei & mehr GmbH" in Insolvenz

Das Unternehmen wurde laut "Kreditschutzverband von 1870" mit 12. Juli 2019 geschlossen PERG. Wie der Kreditschutzverband von 1870 berichtet, wurde am 4. Juli über das Vermögen der "Erosi Malerei & mehr GmbH" mit Sitz im Perger Technologiepark über Antrag eines Gläubigers ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz eröffnet. Gegenstand des Unternehmens sei das 
Malereigewerbe, außerdem Spachtel-, Fassaden- und Vollwärmeschutzarbeiten. Zudem befasse man sich mit diversen Forstarbeiten. KSV: 34...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Vöcklabruck: LIV Wohnbau GmbH ist insolvent

Ursache sind laut Schuldnerangaben Probleme bei einem Bauträgerobjekt in Lenzing. VÖCKLABRUCK. Über das Vermögen der LIV Wohnbau GmbH aus Vöcklabruck (vormals Mairinger Projektbau GmbH, Schwanenstadt) wurde beim Landesgericht Wels ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Laut Kreditschutzverband 1870 (KSV) stehen Passiva von 2,909 Millionen Aktiva in Höhe von 2,536 Millionen Euro gegenüber. Von der Insolvenz betroffen sind drei Mitarbeiter und rund 60 Gläubiger. LIV Wohnbau...

Die Konditorei Hutter muss 20 Prozent in vier Raten berappen | Foto: mev.de

Insolvenz der Kurkonditorei Hutter: Sanierungsplan angenommen

Gläubiger erhalten 20 Prozent in vier Raten. BAD KLEINKIRCHHEIM. Fortschritte gibt es in der Insolvenz der Kurkonditorei Hutter mit Sitz in Bad Kleinkirchheim, die im September 2015 angemeldet wurde. Der Sanierungsplan wurden von allen Gläubigern angenommen. Vier Raten Sie erhalten jeweils eine Quote von 20 Prozent, zahlbar in vier Raten. Insgesamt wurden Insolvenzforderungen in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro angemeldet, laut KSV 1870 beläuft sich das Sanierungsplanerfordernis unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Millstatt-Hotels und Reisen GmbH ist in die Insolvenz geschlittert | Foto: mev.de

Millstatt-Hotels und Reisen GmbH insolvent

580.000 Euro Schulden, 50 Gläubiger betroffen, Unternehmen will sich sanieren. MILLSTATT. Die Millstatt-Hotels und Reisen GmbH mit Sitz in Millstatt musste Insolvenz anmelden. Einem Vermögen von 70.000 Euro stehen Schulden in Höhe von 580.000 Euro gegenüber, 50 Gläubiger sind betroffen. Das Unternehmen will sich mit 20 Prozent binnen zwölf Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes sanieren. Forderungsaufälle Nach Eintreten der Bankenkrise traten laut der Schuldnerin erste Finanzierungsprobleme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wieder eine Insolvenz in Oberkärnten | Foto: KK
1

Tischlerei Krainer muss sich sanieren

Die Tischlerei aus Greifenburg meldete Sanierungsverfahren an, das Unternehmen wird fortgeführt. GREIFENBURG. Die Tischlerei Krainer meldete ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung an. Schulden von 970.000 Euro stehen einem Vermögen von 227.000 Euro gegenüber, betroffen sind zwölf Dienstnehmer und 65 Gläubiger. Projektaufträge gingen zurück Das Unternehmen will 20 Prozent in vier Raten zu je fünf Prozent binnen 24 Monaten zurückzahlen. Laut dem Unternehmen bracht der Umsatz 2014 "völlig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Betroffene Gläubiger können ihre Forderungen über den KSV1870 bis zum 05. 09. 2014 anmelden.

Firma Brainlink in Konkurs

HALLWANG, SALZBURG (fer). Wie der KSV 1870 meldet, musste die Firma Brainlink, ein Forschungs- und Entwicklungsbetrieb für Verkaufs- und Getränkeautomaten in der Betriebsstätte der Gesellschaft in Hallwang, Konkurs anmelden. Betroffen sind sechs Dienstnehmer und 54 Gläubiger. Die Höhe der Aktiva beläuft sich auf 20.900 Euro, die der Passiva auf 3,3 Millionen Euro. Hierin sind auch die Verbindlichkeiten gegenüber der ebenfalls insolventen Schwestergesellschaft Coffee2Watch mit selber Adresse in...

Foto: Markus Bormann/Fotolia

Weniger Insolvenzen in Oberösterreich

Mit 328 Unternehmensinsolvenzen (193 eröffneten Verfahren und 135 Konkursabweisungen mangels Kostendeckung) werden im ersten Halbjahr 2014 in Oberösterreich um 20 Fälle weniger vom KSV1870 Linz gemeldet als im Vergleichszeitraum Vorjahres: das entspricht einem Rückgang der Firmenpleiten in OÖ von 5,7 Prozent. Die Insolvenzverbindlichkeiten sind durch wesentlich weniger Großinsolvenzen heuer mit 114 Millionen Euro um 44 Prozent niedriger als vor einem Jahr und die Zahl der betroffenen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.